Seite 13 von 13

Re: Regierung Merz

Verfasst: Montag 7. Juli 2025, 21:36
von JJazzGold
Xexes hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 21:30 Der Vorschlag von einer Migrationsquote von 30 oder 40%, wird aber in der Realität schwer zu halten sein, wenn in DE bereits 40% der unter 5Jährigen einen Migrationshintergrund haben.
https://mediendienst-integration.de/en/ ... t%20werden.

Dazu kommen noch die Wohnort Verteilung und Einzugsgebiete von Schulen, dann ist man realistischer bei 50%-60%, oder Zwangs Umzügen.
Aber dass etwas passieren muss, darüber sind wir uns einig, oder?
Insofern begrüße ich es, wenn Lösungsansätze gesammelt werden.
Umsetzen müssen das ohnehin die Bundesländer.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 00:45
von Xexes
JJazzGold hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 21:36 Aber dass etwas passieren muss, darüber sind wir uns einig, oder?
Insofern begrüße ich es, wenn Lösungsansätze gesammelt werden.
Umsetzen müssen das ohnehin die Bundesländer.
Definitiv, aber Migrationsquoten werden an der Realität scheitern, dafür ist die Gruppe zu groß.
Ebenso ist unser Schulsystem / sind unsere Lehrer nicht darauf ausgelegt / ausgebildet, Grundschulklassen in zwei oder mehr Sprachen gleichzeitig zu unterrichten.

Realistisch bleiben also nur drei Möglichkeiten:

1) Einschulung nur noch bei Beherrschung der deutschen Sprache, mit entsprechenden Konsequenzen wie Zwangs-Sprachunterricht, notfalls vom Staat organisiert und durchgesetzt.
2) Lehrer ausbilden, die in anderen Sprachen unterrichten können und Klassen trennen, damit Migranten Deutsch als Fremdsprache lernen und nicht Jahre der Bildung verlieren -> vermutlich noch mehr Parallelgesellschaften, wenn man nicht stark dagegen vor geht.
3) Akzeptieren, dass die Integration mit dem derzeit System nicht funktioniert und die nötigen Maßnahmen schlechte PR geben würden -> Problem tot schweigen und aus den Medien raus halten ist die einfachste "Lösung" -> Konsequenz wird eine verlorene Generation für unseren Sozialstaat und damit eine total Katastrophe im Hinblick auf unseren Demographischen Wandel und voraussichtlich Parallelgesellschaften.

Die Hoffnung, dass Kinder mit Migrationshintergrund bei dem hohen Anteil in Städten / Schulen von ihre Eltern oder im Sozialen Umfeld Deutsch lernen hat sich offensichtlich als Wunschtraum bestätigt.
Die einzige Frage ist, hat der deutsche Staat noch genügend Ressourcen in Form von geeignetem Personal, um die Spracherziehung notfalls zu "erzwingen".

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 07:48
von JJazzGold
Xexes hat geschrieben: Gestern, 00:45 Definitiv, aber Migrationsquoten werden an der Realität scheitern, dafür ist die Gruppe zu groß.
Ebenso ist unser Schulsystem / sind unsere Lehrer nicht darauf ausgelegt / ausgebildet, Grundschulklassen in zwei oder mehr Sprachen gleichzeitig zu unterrichten.

Realistisch bleiben also nur drei Möglichkeiten:

1) Einschulung nur noch bei Beherrschung der deutschen Sprache, mit entsprechenden Konsequenzen wie Zwangs-Sprachunterricht, notfalls vom Staat organisiert und durchgesetzt.
2) Lehrer ausbilden, die in anderen Sprachen unterrichten können und Klassen trennen, damit Migranten Deutsch als Fremdsprache lernen und nicht Jahre der Bildung verlieren -> vermutlich noch mehr Parallelgesellschaften, wenn man nicht stark dagegen vor geht.
3) Akzeptieren, dass die Integration mit dem derzeit System nicht funktioniert und die nötigen Maßnahmen schlechte PR geben würden -> Problem tot schweigen und aus den Medien raus halten ist die einfachste "Lösung" -> Konsequenz wird eine verlorene Generation für unseren Sozialstaat und damit eine total Katastrophe im Hinblick auf unseren Demographischen Wandel und voraussichtlich Parallelgesellschaften.

