Seite 1 von 41

Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 19:42
von FelixKrull
Three reported dead after Egypt's 'day of revolt'

At least three people have been killed during a day of rare anti-government protests in Egypt, reports say.

Thousands joined the demonstrations after an internet campaign inspired by the uprising in Tunisia.

In the capital, Cairo the protesters hurled rocks at the police who fired tear gas in response.
quelle:
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12282585

Nachdem ich das Video auf der BBC Seite mir angeschaut habe, stellt sich nun die Frage: "Wird nach Tunesien nun auch Ägypten fallen?"

Wird die Bevölkerung den langjährigen Präsidenten Muhammad Husni Mubarak ( http://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Husni_Mubarak ) zum Teufel jagen oder werden die ägyptische Machthaber weiterhin fest im Sattel bleiben?

EDIT
live Stream

http://english.aljazeera.net/

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 21:29
von Armstrong
Mubarak regiert Ägypten seit 30 Jahren wie ein Diktator. Das hat unsere Politclowns in Berlin nie gestört. Ist wohl auch nicht zu erwarten, dass man in Berlin jetzt ähnlich hysterisch auf das Niederknüppeln der ägyptischen Demonstranten reagiert wie 2009 im Iran.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 22:19
von lobozen
FelixKrull hat geschrieben:
Nachdem ich das Video auf der BBC Seite mir angeschaut habe, stellt sich nun die Frage: "Wird nach Tunesien nun auch Ägypten fallen?"
und vor allem natuerlich:
"stecken die juden dahinter??" :)

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 01:48
von Thomas I
FelixKrull » Mi 26. Jan 2011, 19:42 hat geschrieben:Three reported dead after Egypt's 'day of revolt'

At least three people have been killed during a day of rare anti-government protests in Egypt, reports say.

Thousands joined the demonstrations after an internet campaign inspired by the uprising in Tunisia.

In the capital, Cairo the protesters hurled rocks at the police who fired tear gas in response.
quelle:
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12282585

Nachdem ich das Video auf der BBC Seite mir angeschaut habe, stellt sich nun die Frage: "Wird nach Tunesien nun auch Ägypten fallen?"

Wird die Bevölkerung den langjährigen Präsidenten Muhammad Husni Mubarak ( http://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Husni_Mubarak ) zum Teufel jagen oder werden die ägyptische Machthaber weiterhin fest im Sattel bleiben?
Nun ja, in Ägypten profitieren vom korrupten Regime doch, anders als in Tunesien, mehr Personen als nur eine geltungsbedürftige Friseuse und deren Familie, da wird es schwieriger mit Erfolg einen Wandel herbeizuführen.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 08:17
von Liegestuhl
Armstrong » Mi 26. Jan 2011, 22:29 hat geschrieben:Mubarak regiert Ägypten seit 30 Jahren wie ein Diktator. Das hat unsere Politclowns in Berlin nie gestört.
So einfach ist das nicht. Die Erfahrungen mit politischen Systemen arabischer Prägung haben gezeigt, dass ausgewogene Machtverhältnisse oder sogar ein Machtvakuum auf direktem Weg in den Bürgerkrieg führen. Frieden herrschte eigentlich immer erst dann, wenn eine Gruppe stark genug war, die Macht an sich zu reissen und die Opposition zu unterdrücken. Die Geschichte der arabischen Länder ist voll davon. Es wird nicht in nationalen Kategorien gedacht, sondern in Clan-Interessen. In Tunesien war es nicht anders. Wenn ich als moralisch denkender Mensch zwischen Diktatur und Bürgerkrieg abwägen soll, würde ich mich für die Duldung der Dikatatur entscheiden, da sie für die Menschen die bessere Option ist.

