Seite 2 von 2
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2020, 16:39
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(12 May 2020, 15:22)
Deutschland hat einseitig gehandelt.
Offenbar geht es mit Polen nicht!
Die polnische Grenze ist doch zu Was reden sie da?
Ich habe mich jetzt mal informiert. Die polnische Regierung hat die Grenze sogar komplett geschlossen. Deutschland lasse zumindest Pendler rein.
Europa stirbt gerade,
Nein, Sie irren sich: Pendler können beidseitig reisen, Lastwagen und Fahrer desgleichen. Reiseverkehr der normalen Art ist beidseitig mit Quarantäne verbunden. Nach Lage der Dinge halte ich das für übertrieben, so lange die Pandemie auf beiden Seiten der Grenze ähnlich abgeflaut ist.
Über das Wochenende war mein polnischer Nachbar aus Berlin in seinem Bauernhof, um einige Angelegenheiten zu regeln. Wenn das nicht mehr als zuvor vereinbarte Tage sind, also hier einmal 48 Stunden, dann muß er weder hier noch in Berlin in Quarantäne. Ich selbst müßte viel weiter nach Deutschland hinein fahren (Bremen). Da wäre ich alter Mann nur auf der Autobahn unterwegs... Das tue ich mir wirklich nicht an.
Sie müssen doch eine gute Theorie dafür haben, weshalb die Grenzen zu den Niederlanden und Belgien beiderseits offen sind. Als ich ein Kind war, hieß es immer Benelux. Warum nicht auch in dieser Sache? War da was? Und wenn, was denn?
Europa stirbt dann, wenn wir den Splitter im Auge des Nachbarn sehen, aber den Balken in unserem Auge nicht erkennen!
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2020, 17:19
von garfield336
H2O hat geschrieben:(12 May 2020, 16:39)
Nein, Sie irren sich: Pendler können beidseitig reisen, Lastwagen und Fahrer desgleichen. Reiseverkehr der normalen Art ist beidseitig mit Quarantäne verbunden. Nach Lage der Dinge halte ich das für übertrieben, so lange die Pandemie auf beiden Seiten der Grenze ähnlich abgeflaut ist.
!
Beides ist hier auch möglich. Pendler und LKWs dürfen durch.
Nur dass Luxemburg gar keine Kontrollen macht. d.h. hier kann jeder einreisen. umgekehrt nicht.
In normalen Zeiten passieren aber 100.000 Menschen täglich die Grenze. Alleine schon die Tatsache von Ausweiskontrollen wird hier sofort für einen km langen Rückstau sorgen.
An einigen Tagen dauerte es mehr als 2h um rüberzukommen. Und das war jetzt jeden Tag so, obwohl natürlich der Verkehr längst stark zurückgegangen ist.
Das ist also aber trotzdem schon eine sehr erhebliche Behinderung.
Darunter leiden nicht nur Pendler, sondern natürlich auch die Einwohner der betroffenen Grenzortschaften.
witzigerweise läuft der Zugverkehr normal. Bahnreisende werden gar nicht kontrolliert. Ein Bekannter ist kürzlich mit der Bahn nach Köln ohne Kontrolle.
Der Sinn verstehe ich auch nicht. Die Pendler können das Virus genauso in sich tragen, wie alle andern.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2020, 20:11
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(12 May 2020, 17:19)
Beides ist hier auch möglich. Pendler und LKWs dürfen durch.
Nur dass Luxemburg gar keine Kontrollen macht. d.h. hier kann jeder einreisen. umgekehrt nicht.
In normalen Zeiten passieren aber 100.000 Menschen täglich die Grenze. Alleine schon die Tatsache von Ausweiskontrollen wird hier sofort für einen km langen Rückstau sorgen.
An einigen Tagen dauerte es mehr als 2h um rüberzukommen. Und das war jetzt jeden Tag so, obwohl natürlich der Verkehr längst stark zurückgegangen ist.
