Seite 19 von 49
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 13:28
von Misterfritz
Moses hat geschrieben:(16 Apr 2021, 12:53)
Gnau diese Reaktion meinte ich. Es gibt in manchen Köpfen nur noch "rechts" oder "links".
Wer nich mit der SED geht ist rechts und wer nicht mit der AFD geht ist links - verworrene Ansichten sind das . . .
Die Sache ist aber, dass Söder nicht die Mitte ist, wie man zumindest bei Merkel annehmen kann. Wenn er also nicht links und nicht die Mitte ist, dann ist das rechts - und zwar jetzt nicht auf AfD-Linie, sondern ziemlich konservativ.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 13:40
von Praia61
Merkel ist Mitte ?
Autsch.
Merkel knutscht mit der SPD und die Grünen, was lange Zeit ein No Go war.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 13:44
von peterkneter
Im Allgemeinen wird immer behauptet Söder könne sich besser inszeniren und wirke durchsetzungsfähiger. Das wird sich ja nun zeigen.
Laschet ist möglicherweise wie Merkel nicht zu unterschätzen. Weiß jemand noch wie die Umfragen damals lagen zwischen Merkel und Stoiber 2002?
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 13:50
von Misterfritz
Praia61 hat geschrieben:(16 Apr 2021, 13:40)
Merkel ist Mitte ?
Autsch.
Merkel knutscht mit der SPD und die Grünen, was lange Zeit ein No Go war.
Solange die extreme Rechte behauptet, Merkel wäre links, sowie die extreme Linke behauptet, sie wäre rechts, liegt sie wohl in der Mitte

Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 14:01
von yogi61
Moses hat geschrieben:(16 Apr 2021, 12:53)
Gnau diese Reaktion meinte ich. Es gibt in manchen Köpfen nur noch "rechts" oder "links".
Wer nich mit der SED geht ist rechts und wer nicht mit der AFD geht ist links - verworrene Ansichten sind das . . .
Die SED gibt es nicht mehr, Kamerad.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 14:42
von sünnerklaas
Misterfritz hat geschrieben:(16 Apr 2021, 12:10)
Im Grunde kann man gegen Söder viel besser Wahlkampf machen als gegen Laschet

Ja, denn das Schlamassel im Bundesverkehrsministerium hat er persönlich mit zu verantworten.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 14:42
von Praia61
Misterfritz hat geschrieben:(16 Apr 2021, 13:50)
Solange die extreme Rechte behauptet, Merkel wäre links, sowie die extreme Linke behauptet, sie wäre rechts, liegt sie wohl in der Mitte

Beide sind Minderheiten.
Seit wann stützt du dich auf die Meinung der Minderheiten ?
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 14:50
von sünnerklaas
peterkneter hat geschrieben:(16 Apr 2021, 13:44)
Im Allgemeinen wird immer behauptet Söder könne sich besser inszeniren und wirke durchsetzungsfähiger. Das wird sich ja nun zeigen.
Laschet ist möglicherweise wie Merkel nicht zu unterschätzen. Weiß jemand noch wie die Umfragen damals lagen zwischen Merkel und Stoiber 2002?
Stoiber war ja damals auch so ein Hoffnungsträger. Er hat sich dann im Wahlkampf ganz maßgeblich selber verheddert und selbst demontiert. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie das ganze dann mehr oder weniger plötzlich und binnen weniger Wochen gekippt ist. Die Verschiebung einer Maßnahme, die man selber komplett ablehnt, abzulehnen - sowas konnte nur Stoiber hinbekommen. Kompetenz-Kompetenz im Sinne einer doppelten Verneinung, dazu die Vorwegnahme der 10-Minuten-Hauptbahnhof-Rede und der Problembär-Rede im Wahlkampfendspurt...
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 14:52
von Nightrain
sünnerklaas hat geschrieben:(16 Apr 2021, 14:42)
Ja, denn das Schlamassel im Bundesverkehrsministerium hat er persönlich mit zu verantworten.