Die Hoffnung, dass Kinder mit Migrationshintergrund bei dem hohen Anteil in Städten / Schulen von ihre Eltern oder im Sozialen Umfeld Deutsch lernen hat sich offensichtlich als Wunschtraum bestätigt.
Die einzige Frage ist, hat der deutsche Staat noch genügend Ressourcen in Form von geeignetem Personal, um die Spracherziehung notfalls zu "erzwingen".
Punkt 1 entspricht in etwa dem, was ich vorschlug, Kompakt Deutschkurse vor Schuleintritt.
Die Idee fremdsprachliche Lehrkräfte einzustellen und Deutsch als Fremdsprache halte ich in den ersten Klassen für gut und für durchführbar.
Was den Föderalismus im Punkt Bildung betrifft muss es ein in der Föderalismuskonferenz verpflichtend abgestimmtes Rahmenprogramm geben, welches in allen Bundesländern umgesetzt wird.
Da mir Frau Prien weitestgehend unbekannt ist, kann ich nicht abschätzen, wie durchsetzungsstark sie ist.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 08:12
von Billie Holiday
Xexes hat geschrieben: Gestern, 00:45 Definitiv, aber Migrationsquoten werden an der Realität scheitern, dafür ist die Gruppe zu groß.
Ebenso ist unser Schulsystem / sind unsere Lehrer nicht darauf ausgelegt / ausgebildet, Grundschulklassen in zwei oder mehr Sprachen gleichzeitig zu unterrichten.

Realistisch bleiben also nur drei Möglichkeiten:

1) Einschulung nur noch bei Beherrschung der deutschen Sprache, mit entsprechenden Konsequenzen wie Zwangs-Sprachunterricht, notfalls vom Staat organisiert und durchgesetzt.
2) Lehrer ausbilden, die in anderen Sprachen unterrichten können und Klassen trennen, damit Migranten Deutsch als Fremdsprache lernen und nicht Jahre der Bildung verlieren -> vermutlich noch mehr Parallelgesellschaften, wenn man nicht stark dagegen vor geht.
3) Akzeptieren, dass die Integration mit dem derzeit System nicht funktioniert und die nötigen Maßnahmen schlechte PR geben würden -> Problem tot schweigen und aus den Medien raus halten ist die einfachste "Lösung" -> Konsequenz wird eine verlorene Generation für unseren Sozialstaat und damit eine total Katastrophe im Hinblick auf unseren Demographischen Wandel und voraussichtlich Parallelgesellschaften.

Die Hoffnung, dass Kinder mit Migrationshintergrund bei dem hohen Anteil in Städten / Schulen von ihre Eltern oder im Sozialen Umfeld Deutsch lernen hat sich offensichtlich als Wunschtraum bestätigt.
Die einzige Frage ist, hat der deutsche Staat noch genügend Ressourcen in Form von geeignetem Personal, um die Spracherziehung notfalls zu "erzwingen".
Punkt 3 wird wohl realistisch sein. Dass die Medien das eigentliche Problem sei, wurde hier schon öfter gesagt, Presseeinschränkung scheint eine bevorzugte Lösung zu sein.
In Anbetracht, dass viele Lehrer sich mit Burn out verabschieden, sie mit der Aggressivität bestimmter Kulturen nicht klarkommen, es kein geeignetes Personal gibt, ist klar, dass es so nicht gehen kann. Das ist kein Pessimismus, sondern Realismus.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 08:15
von All mine
Xexes hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 21:30 Der Vorschlag von einer Migrationsquote von 30 oder 40%, wird aber in der Realität schwer zu halten sein, wenn in DE bereits 40% der unter 5Jährigen einen Migrationshintergrund haben.
https://mediendienst-integration.de/en/ ... t%20werden.

Dazu kommen noch die Wohnort Verteilung und Einzugsgebiete von Schulen, dann ist man realistischer bei 50%-60%, oder Zwangs Umzügen.
Ja das stimmt, das Land droht zu kippen, wir kriegen hier in einigen Landesteilen Probleme, wie Mallorca mit uns….

