Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 19:41 Die AfD scheint sich entzaubert zu haben, mal sehen, ob das ein Trend wird oder nicht.
Die letzte Umfrage war ja Insa und dort steht sie bei 21%

INSA
O • 2.002
26.01.–29.01.

Weiß jemand, welche Datenerhebungstechnik hinter "O" steht? Weiß das jemand, wie die arbeiten bzw. an die Daten kommen?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Es scheint sich aber durchaus ein Trend abzuzeichnen, wenn man die letzten 7 Umfragen nimmt: https://dawum.de/Bundestag/ Von 22% Anfang Januar auf jetzt 19% runter, Forsa hatte die AfD Mitten Dezember sogar bei 23%, auch INSA Mitte Januar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Atlas »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 19:43 Die letzte Umfrage war ja Insa und dort steht sie bei 21%

INSA
O • 2.002
26.01.–29.01.

Weiß jemand, welche Datenerhebungstechnik hinter "O" steht? Weiß das jemand, wie die arbeiten bzw. an die Daten kommen?

Ja und? Die Forsa Umfrage ist von heute ( veröffentlich), somit in dieser Hinsicht die Aktuelleste.
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Atlas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 19:45 Es scheint sich aber durchaus ein Trend abzuzeichnen, wenn man die letzten 7 Umfragen nimmt: https://dawum.de/Bundestag/ Von 22% Anfang Januar auf jetzt 19% runter, Forsa hatte die AfD Mitten Dezember sogar bei 23%, auch INSA Mitte Januar.

Exakt. Da
dürften einige Stimmen wieder zur Union gewandert sein vor allem aufgrund des Sellner Treffens und die Remigration ( Vertreibung) Phantasien, die dort besprochen worden.
Zuletzt geändert von Atlas am Dienstag 30. Januar 2024, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Atlas hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 19:48 Ja und? Die Forsa Umfrage ist von heute ( veröffentlich), somit in dieser Hinsicht die Aktuelleste.
Das Veröffentlichungsdatum spielt bei der Aktualität nur eine untergeordnete Rolle. Die sind einfach etwas langsam unterwegs. ... eine Umfrage, die vor 8 Tagen erst abgeschlossen wurde, ist aus meiner Sicht eine Woche alt.

Forsa
T • 2.503
16.01.–22.01

hier noch mal zum Vergleich

INSA
O • 2.002
26.01.–29.01.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von peterkneter »

Wagenknecht geht durch die Decke.
https://dawum.de/Sachsen-Anhalt/Wahlkre ... 024-01-30/

gottseidank ist in Sachsenanhalt erst 2026 wahl...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Krass, alle demokratischen Parteien verlieren, alle bis auf die CDU unter 5%, AfD und BSW gewinnen :s
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 21:39 Wagenknecht geht durch die Decke.
https://dawum.de/Sachsen-Anhalt/Wahlkre ... 024-01-30/

gottseidank ist in Sachsenanhalt erst 2026 wahl...
auch hier hat man eine starkes Ost-West-Gefälle

Na Hauptsache die Linke ist raus.

Bei BSW sieht man bei den unterschiedlichen Meinungsforschern ein sehr heterogenes Bild.
7 bei INSA, je 3 bei Forsa und Emnid
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 21:50 Krass, alle demokratischen Parteien verlieren, alle bis auf die CDU unter 5%, AfD und BSW gewinnen :s
wo ist Schnitter, wenn man ihn braucht?

ich sag autsch. da ist was mit dem berühmten oder bemühten Stinkefinger gegen die AfD schiefgegangen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Atlas hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 19:29 Neueste Wahlumfrage zur Bundestagswahl von Forsa 30.1.2024.

CDU/CSU 32%

AFD 19%

SPD 15%

GRÜNE 14%

FDP 3%

BSW 3%

LINKE 3%

FW (FREIE WÄHLER) 3%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Komisch,
jetzt haben die den Erhebungszeitraum angepasst. Dann waren die Zahlen wohl aktuell, nur der Erhebungszeitraum wurde vergessen zu korrigieren.
Dann sind diese Zahlen doch anders zu bewerten, als in meinem Beitrag.

