Seite 190 von 738
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 20:14
von Europa2050
Da liegst Du gar nicht so weit daneben:
- zeitlich drei Jahre (zwischen der „Ernennung“ des Reichsehrenmals durch Hitler und dem Bau des „Rätseldings“)
- von der Art des Fakes („Ortsverlegung“, ich gehe mal davon aus, dass Du weißt, dass die Schlacht von Tannenberg im WK1 gar nicht in Tannenberg stattgefunden hat)
- beim betroffenen Krieg (WK1)
Nur - gaaanz wo anders.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 20:59
von Selina
Olympiastadion Berlin (an der Stelle des abgerissenen Deutschen Stadions)?
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:05
von Europa2050
Selina hat geschrieben:(12 Dec 2017, 20:59)
Olympiastadion Berlin (an der Stelle des abgerissenen Deutschen Stadions)?
Wie bereits erwähnt: Gaaanz wo anders - wo es
auchFaschisten gab.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:16
von aleph
hat es wohl was mit Franco oder mussolini zu tun. ich tippe auf Römische geschichtsverklärung. in libyen? oder der mussoliniobelisk?
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:23
von Europa2050
aleph hat geschrieben:(12 Dec 2017, 21:16)
hat es wohl was mit Franco oder mussolini zu tun. ich tippe auf Römische geschichtsverklärung. in libyen?
Wie heute Nachmittag - alles richtig bis auf ein Wort.
Aber Abends bin ich freigiebiger: Ersetze Libyen (war ja eh eine Frage) durch eine andere Region.
Bei dem Obelisk fehlt mir - so gräuslich er ist - der Ansatz „Alternative Fakten“. Ich hatte da ja bei @Selina einen Tip rausgehauen.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:30
von aleph
Kriegerdenkmal in Bozen?
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:35
von Europa2050
Fast richtig.
Es geht darum, dass für etwas ein anderer Ortvorgegaukelt werden sollte.
Und es ist noch ein paar Kilometer nordwestlich.
Und es gibt mehrere davon, wobei dasRätseldings das bekannteste ist, aber ein anderes gilt natürlich auch.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:44
von aleph
Europa2050 hat geschrieben:(12 Dec 2017, 21:35)
Fast richtig.
Es geht darum, dass für etwas ein anderer Ortvorgegaukelt werden sollte.
Und es ist noch ein paar Kilometer nordwestlich.
Und es gibt mehrere davon, wobei dasRätseldings das bekannteste ist, aber ein anderes gilt natürlich auch.
alpinidenkmäler? oder Rathaus Meran?
in Lana gibt's auch so einen obelisken. der mussolini war offenbar ein richtiger Freak.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:50
von Europa2050
aleph hat geschrieben:(12 Dec 2017, 21:44)
alpinidenkmäler? oder Rathaus Meran?
in Lana gibt's auch so einen obelisken. der mussolini war offenbar ein richtiger Freak.
Alipinidenkmäler ist schon 99%
Nun noch der Tip: Es geht um (teilweise sogar falsche) Tote, die am falschen Ort liegen.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 22:04
von odiug
Sacrario di Redipuglia ?
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 22:21
von Europa2050
Objektart und Zeit passen - nur liegen die ja am richtigen Ort ...
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 22:25
von odiug
Asiago War Memorial
https://en.wikipedia.org/wiki/Asiago_War_Memorial
Da haben sie Friedhöfe der Umgebung geplündert, um den Soldatenfriedhof zu füllen.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 22:45
von Europa2050
Immer noch falsch. Wo wurde den
nicht gekämpft, aber okkupiert?
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 23:09
von odiug
Ufff ... ich hab nämlich nix ... aber auch gar nix

Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 23:35
von Europa2050
Du stehst doch schon ein Paar Kilometer davor - und Soldatenfriedhof ist auch richtig. Nur war dort nie eine Schlacht ...
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 23:54
von odiug
Europa2050 hat geschrieben:(12 Dec 2017, 23:35)
Du stehst doch schon ein Paar Kilometer davor - und Soldatenfriedhof ist auch richtig. Nur war dort nie eine Schlacht ...
Gut ... ich nehme an, es ist irgendwas in der Nähe von Trieste ... aber ich hab nix ... so rein gar nix für ein neues Rätsel ... deswegen belasse ich es dabei

Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 02:10
von aleph
Europa2050 hat geschrieben:(12 Dec 2017, 23:35)
Du stehst doch schon ein Paar Kilometer davor - und Soldatenfriedhof ist auch richtig. Nur war dort nie eine Schlacht ...
Sacrario Militare di Castel Dante?
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 06:39
von Europa2050
Fast richtig - nur das Thema Ortswahl unterscheidet diesen noch vom Rätselort.
Tipp: der letzte Satz im Wiki-Artikel zu deiner Lösung (Unterpunkt „ geschichtlicher Hintergrund“) führt ans Ziel.
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 07:01
von aleph
Europa2050 hat geschrieben:(13 Dec 2017, 06:39)
Fast richtig - nur das Thema Ortswahl unterscheidet diesen noch vom Rätselort.
Tipp: der letzte Satz im Wiki-Artikel zu deiner Lösung (Unterpunkt „ geschichtlicher Hintergrund“) führt ans Ziel.
LOL
Symbolträchtig und interpretationsreich waren auch die Standorte, die man für die einzelnen Gedenkstätten ausgewählt hatte. So unterstrichen einige den Widerstand der italienischen Truppen, wie am Monte Grappa, auf dem Montello oder in Fagarè am Piave, andere hoben den Offensivgeist der selbigen hervor, wie in Redipuglia oder Oslavia. Bewusst als Zeichen des Sieges wurden einige auch an weit vom eigentlichen Kriegsgeschehen entfernten Orten, entlang der Staatsgrenze zu Österreich (Burgeis, Innichen, Gossensaß) errichtet.
Gossensaß?
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 07:06
von Europa2050
Richtig - ich hatte zwar den im Sinn:
http://www.suedtiroler-freiheit.com/bei ... n-burgeis/
aber Gossensaß ist natürlich das selbe.
Traurig, dass in Italien immer noch viel zu viele das Ganze faschistische Erbe viel zu hoch halten. (Siegessäule in Bozen etc.)
Du bist dran ...
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 10:35
von aleph
Noch mal die gleiche Frage, aber es wird diesmal nicht die Verwandtschaft der Nachtigall gesucht:
aleph hat geschrieben:(09 Dec 2017, 00:40)
sie waren beide die zweitgeborene Kinder ihrer Familien und starben jeweils an einem Freitag.
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 10:46
von Trutznachtigall
aleph hat geschrieben:(13 Dec 2017, 10:35)
Noch mal die gleiche Frage, aber es wird diesmal nicht die Verwandtschaft der Nachtigall gesucht:
*LOL*
2 Frauen oder 2 Männer oder 1 Frau+1 Mann ?
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 11:01
von aleph
Trutznachtigall hat geschrieben:(13 Dec 2017, 10:46)
*LOL*
2 Frauen oder 2 Männer oder 1 Frau+1 Mann ?
Männer
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 11:36
von Trutznachtigall
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 12:10
von aleph
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 23:26
von Trutznachtigall
Du wirst zugeben, dass deine Info, die beiden Gesuchten seien die Zweitgeborenen und jeweils an einem Freitag gestorben, ziemlich substanzlos für eine Suche ist. Denn das dürfte auf -zig Millionen Männer zutreffen. Was verbindet die beiden denn sonst noch?
Re: quizz
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 23:39
von aleph
Trutznachtigall hat geschrieben:(13 Dec 2017, 23:26)
