Seite 11 von 20

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2019, 16:37
von Audi
Den Verkehr weniger als 1%?

Duh sollte jetzt Mal gegen Ölheizungen klagen. Langsam nervt mich dieser Qualm aus den Rohren

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2019, 17:23
von Raskolnikof
Wenn die DUH mit dem Diesel durch ist geht es weiter. Benziner, Ölheizungen...

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 14:07
von yogi61
Zunder hat geschrieben:(16 Jan 2019, 00:13)

"2010 wurden in Deutschland 191,5 Tonnen der vier PAK Benzo[a]pyren, Benzofluoranthen, Benzo[k]fluoranthen und Indeno[1,2,3-cd]pyren in die Luft emittiert, davon ca. 93 Prozent von kleinen und mittleren Feuerungen in Haushalten und im Gewerbe, knapp 5 Prozent kommen aus Industrieprozessen,
der Rest aus Großfeuerungsanlagen und dem Verkehr (weniger als 1 Prozent)."

https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... stoffe.pdf

Auf geht's Moderation.


Moderation. Noch mal, natürlich muss sich auch um die Feuerungen im Gewerbe und Haushalten gekümmert werden und dies wird man in den nächsten Jahren auch tun. Die Dieseltechnologie ist überflüssig wie ein Kropf kann abgeschafft werden und dann fangen wir eben an eben 1 oder zwei Prozent dieser hoch toxischen Stoffe einzusparen.1980 gab es mutmasslich noch 100.000 Asbest Opfer. 2016 ca. tausend. Ich halte das für einen Fortschritt. Moderation.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 14:53
von Positiv Denkender
Raskolnikof hat geschrieben:(16 Jan 2019, 17:23)

Wenn die DUH mit dem Diesel durch ist geht es weiter. Benziner, Ölheizungen...
Logisch der Rubel muss doch rollen bei diesen Verein . Ohne Klagen und Abmahnungen müssten die Vorstandsmitglieder
dieses halbseidenen Clubs doch arbeiten .Bleibt nur zu hoffen das man diesem Club alle Bundeszuschüsse streicht .

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:22
von Positiv Denkender
Alexyessin hat geschrieben:(18 Dec 2018, 20:24)

Das Abmahnvereinszeug kannst du getrost stecken lassen. Und wenn ein Gericht eon Tempolimit festlegt dann hast du das zu respektieren.
Warum du dich vor den Karren der Autolobby spannen lassen musst ist deine Geschichte. Hier Propaganda zu streuen eine ganz andere.
Propaganda weil jemand die Wahrheit schreibt ? Gerichte legen kein Tempolimit fest . Natürlich muss man Verkehrsvorschriften
einhalten .Bedeutet aber nicht dass dieser Club "um seines Selbstwillen " ein sinnloses Tempolimit einzuklagen hat .
Diese DUH stellt eine steigende Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland dar . Warum du dich vor diesen unseriösen
Abmahnverein DUH stellst ist deine Geschichte . Hier Propaganda für diesen ominösen Club zu streunen eine ganz andere. Für diesen halbseidenen Club Propaganda zu streuen eine andere.
Dieser Club verstößt gegen gute Sitten und ergaunert sich Vorteile eines gemeinnützigen Vereins ,obwohl dieser Club nicht eine gemeinnützige Aufgabe wahrnimmt .
Die Mehrheit der deutschen Menschen vertritt dieser Club jedenfalls nicht. .
Diesem Club muss man alle steuerlichen Vorteile ,alle Bundeszuschüsse streichen ,weil dieser Club nicht eine einzige gemeinnützige
Aufgabe wahrnimmt.. Dahinter verstecken sich diese Brunnenvergifter lediglich . Die Regierung und die CDU muss jetzt Druck machen
damit diesem Club die finanzielle Grundlage genommen wird. Einen Club mit 200 Mitglieder der seinen Clubvorsitzenden
ein 6 stelliges Jahresgehalt zahlt ist einmalig in diesem Land .

