Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Nochmal was aktuelles zum Thema:
"Menschen fühlen sich zunehmend bedrängt"
Rasen, auffahren, schneiden: In Deutschland hat eine Mehrheit den Eindruck, Aggression im Straßenverkehr habe deutlich zugenommen. Ein Verkehrspsychologe erklärt, warum.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-07/a ... ettansicht
"Menschen fühlen sich zunehmend bedrängt"
Rasen, auffahren, schneiden: In Deutschland hat eine Mehrheit den Eindruck, Aggression im Straßenverkehr habe deutlich zugenommen. Ein Verkehrspsychologe erklärt, warum.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-07/a ... ettansicht
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43960
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Wenn man in Deutschland problemloser an Waffen kommen würde, müsste man nicht aggressiv fahren.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ich radle in der 30er Zone schon mal etwas über 30km/h, um nachfolgende Autofahrer nicht aufzuhalten, überholen tun sie trotzdem.epona hat geschrieben:(06 Jul 2016, 09:53)
Nein, kann ich nicht feststellen.
Geändert hat sich allerdings das Verhalten von einigen Fahrradfahrern in Richtung rücksichtslos.
Ist jedenfalls mein Eindruck.

Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Dein E-Bike ist versicherungspflichtig.schelm hat geschrieben:(02 Aug 2016, 23:20)
Ich radle in der 30er Zone schon mal etwas über 30km/h, um nachfolgende Autofahrer nicht aufzuhalten, überholen tun sie trotzdem.
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ich fahre kein E-Bike.

Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Das ist doch interessant und lässt sich auch auf andere Bereiche adaptieren:frems hat geschrieben:(02 Aug 2016, 18:12)
Nochmal was aktuelles zum Thema:
"Menschen fühlen sich zunehmend bedrängt"
Rasen, auffahren, schneiden: In Deutschland hat eine Mehrheit den Eindruck, Aggression im Straßenverkehr habe deutlich zugenommen. Ein Verkehrspsychologe erklärt, warum.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-07/a ... ettansicht
"ZEIT ONLINE: Fahrradfahrer verhalten sich durchaus auch aggressiv, haben diese enorme Kraft aber nicht.
Schlag: Radfahrer haben einen anderen Hintergrund: Die fühlen sich oft strukturell benachteiligt. Sie sehen sich deshalb eher im Recht, sich durchzusetzen – auch wenn sie damit gegen die Regeln verstoßen. Man muss aber sagen: Nicht jeder Regelverstoß ist per se aggressives Verhalten. Das ist erst der Fall, wenn ein anderer zu Schaden kommen kann und man das zumindest in Kauf nimmt. " aus der Quelle s.o.
- firlefanz11
- Beiträge: 17607
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
http://www.n-tv.de/panorama/Autofahrer- ... 86611.htmlRasen, Drängeln, Hupen - und manchmal fliegen auch die Fäuste. Die Hälfte der Bundesbürger empfand im Juni das Klima auf Deutschlands Straßen in einer Umfrage für den Verkehrssicherheitsrat als aggressiver als früher.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Cat with a whip
- Beiträge: 14148
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
So etwas hatte ich erwartet. An objektivierbaren Kriterien gemessen ist die Aggressivität gesunken.frems hat geschrieben:(02 Aug 2016, 18:12)
Nochmal was aktuelles zum Thema:
"Menschen fühlen sich zunehmend bedrängt"
Rasen, auffahren, schneiden: In Deutschland hat eine Mehrheit den Eindruck, Aggression im Straßenverkehr habe deutlich zugenommen. Ein Verkehrspsychologe erklärt, warum.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-07/a ... ettansicht
Untersucht man sozialen Status und Fahrerprofil zeigt sich noch was sehr interessantes:
- die Vielfahrer, die aufgrund ihrer Fahrerfahrung meinen das Fahrzeug sicher zu beherrschen nehmen sich einen aggressiveren Fahrstil heraus
- ebenfalls die sozial Gehobenen und Akademiker fahren im Schnitt aggressiver als Leute mit einfacher Bildung oder Arbeiter, da sie es gewohnt sich sich auch in Alltagssituationen durchzusetzen
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
m.E. ist das Verhalten allgemein aggressiver geworden, weil mehr und unterschiedliche Verkehrsteilnehmer auf beschränkter Fläche nun miteinander auskommen müssen:
- Die Autos sind größer geworden (u.a. SUV)
- Die Autos haben mehr Leistung
- Die Fahrradfahrer sind schneller geworden
- Es gibt mehr Fahrradfahrer, Fahrradwege wurden ausgebaut
- Der ÖPNV wurde ausgebaut
- Allgemein ist die Mobilität gestiegen (Auch durch das hinzukommen von Rentnern die zuvor eher nicht am MIV teilgenommen haben)
- Durch die dezentrale Organisation von Einkaufsmöglichkeiten (Dörfer haben immer seltener Einkaufsmöglichkeiten) steigt das Mobilitätsbedürfnis
- Durch die zentrale Organisation von Einkaufsmöglichkeiten in Städten wächst das Mobilitätsbedürfnis die Innenstädte zu erreichen
=> Mehr Teilnehmer auf gleichbleibender, bzw. nicht entsprechend ausgebauter Fläche erzeugt Aggressivität!
- Die Autos sind größer geworden (u.a. SUV)
- Die Autos haben mehr Leistung
- Die Fahrradfahrer sind schneller geworden
- Es gibt mehr Fahrradfahrer, Fahrradwege wurden ausgebaut
- Der ÖPNV wurde ausgebaut
- Allgemein ist die Mobilität gestiegen (Auch durch das hinzukommen von Rentnern die zuvor eher nicht am MIV teilgenommen haben)
- Durch die dezentrale Organisation von Einkaufsmöglichkeiten (Dörfer haben immer seltener Einkaufsmöglichkeiten) steigt das Mobilitätsbedürfnis
- Durch die zentrale Organisation von Einkaufsmöglichkeiten in Städten wächst das Mobilitätsbedürfnis die Innenstädte zu erreichen
=> Mehr Teilnehmer auf gleichbleibender, bzw. nicht entsprechend ausgebauter Fläche erzeugt Aggressivität!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ich finde eher, dass Fußgänger rücksichtsloswr geworden sind.
Ohne sich zu vergewissern, gehen sie über die Straße; frei nach dem Motto: Es wird schon keiner einen Menschen umfahren wollen. Und leider kommen sie mit
dieser Einstellung durch.
Ohne sich zu vergewissern, gehen sie über die Straße; frei nach dem Motto: Es wird schon keiner einen Menschen umfahren wollen. Und leider kommen sie mit
dieser Einstellung durch.
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Es kommt halt immer darauf an wen man belangen kann. Außer den Autofahrer kann man niemanden belangen und daher wird der belangt, der belangt werden kann!Gilmoregirl hat geschrieben:(10 Aug 2016, 22:27)
Ich finde eher, dass Fußgänger rücksichtsloswr geworden sind.
Ohne sich zu vergewissern, gehen sie über die Straße; frei nach dem Motto: Es wird schon keiner einen Menschen umfahren wollen. Und leider kommen sie mit
dieser Einstellung durch.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
@ Jack
Deinen Beitrag #69 kann ich nur unterstreichen.
Deinen Beitrag #69 kann ich nur unterstreichen.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Das Problem ist aber auch, dass sich Panzerfahrer oft über Dinge ärgern, die legal sind, z.B. auf vielen Hauptverkehrsstraßen mit dem Rad zu fahren oder sie fernab von Lichtsignalanlagen zu Fuß zu überqueren.jack000 hat geschrieben:(10 Aug 2016, 22:35)
Es kommt halt immer darauf an wen man belangen kann. Außer den Autofahrer kann man niemanden belangen und daher wird der belangt, der belangt werden kann!
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-08/s ... ettansichtEin Drängler, ich? Quatsch!
Das Sicherheitsgefühl ist gestiegen, dafür überwiegen Stress und Aggression: Unfallforscher haben die Stimmung unter Autofahrern in Deutschland untersucht. [...]
Kritikfähigkeit ist Autofahrern in Deutschland wenig gegeben. Zwar beobachten fast alle Befragten ein zu dichtes Einscheren anderer Autos oder dreistes Vorbeiziehen an Kolonnen. Aber nur ein Fünftel gibt zu, das auch schon einmal gemacht zu haben. 97 Prozent haben auch gesehen, wie Radfahrer zu dicht überholt werden. Zugleich geben aber auch 95 Prozent an, dass sie immer besonders viel Rücksicht auf Radler nehmen. Brockmann erklärt sich diesen Widerspruch mit einer falschen Selbstwahrnehmung bei Autofahrern und einem unerschütterlichen Glauben an die eigenen Fähigkeiten.
Dass die Selbstwahrnehmung, immer gut zu fahren, oft täuscht, zeigt die Unfallstatistik. Die meisten Unfälle verursachen der Studie zufolge jene Autofahrer, die besonders rücksichtslos unterwegs sind. Sie kassieren auch die meisten Strafen bis hin zu Fahrverboten. "Es trifft die Richtigen, aber die Strafen führen nicht zu einem weniger riskanten Verhalten", sagt Unfallforscher Brockmann. "Die Einsicht fehlt. Der Glaube, gut zu fahren, ist immer größer."
Sieht ganz so aus. Könne an den Karossen liegen, die von diesen Personen gefahren werden, während die Geldstrafen nicht so sehr im Portemonnaie wehtun.Cat with a whip hat geschrieben:(10 Aug 2016, 18:58)
- ebenfalls die sozial Gehobenen und Akademiker fahren im Schnitt aggressiver als Leute mit einfacher Bildung oder Arbeiter, da sie es gewohnt sich sich auch in Alltagssituationen durchzusetzen
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- firlefanz11
- Beiträge: 17607
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ja, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die zweite Hälfte ist, dass es insbesondere die geistigen Tiefflieger sind, die rasen. Nicht umsonst ist bei spontanen Autorennen in den Städten immer ein Achmed oder Mustafa mit dem gongret krassen 3er BMW dabei...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Cat with a whip
- Beiträge: 14148
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
frems hat geschrieben:(10 Aug 2016, 23:00)
Sieht ganz so aus. Könne an den Karossen liegen, die von diesen Personen gefahren werden, während die Geldstrafen nicht so sehr im Portemonnaie wehtun.
Spielt wohl mit rein. Bei kleinen Bußgeldern stimmt das noch, wenn es ums Strafmaß oder Schadensersatz klappt das ja nicht mehr so ganz.
Rechthaberei und dominates Verhalten geht nunmal analog mit dem sozialen Status und Bildung. Kurioserweise wachsen mit Bildung und sozialen Status da eben situativ eben nicht Duldsamkeit, Rücksicht und Vernunft.
Man denke nur an die oberschlauen Impfgegner mit akademischer Bildung, die ihre Kindern bewusst nicht Impfen lassen, während die ungebildete Unterschichtmama ihre Kinder brav impfen lässt .
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ich bin Wutradler, und Sie sind schuld
Früher schwebte ich mit dem Rad über den Asphalt, heute fahre ich mit Wut im Bauch. Sie macht mich agil und sicher. Ich will so nicht sein, aber es geht nicht anders.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-08/r ... dt-verkehr
Wobei das mit der Schuld immer so eine Sache ist. Wer kennt ihn nicht, den Autofahrer, der geblitzt wurde und dann meckert, schuld nicht er, sondern der Fahrer des Pkws, der aus seiner Sicht zu langsam fuhr und er ihn schnell überholen musste.
Früher schwebte ich mit dem Rad über den Asphalt, heute fahre ich mit Wut im Bauch. Sie macht mich agil und sicher. Ich will so nicht sein, aber es geht nicht anders.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-08/r ... dt-verkehr
Wobei das mit der Schuld immer so eine Sache ist. Wer kennt ihn nicht, den Autofahrer, der geblitzt wurde und dann meckert, schuld nicht er, sondern der Fahrer des Pkws, der aus seiner Sicht zu langsam fuhr und er ihn schnell überholen musste.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
... die i.d.R. offiziell von Hartz4 leben ...:firlefanz11 hat geschrieben:(11 Aug 2016, 13:04)
Ja, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die zweite Hälfte ist, dass es insbesondere die geistigen Tiefflieger sind, die rasen. Nicht umsonst ist bei spontanen Autorennen in den Städten immer ein Achmed oder Mustafa mit dem gongret krassen 3er BMW dabei...
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... enger.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Bei der Kuscheljustiz wundert mich nichts mehr. Man kann sich als Autofahrer nicht nur Straßenrennen erlauben:
Fünf Monate Führerscheinentzug und zweieinhalb Wochen Sozialstunden.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 52425.htmlEin Mann fühlt sich von zwei Fußgängern provoziert. Er bremst, legt den Rückwärtsgang ein, fährt sie um. Sie kommen ins Krankenhaus. Der Fahrer bleibt auf freiem Fuß.
Fünf Monate Führerscheinentzug und zweieinhalb Wochen Sozialstunden.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Is doch nich schlimm frems, Du hast doch ÖPNVfrems hat geschrieben:(30 Nov 2016, 17:59)
Bei der Kuscheljustiz wundert mich nichts mehr. Man kann sich als Autofahrer nicht nur Straßenrennen erlauben:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 52425.html
Fünf Monate Führerscheinentzug und zweieinhalb Wochen Sozialstunden.


Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Die Opfer in Aschaffenburg haben keine U-Bahn. Und als Radfahrer lebe ich auch nicht sicherer:
Quelle: http://www.mopo.de/24269898Am 26. Juni 2015 stürzte der Radfahrer André K. auf der Fruchtallee, brach sich den Ellenbogen, konnte seine Examensarbeit als Informatiker nicht fertigstellen, musste ein weiteres Semester studieren, statt wie geplant ins Berufsleben einzusteigen.
Verantwortlich für den Sturz soll der Angeklagte sein, der laut Zeugenaussagen mit seinem Porsche Cayenne den Radler von hinten angefahren hat, aus Ärger, dass hunderte Rad-Aktivisten die gesamte Fahrbahn einnahmen.
In erster Instanz war Dynal K. zu 13 Monaten auf Bewährung wegen Körperverletzung und Nötigung verurteilt worden. In der Berufung geht sein Verteidiger aggressiv den Radler an, stellt die Rechtmäßigkeit der „Critical Mass“ (die nächste ist am Freitag) infrage. Fortsetzung 29. Juni.
Das Urteil für die lächerliche Bewährungsstrafe, die der Angeklagte nicht akzeptieren will, war übrigens sehr lustig. Man sah weder eine schwere Körperverletzung, noch versuchten Totschlag. Grund: der Porsche-Fahrer sei ja nur mit Karacho aufs Hinterrad des Verletzten gefahren und habe mit seinem Wagen den Radfahrer somit nicht direkt angefahren.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
achso, ich dachte das war Deine Verunrteilung
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Nee, ich halte mich an die StVO, egal wie ich unterwegs bin (in der Regel intermodal).
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
allein die Wahl Deiner Hosen widerspricht jeglicher Regelfrems hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:41)
Nee, ich halte mich an die StVO, egal wie ich unterwegs bin (in der Regel intermodal).