Forsa
T • 2.506
23.01.–29.01

ich hatte noch diese Zahlen gesehen

Forsa
T • 2.503
16.01.–22.01
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11714
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

AfD auch bei Infratest bei 19%. Haben wohl doch etwas an Zustimmung verloren...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 1. Februar 2024, 20:54 AfD auch bei Infratest bei 19%. Haben wohl doch etwas an Zustimmung verloren...
und das noch ohne die Werteunion
Da diese Umfrage wirklich frisch ist, sieht das nach einer Bestätigung der Zahlen von Forsa und Emnid aus, wobei BSW um +2 Punkte abweicht
Die SPD hat sich aus dem Tal befreit

TOM • 1.303
29.01.–31.01

CDSU 30
SPD 16
Grü 14
FDP 4
SEDNF 3
AfD 19
BSW 5
sonst 9

Ja, die AfD hat eingebüßt und sich von ihrem Hoch verabschiedet.
Zu profitieren scheint vor allem die SPD und BSW

Spannend ist ja aus meiner Sicht, wie eine Maassen-Partei wirkt und vor allem die Auswirkungen der ca. 2,5 Mio Neubürger, die nun zusätzlich die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen könnten. Am wann werden diese Menschen in Umfragen einbezogen? bzw. wie werden deren Stimmen berechnet?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Ebiker
Beiträge: 7461
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Ebiker »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 21:50 Krass, alle demokratischen Parteien verlieren, alle bis auf die CDU unter 5%, AfD und BSW gewinnen :s
AfD und BSW hätten eine bequeme 2/3 Mehrheit, das Prinzip "egal was ihr wählt, wir machen einfach so weiter " funktioniert nicht mehr. Sehr gut für die Demokratie
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Zahlen vom ZDF Polotbarometr

CDU/CSU 31%

AFD 19%

SPD 15%

GRÜNE 13%

BSW 6%

FDP 4%

LINKE 3%

FW ( FREIE WÄHLER) 3%
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

ziemlich konstant. alle drei Ampelparteien zusammen konstant einen Prozenpunkt vor der Union
AfD zweitsärkste Partei in D
Grüne konstant ohne Sympathiesanten außerhalb ihrer Kernwählerschaft
SPD ? WEr?

Wer sich freut, dass die AfD 3 Punkte nach unten ging, freut sich vermutlich zu früh , da BSW sozialistisch-stark national daherkommt und damit den ""linken Rand der AfD" abfischt.
AfD und Wagenknecht zusammen bei 25% - SPD und B90/Grüne zusammen 28%

Als einzige Noch-Volkspartei ist die Union aus CDU/CSU ein Stabilitätsfaktor in Deutschland.
Was einer bestimmten Klientel ein schmerzender Dorn im Fleisch ist, weswegen sich die CDU/CSU massiven Anfeinungen ausgesetzt sieht.

Leider auch ein Zeichen der Zeit, dass sich immer weniger Menschen zur freiheitlich demokratischen Partei FDP bekennen. Eigenverantwortng und Freiheit zusammen denken und leben überfordert offenbar die meisten Menschen in diesem Land.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 11:18 Leider auch ein Zeichen der Zeit, dass sich immer weniger Menschen zur freiheitlich demokratischen Partei FDP bekennen. Eigenverantwortng und Freiheit zusammen denken und leben überfordert offenbar die meisten Menschen in diesem Land.
Genau.

Und jeder "nicht FDP Wähler" bevorzugt natürlich Unfreiheit und Fremdverantwortung.

Hauptsache du glaubst das selbst :p
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 11:28 Genau.

Und jeder "nicht FDP Wähler" bevorzugt natürlich Unfreiheit und Fremdverantwortung.

Hauptsache du glaubst das selbst :p

Lass sie doch nur ihn ihrem Glauben, es ist doch immer niedlich und erheiternd zu lesen. :D
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 11:28 Und jeder "nicht FDP Wähler" bevorzugt natürlich Unfreiheit und Fremdverantwortung.
Zumindest wollen die einen starken Nannystaat, der sich um sie kümmert und das Leben für sie regelt. Ist ja auch easy: man betet das Programm der autoritären Regierung runter und muss sich um sonst nix kümmern.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 15:41 Zumindest wollen die einen starken Nannystaat, ...
96 % der Wähler wollen einen "Nannystaat".