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:23
von yogi61
Positiv Denkender hat geschrieben:(17 Jan 2019, 15:22)

Propaganda weil jemand die Wahrheit schreibt ? Gerichte legen kein Tempolimit fest . Natürlich muss man Verkehrsvorschriften
einhalten .Bedeutet aber nicht dass dieser Club "um seines Selbstwillen " ein sinnloses Tempolimit einzuklagen hat .
Diese DUH stellt eine steigende Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland dar . Warum du dich vor diesen unseriösen
Abmahnverein DUH stellst ist deine Geschichte . Hier Propaganda für diesen ominösen Club zu streunen eine ganz andere. Für diesen halbseidenen Club Propaganda zu streuen eine andere.
Dieser Club verstößt gegen gute Sitten und ergaunert sich Vorteile eines gemeinnützigen Vereins ,obwohl dieser Club nicht eine gemeinnützige Aufgabe wahrnimmt .
Die Mehrheit der deutschen Menschen vertritt dieser Club jedenfalls nicht. .
Diesem Club muss man alle steuerlichen Vorteile ,alle Bundeszuschüsse streichen ,weil dieser Club nicht eine einzige gemeinnützige
Aufgabe wahrnimmt.. Dahinter verstecken sich diese Brunnenvergifter lediglich . Die Regierung und die CDU muss jetzt Druck machen
damit diesem Club die finanzielle Grundlage genommen wird. Einen Club mit 200 Mitglieder der seinen Clubvorsitzenden
ein 6 stelliges Jahresgehalt zahlt ist einmalig in diesem Land .
Sprich mal mit Deinem Abgeordneten :D

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:25
von Positiv Denkender
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2019, 18:22)

Ja, aber von den schlimmen Dieselabgasen will er errettet werden :)
Falls er an Krebs oder Atemwegserkrankungen leidet wir´s dann dem Diesel untergeschoben .

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:30
von Positiv Denkender
yogi61 hat geschrieben:(17 Jan 2019, 15:23)

Sprich mal mit Deinem Abgeordneten :D
Da lasse ich dir den Vortritt . Ich wüsste nicht dass ich einen Abgeordneten kenne der sich vor den Karren der
dieses ominösen Clubs spannen lässt .Grünschnäbel gehören nicht dazu. Diese Spinner haben der deutschen Wirtschaft
schon genügend Schaden zugeführt . Mein Abgeordneter setzt sich für eine bessere Infrastruktur ein ,für ausreichend
Parkplätze rund um die Innenstadt ,für Schaltungen grüner Wellen um tatsächlich Abgase zu verringern .

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:32
von yogi61
Positiv Denkender hat geschrieben:(17 Jan 2019, 15:30)

Da lasse ich dir den Vortritt . Ich wüsste nicht dass ich einen Abgeordneten kenne der sich vor den Karren der
dieses ominösen Clubs spannen lässt .Grünschnäbel gehören nicht dazu. Diese Spinner haben der deutschen Wirtschaft
schon genügend Schaden zugeführt . Mein Abgeordneter setzt sich für eine bessere Infrastruktur ein ,für ausreichend
Parkplätze rund um die Innenstadt ,für Schaltungen grüner Wellen um tatsächlich Abgase zu verringern .
Ist doch toll, frag ihn doch mal, ob er Dir Deine Kresbschleuder abkauft.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 15:40
von Alexyessin
Positiv Denkender hat geschrieben:(17 Jan 2019, 15:22)

Propaganda weil jemand die Wahrheit schreibt ?
Dieser jemand mit der Wahrheit bist nicht du.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 16:05
von Positiv Denkender
Alexyessin hat geschrieben:(17 Jan 2019, 15:40)

Dieser jemand mit der Wahrheit bist nicht du.
Ich schließe mich der Wahrheit an .

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 16:11
von Tom Bombadil
Hier muss es sich erstmal abkühlen.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 09:16
von Tom Bombadil
Wieder offen.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 09:21
von jack000
Geht es der DUH heute an den Kragen?
Prozess am BGH

Handelt die Deutsche Umwelthilfe rechtens?

Die Deutsche Umwelthilfe schlage aus ihrem Status als Verbraucherschutzverband missbräuchlich Profit, behauptet ein beklagtes Autohaus. Heute beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit diesem Vorwurf.
https://www.tagesschau.de/inland/bgh-de ... e-101.html

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 09:32
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(25 Apr 2019, 09:21)

Geht es der DUH heute an den Kragen?

https://www.tagesschau.de/inland/bgh-de ... e-101.html
Nein.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 13:16
von imp
Das Autohaus vor einer Abmahnung zunächst formlos auf den Fehler hinzuweisen, würde dem Verbraucherschutz-Gedanken sicher nicht schaden. In der Sache hat die Umwelthilfe jedoch richtig gehandelt.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 15:12
von jack000
Deutsche Umwelthilfe darf weiter abmahnen

Karlsruhe (dpa) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kann voraussichtlich weiterhin Unternehmen bei Verstößen gegen den Verbraucherschutz abmahnen und verklagen.