Und Laschet wird man sich beim Klimeschutz zur Brust nehmen. Als Ministerpräsident des Kohlelandes NRW war er die letzten Jahre natürlich der größte Bremser, was den Ausstieg betrifft. Erst letzten Monat hat er in NRW beschließen lassen wirklich Braunkohle bis 2038 zu verstromen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 14:55
von Sören74
sünnerklaas hat geschrieben:(16 Apr 2021, 14:50)
Kompetenz-Kompetenz im Sinne einer doppelten Verneinung, dazu die Vorwegnahme der 10-Minuten-Hauptbahnhof-Rede und der Problembär-Rede im Wahlkampfendspurt...
Soweit ich mich erinnere, kamen die Bahnhof-Rede und der Problembär nach 2002.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:04
von yogi61
sünnerklaas hat geschrieben:(16 Apr 2021, 14:50)
Stoiber war ja damals auch so ein Hoffnungsträger. Er hat sich dann im Wahlkampf ganz maßgeblich selber verheddert und selbst demontiert. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie das ganze dann mehr oder weniger plötzlich und binnen weniger Wochen gekippt ist. Die Verschiebung einer Maßnahme, die man selber komplett ablehnt, abzulehnen - sowas konnte nur Stoiber hinbekommen. Kompetenz-Kompetenz im Sinne einer doppelten Verneinung, dazu die Vorwegnahme der 10-Minuten-Hauptbahnhof-Rede und der Problembär-Rede im Wahlkampfendspurt...
Ich habe das etwas anders in Erinnerung. Union und SPD waren gleichauf und wäre da das Wasser nicht über die Elbe geschwappt, wäre Stoiber Kanzler gewesen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:09
von yogi61
Jetzt hat wohl auch Tobias Hans die Seiten gewechselt.
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat die Bedeutung von Umfragen für die Frage, wer Unionskanzlerkandidat werden soll, herausgestellt. Hans sagte WELT: „Es ist völlig klar, dass die Frage, mit welcher Person man die besseren Chancen bei den Wahlen hat, eine zentrale Rolle spielen muss.“
Umfrageergebnisse alleine sollten nicht im Vordergrund stehen, so Hans, „aber sie geben schon einen wichtigen Hinweis darauf, wie man sich im Wahlkampf aufzustellen hat“.
Der Christdemokrat betonte, dass dem Beschluss des CDU-Präsidiums, das sich einhellig für Laschet als Kanzlerkandidaten aussprach, dabei nicht ausschließliche Bedeutung zukomme. „Ich habe den Beschluss des Parteipräsidiums nie so verstanden, dass es nur Armin Laschet werden kann. Wir haben festgestellt, dass es zwei geeignete Kandidaten gibt. Der Auftrag war, dass Armin Laschet die Frage Kanzlerkandidatur mit Markus Söder klärt.“ Dass sich ein Parteipräsidium hinter seinen Vorsitzenden stelle, sei doch verständlich.
An der Basis gehe es nicht um die Frage „CDU oder CSU“, so Hans. „Sondern es muss um die Frage gehen: Mit wem steht die Union am Wahlabend vorne?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... oeder.html
Peng.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:21
von Fliege
Nightrain hat geschrieben:(16 Apr 2021, 14:52)
Und Laschet wird man sich beim Klimeschutz zur Brust nehmen. Als Ministerpräsident des Kohlelandes NRW war er die letzten Jahre natürlich der größte Bremser, was den Ausstieg betrifft. Erst letzten Monat hat er in NRW beschließen lassen wirklich Braunkohle bis 2038 zu verstromen.
Da kann sich Laschet als Wächter über die Stromsicherheit gegen Söder profilieren, denn der ergrünte Söder möchte die Stromkrise schon viel früher herbeiführen (
https://www.tagesschau.de/inland/soeder ... g-101.html).
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:21
von sünnerklaas
yogi61 hat geschrieben:(16 Apr 2021, 15:04)
Ich habe das etwas anders in Erinnerung. Union und SPD waren gleichauf und wäre da das Wasser nicht über die Elbe geschwappt, wäre Stoiber Kanzler gewesen.