Ich hoffe, Tunesien wird mich eines besseren belehren und die erste wirkliche arabische Demokratie entstehen lassen. Die Vorraussetzungen wären geschaffen.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 09:26
von Armstrong
Liegestuhl » Do 27. Jan 2011, 08:17 hat geschrieben: Frieden herrschte eigentlich immer erst dann, wenn eine Gruppe stark genug war, die Macht an sich zu reissen und die Opposition zu unterdrücken. Die Geschichte der arabischen Länder ist voll davon.
Ja, im Vergleich zu arabischen Diktaturen wie Ägyten und Saudi-Arabien ist der Iran geradezu ein demokratisches Paradies. Die undemokratischen Zustände in Ägypten und Saudi-Arabien interessieren in Deutschland kaum jemanden, unsere Politiker schonmal gar nicht. Dafür herrscht in Deutschland aber eine hysterische Empörung, wenn es bei iranischen Wahlen mal einen Verdacht auf Unregelmäßigkeiten gibt, da wird dann gleich der Botschafter einbestellt und der Iran als Reich des Bösen dargestellt. ;)

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 09:29
von ToughDaddy
@Armstrong

Wie schon an anderer Stelle erwähnt: Diktaturen sind immer gut, solange sie nach der richtigen Pfeife vermeintlich tanzen. ;)

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 09:46
von Liegestuhl
Armstrong » Do 27. Jan 2011, 10:26 hat geschrieben:Ja, im Vergleich zu arabischen Diktaturen wie Ägyten und Saudi-Arabien ist der Iran geradezu ein demokratisches Paradies. Die undemokratischen Zustände in Ägypten und Saudi-Arabien interessieren in Deutschland kaum jemanden, unsere Politiker schonmal gar nicht. Dafür herrscht in Deutschland aber eine hysterische Empörung, wenn es bei iranischen Wahlen mal einen Verdacht auf Unregelmäßigkeiten gibt, da wird dann gleich der Botschafter einbestellt und der Iran als Reich des Bösen dargestellt. ;)
Im Iran haben wohl weniger die undemokratischen Wahlen empört, sondern der Umgang mit den anschließenden Protesten.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 10:06
von FelixKrull
Liegestuhl » Do 27. Jan 2011, 09:46 hat geschrieben:
Im Iran haben wohl weniger die undemokratischen Wahlen empört, sondern der Umgang mit den anschließenden Protesten.
wir bekommen ja auch nur gefilterte Informationen mit und vorallem waren diese Proteste vermutlich durch Dritten (sehr stark) unterstützt. Ich bin der Meinung, sofern eine Bevölkerung ihre Machthaber wirklich zum Teufel schicken möchte, wird es auch gelingen. Aber dafür benötigt man eine grosse Zustimmung in der jeweiligen Bevölkerung und nicht druck von aussen.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 10:11
von FelixKrull
ToughDaddy » Do 27. Jan 2011, 09:29 hat geschrieben:@Armstrong

Wie schon an anderer Stelle erwähnt: Diktaturen sind immer gut, solange sie nach der richtigen Pfeife vermeintlich tanzen. ;)
richtig. Besteht die Aussenpolitik der us-amerikanische Regierung nicht, lieber Despoten zu umwerben, statt demogratische Bewegungen zu fördern?!

Nach dem Motto: die "Araber" sind zu dumm, die Richtigen zu wählen.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 10:17
von FelixKrull
Explosive Stimmung am Nil
Nicht nur die Menschen auf der Straße, auch die engsten Verbündeten und wichtigsten Geldgeber erhöhen den Druck auf den ägyptischen Präsidenten Mubarak: US-Außenministerin Hillary Clinton fordert Reformen im Interesse des ägyptischen Volkes - und vermeidet ein direktes Bekenntnis für den alternden Machthaber. Und das Volk? Will trotz Hunderten Verhaftungen und mehreren Toten weiter demonstrieren.

Quelle
http://www.sueddeutsche.de/politik/prot ... -1.1051736

Trotz Massenverhaftungen gehen offensichtlich die Proteste der Ägypter weiter.