Aber beim Thema Grundschüler haben wir noch einen Trumpf, das sind die Kinder derer die hier bereits in 3. Generation sind, in der 2. Generation wurden Migranten überwiegend gut integriert, haben auch häufiger einen hohen Bildungsstand, diese Kinder Zählen nicht zu den angepeilten maximalen 1/3 mit massiven Sprachproblemen bis hin zur Sprachunkenntnis.

Und ja natürlich wirst du mit Schulbussen agieren müssen und natürlich musst du aufpassen das die Verteilung funktioniert und natürlich darfst du keine neuen mehr aufnehmen, wir haben Dank Muddi Merkel viel zu viele, so kann die Integration nicht klappen, wir können das nicht schaffen, es sind einfach zu viele….., trotzdem musst du jetzt aus der Situation das Beste machen und da ist die Verteilung der absolut richtige Ansatz um Ghettoisierungen zu verhindern .

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 08:32
von All mine
Xexes hat geschrieben: Gestern, 00:45 Definitiv, aber Migrationsquoten werden an der Realität scheitern, dafür ist die Gruppe zu groß.
Ebenso ist unser Schulsystem / sind unsere Lehrer nicht darauf ausgelegt / ausgebildet, Grundschulklassen in zwei oder mehr Sprachen gleichzeitig zu unterrichten.

Realistisch bleiben also nur drei Möglichkeiten:

1) Einschulung nur noch bei Beherrschung der deutschen Sprache, mit entsprechenden Konsequenzen wie Zwangs-Sprachunterricht, notfalls vom Staat organisiert und durchgesetzt.
2) Lehrer ausbilden, die in anderen Sprachen unterrichten können und Klassen trennen, damit Migranten Deutsch als Fremdsprache lernen und nicht Jahre der Bildung verlieren -> vermutlich noch mehr Parallelgesellschaften, wenn man nicht stark dagegen vor geht.
3) Akzeptieren, dass die Integration mit dem derzeit System nicht funktioniert und die nötigen Maßnahmen schlechte PR geben würden -> Problem tot schweigen und aus den Medien raus halten ist die einfachste "Lösung" -> Konsequenz wird eine verlorene Generation für unseren Sozialstaat und damit eine total Katastrophe im Hinblick auf unseren Demographischen Wandel und voraussichtlich Parallelgesellschaften.

Die Hoffnung, dass Kinder mit Migrationshintergrund bei dem hohen Anteil in Städten / Schulen von ihre Eltern oder im Sozialen Umfeld Deutsch lernen hat sich offensichtlich als Wunschtraum bestätigt.
Die einzige Frage ist, hat der deutsche Staat noch genügend Ressourcen in Form von geeignetem Personal, um die Spracherziehung notfalls zu "erzwingen".
Ja die Situation ist mehr als übel, ich denke du hast recht , wir brauchen tatsächlich Sprachtests und nur wer einigermaßen deutsch kann wird regulär eingeschult und die anderen werden in besonderen Klassen in Landessprache mit absoluten Schwerpunktfächern deutsch und englisch unterrichtet. Man könnte aber dafür sorgen, das es in jeder Schule nur eine Klasse für die jeweilige Landessprache gibt um die Ghettoisierungen zu vermeiden, und eine Integration zu ermöglichen,dann müssen die Leute eben umziehen, müssen Arbeitstätige auch um einen guten Job zu kriegen oder zu behalten…., das scheint die einzige vernünftige Lösung …

Aber zu befürchten ist das die Politik deine Version 3 nimmt, wie bei allen unliebsamen Themen wie Rente oder Wehrpflicht, dasvwird in einer super Fachkommission bis 2028 besprochen, danach kommt ein neuer Minister und ich mach mir nen schönes Leben mit meiner Pension und einigen schönen Posten in Aufsichtsräten von Unternehmen, zu denen ich immer lieb gewesen bin…

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 09:20
von All mine
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-100.html

