Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Frater Kohn hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:13)

Ihre Meinung. Söder + Merz sind für mich Profilstarke Politiker.

Und Laschet wurde nicht von den Medien gewählt, sondern begünstigt, während Söder als Bösewicht aus "Games-of-throne" dargestellt wurde. Und Merz der altbackene Versager der immer dabei sein will. Haha, da lacht das Fernsehkonsumentenherz.

Tatsache ist, das die alte MerkelClique Söder nicht wollte und UNBEDINGT Laschet wollte, alles ok soweit, aber dann muss man aber auch die Konsequenzen ziehen wenn man gegen den Willen der Mehrheit sein Ding durchzieht und versagt.
Wie soll das auch anders gehen.

Und wenn man sie selber nicht zieht dann ziehen eben andere die Konsequenzen. Die CDU wird solange zerstritten und nicht regierungsfähig sein, solange der alte Merkel-Filz noch was zu melden hat.

Und was Jamaika angeht: MIr fehlt die Fantasie zu sehen, wer außer Laschet im Falle einer Jamaika Koalition Kanzler werden sollte.
Jamaika ist ja die "zweite Wahl Option" und nicht wirklich realistisch. Sozusagen der Rettungsschirm falls die Koalitionsgespräche scheitern.
Das Problem ist, dass man in de Chaos-Union schon vor der Wahl gegen Laschet geschossen hat und auch jetzt keine Einigkeit demonstriert. Imho müsste man jetzt erstmal die Füße stillhalten und versuchen, Jamaika zu erreichen. Und danach kommt die Abrechnung. Idealerweise auf einem Sonderparteitag mit Basisbeteiligung (z.B. wenn Jamaika scheitert, Urwahl des neuen Parteivorsitzenden).

Aber noch ist es nicht soweit. Noch könnte Laschet Kanzler werden.
Also hirnrissig, was da gerade abläuft.
Frater Kohn
Beiträge: 189
Registriert: Mittwoch 18. August 2021, 15:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frater Kohn »

Michael_B hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:55)
Imho müsste man jetzt erstmal die Füße stillhalten und versuchen, Jamaika zu erreichen
Das auf jeden Fall. Nur, das es eben nicht mehr AKTIV erreicht werden kann. (Geschweige denn auf Teufel komm raus.)
Wenn sich Laschet jetzt weiter anbiedert gehen seine Werte nur noch weiter runter. Das muss ihm klar sein.

Also man sollte schon abwarten ud die Füße still halten, das auf jeden Fall. Nachhher kommt man tatsächlich in die Situation regieren zu müssen.

Zweite Reihe akzeptieren, klare Vorstellungen und Pläne wie, was, wo durch Jamaika erreicht wird und erreicht werden kann.
Zuletzt geändert von Frater Kohn am Samstag 2. Oktober 2021, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
"bla" - die beste Antwort auf 99% aller Beiträge
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Frater Kohn hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:20)

Merkel-CDU ist zu sehr darauf fixiert "Everybodys Darling" sein zu wollen.

Muss man aber gar nicht sein. Sozialistischer als die Sozialisten. Wie soll das gehen.

Man muss nur eine glaubwürdige Alternative darstellen, seine Mitte finden.
Die CDU muss in Zukunft verstärkt Unternehmerische- Fiskalpolitische- und Wirtschaftspolitische Kompetenz repräsentieren.
(-----> zum Wohle und der Vermögungsbildung innerhalb der Bevölkerung)

Solide Außenpolitik etc. Das wird in einer Koalition gebraucht.

Die Politik von morgen wird aus Koalitionen geschmiedet. Die eierlegende Wollmichsau hat ausgedient.
Warum vier Jahre warten? Das leuchtet mir nicht ein. Noch ist der Scholzomat nicht Kanzler.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Schnitter hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:22)

Ich habe in diesem Jahr seit mehr als einem Jahrzehnt erstmalig NICHT die CDU gewählt.

