Seite 1 von 1

Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 00:15
von Lomond
Kommunion für Geschiedene

Im Vorfeld des Papstbesuchs:
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, hat in der Wochenzeitung Die Zeit eine Sensation verkündet – und das kurz vor dem Papstbesuch: Seiner Ansicht nach sei es eine Frage der Barmherzigkeit, auch Geschiedenen und Wiederverheirateten die Kommunion zu spenden. Namentlich nannte er Bundespräsident Christian Wulff, der katholisch, geschieden und wiederverheiratet ist.
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 5578,65241

Und ich dachte, das sei längst erlaubt und normal ....

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 03:39
von Tantris
Lomond » Mo 5. Sep 2011, 00:15 hat geschrieben:Kommunion für Geschiedene

Im Vorfeld des Papstbesuchs:



http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 5578,65241

Und ich dachte, das sei längst erlaubt und normal ....
Deutsche bischöfe können die anwesenheit von dogmen aushalten, die noch viel absurder sind, als sie selbst.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 05:26
von Lomond
Eigentlich ist das eine alte Idee von Benedikt, als er noch Ratzinger hieß:
Einem Zeitungsbericht nach hat Benedikt XVI., als er noch Leiter der Glaubenskongregation war, angeregt, daß Geschiedene künftig an der Eucharistiefeier teilnehmen dürfen. Damit würde er seinem konservativen Ruf entgegenwirken.
http://www.faz.net/artikel/C30189/bened ... 05591.html

Und warum ist bisher nix draus geworden?

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 13:04
von ralphon
Würde das nicht gegen die Bergpredigt gehen?

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 13:49
von Liegestuhl
Lomond » Mo 5. Sep 2011, 05:26 hat geschrieben:Und warum ist bisher nix draus geworden?
Das würde seinem konservativen Ruf entgegenwirken.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 16:50
von Thomas I
Lomond » So 4. Sep 2011, 23:15 hat geschrieben:Kommunion für Geschiedene

Im Vorfeld des Papstbesuchs:



http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 5578,65241

Und ich dachte, das sei längst erlaubt und normal ....
Wer als Geschiedener meint er brauche die Kommunion, einfach zu den Altkatholiken wechseln. Die haben noch nicht vergessen das Christus einst seine Zuwendung gerade auch den Teilen der Gesellschaft gab die weniger Glück und Erfolg vorzuweisen hatten, sei es in materiellen oder in ideellen Dingen.

Ob Christus heute mit den Herren der Bischofkonferenz sich umgeben würde oder doch eher mit ein paar geschiedenen, alleinerziehenden und gestressten Müttern und Vätern ist eine Frage die man dabei mal in den Raum stellen sollte...

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 22:40
von Lomond
Höret ... höret .... höret .....
Der Ausdruck "wiederverheiratet geschieden" ist irreführend und täuscht über die Tatsache hinweg, dass kirchlich gültig geschlossene Ehen, die vom Staat "geschieden" werden, vor Gott bestehen bleiben. Mann und Frau dürfen demnach nicht in einer neuen Verbindung wie Eheleute zusammenleben. Tun sie das dennoch, so leben sie im Ehebruch und laden daher dauernd schwere Schuld auf sich. Wenn sie nicht bereit sind, diese Lebensweise aufzugeben, können sie auch nicht zur Beichte gehen, denn die Beichte setzt den Vorsatz zur Besserung voraus. Deshalb können sie, da sie im Zustand einer schweren Sünde sind, nicht die heilige Kommunion empfangen. Aber sie sind nicht von der Kirche getrennt, sie können als Getaufte an ihrem Leben teilnehmen, ja sie sind sogar dazu verpflichtet; z.B. was den sonntäglichen Besuch der hl. Messe betrifft. Da der Kommunionempfang nicht möglich ist (man würde sich selbst schaden, vgl. 1 Kor 11, 27-29), besteht doch die Möglichkeit, Jesus Christus geistig zu "empfangen" (sog. "Geistige Kommunion"). Wenn jemand seine Lebenssituation ehrlich betrachtet, und die Schlussfolgerung daraus zieht, nicht zur Kommunion zu gehen, zeigt er damit seine hohe Achtung vor diesem Sakrament. Sicherlich ist zu beachten, dass manche Menschen schuldlos in eine Situation gekommen sind, so dass sie sich von ihrem Ehepartner trennen mussten. In diesem Zusammenhang ist es oft besonders schwer, aber eine christliche Aufgabe, erlittenes Unrecht als Kreuz in der Nachfolge Christi anzunehmen.
http://kath-zdw.ch/maria/geschieden.html

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 22:42
von ToughDaddy
Sorry das klingt mal wirklich Gaga. :|

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 22:48
von Daylight
Relevanz hat diese 'Initiative' sicherlich für nur wenige so Betroffene. Hierzulande zumindest.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 23:22
von Lomond
ToughDaddy » Mo 5. Sep 2011, 22:42 hat geschrieben:Sorry das klingt mal wirklich Gaga. :|

Was genau meinst du mit "DAS"?

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 5. September 2011, 23:39
von ToughDaddy
Lomond » Mo 5. Sep 2011, 23:22 hat geschrieben:

Was genau meinst du mit "DAS"?
Sie sind zwar schwere Sünder, aber sollen doch bitte in der Kirche bleiben und an Gottesdiensten teilnehmen, denn immerhin zahlen auch schwere Sünder weiterhin ihre Kirchensteuer.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 17:31
von Lomond
Schon gelesen?
Katholische Kirche will wiederverheiratete Geschiedene zur Kommunion zulassen
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... en-003.htm

Zeit dafür wäre es langsam ......

