Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Moderator: Moderatoren Forum 2

Agricola

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Agricola »

Alexyessin » So 1. Jun 2014, 16:58 hat geschrieben: Wo habe ich denn geschrieben, das es keine Lobbys gibt. Hör mal mit deiner Lügerei auf.
Ich möchte gerne wissen, welche islamische Unterwanderung gemeint ist. Geht das, oder kommt von dir ausser Lügen nur wieder heiße Luft.

Ja zum Donnerwetter, was soll diese penetrant naive und dreiste Rückfragerei?

Informiere dich gefälligst mal etwas selbst und gehe mit wachem Blick durch die Welt, bzw. die sozialen Brennpunkte unserer Großstädte.

Necla Kelek: "Das Minarett ist ein Herrschaftssymbol."

--- Daß der Islam mit Hilfe der türkischen Regierung und deren Lobby-Organisationen zum politischen und ideologischen Angriff, insbes. auf Deutschland angetreten ist, weiß jeder der Augen und Ohren aufmacht.

Unter dem Etikett "Religion" bereiten Imame gemeinsam mit der türk. Regierung, unter Mißbrauch unserer freiheitlichen Toleranz und unter Ausnutzung unserer anbiedernden Dekadenz, eine immer dichtere Islamisierung Deutschlands vor, an dessen Ende statt des Grundgesetzes die Scharia stehen könnte.
Bekanntlich werden in unserer Rechtsprechung schon heute die "andersartigen Lebenswelten und kulturellen Sichtweisen" von islamischen Tätern als strafmildernd berücksichtigt.

--- Allein durch die anhaltende Zuwanderung und größere Gebärfreudigkeit nimmt der islamisch indoktrinierte Bevölkerungsteil in unseren Landen rapide zu.

Dabei sei jetzt allerdings der Korrektheit halber eingeräumt, daß es sich beim größeren Teil der hier lebenden Moslems um durchaus friedliche Menschen, die nur ihre Religion ausüben, handelt. Bloß, sollte es einmal mit unserem sozialen Wohlfahrtstaat Sense sein, dann könnte sich daraus ein explosives Pulverfass entwickeln.

Ansonsten Junge, vergiß alles und schlaf weiter, gell.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96870
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Alexyessin »

Agricola » So 1. Jun 2014, 18:34 hat geschrieben:
Ja zum Donnerwetter, was soll diese penetrant naive und dreiste Rückfragerei?
Wenn du keine Nachfrage möchtest, solltest du dir überlegen, ob ein Diskussionsforum der richtige Ort für dich ist. Vielleicht solltest du lieber einen Blog machen. Da fragt dann auch keiner deine "Aussagen" nach.
Agricola » So 1. Jun 2014, 18:34 hat geschrieben:Informiere dich gefälligst mal etwas selbst und gehe mit wachem Blick durch die Welt, bzw. die sozialen Brennpunkte unserer Großstädte.

Necla Kelek: "Das Minarett ist ein Herrschaftssymbol."

--- Daß der Islam mit Hilfe der türkischen Regierung und deren Lobby-Organisationen zum politischen und ideologischen Angriff, insbes. auf Deutschland angetreten ist, weiß jeder der Augen und Ohren aufmacht.

Unter dem Etikett "Religion" bereiten Imame gemeinsam mit der türk. Regierung, unter Mißbrauch unserer freiheitlichen Toleranz und unter Ausnutzung unserer anbiedernden Dekadenz, eine immer dichtere Islamisierung Deutschlands vor, an dessen Ende statt des Grundgesetzes die Scharia stehen könnte.
Bekanntlich werden in unserer Rechtsprechung schon heute die "andersartigen Lebenswelten und kulturellen Sichtweisen" von islamischen Tätern als strafmildernd berücksichtigt.

--- Allein durch die anhaltende Zuwanderung und größere Gebärfreudigkeit nimmt der islamisch indoktrinierte Bevölkerungsteil in unseren Landen rapide zu.

Dabei sei jetzt allerdings der Korrektheit halber eingeräumt, daß es sich beim größeren Teil der hier lebenden Moslems um durchaus friedliche Menschen, die nur ihre Religion ausüben, handelt. Bloß, sollte es einmal mit unserem sozialen Wohlfahrtstaat Sense sein, dann könnte sich daraus ein explosives Pulverfass entwickeln.

Ansonsten Junge, vergiß alles und schlaf weiter, gell.
Das kannst jetzt mit Sicherheit mit einer Quelle belegen, danke. Ach ja ich denke, das wenn es wirklich mit unserem Sozialstaat mal zu Ende gehen wird, gibt es allgemein Randale - nicht nur von den Muslimen. Aber hüte nur weiter dein Feindbild. Brauchst ja eins.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Siegfried

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Siegfried »

Ich finde es immer interessant, wie in der medialen Debatte um die AfD die Begriffe "Europa" und "EU" als Synonyme verwandt werden. Wer gegen EU und Einheitswährung ist, wird als "Europagegner" oder "Europafeind" bezeichnet.

Frau LePen oder Herr Farrage sind alles andere als Gegner oder Feinde des europäischen Kontinents oder der europäischen Nationen, ganz im Gegenteil. Und sie sind auch keine Gegner oder Feinde ihrer europäischen Nachbarn. Frau LePen hegt nicht die geringste Feindseligkeit gegen die Niederlande, Deutschland oder Spanien. Diese Personen kämpfen eigentlich nur für den Erhalt bzw. die Rückgewinnung ihrer eigenen, nationalstaatlichen Souveränität und Selbstbestimmung und gemeinsam für ein Europa der freien und selbstbestimmten Vaterländer.
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Mari »

Tantris » So 1. Jun 2014, 10:55 hat geschrieben:
Du meinst, akne ist zwar unangnehm, aber man sollte nicht verschweigen, dass pest schlimmer ist?
Hast Du keine Antwort stell 'ne Frage. ;)

Deine Frage kann ich Dir aber leider noch nicht beantworten; muß noch überlegen wer von Euch beiden Akne ist und wer Pest.

Zur Diskussion: Vielleicht gefällt ihm (oder Dir) ja die Forderung der AfD nach Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Tantris »

Mari » So 1. Jun 2014, 23:30 hat geschrieben: Hast Du keine Antwort stell 'ne Frage. ;)

Deine Frage kann ich Dir aber leider noch nicht beantworten; muß noch überlegen wer von Euch beiden Akne ist und wer Pest.