Demonstranten setzen Gebäude in Brand
Trotz drohender Worte aus dem Innenministerium: "Die Aktion auf den Straßen wird weitergehen", verkündet eine oppositionelle Gruppe. In Suez brennt ein Gebäude der Stadtverwaltung. Die Polizei geht hart gegen die Demonstranten vor, bereits 1000 Menschen sind festgenommen.

Quelle
http://www.n-tv.de/politik/Demonstrante ... 64776.html

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 10:39
von Liegestuhl
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 11:11 hat geschrieben:Nach dem Motto: die "Araber" sind zu dumm, die Richtigen zu wählen.
Kannst du mir ein Beispiel nennen, wo Araber den Richtigen gewählt haben?

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 11:07
von Thomas I
Armstrong » Do 27. Jan 2011, 09:26 hat geschrieben: Ja, im Vergleich zu arabischen Diktaturen wie Ägyten und Saudi-Arabien ist der Iran geradezu ein demokratisches Paradies.
Unsinn, es ist völlig egal ob ein Diktator, eine machtgeile Friseuse oder ein Wächterrat die Opposition schon vor der Wahl unter fadenscheinigen Atgumenten aus dem Rennen wirft und wenn sie dagegen aufmukst inhaftiert und aburteilt....
Armstrong » Do 27. Jan 2011, 09:26 hat geschrieben: Die undemokratischen Zustände in Ägypten und Saudi-Arabien interessieren in Deutschland kaum jemanden, unsere Politiker schonmal gar nicht. Dafür herrscht in Deutschland aber eine hysterische Empörung, wenn es bei iranischen Wahlen mal einen Verdacht auf Unregelmäßigkeiten gibt, da wird dann gleich der Botschafter einbestellt und der Iran als Reich des Bösen dargestellt. ;)
Solche "Wahlen" wie im Iran gab es in Ägypten und Tunesien auch - und ich kann mich nicht erinnern das bei der letzten "Wahl" in Ägypten die hiesige Presseberichterstattung besonders positiv war.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 11:13
von Gutmensch
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 11:11 hat geschrieben: richtig. Besteht die Aussenpolitik der us-amerikanische Regierung nicht, lieber Despoten zu umwerben, statt demogratische Bewegungen zu fördern?!

Nach dem Motto: die "Araber" sind zu dumm, die Richtigen zu wählen.

Ich drücke den Tunesiern die Daumen dür eine Dämogradie. Ich glaub nicht das sie es schaffen aber ich wünsche es ihnen.
In Ägypten ist es besser wenn Mubarak bleibt, sonst droht die Geburt eines neuen Gottesstaates. Das wäre vom Regen in die Traufe, wie beim Iran.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 12:33
von ToughDaddy
@ThomasI

Aber dort will man die Machthaber komischerweise nicht absägen. Eigenartig oder? In Afghanistan feiert man sogar solche nicht demokratischen Wahlen als tollen Sieg für die Demokratie und gratuliert auch ganz kräftig.
Sorry, ist doch alles Heuchelei. Nicht mehr und nicht weniger.

Und wie Du siehst, will man doch auch nicht, dass sie dort frei wählen, immerhin wählen sie immer die Falschen. :?

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:13
von Liegestuhl
ToughDaddy » Do 27. Jan 2011, 13:33 hat geschrieben:Aber dort will man die Machthaber komischerweise nicht durch absägen. Eigenartig oder?
Mach dich bitte mit der politischen Situation in Ägypten vertraut! Sadat ist auch nicht gerade an Altersschwäche gestorben.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:14
von ToughDaddy
Liegestuhl » Do 27. Jan 2011, 13:13 hat geschrieben:
Mach dich bitte mit der politischen Situation in Ägypten vertraut! Sadat ist auch nicht gerade an Altersschwäche gestorben.
Du hast nur leider wieder nix verstanden. Aber macht nix. :|

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:27
von FelixKrull
Gutmensch » Do 27. Jan 2011, 11:13 hat geschrieben: In Ägypten ist es besser wenn Mubarak bleibt, sonst droht die Geburt eines neuen Gottesstaates. Das wäre vom Regen in die Traufe, wie beim Iran.
soll also lieber ein Regime weiterhin von der westlichen Welt unterstützt werden, bevor man freie Wahlen abhält?