Genau da hat er sich ja selber demontiert. Der tatkräftige Schröder stand als Macher da, Stoiber als Kanzlerkandidat als ein überforderter, chaotischer Bürokrat, der komplett den Überblick verloren hat. Naturkatastrophen sind eben knallharte politische Ausscheidungsrennen. Wer da nicht liefern kann, ist aus dem Rennen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:25
von sünnerklaas
Nightrain hat geschrieben:(16 Apr 2021, 14:52)
Und Laschet wird man sich beim Klimeschutz zur Brust nehmen. Als Ministerpräsident des Kohlelandes NRW war er die letzten Jahre natürlich der größte Bremser, was den Ausstieg betrifft. Erst letzten Monat hat er in NRW beschließen lassen wirklich Braunkohle bis 2038 zu verstromen.
Wobei der Kohleausstieg in NRW eigentlich von Anfang ein CDU-Projekt war. Und zwar seit den 1960er Jahren. Und die dazu notwendigen Beschlüsse und Entscheidungen kamen aus dem CDU-geführten Kanzleramt unter Adenauer und Kohl. Der Beschluss, das Feld Donar nicht mehr zu untersuchen und dort alles abzubrechen, kam vom CDU/FDP-Kabinett Rüttgers. Das wird immer vergessen und unterschlagen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:26
von Nightrain
yogi61 hat geschrieben:(16 Apr 2021, 15:09)
"Dass sich ein Parteipräsidium hinter seinen Vorsitzenden stelle, sei doch verständlich."
Das ist ja der eigentlich Schlag in die Magengrube. Das sagt: "Ja klar, stehen wir zu unserem Vorsitzenden. Aber wir dachten der wäre selber schlau genug zu wissen, wer Kanzlerkandidat werden sollte."
Der wird einpreisen, dass die Grünen sowieso mitregieren und da lieber schnell auf Solarausbau + Speicher setzen. Woanders wird es nämlich noch viel teurer. Um den alten Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral zu bekommen, werden 1000-3000€ pro qm Wohnfläche nötig sein. Da fasst man lieber nicht hin...
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:36
von jorikke
sünnerklaas hat geschrieben:(16 Apr 2021, 12:05)
Charisma reicht nach 16 Jahren CDU/CSU-geführter Bundesregierung und im Angesicht deren Bilanz leider nicht aus. Allein die CSU hat da schon ordentliche Achillesfersen. Zum Beispiel im Bereich Verkehr und Digitales. Söder wird schwerlich erklären können, warum es in dem Resort seit 2009 nur Pleiten, Pech und Pannen in beeindruckender Kontinuität gab: Autobahn GmbH, Maut-Debakel, schleppender Breitbandausbau etc.. Sind alles Dinge, die die CSU zu verantworten hat.
Ich sage es mal ganz schlicht:
Es geht hier nicht um die Unbillen vergangener Zeiten sondern um die Wahl zwischen zwei Kandidaten.
Um die Zukunft.
Ein Messias ist weder der Laschet noch der Söder.
Egal, einer wird es werden.
Dann steht für die, die ihn auf den Schild heben, die Frage im Raum, wie wird er gegen die Konkurrenz abschneiden?
Gegen die Blinden des Wettbewerbs ist selbst der Einäugige König.
Söder aber der Aussichtsreichere.
... und nur darum geht es.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 15:48
von Moses
Nur weil sie sich ein pseudodemokratisches Mäntelchen umgehängt und den Namen mehrfach geändert hat?

Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:01
von yogi61
Moses hat geschrieben:(16 Apr 2021, 15:48)
Nur weil sie sich ein pseudodemokratisches Mäntelchen umgehängt und den Namen mehrfach geändert hat?

Komm mal raus aus der Vergangenheit. Kiesinger war auch Nazi und bei den ganzen Altnazis in der Union, hätte man die ja 40 Jahre nicht wählen können.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:12
von Wormser
sünnerklaas hat geschrieben:(16 Apr 2021, 15:21)
Genau da hat er sich ja selber demontiert. Der tatkräftige Schröder stand als Macher da, Stoiber als Kanzlerkandidat als ein überforderter, chaotischer Bürokrat, der komplett den Überblick verloren hat. Naturkatastrophen sind eben knallharte politische Ausscheidungsrennen. Wer da nicht liefern kann, ist aus dem Rennen.
Was hätte Edmund Stoiber denn machen sollen? Als bayerischer Ministerpräsident hatte er in den von der FLut betroffenen Bundesländern keinerlei politische Handlungsmöglichkeiten. Er hätte sich höchstens als Kanzlerkandidat medienwirksam in Gummistiefeln und Regenjacke an der Elbe entlang laufen können. Mehr hat Schröder ja auch nicht wirklich gemacht im Spätsommer 2002.