Zur Diskussion: Vielleicht gefällt ihm (oder Dir) ja die Forderung der AfD nach Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild.
Dir gefällt auch vieles an der afd, aber im grossen und ganzen findest du doch npd, dvu und freie kameradschaften wesentlich besser?

Tja... und ich muss auch sagen, im großen und ganzen ist die afd noch zu sehr der spinnerverein, mit starker nationalistischer schlagseite.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Tantris »

Siegfried » So 1. Jun 2014, 18:58 hat geschrieben:Ich finde es immer interessant, wie in der medialen Debatte um die AfD die Begriffe "Europa" und "EU" als Synonyme verwandt werden. Wer gegen EU und Einheitswährung ist, wird als "Europagegner" oder "Europafeind" bezeichnet.
"eruopafeind" hab ich noch nicht gehört... wie sollte man deiner meinung die eu-gegner bezeichnen, wenn nicht eu-gegner?
Frau LePen oder Herr Farrage sind alles andere als Gegner oder Feinde des europäischen Kontinents oder der europäischen Nationen, ganz im Gegenteil. Und sie sind auch keine Gegner oder Feinde ihrer europäischen Nachbarn. Frau LePen hegt nicht die geringste Feindseligkeit gegen die Niederlande, Deutschland oder Spanien. Diese Personen kämpfen eigentlich nur für den Erhalt bzw. die Rückgewinnung ihrer eigenen, nationalstaatlichen Souveränität und Selbstbestimmung und gemeinsam für ein Europa der freien und selbstbestimmten Vaterländer.
Ach... munnin mal wieder... wolltest du nicht als "uwe hirnlos" hier wieder aufklatschen?
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Daniel1 »

Irgendwas kann an deiner theorie nicht stimmen:
Warum geht es dem euro dann nicht schlechter als dollar, pfund und yen. eigentlich sogar besser als dem dollar?
Ich vermute mal, das liegt an deiner einäugigen sichtweise.

So ähnlich, wie unsre rechtsknaller, die immer fragen, wie teuer die zuwanderung sei. Dabei ist sie für D ein profitables geschäft. Aber, dich interessieren nur die unkosten, die vorteile siehst du nicht. Wie willst du da das ganze beurteilen?


Fakt ist, dass die währungen ganz andere probleme haben, nämlich die schuldenkrise. Und gegen die scheint man im augenblick nur eine methode zu kennen: die enteignung der sparer.

Aber... das hat natürlich nichts damit zu tun, wie die währung heisst. Das ist in allen gesellschaften so, die nicht mehr wachsen.
Natürlich geht es den Insassen der Eurozone schlechter als den US-Amerikanern, den Briten oder den Japanern. Die Arbeitslosigkeit in Japan ist sehr gering und auch in den USA und Großbritannien sieht es deutlich besser aus als in den Euro-Krisenländern Spanien, Italien, Portugal, Irland, Zypern und den Niederlanden. Der Außenwert des Euro ist natürlich nicht total in den Keller gerutscht, weil man massiv Geld der europäischen Steuerzahler in die kaputte Einheitswährung pumpt und ohne diese Rettungsgelder wäre der Euro längst Geschichte. Dennoch sind viele europäische Währungen wie die Tschechische Krone, die Norwegische Krone oder der Schweizer Franken deutlich stabiler als der Euro und haben ihm gegenüber kontinuierlich aufgewertet - und alles ohne Rettungszahlungen, die für diese perfekt funktionierenden Währungen unnötig sind.

Wenn man den Euro insgesamt ansieht, hat er nur Nachteile und kaum Vorteile, aber du siehst aus ideologischen Gründen die Nachteile nicht. Es gibt Dinge, die keine Vorteile haben und die man für immer ausschließen sollte, z. B. eine nationalsozialistische Diktatur in Deutschland. Diejenigen, die meinen, der Euro habe Vorteile, weil man im Ausland kein Geld mehr tauschen müsse, erinnern mich an jene Ultrarechts-Knaller, die behaupten, Hitlers Herrschaft sei gar nicht so schlecht, weil so viele Autobahnen gebaut worden seien.
Der Euro kostet dem Steuerzahler und den Haushalten durch Rettungsmilliarden Unmengen von Geld und dadurch, daß er eine 25% zu schwache Währung ist, nehmen wir jedes Jahr 25% Wohlstands- und Einkommensverluste in Kauf. Durch den Euro wird die deutsche Kaufkraft künstlich niedrig gehalten, und die Exportwirtschaft künstlich subventioniert, was zum niederkonkorrieren der südeuropäischen Länder führte. Wo siehst du da Vorteile? Für Deutschland wie für Italien, Spanien und Griechenland hat die ganze Veranstaltung nur Nachteile.
Sag du doch mal, was so schlimm daran gewesen wäre, wenn wir die D-Mark behalten und niemals den Euro eingeführt hätten? Der Euro ist weder nötig noch vorteilhaft und er ist schon gar kein unvermeidlicher Automatismus.

Durch die Einheitswährung und um diese zu retten, geschieht die Enteignung der Sparer auf europäischer Ebene, wie wir am EU-geführten Bankraub in Zypern letztes Jahr sehen konnten. Natürlich ist die Schuldenkrise auch ein großes Problem und Länder wie Griechenland benötigen einen Schuldenschnitt, aber ohne dazugehörige Währungsabwertung bringt das ganze nicht viel.
Zuletzt geändert von Daniel1 am Montag 2. Juni 2014, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Blickwinkel »

Daniel1 » Mo 2. Jun 2014, 15:02 hat geschrieben: Natürlich geht es den Insassen der Eurozone schlechter als den US-Amerikanern, den Briten oder den Japanern. Die Arbeitslosigkeit in Japan ist sehr gering und auch in den USA und Großbritannien sieht es deutlich besser aus als in den Euro-Krisenländern Spanien, Italien, Portugal, Irland, Zypern und den Niederlanden. Der Außenwert des Euro ist natürlich nicht total in den Keller gerutscht, weil man massiv Geld der europäischen Steuerzahler in die kaputte Einheitswährung pumpt und ohne diese Rettungsgelder wäre der Euro längst Geschichte. Dennoch sind viele europäische Währungen wie die Tschechische Krone, die Norwegische Krone oder der Schweizer Franken deutlich stabiler als der Euro und haben ihm gegenüber kontinuierlich aufgewertet - und alles ohne Rettungszahlungen, die für diese perfekt funktionierenden Währungen unnötig sind.

