Seite 2 von 25

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 15:47
von prime-pippo
Muninn » Mo 5. Aug 2013, 13:23 hat geschrieben:

Mir ist auch egal... Fragt sich nur warum es den GRÜNEN nicht egal ist womit und wie ich micht fortbewege.
Es geht hierbei um konzeptionelle Umgestaltungen im großen Rahmen.... :?

Mir ist doch auch egal, ob Politiker vor dem Verbot von FCKW noch Spraydosen mit FCKW benutzt haben, solange sie sich für ein Verbot dieser Stoffe eingesetzt haben!
Das andere sind Authentizitäts-Spielchen, die mich aber nicht kümmern.....

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 15:49
von Muninn
Napoleon Bonafrog » Mo 5. Aug 2013, 14:47 hat geschrieben:Es geht doch hier gar nicht darum, den Bürger zu einer "gesunden Lebensweise" zu erziehen. Eher geht es um die verheerenden ökonomischen und ökologischen Schäden des exzessiven Fleischkonsums. Auch das Welthungerproblem hängt damit zusammen, wenn man bedenkt wieviel Soja und anderes Getreide für Tierfutter draufgeht. Aber natürlich schreit die Wohlstandswampe gleich auf wenn sie mal EINEN Tag ohne Fleisch auskommen soll. Das wird dann sofort wieder zum Untergang des Abendlandes stilisiert. Fleisch ist schließlich Menschenrecht, oder so :x

Wenn die GRÜNEN die Macht ergreifen... Gibt es sicher wieder Lebensmittelmarken.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 15:55
von Amun Ra
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 15:05 hat geschrieben:
Ich halte es eher für Polemik, wenn man wegen so eines Unfugs gleich wieder mit Nazi-Vokabular daherkommt und von Freiheitsberaubung spricht. Polemik von anderer Qualität, würde ich sagen. Und: Mal angenommen, es käme zu so einem "Veggie-Day": Wer wäre dann Leidtragender?
Wer wäre denn Leidtragender müssten alle grüne Hemden und grüne Hosen tragen? Sicherlich niemand, warum also das nicht regulieren? Wer wäre Leidtragender dürfte man nur noch Wasser und Tee trinken? Sicherlich niemand, warum also das nicht regulieren? Soll ich weitermachen?

Die Grenzen der Freiheit werden nicht alleine dadurch beschrieben, ob es darüber hinaus einen Leidtragenden gibt oder nicht.

In diesem Fall ist es schlichtweg eine Einschränkung sowohl persönlicher als auch unternehmerischer Freiheit die absolut keinerlei praktischen Nutzen hat. Garkeinen. Folglich ist es eine Einschränkung an Freiheit auf die man getrost verzichten kann. Und eine solche absurde Forderung auch überspitzt zu bezeichnen, ja meine Güte, wers braucht...

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 15:58
von Muninn
prime-pippo » Mo 5. Aug 2013, 14:47 hat geschrieben:
Es geht hierbei um konzeptionelle Umgestaltungen im großen Rahmen.... :?

Mir ist doch auch egal, ob Politiker vor dem Verbot von FCKW noch Spraydosen mit FCKW benutzt haben, solange sie sich für ein Verbot dieser Stoffe eingesetzt haben!
Das andere sind Authentizitäts-Spielchen, die mich aber nicht kümmern.....
Kennen die GRÜNEN noch etwas anderes als Verbote? Krieg führen. Das kennen die noch... Afghanistan... Daran sie die doch mit Schuld..

Sicher ist der nächste Vorschlag den Wohnraum zu begrenzen… Wozu brauche ich eine 4 Raumwohnung. Wo doch die Menschen in belgisch Kongo zu 8. In einer Hütte leben.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:01
von Art Vandelay
Napoleon Bonafrog » Mo 5. Aug 2013, 14:47 hat geschrieben: Fleisch ist schließlich Menschenrecht, oder so :x
Richtig! Wenn ich Lust auf Fleisch hab, ess ich es! Warum? Weil ich es kann!