Naturkatastrophen bieten einem Amtinhaber eben die Möglichkeit sich als Krisenbewältiger zu inszenieren und ein Kandidat ohne Macht kann da nur zuschauen. Das ist eben immer so.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:40
von Moses
yogi61 hat geschrieben:(16 Apr 2021, 16:01)
Komm mal raus aus der Vergangenheit. Kiesinger war auch Nazi und bei den ganzen Altnazis in der Union, hätte man die ja 40 Jahre nicht wählen können.
Ganz schlechter Vergleich, die NSDAP hatte sich seinerzeit nich einfach nur umbenannt und einfach weiter gemacht.
Wer die Geschichte verdrängt kann die Zukunft nicht sehen, Genosse.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:43
von yogi61
Moses hat geschrieben:(16 Apr 2021, 16:40)
Ganz schlechter Vergleich, die NSDAP hatte sich seinerzeit nich einfach nur umbenannt und einfach weiter gemacht.
Wer die Geschichte verdrängt kann die Zukunft nicht sehen, Genosse.
Nö, überhaupt kein schlechter Vergleich. Das waren die gleichen Typen, die sich als Nazis breitgemacht hatten und später in Regierungsverantwortung der Bundesrepublik gewählt wurden.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:47
von Wähler
Nightrain hat geschrieben:(16 Apr 2021, 15:26)
Das ist ja der eigentlich Schlag in die Magengrube. Das sagt: "Ja klar, stehen wir zu unserem Vorsitzenden. Aber wir dachten der wäre selber schlau genug zu wissen, wer Kanzlerkandidat werden sollte."
Bei der CDU gilt offensichtlich nicht mehr, dass der neue Parteivorsitzende auch Kanzlerkandidat wird. Eine Mitgliederbefragung, wie bei den Grünen 2017, wäre eine sinnvollere Vogehensweise gewesen. Das hat Herr Laschet nicht erkannt und wird wohl einen hohen Preis für seine Fehleinschätzung zahlen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:47
von King Kong 2006
Was sagen die CDU-Experten? Ist der Machtkampf letztendlich ein Richtungsstreit der Konservativen. Vom "Ausgleicher" Laschet zu einem zumindest "populistisch wirkenden Konservativen" wie Söder?
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:48
von Sören74
Moses hat geschrieben:(16 Apr 2021, 16:40)
Ganz schlechter Vergleich, die NSDAP hatte sich seinerzeit nich einfach nur umbenannt und einfach weiter gemacht.
Wer die Geschichte verdrängt kann die Zukunft nicht sehen, Genosse.
Genosse Moses, die Linke ist nicht durch aus einer Umbenennung entstanden, sondern aus dem Zusammenschluss aus WASG und PDS. Und von "einfach weiter gemacht" kann nun wirklich nicht die Rede sein, außer man hat die letzten 31 Jahre verpennt.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:56
von aleph
King Kong 2006 hat geschrieben:(16 Apr 2021, 16:47)
Was sagen die CDU-Experten? Ist der Machtkampf letztendlich ein Richtungsstreit der Konservativen. Vom "Ausgleicher" Laschet zu einem zumindest "populistisch wirkenden Konservativen" wie Söder?
Laut Medien (Spiegel söderexpertin beispielsweise) sind beide Mittepolitiker, Laschet mehr FDP, Söder mehr Grünen zugeneigt.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 17:06
von Fliege
aleph hat geschrieben:(16 Apr 2021, 16:56)
Laut Medien (Spiegel söderexpertin beispielsweise) sind beide Mittepolitiker, Laschet mehr FDP, Söder mehr Grünen zugeneigt.
Demnach steht Söder links von Laschet.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 17:08
von Wähler
King Kong 2006 hat geschrieben:(16 Apr 2021, 16:47)
Was sagen die CDU-Experten? Ist der Machtkampf letztendlich ein Richtungsstreit der Konservativen. Vom "Ausgleicher" Laschet zu einem zumindest "populistisch wirkenden Konservativen" wie Söder?