Da ist es soweit, der Lars die arme Sau stellt fest , das alle ihm alle anderen Ministerien in die Tasche greifen , man will ja nur nen paar Milliarden von den 500, blöderweise jeder, das summiert sich. Er stellt jetzt fest das für die eigentlichen Vorhaben kaum noch was über ist. Unterstützung hat er auch nicht, Merz ist außenpolitisch unterwegs, CDU Hardliner Spahn , muss sich ganz leise in die Ecke verkriechen, man hat ihn zu Recht für seine Corona Zeit am Wickel. Söder hält sich raus, er hat selber massiv in den Topf gegriffen und seine Klientel glücklich gemacht und die SPD fällt Lars voll in den Rücken, siehe letzter Parteitag…

Ich sag mal Lars ist am Arsch…

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 10:41
von firlefanz11
Xexes hat geschrieben: Gestern, 00:45 1) Einschulung nur noch bei Beherrschung der deutschen Sprache, mit entsprechenden Konsequenzen wie Zwangs-Sprachunterricht, notfalls vom Staat organisiert und durchgesetzt.
Na ja, ZWANG muss ja nun nicht so genannt werden...
In B gibt es eine Vorschulklasse, Die auf die Grundschule vorbereitet, und an den Gymnasien eine Übergangsklasse für Schüler, Die die Realschule gut genug abgeschlossen haben, und Abi machen möchten, bevor sie eine ganz normale Gymnasialklasse werden.
Das könnte man dann mit den nichtdeutschen Schülern auch so handhaben, das sie in eine solche Vorschulklasse kommen, dort eine intensive Sprachschulung bekommen, und wenn sie gut genug sind in die normale Grundschule integriert werden.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 10:50
von firlefanz11
Billie Holiday hat geschrieben: Gestern, 08:12 In Anbetracht, dass viele Lehrer ... mit der Aggressivität bestimmter Kulturen nicht klarkommen, es kein geeignetes Personal gibt, ist klar, dass es so nicht gehen kann.
Hier könnte evtl. tatsächlich die Einführung einer Sprachförderklasse mit gut integriertem Lehrer desselben Kulturkreises Abhilfe schaffen.
Der könnte sich sowohl gegenüber den Eltern als auch bei den kleinen Paschas u. Prinzessinnen sicher besser durchsetzen, und ihnen vorleben, dass sie mit anständigen Manieren u. Ausbildung hier auch mehr werden können als Putze, Müllmann oder Selbstmordattentäter...

Re: Regierung Merz

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 18:11
von Sonnenblume
Keine guten Werte, Herr Merz und seine GroKo schmieren ab.

https://www.stern.de/umfrage--union-fae ... 77350.html

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 08:23
von Tom Bombadil
Das Tempo ist zu gering, es müsste viel mehr passieren, so riecht es wieder nach "altem Trott".

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 10:36
von JJazzGold
In 64 Tagen Deutschland reformieren?
Das schafft noch nicht einmal ein mittelständischer Handwerksbetrieb, geschweige denn ein Konzern oder eine neue Regierung.

Interessant ist in diesem Zusammenhang ein offensichtliches Vertrauen


Deutsche Wirtschaft kündigt Milliardeninvestitionen an

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... arden.html

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 10:37
von Tom Bombadil
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 10:36In 64 Tagen Deutschland reformieren?
Natürlich nicht, aber zumindest mal eine Art "roadmap" vorlegen, was geplant ist und bis wann man das durchziehen will.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 10:53
von All mine
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 10:36 In 64 Tagen Deutschland reformieren?
Das schafft noch nicht einmal ein mittelständischer Handwerksbetrieb, geschweige denn ein Konzern oder eine neue Regierung.

Interessant ist in diesem Zusammenhang ein offensichtliches Vertrauen


Deutsche Wirtschaft kündigt Milliardeninvestitionen an

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... arden.html
Das ist klar, wenn die Turboabschreibung kommt, haut da jeder was raus, wenn die Sofortabschreibung für Dienstwagen kommt, verkloppen wir auch 2 unserer Dienstwagen sofort und holen neue ob wohl sie gerade 2 Jahre alt sind, aber wenn der Staat Irrsinnige Geschenke verteilt kauft man natürlich, siehe Wärmpumpenförderung 15000€ auch für den Multimillionär , totaler Irrsinn, aber Stromsteuer senken für alle, ist nicht…

Das bringt natürlich kurzfristig einen totalen Ansturm, aber danach fällt man in ein Loch, weil der Markt gesättigt ist, siehe unsinnige E und Hybridfahrzeuge Förderung der letzten Regierung.