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:02
von NMA
Napoleon Bonafrog » Mo 5. Aug 2013, 15:47 hat geschrieben:Es geht doch hier gar nicht darum, den Bürger zu einer "gesunden Lebensweise" zu erziehen. Eher geht es um die verheerenden ökonomischen und ökologischen Schäden des exzessiven Fleischkonsums. Auch das Welthungerproblem hängt damit zusammen, wenn man bedenkt wieviel Soja und anderes Getreide für Tierfutter draufgeht. Aber natürlich schreit die Wohlstandswampe gleich auf wenn sie mal EINEN Tag ohne Fleisch auskommen soll. Das wird dann sofort wieder zum Untergang des Abendlandes stilisiert. Fleisch ist schließlich Menschenrecht, oder so :x

Vom immensen Wasserverbrauch durch die Nahrungsmittelveredelung gar nicht zu reden ... ein Riesenfass kann man da aufmachen. Aber hier hilft nur Aufklärung und Appell, keine Bevormundung oder Zwang. Sieht man ja schon hier, wie schnell man gleich die Nazikeule schwingt.


... ich werde mir mein Fleisch und meine Wurst auch nicht verbieten oder madig reden lassen. Aber Aufklärung schadet nicht.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:03
von NMA
Amun Ra » Mo 5. Aug 2013, 15:55 hat geschrieben: Wer wäre denn Leidtragender müssten alle grüne Hemden und grüne Hosen tragen? Sicherlich niemand, warum also das nicht regulieren? Wer wäre Leidtragender dürfte man nur noch Wasser und Tee trinken? Sicherlich niemand, warum also das nicht regulieren? Soll ich weitermachen?

Die Grenzen der Freiheit werden nicht alleine dadurch beschrieben, ob es darüber hinaus einen Leidtragenden gibt oder nicht.

In diesem Fall ist es schlichtweg eine Einschränkung sowohl persönlicher als auch unternehmerischer Freiheit die absolut keinerlei praktischen Nutzen hat. Garkeinen. Folglich ist es eine Einschränkung an Freiheit auf die man getrost verzichten kann. Und eine solche absurde Forderung auch überspitzt zu bezeichnen, ja meine Güte, wers braucht...
Ich will nichts regulieren. Ich will nur darauf hinweisen, dass es hier nicht um das Dritte Reich geht.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:04
von Joker
Muninn » Mo 5. Aug 2013, 14:13 hat geschrieben:

Seltsam nur das der Hubschrauber von Kretschmann keinen Katalysator braucht.
Ist ein Grüner an Bord ,ist der Hubschrauber Öko.
Ist das gleiche als wenn der US Präsident in einen alten Doppeldecker steigt.
Dann ist das die Air Force One .

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:05
von pikant
hafenwirt » Mo 5. Aug 2013, 14:40 hat geschrieben:


Zur Bevormundung: Aus meiner Sicht ist jede politische Forderung Bevormundung. Das liegt doch in der Natur der Sache. Ich wüsste nicht, warum eine Forderung der CDU, FDP, Linken oder SPD, sich entsPrechend ihrem Weltbild zu verhalten, weniger Bevormundung sein sollte, als bei den Grünen. Aber manche Autoren in diesem Forum brauchen scheinbar ihren täglichen Hassbeitrag auf die Grünen.
dieser Vorschlag ist so gut und bloed wie die Gesetzgebung in BAWUE, damals von CDU und FDP beschlossen, alkoholische Getraenke ab 22.00 Uhr im Verkauf zu verbieten!

kleiner Unterschied;
das mit dem Fleisch ist nur Geschafel und kein Gesetz, das mit dem Alkohol ist seit Jahren in BAWUE Gesetz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:08
von Agricola
Napoleon Bonafrog » Mo 5. Aug 2013, 14:47 hat geschrieben:Es geht doch hier gar nicht darum, den Bürger zu einer "gesunden Lebensweise" zu erziehen. Eher geht es um die verheerenden ökonomischen und ökologischen Schäden des exzessiven Fleischkonsums. Auch das Welthungerproblem hängt damit zusammen, wenn man bedenkt wieviel Soja und anderes Getreide für Tierfutter draufgeht. Aber natürlich schreit die Wohlstandswampe gleich auf wenn sie mal EINEN Tag ohne Fleisch auskommen soll. Das wird dann sofort wieder zum Untergang des Abendlandes stilisiert. Fleisch ist schließlich Menschenrecht, oder so :x
Es geht hier nicht um eine Aufschrei der "Wohstandswampe" wenn sie mal EINEN Tag ohne Fleisch auskommen soll. Sondern es geht darum, daß die Linksgrünen nach iÍhrem verbohrten ideologischen Weltbild nicht nur ihre verhätschelten Minderheiten (Homos, Lesben, Ausländer u.a. weiter mit Sonderrechten aussstatten wollen) sondern auch noch dem Normalbürger alles vorschreiben und reglementieren würden, sollte sie je an die Macht kommen.
Hier trifft der Spruch: Wehret den Anfängen voll ins Schwarze!