Ich sehe mich nicht als CDU-Experten. Inhaltlich unterscheiden sich Laschet und Söder nicht so sehr. Da ich in Bayern lebe, habe ich mitbekommen, wie Söder dort an die Macht gekommen ist. Er hat bei den letzten Landtagswahlen ziemlich Federn gelassen, allerdings den Vormarsch der AfD in Grenzen gehalten und sich stark auf die Grünen zubewegt, nachdem diese in den Kommunalwahlen ihren Stimmenanteil verdoppelt haben. Ob er schon reif für das Bundeskanzleramt und die EU-Bühne ist, kann ich nicht beurteilen. Ich vermute, dass er seit einem Jahr in den Umfragen in erster Linie von dem Machtvakuum in der CDU profitiert.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 17:10
von Sören74
Zwischen Kohl und Strauß gab es noch heftige Richtungsstreits. Wenn man sich in der Richtung nicht wesentlich streitet (wie noch bei der Flüchtlingskrise und Obergrenze), dann fragen sich die Menschen umso mehr, was soll das?
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 17:13
von Fliege
Somit verhält es sich anders, als Emin meint:
Emin hat geschrieben:(16 Apr 2021, 11:36)
Er ist deutlich rechts von Laschet, was sich auch schon darin zeigt, dass alle, die zuvor Merz unterstützt haben, nun Söder unterstützen.
Dazu die berechtigte Kritik von Moses:
Moses hat geschrieben:(16 Apr 2021, 11:46)
Und das macht ihn zu einem "rechten Kandidaten"? . . . meine Güte, wie weit sind wir schon gekommen . . .
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 17:30
von Praia61
Ein Angestellter nennt seinen Chef Kamerad und der Chef seinen Angestellten Genosse.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 17:39
von Europa2050
Das ist zwar etwas verkürzt, aber nicht falsch.
Ein KK Söder wird den Grünen und der SPD Wähler abnehmen können, denen er als noch härterer COVID-Bekämpfer wirkt als ihre „eigenen“ Parteien,
Dafür wird er Leute an die FDP verlieren, die ihre Bürgerrechte nicht an der Garderobe abgeben wollen und an die FW, die als Selbständige ihre Lebensentwürfe nicht dem Dauerlockdown opfern wollen.
Bei Laschet ist es genau andersrum. Er wird Coronabesorgte an SPD und Grüne verlieren, dafür aber keine offene Flanke für FDP und FW bieten.
Idealerweise also ein KK Söder, der CDU, FDP (und FW) stark macht und dann ein Kanzler Laschet, der mit den beiden eine bürgerliche Vernunftkoalition bildet.
Aber ich glaube, das mit dem Wunschkonzert und dem Leben spricht dagegen...
Ein KK Söder wird die CDU/CSU auf Kosten der Grünen zur stärksten Fraktion machen und dann mit denen die ultimative Anti-Corona-Koalition bilden. Immerhin haben die Beiden Parteien da die meisten Deckungen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 17:46
von aleph
Die CSU hat allgemein eine größere Bandbreite von rechts der CDU bis links von der CDU hin zu SPD und Grüne. Daher das S im Namen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 18:25
von Alexyessin
Zu Kurz gedacht, nicht untypisch, aber verständlich. Die CSU hat im Gegensatz zur CDU schon immer eine breitere Wählerschicht angesprochen. Vor allem die katholischen Sozialverbände ( siehe hier auch die Biographie des Herrn Alois Hundhammer ) sind nun mal keine "Rechten" in deinem Verständnis aber ein großer Tragpfeiler der treuen Wählerschaft.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 18:31
von Emin
Europa2050 hat geschrieben:(16 Apr 2021, 17:39)
Das ist zwar etwas verkürzt, aber nicht falsch.
Ein KK Söder wird den Grünen und der SPD Wähler abnehmen können, denen er als noch härterer COVID-Bekämpfer wirkt als ihre „eigenen“ Parteien,
Dafür wird er Leute an die FDP verlieren, die ihre Bürgerrechte nicht an der Garderobe abgeben wollen und an die FW, die als Selbständige ihre Lebensentwürfe nicht dem Dauerlockdown opfern wollen.
Bei Laschet ist es genau andersrum. Er wird Coronabesorgte an SPD und Grüne verlieren, dafür aber keine offene Flanke für FDP und FW bieten.