Wenn man den Euro insgesamt ansieht, hat er nur Nachteile und kaum Vorteile, aber du siehst aus ideologischen Gründen die Nachteile nicht. Es gibt Dinge, die keine Vorteile haben und die man für immer ausschließen sollte, z. B. eine nationalsozialistische Diktatur in Deutschland. Diejenigen, die meinen, der Euro habe Vorteile, weil man im Ausland kein Geld mehr tauschen müsse, erinnern mich an jene Ultrarechts-Knaller, die behaupten, Hitlers Herrschaft sei gar nicht so schlecht, weil so viele Autobahnen gebaut worden seien.
Der Euro kostet dem Steuerzahler und den Haushalten durch Rettungsmilliarden Unmengen von Geld und dadurch, daß er eine 25% zu schwache Währung ist, nehmen wir jedes Jahr 25% Wohlstands- und Einkommensverluste in Kauf. Durch den Euro wird die deutsche Kaufkraft künstlich niedrig gehalten, und die Exportwirtschaft künstlich subventioniert, was zum niederkonkorrieren der südeuropäischen Länder führte. Wo siehst du da Vorteile? Für Deutschland wie für Italien, Spanien und Griechenland hat die ganze Veranstaltung nur Nachteile.
Sag du doch mal, was so schlimm daran gewesen wäre, wenn wir die D-Mark behalten und niemals den Euro eingeführt hätten? Der Euro ist weder nötig noch vorteilhaft und er ist schon gar kein unvermeidlicher Automatismus.

Durch die Einheitswährung und um diese zu retten, geschieht die Enteignung der Sparer auf europäischer Ebene, wie wir am EU-geführten Bankraub in Zypern letztes Jahr sehen konnten. Natürlich ist die Schuldenkrise auch ein großes Problem und Länder wie Griechenland benötigen einen Schuldenschnitt, aber ohne dazugehörige Währungsabwertung bringt das ganze nicht viel.
Daniel1 gib doch endlich auf. Es wird NIE zu einer Rückabwicklung des Euro kommen. Selbst die AfD will keine D-Mark einführen. Wann begreifst du das denn, dass du sinnlos gegen den Euro anschreibst? Akzeptier es doch einfach mal.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von frems »

Mari » So 1. Jun 2014, 10:30 hat geschrieben: Wenn's um Diskussion geht, was gefällt Dir denn an der AfD?
Ein "Das gefällt mir" ist nun nicht zwangsläufig eine Diskussionsgrundlage, weil es um den Austausch von politischen Meinungen geht und nicht um ein "Das möchte ich nun fremden Menschen im Internet mal anonym über mich mitteilen". Dafür gibt's ja schon die Kommentarspalte von SPIEGEL ONLINE etc.

Aber ich bin mal so frei: An der AfD gefällt mir der Unterhaltungswert von Politikern und Fans. Manchmal nervt es, wenn sie übertreiben müssen, aber ansonsten ganz amüsant mit anzusehen. Hatten wir Frollein Steinbach hier schon?
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... -steinbach

Da sag ich's mal wie der Jungspund IndianRunner: Leserkommentare sind doch unterhaltsamer als der eigentliche Artikel.
Verwirrte, religiöse Fundamentalisten sind auch lustig. Da fragt man sich ja manchmal schon, wie jemand im 21. Jahrhundert noch solchen Weltbildern anhängen kann.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... nroda.html

Streit: AfD-Ratsherr tritt aus der Partei aus

Auch amüsant ist es, daß die Fans bis heute gar nicht wissen, wofür ihre Partei nach über einem Jahr überhaupt steht und sie auch nicht die geringsten Erwartungen haben, was die politische Arbeit betrifft. Selbst bei ihrem einstigen Kernthema, der Währungspolitik, hat sie keine Alternative parat, sondern nur zahlreiche, widersprüchliche Einzelmeinungen, um vielen Wählern (neben den Protestwählern) irgendwie Hoffnung zu machen. Und fragt man neutral einen polternden Anhänger, was z.B. ein Lucke im EP nun konkret möchte, hyperventilieren sie nur und keifen "Das weiß man (= ich) doch bei EVP, EFA, S&D, ALDE, ... auch nicht! Also ist die AfD toll und so anders!".

Übrigens: Bei meinem Beitrag vom letzten August, den Du zitiert hast, ging es nur darum, daß ich jemandem grob versuchte zu erklären, was repräsentative Umfragen sind, als er nicht verstehen konnte, wieso eine leicht manipulierbare Online-Umfrage auf ein völlig anderes Ergebnis kommt als die seriösen Forschungsinstitute, die ziemlich nah am Ergebnis im September waren.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Blickwinkel »

Was in der AfD so vorgeht, hat die heute show mal wieder gut dargestellt. Die ersten Minuten sind sehr gut zusammen gefasst. :)

1. Luckes Ausspruch von "eine neue Volkspartei" mit 7% :)

2. Olaf Henkel mit seinem Spruch "das Bildungsniveau der AfDler, sei höher als bei den anderen Parteien". :D

3. Frage an Beatrix von Storch, hat Gott uns die AfD geschickt?

[youtube][/youtube]
Zuletzt geändert von Blickwinkel am Montag 2. Juni 2014, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Blickwinkel » Mo 2. Jun 2014, 17:49 hat geschrieben:Luckes Ausspruch von "eine neue Volkspartei" mit 7% :)
Klingt doch nach einem knackigen Wahlspruch: "AfD -- die wahrscheinlich kleinste Praline, eh, Volkspartei der Welt."

:p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6792
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von freigeist »

Blickwinkel » Mo 2. Jun 2014, 16:49 hat geschrieben:Was in der AfD so vorgeht, hat die heute show mal wieder gut dargestellt. Die ersten Minuten sind sehr gut zusammen gefasst. :)

1. Luckes Ausspruch von "eine neue Volkspartei" mit 7% :)

2. Olaf Henkel mit seinem Spruch "das Bildungsniveau der AfDler, sei höher als bei den anderen Parteien". :D

3. Frage an Beatrix von Storch, hat Gott uns die AfD geschickt?

[youtube][/youtube]
Ist wohl Hybris...
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Siegfried

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Siegfried »

frems » Mo 2. Jun 2014, 17:03 hat geschrieben:Klingt doch nach einem knackigen Wahlspruch: "AfD -- die wahrscheinlich kleinste Praline, eh, Volkspartei der Welt."
Der Begriff "Volkspartei" wird doch ohnehin völlig überstrapaziert.

