http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 60,00.htmlNashville - Der Fall der Familie Romeike hat am Dienstag eine weitere Wendung genommen. Richter Lawrence Burman in Memphis gab seine Entscheidung bekannt: Die aus Baden-Württemberg stammenden Eheleute Uwe und Hannelore Romeike dürfen im US-Bundesstaat Tennessee bleiben und damit ihre fünf Kinder wie gewünscht weiterhin selbst zu Hause unterrichten.
...
Als das Bundesverfassungsgericht im Mai 2006 bestätigte, dass die Schulpflicht einzuhalten und Verstöße dagegen als Ordnungswidrigkeit zu ahnden seien, entschlossen sich die Romeikes, in Richtung USA zu fliehen: "Wir wussten, dass wir das Land verlassen mussten", sagte der Familienvater vor Gericht.
In den vergangenen 10 bis 20 Jahren sei ein zunehmender Verfall der christlichen Werte an deutschen Schulen zu beobachten gewesen, erklärte der Flüchtling. In einem Interview sagte Romeike außerdem, seine Kinder hätten an deutschen Schulen mit Gewalt und Mobbing zu kämpfen gehabt.
Der deutsche Generalkonsul für den Südosten der Vereinigten Staaten, Lutz Gorgens, sagte der "Washington Post", Deutschland verfüge über ein großes Angebot an Bildungsmöglichkeiten. Die Eltern könnten wählen zwischen öffentlichen, privaten und religiösen Schulen, einschließlich alternativer Einrichtungen wie Waldorf- oder Montessorischulen. Die Schulpflicht sichere einen hohen Bildungsstandard für alle Kinder.
...
Polytisches Asyl, weil der Staat, vor dem die Familie geflohen ist, auf die Einhaltung der allgemeinen Schulpflicht behaart?
In einem früheren Artikel hat der Vater ausgesagt, es ginge nicht um Politik, es ginge um Religion. Er kritisierte die Bücher, welche auch von Vampiren handeln und zu wenig an christlichen Werten orientiert sind. Geklagt hatte die Familie damals bis zum Bundesverfassungsgericht, sie kamen aber nicht durch, das Gericht hält an der Schulpflicht.
Auch frage ich mich, warum diese Familie dann nicht eine christliche Schule genutzt haben, die in Deutschland nu nicht so selten anzutreffen sind.
Die Familie wurde von einer amerikanischen Organisation unterstütz, welche für "Homeschooling" weltweit fechtet und den deutschen Staat massiv kritisiert, unter anderen mit solchen unwissenden Aussagen.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wiss ... -2,00.htmlDie Schulpflicht stamme aus dem Nationalsozialismus und basiere "auf einem Gesetz aus dem Jahr 1937. Dafür sollte sich die Behörde schämen",
Zwar wurde im dritten Reich 1938 ein entsprechendes Reichsgesetz erlassen, es exestierte aber bereits vorher eine Schulpflicht, in ganz Deutschland, wenn auch auf Landesebene geregelt. Und auch heute ist es so, dass diese Regelung durch die Landesverfassungen gedeckt sind.
Ich halte den Fall für eine Farce.