Idealerweise also ein KK Söder, der CDU, FDP (und FW) stark macht und dann ein Kanzler Laschet, der mit den beiden eine bürgerliche Vernunftkoalition bildet.
Aber ich glaube, das mit dem Wunschkonzert und dem Leben spricht dagegen...
Ein KK Söder wird die CDU/CSU auf Kosten der Grünen zur stärksten Fraktion machen und dann mit denen die ultimative Anti-Corona-Koalition bilden. Immerhin haben die Beiden Parteien da die meisten Deckungen.
Corona wird im September keine große Rolle mehr spielen.
Ich finde es auch ulkig zu glauben, dass Söder, der für die Herdprämie und gegen Flüchtlinge war, von den Grünen Wählern abnehmen wird.
Ich glaube es werden sich noch einige, die Söder noch nicht wirklich kennen, wundern, wie rechts er ist.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 18:32
von Selina
Alexyessin hat geschrieben:(16 Apr 2021, 18:25)
Zu Kurz gedacht, nicht untypisch, aber verständlich. Die CSU hat im Gegensatz zur CDU schon immer eine breitere Wählerschicht angesprochen. Vor allem die katholischen Sozialverbände ( siehe hier auch die Biographie des Herrn Alois Hundhammer ) sind nun mal keine "Rechten" in deinem Verständnis aber ein großer Tragpfeiler der treuen Wählerschaft.
Wie siehts aus? Was meinst du? Sämtliche aktuelle Umfrageergebnisse fallen eindeutig pro Söder aus. Die CDU tut sich doch echt keinen Gefallen, das zu ignorieren. Oder?
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 18:40
von Emin
Selina hat geschrieben:(16 Apr 2021, 18:32)
Wie siehts aus? Was meinst du? Sämtliche aktuelle Umfrageergebnisse fallen eindeutig pro Söder aus. Die CDU tut sich doch echt keinen Gefallen, das zu ignorieren. Oder?
Es gab auch mal eine Zeit, da war Martin Schulz in den Umfragen vor Angela Merkel zu verordnen.
Politiker, die auf Bundesebene neu sind, können so einen Bonus haben, der aber auch schnell wieder verschwinden kann. Söder war die meiste Zeit seiner Karriere ziemlich unbeliebt und ziemlich rechts. Sobald mal sein "Krisenmanager"-Hype etwas verflogen ist und es immer klarer wird, wer Söder eigentlich ist, dann wird bei der CDU eine ziemliche Ernüchterung eintreten.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 18:46
von Selina
Emin hat geschrieben:(16 Apr 2021, 18:40)
Es gab auch mal eine Zeit, da war Martin Schulz in den Umfragen vor Angela Merkel zu verordnen.
Politiker, die auf Bundesebene neu sind, können so einen Bonus haben, der aber auch schnell wieder verschwinden kann. Söder war die meiste Zeit seiner Karriere ziemlich unbeliebt und ziemlich rechts. Sobald mal sein "Krisenmanager"-Hype etwas verflogen ist und es immer klarer wird, wer Söder eigentlich ist, dann wird bei der CDU eine ziemliche Ernüchterung eintreten.
Er distanziert sich ganz klar von der AfD und hat die Gabe, den Leuten die Angst in einer existenziellen Krise zu nehmen, so was wie Schutz auszustrahlen. Ja, ich weiß, man kann mit den Konservativen auch reinfallen. So was Gutes wie Merkel (Kanzlerin für alle) kriegen wir so schnell nicht wieder. Finde ich schade. Da verbreitet Söder wenigstens ein kleines bisschen Hoffnung...
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 18:51
von Vongole
Emin hat geschrieben:(16 Apr 2021, 18:40)
Es gab auch mal eine Zeit, da war Martin Schulz in den Umfragen vor Angela Merkel zu verordnen.
Politiker, die auf Bundesebene neu sind, können so einen Bonus haben, der aber auch schnell wieder verschwinden kann. Söder war die meiste Zeit seiner Karriere ziemlich unbeliebt und ziemlich rechts. Sobald mal sein "Krisenmanager"-Hype etwas verflogen ist und es immer klarer wird, wer Söder eigentlich ist, dann wird bei der CDU eine ziemliche Ernüchterung eintreten.