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Das ist so ein Thema, über das ich mich schon oft mit zugezogenen Bürgern gestritten habe. Wenn ich jemanden auf Hamburgs Straßen in kurzen und/oder roten Hosen sehe, seh ich rot.Moses hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:42)
allein die Wahl Deiner Hosen widerspricht jeglicher Regel
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Und darum muss das arme Deichhörnchen seinen Sack ungeschützt übers Pflaster streifen?frems hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:43)
Das ist so ein Thema, über das ich mich schon oft mit zugezogenen Bürgern gestritten habe. Wenn ich jemanden auf Hamburgs Straßen in kurzen und/oder roten Hosen sehe, seh ich rot.

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Weil man kurze Hosen nur beim Sport trägt und mir warm ist.Moses hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:45)
Und darum muss das arme Deichhörnchen seinen Sack ungeschützt übers Pflaster streifen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
frems hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:49)
Weil man kurze Hosen nur beim Sport trägt und mir warm ist.

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ja. Zum Beispiel wenn Leute mit dem Auto ins Fitnessstudio fahren und sich dort auf ein Fahrrad setzen. Da krieg ich Puls.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ja, es ist bekannt, wie intolerant Du gegenüber Radfahrern bist - und gegenüber Bierholern beim Fußballfrems hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:53)
Ja. Zum Beispiel wenn Leute mit dem Auto ins Fitnessstudio fahren und sich dort auf ein Fahrrad setzen. Da krieg ich Puls.
btw - wo ist eigentlich becksy??
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ich bin nicht intolerant. Ich fahr doch selbst hin und wieder Rad, auch wenn's nicht so oft ist wie ich's mir vornehme.Moses hat geschrieben:(30 Nov 2016, 18:55)
Ja, es ist bekannt, wie intolerant Du gegenüber Radfahrern bist - und gegenüber Bierholern beim Fußball
btw - wo ist eigentlich becksy??

