Re: Drohender Krieg mit Russland?
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 18:30
es ist kein Unfug....zollagent » Sa 12. Dez 2015, 18:50 hat geschrieben: Immer wieder derselbe Unfug!
es ist kein Unfug....zollagent » Sa 12. Dez 2015, 18:50 hat geschrieben: Immer wieder derselbe Unfug!
Poet » Sa 12. Dez 2015, 18:30 hat geschrieben:Das Natoland Türkei hat Russland militärisch angegriffen. Man kann schon erkennen, wer hier diesen Krieg will.
das hat rußland aber erkannt.Poet » Sa 12. Dez 2015, 18:30 hat geschrieben:Nur vorgeschoben, wenn es sie überhaupt gab.
danke, du hast genau die heutige führung in moskau beschrieben. jetzt weiß ich, daß wir offensichtlich noch weiter gehen müssen.Zerberster » Sa 12. Dez 2015, 16:21 hat geschrieben:Besteht dann nicht die Gefahr, daß eine kommunistisch-dogmatische, russisch-nationalistische und stark vom Militär getragene Führung in Moskau die Macht übernimmt
Die Türkei hat, laut Wikileaks, schon 6 Wochen vor dem Vorfall mit der SU-25 so etwas geplant. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass die Türkei das ohne Zustimmung aus Washington gemacht hat, da sie im Zweifelsfall deren Unterstützung bräuchte.Poet » Sa 12. Dez 2015, 17:59 hat geschrieben:Das Natoland Türkei hat Russland militärisch angegriffen. Man kann schon erkennen, wer hier diesen Krieg will.
Über die Wahrheit wird noch gestritten.Cobra9 » Sa 12. Dez 2015, 17:21 hat geschrieben:
Russland ? Luftraumverletzungen gingen dem Abschuss vorweg
Sozusagen eine Verschwörung zum Abschuß eines russischen Kampfflugzeugs zu welchem Zweck? Es wird immer doller.Blickwinkel » Sa 12. Dez 2015, 19:41 hat geschrieben:
Die Türkei hat, laut Wikileaks, schon 6 Wochen vor dem Vorfall mit der SU-25 so etwas geplant. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass die Türkei das ohne Zustimmung aus Washington gemacht hat, da sie im Zweifelsfall deren Unterstützung bräuchte.
Kampfflugzeuge hätten einen Flugschreiber? Wäre mir neu. Und so einer zeichnet Kurse auf? Seit wann? Ganz nebenbei, bei der Unzuverlässigkeit russischer Navigation, unter Beweis gestellt in der Ukraine, ware da nichts glaubhaft.Fadamo » Sa 12. Dez 2015, 20:00 hat geschrieben:
Über die Wahrheit wird noch gestritten.
Mal sehen ob die Daten des Flugschreibers an die Öffentlichkeit dringen.
Die Türkei hält auch nicht viel,was die Wahrheit betrifft.
irgendwas haben sie gefunden,was ausgewertet wird.zollagent » Sa 12. Dez 2015, 22:39 hat geschrieben: Kampfflugzeuge hätten einen Flugschreiber? Wäre mir neu.
Eine gezielte Provokation und Eskalation gegenüber Russland. Die Abfangjäger müssen außerdem gelauert haben, denn nach den Protokollen war die SU-25 nur 17 Sek. über dem türkischen Luftraum.zollagent » Sa 12. Dez 2015, 23:37 hat geschrieben: Sozusagen eine Verschwörung zum Abschuß eines russischen Kampfflugzeugs zu welchem Zweck? Es wird immer doller.
das sind dann 17 sekunden provokation seitens rußland gegen die türkei... es ist bloß eine weise von etwas sehen.Blickwinkel » Sa 12. Dez 2015, 23:07 hat geschrieben:Eine gezielte Provokation und Eskalation gegenüber Russland. Die Abfangjäger müssen außerdem gelauert haben, denn nach den Protokollen war die SU-25 nur 17 Sek. über dem türkischen Luftraum.
Poet » Sa 12. Dez 2015, 19:30 hat geschrieben: Nur vorgeschoben, wenn es sie überhaupt gab.