Den Suppenkasper Laschet durfte ich in meiner alten Heimat Aachen lange genug ertragen.
Was hat er denn in Aachen falsch gemacht (außer die kreativen Uni-Noten).
Frater Kohn
Beiträge: 189
Registriert: Mittwoch 18. August 2021, 15:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frater Kohn »

Michael_B hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:59)
Warum vier Jahre warten? Das leuchtet mir nicht ein. Noch ist der Scholzomat nicht Kanzler.
Im Moment geben das die Umfragewerte nicht her.
Genauso wie die Umfagewerte nie Laschet als Kanzlerkandidaten ausgewiesen haben.


Muss man aber erstmal bringen:
-------------------------------------

"Mein Volk, Wen wollt ihr zum Kanzler? Söder oder Laschet?"

"Söder ! Söder ! Söder !"

"Gut, mein Volk, ihr habt entschieden. So soll also Laschet unser Kanzler sein."
Zuletzt geändert von Frater Kohn am Samstag 2. Oktober 2021, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
"bla" - die beste Antwort auf 99% aller Beiträge
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Frater Kohn hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:24)

Aber vielleicht ist Scholz auch derjenige der umsetzen kann, was die CDU eigentlich machen sollte. Wer weiß :)
Kann durchaus passieren. Zumindest hat er dann nicht die Hohlköpfe der CSU an Bord.
Frater Kohn
Beiträge: 189
Registriert: Mittwoch 18. August 2021, 15:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frater Kohn »

Schnitter hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:44)
Aus demographischen Gründen geht an FDP und Grünen allerdings kaum noch ein Weg vorbei.
Der war ürbigens gut. :D

Sie müssten jetzt nur noch mal darlegen welche demographischen Gründe das sind. Der Punkt ist mir nämlich unklar.
"bla" - die beste Antwort auf 99% aller Beiträge
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Tipp: Was haben Neuwähler überwiegend gewählt ...
Frater Kohn
Beiträge: 189
Registriert: Mittwoch 18. August 2021, 15:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Frater Kohn »

Michael_B hat geschrieben:(02 Oct 2021, 15:18)
Tipp: Was haben Neuwähler überwiegend gewählt ...
Was ein Katz- und Mausspiel. :)

Aber ich denke sie merken es selber ....
"bla" - die beste Antwort auf 99% aller Beiträge
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

https://www.shz.de/deutschland-welt/pol ... 58347.html

Jamaika-Chancen „sind da“ : Daniel Günther nach Wahldebakel: Laschet war nicht der falsche Kandidat –

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident äußert sich im Interview über die Rolle von Armin Laschet im Bundestagswahlkampf, fehlende Geschlossenheit innerhalb der Union und mögliche Folgen für die Landtagswahl in SH.
– Quelle: https://www.shz.de/33858347 ©2021

So muss das. Günther macht auf mich einen rundum guten Eindruck, einer mit Charakter und Loyalität.
Wenn Jamaika scheitert, kann man immer noch schonungslos aufarbeiten.
Aber eins nach dem Anderen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Michael_B hat geschrieben:(02 Oct 2021, 15:25)

(..)