Die SPD hatte 27% bei 48% Wahlbeteiligung. Das sind rund 13% der wahlberechtigten Bevölkerung. Die Union hätte rund 17% der wahlberechtigten Bevölkerung erreicht.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Siegfried » Mo 2. Jun 2014, 19:11 hat geschrieben: Der Begriff "Volkspartei" wird doch ohnehin völlig überstrapaziert.

Die SPD hatte 27% bei 48% Wahlbeteiligung. Das sind rund 13% der wahlberechtigten Bevölkerung. Die Union hätte rund 17% der wahlberechtigten Bevölkerung erreicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkspartei_(Parteityp)

Da helfen auch keine herausgepickten Wahlergebnisse und Rechentricks.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Marla

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Marla »

Siegfried » Mo 2. Jun 2014, 19:11 hat geschrieben: Der Begriff "Volkspartei" wird doch ohnehin völlig überstrapaziert.

Die SPD hatte 27% bei 48% Wahlbeteiligung. Das sind rund 13% der wahlberechtigten Bevölkerung. Die Union hätte rund 17% der wahlberechtigten Bevölkerung erreicht.


----

hübsch zurecht gerechnet ;)
Agricola

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Agricola »

Natürlich kann man die AfD als - wenngleich bislang noch kleine - neue Volkspartei bezeichnen.
Denn ihr Wählerpotential kommt - im Gegensatz zu den Wählern der Linken, der Linksgrünen und der Sozis - aus allen Schichten des Volkes, insbesondere aus der leistungstragenden und steuerzahlenden Mittelschicht. Diese Leute sind das Gelaber und die Ablenkungen der Mainstreamparteien zu den von der AfD thematisierten Problemen - die ich jetzt nicht wieder aufdröseln möchte - einfach total überdrüssig.

Denken wir dagegen an die Linkspartei, deren personale Wählersubstanz sich vornehmlich aus frustrierten ehemaligen Ostzonalen oder dem Prekariat zugehörigen HartzIV´lern rekrutiert. Oder die Sozis mit ihrer gewerkschaftsnahen Wählerschaft. Ganz zu schweigen von den gesellschaftsumkrempelnden Gouvernanten der Linksgrünen, deren Wählerschaft vorwiegend dem Lehrerstand, den Journalisten, Ideologenakademikern oder dem sesselfurzenden Beamtenstand angehört.

Natürlich möchte ich niemand beleidigen, aber was wahr ist muß hier einfach auch mal ohne Wenn und Aber auf den Punkt gebracht werden. Nicht wahr.
Zuletzt geändert von Agricola am Montag 2. Juni 2014, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Blickwinkel »

Agricola » Mo 2. Jun 2014, 19:26 hat geschrieben:Natürlich kann man die AfD als - wenngleich bislang noch kleine - neue Volkspartei bezeichnen.
Denn ihr Wählerpotential kommt - im Gegensatz zu den Wählern der Linken, der Linksgrünen und der Sozis - aus allen Schichten des Volkes, insbesondere aus der leistungstragenden und steuerzahlenden Mittelschicht. Diese Leute sind das Gelaber und die Ablenkungen der Mainstreamparteien zu den von der AfD thematisierten Problemen - die ich jetzt nicht wieder aufdröseln möchte - einfach total überdrüssig.

Denken wir dagegen an die Linkspartei, deren personale Wählersubstanz sich vornehmlich aus frustrierten ehemaligen Ostzonalen oder dem Prekariat zugehörigen HartzIV´lern rekrutiert. Oder die Sozis mit ihrer gewerkschaftsnahen Wählerschaft. Ganz zu schweigen von den gesellschaftsumkrempelnden Gouvernanten der Linksgrünen, deren Wählerschaft vorwiegend dem Lehrerstand, den Journalisten, Ideologenakademikern oder dem sesselfurzenden Beamtenstand angehört.

Natürlich möchte ich niemand beleidigen, aber was wahr ist muß hier einfach auch mal ohne Wenn und Aber auf den Punkt gebracht werden. Nicht wahr.
Aha und wohin zählt die CDU/CSU für dich? Sind das auch alles "Sesselfurzer" usw.?
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Daniel1 »

Daniel1 gib doch endlich auf. Es wird NIE zu einer Rückabwicklung des Euro kommen. Selbst die AfD will keine D-Mark einführen. Wann begreifst du das denn, dass du sinnlos gegen den Euro anschreibst? Akzeptier es doch einfach mal.
Was soll diese Hybris? Großreiche halten nicht ewig, was die Geschichte des Römischen, Osmanischen und Habsburgischen Reiches eindrücklich zeigt. Auch Hitlers "1000jähriges Reich" hielt lediglich 12 Jahre.
Auch der Euro wird nicht ewig halten, er wird ja momentan nur noch mit Mühe und Not zusammengehalten - und das mit Milliarden Rettungsgeldern und Finanztransfers. Länder wie Polen, Schweden, Dänemark, Tschechien und Großbritannien werden niemals den Euro einführen und deren Landeswährungen werden die Einheitswährung lange überdauern.
In der AfD gibt es durchaus viele Leute (u. a. Alexander Dilger, Alex Beresowski usw.), die den Euro abschaffen und die D-Mark und die anderen nationalen Währungen wiedereinführen wollen. Der Euro ist gescheitert und kann nicht ewig unter Verarmung halb Europas aufrechterhalten werden, wieso willst du das einfach nicht einsehen?
We are more than a star on somebody else`s flag!
Siegfried

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Siegfried »

"...eine Partei, die für Wähler und Mitglieder aller gesellschaftlicher Schichten und unterschiedlicher Weltanschauungen im Prinzip offen ist."