Und daß übermäßiger Fleischkonsum nicht gesundheitsförderlich ist und Massentierhaltung umweltzerstörende Folgen hat, weiß der aufgeklärte Zeitgenosse ohnedies längst.. Die Nachkommen unserer evtl. weniger informierten und der deutschen Sprache nicht mächtigen arabischen und türkischen Zuwanderer, die wir auch dank linksgrüner toleranter Multikulti-Politik in unsere Sozialsysteme zuwandern ließen, werden in unseren auch deswegen geförderten Ganztagsbetreuungs-Anstalten soweit wie möglich diesbezüglich aufgeklärt. :x

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:09
von Blickwinkel
Napoleon Bonafrog » Mo 5. Aug 2013, 15:47 hat geschrieben:Fleisch ist schließlich Menschenrecht, oder so :x
Ist dein iPhone oder dein Laptop umweltveträglich? Weisst du wie die Dinger entsorgt werden? Frag mal die Kinder in Afrika, die in irgendwelchen Tonnen unsere ausrangierten Elektronikspielereien verbrennen. Es wird nämlich nur ein Bruchteil recycelt.

Jeder Mensch, der hier auf Erden lebt, ist ein Umweltverschmutzer und je mehr Menschen es gibt, umso mehr wird die Umwelt in Mitleidenschaft gezogen. Da hilft nur die Ein-Kind Politik oder ein kostenloses Weitergeben der Pille an alle Frauen in der Welt.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:11
von pikant
Agricola » Mo 5. Aug 2013, 15:08 hat geschrieben:
Es geht hier nicht um eine Aufschrei der "Wohstandswampe" wenn sie mal EINEN Tag ohne Fleisch auskommen soll. Sondern es geht darum, daß die Linksgrünen nach iÍhrem verbohrten ideologischen Weltbild nicht nur ihre verhätschelten Minderheiten (Homos, Lesben, Ausländer u.a. weiter mit Sonderrechten aussstatten wollen) sondern auch noch dem Normalbürger alles vorschreiben und reglementieren würden, sollte sie je an die Macht kommen.
Hier trifft der Spruch: Wehret den Anfängen voll ins Schwarze!
das ist aber Gesetzgebung CDU,FDP und hat mit Gruenen nichts zu tun - manchmal auf Druck des Bundesverfassungsgerichtes
Schwarz hat da ins Schwarze getroffen - da gebe ich Ihnen unumwunden Recht :thumbup:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:12
von prime-pippo
Muninn » Mo 5. Aug 2013, 14:58 hat geschrieben:
Kennen die GRÜNEN noch etwas anderes als Verbote?
Anpassungen der Produktions- und Verbrauchsgewohnheiten sind meines Erachtens eine treffendere Bezeichnung.
Und ja, diese können Sinn machen.....ich bin z.B. froh, dass die Verwendung von FCKW nicht mehr legal ist, das Abwässer nicht mehr in Flüsse geleitet werden dürfen etc.pp.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:14
von prime-pippo
Blickwinkel » Mo 5. Aug 2013, 15:09 hat geschrieben:
Ist dein iPhone oder dein Laptop umweltveträglich? Weisst du wie die Dinger entsorgt werden? Frag mal die Kinder in Afrika, die in irgendwelchen Tonnen unsere ausrangierten Elektronikspielereien verbrennen. Es wird nämlich nur ein Bruchteil recycelt.

Jeder Mensch, der hier auf Erden lebt, ist ein Umweltverschmutzer und je mehr Menschen es gibt, umso mehr wird die Umwelt in Mitleidenschaft gezogen. Da hilft nur die Ein-Kind Politik oder ein kostenloses Weitergeben der Pille an alle Frauen in der Welt.
Statistisch ist kein Wachstum der Anzahl der Kinder mehr zu verzeichnen, warum sollte man also Ein-Kind-Politik einführen?

Und ja, wir schädigen die Umwelt in vielerlei Hinsicht mehr als notwendig.....soll man diese Probleme deshalb nicht angehen?