Mit strukturellen Veränderungen, wie den wichtigen Bürokratieabbau hat das nichts zu tun ….

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 10:57
von JJazzGold
Tom Bombadil hat geschrieben: Heute, 10:37 Natürlich nicht, aber zumindest mal eine Art "roadmap" vorlegen, was geplant ist und bis wann man das durchziehen will.
Das wurde in Teilen getan, wie z.B. in der Stromsteuerentlastung der Industrie und des produzierenden Gewerbes, indem verstärkt auf Gas als Back-up gesetzt wird, indem auf in der Bauministerkonferenz das Modell Hamburg Standard diskutiert und auf Umsetzung in anderen Bundesländern begutachtet wird. Was gleich drei Themen betrifft, Bürokratieabbau, Beschleunigung und Menge.

ich warte nach wie vor die ersten einhundert Tage ab.

Du erwartest einen Ruck, der durchs Land geht.
Den erwarte ich nicht.
Wie der Herr so's G'scherr.
Gut erkennbar wieder heute in der BT Debatte.

Erste Rednerin Weidel - Flüchtlinge, Migranten, Regierung linksgrünversifft-gesteuert.
Zweite Dröge - Klima.
Dritte Reichinneck - Reichensteuer. Zumindest hat die mich amüsiert, weil sie lt ihrer Rede am Ende eines Monats, erst dann wenn sie bereits im Supermarkt steht nachschaut, ob ihr Geld noch für den Einkauf reicht. :D Effizienz - nicht vorhanden

Wie soll mit seinem solchen für Millionen Wähler stehenden Klientel Aufbruchsstimmung entstehen?

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 11:38
von Tom Bombadil
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 10:57Du erwartest einen Ruck, der durchs Land geht.
Ja, den hätte ich erwartet, wir brauchen imho jemand, der D aus der Lethargie holt und der die Probleme unbürokratisch, "hemdsärmelig" anpackt.
Wie soll mit seinem solchen für Millionen Wähler stehenden Klientel Aufbruchsstimmung entstehen?
Gute Frage, ich weiß es auch nicht. Die meisten Politiker haben wohl immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 13:28
von JJazzGold
Tom Bombadil hat geschrieben: Heute, 11:38 Ja, den hätte ich erwartet, wir brauchen imho jemand, der D aus der Lethargie holt und der die Probleme unbürokratisch, "hemdsärmelig" anpackt.


Gute Frage, ich weiß es auch nicht. Die meisten Politiker haben wohl immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt.
Wenn du die von mir gelisteten ersten Sprecher verfolgst, dann haben die schlicht und ergreifend keine Lösungen vorzuweisen.
Ansonsten würden sie nicht weiterhin denselben alten Sermon bringen.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 14:10
von Ilikekebap
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 10:57