Diese Ernüchterung wird auch beim Wähler eintreten, und zwar nicht, weil Söder nach rechts tendieren, sondern sich als der populistische Wendehals entpuppen wird, der er schon immer war.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:03
von Emin
Selina hat geschrieben:(16 Apr 2021, 18:46)
Er distanziert sich ganz klar von der AfD und hat die Gabe, den Leuten die Angst in einer existenziellen Krise zu nehmen, so was wie Schutz auszustrahlen. Ja, ich weiß, man kann mit den Konservativen auch reinfallen. So was Gutes wie Merkel (Kanzlerin für alle) kriegen wir so schnell nicht wieder. Finde ich schade. Da verbreitet Söder wenigstens ein kleines bisschen Hoffnung...
Ich bewerte ihn eher als Kanzlerkandidaten. Hier wird ja so getan als habe die CDU mit ihm die Wahl quasi im Sack. Das sehe ich beim besten Willen nicht. Wie wenig Söder letztendlich bei Wählern ankommen wird hat sich 2018 gezeigt (schlechtestes CSU-Ergebnis in der Historie und satte 10 Prozentpunkte verloren im Vergleich zur vorangegangenen Wahl), während die Grünen ein Rekordergebnis eingefahren haben.
Nur nochmal zur Erinnerung: Die Grünen können sich nach aktuellen Umfragen sehr gute Chancen auf die Kanzlerschaft ausmalen, auch wenn sie nicht stärkste Partei werden, vermutlich bessere als die CDU. Die werden die Chance natürlich auch nutzen und Söder hart attackieren, der außer in Umweltfragen das krasse Gegenteil der Grünen ist, wobei auch in Umweltfragen nochmals Bewegung reinkommen wird. Von Bayern aus kann man natürlich den schnellen Kohleausstieg fordern, die Sache ist aber nochmals ein bisschen anders, wenn man die gesamte Bundespartei vertreten soll und da einige Kohleregionen dabei sind.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:06
von PeterK
Selina hat geschrieben:(16 Apr 2021, 18:46)
Er distanziert sich ganz klar von der AfD und hat die Gabe, den Leuten die Angst in einer existenziellen Krise zu nehmen, so was wie Schutz auszustrahlen.
Von dem "Schutz" durch den Dampfplauderer Söder wäre ich ungern abhängig. Das gilt aber auch für den ein wenig seriöser wirkenden CDU-Vorsitzenden.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:09
von Selina
Emin hat geschrieben:(16 Apr 2021, 19:03)
Ich bewerte ihn eher als Kanzlerkandidaten. Hier wird ja so getan als habe die CDU mit ihm die Wahl quasi im Sack. Das sehe ich beim besten Willen nicht. Wie wenig Söder letztendlich bei Wählern ankommen wird hat sich 2018 gezeigt (schlechtestes CSU-Ergebnis in der Historie und satte 10 Prozentpunkte verloren im Vergleich zur vorangegangenen Wahl), während die Grünen ein Rekordergebnis eingefahren haben.
Nur nochmal zur Erinnerung: Die Grünen können sich nach aktuellen Umfragen sehr gute Chancen auf die Kanzlerschaft ausmalen, auch wenn sie nicht stärkste Partei werden, vermutlich bessere als die CDU. Die werden die Chance natürlich auch nutzen und Söder hart attackieren, der außer in Umweltfragen das krasse Gegenteil der Grünen ist, wobei auch in Umweltfragen nochmals Bewegung reinkommen wird. Von Bayern aus kann man natürlich den schnellen Kohleausstieg fordern, die Sache ist aber nochmals ein bisschen anders, wenn man die gesamte Bundespartei vertreten soll und da einige Kohleregionen dabei sind.
Die Grünen sind im Laufe der Jahre immer bürgerlicher geworden. Kapitalismuskritik? Fehlanzeige. Die haben sich recht gut eingerichtet in dieser Wohlstandsideologie. Da kann man auch gleich das konservativ-bürgerliche Original nehmen.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:10
von Laertes
Selina hat geschrieben:(16 Apr 2021, 19:09)
Da kann man auch gleich das konservativ-bürgerliche Original nehmen.