Das trifft doch auf jede Partei zu. Oder ist die FDP oder die LINKE nicht für alle gesellschaftlichen Schichten und Anhänger unterschiedlicher Weltanschauungen prinzipiell offen?
frems » Mo 2. Jun 2014, 18:15 hat geschrieben:Da helfen auch keine herausgepickten Wahlergebnisse und Rechentricks.
Das braucht man nicht viel herauspicken oder rechnen. Bei der Bundestagwahl 2013 hat die SPD nur rund 18% der wahlberechtigten Bevölkerung für sich gewonnen. Vier Jahre zuvor waren es 16%. Ziemlich erbärmlich für eine angebliche "Volkspartei". Vorallem wenn man bedenkt, daß die SPD enorme Wettbewerbsvorteile gegenüber kleineren Konkurremnzparteien hat (Geld, Medienpräsenz etc.)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96870
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Alexyessin »

Siegfried » Mo 2. Jun 2014, 19:34 hat geschrieben: "...eine Partei, die für Wähler und Mitglieder aller gesellschaftlicher Schichten und unterschiedlicher Weltanschauungen im Prinzip offen ist."

Das trifft doch auf jede Partei zu. Oder ist die FDP oder die LINKE nicht für alle gesellschaftlichen Schichten und Anhänger unterschiedlicher Weltanschauungen prinzipiell offen?
Das braucht man nicht viel herauspicken oder rechnen. Bei der Bundestagwahl 2013 hat die SPD nur rund 18% der wahlberechtigten Bevölkerung für sich gewonnen. Vier Jahre zuvor waren es 16%. Ziemlich erbärmlich für eine angebliche "Volkspartei". Vorallem wenn man bedenkt, daß die SPD enorme Wettbewerbsvorteile gegenüber kleineren Konkurremnzparteien hat (Geld, Medienpräsenz etc.)
Nach der Rechnung hat die AfD grad mal 2,5 % - nix mit Volkspartei.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96870
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Alexyessin »

Daniel1 » Mo 2. Jun 2014, 19:33 hat geschrieben: Was soll diese Hybris? Großreiche halten nicht ewig, was die Geschichte des Römischen, Osmanischen und Habsburgischen Reiches eindrücklich zeigt. Auch Hitlers "1000jähriges Reich" hielt lediglich 12 Jahre.
Auch der Euro wird nicht ewig halten, er wird ja momentan nur noch mit Mühe und Not zusammengehalten - und das mit Milliarden Rettungsgeldern und Finanztransfers. Länder wie Polen, Schweden, Dänemark, Tschechien und Großbritannien werden niemals den Euro einführen und deren Landeswährungen werden die Einheitswährung lange überdauern.
In der AfD gibt es durchaus viele Leute (u. a. Alexander Dilger, Alex Beresowski usw.), die den Euro abschaffen und die D-Mark und die anderen nationalen Währungen wiedereinführen wollen. Der Euro ist gescheitert und kann nicht ewig unter Verarmung halb Europas aufrechterhalten werden, wieso willst du das einfach nicht einsehen?
Der Euro ist überhaupt nicht gescheitert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Daniel1 »

Natürlich kann man die AfD als - wenngleich bislang noch kleine - neue Volkspartei bezeichnen.
Denn ihr Wählerpotential kommt - im Gegensatz zu den Wählern der Linken, der Linksgrünen und der Sozis - aus allen Schichten des Volkes, insbesondere aus der leistungstragenden und steuerzahlenden Mittelschicht. Diese Leute sind das Gelaber und die Ablenkungen der Mainstreamparteien zu den von der AfD thematisierten Problemen - die ich jetzt nicht wieder aufdröseln möchte - einfach total überdrüssig.

Denken wir dagegen an die Linkspartei, deren personale Wählersubstanz sich vornehmlich aus frustrierten ehemaligen Ostzonalen oder dem Prekariat zugehörigen HartzIV´lern rekrutiert. Oder die Sozis mit ihrer gewerkschaftsnahen Wählerschaft. Ganz zu schweigen von den gesellschaftsumkrempelnden Gouvernanten der Linksgrünen, deren Wählerschaft vorwiegend dem Lehrerstand, den Journalisten, Ideologenakademikern oder dem sesselfurzenden Beamtenstand angehört.

Natürlich möchte ich niemand beleidigen, aber was wahr ist muß hier einfach auch mal ohne Wenn und Aber auf den Punkt gebracht werden. Nicht wahr.
Lehrer, Arbeiter und Mittelständler sind alles ehrenhafte Berufsgruppen, die mit viel arbeiten und die man daher nicht runterziehen sollte. Auch in diesen Berufen gibt es viele Euro-Gegner. Die AfD bekommt Anhänger aus dem gesamten politischen Spektrum, denn Wähler von FDP, CDU, Linke und SPD haben alle die Schnauze voll vom Euro und lassen sich von ihren Parteibürokraten nicht länger aufschwatzen, die Einheitswährung sei ja eine tolle Sache.
Der Euro ist vor allem ein planwirtschaftlich-korporatistisches Projekt von EU-Bürokraten, subventionsgeiler Exportindustrie und supranationalen Ideologen. Daher schadet er Mittelständlern, Arbeitern und Arbeitslosen am meisten, weil dort die Kaufkraftsenkung und die Steuererhöhungen besonders stark zu spüren sind. Deswegen ist es wichtig, die Hartz-4-Empfänger und Arbeitslosen aus ihrer politischen Apathie zu holen und zum Wählen euro-kritischer Parteien zu bekommen. Die Nichtwähler sind ein wichtiger Grund, wieso die Euro-Blockparteien in Deutschland weiterhin so stark sind.
Zuletzt geändert von Daniel1 am Montag 2. Juni 2014, 19:41, insgesamt 3-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Siegfried » Mo 2. Jun 2014, 19:34 hat geschrieben: Das trifft doch auf jede Partei zu.
Nee, tut es nicht. Lies doch den ganzen Artikel zuerst. Die FDP nennt auch niemand eine Volkspartei. Das sind in Deutschland SPD und CDU. Bei CSU und Linke kann man streiten, ob dies auf regionaler Ebene auch der Fall ist. Dieses "aber die andere ... !"-Gestampfe scheint wohl das einzige zu sein, was den AfD-Fans mangels Inhalten noch über die Lippen geht.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Helmuth_123 »

Agricola » Mo 2. Jun 2014, 19:26 hat geschrieben:Natürlich kann man die AfD als - wenngleich bislang noch kleine - neue Volkspartei bezeichnen.
Denn ihr Wählerpotential kommt - im Gegensatz zu den Wählern der Linken, der Linksgrünen und der Sozis - aus allen Schichten des Volkes, insbesondere aus der leistungstragenden und steuerzahlenden Mittelschicht. Diese Leute sind das Gelaber und die Ablenkungen der Mainstreamparteien zu den von der AfD thematisierten Problemen - die ich jetzt nicht wieder aufdröseln möchte - einfach total überdrüssig.