So muss das. Günther macht auf mich einen rundum guten Eindruck, einer mit Charakter und Loyalität.
Wenn Jamaika scheitert, kann man immer noch schonungslos aufarbeiten.
Aber eins nach dem Anderen.
Wenn Jamaika nicht scheitern sollte, liefe das auf völlige Ignoranz des Wählerwillens hinaus, und würde allen daran beteiligten Parteien nachhaltig schaden.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Nö.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Frater Kohn hat geschrieben:(02 Oct 2021, 13:13)Und Laschet wurde nicht von den Medien gewählt, sondern begünstigt, während Söder als Bösewicht aus "Games-of-throne" dargestellt wurde. Und Merz der altbackene Versager der immer dabei sein will. Haha, da lacht das Fernsehkonsumentenherz.
Ach, das ist doch Unsinn! In den Medien war ununterbrochen und durch Meinungsumfragen belegt, die Rede davon, dass Merz und Söder die besseren Kandidaten wären. Da lachte vielleicht das Fernsehkonsumentenherz, aber den Enscheidern in der CDU war das scheißegal. Die Medien haben ganz gewiss nicht Laschet gepuscht oder auch nur begünstigt!
Tatsache ist, das die alte MerkelClique Söder nicht wollte und UNBEDINGT Laschet wollte, alles ok soweit, aber dann muss man aber auch die Konsequenzen ziehen wenn man gegen den Willen der Mehrheit sein Ding durchzieht und versagt.
Was ist dagegen einzuwenden? Auch in der CDU/CSU gibt es doch wohl sowas wie innere Demokratie, oder nicht? Wenn eine Mehrheit Laschet wollte, dann ist es völlig legitim, dass Laschet gewählt wurde. Ob Laschet jetzt Vorsitzender bleiben darf oder aus der CDU verbannt werden muss, ist mir völlig egal. Die Union hat ihn gewählt und muss jetzt mit den Folgen leben. Ist doch auch völlig in Ordnung. Nach diesem Wahlergebnis wird endlich auch im "Kanzler-Wahl-Verein" mal über Inhalte und Hintergründe geredet. Ich finde das super! Demokratie ist total geil!

Aber komm mir nicht mit Söder oder Merz! Merz ist ein Dinosaurier, dem die Versteinerung gut zu Gesicht stehen würde. Und Söder ist ein machtgeiler Intrigant, der kein Problem damit hatte, in dieser spitz-auf-Knopf-Wahl ununterbrochen seinem Spitzenkandidaten in den Rücken zu fallen oder in den Arsch zu treten. Auf genau die gleiche Weise hat der "tolle" Söder schon den Seehofer weggemobbt. Und so ein intrigantes Stück .... soll Bundeskanzler werden????
Und wenn man sie selber nicht zieht dann ziehen eben andere die Konsequenzen. Die CDU wird solange zerstritten und nicht regierungsfähig sein, solange der alte Merkel-Filz noch was zu melden hat.
Denk nochmal genauer über diese Aussage nach. Zum "Merkel-Filz" gehören nicht nur die Anhänger Merkels, sondern auch ihre eingefleischten Gegner, die in diesem System mächtig geworden sind.

Meiner Ansicht nach muss die Union jetzt mit dem gesamten System aufräumen, das ein Phänomen wie Merkel überhaut erst möglich gemacht hat.
Und was Jamaika angeht: MIr fehlt die Fantasie zu sehen, wer außer Laschet im Falle einer Jamaika Koalition Kanzler werden sollte.
Jamaika ist ja die "zweite Wahl Option" und nicht wirklich realistisch. Sozusagen der Rettungsschirm falls die Koalitionsgespräche scheitern.
Och, die Union wird da im Zweifel schon jemanden finden. Röttgen zum Beispiel wäre ein guter Kandidat.
Slava Ukraini
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Nightrain »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Oct 2021, 15:59)
Und so ein intrigantes Stück .... soll Bundeskanzler werden????
Also das letzte intrigante Stück, das sämtliche Konkurrenten weggemobbt hat, war jetzt immernoch 16 Jahre erfolgreich Bundeskanzler... :rolleyes:
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Nightrain hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:10)

Also das letzte intrigante Stück, das sämtliche Konkurrenten weggemobbt hat, war jetzt immernoch 16 Jahre erfolgreich Bundeskanzler... :rolleyes:
Hä? Und deshalb solls in der Hinsicht im gleichen Stil so weitergehen? :rolleyes:
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Nightrain hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:10)

Also das letzte intrigante Stück, das sämtliche Konkurrenten weggemobbt hat, war jetzt immernoch 16 Jahre erfolgreich Bundeskanzler... :rolleyes:
Er war halt in Hölderlin gut. :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Hoffe, wenn eine große Aufräumaktion kommt, muss auch Spahn ins zweite Glied zurück.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:19)