Bei uns in BW sind die Grenzen da inzwischen fließend.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:12
von Emin
Selina hat geschrieben:(16 Apr 2021, 19:09)
Die Grünen sind im Laufe der Jahre immer bürgerlicher geworden. Kapitalismuskritik? Fehlanzeige. Die haben sich recht gut eingerichtet in dieser Wohlstandsideologie. Da kann man auch gleich das konservativ-bürgerliche Original nehmen.
Ganz so ist es dann doch nicht. Auch der eher konservative Grüne hat eine grundlegend andere Vorstellung von der Gesellschaft, als Söder verköpert. Der will Multikulti, gegenderte Sprache und Frauenquote in den Führungsetagen. Während Söder für Zäune an deutschen Grenzen und Frauen am Herd steht.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:13
von Selina
PeterK hat geschrieben:(16 Apr 2021, 19:06)
Von dem "Schutz" durch den Dampfplauderer Söder wäre ich ungern abhängig. Das gilt aber auch für den ein wenig seriöser wirkenden CDU-Vorsitzenden.
Wenn man zwischen beiden wählen muss, dann schon eher Söder. Denn SPD-Scholz dürfte ja chancenlos sein. Neoliberal sind se alle Drei.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:15
von Selina
Emin hat geschrieben:(16 Apr 2021, 19:12)
Ganz so ist es dann doch nicht. Auch der eher konservative Grüne hat eine grundlegend andere Vorstellung von der Gesellschaft, als Söder verköpert. Der will Multikulti, gegenderte Sprache und Frauenquote in den Führungsetagen. Während Söder für Zäune an deutschen Grenzen und Frauen am Herd steht.
Denkste, dass Söder son olles Kaliber is? Hmm.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:15
von Selina
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:15
von 3x schwarzer Kater
Selina hat geschrieben:(16 Apr 2021, 18:46)
Er distanziert sich ganz klar von der AfD und hat die Gabe, den Leuten die Angst in einer existenziellen Krise zu nehmen, so was wie Schutz auszustrahlen. Ja, ich weiß, man kann mit den Konservativen auch reinfallen. So was Gutes wie Merkel (Kanzlerin für alle) kriegen wir so schnell nicht wieder. Finde ich schade. Da verbreitet Söder wenigstens ein kleines bisschen Hoffnung...
Söder ist ein Dampfplauderer und Opportunist der sein Handeln strikt danach ausrichtet was ihm nützt. Von Verlässlichkeit ist daher keine Spur, genau so wenig wie von Führungsqualität. Die Hauptaufgabe seines Kabinetts in Bayern dürfte darin liegen die Scherben hinter im zusammenzukehren. Dabei hat er noch keine Skrupel den einen oder anderen über die Klinge springen zu lassen, falls es ihm in die Karten spielt. Damit man sich sowas als Kanzler vorstellen kann, da muss die Sehnsucht nach einem starken Führer (den er gerne mimt) schon ziemlich groß sein.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:18
von 3x schwarzer Kater
Emin hat geschrieben:(16 Apr 2021, 19:12)
Während Söder für Zäune an deutschen Grenzen und Frauen am Herd steht.
Da unterschätzt du Söder. Er hat letztes Jahr sein Kabinett in Bayern umgestellt mit dem Ziel, dass die CSU gleich viele Ministerposten mit Männern und Frauen besetzt.
Re: Laschet oder Söder
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 19:20
von Selina
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Apr 2021, 19:15)
Söder ist ein Dampfplauderer und Opportunist der sein Handeln strikt danach ausrichtet was ihm nützt. Von Verlässlichkeit ist daher keine Spur, genau so wenig wie von Führungsqualität. Die Hauptaufgabe seines Kabinetts in Bayern dürfte darin liegen die Scherben hinter im zusammenzukehren. Dabei hat er noch keine Skrupel den einen oder anderen über die Klinge springen zu lassen, falls es ihm in die Karten spielt. Damit man sich sowas als Kanzler vorstellen kann, da muss die Sehnsucht nach einem starken Führer (den er gerne mimt) schon ziemlich groß sein.
Das trifft aber auf alle führenden konservativen Politiker zu. Auch auf die Sozialdemokraten. Bleibt nur das kleinere Übel