Denken wir dagegen an die Linkspartei, deren personale Wählersubstanz sich vornehmlich aus frustrierten ehemaligen Ostzonalen oder dem Prekariat zugehörigen HartzIV´lern rekrutiert. Oder die Sozis mit ihrer gewerkschaftsnahen Wählerschaft. Ganz zu schweigen von den gesellschaftsumkrempelnden Gouvernanten der Linksgrünen, deren Wählerschaft vorwiegend dem Lehrerstand, den Journalisten, Ideologenakademikern oder dem sesselfurzenden Beamtenstand angehört.

Natürlich möchte ich niemand beleidigen, aber was wahr ist muß hier einfach auch mal ohne Wenn und Aber auf den Punkt gebracht werden. Nicht wahr.
Hoffentlich wird die AfD nicht zu einer Volkspartei. Sie sollte sich zu einer konservativen Programmpartei entwickeln. Denn die fehlt in den Parlamenten, allgemein in Politik und Gesellschaft.
Siegfried

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Siegfried »

Alexyessin » Mo 2. Jun 2014, 18:35 hat geschrieben:Nach der Rechnung hat die AfD grad mal 2,5 % - nix mit Volkspartei.
Ich behaupte auch nicht, daß die AfD eine Volkspartei sei. Aber diejenigen, die das seit Jahren von sich selbst behaupten, sind es eben auch schon lange nicht mehr.

Das sagen selbst die Wahlforscher im von CDU und SPD dominierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die früheren "Volksparteien" schmelzen dahin, das Parteienspektrum wird immer größer, die Parteibindungen in der Wahlbevölkerung immer geringer.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » Mo 2. Jun 2014, 19:45 hat geschrieben: Hoffentlich wird die AfD nicht zu einer Volkspartei. Sie sollte sich zu einer konservativen Programmpartei entwickeln. Denn die fehlt in den Parlamenten, allgemein in Politik und Gesellschaft.
Wohlfahrt und co. sind ja schon kräftig dabei eine erzkonservative Partei für die Fundamentalopposition zu basteln. Da treffen sich dann die chronisch frustrierten, verbitterten Altherren der Gesellschaft, die für ihre sozialen Abstiegsängste Feindbilder erschaffen müssen. Ob sie wieder glücklich im Leben sein werden, wenn sie Radiosendern ihren privaten Musikgeschmack aufzwingen, nun, da darf man skeptisch sein.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Wölfelspitz »

Ich schätze, Merkel geht an die AfD ran, weil sich abzeichnet, dass sie keine Piraten 2.0 sind, die bald wieder verschwinden werden und die FDP offenbar mehr als nur einen vorübergehenden Schaden mit ihrem Populismus und vor allem ihrem falschen Versprechen erlitten hat.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » Mo 2. Jun 2014, 19:49 hat geschrieben: Wohlfahrt und co. sind ja schon kräftig dabei eine erzkonservative Partei für die Fundamentalopposition zu basteln. Da treffen sich dann die chronisch frustrierten, verbitterten Altherren der Gesellschaft, die für ihre sozialen Abstiegsängste Feindbilder erschaffen müssen. Ob sie wieder glücklich im Leben sein werden, wenn sie Radiosendern ihren privaten Musikgeschmack aufzwingen, nun, da darf man skeptisch sein.
Wohlfahrt ist einer von den Hampelmännern. Ich stelle mir unter einer konservativen Partei etwas anderes vor und hoffe nicht, dass solche Konsorten das Sagen haben werden.
Siegfried

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Siegfried »

frems » Mo 2. Jun 2014, 18:49 hat geschrieben:Ob sie wieder glücklich im Leben sein werden, wenn sie Radiosendern ihren privaten Musikgeschmack aufzwingen, nun, da darf man skeptisch sein.
Genauso wie bei der Verwendung des Begriffs "Entartung" und dem Slogan "Wir sind nicht das Sozialamt der Welt" haben Sie auch hier mal wieder keine Ahnung, woher die Forderung nach einer Quote für deutschsprachige Musik im Radio stammt.

Die CSU hat diese Quote schon vor über 10 Jahren vehement gefordert, unterstützt vom damaligen SPD-Bundestagsvizepräsidenten Thierse und zahlreichen deutschsprachigen Musikern wie Udo Lindenberg und Reinhard Mey.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » Mo 2. Jun 2014, 19:55 hat geschrieben: Wohlfahrt ist einer von den Hampelmännern. Ich stelle mir unter einer konservativen Partei etwas anderes vor und hoffe nicht, dass solche Konsorten das Sagen haben werden.
Scheint aber so zu sein. Einige mäßigte AfDler aus Thüringen resignierten ja schon kurz vorher, weil innerparteiliche Diskussionen nicht mehr möglich waren und diverse Gestalten einen bedingungslosen Führungsanspruch stellten und durchsetzten.

Bei der Europapolitik könnte es auch noch interessant werden. Während Lucke der Partei zumindest nach außen einen halbwegs demokratischen Anstrich geben möchte und z.B. mit den britischen Konservativen eine Fraktion stellen möchte, wollen diverse Verbände der Partei darüber abstimmen, ob man sich nicht lieber Farage oder gar Le Pen öffnet.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96870
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Alexyessin »

Siegfried » Mo 2. Jun 2014, 19:56 hat geschrieben: Genauso wie bei der Verwendung des Begriffs "Entartung" und dem Slogan "Wir sind nicht das Sozialamt der Welt" haben Sie auch hier mal wieder keine Ahnung, woher die Forderung nach einer Quote für deutschsprachige Musik im Radio stammt.