Dritte Reichinneck - Reichensteuer. Zumindest hat die mich amüsiert, weil sie lt ihrer Rede am Ende eines Monats, erst dann wenn sie bereits im Supermarkt steht nachschaut, ob ihr Geld noch für den Einkauf reicht.
Randnotiz: Wenn Reichinneks Diät nicht dafür reicht, dass sie am Ende des Monats noch sicher genug Geld für den Supermarkt hat, dann ist sie selbst das beste Beispiel dafür, dass Linke nicht mit Geld umgehen können.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 14:17
von Wähler
Tom Bombadil hat geschrieben: Heute, 11:38 Ja, den hätte ich erwartet, wir brauchen imho jemand, der D aus der Lethargie holt und der die Probleme unbürokratisch, "hemdsärmelig" anpackt.
Gute Frage, ich weiß es auch nicht. Die meisten Politiker haben wohl immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt.
Diesen einzelnen, gar noch autoritären Jemand gibt es hoffentlich nicht. Die verschiedenen Wählergruppen müssen mittel- und langfristige Prioritäten setzen und die Politiker als Funktionsgruppe müssen in Wahlen Vorschläge unterbreiten und bei Wahlerfolg versuchen, diese auch konsequent umzusetzen. Solange zuviel Passivität in der Gesellschaft vorherrscht, weil Wählergruppen nur daran interessiert sind, ihre Pfründe zu sichern, können einzelne Politiker auch nicht zum "Jesus oder Heiligen" über sich hinauswachsen.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 16:04
von Tom Bombadil
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 13:28Wenn du die von mir gelisteten ersten Sprecher verfolgst, dann haben die schlicht und ergreifend keine Lösungen vorzuweisen.
Ja, die Ratlosigkeit ist allerorten groß.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 16:06
von Tom Bombadil
Wähler hat geschrieben: Heute, 14:17Diesen einzelnen, gar noch autoritären Jemand gibt es hoffentlich nicht.
Da ist es wieder, das unterschwellige Geraune :) Und ob es solche Menschen gibt, Macron in seiner Anfangszeit war so jemand. Und der war weder "Jesus" noch "Heiliger".

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 16:19
von Ilikekebap
Tom Bombadil hat geschrieben: Heute, 16:06 Da ist es wieder, das unterschwellige Geraune :)
Nebst nicht so unterschwelliger Schuldzuweisung an den Wähler.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 16:33
von abundzu
JJazzGold hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 11:54 Die Frau ist in der Tat der lebende Albtraum für die rechtsextreme AfD. :D
In der Tat - diese Frau ist ein Albtraum, der an Hilde Benjamin - falls Ihnen der Name geläufig ist - erinnert.
In der DDR hinter vorgehaltener Hand auch Blut-Hilde genannt.
Der einzigie Unterschied: Frauke Brosius-Gersdorf ist vermutlich keine Anhängerin der Todesstrafe.
Im nachfolgenden Interwiev mit Anna Schneider, die vermutlich einzige nichtlinke Journalistin in Deutschland, sagte diese: "Heidi Reichinnek (SED-PDS-Linkspartei) wird vermutlich der Sargnagel für Merz sein und nicht die AFD".
https://www.welt.de/politik/deutschland ... AR_11.welt

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 16:39
von sünnerklaas
JJazzGold hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 11:54 Die Frau ist in der Tat der lebende Albtraum für die rechtsextreme AfD. :D
Bemerkenwert ist außerdem: es toben fast durchweg nur alte Männer. Für manche ist die Ernennung hat am "Prager Fensterturz 2.0" ;)

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 16:43
von JJazzGold
abundzu hat geschrieben: Heute, 16:33 In der Tat - diese Frau ist ein Albtraum, der an Hilde Benjamin - falls Ihnen der Name geläufig ist - erinnert.
In der DDR hinter vorgehaltener Hand auch Blut-Hilde genannt.
Der einzigie Unterschied: Frauke Brosius-Gersdorf ist vermutlich keine Anhängerin der Todesstrafe.
Im nachfolgenden Interwiev mit Anna Schneider, die vermutlich einzige nichtlinke Journalistin in Deutschland, sagte diese: "Heidi Reichinnek (SED-PDS-Linkspartei) wird vermutlich der Sargnagel für Merz sein und nicht die AFD".
https://www.welt.de/politik/deutschland ... AR_11.welt
Hilde Benjamin musste ich googeln.
Was schon mehr Unterschiede zwischen beiden Frauen ergab.

Frau Reichinneck muss noch sehr viel lernen, um für einen Kanzler Merz Anwärterin auf Sargnagel zu werden.
Ich wette dagegen.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 17:16
von All mine
Wähler hat geschrieben: Heute, 14:17 Diesen einzelnen, gar noch autoritären Jemand gibt es hoffentlich nicht. Die verschiedenen Wählergruppen müssen mittel- und langfristige Prioritäten setzen und die Politiker als Funktionsgruppe müssen in Wahlen Vorschläge unterbreiten und bei Wahlerfolg versuchen, diese auch konsequent umzusetzen. Solange zuviel Passivität in der Gesellschaft vorherrscht, weil Wählergruppen nur daran interessiert sind, ihre Pfründe zu sichern, können einzelne Politiker auch nicht zum "Jesus oder Heiligen" über sich hinauswachsen.
Da sind wir absolut einer Meinung , ich drücke es nur einfacher aus, alle wollen was haben, keiner will was geben oder leisten, das kann nicht funktionieren, die Wähler sind letztlich selber schuld, Politiker die die Wahrheit sagen werden nicht gewählt, siehe Steinbrück, er hat nur nen paar unschöne Wahrheiten angedeutet, weg war er….