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Stimmt!frems hat geschrieben:(30 Nov 2016, 19:05)
Ich bin nicht intolerant. Ich fahr doch selbst hin und wieder Rad, auch wenn's nicht so oft ist wie ich's mir vornehme.Becksham ist vermutlich im Urlaub.
Aber Du fährst doch bestimmt so altmodisches E-Bike mit Verbrennungsmotor, oder?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ein selbst zusammengebautes (und mehrmals repariertes) Pepperbike. Feine Ware. Mit einem E-Bike ohne Diesel (Moses hat geschrieben:(30 Nov 2016, 19:06)
Stimmt!
Aber Du fährst doch bestimmt so altmodisches E-Bike mit Verbrennungsmotor, oder?

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
[MOD] - Bitte die Weinstubiisierung des Stranges unterlassen, ansonsten landet der Strang dort!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ich fahre fast jeden Tag bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit. 20km eine Strecke. Das Auto benutze ich selten. Aber sowohl beim Fahrrad fahren als auch beim Auto fahren kann ich keine erhöhte Aggressivität feststellen. Ich selber lasse mich nicht aus der Ruhe bringen. Wenn es mal vorkommt, dass jemand hupt, Vogel zeigt oder sonstiges, dann mache ich einfach nichts. So etwas ignoriere ich. Aber wie gesagt. So etwas kommt selten vor.
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Auf alle Fälle intoleranter. Die Verkehrsdichte ist hoch im Stadtverkehr, keiner hat Zeit. Viele halten mitten auf der Strasse an zum Dröhnen.Blinker sind wohl an vielen Autos zur Zierde angebracht.
Rechts vor Links beachten immer weniger. Grimmige Gesichter oft zu sehen. Doch es wird aggressiver auf den Strassen!!
Rechts vor Links beachten immer weniger. Grimmige Gesichter oft zu sehen. Doch es wird aggressiver auf den Strassen!!
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Ich war gestern Morgen etwas später unterwegs ins Büro (kurz nach 7 Uhr) vor mir eine ewig lange Blechkolonne und dauernd Überholmanöver von Geisteskranken "Möchte-gern-Rennfahrern" die meinten es ist besser bei Gegenverkehr zu überholen als 4,3 Sec. später an der nächsten roten Ampel zum Halten zu kommen . . .
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
frems hat geschrieben:(06 Jul 2016, 09:45)
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... r-aus.html
Entspricht es auch Eurem Eindruck, dass insb. in Kleinstädten und Dörfern die Aggression von Autofahrern signifikant in den letzten Jahren angestiegen sei? Und wenn ja: was könnte man dagegen sinnvoll unternehmen?
Ich kann keine erhöhte Aggressivität auf Deutschen Straßen feststellen.
Vielleicht sind mache Autofahrer einfach nur überfordert mit den Auto fahren. Oder sie werden schlicht alt.
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Also in München bin ich gefahren wie ne Proletensau. Links, rechts, jede Lücke genutzt auch wenn kein Blatt Papier dazwischen passte. Und wehe das Auto fährt beim umschalten von rot auf gelb nicht. Da gab's direkt Hupkonzert. Aber hatte ein BMW und mit dem darf man das! Zumindest in Munich.
Fight for a living Planet!
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23
Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Sind Sie eine Türke?ebi80 hat geschrieben:(11 Dec 2016, 06:44)
Also in München bin ich gefahren wie ne Proletensau. Links, rechts, jede Lücke genutzt auch wenn kein Blatt Papier dazwischen passte. Und wehe das Auto fährt beim umschalten von rot auf gelb nicht. Da gab's direkt Hupkonzert. Aber hatte ein BMW und mit dem darf man das! Zumindest in Munich.

Re: Sind deutsche Verkehrsteilnehmer aggressiver geworden?
Zum Glück nicht, mußte nur arbeiten.
Fight for a living Planet!