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:15
von Paul W.
Napoleon Bonafrog » Mo 5. Aug 2013, 15:47 hat geschrieben:Es geht doch hier gar nicht darum, den Bürger zu einer "gesunden Lebensweise" zu erziehen. Eher geht es um die verheerenden ökonomischen und ökologischen Schäden des exzessiven Fleischkonsums. Auch das Welthungerproblem hängt damit zusammen, wenn man bedenkt wieviel Soja und anderes Getreide für Tierfutter draufgeht. Aber natürlich schreit die Wohlstandswampe gleich auf wenn sie mal EINEN Tag ohne Fleisch auskommen soll. Das wird dann sofort wieder zum Untergang des Abendlandes stilisiert. Fleisch ist schließlich Menschenrecht, oder so :x
Du redest der Ökodiktatur das Wort. Irgendwann heisst es bei den Ökonazis noch dass wir keine Lebensmittel mehr von irgendwoher importieren dürfen, weil der Carbon Footprint zu breit wird. Dass ich als Normalbürger überhaupt schon das Vokabular von solchen Faschos intus habe, zeigt wie degeneriert diese Gesellschaft schon ist. Geht weiter euer Hirsemüsli essen und lasst die normalen Menschen mit eurer Fressumerziehung in Ruhe.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:16
von Joker
Warum wollen die Grünen dieses Projekt eigentlich "Veggie-Day" nennen und nicht einfach nur Vegetarier Tag.
Das ist doch gegenüber Minderheiten die des Englischen nicht mächtig sind ziemlich rassistisch.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:19
von Blickwinkel
prime-pippo » Mo 5. Aug 2013, 16:14 hat geschrieben: Statistisch ist kein Wachstum der Anzahl der Kinder mehr zu verzeichnen, warum sollte man also Ein-Kind-Politik einführen?
Das stimmt weltweit gesehen absolut gar nicht!
Und ja, wir schädigen die Umwelt in vielerlei Hinsicht mehr als notwendig.....soll man diese Probleme deshalb nicht angehen?
Wer behauptet sowas? Ich bin für Umweltgesetze, aber die müssen auch im Einklang mit dem Leben stehen, denn nochmal, am besten für die Umwelt ist es, wenn es gar keine Menschen gibt. Doch das geht nicht und es geht auch nicht, dass wir anderen Ländern sagen, wie sie es machen sollen. Für viele Menschen sind das absolute Luxusprobleme, die wir hier haben.

Und noch was, Menschen lassen sich nicht zu ihrem Glück zwingen. Aufklärungsarbeit ist notwendig und gut, aber eben kein Zwang. Darum geht es!

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:19
von Art Vandelay
Joker » Mo 5. Aug 2013, 15:16 hat geschrieben:Warum wollen die Grünen dieses Projekt eigentlich "Veggie-Day" nennen und nicht einfach nur Vegetarier Tag.
Das ist doch gegenüber Minderheiten die des Englischen nicht mächtig sind ziemlich rassistisch.
Schlicht und einfach um sich den jüngeren Wählern anzubiedern. :) (und ja, ich hab die Ironie verstanden)
War es nicht eigentlich die Roth, welche sich ziemlich häufig in Dönerbuden beim Fleischnaschen hat ablichten lassen? :?:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:21
von Agricola
pikant » Mo 5. Aug 2013, 15:11 hat geschrieben:
das ist aber Gesetzgebung CDU,FDP und hat mit Gruenen nichts zu tun - manchmal auf Druck des Bundesverfassungsgerichtes
Schwarz hat da ins Schwarze getroffen - da gebe ich Ihnen unumwunden Recht :thumbup:

Sie wissen als emsiger Parteifuzzi genau, daß insbesondere die Linksgrünen sich für eine liberalste Zuwanderungs-, Aufenthalts- und Familiennachzugspolitik stark machen. Denken Sie doch nur an die schrillen Töne der abgebrochene Dramaturgin C. Roth, mit ihrem erbarmungswürdigen Betroffenheitsgesichtsausdruck!! Daß dies zwangsläufig - schon allein aufgrund linksgrün geneigter Medien - auch auf die Haltung der anderen Konsens-Parteien Einfluß nimmt, steht ausser Frage. Dies hat aber mit dem erwähnten "Schuß ins Schwarze" absolut nichts zu tun, allenfalls daß man wegen dieser und anderer fataler Entwicklungen schwarz in die Zukunft sehen muß.