Ist das ein Demokratie Verständnis der westlichen Welt gegenüber der "Araber"? - Dann darf man sich nicht wundern, weshalb einige die westliche "Kultur" ablehnen.

Gäbe es halbwegs demokratische Verhältnisse im Nahen Osten, so würden auch die Islamisten keinen Gottesstaat errichten können.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:29
von Liegestuhl
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 14:27 hat geschrieben:soll also lieber ein Regime weiterhin von der westlichen Welt unterstützt werden, bevor man freie Wahlen abhält?
Wer sagt denn, dass die Alternative zu Mubarak eine freie Wahl wäre?

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:49
von Thomas I
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 13:27 hat geschrieben: Gäbe es halbwegs demokratische Verhältnisse im Nahen Osten, so würden auch die Islamisten keinen Gottesstaat errichten können.
Wer sagt das?

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:51
von Thomas I
ToughDaddy » Do 27. Jan 2011, 12:33 hat geschrieben:@ThomasI

Aber dort will man die Machthaber komischerweise nicht absägen. Eigenartig oder? [...]
Könnte daran liegen dass die keine Terroristen unterstützt haben, kein Atomprogramm auflegten und auch nicht von der Auslöschung befreundeter Staaten faseln...

Aber das sind so kleine Unterschiede die Du komischerweise nie siehst. Eigenartig oder?

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:52
von Liegestuhl
Inzwischen gibt es auch im Jemen Proteste

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 40,00.html

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:55
von Bukowski


. Nicht nur in Ägypten, auch in Libyen, Jordanien, Algerien, Syrien und Marokko kam es zu Protesten.

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ution.html

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:11
von ToughDaddy
Thomas I » Do 27. Jan 2011, 13:51 hat geschrieben:
Könnte daran liegen dass die keine Terroristen unterstützt haben, kein Atomprogramm auflegten und auch nicht von der Auslöschung befreundeter Staaten faseln...

Aber das sind so kleine Unterschiede die Du komischerweise nie siehst. Eigenartig oder?
Och bitte. Gerade die Saudis unterstützen genug Terroristen. Aber da stört es eben nicht. Der Schah hat kein Atomprogramm aufgelegt? Der Irak hatte auch kein Atomprogramm? Wow.
Nein die Faseln natürlich nicht davon. :rolleyes:

Du siehst Unterschiede, wo es keine gibt. Aber man muss sich natürlich auch selber ruhig die Taschen volllügen. So lebt es sich doch gleich leichter in Heuchelei und Co. ;)

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:18
von FelixKrull
Thomas I » Do 27. Jan 2011, 13:49 hat geschrieben:
Wer sagt das?
das sage ich.

Willst du damit ausdrücken, dass du lieber weiterhin Despoten unterstützen willst?

Hinweis:
Nicht alle "Araber" sind böse und möchten einen Gottesstaat errichten.

Unterdrückung, Ungerechtigkeit und mangelhafte Bildung ist der Nährboten für Extremisten.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:23
von adal
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 14:18 hat geschrieben:Nicht alle "Araber" sind böse und möchten einen Gottesstaat errichten.
Das stimmt. Aber eine einfache Mehrheit für die Bärtigen würde reichen, eine eben erlangte Demokratie unverzüglich zum Teufel zu jagen.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:25
von Thomas I
ToughDaddy » Do 27. Jan 2011, 14:11 hat geschrieben:
Och bitte. Gerade die Saudis unterstützen genug Terroristen. Aber da stört es eben nicht. Der Schah hat kein Atomprogramm aufgelegt? Der Irak hatte auch kein Atomprogramm? Wow.
Nein die Faseln natürlich nicht davon. :rolleyes:

Du siehst Unterschiede, wo es keine gibt. Aber man muss sich natürlich auch selber ruhig die Taschen volllügen. So lebt es sich doch gleich leichter in Heuchelei und Co. ;)

Der Shah ja - wie lange ist das jetzt her? Warum vergleichst du das nict gleich mit der Außenpolitik von Bismark gegenüber dem persischen Reich???

