Seite 12 von 18

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 02:13
von watisdatdenn?
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Oct 2019, 01:53)
Meinst du die Spinner von Extinction Rebellion?

Die kleben sich im Moment in Brisbane auf die Strasse und hindern Menschen daran in die Arbeit zu fahren.

Hier ein nicht schlechter Artikel zu diesen Idioten.

https://www.spiegel.de/kultur/gesellsch ... 90401.html

Die Bewegung sei eine "intellektuellenfeindliche" und vernebele vermittels hysterisierender "Hyperemotionalisierung" den Verstand ihrer Mitglieder. Sie sei, so Ditfurth, kein "kritisches, rationales, linkes Projekt" und anschlussfähig nach rechts; mithin also eine "esoterische" Weltuntergangssekte.
Selten genug dass ich Jutta Ditfurth (die mich auf Twitter blockiert hat) recht gebe, aber hier tue ich es (bis auf das mit "rechts").

Das hier aus dem Artikel sollte Warnung genug sein:
XR gibt es erst seit 2018, gegründet unter anderem von dem walisischen Biobauern Roger Hallam - ein fragwürdiger Kauz, der für seinen friedlich herbeigeführten Systemwandel durchaus "ein paar Tote" in Kauf nehmen würde
"ein paar Tote in Kauf nehmen".

Ich bin ehrlich gesagt kein bischen überrascht.
Es ist die logische Konsequenz, wenn man die ökologische Ideologie über die humanistische stellt.
Das sollte man nicht wegzensieren, sondern ganz klar ansprechen dürfen..

Das sind die Leute, die aktuell Berlin (mit wohlwollender Zustimmung großer Teile der Politik und refugee-"star" Rackete) blockieren.

Der Gründer der Bewegung stellt auch die Demokratie in Frage:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 86561.html

Auch das ist nicht wirklich überraschend und durchaus logisch. In einer Diktatur können sich radikale Ideologien (egal welche) besser durchsetzen als in einer Demokratie.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 11:26
von Skeptiker
Der Welt Chefredakteur zu den ER:
Der Gründer der Bewegung hat in bemerkenswerter Klarheit verdeutlicht, dass für ihn die demokratische Legitimation von gesellschaftlichen Prozessen weniger erheblich ist als sein moralisches Urteil über diese. Das hört der calvinistische Teil der Deutschen gerne. Mit dieser Radikalisierung des Klimaprotestes beginnen die Risse und Brüche, die schon zu ersten Verwerfungen innerhalb der politischen Profiteure des Protestes führen. Vernünftige Grüne wissen, dass Gesetzesbruch der Anfang einer Radikalisierung ist, an deren Ende meist nichts Gutes steht. Die Radikalisierung des Irrsinns legt den tief intoleranten Wesenskern dieser Sekte frei.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... onnen.html

Es ist in de Tat atemberaubend mit welcher Dynamik sich diese Vorgänge vollziehen. Unheimlich die moralisierende Hochnäsigkeit mit der es bestimmten Menschen und Gruppierungen darauf ankommt immer wieder zu betonen, dass sinnbildlich der Weltuntergang bevorsteht, zu dessen Abwendung jedes Mittel recht erscheint.

Noch geben sich die ER betont gewaltfrei. Es ist aber offensichtlich, dass sich aus solchen Bewegungen irgendwann militante Arme abspalten. Die Reichweite deren Grundaussagen scheint bis in die gesellschaftliche Mitte zu reichen. Dann finden sich auch bald die Leute, die den Weg zuende gehen.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 11:27
von Tom Bombadil
Atue001 hat geschrieben:(07 Oct 2019, 22:53)

So gesehen wird der Weg in eine Ökodiktatur unausweichlich, weil wir nicht für 6 Milliarden Menschen zusätzlich die gleiche Verschmutzungsrechte gewähren können, wie es sich die Elitenationen heute herausnehmen.
Ich halte eine Ökodiktatur mit Massenmord an x Milliarden Menschen für keine Option.
Ich hatte über Alternativen gesprochen...
Ja, hattest du, damit spart man sicher auch ein wenig CO2 ein, nur wird dadurch das Klima auch nicht gerettet, dazu braucht es globale Lösungen.
...und wie du leicht selbst überlegen kannst, ist schon die Frage, ob eine Entwicklung in Afrika erst den Umweg über Kohlestrom machen muss, oder auch direkt in Richtung Solarenergie und Windenergie investieren könnte.
Auch diese Frage müsste man China stellen, das Kohlekraftwerke in Asien und Afrika finanziert: https://taz.de/Kohlekraftwerke-weltweit ... /!5564169/ Angeblich soll in Indonesien ein Kohlekraftwerk mit deutscher Beteiligung gebaut werden, dazu habe ich zwar noch nichts gefunden, aber auch das zeigt nur die Heuchelei der Politik in Sachen Klimaschutz auf. In Deutschland nimmt man unter diesem Vorwand die Leute aus wie die Weihnachtsgänse, auch weil man aus der Kohleverstromung aussteigen will und anderswo baut man Kohlekraftwerke. Ein Irrsinn.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 11:54
von Tom Bombadil
Atue001 hat geschrieben:(07 Oct 2019, 23:39)

Lebt man in Schweden deshalb schlechter?
Schweden verbraucht fast keine Kohle, 22% des Stroms werden aus Kernenergie gewonnen, 42% aus Wasserkraft, 32% aus EE. Strom kostet in Schweden (zB. in Solna/Stockholm) 55-60 Öre pro KWh, das sind 5-6 €Cent. Die scheinen den deutschen Energiewende-EEG-Schwachsinn jedenfalls nicht zu praktizieren.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 12:01
von Tom Bombadil
Ich hatte schon in Juni etwas zu den möglichen Auswüchsen geschrieben: "Ich warte ja auch noch auf so eine Ökosekte, die sich aus dem Grund "Klimaschutz" in den kollektiven Massenselbstmord stürzt, Jonestown 2.0!" Da war mir "Extinction Rebellion" noch kein wirklicher Begriff, aber auf die scheint das zu passen.

Haben die sich eigentlich auch in Peking auf die Straßen gelegt oder fehlt dazu der Mut?

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 12:13
von Ebiker
Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Oct 2019, 11:54)

Schweden verbraucht fast keine Kohle, 22% des Stroms werden aus Kernenergie gewonnen, 42% aus Wasserkraft, 32% aus EE. Strom kostet in Schweden (zB. in Solna/Stockholm) 55-60 Öre pro KWh, das sind 5-6 €Cent. Die scheinen den deutschen Energiewende-EEG-Schwachsinn jedenfalls nicht zu praktizieren.
Und Schweden lieben es gemütlich, ein Besuch auf dem Lilla Torg lohnt sich auch im Winter dank flächendeckender Heizpilzausstattung

http://blogg.flygstolen.se/wp-content/u ... almo13.jpg

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 13:17
von watisdatdenn?
Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Oct 2019, 11:27)
Ich halte eine Ökodiktatur mit Massenmord an x Milliarden Menschen für keine Option.
Ich auch nicht.
Ich bin ein großer Freund von Technologie welche co2 wieder aus der Atmosphäre holt.

Diese Option wird aber nicht angesprochen.. Stattdessen werden ohne Sinn und Verstand Straßen blockiert und es wird dazu aufgerufen in Panik zu geraten..

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 13:24
von Keoma
Ebiker hat geschrieben:(08 Oct 2019, 12:13)

Und Schweden lieben es gemütlich, ein Besuch auf dem Lilla Torg lohnt sich auch im Winter dank flächendeckender Heizpilzausstattung

http://blogg.flygstolen.se/wp-content/u ... almo13.jpg
Die ganzen Raucher sitzen draußen, da braucht man das.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 17:38
von Liegestuhl
Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Oct 2019, 12:01)

Ich hatte schon in Juni etwas zu den möglichen Auswüchsen geschrieben: "Ich warte ja auch noch auf so eine Ökosekte, die sich aus dem Grund "Klimaschutz" in den kollektiven Massenselbstmord stürzt, Jonestown 2.0!" Da war mir "Extinction Rebellion" noch kein wirklicher Begriff, aber auf die scheint das zu passen.
Das sagt Jutta Ditfurth zu Extinction Rebellion
THREAD Warnhinweis #ExtinctionRebellion
Ich rate davon ab, mit Extinction Rebellion zusammenzuarbeiten und an den Aktionen von Extinction Rebellion (XR) am 7.10. in Berlin teilzunehmen. Ich empfehle ebenso dringend, Kinder und Jugendliche darüber aufzuklären, dass sie sich lieber an Aktionen von Fridays für Future beteiligen sollen (sofern diese nicht mit XR zusammenarbeiten), bei Ende Gelände und dem Widerstand im Hambacher Forst.

Die Basis meiner Einschätzung sind Texte und Reden von Mitgründer*innen und Vertreter*innen von XR in deutsch und englisch, Bücher, Flugblätter und Berichte aus XR-Gruppen.

Gründe (Auswahl):

1. XR ist keine »gewaltfreie Klimabewegung« sondern eine religiöse-gewaltfreie esoterische Sekte, welche an die Apokalypse der baldigen »Auslöschung der Menschheit« glaubt und »Selbstaufopferung« empfiehlt.
2. XR schürt Emotionen, die den Verstand vernebeln, wenn sie z.B. behaupten »Wir sind die letzte Generation der Menschheit vor der Auslöschung«.
3. XR bezieht sich ideologisch u.a. auf Ghandi. Der war keineswegs gewaltfrei. Vergewaltigte Frauen waren für ihn keine Menschen mehr. 1938 forderte er die Jüdinnen und Juden in Deutschland auf, sich »gewaltfrei« in die Messer ihrer Schlächter zu stürzen und kollektiv Selbstmord zu begehen. Auf keinen Fall dürften jüdische Menschen sich wehren.
4. XR ist keine Graswurzelbewegung, sondern ein getarnt hierarchisches Modell. Gegründet wurde XR in England. In Deutschland wurden viele Gruppen von Anleiter*innen aufgebaut, zum Teil in der Manier esoterischer Sekten.
5. XR kooperiert und wird finanziert von Kapitalfraktionen, die ein Interesse an einer manipulierbaren Klimabewegung haben, die bei der PR, der Vermarktung und der gesellschaftlichen Durchsetzung vermeintlich umweltfreundlicher Produktionslinien und politischer Projekte nützlich ist.
6. XR will nicht aufklären sondern Stimmung schaffen. XR setzt auf Hyperemotionalisierung und ist intellektuellenfeindlich. Dafür wird gemeinsam geweint und meditiert.
7. XR zielt vor allem auf junge Leute und emotionalisiert sie. XR versucht rauschhafte Ängste vor der Zukunft zu erzeugen und spricht von der Bereitschaft der »Selbstaufopferung«.
8. XR will möglichst viele Aktivist*innen ins Gefängnis zu bringen. XR übernimmt selbst nicht die Verantwortung für die Gefangenen. In Berlin wird die Telefonnummer des Ermittlungsausschusses (EA) der linken Szene verbreitet, obgleich man die Linke bekämpft.
9. Alle dürfen bei XR mitmachen, auch »Rechte«. Co-Gründer Roger Hallam sagt außerdem: »Anders als klassische linke Bewegungen schließen wir niemanden aus, auch jemand, der ein bisschen sexistisch oder rassistisch denkt, kann bei uns mitmachen.«
10. XR ist nicht gegen Atomenergie. Alle Nachfragen werden mit dem Hinweis auf noch zu gründende »Bürgerversammlungen« beantwortet, an denen »jeder« teilnehmen könne und die dann in noch ungeklärter Weise die Regierungen beraten sollen.
11. XR arbeitet eng mit der Polizei zusammen. Für die morgigen Aktionen in Berlin hat XR Polizisten in die eigenen »XR-Deeskalationsgruppen« aufgenommen.
12. XR hat versucht, alle möglichen Teilnehmer*innen seiner Aktionen in einer »Rebell Survey« nach der Bereitschaft zu politischer Radikalität, Mitgliedschaft in politischen Gruppen usw auszufragen. Nach heftiger Kritik wurden Teile der Daten angeblich gelöscht.
13. XR hat einen absurden Gewaltbegriff und ist auch damit gefährlich für andere Gruppen. In Hamburg hat sich XR z.B. öffentlich von einer Sitzblockade distanziert, weil nach einem harten Polizeieinsatz (»Schmerzgriffe«) jemand »Fuck the Police!« rief. Diese Beleidigung der Polizei, sagt XR, sei Gewalt.
14. XR wird niemals ein kritisches, rationales, linkes Projekt sein.
https://www.facebook.com/Jutta.Ditfurth/

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 17:59
von Tom Bombadil
Dieser Hallam ist ein imho eine brandgefährliche Type.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 18:55
von Clemens
Tja ich war am Samstag nach dem Erntedankfest in Köpenick kurz mal am Reichstag bei Staatenlos Info und Gelbe Westen Berlin, von dort sind wir mal rüber zu den XR Leuten gegangen einfach mal nur um zu reden.
Traurig, der Bildungsstand dieser Leute vor allem was Biochemie anbelangt, ist unterirdisch schlecht. Viele von denen glauben, dass wenn der Benzinpreis in Deutschland um 40 Cent pro Liter steigt und man viele Flüge von Amtswegen verbietet würde es besser werden. Einige von denen scheinen sogar echt zu glauben dass das Wetter (allen voran das CO2) an den Grenzen der Bunten Republik stoppt weil es in selbiger verboten ist.

Liebes Gretakind, alle Grünpflanzen, Bäume etc. verwandeln das CO 2, welches Du anscheinend mehr fürchtest als der Teufel der Christen das Weihwasser, bei Sonnenlicht in Sauerstoff um. Bäume leben unter anderem vom Co2.

Also als dieses Kind seine Wutrede in den USA hielt einfach köstlich ich habe ca. noch 2 -3 Tage darüber gelacht. Wie D.Trump an ihr vorbei lief und dieses bockige Wesen eiskalt stehen gelassen hat,,,,,,ein Bild für die Götter. Einfach fantastisch!

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 20:23
von Frank_Stein
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(07 Oct 2019, 01:30)

Frag mal die Friday Kids und ihr Guru!
Fraglich, ob der BER noch fertig wird, bevor in Deutschland Flüge generell verboten werden.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 21:03
von odiug
This is rated R
Parental advisory
Explicit contend and language
[youtube][/youtube]

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 22:58
von Brainiac
Clemens hat geschrieben:(08 Oct 2019, 18:55)

Tja ich war am Samstag nach dem Erntedankfest in Köpenick kurz mal am Reichstag bei Staatenlos Info und Gelbe Westen Berlin, von dort sind wir mal rüber zu den XR Leuten gegangen einfach mal nur um zu reden.
Traurig, der Bildungsstand dieser Leute vor allem was Biochemie anbelangt, ist unterirdisch schlecht. Viele von denen glauben, dass wenn der Benzinpreis in Deutschland um 40 Cent pro Liter steigt und man viele Flüge von Amtswegen verbietet würde es besser werden. Einige von denen scheinen sogar echt zu glauben dass das Wetter (allen voran das CO2) an den Grenzen der Bunten Republik stoppt weil es in selbiger verboten ist.

Liebes Gretakind, alle Grünpflanzen, Bäume etc. verwandeln das CO 2, welches Du anscheinend mehr fürchtest als der Teufel der Christen das Weihwasser, bei Sonnenlicht in Sauerstoff um. Bäume leben unter anderem vom Co2.
Ich habe kurz mal eine Auswertung gemacht von Leuten, die im Internet als ignorante, überhebliche Klimaleugner und CO2-Fans auftreten, und deren Bildungsstand ist ebenfalls unterirdisch schlecht, man findet immer wieder prima Beispiele. So halten sich beide Seiten die Waage.
Also als dieses Kind seine Wutrede in den USA hielt einfach köstlich ich habe ca. noch 2 -3 Tage darüber gelacht. Wie D.Trump an ihr vorbei lief und dieses bockige Wesen eiskalt stehen gelassen hat,,,,,,ein Bild für die Götter. Einfach fantastisch!
Da hat sich bei dir vor lauter Lachen wohl die Kommataste verklemmt.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 11:10
von TheManFromDownUnder
Frank_Stein hat geschrieben:(08 Oct 2019, 20:23)

Fraglich, ob der BER noch fertig wird, bevor in Deutschland Flüge generell verboten werden.
Anderes Thema! Wenn ihr wissen wollt wie man Flughaefen baut dann fragt die Chinesen


https://en.wikipedia.org/wiki/Beijing_D ... al_Airport

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 11:52
von Zacherli
Brainiac hat geschrieben:(08 Oct 2019, 22:58)

Ich habe kurz mal eine Auswertung gemacht von Leuten, die im Internet als ignorante, überhebliche Klimaleugner und CO2-Fans auftreten, und deren Bildungsstand ist ebenfalls unterirdisch schlecht, man findet immer wieder prima Beispiele. So halten sich beide Seiten die Waage.
Nicht ganz. Die Seite der Klimaaktivisten zeichnen ein doch reales Bild der Zukunft (50+ Jahre) nur, als passiere das schon jetzt.

Während der Leugner mit Verschwörungen, Leugnungen und totaler Verneinung der Realität glänzt.

Da ist erstere Gruppe doch sympatischer, denn 50 weitere Jahre des Nichtstuns kann die Menschheit sich sprichwörtlich nicht mehr leisten.

Aber das Umdenken kommt soo gaaaanz langsam.
Das abdanken der Hexenverbrennung hat auch eine Weile gedauert. Viel weiter ist der Geisteszustand des modernen Menschen halt auch nicht.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:08
von Skeptiker
Zacherli hat geschrieben:(09 Oct 2019, 11:52)

Nicht ganz. Die Seite der Klimaaktivisten zeichnen ein doch reales Bild der Zukunft (50+ Jahre) nur, als passiere das schon jetzt.

Während der Leugner mit Verschwörungen, Leugnungen und totaler Verneinung der Realität glänzt.

Da ist erstere Gruppe doch sympatischer, denn 50 weitere Jahre des Nichtstuns kann die Menschheit sich sprichwörtlich nicht mehr leisten.

Aber das Umdenken kommt soo gaaaanz langsam.
Das abdanken der Hexenverbrennung hat auch eine Weile gedauert. Viel weiter ist der Geisteszustand des modernen Menschen halt auch nicht.
Ich bin auch der Meinung, dass es auf eine Klimakatastrophe hinausläuft. Glaubst du, dass die Politik die Proteste zum Anlass nimmt ernsthaft umzusteuern?

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:36
von Zacherli
Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2019, 13:08)

Ich bin auch der Meinung, dass es auf eine Klimakatastrophe hinausläuft. Glaubst du, dass die Politik die Proteste zum Anlass nimmt ernsthaft umzusteuern?
Nein, im Gegenteil. Da wurde das kleinst mögliche Klimapäckchen geschnürt, um wenige Tage später dieses bisschen noch zu kastrieren und Teile daraus auf Freiwilligkeit der Wirtschaft um zu münzen.

Eigentlich ist es die volle Aufgabe vor der Aufgabe.

Ich hab aber nichts anderes erwartet, der Mensch ist einfach zu berechenbar. Seinem geistigen Gefängnis entkommt er nicht und in diesem ist Macht und Geld regierend.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:48
von Liegestuhl
Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2019, 13:08)

Ich bin auch der Meinung, dass es auf eine Klimakatastrophe hinausläuft. Glaubst du, dass die Politik die Proteste zum Anlass nimmt ernsthaft umzusteuern?
Ich glaube, wer die Forderungen von Klimaaktivisten politisch umsetzt, wird bei der nächsten Wahl nicht mehr gewählt.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:48
von MoOderSo
Wenn die Menschen doch so viel schlauer sind als ihre Regierung, warum handeln sie dann nicht selbst?
Hat sie ja kaum die Regierung dazu gezwungen im ersten Halbjahr wieder mal einen neuen Passagierrekord an Flughäfen aufzustellen.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 14:01
von Skeptiker
Liegestuhl hat geschrieben:(09 Oct 2019, 13:48)

Ich glaube, wer die Forderungen von Klimaaktivisten politisch umsetzt, wird bei der nächsten Wahl nicht mehr gewählt.
Ist das ein systematisches Problem?

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 22:33
von Atue001
Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Oct 2019, 11:54)

Schweden verbraucht fast keine Kohle, 22% des Stroms werden aus Kernenergie gewonnen, 42% aus Wasserkraft, 32% aus EE. Strom kostet in Schweden (zB. in Solna/Stockholm) 55-60 Öre pro KWh, das sind 5-6 €Cent. Die scheinen den deutschen Energiewende-EEG-Schwachsinn jedenfalls nicht zu praktizieren.

Das stimmt alles - nur bedeutet das ja nicht, dass man deshalb die deutsche Energiewende nicht machen sollte. Es bedeutet nur, dass in Deutschland die Politik in mehrfacher Hinsicht versagt. Das EEG war so schlecht nicht - bis es verwässert wurde. Gefehlt hat dem EEG regelmäßig der soziale Ausgleich!
In Schweden ist das ein wenig anders organisiert - da ist Strom billiger - aber beispielsweise ein PKW ziemlich teuer, ein Benziner oder Diesel auch finanziell ziemlich unattraktiv.

Man mag sagen: Hätten wir in Deutschland mehr Kernenergie.....
Allerdings sollte man auch in Schweden da mal genauer draufschauen! Zum einen haben die Schweden eine Volksabstimmung zur Kernenergie gehabt, dann ist auch bis heute die Kernenergie in Schweden umstritten - und: Schweden ist wohl eines der ersten Länder der Welt, die sich ernsthaft mit dem Thema Endlager beschäftigen. In der Folge dessen haben die Schweden beispielsweise die Preise für die Vorsorge zur Endlagerung um 73% erhöht.
In der Folge ist absehbar, dass auch in Schweden die Kernenergie eine eher düstere Zukunft hat, weil sie schlicht und einfach zu teuer ist.

Trotzdem - unbenommen - im Kontext des Klimawandels hilft Schweden die vorhandene Kernenergie auf jeden Fall, um den Umstieg besser hin zu bekommen.

Übrigens: Würde man Ökostrom in Deutschland unversteuert an die Endverbraucher durchlassen - die Kosten wären beim Ökostrom auch nur geringfügig höher als 7 Cent/kWh - was wir darüber hinaus bezahlen ist der Netzausbau, und vor allem noch die Subventionen für die Energieversorger, die ja auf regenerative Energien umsteigen sollen.

Wir haben in Deutschland fehlgesteuerte Märkte - Schweden hat das besser fertig gebracht - hat aber auch andere Rahmenbedingungen. Trotzdem - wir sollten auch beim Klima von Schweden lernen, sonst ist es wahrscheinlich, dass wir immer extremere Maßnahmen ergreifen müssen - und extreme Maßnahmen führen durchaus auch zu Ökoextremismus, Ökodiktatur u.ä..

Die Schweden haben das Umsteuern bezüglich des Klimas schon deutlich früher begonnen - bereits seit 1991 sind sie mit einer CO2-Abgabe unterwegs. Diese Jahre fehlen uns heute - weshalb in Deutschland drastischere Maßnahmen unausweichlich sind, wenn wir die Klimaziele für 2030 nicht verfehlen wollen. Von den Schweden lernen bedeutet vor allem, längerfristige Politik lernen.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 22:36
von Atue001
MoOderSo hat geschrieben:(09 Oct 2019, 13:48)

Wenn die Menschen doch so viel schlauer sind als ihre Regierung, warum handeln sie dann nicht selbst?
Hat sie ja kaum die Regierung dazu gezwungen im ersten Halbjahr wieder mal einen neuen Passagierrekord an Flughäfen aufzustellen.
Das ist ein recht einfaches und gut erforschtes psychologisches Phänomen!

Es weiß jeder, dass drastischere Maßnahmen notwendig wären. Dazu sind die Menschen auch prinzipiell bereit.
ABER:
Wenn sie überall beobachten können, dass andere da nicht mitmachen, dann sinkt die Motiviation - weil der Erfolg des Verzichts und Umsteuerns steht und fällt damit, dass ausreichend viele mitmachen.

Genau deshalb funktioniert ein Umsteuern auch nur, wenn der Staat den Rahmen passend setzt.
DAFÜR sind Mehrheiten in der Bevölkerung durchaus bereit. Die würden es auch mittragen, wenn der Benzinpreis deutlich steigt, die Flugkosten National steigen etc. etc......

Was fehlt: Die Politik, die entsprechende Veränderungen ihrer Gesetzgebung angeht.
Derzeit verwaltet Merkel nur die Republik - das reicht nicht, wenn Veränderungen notwendig sind!

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 22:40
von Atue001
Frank_Stein hat geschrieben:(08 Oct 2019, 20:23)

Fraglich, ob der BER noch fertig wird, bevor in Deutschland Flüge generell verboten werden.
Das ist quark! Flüge werden nicht generell verboten!
Allenfalls kann man über dramatisch verteuerte Inlandsflüge spekulieren, die sich dann nicht mehr lohnen.

Langstreckenflüge werden gebraucht - und werden auch sogar noch weiter zunehmen.
Dennoch geht es auch darum, den Zuwachs zu begrenzen - damit die Klimawirksamkeit des Flugverkehrs beherrschbar bleibt.
Mittelfristig erwarte ich auch, dass die Flugindustrie Alternativen entwickelt und anbietet - also beispielsweise Flüge mit Biosprit, die dann zwar teurer sind als heute, aber deutlich weniger Klimaschädlich sind.

Tegel platzt aus allen Nähten - der BER ist JAHRE überfällig. Unabhängig vom Klima!

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 22:45
von Atue001
Clemens hat geschrieben:(08 Oct 2019, 18:55)

Tja ich war am Samstag nach dem Erntedankfest in Köpenick kurz mal am Reichstag bei Staatenlos Info und Gelbe Westen Berlin, von dort sind wir mal rüber zu den XR Leuten gegangen einfach mal nur um zu reden.
Traurig, der Bildungsstand dieser Leute vor allem was Biochemie anbelangt, ist unterirdisch schlecht. Viele von denen glauben, dass wenn der Benzinpreis in Deutschland um 40 Cent pro Liter steigt und man viele Flüge von Amtswegen verbietet würde es besser werden. Einige von denen scheinen sogar echt zu glauben dass das Wetter (allen voran das CO2) an den Grenzen der Bunten Republik stoppt weil es in selbiger verboten ist.

Liebes Gretakind, alle Grünpflanzen, Bäume etc. verwandeln das CO 2, welches Du anscheinend mehr fürchtest als der Teufel der Christen das Weihwasser, bei Sonnenlicht in Sauerstoff um. Bäume leben unter anderem vom Co2.

Also als dieses Kind seine Wutrede in den USA hielt einfach köstlich ich habe ca. noch 2 -3 Tage darüber gelacht. Wie D.Trump an ihr vorbei lief und dieses bockige Wesen eiskalt stehen gelassen hat,,,,,,ein Bild für die Götter. Einfach fantastisch!
Sorry, aber hat du deinen eigenen Bildungsstand mal auf den Prüfstand gegeben? Mit dem ist es nämlich nicht so arg weit her.....

Klimatechnisch macht es einen dramatischen Unterschied, ob wir CO2 aus nachwachsenden Rohstoffen in die Luft setzen, oder CO2, welches über Jahrhunderttausende und Jahrmillionen in Erdschichten in Form von Kohle oder Erdgas gespeichert wurden, was wir dann über eine Verbrennungsreaktion in CO2 in die Atmosphäre entlassen. Leider sind dir diese Zusammenhänge offensichtlich zu komplex und sie übersteigen dein Verständnis von unserer Welt.

Das ist traurig - denn in der Folge wird man bei steigendem Entscheidungsdruck wirre Ideen zur Welt wie du sie vertrittst einfach übergehen müssen, wenn man noch rechtzeitig den CO2-Ausstoß auf ein erträgliches Maß begrenzen will. Es sind genau solche wirren Ansichten und Verweigerungshaltungen, die letzten Endes dazu führen werden, dass es zu Ökoextremismus, Ökodiktatur u.ä. kommt. Wir haben in wenigen Jahren nur noch die Wahl, entweder die Realitätsverweigerer zu ignorieren, oder den Klimawandel als Fakt zur Kenntnis zu nehmen - und ich bin mir sehr sicher, welches Szenario für die Menschheit die größere Katastrophe ist.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:15
von MoOderSo
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 22:36)

Das ist ein recht einfaches und gut erforschtes psychologisches Phänomen!

Es weiß jeder, dass drastischere Maßnahmen notwendig wären. Dazu sind die Menschen auch prinzipiell bereit.
ABER:
Wenn sie überall beobachten können, dass andere da nicht mitmachen, dann sinkt die Motiviation - weil der Erfolg des Verzichts und Umsteuerns steht und fällt damit, dass ausreichend viele mitmachen.

Genau deshalb funktioniert ein Umsteuern auch nur, wenn der Staat den Rahmen passend setzt.
DAFÜR sind Mehrheiten in der Bevölkerung durchaus bereit. Die würden es auch mittragen, wenn der Benzinpreis deutlich steigt, die Flugkosten National steigen etc. etc......

Was fehlt: Die Politik, die entsprechende Veränderungen ihrer Gesetzgebung angeht.
Derzeit verwaltet Merkel nur die Republik - das reicht nicht, wenn Veränderungen notwendig sind!
Für diese psychologische Inkontinenz sind komischerweise die besonders zugänglich, die der grünen Ideologie anhängen, denn Grüne fliegen fast doppelt so häufig wie die bösen Klimaleugner von der AfD.
Bestes Beispiel. Whrend die Klimaspinner in Berlin den Untergang feiern:
Grüne Senatorin im ungenehmigten Urlaub - Verpasster Rückflug legt Berliner Senat lahm
Dabei geht das doch auch mit der Bahn.
https://www.bahn.de/p/view/angebot/spar ... tien.shtml
So nah kann der Weltuntergang nicht sein, wenn selbst die Apologeten des Untergangs keinen Verzicht üben.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:43
von Skeptiker
Zacherli hat geschrieben:(09 Oct 2019, 13:36)
Nein, im Gegenteil. Da wurde das kleinst mögliche Klimapäckchen geschnürt, um wenige Tage später dieses bisschen noch zu kastrieren und Teile daraus auf Freiwilligkeit der Wirtschaft um zu münzen.

Eigentlich ist es die volle Aufgabe vor der Aufgabe.

Ich hab aber nichts anderes erwartet, der Mensch ist einfach zu berechenbar. Seinem geistigen Gefängnis entkommt er nicht und in diesem ist Macht und Geld regierend.
Und wie kann man dann die Klimakatastrophe abwehren? Wenn die Menschen mehrheitlich ihren persönlichen Vorteil sehen und dabei am Ende nichts rumkommt, was kann man dann machen? Es akzeptieren?

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:43
von Atue001
MoOderSo hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:15)

Für diese psychologische Inkontinenz sind komischerweise die besonders zugänglich, die der grünen Ideologie anhängen, denn Grüne fliegen fast doppelt so häufig wie die bösen Klimaleugner von der AfD.
Bestes Beispiel. Whrend die Klimaspinner in Berlin den Untergang feiern:
Grüne Senatorin im ungenehmigten Urlaub - Verpasster Rückflug legt Berliner Senat lahm
Dabei geht das doch auch mit der Bahn.
https://www.bahn.de/p/view/angebot/spar ... tien.shtml
So nah kann der Weltuntergang nicht sein, wenn selbst die Apologeten des Untergangs keinen Verzicht üben.

Klingt alles logisch - ist aber nicht menschlich.
Was du implizit einforderst ist ja, dass sich die Grünen "Besser" als andere verhalten. In Teilen tun sie das auch tatsächlich - beispieslweise weil sie Flüge durch Ausgleichszahlungen klimaneutral machen. Aber - in Gänze tun sie es nicht, weil sie sich durch einseitigen Verzicht handlungsunfähiger machen würden als es die anderen sind.


Solange der Gesetzgeber (derzeit nicht die Grünen) Fliegen billiger macht als Bahnfahren, ist es ziemlich bescheuert, den Grünen vorzuwerfen, dass sie sich ökonomisch sinnvoll verhalten.

Auch wenn klar denkende Menschen die bedrohliche Gesamtsituation sehen und auch klar formulieren können - solange der Gesetzgeber versagt und keine vernünftigen Rahmenbedingungen setzt, damit eine vernünftige Klimapolitik stattfindet - solange hilft Parteienextremismus nicht wirklich.

Nicht die Grünen sind das Problem - vielmehr sind die Grünen gerade in Deutschland teil der Lösung!

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:44
von Frank_Stein
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 22:36)

Das ist ein recht einfaches und gut erforschtes psychologisches Phänomen!

Es weiß jeder, dass drastischere Maßnahmen notwendig wären. Dazu sind die Menschen auch prinzipiell bereit.
ABER:
Wenn sie überall beobachten können, dass andere da nicht mitmachen, dann sinkt die Motiviation - weil der Erfolg des Verzichts und Umsteuerns steht und fällt damit, dass ausreichend viele mitmachen.

Genau deshalb funktioniert ein Umsteuern auch nur, wenn der Staat den Rahmen passend setzt.
DAFÜR sind Mehrheiten in der Bevölkerung durchaus bereit. Die würden es auch mittragen, wenn der Benzinpreis deutlich steigt, die Flugkosten National steigen etc. etc......

Was fehlt: Die Politik, die entsprechende Veränderungen ihrer Gesetzgebung angeht.
Derzeit verwaltet Merkel nur die Republik - das reicht nicht, wenn Veränderungen notwendig sind!

Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie mit dem Flugzeug geflogen. Ganz ohne Zwang.
Nein wir brauchen keine Verbote. Ich kämpfe für die Freiheit, fliegen zu können, wenn ich
es möchte.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:46
von Atue001
Frank_Stein hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:44)

Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie mit dem Flugzeug geflogen. Ganz ohne Zwang.
Nein wir brauchen keine Verbote. Ich kämpfe für die Freiheit, fliegen zu können, wenn ich
es möchte.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Das ist ein ziemlich bescheuertes Modell für individuelle Freiheit.
Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie links im Verkehr gefahren.....(war auch noch nie in einem Land mit Linksverkehr....) _ entsprechend deiner Logik sollte es jedem frei sein, sich heute zu entscheiden, mal eben links zu fahen.....welch ein Chaos......

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:50
von Frank_Stein
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:46)

Das ist ein ziemlich bescheuertes Modell für individuelle Freiheit.
Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie links im Verkehr gefahren.....(war auch noch nie in einem Land mit Linksverkehr....) _ entsprechend deiner Logik sollte es jedem frei sein, sich heute zu entscheiden, mal eben links zu fahen.....welch ein Chaos......
Es ist zwecklos mit Dir über Logik zu reden. Deswegen lass ich da einfach.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:52
von unity in diversity
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:43)

Klingt alles logisch - ist aber nicht menschlich.
Was du implizit einforderst ist ja, dass sich die Grünen "Besser" als andere verhalten. In Teilen tun sie das auch tatsächlich - beispieslweise weil sie Flüge durch Ausgleichszahlungen klimaneutral machen. Aber - in Gänze tun sie es nicht, weil sie sich durch einseitigen Verzicht handlungsunfähiger machen würden als es die anderen sind.


Solange der Gesetzgeber (derzeit nicht die Grünen) Fliegen billiger macht als Bahnfahren, ist es ziemlich bescheuert, den Grünen vorzuwerfen, dass sie sich ökonomisch sinnvoll verhalten...
Wie macht man Flüge durch Ausgleichszahlungen klimaneutral?
Hat der Flug nach diesem Ablaßhandel nicht stattgefunden?

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 23:55
von Atue001
unity in diversity hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:52)

Wie macht man Flüge durch Ausgleichszahlungen klimaneutral?
Hat der Flug nach diesem Ablaßhandel nicht stattgefunden?
Beispielsweise indem man zusätzlich zum Flugpreis Geld für eine Organisation überweist, die für Aufforstung investiert.

Klar kann man fordern, dass nicht mehr geflogen werden soll - ist aber eine ziemlich extreme Forderung die auch Konsequenzen mit sich bringt......


Klimaneutrales Fliegen ist da doch die vernünftigere Alternative!

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 00:01
von unity in diversity
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:55)

Beispielsweise indem man zusätzlich zum Flugpreis Geld für eine Organisation überweist, die für Aufforstung investiert.

Klar kann man fordern, dass nicht mehr geflogen werden soll - ist aber eine ziemlich extreme Forderung die auch Konsequenzen mit sich bringt......


Klimaneutrales Fliegen ist da doch die vernünftigere Alternative!
Wo willst du in dicht besiedelten Gebieten aufforsten lassen?
Auf Kosten der Ernährungssicherheit?
Oder willst du Städte planieren, weil Dachbegrünung nicht ausreicht?

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 00:08
von Tom Bombadil
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 22:33)

Das stimmt alles - nur bedeutet das ja nicht, dass man deshalb die deutsche Energiewende nicht machen sollte.
Genau, das bedeutet es nicht, aber die Art und Weise, wie die Deutschen ihre Energiewende angehen, ist einfach nur total bekloppt.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 00:22
von Schnitter
Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Oct 2019, 00:08)

Genau, das bedeutet es nicht, aber die Art und Weise, wie die Deutschen ihre Energiewende angehen, ist einfach nur total bekloppt.
Meiner Meinung nach ist diese ganze politische Zappelei rund um die strategische Ausrichtung der Energieversorgung seit 15 Jahren die pure Katastrophe.

Der Industrie und den Versorgern war es gar nicht möglich ausreichend in die richtige Richtung zu investieren, die nötige Sicherheit war und ist immer noch nicht gegeben.

Und da geht es nicht nur um die Energiewende. Das ist völlig Energieträger unabhängig festzustellen.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 00:38
von Teeernte
unity in diversity hat geschrieben:(10 Oct 2019, 00:01)

Wo willst du in dicht besiedelten Gebieten aufforsten lassen?
Nun mal nicht übertreiben.

Wald speichert 12 t CO2 je HEKTAR - ......das ist eine Person Berlin>>Melbourne hin und zurück.

Da muss man in Deutschland anbauen.....

bei 3,34 Millionen .....

...FLÜGEN über D.

Deutsche sind JEDEN TAG 3,2 Milliarden Kilometer unterwegs.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 00:40
von MoOderSo
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:43)
Klingt alles logisch - ist aber nicht menschlich.
Was du implizit einforderst ist ja, dass sich die Grünen "Besser" als andere verhalten.
Wer soll denn sonst voran gehen, wenn nicht die Erleuchteten?
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:43)
In Teilen tun sie das auch tatsächlich - beispieslweise weil sie Flüge durch Ausgleichszahlungen klimaneutral machen.
Der größte Hirnfuck seit dem katholischen Ablasshandel. Solange sie nicht ein paar afrikanische Kobolde dafür bezahlen den Kohlenstoff wieder tief in den Minen zu vergraben, bleibt das Zeug im oberirdischen Kohlenstoffkreislauf.
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:43)
Solange der Gesetzgeber (derzeit nicht die Grünen) Fliegen billiger macht als Bahnfahren, ist es ziemlich bescheuert, den Grünen vorzuwerfen, dass sie sich ökonomisch sinnvoll verhalten.
Sind Grüne irgendwelche faschodevoten Nutten, denen man alles befehlen muss?
Meine Fresse, so eine dumme Ausrede hab ich selten gehört.
Ich dachte, der Untergang ist nah und nur unsere Gier ist schuld.
Und dann sind die Guten auch nur gierige Schweine.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 08:18
von X3Q
Frank_Stein hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:44)

Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie mit dem Flugzeug geflogen. Ganz ohne Zwang.
Nein wir brauchen keine Verbote. Ich kämpfe für die Freiheit, fliegen zu können, wenn ich
es möchte.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Warum widerspricht eine Erhöhung der Energiepreise (und damit z.B. eine Verteuerung der Flugtickets) dem Freiheitsgedanken?

--X

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 08:47
von streicher
Teeernte hat geschrieben:(10 Oct 2019, 00:38)

Nun mal nicht übertreiben.

Wald speichert 12 t CO2 je HEKTAR - ......das ist eine Person Berlin>>Melbourne hin und zurück.

Da muss man in Deutschland anbauen.....

bei 3,34 Millionen .....

...FLÜGEN über D.

Deutsche sind JEDEN TAG 3,2 Milliarden Kilometer unterwegs.
Wie bitte? Eine 35m hohe Fichte allein speichert schon umgerechnet 2,7 Tonnen.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 09:16
von Teeernte
streicher hat geschrieben:(10 Oct 2019, 08:47)

Wie bitte? Eine 35m hohe Fichte allein speichert schon umgerechnet 2,7 Tonnen.
....im Jahr ?

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 10:03
von streicher
Teeernte hat geschrieben:(10 Oct 2019, 09:16)

....im Jahr ?
Alles klar...

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 10:05
von Tom Bombadil
Schnitter hat geschrieben:(10 Oct 2019, 00:22)

Das ist völlig Energieträger unabhängig festzustellen.
Richtig, weil gerade die Bundeskanzlerin ihr Fähnchen gerne in den Wind hängt. Man braucht einen klaren Plan, was in den nächsten 25 Jahren passieren soll, der darf dann weder von der Tagespolitik noch von einer anderen Regierung umgeworfen werden können.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 10:05
von 3x schwarzer Kater
streicher hat geschrieben:(10 Oct 2019, 10:03)

Alles klar...
Niemals Bestandsgrößen mit Stromgrößen verwechseln ;)

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 11:35
von TheManFromDownUnder
unity in diversity hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:52)

Wie macht man Flüge durch Ausgleichszahlungen klimaneutral?
Hat der Flug nach diesem Ablaßhandel nicht stattgefunden?
Diese Frage habe ich schon mehrfach gestellt aber "Schweigen im Walde"

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 12:14
von firlefanz11
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 23:55)

Beispielsweise indem man zusätzlich zum Flugpreis Geld für eine Organisation überweist, die für Aufforstung investiert.
Das ist genauso dämlich wie jemanden abzuknallen u. sich ein reines Gewissen zu verschaffen indem man Geld an eine Samenbank spendet... :rolleyes:

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 15:36
von Clemens
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 22:45)

Sorry, aber hat du deinen eigenen Bildungsstand mal auf den Prüfstand gegeben? Mit dem ist es nämlich nicht so arg weit her.....

Klimatechnisch macht es einen dramatischen Unterschied, ob wir CO2 aus nachwachsenden Rohstoffen in die Luft setzen, oder CO2, welches über Jahrhunderttausende und Jahrmillionen in Erdschichten in Form von Kohle oder Erdgas gespeichert wurden, was wir dann über eine Verbrennungsreaktion in CO2 in die Atmosphäre entlassen. Leider sind dir diese Zusammenhänge offensichtlich zu komplex und sie übersteigen dein Verständnis von unserer Welt.

Das ist traurig - denn in der Folge wird man bei steigendem Entscheidungsdruck wirre Ideen zur Welt wie du sie vertrittst einfach übergehen müssen, wenn man noch rechtzeitig den CO2-Ausstoß auf ein erträgliches Maß begrenzen will. Es sind genau solche wirren Ansichten und Verweigerungshaltungen, die letzten Endes dazu führen werden, dass es zu Ökoextremismus, Ökodiktatur u.ä. kommt. Wir haben in wenigen Jahren nur noch die Wahl, entweder die Realitätsverweigerer zu ignorieren, oder den Klimawandel als Fakt zur Kenntnis zu nehmen - und ich bin mir sehr sicher, welches Szenario für die Menschheit die größere Katastrophe ist.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Also Danke für Anfrage nach meinem "Bildungsstand" :thumbup: Ich habe mal kurz vor meinem letztem Studium einen IQ Test gemacht...... ich glaube dass ich dabei sehr gut abgeschnitten habe! :thumbup:

Natürlich reicht mein IQ nicht dafür aus um mit so einem Gelehrtem wie Dir auf Augenhöhe zu kommunizieren. :D

Es ist sehr"lehrreich" für mich, aus Deinem hohem Grad an Wissen betr. Biochemie und ähnlichem noch viel lernen zu dürfen :D :D :D ganz besonders dass CO 2 und CO 2 und CO 2 mindestens drei verschiedene Dinge sind :D ...

Und sicher, na klar, wenn Du es mir mit Deiner hohen Lehrmeinung erklärst werde ich es auch demnächst glauben und verstehen dass das in den Nachbarstaaten produzierte "böse" CO2 an den deutschen Aussengrenzen halt machen wird und nicht in das "wunderschöne" Deutschland eindringen wird. Es hat sich ja schliesslich an die Befehle der Greta T. und die Umweltbeschlüsse der Bundesregierung zu halten.

:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Aber auch wenn ich nicht Biochemie o.ä. studiert habe,durfte ich bereits in den ersten Schuljahren lernen, dass durch Fotosynthese Pflanzen CO 2 in Sauerstoff umwandeln.
Wahrscheinlich war das aber eine falsche Lehrmeinung, welche uns damals von Gelehrten gelehrt wurde...... ich hätte doch lieber wie viele Andere Freitags die Schule schwänzen sollen......dann wäre ich heute zumindest annähernd so "Schlau" wie Du! :thumbup:

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 16:47
von 3x schwarzer Kater
Atue001 hat geschrieben:(09 Oct 2019, 22:45)


Klimatechnisch macht es einen dramatischen Unterschied, ob wir CO2 aus nachwachsenden Rohstoffen in die Luft setzen, oder CO2, welches über Jahrhunderttausende und Jahrmillionen in Erdschichten in Form von Kohle oder Erdgas gespeichert wurden, was wir dann über eine Verbrennungsreaktion in CO2 in die Atmosphäre entlassen.
Warum sollte es einen klimatechnisch Unterschied machen, woher das CO2 kommt? Dem Klima ist das reichlich egal. Wenn es denn einen Unterschied macht, dann ausschließlich darüber, dass der CO2-Ausstoß bezogen auf den Heizwert unterschiedlich ist. Und da schneidet Holz denkbar schlecht ab. Fast so schlecht wie Braunkohle. Gas ist deutlich besser, Öl auch und sogar Steinkohle.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:05
von BlueMonday
Das Öl und die Kohle stammt aus untergangener und wieder zutage geförderter Biomasse. Wenn man heutzutage diese Biomasse(Bäume etc.) nicht untergehen lässt, weil man etwa mit Holz heizt, dann greift man auch in natürliche "Kreisläufe" ein.
Es wird auch nicht begriffen, dass die Biomasse, die derzeit auf der Erdoberfläche existiert (Pflanzen, Tiere, Menschen...) zum Teil nur existiert, weil im Zuge der Industrialisierung untergangener Kohlenstoff wieder an die Oberfläche zurückkehrte.
Sprich, da argumentieren bestimmte Menschen gegen etwas, das ihre Existenz wahrscheinlich erst möglich gemacht hat (klassischer performativer Widerspruch). Ihnen ist also nicht klar, dass zu wenig CO2 in der Atmosphäre und damit zu wenig Kohlenstoff ein weitaus größeres Problem (Kälte, zurückgehende Biomasse/Nahrung, Hungersnöte...)für die heutige Weltbevölkerung darstellen würde. Das sind im Grunde die ewig gleichen Antikapitalisten, deren Denken umgesetzt tatsächlich zu massenhafter Verarmung und "extinction" führen würde.

Re: Ökoextremismus/Ökodiktatur/Ökofaschismus - Fiktion, Gefahr oder Rettung?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:22
von Zacherli
BlueMonday hat geschrieben:(10 Oct 2019, 17:05)

Das Öl und die Kohle stammt aus untergangener und wieder zutage geförderter Biomasse. Wenn man heutzutage diese Biomasse(Bäume etc.) nicht untergehen lässt, weil man etwa mit Holz heizt, dann greift man auch in natürliche "Kreisläufe" ein.
Es wird auch nicht begriffen, dass die Biomasse, die derzeit auf der Erdoberfläche existiert (Pflanzen, Tiere, Menschen...) zum Teil nur existiert, weil im Zuge der Industrialisierung untergangener Kohlenstoff wieder an die Oberfläche zurückkehrte.
Sprich, da argumentieren bestimmte Menschen gegen etwas, das ihre Existenz wahrscheinlich erst möglich gemacht hat (klassischer performativer Widerspruch). Ihnen ist also nicht klar, dass zu wenig CO2 in der Atmosphäre und damit zu wenig Kohlenstoff ein weitaus größeres Problem (Kälte, zurückgehende Biomasse/Nahrung, Hungersnöte...)für die heutige Weltbevölkerung darstellen würde.
Zuviel Co² fordert genauso Hungersnöte durch Dürren.
Brauchst dein Text nicht heden Tag wiederholen.

Der Mensch hat durch sein Handeln das Gleichgewicht aus dem Lot gebracht, in dem er dem natürlichen Co² Gehalt zusätzliches zufügte.

Es ist zuviel und nicht zu wenig. Es musste auch kein Co² in die Luft geballert werden, damit das Leben wie heute erst entstehen konnte. Wo hast du diese Infos her?

Und die Sache mit dem Holz zum heizen anstatt mit Kohle oder Öl ist ebenfalls leicht zu verstehen.

Ein Baum speichert Co² während seines Lebens, dieses wird bei Verbrennung wieder frei. Im Prinzip ein Nullspiel um es kurz zu formulieren.

Öl und Kohle zu verfeuern bedeutet, altes Co² zu befreien, welches zusätzlich zum vorhandenem Co² Gehalt der Atmosphäre hinzukommt.

Es wird dadurch wärmer, Dürren sind die Folge und Hungersnöte und und und.

Eine nicht gesunde Entwicklung. Erst recht nicht in diesem kurzen Zeitraum.

Zu wenig Co² ist nicht gut und zu viel genauso wenig.