Gibt's den ansonsten was neues an und von den etablierten Parteifronten zu berichten? Gibt es neue Versuche zu vermelden, den renitenten Wahlbürger bei der Stange zu halten und von tabuisierten Problemen fernzuhalten?

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:21
von Sri Aurobindo
Nachdem sich die konservative Altersgesellschaft an zu viel Fleisch und Fett tot gefressen hat, werden wir Menschen der Zukunft ganz selbstverständlich gesünder leben.

:D

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:22
von Joker
Art Vandelay » Mo 5. Aug 2013, 16:19 hat geschrieben:
Schlicht und einfach um sich den jüngeren Wählern anzubiedern. :) (und ja, ich hab die Ironie verstanden)
War es nicht eigentlich die Roth, welche sich ziemlich häufig in Dönerbuden beim Fleischnaschen hat ablichten lassen? :?:
:mad2:
Die Frau hat Dank einer vegetarischen ernährung eine absolute Topfigur .

Ihr BMI liegt bei 110 %

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:24
von MikeRosoft
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 16:02 hat geschrieben:

... ich werde mir mein Fleisch und meine Wurst auch nicht verbieten oder madig reden lassen. Aber Aufklärung schadet nicht.
Und nur darum geht es.
Berlin (dpa) - Die Grünen machen sich für einen fleischlosen Tag pro Woche in Deutschlands Kantinen stark. So sei gut vorstellbar, dass es jeden Donnerstag nur vegetarische Gerichte gebe, sagte Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt am Montag in Berlin.

Dies werde bereits in mehreren Städten wie Bremen und in Unternehmen so gehandhabt. Bundesregierung und FDP warfen den Grünen Bevormundung der Bürger vor. Damit ist das Reizthema Ernährung im Bundestagswahlkampf angekommen.

«Man muss nicht jeden Tag zwei Burger essen», sagte Göring-Eckardt. Dies entspreche ungefähr dem durchschnittlichen Fleischkonsum der Bundesbürger - nämlich rund 60 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Weniger Fleisch zu essen sei gut für die Gesundheit, den Tier- und den Klimaschutz.

Zwang hin zum Veggie Day solle es keineswegs geben, betonte Göring-Eckardt. Allerdings könne sie sich vorstellen, dass die Politik es fördere, wenn der Speiseplan an diesen Tagen abwechslungsreich gestaltet werde. Früher habe es in vielen Familien mindestens freitags kein Fleisch gegeben; ein Veggie Day sei eine moderne Form dieser Tradition.

Fraktionschefin Renate Künast sagte der Deutschen Presse-Agentur, als erstes solle es um die öffentlichen Kantinen gehen. So eine Initiative werde gut ankommen: 60 Prozent der Deutschen seien zu weniger Fleischkonsum bereit. «Es wird ja niemandem etwas verboten.» Das Thema hatte zunächst die «Bild»-Zeitung (Montag) aufgebracht....

Erst im Februar hatte die Techniker Krankenkasse eine Studie vorgestellt, nach der viele Bundesbürger nach wie vor viel mehr Fleisch und Wurst essen als empfohlen - vor allem Männer. Während nur vier von zehn Frauen täglich Wurst oder Fleisch zu sich nehmen, sind es demnach sechs von zehn Männern....

Grünen-Wahlprogramm, Veggie Day S. 164f.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1479295
http://www.gruene.de/fileadmin/user_upl ... refrei.pdf

...Deshalb fordern wir mehr Verbraucheraufklärung zu den gesundheitlichen, sozialen und ökologischen Folgen des Fleischkonsums. Öffentliche Kantinen sollen Vorreiterfunktionen übernehmen. Angebote von vegetarischen und veganen Gerichten und ein „Veggie Day“
sollen zum Standard werden. Wir wollen ein Label für vegetarische
und vegane Produkte...

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:28
von prime-pippo
Blickwinkel » Mo 5. Aug 2013, 15:19 hat geschrieben:
Das stimmt weltweit gesehen absolut gar nicht!
Ich beziehe mich auf Prof. Hans Rosling, habe neulich diesen interessanten (lustigen) Vortrag von ihm gesehen...



Ist sicherlich auch leicht schriftlich zu finden....

Wer behauptet sowas? Ich bin für Umweltgesetze, aber die müssen auch im Einklang mit dem Leben stehen, denn nochmal, am besten für die Umwelt ist es, wenn es gar keine Menschen gibt. Doch das geht nicht und es geht auch nicht, dass wir anderen Ländern sagen, wie sie es machen sollen. Für viele Menschen sind das absolute Luxusprobleme, die wir hier haben.