Natürlich :rolleyes:

An dem "Spitzen"-Personal der FDP liegen die 4 % selbstredend nicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 16:02 Natürlich :rolleyes:
Sonst würden sie ja FDP wählen :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

AfD 19% ist eine relativ stabile Konstante über die letzten Umfragen mit den eingesammelten Daten der letzten Woche. Daraus ergibt sich schon eine robuste Einschätzung, dass die AfD durch die Correctiv-Aktion und den Folgen einige Punkte eingebüßt hat. Dass davon aber nicht die CDU, sondern die SPD einen Nutzen zieht, ist schon überraschend. Eine alternative Sichtweise auf das Geschehen ist, dass BSW der AfD die Stimmen entrissen hätte. Auch das wäre plausibel, da der linke Flügel von Höcke und BSW eine ähnliche Wählerschicht anspricht, nur das BSW stärkere Tendenzen zur Umverteilung hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 16:10 Sonst würden sie ja FDP wählen :cool:
Du kannst Dir also nicht vorstellen,
dass Wähler andere Ziele haben könnten, als FDP-Wähler oder Autoritätshörige?
Das ist eine ziemlich verengte Sichtweise - wundert mich bei Dir aber nicht wirklich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:34 Du kannst Dir also nicht vorstellen,
dass Wähler andere Ziele haben könnten, als FDP-Wähler oder Autoritätshörige?
Das ist eine ziemlich verengte Sichtweise - wundert mich bei Dir aber nicht wirklich.
Man kann für die FDP nur hoffen dass deren Personal tatsächliche Ursachenforschung betreibt. Sonst sieht es finster aus.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:45 Man kann für die FDP nur hoffen dass deren Personal tatsächliche Ursachenforschung betreibt. Sonst sieht es finster aus.
Die Frau hat einen Doppelnamen und die fangen mit SZ an.
Ursachenforschung abgeschlossen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:48 Die Frau hat einen Doppelnamen und die fangen mit SZ an.
Ursachenforschung abgeschlossen.
Strack Zimmermann und Marco Buschmann sind die einzigen Personen unter deren Spitzenpersonal die ich ernst nehmen kann.

Der Rest sind für mich Hammerwerfer.

Sieht man als AfD affiner Putinfan naturgemäß anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:51 Strack Zimmermann und Marco Buschmann sind die einzigen Personen unter deren Spitzenpersonal die ich ernst nehmen kann.

Der Rest sind für mich Hammerwerfer.

Sieht man als AfD affiner Putinfan naturgemäß anders.
Wenn die FDP an Unterstützung verliert, dann vor allem deswegen, weil ehemalige Wähler nun andere Parteien wählen. Ich beispielsweise würde die FDP mit einer Strack Zimmermann, die gegen Merz wettert, nicht mehr wählen, sondern ich wähle die Person, gegen die Frau Strack Zimmermann wettert, Friedrich Merz (also seine Partei CDU).
Mit dieser Frau tut sich die Partei also keinen Gefallen, sonst läge sie nicht unter 5%.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 23:21 Mit dieser Frau tut sich die Partei also keinen Gefallen, sonst läge sie nicht unter 5%.
Wenn irgendwer von der FDP die FDP überhaupt noch in der Nähe von 5% hält, ist es Strack-Zimmermann.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 23:24 Wenn irgendwer von der FDP die FDP überhaupt noch in der Nähe von 5% hält, ist es Strack-Zimmermann.
Meine Stimme hat die FDP ihretwegen verloren. Kenne auch niemanden, der die FDP wegen Strack-Zimmermann wählen würde. Wer immer das tun würde, darf es von mir aus tun. Ich wähle Merz, da nur er das Zeug hat, die Grünen aus der Regierungsverantwortung zu nehmen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:34 wundert mich bei Dir aber nicht wirklich.
Oha. Vielen Dank für Deinen "Beitrag" zur Förderung der politischen Diskussion :) Jegliche Art von Ironie und Humor ist in diesem Forum auch verschwendete Liebesmüh.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:51 Sieht man als AfD affiner Putinfan naturgemäß anders.
Soso, wenn man sich deiner unterirdischen Meinung über FDP-Politiker ("Hammerwerfer") nicht anschließt, ist man also ein "AfD affiner Putinfan". Nur gut, dass du keine Deutungshoheit hat :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42162
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 00:03 Oha. Vielen Dank für Deinen "Beitrag" zur Förderung der politischen Diskussion :) Jegliche Art von Ironie und Humor ist in diesem Forum auch verschwendete Liebesmüh.
Aha,
Du sprichst mir Ironie und Humor ab - klasse :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:51
Sieht man als AfD affiner Putinfan naturgemäß anders.
ich vermute, Sudel-Ede hätte eine nahezu identische Formulierung gefunden für jemanden, der nicht straff auf seiner Linie ist.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 00:08 Aha, Du sprichst mir Ironie und Humor ab
Tempo? Dein Beitrag gegen mich war bitterernst gemeint :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 00:06 Soso, wenn man sich deiner unterirdischen Meinung über FDP-Politiker ("Hammerwerfer") nicht anschließt,.....
Nein du hast mein Posting nicht verstanden. Ich habe konkret den User gemeint, dessen Einstellung mir hinlänglich bekannt ist.
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 00:10 ich vermute, Sudel-Ede....
Sudel Ede wäre AfD und Putinfan gewesen.