Aber irgendwann kommt man um die Wahrheit nicht mehr rum, im nächsten Jahrzehnt ist Verschiebebahnhof ala Merkel endgültig vorbei…., noch hoffe ich ja das Merz/Klingbeil was auf die Kette kriegen, aber sieht nicht so gut aus , wie ich mir erhoffte, sieht nach Gießkanne aus, die beiden selber sind glaube ich willig, aber ihre Minister scheinen mal wieder das optimale für sich herauszuholen, anstatt zu gucken womit sie auskommen können und was sie verbessern können…

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 17:38
von Wähler
Wähler hat geschrieben: Heute, 14:17 Diesen einzelnen, gar noch autoritären Jemand gibt es hoffentlich nicht. Die verschiedenen Wählergruppen müssen mittel- und langfristige Prioritäten setzen und die Politiker als Funktionsgruppe müssen in Wahlen Vorschläge unterbreiten und bei Wahlerfolg versuchen, diese auch konsequent umzusetzen. Solange zuviel Passivität in der Gesellschaft vorherrscht, weil Wählergruppen nur daran interessiert sind, ihre Pfründe zu sichern, können einzelne Politiker auch nicht zum "Jesus oder Heiligen" über sich hinauswachsen.
Tom Bombadil hat geschrieben: Heute, 16:06 Da ist es wieder, das unterschwellige Geraune :) Und ob es solche Menschen gibt, Macron in seiner Anfangszeit war so jemand. Und der war weder "Jesus" noch "Heiliger".
In Frankreich wird der Präsident auch direkt gewählt, während der Bundeskanzler eine Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages für sich finden muss. Herr Merz macht deswegen auch einen bodenständigeren Eindruck im Vergleich zu Herrn Macron. Auf führende populistische Politiker, wie Herrn Orban oder Frau Weidel, können wir hier in Deutschland verzichten.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 18:03
von abundzu
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 16:43 Hilde Benjamin musste ich googeln.
Was schon mehr Unterschiede zwischen beiden Frauen ergab.

Frau Reichinneck muss noch sehr viel lernen, um für einen Kanzler Merz Anwärterin auf Sargnagel zu werden.
Ich wette dagegen.
Gegen das vereinigte Bollwerk LINKSPARTEI, GRÜNE und SPD kommt Merz nicht gegenan.
Da Merz weger der Brandmauer bei Gesetzen, die eine Zweidrittelmehrheit erfordern, auf die Linke angewiesen sein wird, kann sich Merz schon mal einen Nasenring zulegen

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 18:22
von Tom Bombadil
Wähler hat geschrieben: Heute, 17:38...
Hauptsache mal was geschrieben, ja? :zzz:

Ich würde mir jedenfalls einen Politiker wünschen, der die Probleme frontal und pragmatisch angeht und der das lethargische Deutschland wachrüttelt. Und nein, Weidel, Reichinnek, Nietzard, Wagenknecht, Orban, Putain, Trump, Musk, Lula, Xi oder wie diese *Selbstzensur* noch alle heißen, sind keine geeigneten Kandidaten. Und nein, auch ein Milei ist zu radikal wobei wir den gut brauche könnten, um den Bürokratiedschungel zu lichten.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 19:22
von JJazzGold
abundzu hat geschrieben: Heute, 18:03 Gegen das vereinigte Bollwerk LINKSPARTEI, GRÜNE und SPD kommt Merz nicht gegenan.
Da Merz weger der Brandmauer bei Gesetzen, die eine Zweidrittelmehrheit erfordern, auf die Linke angewiesen sein wird, kann sich Merz schon mal einen Nasenring zulegen
Meiner Meinung nach unterschätzen Sie Merz und seinen Stab und seine Fraktion gewaltig.
Die Union ist nicht so dumm, der AfD das Feld zu überlassen. Fand ich höchst erfreulich, wie die Weidel heute im Bundestag laufend in die Schranken gewiesen wurde. Das läuft jetzt anders als bei der Ampel, wo nur die FDP in der Lage war die AfD fachgerecht verbal zu zerlegen.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 19:58
von Ebiker
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 19:22 Meiner Meinung nach unterschätzen Sie Merz und seinen Stab und seine Fraktion gewaltig.


