Seite 1 von 1

Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 02:33
von Cat with a whip
Es wird kälter, der Körper verliert schneller Wärme und die Nahrung muß das kompenisieren.

Deswegen dazu ein Strang, der besonders Wert auf gehaltvolle Gerichte hinweist.

Es kommt die Zeit wo ich einer meiner Lieblingsspeisen wieder unbeschwert fröhnen darf:

Kässpatzen! :yippie:

500 Gramm Mehl
4 Eier
1/8 L Wasser
8 Zwiebeln
400 Gramm Gouda
Einige Tl Salz/etwas Pfeffer

Wasser, Mehl und Eier zu einer zähen Pampe aufmixen. Den riesen Berg gewürfelter Ziebeln in der Butter braun rösten. Den Gouda fein raspeln.

Salzwasser in weiten Topf sieden und Teigpampe in Intervallen mit Spätzlehobel einbringen. Warten bis Spätzle nach oben kommen, sind dann fertig. Diese dann in feuerfeste Form, z.B. Römer bringen und dann eine Schicht Käse und Röstzwiebeln auftragen, dann wieder neue Spätzle machen usw. bis die Form voll ist und alle Zutaten aufbebraucht sind.

Die Form dann bei 200 °C noch ca. 20 Minuten in dem Ofen schieben.

:thumbup:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 05:08
von el loco
Cat with a whip hat geschrieben:Es wird kälter, der Körper verliert schneller Wärme und die Nahrung muß das kompenisieren.

Deswegen dazu ein Strang, der besonders Wert auf gehaltvolle Gerichte hinweist.

Es kommt die Zeit wo ich einer meiner Lieblingsspeisen wieder unbeschwert fröhnen darf:

Kässpatzen! :yippie:

500 Gramm Mehl
4 Eier
1/8 L Wasser
8 Zwiebeln
400 Gramm Gouda
Einige Tl Salz/etwas Pfeffer

Wasser, Mehl und Eier zu einer zähen Pampe aufmixen. Den riesen Berg gewürfelter Ziebeln in der Butter braun rösten. Den Gouda fein raspeln.

Salzwasser in weiten Topf sieden und Teigpampe in Intervallen mit Spätzlehobel einbringen. Warten bis Spätzle nach oben kommen, sind dann fertig. Diese dann in feuerfeste Form, z.B. Römer bringen und dann eine Schicht Käse und Röstzwiebeln auftragen, dann wieder neue Spätzle machen usw. bis die Form voll ist und alle Zutaten aufbebraucht sind.

Die Form dann bei 200 °C noch ca. 20 Minuten in dem Ofen schieben.

:thumbup:
Dazu noch eine feine Tomatenrahmsoße und das Essen ist perfekt :!:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 05:40
von Welfenprinz
man isst wieder lieber Knappwurstbrote als Tomaten mit Mozarella.

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 11:55
von Amun Ra
Cat with a whip hat geschrieben:Es wird kälter, der Körper verliert schneller Wärme und die Nahrung muß das kompenisieren.

Deswegen dazu ein Strang, der besonders Wert auf gehaltvolle Gerichte hinweist.

Es kommt die Zeit wo ich einer meiner Lieblingsspeisen wieder unbeschwert fröhnen darf:

Kässpatzen! :yippie:

500 Gramm Mehl
4 Eier
1/8 L Wasser
8 Zwiebeln
400 Gramm Gouda
Einige Tl Salz/etwas Pfeffer

Wasser, Mehl und Eier zu einer zähen Pampe aufmixen. Den riesen Berg gewürfelter Ziebeln in der Butter braun rösten. Den Gouda fein raspeln.

Salzwasser in weiten Topf sieden und Teigpampe in Intervallen mit Spätzlehobel einbringen. Warten bis Spätzle nach oben kommen, sind dann fertig. Diese dann in feuerfeste Form, z.B. Römer bringen und dann eine Schicht Käse und Röstzwiebeln auftragen, dann wieder neue Spätzle machen usw. bis die Form voll ist und alle Zutaten aufbebraucht sind.

Die Form dann bei 200 °C noch ca. 20 Minuten in dem Ofen schieben.

:thumbup:
Kleiner Tip: Zieh die Spätzle bevor du sie in den Römer packst erstmal durch eine Pfanne mit zerlassener Butter. Das packt nochmal eine ordentliche Ladung Geschmack auf das ganze Essen.