Und noch was, Menschen lassen sich nicht zu ihrem Glück zwingen. Aufklärungsarbeit ist notwendig und gut, aber eben kein Zwang. Darum geht es!
Teilweise waren natürlich auch (politisch gewählte) Vorschriften von Erfolg gekrönt.
Ich bevorzuge natürlich auch Aufklärung, aber das Wissen um die Probleme alleine führt nicht unbedingt zu einer Änderung des Verhaltens, das merke ich ja bei mir selbst.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:32
von NMA
Zwang hin zum Veggie Day solle es keineswegs geben, betonte Göring-Eckardt. Allerdings könne sie sich vorstellen, dass die Politik es fördere, wenn der Speiseplan an diesen Tagen abwechslungsreich gestaltet werde. Früher habe es in vielen Familien mindestens freitags kein Fleisch gegeben; ein Veggie Day sei eine moderne Form dieser Tradition.
Aber Hauptsache, man schwadroniert erst einmal von irgendwas mit Nazis.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:35
von pikant
MikeRosoft » Mo 5. Aug 2013, 15:24 hat geschrieben:
Und nur darum geht es.


das wird ja immer duenner, was die Gruenen da wollen

einen Fleisch ohne Tag in der Woche in einer Kantine und das auch nicht gesetzlich vorgeschrieben und unter Zwang, sondern nur mit Subventionierung der Kanine pur veggie ;) !

frueher war die Partei klarer :D

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:36
von Blickwinkel
pikant » Mo 5. Aug 2013, 16:35 hat geschrieben:
das wird ja immer duenner, was die Gruenen da wollen

einen Fleisch ohne Tag in der Woche in einer Kantine und das auch nicht gesetzlich vorgeschrieben und unter Zwang, sondern nur mit Subventionierung der Kanine pur veggie ;) !

frueher war die Partei klarer :D
Den Atomausstieg machen ja jetzt auch andere. Tragisch ist das, da geht eine Ikone langsam aber sicher zugrunde... ;)

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:37
von Joker
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 16:32 hat geschrieben:
Aber Hauptsache, man schwadroniert erst einmal von irgendwas mit Nazis.
Also ,Fisch ist Öko weil kein Fleisch.

Sind diese Ökospinner in einen Kloster indoktriniert wurden ?

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:38
von Blickwinkel
Joker » Mo 5. Aug 2013, 16:37 hat geschrieben: Also ,Fisch ist Öko weil kein Fleisch.

Sind diese Ökospinner in einen Kloster indoktriniert wurden ?
Nun Göring-Eckardt hat Theologie studiert von daher....

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:39
von NMA
Joker » Mo 5. Aug 2013, 16:37 hat geschrieben: Also ,Fisch ist Öko weil kein Fleisch.

Sind diese Ökospinner in einen Kloster indoktriniert wurden ?
Wieso faselst du mich da so an?

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:39
von Sri Aurobindo
Joker » Mo 5. Aug 2013, 16:37 hat geschrieben: Also ,Fisch ist Öko weil kein Fleisch.
Fisch ist gesund - (rotes) Fleisch ist in "deutscher Tagesdosis" ungesund!

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:39
von Joker
Blickwinkel » Mo 5. Aug 2013, 16:38 hat geschrieben:
Nun Göring-Eckardt hat Theologie studiert von daher....
Ja ,Okay.
Keine weiteren Fragen.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:40
von pikant
Blickwinkel » Mo 5. Aug 2013, 15:38 hat geschrieben:
Nun Göring-Eckardt hat Theologie studiert von daher....
sie ist im Wahlkampf etwas abgetaucht, aber nicht wie Trittin in der Werra gekentert ;)

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:40
von Joker
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 16:39 hat geschrieben:
Wieso faselst du mich da so an?
Tut mir jetzt aber Leid.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:42
von Joker
pikant » Mo 5. Aug 2013, 16:40 hat geschrieben:
sie ist im Wahlkampf etwas abgetaucht, aber nicht wie Trittin in der Werra gekentert ;)
Seitdem hasst er Fische .