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:26
von Thomas I
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 14:18 hat geschrieben: das sage ich.

Willst du damit ausdrücken, dass du lieber weiterhin Despoten unterstützen willst?

Hinweis:
Nicht alle "Araber" sind böse und möchten einen Gottesstaat errichten.

Unterdrückung, Ungerechtigkeit und mangelhafte Bildung ist der Nährboten für Extremisten.
Ein installierter Mubarak ist mir allemal lieber als ein gewählter Bin Laden. Ein Kaiser Wilhelm wäre ja auch besser gewesen als der gewählte Hitler...

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:27
von gallerie
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 20:18 hat geschrieben: das sage ich.

Willst du damit ausdrücken, dass du lieber weiterhin Despoten unterstützen willst?
...es sind zweifelsohne Despoten, aber es sind doch unsere Despoten, europa- und amerika-freundlich.
Bei freien Wahlen in Ägypten könnte sogar die Moslem-Bruderschaft als Gewinner hervorgehen.
Dann doch lieber unsere Despoten. Demokratie um jeden Preis, nein Danke!

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:30
von Keoma
gallerie » Do 27. Jan 2011, 15:27 hat geschrieben: ...es sind zweifelsohne Despoten, aber es sind doch unsere Despoten, europa- und amerika-freundlich.
Bei freien Wahlen in Ägypten könnte sogar die Moslem-Bruderschaft als Gewinner hervorgehen.
Dann doch lieber unsere Despoten. Demokratie um jeden Preis, nein Danke!

Wie ich immer sage: Der Nachteil der Demokratie ist, dass zehn Dumme einen Gescheiten überstimmen können.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:33
von gallerie
Keoma » Do 27. Jan 2011, 20:30 hat geschrieben:

Wie ich immer sage: Der Nachteil der Demokratie ist, dass zehn Dumme einen Gescheiten überstimmen können.
...damit stellst du unsere Demokratie in Frage, du Lausbub.
Dummerweise stimmt es! :s

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:35
von ToughDaddy
Thomas I » Do 27. Jan 2011, 14:25 hat geschrieben:

Der Shah ja - wie lange ist das jetzt her? Warum vergleichst du das nict gleich mit der Außenpolitik von Bismark gegenüber dem persischen Reich???
Grinsel schon klar. Zur Not ist alles lange her. :D


@gallerie

Grinsel, wäre man doch mal so ehrlich, aber nein, dann geht es plötzlich wieder um Demokratieverbreitung. Und genau das ist die Heuchelei.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:37
von adal
Keoma » Do 27. Jan 2011, 14:30 hat geschrieben:

Wie ich immer sage: Der Nachteil der Demokratie ist, dass zehn Dumme einen Gescheiten überstimmen können.
Du träumst wohl vom platonischen Staat?
Die Demokratie überlebt auch noch die größten Nulpen an ihrer Spitze. Ihr größter Nachteil: Sie wird nicht immer und überall von einer Mehrheit geschätzt.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:40
von gallerie
ToughDaddy » Do 27. Jan 2011, 20:35 hat geschrieben:
Grinsel schon klar. Zur Not ist alles lange her. :D


@gallerie

Grinsel, wäre man doch mal so ehrlich, aber nein, dann geht es plötzlich wieder um Demokratieverbreitung. Und genau das ist die Heuchelei.
...da kann ich dir jetzt nicht folgen...?