Hallo Ede :-)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 23:42 Meine Stimme hat die FDP ihretwegen verloren. Kenne auch niemanden, der die FDP wegen Strack-Zimmermann wählen würde.
Jetzt kennen Sie jemanden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
PeterK
Beiträge: 15839
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Wahlumfragen

Beitrag von PeterK »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 22:51 Strack Zimmermann und Marco Buschmann sind die einzigen Personen unter deren Spitzenpersonal die ich ernst nehmen kann.
Es gibt da IMO - sehr zu meiner Überraschung - noch ein paar andere. Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht. Figuren wie Lindner oder Kubicki setzen leider die "Leichtmatrosen"-Tradition der letzten Jahrzehnte fort.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jorikke »

Mein Großvater hatte für die Interpretationen von Umfragen noch die einzig treffende Wahrheit drauf.
"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist."
Aber vergnüglich, diese bierernsten Erkenntnisse zu lesen, ist es allemal.
PeterK
Beiträge: 15839
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Wahlumfragen

Beitrag von PeterK »

jorikke hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 08:30 Aber vergnüglich, diese bierernsten Erkenntnisse zu lesen, ist es allemal.
Stimmt. Aber wenn man sie als ein temporäres Stimmungsbild zu interpretieren in der Lage ist, auch ganz interessant. Schaunmermal.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 01:32Ich habe konkret den User gemeint, dessen Einstellung mir hinlänglich bekannt ist.
Keine putinaffiner AfD-Fan wird sich für irgendeinen FDP-Politiker erwärmen können, gilt ebenso für die Putinfans von links.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

jorikke hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 08:30 Mein Großvater hatte für die Interpretationen von Umfragen noch die einzig treffende Wahrheit drauf.
"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist."
Aber vergnüglich, diese bierernsten Erkenntnisse zu lesen, ist es allemal.
Umfragen sind immer auch ein Gradmesser für die Parteien bzw. Regierungen, damit sie sehen, ob das Wahlvolk die von ihnen verursachten Änderungen bereit ist, mitzutragen.
Was das betrifft, so zeigt das aktuelle Stimmungsbild eindeutig, dass die Politik am Wahlvolk vorbeiregiert.

Jetzt hat die Regierung zwei Möglichkeiten. Sie ändert ihren Kurs, oder sie löst das Volk auf und wählt ein Neues. Im Moment sieht es nicht so aus, als würde man den Kurs ändern wollen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10352
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Europa2050 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 23:24 Wenn irgendwer von der FDP die FDP überhaupt noch in der Nähe von 5% hält, ist es Strack-Zimmermann.
Das mag zwar vielleicht ein wenig absolut sein, liegt aber schon richtig.

Dennoch, gerade die zweite Reihe (im Sport: Die Auswechselbank) der FDP ist dem Wettbewerb m.E. deutlich überlegen. Kann natürlich dran liegen, dass ich mich als Hardcoreliberaler mit den Inhalten mehr identifizieren kann, als ideologisch anders ausgerichtete Menschen.

Auffällig ist das für mich immer, wenn im Fernsehen Leute von der FDP interviewt werden, bei denen ich mich selbst frage, wer das wohl ist. Und meine Frau (tendenziell sehr CSU-lastig) dann zu mir meint: „gar nicht so falsch, was der/die sagt…“.
Macht sie bei der zweiten Reihe aus SPD/Grüne/Union fast nie. Von den anderen gar nicht zu reden, da muss ich den Fernseher immer vor uns beiden schützen… ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 09:00 Keine putinaffiner AfD-Fan wird sich für irgendeinen FDP-Politiker erwärmen können, ...
Stimmt, es geht ja auch nur um die Gestalten die auf Grund von Eierlosigkeit hier behaupten sie seien angeblich "FDP Wähler" ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Europa2050 hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 10:43 Und meine Frau (tendenziell sehr CSU-lastig) dann zu mir meint: „gar nicht so falsch, was der/die sagt…“.
Macht sie bei der zweiten Reihe aus SPD/Grüne/Union fast nie. Von den anderen gar nicht zu reden, da muss ich den Fernseher immer vor uns beiden schützen… ;)
Also: Zunächst einmal meinen Glückwunsch, dass Du so viel Glück mit Deiner Frau hast ... ehrlich, ich beneide ich ein wenig ;)