Er war halt in Hölderlin gut. :D
Ich bin mir gerade nicht so ganz sicher, ob er Kohl oder Merkel gemeint hat. Demnach kann Hölderlin durchaus sein. Götz von Berlechingen wäre aber auch denkbar. Teflon und so... ;)
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:46)

Ich bin mir gerade nicht so ganz sicher, ob er Kohl oder Merkel gemeint hat. Demnach kann Hölderlin durchaus sein. Götz von Berlechingen wäre aber auch denkbar. Teflon und so... ;)
Zumindest trifft das Attribut "intrigant" eher auf Kohl zu. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Michael_B hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:36)

Hoffe, wenn eine große Aufräumaktion kommt, muss auch Spahn ins zweite Glied zurück.
So wie ich das verstehe, müssen wirklich fast alle ins zweite Glied zurück. Spahn würde ich da aber eher nicht als Rücktrittskandidaten betrachten. Da fallen mir eher ganz viele andere Namen ein. Das ist aber eigentlich auch nebensächlich. Die Union kann sich nicht erneuern, indem sie Personal austauscht. Sie muss eine neue inhaltliche Basis finden. Personalaustausch macht nur Sinn, wenn es um inhaltliche Fragen geht. Diesbezüglich sind Leute wie Merz und Söder aus meiner Sicht von vornherein Abschusskandidaten.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:50)

Zumindest trifft das Attribut "intrigant" eher auf Kohl zu. ;)
Okay, dann also Hölderlin. Jeder wie er will. Ich persönlich bevorzuge Kleist, gleich dahinter noch Büchner. Uhland hat auch interessante Dinge geschrieben. Goethe muss man natürlich auch noch im Kopf haben. Egal wie dicht jemand ist, Goethe war definitiv "DICHTER".... Ich bitte um Nachsicht für diesen Kalauer. :)
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:59)

Okay, dann also Hölderlin. Jeder wie er will. Ich persönlich bevorzuge Kleist, gleich dahinter noch Büchner. Uhland hat auch interessante Dinge geschrieben. Goethe muss man natürlich auch noch im Kopf haben. Egal wie dicht jemand ist, Goethe war definitiv "DICHTER".... Ich bitte um Nachsicht für diesen Kalauer. :)
Aber gerne doch! Es hat halt jeder so sein eigenes Literaturerlebnis ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Imho wagen sich Röttgen, Merz und Spahn zu früh aus der Deckung. Das macht sie für mich unsympathisch.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Astrocreep2000 »

Nightrain hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:10)

Also das letzte intrigante Stück, das sämtliche Konkurrenten weggemobbt hat, war jetzt immernoch 16 Jahre erfolgreich Bundeskanzler... :rolleyes:
Denen, die Dank Merkel nicht zum Zuge gekommen sind - insbesondere die Amigos vom "Andenpakt" wie Roland Koch etc. - muss man keine Träne nachweinen. Eines der in Summe überschaubaren Dinge, die ich Merkel positiv anrechne ist, dass sie verhindert hat, dass etliche solcher Ego-Shooter andernfalls noch mehr Macht und Einfluss bekommen hätten. Da hat sie echt (noch) Schlimmeres verhindert.

Für die CDU besteht jetzt die Chance, diese Generation auch nicht etwa zu reaktivieren, sondern zu überspringen. Am besten in der Opposition. Ich bin sicher, dass dann auch neue, junge Köpfe in Erscheinung treten werden.

Nach meinem Dafürhalten dürfte Carsten Linnemann zukünftig noch von sich reden machen.

Ich wähl(t)e seine Partei nicht, kann aber trotzdem - oder gerade deswegen mit einer gewissen Glaubwürdigkeit? - sagen, dass das ein integrer Typ ist, der sich hier in seinem Wahlkreis Paderborn parteiübergreifend einen guten Namen gemacht hat.

Eine Handvoll von dem Kaliber - und um die Zukunft der CDU wäre mir nicht bange.