Du wirst zugeben, dass deine Info, die beiden Gesuchten seien die Zweitgeborenen und jeweils an einem Freitag gestorben, ziemlich substanzlos für eine Suche ist. Denn das dürfte auf -zig Millionen Männer zutreffen. Was verbindet die beiden denn sonst noch?
Das ist ja der Sinn des Ratens: die Suche einzugrenzen. Beide stehen im Zusammenhang mit jeweils einem anderen Krieg sehr unterschiedlicher Art, der sie besonders bekannt gemacht hat. Der Eine wurde in einem Haus erschossen, der Andere in einem Auto.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:32
von Keoma
aleph hat geschrieben:(13 Dec 2017, 23:39)
Das ist ja der Sinn des Ratens: die Suche einzugrenzen. Beide stehen im Zusammenhang mit jeweils einem anderen Krieg sehr unterschiedlicher Art, der sie besonders bekannt gemacht hat. Der Eine wurde in einem Haus erschossen, der Andere in einem Auto.
Ach, das alte Lincoln-Kennedy-Rätsel.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:34
von aleph
Genau.
Du wieder.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48
von Keoma
Soll ich.....wieder einen Habsburger nehmen?
Nein, lieber eine fiktionale Gestalt.
Aber der Gesuchte ist den Jüngeren wohl nicht mehr bekannt.
Das heißt, sogar sehr gut, aber nicht unter diesem Namen.
Auch sein Kumpel hieß damals anders.
Also, damals, genau gesagt, kennt man den Kerl bei uns so lange wie mich.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 15:22
von Misterfritz
Keoma hat geschrieben:(14 Dec 2017, 07:48)
Soll ich.....wieder einen Habsburger nehmen?
Nein, lieber eine fiktionale Gestalt.
Aber der Gesuchte ist den Jüngeren wohl nicht mehr bekannt.
Das heißt, sogar sehr gut, aber nicht unter diesem Namen.
Auch sein Kumpel hieß damals anders.
Also, damals, genau gesagt, kennt man den Kerl bei uns so lange wie mich.
Hmmmm,
etwas verwirrend. Wo ist "bei uns" und wer ist "mich" -
der?
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 15:28
von Keoma
Falsches Medium.
Der Gesuchte ist schon älter, aber im deutschsprachigen Raum nahezu gemeinsam mit mir aufgetreten.
Mit mir meine ich den älteren Herrn hinter dem Avatar.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 01:11
von Zunder
Terence Hill? --> Mario Girotti?
(Bud Spencer? --> Carlo Pedersoli?)
Sind aber keine fiktive Figuren.
Alternativ:
Siggi und Babarras --> Asterix und Obelix
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 08:18
von Keoma
Knapp dran, aber ich bin älter.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 08:26
von Keoma
Noch ein Tipp - eigentlich sind die beiden zwei Mal umbenannt worden.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 10:59
von aleph
Muss es ein Mann sein? Ich finde in der Wiki unter Franco Nero hauptsächlich Frauen, die Filmpartner von ihm waren, wie Vanessa Redgrave
ist der Gesuchte hier dabei=:
Rick Kavanian: Toni Ricardelli
Nora Tschirner: Julia Steffens
Janek Rieke: Bob Kimbel
Hans-Michael Rehberg: Christopher Kimbel
Christian Tramitz: Helmut Münchinger
Ludger Pistor: Dr. Gruber
Günther Kaufmann: Salvatore Marino
Bud Spencer: Pepe
Jasmin Schwiers: Lisa
Franco Nero: Enrico Puzzo
Wolfgang Völz: Henry von Göttler
Axel Stein: Hotelpage Dirk
Chi Le: Maria
Nela Panghy-Lee: Mercedes
Wolf Roth: Paolo Rossi
Oscar Ortega Sánchez: Garcia „El Toro“
Doris Kunstmann: Frau Eisenstein
Oder ist es William Berger?
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 16:54
von Keoma
Nicht aufgepasst-fiktive Figur, falsches Medium.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:02
von Misterfritz
Keoma hat geschrieben:(14 Dec 2017, 15:28)
Falsches Medium.
Der Gesuchte ist schon älter, aber im deutschsprachigen Raum nahezu gemeinsam mit mir aufgetreten.
Mit mir meine ich den älteren Herrn hinter dem Avatar.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich damit nicht wirklich etwas anfangen kann - wer soll hinter dem ava sein und wie soll man das sehen?

Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:46
von Keoma
Misterfritz hat geschrieben:(16 Dec 2017, 19:02)
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich damit nicht wirklich etwas anfangen kann - wer soll hinter dem ava sein und wie soll man das sehen?

Hinter dem Avatar stehe natürlich ich.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:47
von Misterfritz
Schön - was für eine Hilfe

Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:50
von Keoma
Soll heißen, dass der erste Auftritt des Gesuchten im deutschsprachigen Raum in meinem Geburtsjahr stattfand.
Ihr könnt doch sonst über drei Ecken denken.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:50
von aleph
Also ich sitze vor meinem Avatar

Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:51
von Misterfritz
Keoma hat geschrieben:(16 Dec 2017, 19:50)
Soll heißen, dass der erste Auftritt des Gesuchten im deutschsprachigen Raum in meinem Geburtsjahr stattfand.
Ihr könnt doch sonst über drei Ecken denken.
Schön,
aber ich kenne Dein Geburtsjahr nicht, aber egal, ich habe auch sonst kaum eine Idee....
Re: quizz
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 19:55
von Keoma
Misterfritz hat geschrieben:(16 Dec 2017, 19:51)
Schön,
aber ich kenne Dein Geburtsjahr nicht, aber egal, ich habe auch sonst kaum eine Idee....
Das Geburtsjahr lässt sich leicht herausfinden und Zunder
war schon knapp dran.
Re: quizz
Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:36
von Nomen Nescio
ich schäme mich nicht obwohl ich nichts von akteuren weiß.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 14:50
von Misterfritz
Das scheint sich hier keinen Zentimeter in Richtung Lösung zu bewegen - wie wäre es mit einem weiteren Tipp?

Re: quizz
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 14:58
von Keoma
Nun, das Medium, in dem der Gesuchte vorkommt, hat Zunder schon erraten.
Ich könnte noch erwähnen, dass er bereits zwanzig Jahre vor seinem ersten Auftreten im deutschsprachigen Raum erfunden wurde und sein "Vater" Franzose war.
Wenn ich jetzt schreibe, dass wie viele seiner "Kollegen" er auch in einem anderen Medium (ab den 90ern) bei uns auftauchte, wird das wohl nicht viel helfen.
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 15:09
von Misterfritz
Keoma hat geschrieben:(19 Dec 2017, 14:58)
Nun, das Medium, in dem der Gesuchte vorkommt, hat Zunder schon erraten.
Ich könnte noch erwähnen, dass er bereits zwanzig Jahre vor seinem ersten Auftreten im deutschsprachigen Raum erfunden wurde und sein "Vater" Franzose war.
Wenn ich jetzt schreibe, dass wie viele seiner "Kollegen" er auch in einem anderen Medium (ab den 90ern) bei uns auftauchte, wird das wohl nicht viel helfen.
Hmmm, nein, hilft nicht.
Wenn das Medium Comic ist, dann fallen mir keine weiteren Franzosen ein, sondern nur Belgier

Re: quizz
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 15:29
von aleph
Der kleine Nick
Re: quizz
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 15:38
von Keoma
Misterfritz hat geschrieben:(19 Dec 2017, 15:09)
Hmmm, nein, hilft nicht.
Wenn das Medium Comic ist, dann fallen mir keine weiteren Franzosen ein, sondern nur Belgier

Comic stimmt.
Franzosen gibt es auch genug.