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:42
von NMA
Joker » Mo 5. Aug 2013, 16:40 hat geschrieben: Tut mir jetzt aber Leid.
Ich will nur den Zusammenhang verstehen :?:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:42
von prime-pippo
Matthias Pochmann » Mo 5. Aug 2013, 15:39 hat geschrieben: Fisch ist gesund - (rotes) Fleisch ist in "deutscher Tagesdosis" ungesund!
Diesen Rat, möglichst regelmäßig Fisch zu essen, kann ich in Anbetracht der Überfischung nicht wirklich nachvollziehen.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:46
von Amun Ra
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 16:03 hat geschrieben:Ich will nichts regulieren. Ich will nur darauf hinweisen, dass es hier nicht um das Dritte Reich geht.
Wie gehabt, Sprache lebt auch von Bildern (und Polemik, jaja, ich weiss... ;) ). Und diese Bilder kann man auch gerne überzeichnen. Es liegt am Empfänger sich daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Aber deswegen gleich in Schnappatmung zu verfallen ist genauso übertrieben wie die Reaktion derjenigen die vermutlich nichts anderes im Sinn haben als mit überzeichneten Bildern genau das zu provozieren. ;)

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:47
von Dampflok
Leider nein....

Es gibt schon viel zu viele grüne Systemlinge (Lehrer, Sozialpädagogen, Gleichstellungsbeauftragte, sonstige beschäftigte der Helferindustrie), die schon aus Selbsterhaltungstrieb grün wählen müssen.



Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:48
von Art Vandelay
prime-pippo » Mo 5. Aug 2013, 15:42 hat geschrieben:
Diesen Rat, möglichst regelmäßig Fisch zu essen, kann ich in Anbetracht der Überfischung nicht wirklich nachvollziehen.
Stimmt. Wenn ich da z.B. an den Thunfisch denke...

Aber ist ja egal. Ist ja schließlich kein "Fleisch" und der Thunfisch für das Ökosystem auch nicht so wichtig wie gezüchtete Kühe oder Schweine. :rolleyes:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:50
von hafenwirt
Art Vandelay » Mo 5. Aug 2013, 16:48 hat geschrieben:
Stimmt. Wenn ich da z.B. an den Thunfisch denke...

Aber ist ja egal. Ist ja schließlich kein "Fleisch" und der Thunfisch für das Ökosystem auch nicht so wichtig wie gezüchtete Kühe oder Schweine. :rolleyes:
Sie stehen also dafür ein, weniger Fisch zu essen?

Sie sind wohl insgeheim ein Grüner Gutmensch. Ich lasse mich nicht von ihnen bevormunden meine tägliche Ration Fisch zu essen!

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:51
von Art Vandelay
hafenwirt » Mo 5. Aug 2013, 15:50 hat geschrieben:
Sie stehen also dafür ein, weniger Fisch zu essen?

Sie sind wohl insgeheim ein Grüner Gutmensch. Ich lasse mich nicht von ihnen bevormunden meine tägliche Ration Fisch zu essen!
:D Bitte was?

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:56
von Dampflok
Joker » Mo 5. Aug 2013, 15:16 hat geschrieben:Warum wollen die Grünen dieses Projekt eigentlich "Veggie-Day" nennen und nicht einfach nur Vegetarier Tag.
Das ist doch gegenüber Minderheiten die des Englischen nicht mächtig sind ziemlich rassistisch.
Ja, aber es ist doch besser, als die Sprache der Täter zu benutzen.



Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:01
von Dampflok
MikeRosoft » Mo 5. Aug 2013, 15:24 hat geschrieben:
Und nur darum geht es.
Erst im Februar hatte die Techniker Krankenkasse eine Studie vorgestellt, nach der viele Bundesbürger nach wie vor viel mehr Fleisch und Wurst essen als empfohlen - vor allem Männer. Während nur vier von zehn Frauen täglich Wurst oder Fleisch zu sich nehmen, sind es demnach sechs von zehn Männern....
Ja klar die pöhsen Männer!

Da kann man mal wieder vorwiegend Männern etwas verbieten. Wären hauptsächlich Frauen Fleischfresser, würde Herr Kühnast wahrscheinlich besondere Aufklärungskampagnen und extra Gesundheitsausgaben nur für die von ihrem Konsum "benachteiligten" Frauen fördern, aber sicher keine solchen Einschränkungen.



Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:04
von NMA
Amun Ra » Mo 5. Aug 2013, 16:46 hat geschrieben: Wie gehabt, Sprache lebt auch von Bildern (und Polemik, jaja, ich weiss... ;) ). Und diese Bilder kann man auch gerne überzeichnen. Es liegt am Empfänger sich daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Aber deswegen gleich in Schnappatmung zu verfallen ist genauso übertrieben wie die Reaktion derjenigen die vermutlich nichts anderes im Sinn haben als mit überzeichneten Bildern genau das zu provozieren. ;)

Ich sehe das eher so, dass sich die Sender so unglaubwürdig machen. Es geht ihnen nicht um die Frechheit, dass die Politik es begrüßt, wenn eine Kantine Donnerstags kein Fleisch bietet. Sondern es geht ihnen um plumpes Bashing.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:04
von NMA
... hier gehts ja bald zu wie im Tempolimit-Strang. :D

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:21
von frems
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 17:04 hat geschrieben:... hier gehts ja bald zu wie im Tempolimit-Strang. :D
Wieder mal ein Glaubenskrieg der Sittenwächter. Die Parallelen sind mir auch schon aufgefallen. Vorgeschriebener Verzicht nützt dem Endergebnis meistens wenig und kann sich genau so gut kontraproduktiv auswirken. :|

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:22
von Sri Aurobindo
prime-pippo » Mo 5. Aug 2013, 16:42 hat geschrieben:
Diesen Rat, möglichst regelmäßig Fisch zu essen, kann ich in Anbetracht der Überfischung nicht wirklich nachvollziehen.
Ich rate nicht - ich stelle lediglich fest.

Ich selber komme leider an Fisch überhaupt nicht ran - dabei schüttelt es mich vor Ekel :)

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:29
von prime-pippo
Matthias Pochmann » Mo 5. Aug 2013, 16:22 hat geschrieben: Ich rate nicht - ich stelle lediglich fest.

Ich selber komme leider an Fisch überhaupt nicht ran - dabei schüttelt es mich vor Ekel :)
Echt?
Ein schöner Saibling, eine Scholle oder Seezunge.... :thumbup:

Aber der großindustrielle Fischfang ist mir ein Graus...

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:30
von prime-pippo
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 16:04 hat geschrieben:... hier gehts ja bald zu wie im Tempolimit-Strang. :D
Das Tempolimit ist aber schon nochmal was anderes.... :mad:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Verfasst: Montag 5. August 2013, 17:38
von JJazzGold
New Model Army » Mo 5. Aug 2013, 17:04 hat geschrieben:

Ich sehe das eher so, dass sich die Sender so unglaubwürdig machen. Es geht ihnen nicht um die Frechheit, dass die Politik es begrüßt, wenn eine Kantine Donnerstags kein Fleisch bietet. Sondern es geht ihnen um plumpes Bashing.

Papperlapapp, es geht um die übliche Bevormundung durch die Grünen per se.

Ab 18 hält man, auch die Grünen, den Menschen für fähig eigenverantwortlich, den Führerschein zu erwerben, zu heiraten und eine Familie zu gründen und zu wählen. Dann sollten die Grünen diesem Menschen auch zutrauen, eigenverantwortlich zu essen und eigenverantwortlich einen Grünen-Flyer zu studieren, der begründet nahe legt, weniger Fleich zu essen. Entweder orientiert sich dieser Mensch an der Empfehlung oder er lässt es. So einfach ist das.
Mich zwingt ja bisher auch keine Partei per Empfehlung an die Läden mittwochs nur chinesisch produzierte Waren zu kaufen oder samstags nur baierisches, nach dem Reinheitsgebot produziertes Bier zu trinken.

Ich bin, wie der jährliche Test beweist, ausgezeichnet in der Lage, die Meinen und mich gesund und ausgewogen zu ernähren. Ich benötige keinen Grünen, um mich per Grünen empfohlener Veggie-Kantine an den Donnerstagen zu zwingen, auf Surf and Turf zu verzichten. Ich lasse mich weder von den Katholiken zwingen, am Freitag Fisch zu essen, noch von den Grünen, am Donnerstag vegetarisch zu leben, noch von der SPD einmal wöchentlich Eintopf zu essen, sondern bestimme selbst, an welchen Tagen ich auf Fleisch oder Fisch verzichte und welche gerichte ich zubereite, basta!

Wer meint, er müsse sich mit, meist billigem und entsprechend ungesundem, Fleisch, täglich vollstopfen, so what?
Soll er es tun und die Folgen tragen und für absehbare Zeit seiner Krankenkasse auflasten. I couldn't care less.