Möglicherweise wird sich aber auch jemand wie Linnemann charakterlich disqualifizieren müssen, wenn er sich parteiintern für "höhere Aufgaben" empfehlen will... Ich denke - bzw. sehe durch das Hauen und Stechen um Laschet bestätigt - da wird innerhalb der Union noch übler gespielt, als in den anderen Parteien...
Schnitter
Beiträge: 22675
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schnitter »

Frater Kohn hat geschrieben:(02 Oct 2021, 15:13)

Der war ürbigens gut. :D

Sie müssten jetzt nur noch mal darlegen welche demographischen Gründe das sind. Der Punkt ist mir nämlich unklar.
Einigen Parteien sterben die Wähler weg.

Und die die nachkommen wählen Gelb/Grün.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jorikke »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(02 Oct 2021, 18:22)

Denen, die Dank Merkel nicht zum Zuge gekommen sind - insbesondere die Amigos vom "Andenpakt" wie Roland Koch etc. - muss man keine Träne nachweinen. Eines der in Summe überschaubaren Dinge, die ich Merkel positiv anrechne ist, dass sie verhindert hat, dass etliche solcher Ego-Shooter andernfalls noch mehr Macht und Einfluss bekommen hätten. Da hat sie echt (noch) Schlimmeres verhindert.

Für die CDU besteht jetzt die Chance, diese Generation auch nicht etwa zu reaktivieren, sondern zu überspringen. Am besten in der Opposition. Ich bin sicher, dass dann auch neue, junge Köpfe in Erscheinung treten werden.

Nach meinem Dafürhalten dürfte Carsten Linnemann zukünftig noch von sich reden machen.

Ich wähl(t)e seine Partei nicht, kann aber trotzdem - oder gerade deswegen mit einer gewissen Glaubwürdigkeit? - sagen, dass das ein integrer Typ ist, der sich hier in seinem Wahlkreis Paderborn parteiübergreifend einen guten Namen gemacht hat.

Eine Handvoll von dem Kaliber - und um die Zukunft der CDU wäre mir nicht bange.

Möglicherweise wird sich aber auch jemand wie Linnemann charakterlich disqualifizieren müssen, wenn er sich parteiintern für "höhere Aufgaben" empfehlen will... Ich denke - bzw. sehe durch das Hauen und Stechen um Laschet bestätigt - da wird innerhalb der Union noch übler gespielt, als in den anderen Parteien...
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Nightrain hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:10)

Also das letzte intrigante Stück, das sämtliche Konkurrenten weggemobbt hat, war jetzt immernoch 16 Jahre erfolgreich Bundeskanzler... :rolleyes:
Um Himmelswillen :D also ich bin auch kein Merkel Fan aber dass die Merkel wie Astrocreep zurecht schon erwähnt hat den Zirkel der intriganten Dummschwätzer die sogenannte Anden Connection, (Friedrich Merz, Roland Koch, Christian Wulff, Franz Josef Jung, Günther Oettinger , Christoph Böhr usw.) mehr oder minder politisch kalt gestellt hat während ihrer ganzen Ära ist eines der wenigen Dinge die man dieser Frau hoch anrechnen muss, damit hat sie sich um dieses Land schon im Grunde verdient gemacht. ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Michael_B hat geschrieben:(02 Oct 2021, 17:39)

Imho wagen sich Röttgen, Merz und Spahn zu früh aus der Deckung. Das macht sie für mich unsympathisch.
Zu früh??? Die Katastrophe ist längst passiert. Wie lange sollten die denn noch warten? Und worauf? Wenn jemand zu früh aus der Deckung gekommen ist, dann war das doch wohl Söder, der keine Gelegenheit hat verstreichen lassen, dem Kanzlerkandidaten "seiner" Union hinterrücks ans Bein zu pinkeln.

Es ist höchste Zeit, dass in der Union endlich mal jemand die "Sinnfrage" stellt. Von den drei Personen, die Du genannt hast, ist Merz allerdings der letzte, der dazu qualifizier wäre.
Slava Ukraini
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Wenn die Kanzlerschaft in trockenen Tüchern ist oder definitiv feststeht, dass die Union in die Opposition geht, dann ist noch viel Zeit, in Ruhe das Desaster aufzuarbeiten.