Die CSU hat diese Quote schon vor über 10 Jahren vehement gefordert, unterstützt vom damaligen SPD-Bundestagsvizepräsidenten Thierse und zahlreichen deutschsprachigen Musikern wie Udo Lindenberg und Reinhard Mey.
Dieses Ding kreist schon seit Jahrzehnten durch die politische Landschaft.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Alexyessin » Mo 2. Jun 2014, 20:00 hat geschrieben: Dieses Ding kreist schon seit Jahrzehnten durch die politische Landschaft.
Leider merkt er nicht einmal, um welchen Kontext es ging. Nämlich jenen, daß die AfD außer so'n Quatsch nichts auf Lager hat und er wieder in sein "Ich hab mal gehört, daß auch wer anderes ..." verfällt, was man sogar präventiv zuvor nannte, weil die Figuren so leicht durchschaubar sind. Da findet sich halt, was zusammengehört.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von IndianRunner »

Siegfried » Mo 2. Jun 2014, 18:56 hat geschrieben: Genauso wie bei der Verwendung des Begriffs "Entartung" und dem Slogan "Wir sind nicht das Sozialamt der Welt" haben Sie auch hier mal wieder keine Ahnung, woher die Forderung nach einer Quote für deutschsprachige Musik im Radio stammt.

Die CSU hat diese Quote schon vor über 10 Jahren vehement gefordert, unterstützt vom damaligen SPD-Bundestagsvizepräsidenten Thierse und zahlreichen deutschsprachigen Musikern wie Udo Lindenberg und Reinhard Mey.
Darum gehts doch garnicht, das weiß Sie mit Sicherheit selbst. Die AfD soll diffamiert werden, Fakten sind hier nur hinderlich. Entartet haben auch etliche Politiker als Wort genutzt, aber Herrn Lucke wurde es über Wochen, ja Monate vorgehalten. Es geht lediglich darum die AfD geradezu krampfhaft, ja inzwischen nahezu verzweifelt ins ganz rechte Lager zu drücken....mittlerweile wirkt es allerdings nur noch lächerlich.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » Mo 2. Jun 2014, 19:59 hat geschrieben: Scheint aber so zu sein. Einige mäßigte AfDler aus Thüringen resignierten ja schon kurz vorher, weil innerparteiliche Diskussionen nicht mehr möglich waren und diverse Gestalten einen bedingungslosen Führungsanspruch stellten und durchsetzten.

Bei der Europapolitik könnte es auch noch interessant werden. Während Lucke der Partei zumindest nach außen einen halbwegs demokratischen Anstrich geben möchte und z.B. mit den britischen Konservativen eine Fraktion stellen möchte, wollen diverse Verbände der Partei darüber abstimmen, ob man sich nicht lieber Farage oder gar Le Pen öffnet.
Ich warte das ganze mal ab. Mal schauen, wie sich die Partei entwickelt und sich programmatisch aufstellt. Und wie sie sich bei den drei Landtagswahlen dieses Jahr anstellt und besonders ihre Wahlprogramme dazu aussehen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

IndianRunner » Mo 2. Jun 2014, 20:02 hat geschrieben: Darum gehts doch garnicht, das weiß Sie mit Sicherheit selbst. Die AfD soll diffamiert werden, Fakten sind hier nur hinderlich. Entartet haben auch etliche Politiker als Wort genutzt, aber Herrn Lucke wurde es über Wochen, ja Monate vorgehalten. Es geht lediglich darum die AfD geradezu krampfhaft, ja inzwischen nahezu verzweifelt ins ganz rechte Lager zu drücken....mittlerweile wirkt es allerdings nur noch lächerlich.
Wenn Leute wie Du, Siegfried, Agricola etc. wieder loshetzen, braucht man keine ominöse Medienverschwörungen, damit die Partei dort verortet wird, wo sie ist. Als nächstes sagst Du uns wohl, daß der (Zitat Parteimitglied) "völkische Christ" Wohlfahrt ja eigentlich ein Linker ist, oder? :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96870
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Alexyessin »

IndianRunner » Mo 2. Jun 2014, 20:02 hat geschrieben: Darum gehts doch garnicht, das weiß Sie mit Sicherheit selbst. Die AfD soll diffamiert werden, Fakten sind hier nur hinderlich. Entartet haben auch etliche Politiker als Wort genutzt, aber Herrn Lucke wurde es über Wochen, ja Monate vorgehalten. Es geht lediglich darum die AfD geradezu krampfhaft, ja inzwischen nahezu verzweifelt ins ganz rechte Lager zu drücken....mittlerweile wirkt es allerdings nur noch lächerlich.
Wie bezeichnest du denn rechtskonservativ? Ist das nicht das ganz rechte Lager?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » Mo 2. Jun 2014, 20:05 hat geschrieben: Ich warte das ganze mal ab. Mal schauen, wie sich die Partei entwickelt und sich programmatisch aufstellt. Und wie sie sich bei den drei Landtagswahlen dieses Jahr anstellt und besonders ihre Wahlprogramme dazu aussehen.
Ich hab das Warten aufgegeben. Inhalte und Positionen versprechen die ja schon seit über einem Jahr und eine Änderung ist nicht in Sicht, während die üblichen Auflösungsprozesse mittlerweile eintreten. Kann ja natürlich sein, daß da noch wer das Ruder rumreißt, aber dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von IndianRunner »

frems » Mo 2. Jun 2014, 19:06 hat geschrieben: Wenn Leute wie Du, Siegfried, Agricola etc. wieder loshetzen, braucht man keine ominöse Medienverschwörungen, damit die Partei dort verortet wird, wo sie ist. Als nächstes sagst Du uns wohl, daß der (Zitat Parteimitglied) "völkische Christ" Wohlfahrt ja eigentlich ein Linker ist, oder? :p
....einfach nur noch lächerlich.