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:44
von Umetarek
Es gibt eine nicht unerheblich Opposition ohne die Moslembrüder. Sie hat sich nur bisher wegen getürkten Wahlen nicht zur Wahl gestellt. Wer sagt denn, dass die Ägypter nicht die Nase voll haben von Moslembrüdern und von Mubarak. Wenn man ein Regime von außen stützt, wie das die USA immer mal wieder machen, kommt meistens nichts Gutes raus (auf Dauer).

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:45
von gallerie
adal » Do 27. Jan 2011, 20:37 hat geschrieben: Du träumst wohl vom platonischen Staat?
Der Nachteil der Demokratie ist vor allem, dass sie nicht immer und überall von einer Mehrheit geschätzt wird.
...es liegt wahrscheinlich daran, dass die Mehrheit auf unserem Planeten andere Sorgen hat als die Demokratie zu schätzen. "Wie bringe ich meine Familie durch, wo bekomme ich einen Job usw.".

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:46
von FelixKrull
Thomas I » Do 27. Jan 2011, 14:26 hat geschrieben:
Ein installierter Mubarak ist mir allemal lieber als ein gewählter Bin Laden. Ein Kaiser Wilhelm wäre ja auch besser gewesen als der gewählte Hitler...
Und das sage ich dir: ist ein falscher politischer Ansatz. Saddam Hussein und Reza Pahlavi wären ja auch mal "unsere" beste Freunde und wenn ich mir jetzt diese Länder anschaue, hege ich den Verdacht, dass bislang die westliche Politik im Nahen Osten schlicht weg falsch ist. - versagt hat und dies hat schon eine Jahrzehnte lange Tradition.

Was wird eigentlich denn von den "Arabern" erwartet? Das diese 50 Jahre und stellenweise länger unter Diktatoren zu leiden haben und von heut auf morgen Muster Demokratien sind? Und weil möglicherweise bei freien Wahlen eine in den westlichen Augen "falsche" Parteien wählen könnten, lieber weiterhin Regimie unterstützt werden?!

Da sollte man sich aber nicht wundern, dass bei einigen "Arabern" die westliche "Demokratie abgelehnt wird.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:46
von ToughDaddy
gallerie » Do 27. Jan 2011, 14:40 hat geschrieben: ...da kann ich dir jetzt nicht folgen...?
Inwieweit kannst da nicht folgen?


@umetarek

Nicht mitbekommen? Das sind Araber, die können nur falsch wählen, wenn sie mal wählen dürfen. Wurde hier zumindest so ausgesagt.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:47
von adal
gallerie » Do 27. Jan 2011, 14:45 hat geschrieben: ...es liegt wahrscheinlich daran, dass die Mehrheit auf unserem Planeten andere Sorgen hat als die Demokratie zu schätzen. "Wie bringe ich meine Familie durch, wo bekomme ich einen Job usw.".
Die Neigung zum Extremismus ist also pragmatisch bestimmt (Motto: Die Bärtigen bringen die Jobs) :D

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:49
von Liegestuhl
ToughDaddy » Do 27. Jan 2011, 15:46 hat geschrieben:Nicht mitbekommen? Das sind Araber, die können nur falsch wählen, wenn sie mal wählen dürfen. Wurde hier zumindest so ausgesagt.
Das hat niemand so ausgesagt. Das ist was du hineininterpretierst und typisch für deine Art eine Diskussion zu führen.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:52
von Chajm
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 15:46 hat geschrieben: Und das sage ich dir: ist ein falscher politischer Ansatz. Saddam Hussein und Reza Pahlavi wären ja auch mal "unsere" beste Freunde und wenn ich mir jetzt diese Länder anschaue, hege ich den Verdacht, dass bislang die westliche Politik im Nahen Osten schlicht weg falsch ist. - versagt hat und dies hat schon eine Jahrzehnte lange Tradition.

Was wird eigentlich denn von den "Arabern" erwartet? Das diese 50 Jahre und stellenweise länger unter Diktatoren zu leiden haben und von heut auf morgen Muster Demokratien sind? Und weil möglicherweise bei freien Wahlen eine in den westlichen Augen "falsche" Parteien wählen könnten, lieber weiterhin Regimie unterstützt werden?!