Aber doch keine Manöverkritik mitten im Kampf. Was ist das für eine Taktik?
Keine gute.
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

Die CDU-Granden sind mehr mit ihrer Partei beschäftigt, als mit einer möglichen Koaliitonssondierung:
Tagesspiegel 3. Oktober 2021 Das Ende der Gefolgschaft in der Union
https://www.tagesspiegel.de/politik/das ... 72362.html
"Erst wollte Merz eigentlich nur ein drittes Mal für den Vorsitz kandidieren, wenn ihm dieser angedient würde, also ohne erneute Kampfkandidatur. Da nun aber zwei Konkurrenten ebenfalls antreten könnten und Merz vor allem Jens Spahn verhindern will, setzt er - anders als früher offensichtlich - auf ein Votum der Mitglieder."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Abbruchkolonne, das Zitat trifft es recht gut.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Gerade als Eilmeldung:
Kramp-Karrenbauer und Altmeier verzichten auf ihr Bundestagsmandat. Da knirscht es übelst im Gebälk der CDU.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von NicMan »

Wenn man ernsthaft einen Generationenwechsel hätte ermöglichen wollen, hätte man das VOR der Wahl gemacht. Sie haben einfach keine Lust aufs Hinterbänkler-Dasein
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Andreas62 »

Bezüglich Eilmeldung, verstehe nicht recht warum ausgerechnet die zwei auf ihr Mandat verzichten, bei Wanderwitz hätte ich es verstanden, aber den müsste man wohl auf dem Stuhl raustragen.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

NicMan hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:35)

Wenn man ernsthaft einen Generationenwechsel hätte ermöglichen wollen, hätte man das VOR der Wahl gemacht. Sie haben einfach keine Lust aufs Hinterbänkler-Dasein
So interpretiere ich das auch.
Wahrscheinlich hat man vor der Wahl gehofft, dass man das Ministeramt weiter ausführen kann.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Bei aller Kritik hat Krampp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin ihren Job recht gut gemacht. Da gab es in den Jahrzehnten vor ihr (quer durch alle Parteien) schlechtere.
Immerhin sind die beiden konsequent genug und kleben nicht an ihrem Posten, das rechne ich beiden hoch an.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:38)

So interpretiere ich das auch.
Wahrscheinlich hat man vor der Wahl gehofft, dass man das Ministeramt weiter ausführen kann.
Immerhin gibt es jüngere Nachrücker:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a8c0e4a55c
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

olli hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:16)

Gerade als Eilmeldung:
Kramp-Karrenbauer und Altmeier verzichten auf ihr Bundestagsmandat. Da knirscht es übelst im Gebälk der CDU.
Die beiden haben erkannt, dass es ein "weiter so" nicht geben kann. Es wäre gut, wenn der intrigante Söder ähnlich einsichtig wäre. Ist er aber nicht. Der Intrigant hofft nach wie vor, dass er sich mit seinen hinterhältigen Aktionen noch zum Bundeskanzler hochintrigieren kann.

Das Knirschen im Gebälk der CDU (besser: Union) ist Ausdruck der Notwendigkeit, eine neue Linie zu finden. Kramp-Karrenbauer und Altmeier haben das offenbar verstanden. Um Kramp-Karrenbauer tut es mir leid, denn die hat als Ministerin eine gute Figur gemacht.