Der AfD ist durch kleingeistige Hetzversuche nicht mehr beizukommen, sie ist in der Gesellschaft angekommen.

http://www.welt.de/print/die_welt/hambu ... ubelt.html

Leg dich ruhig weiter ins Zeug, amüsant ist es ja allemal... :p
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » Mo 2. Jun 2014, 20:08 hat geschrieben: Ich hab das Warten aufgegeben. Inhalte und Positionen versprechen die ja schon seit über einem Jahr und eine Änderung ist nicht in Sicht, während die üblichen Auflösungsprozesse mittlerweile eintreten. Kann ja natürlich sein, daß da noch wer das Ruder rumreißt, aber dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
Der Landesverband der sächsischen AfD hat ja ein Wahlprogramm, dass ich grundsätzlich ganz gut finde.
Siegfried

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Siegfried »

IndianRunner » Mo 2. Jun 2014, 19:02 hat geschrieben:Darum gehts doch garnicht, das weiß Sie mit Sicherheit selbst. Die AfD soll diffamiert werden, Fakten sind hier nur hinderlich. Entartet haben auch etliche Politiker als Wort genutzt, aber Herrn Lucke wurde es über Wochen, ja Monate vorgehalten. Es geht lediglich darum die AfD geradezu krampfhaft, ja inzwischen nahezu verzweifelt ins ganz rechte Lager zu drücken....mittlerweile wirkt es allerdings nur noch lächerlich.
Besonders lächerlich und vorallem offensichtlich ist die Hetze von Jauch, Plasberg und Co. Das ist von seriösem und qualitativ hochwertigem Politjournalismus so weit entfernt wie nur irgendetwas. Aber wenn man sich ansieht, welche Parteien die Rundfunkräte der öffentlich-rechtlichen Anstalten kontrollieren, ist das auch nicht sehr verwunderlich.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

IndianRunner » Mo 2. Jun 2014, 20:13 hat geschrieben: ....einfach nur noch lächerlich.

Der AfD ist durch kleingeistige Hetzversuche nicht mehr beizukommen, sie ist in der Gesellschaft angekommen.

http://www.welt.de/print/die_welt/hambu ... ubelt.html

Leg dich ruhig weiter ins Zeug, amüsant ist es ja allemal... :p
Weil ihre Wähler zwischen Bezirks- und Europathemen nicht unterscheiden können? Nenn doch mal eine konkrete Forderung der AfD zur Bezirkspolitik. Bin gespannt. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von IndianRunner »

Alexyessin » Mo 2. Jun 2014, 19:07 hat geschrieben: Wie bezeichnest du denn rechtskonservativ? Ist das nicht das ganz rechte Lager?
Ganz rechts ist rechts bis zum Anschlag, da findest du Parteien wie NPD oder Swoboda. Mit diesen Parteien hat die AfD genauso viel zu tun wie die Linke oder die SPD.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » Mo 2. Jun 2014, 20:15 hat geschrieben: Der Landesverband der sächsischen AfD hat ja ein Wahlprogramm, dass ich grundsätzlich ganz gut finde.
Haste da mal 'n Link?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96870
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Alexyessin »

IndianRunner » Mo 2. Jun 2014, 20:16 hat geschrieben: Ganz rechts ist rechts bis zum Anschlag, da findest du Parteien wie NPD oder Swoboda. Mit diesen Parteien hat die AfD genauso viel zu tun wie die Linke oder die SPD.
Ganz rechts im demokratischen Spektrum - die Swoboda ist keine deutsche Partei. Unterschied erkannt?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » Mo 2. Jun 2014, 20:16 hat geschrieben: Haste da mal 'n Link?
Einmal die Kurzversion:

http://afdsachsen.de/index.php?ct=wahlprogramm

Und dann die Langversion:

http://afdsachsen.de/download/AfD_Programm_Lang.pdf
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von IndianRunner »

frems » Mo 2. Jun 2014, 19:16 hat geschrieben: Weil ihre Wähler zwischen Bezirks- und Europathemen nicht unterscheiden können? Nenn doch mal eine konkrete Forderung der AfD zur Bezirkspolitik. Bin gespannt. :p
Verstehe doch , es ist zu spät, egal ob du gegen die Wähler hetzt oder gegen die Partei, es bringt nichts mehr.
Kümmer dich lieber um deine Partei, die FDP , die hats nötig. Wird aber nichts nützen, diese Partei ist so überflüssig wie 3 Löcher in der Schädeldecke, das hat der Wähler jetzt vollends registriert...
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von IndianRunner »

Alexyessin » Mo 2. Jun 2014, 19:19 hat geschrieben: Ganz rechts im demokratischen Spektrum - die Swoboda ist keine deutsche Partei. Unterschied erkannt?
Völlig unwichtig , rechts ist rechts. Du hast ja begriffen was ich ausdrücken wollte. Hoffe ich zumindest.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von frems »

IndianRunner » Mo 2. Jun 2014, 20:22 hat geschrieben: Verstehe doch , es ist zu spät, egal ob du gegen die Wähler hetzt oder gegen die Partei, es bringt nichts mehr.
Kümmer dich lieber um deine Partei, die FDP , die hats nötig. Wird aber nichts nützen, diese Partei ist so überflüssig wie 3 Löcher in der Schädeldecke, das hat der Wähler jetzt vollends registriert...
Also fällt Dir selber nicht einmal eine einzige Forderung ein und Du krallst Dich an Usern und anderen Parteien fest. Sehr originell. So kennt man Dich gar nicht. Und ich dachte, bei all Deinen Glaskugeln käme mal etwas dazu, was man von dieser "Partei" an parlamentarischer Arbeit nun erwarten könne. Schade aber auch, Kleiner. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96870
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Alexyessin »

IndianRunner » Mo 2. Jun 2014, 20:22 hat geschrieben: Verstehe doch , es ist zu spät, egal ob du gegen die Wähler hetzt oder gegen die Partei, es bringt nichts mehr.
Kümmer dich lieber um deine Partei, die FDP , die hats nötig. Wird aber nichts nützen, diese Partei ist so überflüssig wie 3 Löcher in der Schädeldecke, das hat der Wähler jetzt vollends registriert...
Wieso weichst du immer aus?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Siegfried

Re: Sammelstrang AfD

Beitrag von Siegfried »

Alexyessin » Mo 2. Jun 2014, 19:07 hat geschrieben:Wie bezeichnest du denn rechtskonservativ? Ist das nicht das ganz rechte Lager?
Ich finde auch nichts schlimmes daran sich im politischen Spektrum "rechts" einzuordnen. Peter Gauweiler hat damit sicher keine Probleme. Franz Josef Strauß war bekennender Kommunistenfresser und bestand darauf am rechten Rand des demokratischen Parteienspektrums zu stehen.

Die AfD vertritt in weiten Teilen auch nichts anderes als der rechte Parteiflügel der Union. Einzig die kritische Haltung zu EU und Euro sind ein Alleinstellungsmerkmal der AfD.
Gesperrt