@el loco:
Niemals, ich sage es mit Nachdruck, niemals sich von einem Schwaben dabei erwischen lassen wie du Kässpätzla mit einer Tomatenrahmsoße vergewaltigst! Dafür darfst du hierzulande den Spätzlevergewaltiger standrechtlich erschiessen und kommst auch noch straffrei davon! Eine Soße zu Kässpätzla ist das ultimative No-Go! :angry:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 12:07
von Pandora
Amun Ra hat geschrieben:
@el loco:
Niemals, ich sage es mit Nachdruck, niemals sich von einem Schwaben dabei erwischen lassen wie du Kässpätzla mit einer Tomatenrahmsoße vergewaltigst! Dafür darfst du hierzulande den Spätzlevergewaltiger standrechtlich erschiessen und kommst auch noch straffrei davon! Eine Soße zu Kässpätzla ist das ultimative No-Go! :angry:
:giggle: ich wusste doch auf was ich warte, als ich das von ihm gelesen habe :giggle:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 12:07
von Heinrich-73
Dieses Rezept sollte ich mir mal kopieren. :thumbup:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 12:32
von eifelbauer
el loco hat geschrieben:
Dazu noch eine feine Tomatenrahmsoße und das Essen ist perfekt :!:
So was kannst du auf diese komischen Eiernudeln von Birkel draufmachen die sich Spätzle nennen. :confused:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 12:33
von eifelbauer
Amun Ra hat geschrieben:@el loco:
Niemals, ich sage es mit Nachdruck, niemals sich von einem Schwaben dabei erwischen lassen wie du Kässpätzla mit einer Tomatenrahmsoße vergewaltigst! Dafür darfst du hierzulande den Spätzlevergewaltiger standrechtlich erschiessen und kommst auch noch straffrei davon! Eine Soße zu Kässpätzla ist das ultimative No-Go! :angry:
Ich brate mit den Zwiebeln immer noch Speckwürfel mit an.

Werde ich jetzt auch erschossen? :blink:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 13:03
von Amun Ra
eifelbauer hat geschrieben:
Ich brate mit den Zwiebeln immer noch Speckwürfel mit an.

Werde ich jetzt auch erschossen? :blink:
Nein, das geht. Gehört sich zwar eigentlich nicht, ist aber akzeptiert. Macht aber in etwa den Eindruck wie in einem guten Restaurant den Rotwein aus einem Sektglas zu trinken.

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 15:16
von Mithrandir
@Cat with a whip: Warum Gouda?
el loco hat geschrieben:Dazu noch eine feine Tomatenrahmsoße und das Essen ist perfekt :!:
Du meinstest doch sicher als Suppe vorher, aber doch nicht zu den Spätzle?

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:47
von el loco
Mithrandir hat geschrieben: Du meinstest doch sicher als Suppe vorher, aber doch nicht zu den Spätzle?
NEIN.
Ich bin ULTRA-Schwabe bei mir muss alles in Soße schwimmen!

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:59
von Cat with a whip
Cat with a whip hat geschrieben:die Nahrung muß das kompenisieren.
Na klasse. :ill:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Montag 8. September 2008, 23:01
von Amun Ra
el loco hat geschrieben: NEIN.
Ich bin ULTRA-Schwabe bei mir muss alles in Soße schwimmen!
Abr doch edd Kässpatza! Des gohd ed! Ond no au no enra Domadarahmsoß! Des gohd amole gared! A jeds andres Essa, jo. Des derf ond muas en dr Soß schwemma, koi Frog ed. Drom hodd jo dr Herrgott n Schwob de Spätzla erfenda lau. Dees gild abr ed fier Kässpatza!

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 19:43
von el loco
Amun Ra hat geschrieben: Abr doch edd Kässpatza! Des gohd ed! Ond no au no enra Domadarahmsoß! Des gohd amole gared! A jeds andres Essa, jo. Des derf ond muas en dr Soß schwemma, koi Frog ed. Drom hodd jo dr Herrgott n Schwob de Spätzla erfenda lau. Dees gild abr ed fier Kässpatza!
ALLES!!! I würd sogar mei Lauga ind soß ditscha!

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 19:50
von Amun Ra
el loco hat geschrieben:
ALLES!!! I würd sogar mei Lauga ind soß ditscha!
Ha dees dur i doch au! Also 's Lauga en'd Soß' neihenga. Jo koi guade Soß' vrschenga!

Abr om de Gottes Himmels Willa, doch ed dui guade Kässpatza! Ha woisch, dees durd mr jetzad richdig en meim Herzle weh...

Ond dann au no ausgrechnad a Domadarahmsoß'! Ha des isch doch scho an ond fir sich a Vrbrecha gega d'Menschlichkeit!

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 22:20
von Cat with a whip
Wie ist eigentlich die richtige schwäbische (Schwäbisch-allemannische oder allgäuische) Schreibweise?

Googletreffer:

89.900 für kässpätzle
143.000 für käsespätzle
14.200 für Kässpatzen
14.900 für kässpatzen (vergleiche Großschreibung zu oben) :geek:
6.020 für Kasspatzen
89.600 für käs-spätzle
2.220 für kässpatzn (immerhin)

(Interessant wäre darüber hinaus noch die regional vorherrschende Lautmalerei im Dialekt)

Die selbsternannte wissenschaftliche Referenzseite für Spätzle, oder auch auf Internetdeutsch "Spaetzle":
http://www.spaetzle.de/

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 22:33
von Shoogar
Cat with a whip hat geschrieben:Wie ist eigentlich die richtige schwäbische (Schwäbisch-allemannische oder allgäuische) Schreibweise?