Das ist also aber trotzdem schon eine sehr erhebliche Behinderung.
Darunter leiden nicht nur Pendler, sondern natürlich auch die Einwohner der betroffenen Grenzortschaften.
witzigerweise läuft der Zugverkehr normal. Bahnreisende werden gar nicht kontrolliert. Ein Bekannter ist kürzlich mit der Bahn nach Köln ohne Kontrolle.
Der Sinn verstehe ich auch nicht. Die Pendler können das Virus genauso in sich tragen, wie alle andern.
Das ist grundsätzlich richtig. Ich sehe in der Maßnahme nur eine systematische Ausdünnung der Kontaktmöglichkeiten. So besonders lustig ist das alles nicht! Vielleicht sollte wirklich Herr Asselborn ein freundschaftliches Gespräch mit Herrn Seehofer suchen.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 15:19
von garfield336
H2O hat geschrieben:(12 May 2020, 20:11)
Das ist grundsätzlich richtig. Ich sehe in der Maßnahme nur eine systematische Ausdünnung der Kontaktmöglichkeiten. So besonders lustig ist das alles nicht! Vielleicht sollte wirklich Herr Asselborn ein freundschaftliches Gespräch mit Herrn Seehofer suchen.
Der hat jetzt ja heute nachmittag gesagt dass alle Kontrollen eingestellt werden am 15.Mai. Die Proteste haben offenbar was bewirkt. Denn andere Grenzen bleiben bis zum 15Juni zu.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 21:00
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(13 May 2020, 15:19)
Der hat jetzt ja heute nachmittag gesagt dass alle Kontrollen eingestellt werden am 15.Mai. Die Proteste haben offenbar was bewirkt. Denn andere Grenzen bleiben bis zum 15Juni zu.
Darüber freue ich mich für alle Leute in diesem westlichen Grenzgebiet. Ja, stimmt, ich bleibe in Pommern eingesperrt bis Mitte Juni 2020. Und dabei ist weder in Mecklenburg-Vorpommern noch in Brandenburg noch in Sachsen etwas los in Sachen Pandemie. Auf polnischer Seite ebenso. Na gut, 1 Monat noch; den sitze ich auch auf einer Gesäßbacke ab.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 23:24
von garfield336
H2O hat geschrieben:(13 May 2020, 21:00)
Darüber freue ich mich für alle Leute in diesem westlichen Grenzgebiet. Ja, stimmt, ich bleibe in Pommern eingesperrt bis Mitte Juni 2020. Und dabei ist weder in Mecklenburg-Vorpommern noch in Brandenburg noch in Sachsen etwas los in Sachen Pandemie. Auf polnischer Seite ebenso. Na gut, 1 Monat noch; den sitze ich auch auf einer Gesäßbacke ab.
ja das ist echt Schade. Was sagt die polnische Regierung dazu?
Ich hoffe hier aber dass die Leute vernünftig bleiben und stürmen nicht die Geschäfte.
Deutschland ist hier zum Einkaufen sehr beliebt. Viele Alltagsprodukte sind deutlich billiger.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 07:19
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(13 May 2020, 23:24)
ja das ist echt Schade. Was sagt die polnische Regierung dazu?
Ich hoffe hier aber dass die Leute vernünftig bleiben und stürmen nicht die Geschäfte.
Deutschland ist hier zum Einkaufen sehr beliebt. Viele Alltagsprodukte sind deutlich billiger.