Und sie überschätzen Merz gewaltig. Wer nach Wochen kontatiert das seine Regierung die beste der letzten Jahrzehnte sei tut genau was Weigel ihm vorwurf.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 20:16
von Ilikekebap
https://www.cicero.de/innenpolitik/das- ... ben-drehen

Mehr zu den beiden SPD-Kandidatinnen für das Bundesverfassungsgericht:
"Die ehemalige Volkspartei versucht sich offenkundig an der Aufrüstung des Bundesverfassungsgerichts zwecks Beseitigung politischer Konkurrenz.
...
Ihr Verständnis vom Staat als der großen Gouvernante lässt das Grundgesetz allzu bereitwillig zur beängstigenden Drohkulisse mutieren und verstößt damit eklatant gegen dessen Geist. In der verfassungsrechtlichen Bewertung folgt eine uninspirierte Auflistung der damals gängigen Totschlagargumente, allesamt ohne fundierte Anknüpfungstatsachen. Dies spricht für eine übermäßig ausgeprägte Neigung der Verfasser, medial verbreitete Talking Points unkritisch aufzunehmen und sie ohne eigenständige geistige Auseinandersetzung als unumstößliche Wahrheiten zu reproduzieren. Dies ist – neben ihren ideologischen Vorfestlegungen – der wohl eklatanteste Punkt, der gegen eine Berufung von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin spricht.
Das kritiklose Wiederkäuen ideologisch gefärbter Propaganda ist jedoch kein Alleinstellungsmerkmal Brosius-Gersdorfs. Tatsächlich wird sie darin von der ebenfalls nominierten Juraprofessorin Ann-Katrin Kaufhold fast noch übertroffen. Die Inhaberin eines Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht an der LMU München widmet einen bedeutenden Teil ihrer beruflichen Tätigkeit der Klima-Agitation."

Wenn die Union die beiden wirklich mitwählt und uns und sich das noch als Erfolg oder "wird schon nicht so schlimm" verkaufen will, können wir bald nach "Danke, Merkel" "Danke, Merz" singen.

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 20:17
von JJazzGold
Ebiker hat geschrieben: Heute, 19:58 Und sie überschätzen Merz gewaltig. Wer nach Wochen kontatiert das seine Regierung die beste der letzten Jahrzehnte sei tut genau was Weigel ihm vorwurf.
Momentan ist sie das. :)


Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 22:34
von abundzu
JJazzGold hat geschrieben: Heute, 19:22 Meiner Meinung nach unterschätzen Sie Merz und seinen Stab und seine Fraktion gewaltig.
Die Union ist nicht so dumm, der AfD das Feld zu überlassen. Fand ich höchst erfreulich, wie die Weidel heute im Bundestag laufend in die Schranken gewiesen wurde. Das läuft jetzt anders als bei der Ampel, wo nur die FDP in der Lage war die AfD fachgerecht verbal zu zerlegen.
Wie sich Merz und Spahn von den Linken zerlegen lassen, wird am Freitag zu sehen sein

Die Union ist nicht so dumm, der AfD das Feld zu überlassen.
Aber dumm genug, der Linkspartei das Feld zu überlassen

Re: Regierung Merz

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 22:37
von JJazzGold
abundzu hat geschrieben: vor 56 Minuten Wie sich Merz und Spahn von den Linken zerlegen lassen, wird am Freitag zu sehen sein
Was ist am Freitag?
Ist Merz am Freitag nicht bei Starmer?