Da sollte man sich aber nicht wundern, dass bei einigen "Arabern" die westliche "Demokratie abgelehnt wird.

Fazit: Egal, was "der Westen" tut oder auch lässt; schuld ist er immer!

Wie wunderbar beschwingt muss es sich doch mit so einem simplen Weltbild leben!

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:52
von gallerie
adal » Do 27. Jan 2011, 20:47 hat geschrieben: Die Neigung zum Extremismus ist also pragmatisch bestimmt (Motto: Die Bärtigen bringen die Jobs) :D
...da liegst du gar nicht so falsch!
Wessen Brot ich eß dessen Lied ich sing. :D

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:58
von FelixKrull
p.o.lemik » Do 27. Jan 2011, 14:52 hat geschrieben:

Fazit: Egal, was "der Westen" tut oder auch lässt; schuld ist er immer!

Wie wunderbar beschwingt muss es sich doch mit so einem simplen Weltbild leben!
falsch. Denn deine Argumentationsweise zeigt von einem simplen Weltbild.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 15:04
von ToughDaddy
Liegestuhl » Do 27. Jan 2011, 14:49 hat geschrieben:
Das hat niemand so ausgesagt. Das ist was du hineininterpretierst und typisch für deine Art eine Diskussion zu führen.
:x
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 8#p1092678

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 15:24
von Liegestuhl

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 15:33
von ToughDaddy
Liegestuhl » Do 27. Jan 2011, 15:24 hat geschrieben:
Also nichts.

War klar.
Manchmal glaube ich, Du denkst wirklich, das hier alle als Kinder mit dem Klammerbeutel gepudert wurden. :rolleyes:


@gallerie

Ist zBsp in Afghanistan der Normalfall.
Und bei den somalischen Piraten wirds wohl auch nicht anders aussehen.

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 16:03
von Chajm
FelixKrull » Do 27. Jan 2011, 15:58 hat geschrieben: falsch. Denn deine Argumentationsweise zeigt von einem simplen Weltbild.
Na, dann erklär mal!

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 16:06
von Liegestuhl
ToughDaddy » Do 27. Jan 2011, 16:33 hat geschrieben:Manchmal glaube ich, Du denkst wirklich, das hier alle als Kinder mit dem Klammerbeutel gepudert wurden. :rolleyes:
Verschone mich mit deinen dümmlichen Unterstellungen. Wenn ich frage, wann denn Araber mal den Richtigen gewählt haben, heißt es nicht zwangsläufig, dass ich behaupte, sie könnten nur falsch wählen, wenn sie dürften.

Langsam habe ich echt genug von deinen Rumgetrolle. Schaust du hier:
Liegestuhl » Do 27. Jan 2011, 09:17 hat geschrieben: Ich hoffe, Tunesien wird mich eines besseren belehren und die erste wirkliche arabische Demokratie entstehen lassen. Die Vorraussetzungen wären geschaffen.
Na? Streng mal dein Hirn an! Was meine ich damit wohl?

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 16:21
von ToughDaddy
@liegestuhl

Danke für die Bestätigung Deiner Grundeinstellung nochmal. :D

Re: Demostrationen in Ägypten

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 16:45
von Gutmensch
FelixKrull hat geschrieben:
Wer sagt das?
das sage ich.

Willst du damit ausdrücken, dass du lieber weiterhin Despoten unterstützen willst?

Hinweis:
Nicht alle "Araber" sind böse und möchten einen Gottesstaat errichten.

Unterdrückung, Ungerechtigkeit und mangelhafte Bildung ist der Nährboten für Extremisten.

Sie haben den Kern gefunden. Ihre Meinungsäußerungen eignen sich gut als Beweis Ihrer These. Ich erlaube mir zu fragen, ob sie sich selbst als Extremisten bezeichnen? Fühlen Sie sich auch unterdrückt?