Ansonsten: Ja, Lindner hat es geschafft, die FDP auf sich auszurichten. Er ist der Poster Boy, der auch relativ gute rhetorische Fähigkeiten hat. Wäre er nicht FDP-Chef bzw, wäre er kein Politiker, könnte er den Leuten Lebensversicherungen andrehen. Aber gut, die Zweite Reihe hat es da schwer, Aufmerksamkeit zu erregen.

Im Moment reicht gutes Aussehen und gute Reden aber nicht aus, da die FDP in Kollektivhaftung mit dieser Regierung genommen wird, obwohl sie immer wieder versucht, gröbsten Schaden abzuwenden. Ich finde, dass das mehr Stimmen als 5% verdient hätte.
Dass nun aus der Zweiten Reihe eine Frau SZ auf den Oppositionsführer eindrischt, also dem Vorsitzenden der Partei, der die FDP aus ihrer aktuellen Regierungsknechtschaft befreien könnte, ist vollkommen kontraproduktiv.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Samstag 3. Februar 2024, 13:30, insgesamt 3-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 09:29 Umfragen sind immer auch ein Gradmesser für die Parteien bzw. Regierungen, damit sie sehen, ob das Wahlvolk die von ihnen verursachten Änderungen bereit ist, mitzutragen.


Umfragen sind immer auch ein Gradmesser für die Parteien bzw. Regierungen
sind wie die täglichen Fieberkurven schwerkranker Patienten -- nur notwendig bei kranker Politik.
die bräuchten sie nicht , wenn sie als Abgeordnete in ihren Wahlkreisen unterwegs wären und vorallem mit dem Teil der Bevölkerung sprächen, der sie NiCHT wählt.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Samstag 3. Februar 2024, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81756
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 13:17 Stimmt, es geht ja auch nur um die Gestalten die auf Grund von Eierlosigkeit hier behaupten sie seien angeblich "FDP Wähler" ;)
Wer sind diese "Gestalten" denn? Liste sie doch mal auf. Oder muss sich jeder FDP Wähler schuldig fühlen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 13:17 Stimmt, es geht ja auch nur um die Gestalten die auf Grund von Eierlosigkeit hier behaupten sie seien angeblich "FDP Wähler" ;)

Ist auch nicht schlimmer als bei den Rechtsknallern, wenn dann der Satz fällt: "Ich bin eigentlich kein Nazi "ABER"........
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 13:26 Wer sind diese "Gestalten" denn?
Dazu reicht ein Blick in den AfD Strang. Du weißt es selber.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 13:36 Dazu reicht ein Blick in den AfD Strang. Du weißt es selber.
Es gibt sehr viele FDP-Wähler, die unzufrieden mit der Masseneinwanderung sind.
Das führt aber nicht automatisch dazu, dass sie die AfD wählen.
Wer die Demokratie erhalten möchte, sollte immer dafür kämpfen, dass die Demokratie nicht durch undemokratische Mittel bedroht wird.
Wer glaubt, dass man mit undemokratischen Methoden (wie Cancle-Culture ...) die Demokratie retten könne, der erreicht das Gegenteil.
Cancle-Culture (Mobbing) und Liberalismus stehen im Widerspruch zueinander. Der politische Kampf um die besseren Argumente sollte mit überzeugenden Argumenten ausgetragen werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15489
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

ganz frisch INSA 03.02.2024
TOM • 1.202
29.01.–02.02

CDU 30
SPD 15
GRÜ 13 :)
FDP 4
Die Linke 4
AfD 20
FW 3
BSW 7
sonst 4

Hier steht also bei der AfD wieder eine 2 vorn.
Das kann natürlich auch einfach eine Fehlertoleranz (bei einer relativ kleinen Stichprobe von 1202 reichen da ein paar Stimmen aus) sein, oder es stellt sich nach der Empörungswelle wieder Normalität ein, denn das Migrationsproblem ist ja noch nicht gelöst.

Noch erstaunlicher die Abweichungen zwischen den anderen Instituten (Forsa/Emnid) mit je 3% für BSW und hier nun 7%, was mit Abstand der höchste Wert in den aktuellen Umfragen ist.

Moderiert, MF
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Antworten