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 17:35
von Sir Porthos
Lomond » Do 8. Aug 2013, 16:31 hat geschrieben:Schon gelesen?



http://www.finanznachrichten.de/nachric ... en-003.htm

Zeit dafür wäre es langsam ......
Dann sollte man aber auch die heilige Schrift anpassen und den Passus: "Was Gott der Herr zusammengeführt hat, darf kein Mensch trennen" redaktionell ändern.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 17:39
von Lomond
Sir Porthos » Do 8. Aug 2013, 17:35 hat geschrieben:
Dann sollte man aber auch die heilige Schrift anpassen und den Passus: "Was Gott der Herr zusammengeführt hat, darf kein Mensch trennen" redaktionell ändern.
Erzähl das dem Papst. ;) :cool:
Auf dem Heimflug von seiner Brasilienreise hatte Franziskus gesagt, bei dem Thema sei es "Zeit für Barmherzigkeit".
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... en-003.htm

Na also ..... geht doch! :thumbup:

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 17:45
von Liegestuhl
Sir Porthos » Do 8. Aug 2013, 17:35 hat geschrieben: Dann sollte man aber auch die heilige Schrift anpassen und den Passus: "Was Gott der Herr zusammengeführt hat, darf kein Mensch trennen" redaktionell ändern.
Es geht ja nicht darum, dass Geschiedene von der Kirche wiederverheiratet werden, sondern darum, dass ihnen die Eucharistie verweigert wird. Nach dem christlichen Glauben ist das Abendmahl ein Geschenk Christi an die Menschen. Es ist eine ungeheuere Anmaßung, wenn Menschen anderen Menschen dieses Geschenk verweigern.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 17:49
von Sir Porthos
Liegestuhl » Do 8. Aug 2013, 16:45 hat geschrieben:
Es geht ja nicht darum, dass Geschiedene von der Kirche wiederverheiratet werden, sondern darum, dass ihnen die Eucharistie verweigert wird. Nach dem christlichen Glauben ist das Abendmahl ein Geschenk Christi an die Menschen. Es ist eine ungeheuere Anmaßung, wenn Menschen anderen Menschen dieses Geschenk verweigern.
Das ist richtig. Und in der lutheranischen Kirche wird niemanden die Teilnahme an diesem Sakrament verweigert. Niemand ist ohne Sünde. Und nur der Herr entscheidet, wer würdig ist in sein Haus zu gehen.

Solus Christus, sola scriptura, sola fide et sola gratia.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 19:04
von Lomond
Sir Porthos » Do 8. Aug 2013, 17:35 hat geschrieben:
Dann sollte man aber auch die heilige Schrift anpassen und den Passus: "Was Gott der Herr zusammengeführt hat, darf kein Mensch trennen" redaktionell ändern.

Und - hat die EKD den Passus passabel angepasst? :cool:

So dass man sagen kann: "Passt scho!" ;) :D

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 18:24
von Lomond
Freiburg macht's möglich! :thumbup:
Die katholische Kirche reicht Gläubigen, die nach einer Scheidung wieder geheiratet haben, die Hand. Nach jahrelanger Diskussion will sie sich um mehr Gleichberechtigung für Wiederverheiratete bemühen. Die Diözese Freiburg veröffentlichte eine entsprechende Handreichung für Seelsorger. Sie werde diese Woche versandt und habe deutschlandweit Signalcharakter, teilte das Seelsorgeamt der Diözese mit. Freiburg ist die zweitgrößte der 27 deutschen Diözesen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 26525.html

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 18:28
von John Galt
Wer das heilige Sakrament der Ehe beschädigt landet sowieso im Fegefeuer, da hilft auch eine Kommunion nicht weiter. Exkommunizieren - JETZT!

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 18:45
von Lomond
John Galt » Mo 7. Okt 2013, 18:28 hat geschrieben:
im Fegefeuer
Nach der Theorie landen wir da sowieso alle - ist aber nur so eine Art Wartesaal vor dem Himmel. ;)

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 18:49
von Sun Tse
Lomond » Mo 7. Okt 2013, 17:45 hat geschrieben:
Nach der Theorie landen wir da sowieso alle - ist aber nur so eine Art Wartesaal vor dem Himmel. ;)
Frage ist nur, wie lange du da warten musst....

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 19:30
von jellobiafra
Na ja - die Ehe ist ein Sakrament und als solches unauflöslich. Dies ist aber nicht unbedingt eine logisch zwingende Voraussetzung ein anderes Sakrament - die Eucharistie - zu verweigern.

Papst Franziskus besinnt sich auf das wesentliche des Christentums, die Barmherzigkeit, und sieht, dass diese leider häufig überlieferten Lehren zuwiderläuft. Und in diesen Konfliktfällen entscheidet er sich, so ist mein Eindruck, für die Barmherzigkeit - so wie es Jesus getan hat.

Re: Kommunion für Geschiedene

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 19:36
von Lomond
jellobiafra » Mo 7. Okt 2013, 19:30 hat geschrieben:Papst Franziskus besinnt sich auf das wesentliche des Christentums, die Barmherzigkeit, und sieht, dass diese leider häufig überlieferten Lehren zuwiderläuft. Und in diesen Konfliktfällen entscheidet er sich, so ist mein Eindruck, für die Barmherzigkeit - so wie es Jesus getan hat.
Ganz im Sinne seines Interviews kürzlich.