The Year Of The Troll passt mal wieder
Schon Anfang Oktober hatte es mehrere ähnliche, am Ende friedlich beendete Zwischenfälle gegeben, auf welche die Türkei gemäß der abgestimmten Nato-Praxis reagierte: Türkische Jets fingen die eindringenden SU-30- und SU-24-Maschinen ab, die deutlich und wiederholt gewarnt wurden, woraufhin sie wieder nach Syrien abdrehten. Die Nato verurteilte die Verletzungen des türkischen und damit auch ihres Luftraums – und hob hervor, wie gefährlich solche Situationen sein könnten. Die Türkei selbst hatte mehrfach mit harten Konsequenzen gedroht, sollte Russland die Warnungen erneut missachten.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... jet-syrien
Das es vor dem Abschuss diverse Luftraumverletzungen gab ist die WahrheitFadamo » Sa 12. Dez 2015, 21:00 hat geschrieben:
Über die Wahrheit wird noch gestritten.
Mal sehen ob die Daten des Flugschreibers an die Öffentlichkeit dringen.
Die Türkei hält auch nicht viel,was die Wahrheit betrifft.
Schon Anfang Oktober hatte es mehrere ähnliche, am Ende friedlich beendete Zwischenfälle gegeben, auf welche die Türkei gemäß der abgestimmten Nato-Praxis reagierte: Türkische Jets fingen die eindringenden SU-30- und SU-24-Maschinen ab, die deutlich und wiederholt gewarnt wurden, woraufhin sie wieder nach Syrien abdrehten. Die Nato verurteilte die Verletzungen des türkischen und damit auch ihres Luftraums – und hob hervor, wie gefährlich solche Situationen sein könnten. Die Türkei selbst hatte mehrfach mit harten Konsequenzen gedroht, sollte Russland die Warnungen erneut missachten.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... jet-syrien
Die gezielten Provokationen gingen von Russland aus und das CAP Pats. in der Luft sind gibt es sogar in Deutschland. Russland hat dieses eine Mal zu hoch gepokert. Immerhin sind seit dem Abschuss die Zwischenfälle mit russ. Jets quasi auf NullBlickwinkel » So 13. Dez 2015, 00:07 hat geschrieben:
Eine gezielte Provokation und Eskalation gegenüber Russland. Die Abfangjäger müssen außerdem gelauert haben, denn nach den Protokollen war die SU-25 nur 17 Sek. über dem türkischen Luftraum.
Alleine die Zahlen sagen nichts auch. Wenn es ein Krieg weit weg ist, hat die USA ganz klar die Hoheit. An den russischen Grenzen sehe ich das nicht. USA müsste diese drölf tausend Jets erstmal verlegen und Infrastruktur schaffen use. Ist der Krieg schon vorbei. von den 2/3 alten panzern will ich mal nicht sprechen, denn diese alten t-80 mit richtiger mun und Unterstützung knacken einen US Panzer genau so wie ein moderner T-90. Aber egal, ich hoffe Russland wird jetzt den Kurden mehr zur Hand gehen und die Türkei etwas ärgern wenn es sein muss dann auch im inneren. Dann sehen wir mal ob es sich lohnt die Nusra zu unterstützen und Syrien mit Rebellen zu fluten. Auch wenn man dafür einen Jet im SYRISCHEN Luftraum abschießen mussCobra9 » So 13. Dez 2015, 07:43 hat geschrieben:
Die gezielten Provokationen gingen von Russland aus und das CAP Pats. in der Luft sind gibt es sogar in Deutschland. Russland hat dieses eine Mal zu hoch gepokert. Immerhin sind seit dem Abschuss die Zwischenfälle mit russ. Jets quasi auf Null
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... jet-syrien
Russland kann es allerdings lassen sich darzustellen als große Macht. Die NATO ist Russland gewachsen und die USA allein auch.
http://www.globalfirepower.com/countrie ... it=COMPARE.
Nur bei Panzern ist Russland in Zahlen vorne, aber das sind 2/3 alte Systeme. Bei der Luftstreitmacht einfach mal lesen
2797 gegen 767 bei Jägern
Kampfhubis
920 gegen 462
Die US Navy ist wesentlich stärker als alles was Russland anzubieten hat.
Das sind Zahlen ohne NATO Partner. Also ja ich geh davon aus das Russland hier bei einigen im Kopf falsch bewertet würde und ich glaub auch das die NATO mit Russland konventionell fertig würde. An Atomwaffen können die NATO Staaten auch genug aufbieten. Auf Konflikt zu setzen bringt Russland nix. Die bal. Staaten werden unterstützt.
Wenn man in Krisenzeiten, und die sind dort unzweifelhaft, entlang seiner Grenze Patrouille fliegt, ist das kein "Auflauern". Die russischen Piloten waren a. nicht das erste Mal und b. gar nicht berechtigt, türkischen Luftraum zu durchfliegen.Blickwinkel » Sa 12. Dez 2015, 23:07 hat geschrieben:
Eine gezielte Provokation und Eskalation gegenüber Russland. Die Abfangjäger müssen außerdem gelauert haben, denn nach den Protokollen war die SU-25 nur 17 Sek. über dem türkischen Luftraum.
Der Ärger über die mißlungene Anmaßung Russlands hält offenbar an.Abensberg » So 13. Dez 2015, 09:12 hat geschrieben: Alleine die Zahlen sagen nichts auch. Wenn es ein Krieg weit weg ist, hat die USA ganz klar die Hoheit. An den russischen Grenzen sehe ich das nicht. USA müsste diese drölf tausend Jets erstmal verlegen und Infrastruktur schaffen use. Ist der Krieg schon vorbei. von den 2/3 alten panzern will ich mal nicht sprechen, denn diese alten t-80 mit richtiger mun und Unterstützung knacken einen US Panzer genau so wie ein moderner T-90. Aber egal, ich hoffe Russland wird jetzt den Kurden mehr zur Hand gehen und die Türkei etwas ärgern wenn es sein muss dann auch im inneren. Dann sehen wir mal ob es sich lohnt die Nusra zu unterstützen und Syrien mit Rebellen zu fluten. Auch wenn man dafür einen Jet im SYRISCHEN Luftraum abschießen muss
Du kannst also auf dem Foto erkennen, dass das Flugzeug im Grenzgebiet Türkei/ Syrien ist sich befindet ?Cobra9 » So 13. Dez 2015, 06:41 hat geschrieben:
Das es vor dem Abschuss diverse Luftraumverletzungen gab ist die Wahrheit
Es könnte aber durchaus auch sein, daß das Ganze mit Radarmessungen festgestellt wurde. Daß du etwas nicht erkennen kannst, spezifisch, wenn die Erkenntnisse zuungunsten Russlands wären, ist so ungewöhnlich nicht.Fadamo » So 13. Dez 2015, 12:37 hat geschrieben:
Du kannst also auf dem Foto erkennen, dass das Flugzeug im Grenzgebiet Türkei/ Syrien ist sich befindet ?![]()
Ich sehe nur einen brennenden Gegenstand mit blauem Hintergrund.
Vielleicht sollte man Mal den Berichterstatter näher unter die Lupe nehmen.
Es kann ja Sein, dass dieser Carsten Luther ein Auftragsschreiber ist.
Man muss immer Hinterfragen. Hat ein unbequemer freier Journalist gesagt.
Ja, genau. So muss es gewesen sein.Blickwinkel » Sa 12. Dez 2015, 23:07 hat geschrieben:
Eine gezielte Provokation und Eskalation gegenüber Russland. Die Abfangjäger müssen außerdem gelauert haben, denn nach den Protokollen war die SU-25 nur 17 Sek. über dem türkischen Luftraum.
Ich sehe du hast für alles eine Erklärung.zollagent » So 13. Dez 2015, 12:40 hat geschrieben: Es könnte aber durchaus auch sein, daß das Ganze mit Radarmessungen festgestellt wurde. Daß du etwas nicht erkennen kannst, spezifisch, wenn die Erkenntnisse zuungunsten Russlands wären, ist so ungewöhnlich nicht.
Ich stelle auch keine Behauptungen in den Raum und verteidige keine Autokraten und Möchtegerndiktatoren. Sehnsucht nach dem heimeligen Nestchen in der Diktatur habe ich auch nicht. Aber wenn ich so lese, scheinen so Einige das zu haben.....Fadamo » So 13. Dez 2015, 12:49 hat geschrieben:
Ich sehe du hast für alles eine Erklärung.
Ja, wenn man etwas verteidigen will, dann wird alles aufgeboten, was man hat.
Du schreibst "Es könnte aber durchaus sein,...."
Du hast also selber nix gesehen oder erkannt ?
Aha, also schon das benennen der Fakten ärgert dich. Die Dinge sind, wie sie sind, die Jäger müssen auf Lauerposition gewesen sein, das ist nur die logische Schlußfolgerung der Ereignisse.Nomen Nescio » So 13. Dez 2015, 01:11 hat geschrieben:das sind dann 17 sekunden provokation seitens rußland gegen die türkei... es ist bloß eine weise von etwas sehen.
wenn du das nicht einsiehst, kann man dich nicht helfen.
Endlich haste es geschnallt,dass Putin nur ein Möchtegerndiktator ist.zollagent » So 13. Dez 2015, 13:13 hat geschrieben: Ich stelle auch keine Behauptungen in den Raum und verteidige keine Autokraten und Möchtegerndiktatoren. Sehnsucht nach dem heimeligen Nestchen in der Diktatur habe ich auch nicht. Aber wenn ich so lese, scheinen so Einige das zu haben.....
Wer diese Lupenreinheit bei Diamanten akzeptiert, bekommt Flußkiesel.Fadamo » So 13. Dez 2015, 19:27 hat geschrieben:
Endlich haste es geschnallt,dass Putin nur ein Möchtegerndiktator ist.
Aber in Wahrheit ein lupenreiner Demokrat ist.
Erfahrene Jäger legen sich beim Wildwechsel auf die Lauer.Blickwinkel » So 13. Dez 2015, 14:49 hat geschrieben:
Aha, also schon das benennen der Fakten ärgert dich. Die Dinge sind, wie sie sind, die Jäger müssen auf Lauerposition gewesen sein, das ist nur die logische Schlußfolgerung der Ereignisse.
Zbigniew Brzeziński hat in seinem Buch, the Grand Chessboard, dass die USA Eurasien militärisch nicht gänzlich kontrollieren können, weil es dafür zu groß ist. Also was genau ist deine Exit-Strategie bezüglich Russland und China (denn die machen gerade gemeinsame Sache miteinander)?zollagent » So 13. Dez 2015, 14:13 hat geschrieben: Ich stelle auch keine Behauptungen in den Raum und verteidige keine Autokraten und Möchtegerndiktatoren. Sehnsucht nach dem heimeligen Nestchen in der Diktatur habe ich auch nicht. Aber wenn ich so lese, scheinen so Einige das zu haben.....
A. tun die USA das nicht, und versuchen es auch nicht, B. ist daher eine solche Strategie nicht notwendig. Was Politrentner in ihren Büchern scheiben, um die karge Rente aufzubessern hat wohl wenig Bezug zu aktueller Politik. Denn im "inneren Zirkel", wo die Entscheidungen fallen, sind diese Rentner nicht mehr. Sie finden aber immer wieder Narren, die dafür Geld ausgegeben, ihre Mutmaßungen zu lesen.Blickwinkel » So 13. Dez 2015, 20:25 hat geschrieben:
Zbigniew Brzeziński hat in seinem Buch, the Grand Chessboard, dass die USA Eurasien militärisch nicht gänzlich kontrollieren können, weil es dafür zu groß ist. Also was genau ist deine Exit-Strategie bezüglich Russland und China (denn die machen gerade gemeinsame Sache miteinander)?
Was ist deine Exit-Strategie im Konflikt mit Russland?zollagent » So 13. Dez 2015, 21:28 hat geschrieben: A. tun die USA das nicht, und versuchen es auch nicht, B. ist daher eine solche Strategie nicht notwendig. Was Politrentner in ihren Büchern scheiben, um die karge Rente aufzubessern hat wohl wenig Bezug zu aktueller Politik. Denn im "inneren Zirkel", wo die Entscheidungen fallen, sind diese Rentner nicht mehr. Sie finden aber immer wieder Narren, die dafür Geld ausgegeben, ihre Mutmaßungen zu lesen.
Deine scheint offenbar der MOD zu sein. Ich denke, hier brauchen wir keine Exit-Strategie, sondern Festigkeit in den Beziehungen, verbunden mit dem Angebot, zu normalen Geschäftsbeziehungen zurückzukehren, wenn auch wieder zu normalen zwischenstaatlichen Beziehungen zurückgekehrt wird.Blickwinkel » So 13. Dez 2015, 20:41 hat geschrieben:
Was ist deine Exit-Strategie im Konflikt mit Russland?
Was Politrentner alles tun,um an der Macht zu bleiben,darf kein Wähler wissen.zollagent » So 13. Dez 2015, 20:28 hat geschrieben: Was Politrentner in ihren Büchern scheiben, um die karge Rente aufzubessern
So lange er wählen kann, der Wähler, ist es ihm unbenommen, auch nach seinen Verdachtsmomenten zu wählen.Fadamo » So 13. Dez 2015, 20:51 hat geschrieben:
Was Politrentner alles tun,um an der Macht zu bleiben,darf kein Wähler wissen.
Das hört sich doch vernünftig an.....MODzollagent » So 13. Dez 2015, 21:46 hat geschrieben: Deine scheint offenbar der zu sein. Ich denke, hier brauchen wir keine Exit-Strategie, sondern Festigkeit in den Beziehungen, verbunden mit dem Angebot, zu normalen Geschäftsbeziehungen zurückzukehren, wenn auch wieder zu normalen zwischenstaatlichen Beziehungen zurückgekehrt wird.
zollagent » So 13. Dez 2015, 20:58 hat geschrieben: So lange er wählen kann, der Wähler, ist es ihm unbenommen, auch nach seinen Verdachtsmomenten zu wählen.
Du äußerst doch sonst auch Verdächtigungen, ohne irgendwas zur Begründung zu haben. Wo ist der Unterschied?Fadamo » So 13. Dez 2015, 21:05 hat geschrieben:
Du meinst lieber eine katze im sack wählen ,als gar nichts wählen ?
Das sollte sich jeder wähler überlegen,ob er das risiko eingeht.
zollagent » So 13. Dez 2015, 22:50 hat geschrieben: Du äußerst doch sonst auch Verdächtigungen, ohne irgendwas zur Begründung zu haben. Wo ist der Unterschied?
Die Jägere waren auf einer normalen Patrouille und wurden zum Abfangen umgeleitet. Kann man nachlesenBlickwinkel » So 13. Dez 2015, 15:49 hat geschrieben:
Aha, also schon das benennen der Fakten ärgert dich. Die Dinge sind, wie sie sind, die Jäger müssen auf Lauerposition gewesen sein, das ist nur die logische Schlußfolgerung der Ereignisse.
und DAS ist nicht korrekt. wäre das türkische luftraum nicht geschändet worden, dann hätte kein hahn gekräht. also minimal R:T = 51:49.Cobra9 » Mo 14. Dez 2015, 06:49 hat geschrieben:Wir haben 50:50 an Schuld. Das passiert wenn Autokraten erst provozieren, dann nicht denken. Allerdings hat Putin erleben dürfen das Agressionen nicht mehr komplett auf Ignore stehen. Einen Krieg wird Putin nicht wollen, aber ein Feindbild auf jeden Fall.
Und genau da ist dann Schluss dank Frankreich, England und USAAbensberg » Mo 14. Dez 2015, 10:06 hat geschrieben:Schauen wir mal wie lange der Irak noch still hält. Der Türke weint wenn ein Flugzeug paar Sekunden im Luftraum ist, marschiert aber in fremde Länder ein. Irak hat mehrmals aufgefordert, dass sein Land geräumt wird und die Türken ignorieren es eiskalt.
Was sagt man dazu?
Noch etwas zur Anerkennung von Grenzen und dem IS und Erdowahn
Bemerkenswert dazu ist eine Beobachtung, die das US-amerikanische Medium McClatchy zur Sache ◥beiträgt:
>
Die Türkei hat unterhält seit 2012 - als eine syrische Abwehrrakete einen türkischen Kampfjet, der in den syrischen Luftraum eingedrungen war, abschoss - eine Pufferzone von fünf Meileninnerhalb (Hervorhebung d.A.) Syriens. Damals hat man neue Einsatz-Regeln in Kraft gesetzt, wonach die türkische Luftwaffe jedes Ziel, das sich innerhalb von fünf Meilen der türkischen Grenze nähert, als feindlich begreift und entsprechend handelt.<
Ob die Türkei diesen Eingriff in die syrische Lufthoheit damals mit der syrischen Regierung abgesprochen hat, ist unwahrscheinlich. Ein "Irgendwie-Kriegsrecht" hält als Legitimation her, begründet mit der Gefährdung der eigenen Sicherheit.
Dem könnte man bis zu einem bestimmten Punkt folgen, würde nicht die Türkei anderseits ihre Grenzen zu Syrien geöffnet haben für IS-Mitglieder, die laut einer ◥Reportage des New Yorker unbehelligt hin-und herwechseln, und vor allem für den Nachschub des IS.
http://www.heise.de/tp/artikel/46/46187/1.html
Anscheinend lügt nicht nur Putin, dass Türkei Islamisten unterstützt. Putins Arm ist lang und reicht bis New York
http://tass.ru/en/defense/843801"There are plans for purchasing an annual 70-100 planes and more than 120 helicopters and up to 30 surface ships, submarines and special and auxiliary ships and 600 armoured vehicles a year,"
Yossarian » Mo 14. Dez 2015, 11:48 hat geschrieben:Die russische Rüstungsindustrie hat 2015 um 50% zugelegt
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 67636.html
und die Pläne für 2016 sehen so aus:
http://tass.ru/en/defense/843801
Damit steigt die konventionelle Überlegenheit der russischen Streitkräfte gegenüber den Nato Staaten in Europa weiter an, insbesonderes auf einem möglichen osteuropäischen Schauplatz.
Und um eine nukleare Antwort auf einen russischen Angriff zu verhindern
http://tass.ru/en/defense/843776
werden die Zweitschlagskapazitäten ausgebaut, 4 neue Boomer geplant bzw schon Kiel gelegt.
Antwort Europas: Mehr Appeasement und Armeen verkleinern. Wie das Enden wird kann man sich denken.
... für 8 Mrd kriegt die BW vielleicht 100 Leos und 10 Flugzeuge. Der Laden ist so ineffizient dass man eigentlich bei 0 wieder anfangen müsste.Cobra9 » Mo 14. Dez 2015, 11:52 hat geschrieben:
Ganz so stimmt das nicht.
http://www.sueddeutsche.de/politik/vert ... -1.2397321
Die Bundesregierung ist auch jetzt wirklich entschlossen den Tornado zu ersetzen. Problem ist nur mit was. Mehr EF oder doch wie einige Quellen sagen F35 oder F18 auf SHT Standart. Man muss jetzt abwarten den das VM in Berlin ist dabei ein Muster zu entwicklen welche Fähigkeiten die BW braucht, danach richtet sich der Bedarf. Mehr LEos isnd auch in der Planung.
Ich denke nicht dass irgendwelche Pläne zur Besetzung Deutschlands oder auch nur Polens existieren, alle möglichen Szenarien sind zeitlich und geografisch begrenzt. Kriegswirtschaft ist irrelvant weil jeder Konflikt schnell vorbei wäre, deswegen stehen wir auch alleine, der große US Bruder könnte die ersten 2 Wochen nur seeeeeeeehr begrentzt unterstützen.Provokateur » Mo 14. Dez 2015, 12:16 hat geschrieben:Vorher muss Russland aber noch das Baltikum und unsere Ostnachbarn überwinden. Vor allem Polen mit seinem starken Milizsystem dürfte einen hohen Blutzoll fordern, bis auch nur ein russischer Soldat seinen Fuß auf deutschen Boden setzt.
Klar, wir stehen in der ersten Reihe, wenn der Bündnisfall ausgerufen wird. Aber wir sind nicht alleine. Außerdem, sobald die Kriegswirtschaft läuft bekommen Rüstungsgüter Priorität.
In der Ukraine sind bisher nur 2 mal russische Kräfte in grosser Zahl eingesetzt(2+ Brigaden) worden:Provokateur » Mo 14. Dez 2015, 12:37 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Russland eine solche Kampagne auch nur wagen wird. Die Nato wird das Baltikum nicht aufgeben und so prall steht es um die russischen SK derzeit auch nicht.
Die Einsätze in der Ostukraine und in Syrien zeigen doch, dass es vor allem an Durchhaltefähigkeit mangelt, vor allem, sobald man auf starken und gut organisierten Widerstand stößt. Die Russen sind derzeit sehr gut darin, massiv vorzustoßen und Gelände zu gewinnen; wird der Angriff aber abgewiesen, gelingt es nicht, den Druck aufrecht zu halten.
Erst einmal sollte man mit dem Märchen aufhören, dass es gute und böse Rebellen gibt. Man sollte alle nicht Staatlichen Kräften entwaffnen. Nusra, IS, usw. Aber man scheut vor offenem Schlagabtausch mit dem NATO Partner Türkei weil es eben NATO Partner ist. Nur Gabriel hat die Wahrheit erwähnt sonst keiner. So lange das Türkische und Saudische Spiel gespielt wird, bringt alles nichts. SO leid es mir tut sehe ichden russischen Weg als den besseren. Sagte sogar General A.D. KujatCobra9 » Mo 14. Dez 2015, 11:08 hat geschrieben:
Und genau da ist dann Schluss dank Frankreich, England und USAVetos können die auch. Es würde mehr Sinn machen eien gemeinsame IS Strategie ingesamt zu entwickeln und Lösungen für die Syrien Krise zu suchen. Nicht nur den russ. Weg
Keine Ahnung woher man das Märchen nimmt, dass Russland die NATO überfallen wird. Es ist ja schon im Baltikum sehr unwahrscheinlich. Bis jetzt konnte ich nicht erkennen, dass Baltikum kurz vor einem Einmarsch steht. Sorry, aber es ist hirnrissig und unrealistisch. Bei Georgien und Ukraine hat es Russland offen gesagt, was blüht sollte man sich der NATO annähren. Nach dem georgien krieg hat der russische Geheimdienst mit dem US Geheimdienst telefoniert und gesagt, es sei eine rote Linie und im Ernstfall gibt es Krieg. ( Quelle Doku )Provokateur » Mo 14. Dez 2015, 12:16 hat geschrieben:Vorher muss Russland aber noch das Baltikum und unsere Ostnachbarn überwinden. Vor allem Polen mit seinem starken Milizsystem dürfte einen hohen Blutzoll fordern, bis auch nur ein russischer Soldat seinen Fuß auf deutschen Boden setzt.
Klar, wir stehen in der ersten Reihe, wenn der Bündnisfall ausgerufen wird. Aber wir sind nicht alleine. Außerdem, sobald die Kriegswirtschaft läuft bekommen Rüstungsgüter Priorität.
Was für ne Doku, klingt interessant, hast du link?Abensberg » Mo 14. Dez 2015, 13:04 hat geschrieben: Keine Ahnung woher man das Märchen nimmt, dass Russland die NATO überfallen wird. Es ist ja schon im Baltikum sehr unwahrscheinlich. Bis jetzt konnte ich nicht erkennen, dass Baltikum kurz vor einem Einmarsch steht. Sorry, aber es ist hirnrissig und unrealistisch. Bei Georgien und Ukraine hat es Russland offen gesagt, was blüht sollte man sich der NATO annähren. Nach dem georgien krieg hat der russische Geheimdienst mit dem US Geheimdienst telefoniert und gesagt, es sei eine rote Linie und im Ernstfall gibt es Krieg. ( Quelle Doku )
Ich denke man rüstet für diesen Fall und nicht um die NATO anzugreifen
Da ging es Russland gegen Georgien oder Ukraine. Auf Youtube habe ich diese gestreamt.Yossarian » Mo 14. Dez 2015, 13:13 hat geschrieben:
Was für ne Doku, klingt interessant, hast du link?
Btw, für welchen Fall? Und "unwahrscheinlich ist leider nicht 0%. Vor 5 Jahren häte ich gesagt unmöglich oder sehr unwahrscheinlich. Die Lage heute ist eine andere leider.