Die CDU sollte übermorgen Norbert Röttgen zum Chef machen und es dann ihm überlassen, ein neues "Zukunftsteam" aufzustellen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

olli hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:40)

Bei aller Kritik hat Krampp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin ihren Job recht gut gemacht. Da gab es in den Jahrzehnten vor ihr (quer durch alle Parteien) schlechtere.
Und was will man mit einer gescheiterten Ex-Vorsitzenden denn noch anfangen? Ein Neuanfang wohl kaum. Altmaier hat Merkel 16 Jahre begleitet, reicht wohl auch. Die Verzichte sind nur folgerichtig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

olli hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:40)
Immerhin sind die beiden konsequent genug und kleben nicht an ihrem Posten, das rechne ich beiden hoch an.
Das wäre in der Opposition auch schlecht möglich - oder meinst Du mit Posten das Bundestagsmandat?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:46)

Das wäre in der Opposition auch schlecht möglich - oder meinst Du mit Posten das Bundestagsmandat?
joo, genau das meine ich. Gibt genug Hinterbänkler die sich entspannt zurücklehnen und denen es reicht die Diäten und Pensionsansprüche abzugreifen. Einfacher kann man sein Geld von zu Hause gar nicht verdienen.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

yogi61 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:44)

Und was will man mit einer gescheiterten Ex-Vorsitzenden denn noch anfangen?
Immerhin war sie wenigstens mal Vorsitzende der CDU. Wenn ich da an den Brüllaffen denke, den sie schon 2 Mal vom Hof gejagt haben und der sich trotzdem einbildet er sei der designierte Kanzlerkandidat der CDU...
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

olli hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:16)

Gerade als Eilmeldung:
Kramp-Karrenbauer und Altmeier verzichten auf ihr Bundestagsmandat. Da knirscht es übelst im Gebälk der CDU.
Das ist konsequent bei Altmaier, dem Verräter.
Gut, dass er ein Einsehen hat. :thumbup:
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Michael_B hat geschrieben:(09 Oct 2021, 18:03)

Altmaier, dem Verräter.

???
Wo und was hat Altmaier denn verraten ?
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Michael_B »

Finds selbst heraus.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

olli hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:16)

Gerade als Eilmeldung:
Kramp-Karrenbauer und Altmeier verzichten auf ihr Bundestagsmandat. Da knirscht es übelst im Gebälk der CDU.
Hui. Im Bundestag zu sitzen, ist den beiden Ministern nicht mehr gut genug. Wieso bewirbt man sich dann auf ein Bundestagsmandat? :rolleyes:
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97045
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Michael_B hat geschrieben:(09 Oct 2021, 19:41)

Finds selbst heraus.
Weil Altmaier deinem geliebten Laschet ganz schnell gesteckt hat, das Armin seine politische Ambitionen sich knicken kann ist kein Verrat sondern Realitätsbeschreibung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97045
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

olli hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:40)

Bei aller Kritik hat Krampp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin ihren Job recht gut gemacht. Da gab es in den Jahrzehnten vor ihr (quer durch alle Parteien) schlechtere.
In der Truppe hatte Struck als letztes einen guten Ruf. Und danach kamen nur schwarze.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:52)

Hui. Im Bundestag zu sitzen, ist den beiden Ministern nicht mehr gut genug. Wieso bewirbt man sich dann auf ein Bundestagsmandat? :rolleyes:
Was willst Du mit der Frage andeuten?

Als die beiden sich um das Mandat beworben haben, war die Lage ganz anders als heute. Man kann den beiden ja wohl nicht vorwerfen, dass sie jetzt angesichts grundlegend veränderter Bedingungen andere Entscheidungen treffen als vor sechs Monaten.

Mal ganz nüchtern betrachtet: Beide haben ihr Bundestagsmandat sicher. Sie könnten einfach die Klappe halten, sich auf ihre Hinterbänkler-Stühle setzen und die Diäten einstreichen. Machen sie aber nicht. Beide haben entschieden, dass sie nicht so weiter machen wollen wie bisher. Die Union braucht eine Erneuerung, und die Beiden wollen dieser Erneuerung nicht im Weg stehen. Ich finde diese Entscheidung ehrenwert und im Falle von Kramp-Karrenbauer sogar bedauerlich.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Andreas62 »

Ob gut dotierte Angebote von außerhalb der Politik vorliegen?
Wird man wohl sehen wenn beide in einen neuen Hafen einlaufen.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Antworten