Googletreffer:

89.900 für kässpätzle
143.000 für käsespätzle
14.200 für Kässpatzen
14.900 für kässpatzen (vergleiche Großschreibung zu oben) :geek:
6.020 für Kasspatzen
89.600 für käs-spätzle
2.220 für kässpatzn (immerhin)

Die selbsternannte wissenschaftliche Referenzseite für Spätzle, oder auch auf Internetdeutsch "Spaetzle":
http://www.spaetzle.de/
Das richtet sich wahrscheinlich danach, wie es regional ausgesprochen wird.
Das Schwäbische hat über sein großes Verbreitungsgebiet deutliche sprachliche Unterschiede, anhand derer man den Sprechenden recht gut lokalisieren kann.

Des "dui" vom Amun Ra kommt zB. von dr Alb ra. So um Münsinga rum.
:hat:

Dr spanische Verruckte wird ibrigens zom Formal-Badenser erklärt.
:rant:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 22:35
von Cat with a whip
Haha, hatte noch die Seite kurz vor dem Nachtrag "(Interessant wäre darüber hinaus noch die regional vorherrschende Lautmalerei im Dialekt)" sicherheitshalber aktualisert aber da war jemand in Sekundenbruchteilen schneller. Amun Ra: 72 für "Kässpatza" laut Google.

el loco ist Formal-Badenser weil er gerne alles in was "ditscht"?

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 22:48
von Shoogar
Cat with a whip hat geschrieben:Haha, hatte noch die Seite kurz vor dem Nachtrag "(Interessant wäre darüber hinaus noch die regional vorherrschende Lautmalerei im Dialekt)" sicherheitshalber aktualisert aber da war jemand in Sekundenbruchteilen schneller. Amun Ra: 72 für "Kässpatza" laut Google.

el loco ist Formal-Badenser weil er gerne alles in was "ditscht"?
Soß auf Käässchpaatza gad ned.

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 22:54
von Cat with a whip
Das ist mir längst klar, also trifft "Badenser" als Verächlichmachung wegen der Feindschaft der angrenzenden Badener.
Dabei ist Baden ein recht grosses Gebiet angrenzend zum Allgäu und Schwaben aber dann westlich am Rhein aufsteigend bis nordöstlich über den Neckar bis an den Main hinauf. Quasi bis wieder an die bayrischen Gestade von Würzburg. Wie ist die Animosität historisch zu erkären? :twisted:

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 23:59
von Amun Ra
Shoogar hat geschrieben:Das richtet sich wahrscheinlich danach, wie es regional ausgesprochen wird.
Richtig. Es gibt kein einheitliches Schriftschwäbisch. Es gibt ja noch nichteinmal ein einheitliches Schwäbisch.
Shoogar hat geschrieben:Das Schwäbische hat über sein großes Verbreitungsgebiet deutliche sprachliche Unterschiede, anhand derer man den Sprechenden recht gut lokalisieren kann.
Richtig, ist aber sehr schwer, es genau zu lokalisieren, wo jemand herkommt. Mein Opa kann noch immer anhand des Dialektes unterscheiden ob jemand von Großengstingen oder von Kleinengstingen kommt.
Shoogar hat geschrieben:Des "dui" vom Amun Ra kommt zB. von dr Alb ra. So um Münsinga rum.
:hat:
Das hab ich mir von meinen Freunden von der Alb "abgeschaut".
Shoogar hat geschrieben:Dr spanische Verruckte wird ibrigens zom Formal-Badenser erklärt.
:rant:
Hartes Los. Womit hat er dies verdient?

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 05:42
von el loco
Shoogar hat geschrieben: Dr spanische Verruckte wird ibrigens zom Formal-Badenser erklärt.
:rant:
:shock: :shock: So sind sie, die Schwaben mit Blutgruppe Doppel-I, jene die aus Nestern wie Fornsbach o.ä. gekrochen kamen.

Re: Kalorienbomben und Jouletorpedos - Leckereien für den Winter

Verfasst: Samstag 13. September 2008, 00:10
von Cat with a whip
Heute abend gabs zum Regenwetter erstmals eine Schüsssel Pommes Frites im kulinarischen Angebot seit der Sommerhitze.
Was mich nervt sind die gestiegenen Pflanzenölpreise zum fritieren. :angry: Das biligste liegt inzwischen bei 1,35 Cent. Heftig wie die Nahrungsmittelpreise den Spritpreisen nacheilen. :angry: Scheiß Biosprit. Mir wurde ja mal vorgeworfen Rezepte zu politisieren und jetzt tu ichs wieder, man kann ja nicht anders. :dunno: Ich kann drauf verzichten Auto zu fahren aber ich kann nicht drauf verzichten zu essen. :twisted: