Seite 1252 von 1411

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:10
von Kritikaster
Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 12:50 :?:
Was konkret ist mit asymmetrisch gemeint?
Steht doch im Artikel:
"Warum wir dann nicht das Recht haben sollten, solche Waffen in Weltregionen aufzustellen, wo Angriffe auf sensible Objekte derjenigen Länder ausgeführt werden, die das in Bezug auf Russland tun?" Er fügte hinzu: "Das heißt, dass die Antwort asymmetrisch sein kann. Wir denken darüber nach."
Mit anderen Worten: Er will den Weltkrieg.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:23
von Absurd
Und die USA tun wie alle im Westen zu wenig zur Prävention:
   "Joe Biden tut das Richtige erst, wenn es fast zu spät ist. Mit seiner Angst vor einer Eskalation im Ukraine-Krieg spielt er Putins Spiel mit"
https://www.nzz.ch/international/ukrain ... ld.1833158

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:45
von Raistlin
Absurd hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:23 Und die USA tun wie alle im Westen zu wenig zur Prävention:
   "Joe Biden tut das Richtige erst, wenn es fast zu spät ist. Mit seiner Angst vor einer Eskalation im Ukraine-Krieg spielt er Putins Spiel mit"
https://www.nzz.ch/international/ukrain ... ld.1833158

Dafür das der Westen "wenig" tut und Russland aber Vollgas gibt, sieht es ganz schön schlecht aus für Russland.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:03
von Bobo
Absurd hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:23 Und die USA tun wie alle im Westen zu wenig zur Prävention:
   "Joe Biden tut das Richtige erst, wenn es fast zu spät ist. Mit seiner Angst vor einer Eskalation im Ukraine-Krieg spielt er Putins Spiel mit"
https://www.nzz.ch/international/ukrain ... ld.1833158
Mit Bezug auf die Schweiz passt "besser spät als nie!" wie Arsch auf Eimer.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:05
von Bobo
Raistlin hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:45 Dafür das der Westen "wenig" tut und Russland aber Vollgas gibt, sieht es ganz schön schlecht aus für Russland.
Exakt! Der Fakt wird nur gern verdrängt oder vergessen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 15:02
von Cat with a whip
Russische Ölindustrie wird weiter dekarbonisiert. Letzte Nacht griffen UAV zwei Raffinerien bei Rostov und Belgorod an.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 16:13
von Europa2050
Cat with a whip hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 10:02 Dann ist Charkiv + Sumy immerhin gesichert…
Ich weiß zwar, dass Du das nicht so gemeint hast, aber das kommt mit etwas sehr relativiert rüber.

Durch die Freigabe der Vernichtung russischer Zerstörungskapazitäten in Russland durch Westliche Waffen und den sich abzeichnenden katastrophalen Ausgang der „Aktion Charkiv“ für die Orks ist m.E. der gesamten ukrainischen Grenzregion zwischen Polen und dem Donbas eine „Wowtschanskisierung“, also eine Komplettzerstörung erstmal erspart geblieben. Denn die russische Strategie, die hier (und geplant wohl auch in Charkiv) zum Zuge kam ist klar: Zerstörung und Vertreibung.

Das ist erstmal wohl durch.

Der Kampfverlauf im Donbas ist nochmal etwas anderes.

Solange die Russen bereit sind, Unmengen von Mensch und Material zu opfern, können sie tatsächlich meterweise vorrücken.
Letztlich ist das den Ukrainern in der Sommeroffensive 23 auch gelungen, nur wollten (konnten) die auf Dauer den Preis nicht bezahlen.

Hier hilft den Ukrainern nur, Stück für Stück die Assets der Russen zu zerstören. Bis nichts mehr da ist. Aber das ist noch ein weiter Weg.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 09:55
von garfield336
garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 23:11 Die Debatte über französische Truppen in UA löuft da schon seit Wochen im TV
Macron hat in seiner Rede darüber gesprochen dass es eine Bitte der Ukrainer gibt um Ausbilder zu schicken.

Die Bitte werde geprüft und mit den Partnern besprochen. Eine Zusage dafür gab es noch nicht.

Zweitens versprache er die Lieferung von Mirage Kampfflugzeugen. Das ist aber eher etwas für nach dem Krieg. Denn die Flugzeuge werden wohl erst 2026 dort ankommen.
Drittens versprache er 4000Ukrainer in Frankreich für den Kampf auszubilden.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 11:18
von sünnerklaas
Kritikaster hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:10 Steht doch im Artikel:


Mit anderen Worten: Er will den Weltkrieg.
Er kann gar nicht mehr anders:
Kremlchef Wladimir Putin schwört sein Land nach mehr als zwei Jahren seines Angriffskrieges gegen die Ukraine auf einen Ausbau der Kriegswirtschaft ein. Putin habe eine ganze Liste von Anweisungen für die Entwicklung des Rüstungssektors unterschrieben, um noch mehr Waffen und Munition zu produzieren, sagte der erste Vizeregierungschef Denis Manturow auf dem 27. St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum (SPIEF). Bei einer Veranstaltung, in der es um Rüstungsfragen ging, betonten Teilnehmer, dass Russland schneller und zu einem Viertel der Kosten im Westen Waffen und Munition produziere.

Das Land stelle sich auf eine jahrzehntelange Kriegswirtschaft ein, hieß es. Die Zahl der Unternehmen - auch im privaten Bereich - sei in den vergangenen beiden Kriegsjahren explosionsartig angestiegen. "Es gibt inzwischen mehr als 850 davon", sagte Manturow. "Heute ist der militärisch-industrielle Komplex die Lokomotive der Wirtschaft", sagte angesichts großer Geschäftsabschlüsse auch der Ökonom Pjotr Fradkow, Vorsitzender der Promsvyazbank und Sohn von Michail Fradkow, dem ehemaligen Regierungschef und Direktor des Auslandsgeheimdienstes SWR.
Quelle

Putin wird den Krieg weiter und weiter und weiter führen müssen. Selbst ein "Endsieg", also ein totaler Sieg Russlands wäre eine absolute Katastrophe, da dann sofort die russische Wirtschaft kollabieren wird.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 12:11
von Absurd
+++ 06:31 Putin schwört Russland auf jahrzehntelange Kriegswirtschaft ein +++
Jedenfalls bin ich (bei aller gegenteiliger Hoffnung) zu 99,99% sicher, dass wir alle (zumal bei der mageren und nachlassenden Unterstützung) so lange wir leben
nie mehr Frieden in Europa erleben werden... :mad:

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 13:33
von Raistlin
Absurd hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 12:11 Jedenfalls bin ich (bei aller gegenteiliger Hoffnung) zu 99,99% sicher, dass wir alle (zumal bei der mageren und nachlassenden Unterstützung) so lange wir leben
nie mehr Frieden in Europa erleben werden... :mad:
Selbst Russland in kompletter Kriegswirtschaft schafft es höchstens ein paar Dörfer einzunehmen. Was bringt einer Armee viele Waffen wenn sie kein Taktisches Verständnis hat? Die Kämpfen wie vor 100 Jahren. Die 2 Jahre Krieg haben gezeigt das es in der Russischen Armee keine Intelligenz Basierende Lebensform gibt. Die kämpfen nur mit Masse und roher Gewalt Gegen eine Armee die Taktisch klüger vorgeht und mit Technologisch höher entwickelten Waffen(die 30 Jahre alt sind). Die Nato hat noch nicht Mal ernst gemacht, die haben nochnichtmal den Rückspiegel eingestellt während Russland mit Vollgas in den Abgrund fährt. Russland hat sich komplett überschätzt, der ganze Plan innerhalb von 3 Tagen die Ukraine einzunehmen, dannach Belarus einzugliedern und sich Dan das Baltikum zu schnappen ist komplett gescheitert. Russland ist Militärisch, Wirtschaftlich und Politisch eine Witzfigur, ein dritte Welt Land was sich total überschätzt und Weltmacht spielen will.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 14:01
von garfield336
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 13:33 Selbst Russland in kompletter Kriegswirtschaft schafft es höchstens ein paar Dörfer einzunehmen. Was bringt einer Armee viele Waffen wenn sie kein Taktisches Verständnis hat? Die Kämpfen wie vor 100 Jahren. Die 2 Jahre Krieg haben gezeigt das es in der Russischen Armee keine Intelligenz Basierende Lebensform gibt. Die kämpfen nur mit Masse und roher Gewalt Gegen eine Armee die Taktisch klüger vorgeht und mit Technologisch höher entwickelten Waffen(die 30 Jahre alt sind). Die Nato hat noch nicht Mal ernst gemacht, die haben nochnichtmal den Rückspiegel eingestellt während Russland mit Vollgas in den Abgrund fährt. Russland hat sich komplett überschätzt, der ganze Plan innerhalb von 3 Tagen die Ukraine einzunehmen, dannach Belarus einzugliedern und sich Dan das Baltikum zu schnappen ist komplett gescheitert. Russland ist Militärisch, Wirtschaftlich und Politisch eine Witzfigur, ein dritte Welt Land was sich total überschätzt und Weltmacht spielen will.

Belarus haben sie unter Kontrolle. :|

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 15:37
von Raistlin
garfield336 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 14:01 Belarus haben sie unter Kontrolle. :|
Belarus ist eine Geisel und noch nicht komplett im Reich integriert. Der Plan war Ukraine einzunehmen, Belarus offiziell ins Reich zurück zu hohlen und mit Russischen, Ukrainischen und Belarussischen Soldaten und das ganze Kriegsgerät sich die Baltischen Staaten zurück zu hohlen und so die Nato zu zerschlagen. Im Kopf von Putin hat's funktioniert, in der Realität aber nicht.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 16:04
von garfield336
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 15:37 Belarus ist eine Geisel und noch nicht komplett im Reich integriert. Der Plan war Ukraine einzunehmen, Belarus offiziell ins Reich zurück zu hohlen und mit Russischen, Ukrainischen und Belarussischen Soldaten und das ganze Kriegsgerät sich die Baltischen Staaten zurück zu hohlen und so die Nato zu zerschlagen. Im Kopf von Putin hat's funktioniert, in der Realität aber nicht.
Die Belarussische Opposition durfte gestern im Luxemburgischen Parlament debatieren:


jetzt ist Lukaschenko wohl böse auf uns.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 16:47
von Corghe
garfield336 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 16:04 Die Belarussische Opposition durfte gestern im Luxemburgischen Parlament debatieren:


jetzt ist Lukaschenko wohl böse auf uns.
Mit Sicherheit nicht. Putin will moskauhörige Regime in den Staaten an der Macht. Selbst in Zeiten der UdSSR waren Ukraine, Belorus, SSR's, das heißt eine Union von Sowjetrepubliken, mit Staatsräten und Zentralkommitees vertretren in dem obersten Sowjet und in dessen Zentralkommitee. So war Chruschtschow Ukrainer (Stalin übrigens Georgieer), Generalsekretär des Zentralkommitees der UdSSR und hat in dieser Eigenschaft 1954 die Krim der Ukrainische SSR zugestellt.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 17:06
von Corghe
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 13:33 Selbst Russland in kompletter Kriegswirtschaft schafft es höchstens ein paar Dörfer einzunehmen. Was bringt einer Armee viele Waffen wenn sie kein Taktisches Verständnis hat? Die Kämpfen wie vor 100 Jahren. Die 2 Jahre Krieg haben gezeigt das es in der Russischen Armee keine Intelligenz Basierende Lebensform gibt. Die kämpfen nur mit Masse und roher Gewalt Gegen eine Armee die Taktisch klüger vorgeht und mit Technologisch höher entwickelten Waffen(die 30 Jahre alt sind). Die Nato hat noch nicht Mal ernst gemacht, die haben nochnichtmal den Rückspiegel eingestellt während Russland mit Vollgas in den Abgrund fährt. Russland hat sich komplett überschätzt, der ganze Plan innerhalb von 3 Tagen die Ukraine einzunehmen, dannach Belarus einzugliedern und sich Dan das Baltikum zu schnappen ist komplett gescheitert. Russland ist Militärisch, Wirtschaftlich und Politisch eine Witzfigur, ein dritte Welt Land was sich total überschätzt und Weltmacht spielen will.
Dass die russische Föderation mit Masse und Menge die Ukraine angegriffen hat und weiter bekämpft stimmt. Im Krieg gibt es immer nur ohe Gewalt, dazu aber die Kriegsverbrechen der russischen Seite. Die Nato will bis heute nicht in den Krieg hinein gezogen werden. Das Putin den Plan hatte die Ukraine innerhalb weniger Tage zu besetzen, die gegenwärtige Regierung hätte dann ins Exil gehen müssen, und eine moskaufreundlich Regierung zu installieren, ist richtig. So lange die Ukraine moskaufreundlich war, war für Putin alles Ordnung, wie es jetzt Belarus ist. Auch in UdSSR Zeiten waren die Ukraine, Belarus, Georgien usw. nicht Teil Russlands sonder gehörten in Form der ukrainischen SSR, der Belarusischen SSR usw. der UdSSR "Union der sozialistischen Sowjetrepubliken". Mit Chruschtschow war auch ein Ukrainer Generalsekrtär der UdSSR und damit der mächtigste Mann dort (Stalin war Georgieer). Im übrigen sehen unsere westlichen Experten derzeit die Lage für die Ukraine lange nicht so optimistisch wie Sie. s bedarf auf jkeden Fall eine Vedopplung bis Verdreifachung der Hilfe, um die Ukraine wirklich auf die Siegerstraße zu bringen und Putin rauszuwerfen. Dazu muss sie aber ihr Rekrutisierungsproblem gelöst bekommen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 17:28
von Corghe
sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 11:18 Er kann gar nicht mehr anders:



Quelle

Putin wird den Krieg weiter und weiter und weiter führen müssen. Selbst ein "Endsieg", also ein totaler Sieg Russlands wäre eine absolute Katastrophe, da dann sofort die russische Wirtschaft kollabieren wird.
Nach jetzt gut zwei Jahren nach Putins Überfall, ist dieser Krieg eskaliert und muss, nach Ansicht der USA in einem viel größeren Zusammenhang gesehen werden. Er ist nur noch ein Teil einer weltweiten Auseinandersetzung zwischen dem chinesischen Block und westlichen Block unter Führung der USA. Russland ist derzeit von China, zum Teil auch Indien, abhängig, die ihm seine Rostoffe zu sehr tiefen Preise abnehmen und sich damit einen Wettbewerbsvorteil auf den internationalen Märkten. Insbesonder China ist an dem Weiterbestand Russlands sehr interessiert, will es doch Russland als von China abhängigen billigen Rohstofflieferant auf jeden Fall erhalten. Es wird deshalb Putin immer dann stützen und u+nterstützen, wenn Russland droht instabil zu werden. Auch mit Waffen, wenn nötig. Es liefert bereits heute sehr große Mengen Dual-Use-Güter. Die russusche Wirtschaft wird durch den Krieg nicht zusammenbrechen, wie es wetliche militätische Hilfe und Sanktionenbei weitem nicht den Effekt erreicht haben, den man vorhergesagt hat. Im Gegenteil, im Westen geht man davon aus, dass Russland seine Außenwirtschaft bis etwa 2030 - 2035 in gleichem oder größerem Umfang, wie zuvor mit dem Westen, nach Osten ausgerichtet hat.
Bin kein Hellseher, aber glaube eher daran dass irgedwann es zu einer Verhandlungslösung kommt, ohne einen eindeutigen militärischen Sieger. Der ich anbahnende Handelskrieg zwischen China und den USA wird auch uns viel Kosten und dem in die Hände spielen, der am erfolgreichsten auf den Drittmärkten ist.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 17:30
von Corghe
Absurd hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 12:11 Jedenfalls bin ich (bei aller gegenteiliger Hoffnung) zu 99,99% sicher, dass wir alle (zumal bei der mageren und nachlassenden Unterstützung) so lange wir leben
nie mehr Frieden in Europa erleben werden... :mad:
Ganz so pessimistisch bin ich nicht (kommt aufs lter an), glaube eher dass es nach längerer Zeit doch zu einer Verhandlungslösung kommt.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 17:32
von Corghe
garfield336 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 09:55 Macron hat in seiner Rede darüber gesprochen dass es eine Bitte der Ukrainer gibt um Ausbilder zu schicken.

Die Bitte werde geprüft und mit den Partnern besprochen. Eine Zusage dafür gab es noch nicht.

Zweitens versprache er die Lieferung von Mirage Kampfflugzeugen. Das ist aber eher etwas für nach dem Krieg. Denn die Flugzeuge werden wohl erst 2026 dort ankommen.
Drittens versprache er 4000Ukrainer in Frankreich für den Kampf auszubilden.
Ich denke, es ird Ausbilder in der Ukraine geben, soweit sie nicht schon dort vorhanden werden. Und auch die Militärhilfe wird aufgestockt, allerdings nicht in dem Maße, dass die Ukraine Putin rauswerfen kann.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 17:48
von Raistlin
Corghe hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 17:06 Dass die russische Föderation mit Masse und Menge die Ukraine angegriffen hat und weiter bekämpft stimmt. Im Krieg gibt es immer nur ohe Gewalt, dazu aber die Kriegsverbrechen der russischen Seite. Die Nato will bis heute nicht in den Krieg hinein gezogen werden. Das Putin den Plan hatte die Ukraine innerhalb weniger Tage zu besetzen, die gegenwärtige Regierung hätte dann ins Exil gehen müssen, und eine moskaufreundlich Regierung zu installieren, ist richtig. So lange die Ukraine moskaufreundlich war, war für Putin alles Ordnung, wie es jetzt Belarus ist. Auch in UdSSR Zeiten waren die Ukraine, Belarus, Georgien usw. nicht Teil Russlands sonder gehörten in Form der ukrainischen SSR, der Belarusischen SSR usw. der UdSSR "Union der sozialistischen Sowjetrepubliken". Mit Chruschtschow war auch ein Ukrainer Generalsekrtär der UdSSR und damit der mächtigste Mann dort (Stalin war Georgieer). Im übrigen sehen unsere westlichen Experten derzeit die Lage für die Ukraine lange nicht so optimistisch wie Sie. s bedarf auf jkeden Fall eine Vedopplung bis Verdreifachung der Hilfe, um die Ukraine wirklich auf die Siegerstraße zu bringen und Putin rauszuwerfen. Dazu muss sie aber ihr Rekrutisierungsproblem gelöst bekommen.

Ja mit Masse und Menge kämpft Russland ,aber nicht mit Taktischen geschick oder Intelligente Manöver anders als die Ukraine, die mit Unterzahl und wenig Munition sich seid 2 Jahren erfolgreich wehrt. Was Russland schon an Militärischen Geräten und besten Einheiten verloren hat, ist im Vergleich zu ihren erfolgen eine ziemlich miserable Leistung. Was an Soldaten und Ausrüstung nachgeschoben wird, wird auch immer schlechter. Putin möchte nunmal seine über alles geliebte UDSSR Zurück ich denke mal auch schon als er zum ersten Mal Präsident wurde und Russland in die NATO bringen wollte nur um zu spionieren und Technologie zu stehlen. Die Westlichen Experten überschätzen Russland einfach oder plappern die Propaganda aus'm Kreml nach oder arbeiten für die Rüstungsindustrie die nunmal starke Feindbilder Brauch. Der Westen liefert häppchenweise aber es scheint besser zu funktionieren als die Verzweiflungstaten der Russen. Die Medien sind auch dran schuld, wie vor ein paar Wochen da wurde auch so getan als würde die Ukraine jeden Moment zusammenbrechen weil ein paar dörfer neben Charkiw eingenommen wurden. Alles wurde überdramatisiert von den sogenannten Experten. Und was war? Die Ukraine hat Russland Mal wieder vorgeführt in eine Falle gelockt. Putin hat groß ne Pufferzone angekündigt und jetzt muss er liefern und wirft wieder Menschen Wellen um Menschenwelle gegen die Ukrainische Stellungen. Die ganzen Raffinerien werden systematisch zerstört, China will die Russische Pipeline nicht, die arbeitskräfte die für eine Kriegswirtschaft gebraucht werden sind nicht da, die Soldaten werden verheizt. Das Kartenhaus Russland wird zusammenbrechen noch bevor die Nato 3 mal soviel liefern müsste wie bisher. Danach braucht es ne entputinisierung sonst hat man in ein paar Jahrzehnten wieder das Problem.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 17:57
von sünnerklaas
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 17:48 Danach braucht es ne entputinisierung sonst hat man in ein paar Jahrzehnten wieder das Problem.
Das einfache Volk in Russland wird ganze Ozeane an Tränen vergießen - in tiefster Trauer um das geliebte Väterchen in Kreml. Man wird in Selbstmitleid zerfließen und sich durch exzessiven Vodka-Genuss betäuben. Man wird in Russland weiterhin in der Holzhütte mit Außenklo und Holzofen sitzen, irgendeiner glorreichen Vergangenheit hinterher trauern. Ändern wird sich nichts, außer dass sicher nebenher die potenziellen Nachfolger Putins gegenseitig umbringen. Wer übrig bleibt, ist der nächste Despot im Kreml. Und alles bleibt, wie es ist.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 18:16
von sünnerklaas
Corghe hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 17:28 Nach jetzt gut zwei Jahren nach Putins Überfall, ist dieser Krieg eskaliert und muss, nach Ansicht der USA in einem viel größeren Zusammenhang gesehen werden. Er ist nur noch ein Teil einer weltweiten Auseinandersetzung zwischen dem chinesischen Block und westlichen Block unter Führung der USA.
Vollkommen korrekt. Zu dieser weltweiten Auseinandersetzung gehören u.a. noch der Syrien-Krieg, der Krieg in Gaza und der Krieg im Jemen.
Über den Angriff der mit Putin-Russland verbündeten Hamas auf Israel und dem anschließenden israelischen Angriff auf Gaza ist es Putin gelungen, die Konflikt auch in andere westliche Staaten zu tragen.
Dabei spielten v.a. vom Kreml gesteuerte Hausmedien eine entscheidende Rolle:

https://www.tagesspiegel.de/politik/ver ... 71174.html

Bin kein Hellseher, aber glaube eher daran dass irgedwann es zu einer Verhandlungslösung kommt, ohne einen eindeutigen militärischen Sieger. Der ich anbahnende Handelskrieg zwischen China und den USA wird auch uns viel Kosten und dem in die Hände spielen, der am erfolgreichsten auf den Drittmärkten ist.
Ich fürchte, in dem Konflikt wird grundsätzlich erst einmal keine Verhandlunsglösung möglich sein. Schon der kleinste Kompromiss hätte übelsten Gesichtsverlust zu Folge.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 18:22
von Raistlin
sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 17:57 Das einfache Volk in Russland wird ganze Ozeane an Tränen vergießen - in tiefster Trauer um das geliebte Väterchen in Kreml. Man wird in Selbstmitleid zerfließen und sich durch exzessiven Vodka-Genuss betäuben. Man wird in Russland weiterhin in der Holzhütte mit Außenklo und Holzofen sitzen, irgendeiner glorreichen Vergangenheit hinterher trauern. Ändern wird sich nichts, außer dass sicher nebenher die potenziellen Nachfolger Putins gegenseitig umbringen. Wer übrig bleibt, ist der nächste Despot im Kreml. Und alles bleibt, wie es ist.
Sowas passiert halt wenn über mehrere Jahrhunderte ,die Herrscher meinen die klügsten köpfe im Land zu töten weil man Angst vor deren Aufmüpfigkeit hat. Da bleibt an Intelligenz nicht mehr viel über wenn man ungebildete so fördert.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 19:40
von Lungeo
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 17:48 Ja mit Masse und Menge kämpft Russland ,aber nicht mit Taktischen geschick oder Intelligente Manöver anders als die Ukraine, die mit Unterzahl und wenig Munition sich seid 2 Jahren erfolgreich wehrt.
Man kann die ukrainischen Soldaten nicht mit den russischen Meatgrindern vergleichen.
Ukrainer sind hoch motiviert, die Russen sind reines Kanonenfutter und müssen tw. von hinten bedroht werden,
damit sie nicht weglaufen. Aber sie haben halt Masse und die fehlt der Ukraine derzeit, weil durch die Rekrutierungen kaum
noch Soldaten an die Front kommen.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-se ... o-100.html

Wie auch corghe schon richtig erwähnt hat - es wird zu Verhandlungen kommen - früher oder später.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 20:15
von Raistlin
Lungeo hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 19:40 Man kann die ukrainischen Soldaten nicht mit den russischen Meatgrindern vergleichen.
Ukrainer sind hoch motiviert, die Russen sind reines Kanonenfutter und müssen tw. von hinten bedroht werden,
damit sie nicht weglaufen. Aber sie haben halt Masse und die fehlt der Ukraine derzeit, weil durch die Rekrutierungen kaum
noch Soldaten an die Front kommen.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-se ... o-100.html

Wie auch corghe schon richtig erwähnt hat - es wird zu Verhandlungen kommen - früher oder später.
Beiden Seiten werden die Soldaten erstmal nicht ausgehen. Aber die Masse an Verlusten wird für Russland auch noch ein Problem , die ganzen Krüppel muss das Gesundheitssystem erstmal stemmen. Man wird auch kaum mit einem Land was auf Kriegswirtschaft umgestellt hat verhandeln können, so ein Land kann sich Frieden nicht leisten. Vor allem was will man verhandeln mit einer Regierung die ständig nur Lügt und verträge bricht? Russland ist ein ehemaliges imperium was sich ein letztes mal aufbläht bevor es endgültig zerplatzt.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 20:49
von Lungeo
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 20:15
die ganzen Krüppel muss das Gesundheitssystem erstmal stemmen

Ich gehe nicht davon aus, dass es bei den Meatgrindern viele Krüppel nach RU zurück schaffen.
Russland ist ein ehemaliges imperium was sich ein letztes mal aufbläht bevor es endgültig zerplatzt.
Das mag so kommen, aber RU kann halt bis dahin, die Welt noch sehr unsicher machen.
Nicht unbedingt direkt, durch Angriffe auf NATO usw. - aber durch Weitergabe von Waffen (ev. auch ABC) an
Diktaturen, wie Iran, Syrien, Venezuela, Kuba, Afghanistan usw. - er hat eine mögliche Weitergabe ja soeben angedeutet.

Das wäre ein MegaGau für den Westen....

Ja, zwischen Selensky und Putin sehe ich auch Probleme, wenn es zu Verhandlungen kommen sollte.
Vielleicht ja nach Putin oder nach Selensky.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 21:22
von Cobra9
Es wird in der nächsten Zeit keine Verhandlungen geben. Das mögen sich einige Bekannte wünschen. Aber unrealistisch wie auch gewisse Berichte komplett zu glauben. Zumindest unreflektiert.Mahlzeit

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 21:37
von Oliver Krieger
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 21:22 Es wird in der nächsten Zeit keine Verhandlungen geben.
Seh ich auch so. Verhandlungsbereitschaft bedeutet ja nicht Kompromissbereitschaft. Wenn Putin andeutet, zu Verhandlungen bereit zu sein, dann bedeutet es nicht, dass er Zugeständnisse machen, und den Krieg beenden will, ohne die Ostukraine und weitere Teile der Ukraine erobert zu haben, auf welche Weise auch immer.

Das weiss Selensky - und der Westen - und darum ist die Offenheit für Gespräche mit Putin geringfügig. Dass seinem Wort nicht getraut werden kann, weiss man seit er seine Absichten einer russischen Invasion der Ukraine Tage vor ihrem Beginn leugnete. Das bedeutet, man ist sich der Tatsache bewusst, dass es keinen, außer einem taktischen, wenn nicht strategischen Zusammenhang zwischen seinen Worten, und seinen Taten gibt.

Kompromissbereitschaft kann man von Putin erst dann erwarten, wenn Russland am Ende seiner Kräfte, und am Rande seiner Niederlage ist.

.... und dass die Ukraine von beidem weit entfernt ist, will nicht jeder gerne wahrhaben.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 21:56
von Moses
Ich frage mich immer wozu Putin überhaubt Friedensgespräche braucht. Er muss doch nur die widerrechtlich besetzten Gebiete räumen und die Kampfhandlungen einstellen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 22:13
von Bielefeld09
Was? Es sterben sinnlos Ukrainer und Russen.
Auch während ich hier schreibe.
Wo sind intelligente Abwehrsysteme gegen Aggressoren wie Putin?
Gibt es keine, dann sollten wir sie schnell entwickeln.
Mir ist jeder Mensch in unserer Gesellschaft einfach zu wichtig,
um sie an Putin oder technologeibefreite Generäle zu verlieren.
Die Zeiten der Panzerschlachten ohne KI sind jedenfalls vorbei.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 22:38
von Bobo
Lungeo hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 20:49


Das mag so kommen, aber RU kann halt bis dahin, die Welt noch sehr unsicher machen.
Nicht unbedingt direkt, durch Angriffe auf NATO usw. - aber durch Weitergabe von Waffen (ev. auch ABC) an
Diktaturen, wie Iran, Syrien, Venezuela, Kuba, Afghanistan usw. - er hat eine mögliche Weitergabe ja soeben angedeutet.

Das wäre ein MegaGau für den Westen....
Welche Waffen mögen das sein? 1000 hochexplosive Panzer, die Russland nicht entbehren kann? Eine A, B oder C Waffe nutzt niemanden was. Der einmalige Einsatz einer solchen Waffe führt den Anwender, womöglich deren ganze Nation, in den sicheren Untergang. Dies hat der Iran vor Jahren schon offiziell festgestellt. Zitat. Was nutzen uns zwei, drei Atomwaffen, wenn der Feind tausende davon hat".

Wenn also Putin nicht den Schneid hat, eine A-Bombe einzusetzen, obwohl er die Möglichkeit zum tausendfachen Einsatz hätte, bräuchte es also jemanden, der noch dümmer ist als er. Das ist in relevanten Ländern nur schwerlich möglich.

Auf kleiner Flamme, also konventionelle Waffen, hat Putin zurzeit weder was zu verkaufen noch weniger was zu verschenken! Er braucht schon jetzt jede verdammte Flinte oder Patrone, die irgendwo rumliegt. Letztlich kauft er bereits Waffen und Munition trotz Kriegswirtschaft.

Es macht also nicht den geringsten Sinn über diese russ. Hirnblähung nachzudenken. Wie lange der Krieg auch dauern mag, Putins natürliche Lebenszeit reicht nicht, um Russland in neuer Blüte zu erleben.

Es ist eher wahrscheinlich, dass der Krieg mit oder nach Putins Tod endet. Mit ihm täte eh keiner mehr verhandeln.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 22:53
von Misterfritz
Moses hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 21:56 Ich frage mich immer wozu Putin überhaubt Friedensgespräche braucht. Er muss doch nur die widerrechtlich besetzten Gebiete räumen und die Kampfhandlungen einstellen.
Es wird von Seiten der Ukraine eh' keine Gespräche mit Putin geben,
das haben sie gesetzlich verboten.
Davon ganz ab, die Ukrainer hatten ihre Erfahrungen mit Verhandlungen mit Putin - waren sinnlos ...

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 22:57
von Raistlin
Lungeo hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 20:49 Ich gehe nicht davon aus, dass es bei den Meatgrindern viele Krüppel nach RU zurück schaffen.



Das mag so kommen, aber RU kann halt bis dahin, die Welt noch sehr unsicher machen.
Nicht unbedingt direkt, durch Angriffe auf NATO usw. - aber durch Weitergabe von Waffen (ev. auch ABC) an
Diktaturen, wie Iran, Syrien, Venezuela, Kuba, Afghanistan usw. - er hat eine mögliche Weitergabe ja soeben angedeutet.

Das wäre ein MegaGau für den Westen....

Ja, zwischen Selensky und Putin sehe ich auch Probleme, wenn es zu Verhandlungen kommen sollte.
Vielleicht ja nach Putin oder nach Selensky.
Russland ist militärisch kastriert, die können nichts mehr unsicher machen. Und haben auch keine ihrer veralteten und Maroden Waffen zum abgeben, die brauchen die selber.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 23:03
von Misterfritz
Die Menschen in Donezk mögen die Russen nicht - wer hätte das gedacht,
nix mit Fähnchen und Blumen zur Begrüssung :p


Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 23:11
von Lungeo
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 22:57 Russland ist militärisch kastriert, die können nichts mehr unsicher machen. Und haben auch keine ihrer veralteten und Maroden Waffen zum abgeben, die brauchen die selber.
Also gehst du davon aus, dass die Russen uns dann in Ruhe lassen, wenn sie aus der Ukraine geworfen werden sollten?

Keine Cyberangriffe auf Infrastuktur
Keine Sabotage von Pipelines, Unterseekabeln usw.
Kein Zündeln mehr in Mali, Niger u.a. - um Flüchtlingsströme in die EU zu provozieren
Keine Provokationen im Nahen Osten durch Iran und deren Terrorgruppen usw.

Dann bin ich ja beruhigt. :thumbup:

Sehen leider nicht alle so....

https://www.merkur.de/politik/einfluss- ... 08027.html

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 23:18
von Misterfritz
Lungeo hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 23:11Sehen leider nicht alle so....
Auch eine Feuerwehr löscht nicht alle Brände gleichzeitig ....
... der gefährlichste Brand ist derzeit in der Ukraine, gefolgt von Israel....

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 08:45
von Bobo
Oliver Krieger hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 21:37
Kompromissbereitschaft kann man von Putin erst dann erwarten, wenn Russland am Ende seiner Kräfte, und am Rande seiner Niederlage ist.

.... und dass die Ukraine von beidem weit entfernt ist, will nicht jeder gerne wahrhaben.
Eine wesentliche Niederlage hat Russland bereits erlitten, als der Plan scheiterte, wichtige Teile der Ukraine im Handstreich zu besetzen.

Putin wird im Hintergrund alle möglichen und unmöglichen Fäden ziehen, um den Eindruck militärischer Potenz so lange wie möglich aufrecht zu halten.

So hat er während des ukrainischen Mangels Vollgas gegeben und musste erleben, dass auch das nicht für bemerkenswerte Fortschritte reichte. Letztlich war das Aufbäumen ein weiteres kleines All In, das sich durch zunehmenden Mängel an gepanzerter Fahrzeuge an der Front bemerkbar macht. Alte Kampfpanzer werden durch Schildkröten Aufbau Kampf unfähig gemacht, um als Transporter zu dienen.

Ist nicht so, dass Russland keine gepanzerten Fahrzeuge mehr auf Halde hätte, nur müssen die erst wieder aktiviert und aufgebaut werden, und noch übersteigt der Verlust die Produktionsraten. Russland bleibt keine Wahl, als auf die zur Landesverteidigung gedachten Reserven zuzugreifen, nur um den Eindruck aufrecht zu erhalten, noch immer militärisch potent zu sein. Den Krieg also zu verlängern.

Mehr aber nicht. Die schiere Zahl der Waffen erwies sich bereits als ungeeignet, um die Ukraine zu überrollen, und das wird sich auch nicht mehr zu Gunsten Russlands ändern. Im Gegenteil! Das Arsenal der Ukraine wächst langsam aber sicher an.

Faktisch ist dieser Krieg militärisch insofern längst entschieden, als das selbst Putin langsam klar werden sollte, dass seln Land nicht über die Mittel verfügt, die Ukraine zu besiegen. Allein darin findet sich der Sieg der Ukraine. Sieg liegt nicht nur allein darin, den Feind in Gänze zu unterwerfen. Es reicht bereits, nicht zu unterliegen, den Feind abzuwehren.

Putin mag noch ein paar Städte und Dörfer in Trümmern legen, aber am Ende wird Russland dafür bezahlen. Und sei es dadurch, dass russisches Vermögen so lange gehalten wird, bis die fälligen Zinsen den Schaden halbwegs decken.

In Russland liegen keine Städte in Trümmern, dafür aber Militär, Wirtschaft und auch zivile Infrastruktur durch Vernachlässigung, weil kein Geld mehr dafür da ist.

Aus dieser Sicht hängt das Ende des Krieges am ehesten von der Einsicht in Moskau ab, dass ihr militärisches und wirtschaftliches Restpotenzial nicht zur Niederwerfung der Ukraine reicht. Ja nicht einmal zum Halten der besetzten Gebiete! De fakto versuchen Sie seit zwei Jahren nichts anderes und verloren dabei den Löwenanteil Ihres militärischen und wirtschaftlichen Potenzials.

Wie lange es auch noch dauern mag, das Ende ist absehbar.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 09:38
von Misterfritz
Bobo hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 08:45Ist nicht so, dass Russland keine gepanzerten Fahrzeuge mehr auf Halde hätte, nur müssen die erst wieder aktiviert und aufgebaut werden
In der Zwischenzeit werden "witzige" Fahrzeuge genutzt.


Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 10:59
von Michael_B
Moses hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 21:56 Ich frage mich immer wozu Putin überhaubt Friedensgespräche braucht. Er muss doch nur die widerrechtlich besetzten Gebiete räumen und die Kampfhandlungen einstellen.
Genau, daran sieht man ja klar, dass es nur um Propaganda geht, um Wagenknechten und AfD-Freunden Futter für ihre "Friedens"-Forderungen zu liefern. Seht her, der friedliche Putin, der will doch eigentlich gar keinen Krieg, aber was soll er machen, der böse Westen ...

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 11:10
von Panarin
Gestern hat Putin den Witz des Jahres rausgehauen. Als Begründung für das langsame Vorrücken im Donbass nannte er die Sorge um das Leben der eigenen Soldaten. Die Russen wollen ihre Verluste gering halten, deshalb läuft der Vormarsch im Schneckentempo.:p :p :p

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 12:31
von Moses
Panarin hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 11:10 Gestern hat Putin den Witz des Jahres rausgehauen. Als Begründung für das langsame Vorrücken im Donbass nannte er die Sorge um das Leben der eigenen Soldaten. Die Russen wollen ihre Verluste gering halten, deshalb läuft der Vormarsch im Schneckentempo.:p :p :p
Dabei hatte er doch gerade beim Thema Taktik perfekt bei seinem großen Vorbild Stalin abgeschaut:

"Schmeiß solange Menschen (möglichst nicht aus Russland sondern Asiaten und andere angegliederte und unterdrückte Völker) an die Front, bis dem Gegner die Munition ausgeht."

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 13:33
von Corghe
Raistlin hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 17:48 Ja mit Masse und Menge kämpft Russland ,aber nicht mit Taktischen geschick oder Intelligente Manöver anders als die Ukraine, die mit Unterzahl und wenig Munition sich seid 2 Jahren erfolgreich wehrt. Was Russland schon an Militärischen Geräten und besten Einheiten verloren hat, ist im Vergleich zu ihren erfolgen eine ziemlich miserable Leistung. Was an Soldaten und Ausrüstung nachgeschoben wird, wird auch immer schlechter. Putin möchte nunmal seine über alles geliebte UDSSR Zurück ich denke mal auch schon als er zum ersten Mal Präsident wurde und Russland in die NATO bringen wollte nur um zu spionieren und Technologie zu stehlen. Die Westlichen Experten überschätzen Russland einfach oder plappern die Propaganda aus'm Kreml nach oder arbeiten für die Rüstungsindustrie die nunmal starke Feindbilder Brauch. Der Westen liefert häppchenweise aber es scheint besser zu funktionieren als die Verzweiflungstaten der Russen. Die Medien sind auch dran schuld, wie vor ein paar Wochen da wurde auch so getan als würde die Ukraine jeden Moment zusammenbrechen weil ein paar dörfer neben Charkiw eingenommen wurden. Alles wurde überdramatisiert von den sogenannten Experten. Und was war? Die Ukraine hat Russland Mal wieder vorgeführt in eine Falle gelockt. Putin hat groß ne Pufferzone angekündigt und jetzt muss er liefern und wirft wieder Menschen Wellen um Menschenwelle gegen die Ukrainische Stellungen. Die ganzen Raffinerien werden systematisch zerstört, China will die Russische Pipeline nicht, die arbeitskräfte die für eine Kriegswirtschaft gebraucht werden sind nicht da, die Soldaten werden verheizt. Das Kartenhaus Russland wird zusammenbrechen noch bevor die Nato 3 mal soviel liefern müsste wie bisher. Danach braucht es ne entputinisierung sonst hat man in ein paar Jahrzehnten wieder das Problem.
Gehe in einigen Punkten nicht mit Ihnend'Accord. Putin will keine sozialistiscze Union, wie es die UdSSR war, er will seine Diktatur. Und ansonsten, was die gegenwärtige Situation betrifft glaube ich den westlichen Experten mehr als Ihnen und sehe es für die Ukrine nicht so optimistisch wie Sie.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 13:35
von Corghe
sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 18:16 Vollkommen korrekt. Zu dieser weltweiten Auseinandersetzung gehören u.a. noch der Syrien-Krieg, der Krieg in Gaza und der Krieg im Jemen.
Über den Angriff der mit Putin-Russland verbündeten Hamas auf Israel und dem anschließenden israelischen Angriff auf Gaza ist es Putin gelungen, die Konflikt auch in andere westliche Staaten zu tragen.
Dabei spielten v.a. vom Kreml gesteuerte Hausmedien eine entscheidende Rolle:

https://www.tagesspiegel.de/politik/ver ... 71174.html




Ich fürchte, in dem Konflikt wird grundsätzlich erst einmal keine Verhandlunsglösung möglich sein. Schon der kleinste Kompromiss hätte übelsten Gesichtsverlust zu Folge.
Erst mal nicht, hatte deshalb auch gesagt irgendwann.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 14:04
von Europa2050
Panarin hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 11:10 Gestern hat Putin den Witz des Jahres rausgehauen. Als Begründung für das langsame Vorrücken im Donbass nannte er die Sorge um das Leben der eigenen Soldaten. Die Russen wollen ihre Verluste gering halten, deshalb läuft der Vormarsch im Schneckentempo.:p :p :p
Der Witz daran ist, dass wohl ein Großteil der Russen glaubt, dass inzwischen eine halbe Mio. Ukronazis, Zehntausende Franzosen und ein paar Tausend Russen gestorben sind.

Zufälligerweise der Großteil davon gerade aus ihrem Dorf/Stadt/Region.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 14:14
von Europa2050
Corghe hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 13:33 Gehe in einigen Punkten nicht mit Ihnend'Accord. Putin will keine sozialistiscze Union, wie es die UdSSR war, er will seine Diktatur. Und ansonsten, was die gegenwärtige Situation betrifft glaube ich den westlichen Experten mehr als Ihnen und sehe es für die Ukrine nicht so optimistisch wie Sie.
Im Ersten gehe ich mit Dir konform - mit Sozialismus sowjetischer Prägung hat das, was da gerade abläuft rein gar nichts zu tun.
Das ist eher die die Mischung von Zarismus und Faschismus, wie sie putins ideologisches Vorbild Iljin - einer der weltweiten geistigen Vordenker des Faschismus des 20. Jhd. vor 100 Jahren entwickelt hat.

Zum zweiten - ich gehe auch nicht davon aus, dass die Ukraine die Orks physikalisch aus ihrem Land vertreiben kann, so lange dort alle mitmachen und wir zudem militärisch und wirtschaftlich rumscholzen (aka rumkretschmern).

Die Ukraine kann nur gewinnen - ihr Territorium, ihre Souveränität, ihren Frieden - wenn die Russen kriegsmüde werden. Und da sind so ein paar Tritte in die Eier wichtiger, als ein paar km2. Zudem die Unterstützer der Ukraine vor genau diesen Tritten in die Eier panische Angst haben (womit wir schon wieder bei Scholz wären).

Deshalb ist noch ein verdammt dickes Brett zu bohren - aber zumindest den Bohrer haben die Ukrainer schon angesetzt.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 15:01
von Corghe
Europa2050 hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 14:14 Im Ersten gehe ich mit Dir konform - mit Sozialismus sowjetischer Prägung hat das, was da gerade abläuft rein gar nichts zu tun.
Das ist eher die die Mischung von Zarismus und Faschismus, wie sie putins ideologisches Vorbild Iljin - einer der weltweiten geistigen Vordenker des Faschismus des 20. Jhd. vor 100 Jahren entwickelt hat.

Zum zweiten - ich gehe auch nicht davon aus, dass die Ukraine die Orks physikalisch aus ihrem Land vertreiben kann, so lange dort alle mitmachen und wir zudem militärisch und wirtschaftlich rumscholzen (aka rumkretschmern).

Die Ukraine kann nur gewinnen - ihr Territorium, ihre Souveränität, ihren Frieden - wenn die Russen kriegsmüde werden. Und da sind so ein paar Tritte in die Eier wichtiger, als ein paar km2. Zudem die Unterstützer der Ukraine vor genau diesen Tritten in die Eier panische Angst haben (womit wir schon wieder bei Scholz wären).

Deshalb ist noch ein verdammt dickes Brett zu bohren - aber zumindest den Bohrer haben die Ukrainer schon angesetzt.
Die Unterstützung für die Ukraine ist zu wenig, von den großen Unterstützern, auch den USA, von Beginn an, um die Ukraine auf die Siegerstraße zu bringen. Was war das, 16 Mirage bis 2028? Nur ein Tropfen. Aber die Probleme der Ukraine sind jetzt nicht nur fehlende Waffen und Munition, sondern auch eigene Soldaten, die sich kaum noch freiwillig melden, sondern gegen ihren Willen eingezogen werden. Ca. 650.000 im wehrfähigen Alter leben außerhalb der Ukraine in Europa und kehren nicht zurück. D. h., auch die Kampfmoral der Ukrainer nimmt ab. Es braucht ein Vielfaches an Waffen und Munition von allen Unterstützern, aber das könnte zu einem Problem bei den Unterstützern führen. Die Kritik an der Unterstützung ist in Frankreich und Italien wesentlich größer als in der BRD. Es war vielleicht gerade das halbe EU-Parlament, welches an der Rede von Selenskyi interessiert war. Und die BRD kann nicht das mit übernehmen, was die anderen nicht liefern.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 15:09
von Corghe
Michael_B hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 10:59 Genau, daran sieht man ja klar, dass es nur um Propaganda geht, um Wagenknechten und AfD-Freunden Futter für ihre "Friedens"-Forderungen zu liefern. Seht her, der friedliche Putin, der will doch eigentlich gar keinen Krieg, aber was soll er machen, der böse Westen ...
Das habe ich vom BSW bisher nicht gehört. Ich teile nicht die Sicht vom BSW, muss allerdings sagen, wenn am Ende die Ukraine Putin nicht rauswerfen kann und es zu Verhandlungen mit Gebietsverlusten für die Ukraine kommt, dann hätte natürlich über die ganze Zeit offener Druck für eine Verhandlungslösung gemacht werden müssen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 16:57
von Bobo
Corghe hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 15:09 muss allerdings sagen, wenn am Ende die Ukraine Putin nicht rauswerfen kann und es zu Verhandlungen mit Gebietsverlusten für die Ukraine kommt, dann hätte natürlich über die ganze Zeit offener Druck für eine Verhandlungslösung gemacht werden müssen.
Am Ende dieses Krieges werden Putin mindestens politisch tot und die Orks froh sein, halbwegs lebend aus der Ukraine zu entkommen.

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 17:21
von Lungeo
Bobo hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 16:57 Am Ende dieses Krieges werden Putin mindestens politisch tot und die Orks froh sein, halbwegs lebend aus der Ukraine zu entkommen.
Wenn die Orks sich wirklich aus der Ukraine zurückziehen müssten, inkl. der Krim - ist Putin nicht nur politisch tot,
sondern ganz tot :)

Re: Russland greift die Ukraine an

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 17:52
von Michael_B
Bobo hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 16:57 Am Ende dieses Krieges werden Putin mindestens politisch tot und die Orks froh sein, halbwegs lebend aus der Ukraine zu entkommen.
Wagst du eine zeitliche Prognose, wann das der Fall sein wird? In 10 Jahren, oder vielleicht früher?

Wie hoch wird wohl eigentlich die Lebenserwartung von Putin sein, bei dem ganzen Stress? Ob der noch seinen 80. erreicht?
Vielleicht sollte er lieber vorher in Rente gehen. Ohne den ganzen Stress.