Meine Vermutung: Die polnische Regierung macht mit einer Verzögerung von 1 Woche genau das, was die deutsche Seite für sich beschlossen hat. Berlin liegt viel näher an der Oder als Warschau... 70 km. Preußen ist zerschlagen worden... Beide Regierungen sollten einen Vertrag auf Gegenseitigkeit schließen, der dem mit Frankreich vereinbarten Vertrag auf allen gesellschaftlichen Ebenen entspricht.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 10:20
von garfield336
H2O hat geschrieben:(14 May 2020, 07:19)
Meine Vermutung: Die polnische Regierung macht mit einer Verzögerung von 1 Woche genau das, was die deutsche Seite für sich beschlossen hat. Berlin liegt viel näher an der Oder als Warschau... 70 km. Preußen ist zerschlagen worden... Beide Regierungen sollten einen Vertrag auf Gegenseitigkeit schließen, der dem mit Frankreich vereinbarten Vertrag auf allen gesellschaftlichen Ebenen entspricht.
Ich stelle fest, das die Luxemburgische Grenze die einzige ist, die komplett und ohne Restriktionen jetzt offen ist.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 14:26
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(14 May 2020, 10:20)
Ich stelle fest, das die Luxemburgische Grenze die einzige ist, die komplett und ohne Restriktionen jetzt offen ist.
Na bitte, streiten ist Silber, reden ist Gold!
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 16:30
von garfield336
Der Streit hat gerade erst begonnen, wir sind immer noch sehr aufgebracht hier.
Man wird die BRD wegen ihren Grenzverletzungen verklagen.
Es geht vorallem um falsch plazierte Grenzabsperrungen und von einer Verhaftung und Schlägerei von seiten der Bundespolizei auf Nichtdeutschem Gebiet.
Den Leuten ist nicht vorzuwerfen, da sie die Grenze nie überschritten haben, wohl aber die ausländische Polizei.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 20:11
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(20 May 2020, 16:30)
Der Streit hat gerade erst begonnen, wir sind immer noch sehr aufgebracht hier.
Man wird die BRD wegen ihren Grenzverletzungen verklagen.
Es geht vorallem um falsch plazierte Grenzabsperrungen und von einer Verhaftung und Schlägerei von seiten der Bundespolizei auf Nichtdeutschem Gebiet.
Den Leuten ist nicht vorzuwerfen, da sie die Grenze nie überschritten haben, wohl aber die ausländische Polizei.
Auch da ist wieder der Spruch anwendbar: Telefonhörer hochheben, Berliner Kollegen anrufen und um Klärung bitten. Wer weiß, was die Bundespolizei bewegt hat, diese Abgrenzung nicht zu beachten... und ob sie diese überhaupt anerkennt. Den Ball flach halten sagt man dazu gern. Wir sollten uns ganz schnell wieder den angenehmeren Seiten des Zusammenlebens in Europa zuwenden.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 23:03
von garfield336
Neue Runde im Grenzstreit.
Das RKI meint ja wir wären Risikoland. Das ist einfach nur traurig. Das RKI täte besser daran mal seine eigenen Koronafälle zu zählen. Die würden staunen.
Derweil gab es in den letzten 8 Wochen einen einzigen Toten eine 94 jährige Frau. Klar Risikogebiet.
So langsam habe ich die Vermutung dass die nur einen Wirtschaftskrieg gegen uns führen.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 23:38
von Vongole
Die Grenzen sind doch offen, also nix mit Krieg.

Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Samstag 25. Juli 2020, 00:09
von garfield336
Sie sind praktisch zu. Einreise nur mit einem negativen Corona-Test.
Komplett idiotisch.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Samstag 25. Juli 2020, 08:23
von Tom Bombadil
Diese Grenzschließungen im Schengenraum sind komplett schwachsinnig, die eigenen Hotspots werden ja auch nicht komplett abgeriegelt.
Re: In Luxemburg hängen die Europafahnen bis zum 9Mai auf Halbmast
Verfasst: Samstag 25. Juli 2020, 09:16
von Misterfritz
garfield336 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 00:09)
Sie sind praktisch zu. Einreise nur mit einem negativen Corona-Test.
Komplett idiotisch.
und was ist gegen so einen Test auszusetzen?
Immerhin sind Berufspendler gar nicht betroffen und Kurzauffenthalte auch nicht.