Clemens hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juli 2023, 12:58
Jeder Krieg ist ein Krieg zuviel!
UIIII das ist natürlich eine tolle Phrase
militärisch sehe ich diesen Konflikt etwas anders.
Nach dem Russland letztes Jahr die Lufthoheit errungen, die Luftabwehr und Luftstreitkräfte der Ukraine ausgeschaltet hatte,
rückten die angreifenden Verbände vor. Die beginnenden Verhandlungen darauf hin in der Türkei bewegten die russ. Truppen zum Teilrückzug.
Militärisch sieht Du das falsch. Aber das war ja klar

Und in der Quelle steht wo was Du behauptest - Thema Luftabwehr und Luftwaffe der Ukraine ? Dazu die Schlussfolgerung .....weil die Türkie die Verhandlungen gehostet hat habe Russland sich zurückziehen müssen. Köstlicher Humor der Putin Propaganda und dann noch auf Quellen berufen, wo das nicht drin steht.
Make my Day. Richtig ist viemehr.
Wäre die Luftabwehr der Ukraine ausgeschaltet worden und die ukr. Luftwaffe, dann wäre die idiotische Luftlandeoperation geglückt. Ist Sie aber nicht und die Orks haben Teile ihrer besten Luftlandetruppen verheitzt.Und die Ukrainer haben dann den Russen begonnen in den Arsch zu treten. Rückzug der Russen
Die Erklörung was zu Beginn des Krieges passiert ist
https://www.nzz.ch/international/krieg- ... ld.1679477
https://www.ispk.uni-kiel.de/de/aktuell ... uschaetzen
Du bist wie Putin. Hälst Dich für besonders schlau und fliegst auf die Nase. Klar kannst ignorieren was nicht gefällt, aber wer Inhalte nennt die nicht so in Quellen stehen und gewagte PR behauptet, sollte mal in der Realität ankommen.
Putins Plan zur Ukraine war vermeintlich simpel. Gedacht war Kiew mit einem Schlag einnehmen und einen Regimewechsel herbeiführen so in groben Zügen. Aber statt weniger Tage dauert der Krieg nun schon Monate. Was die Kurzsichtigkeit des Kremls beweist. Nachdem die Ukrainer den Russen bei Hostomel den Arsch versohlt haben krägtig war es absehbar, das wird keine Spaziergang.
Der Ork Plan war ja nicht so dumm. Nur war man so naiv das zu glauben was Du hier tippst. Luftabwehr ausgeschaltet ect.- das Gegenteil war der Fall. In Russland und Belarus standen große militärische Transportmaschinen bereit, um Verstärkungen einzufliegen. Na warum kamen die denn nicht
Ich erzähle Dir mal was passiert ist. Die russische Luftlandung auf den Flughafen Hostomel scheiterte aus Gründen. Die russischen Luftlandetruppen wurden durch die 4. Schnelle Brigade der ukrainischen Nationalgarde aus dem Bereich des Flughafens zurückgeschlagen und zwar flott. Es gab keine Verstärkung. Der Flughafen befand sich gegen Mittag des Gefechts in ukrainischer Hand und die russischen Verbände mussten sich in die angrenzenden Wälder zurückziehen. Abgeschnitten von allem. An eine Landung der Verstärkungskräfte war nicht zu denken. Erstens der Flughagen besetzt. Zweitens die nicht vorhandene Luftabwehr hat ausgereicht der Luftwaffe von Russland jede Moglichkeiten für Aktionen zu nehmen. Es waren zumindest 18 russische Il-76 Transportflugzeuge auf dem Weg zum Flughafen Hostomel. Die mussten in der Luft umkehren.
Und komisch danach hat die nicht vorhandene ukr. Luftwaffe den Orks echt Feuer gemacht. Sind Wir bei Herr der Ringe gewesen wo Geister kämpfen
Nach den Lieferungen von militärischem Gerät an die Ukraine begann diese eine Gegenoffensive.
Kiew , Charkiw, Kherson gab es bereits vor der aktuellen Offensive erfolgreiche Offensiven und was bei der aktuellen Offensive wird kann man derzeit gar nicht sagen
Zumal die Lieferungen für die ersten Offensiven der Ukraine gar keine Rollen spielen konnten- Zeitraum beachten
Diese jedoch stockte bereits im Anfang und von den Panzern und Panzerfahrzeugen die der "Westen" geliefert hatte wurden viele zerstört oder einfach zurück gelassen.
Viele ? Sichtweise mal anpassen. Relativ geringe Verluste und das meiste ist geborgen. Ergo stimmt deine Behauptung teilweise nicht. Wenn der Bradley in der Quelle in einer Halle in der ukraine steht nach Bergung- was bedeutet das ?
https://abcnews.go.com/International/uk ... =100479782
Wohl das man die Fahrzeuge auch bergen tut bei Möglichkeit, nicht einfach zurücklassen tut. Aber schon bewusst so verfasst gell das der Eindruck passt
Der Kampf bedeutet man hat Verluste. Rund ein Dutzend übrigens total nur bei den Bradleys, es kommen aber zwei Dutzend neu. Dazu Stryker und mehr. Selbst wenn die Ukraine 40 Bradley verloren hätte- das wird aufgefangen durch neue Lieferungen.
Die Systeme retten Leben. Die meisten Crews überleben und können wieder kämpfen. Ihre Fahrzeuge zu zwei Dritteln kann man reparieren nach Bergung. Dazu neue Systeme laufend im Zulauf. Während Russland----
https://www.tagesspiegel.de/internation ... 06566.html
https://www.fr.de/politik/ukraine-news- ... 87299.html
Russlands Kapazitäten sind im übrgigen nicht so gewaltig wie gern getan wird.
Man kann eine Atommacht nicht konventionel besiegen, das gleiche gilt für die USA und China.
Doch kann man und ist schon passiert. An einem Land sind sowohl die Sowjetuinon sowie USA gescheitert.
Die Ukraine kann Russland besiegen. Das wird nicht einfach, bedeutet Verluste. Aber ist möglich. Nächster Quatsch von Dir mal wieder es sei nicht möglich.
Oberst Klink wäre der passende Name im Forum für Dich
Entschuldige. Aber was Du hier schreibst ist fernab der Realität. Und die Ukraine ereicht nichts ? Böse Medien sehen es anders.
Zitat extern
US-Institut: Ukraine macht "bedeutende Gewinne" bei Bachmut
London: Russland hat kaum Reserven für Kampf um Bachmut
https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... inne-.html
Russland muss laut verschiedenen Quellen aus Weissrussland usw. jetzt noch holen was laufen kann. Wenn man mit Angriffen in kleinem Umfang soviel bewirkt und dabei deutlich weniger Verluste hat, so wird berichtet, ist das natürlich schlecht gell