Der Markenkern der CDU ist meines Wissens sinngemäß, dass sie für Leistungsbereitschaft, Fleiß, Eigenverantwortung, Freiheit auf der einen Seite und ein gewisses soziales Netz, wodurch man nicht ins bodenlose fallen kann, auf der anderen Seite.
Das ist schon etwas anderes als die Linken Parteien und ist auch nicht rechtsradikal.
Außerdem hat die CDU viele Flügel, die in ihrer Diskussion immer wieder ausloten können, wie der Markenkern am besten verwirklicht wird.
Was der CDU momentan fehlt, ist gutes Personal an der Spitze.
Das ist aber imho ein generelles Problem von Parteien in Deutschland. ich finde bei keiner Partei das Spitzenpersonal gut. Alles Pfeifen (

), bis auf Özdemir seinerzeit und Habeck vielleicht.
Woran liegt das? An den Strukturen in den Parteien, die gute Köpfe abwinken lassen? Oder gibt es zu wenig Kohle?
Man weiß es nicht.