Die obersten Zivilrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) sehen nach ersten Beratungen keinen Anlass, die Klagebefugnis der Umwelthilfe infrage zu stellen, wie der Senatsvorsitzende Thomas Koch in der Verhandlung in Karlsruhe sagte.
https://www.merkur.de/wirtschaft/deutsc ... 18439.html
Wie es aussieht kann dieser Abmahnverein erstmal so weiter machen. Urteil erfolgt in den nächsten Wochen. Schade, ich hätte das gerne gesehen, dass die mal richtig einen Schlag vor den Bug bekommen.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:02
von Raskolnikof
Ich habe für heute abend eine Flasche Schampus kalt gestellt. :thumbup:

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 08:17
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(25 Apr 2019, 15:12)

https://www.merkur.de/wirtschaft/deutsc ... 18439.html
Wie es aussieht kann dieser Abmahnverein erstmal so weiter machen. Urteil erfolgt in den nächsten Wochen. Schade, ich hätte das gerne gesehen, dass die mal richtig einen Schlag vor den Bug bekommen.
Schon schlimm, wenn Recht und Ordnung von Gericht bestätigt wird, gell.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 09:03
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(26 Apr 2019, 08:17)

Schon schlimm, wenn Recht und Ordnung von Gericht bestätigt wird, gell.
Das Urteil hätte auch anders ausfallen können. Und das letzte Wort im Zusammenhang mit diesen Abzockmachenschaften ist noch nicht gesprochen.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 09:11
von Tom Bombadil
Schon schlimm, wenn der Staat das Gewaltmonopol an dubiose Vereine abtritt, deren Selbstzweck darin besteht, möglichst hohe Gehälter für ihr Führungspersonal zu erwirtschaften. Der kompletten Abmahnindustrie mit ihren horrenden Gebühren für massenhaft verschickte Standardbriefe gehört schon lange das Handwerk gelegt, aber das wäre ja bürgerfreundlich, sowas ist mit unseren Politikern nicht drin.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 09:14
von Skull
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Apr 2019, 09:11)

Schon schlimm, wenn der Staat das Gewaltmonopol an dubiose Vereine abtritt
Welches Gewaltmonopol hat der Staat denn da wie an wen abgetreten ? :?:

mfg

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 09:18
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(26 Apr 2019, 09:03)

Das Urteil hätte auch anders ausfallen können.
Ist es aber nicht. Wie ich schon gestern gesagt habe. So ist das halt mit Recht und Gesetz, Jack. Bist doch sonst so ein Vertreter dieser Denkweise.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 09:34
von imp
Skull hat geschrieben:(26 Apr 2019, 09:14)

Welches Gewaltmonopol hat der Staat denn da wie an wen abgetreten ? :?:

mfg
Der Staat tritt hier nichts ab. Wie man sieht, steht der Rechtsweg jedem offen. Eine obligatorische kostenfreie oder gering bepreiste Warnung vor der Abmahnung würde viel Unmut vermeiden helfen. Vor allem bei so "Werbedelikten".

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 09:57
von Teeernte
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Apr 2019, 09:11)

Schon schlimm, wenn der Staat das Gewaltmonopol an dubiose Vereine abtritt, deren Selbstzweck darin besteht, möglichst hohe Gehälter für ihr Führungspersonal zu erwirtschaften. Der kompletten Abmahnindustrie mit ihren horrenden Gebühren für massenhaft verschickte Standardbriefe gehört schon lange das Handwerk gelegt, aber das wäre ja bürgerfreundlich, sowas ist mit unseren Politikern nicht drin.
Der meist vertretene "Beruf" im Bundestag ? ....Juristen. Die werden sich selbst "freiwillig" doch nicht das Geld abgraben ...
(...direkt gefolgt vom "Job" in der Partei oder für einen anderen Abgeordneten..)

Man macht also heutzutage nicht den Bock zum Gärtner....sondern den Gehilfen vom Bock. :D :D :D

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 05:43
von frems
jack000 hat geschrieben:(26 Apr 2019, 09:03)

Das Urteil hätte auch anders ausfallen können. Und das letzte Wort im Zusammenhang mit diesen Abzockmachenschaften ist noch nicht gesprochen.
Naja, einfach die Gesetze einhalten und dem Schutz der Bevölkerung nachkommen statt nur den Interessen der Lobbyindustrie zu dienen. Wenn die DUH nicht gegen Gesetzesbrüche verstößt, tut's halt jemand anderes. Das Problem ist ja der Rechtsverstoß und nicht der Kläger. Wenn etliche Gerichte auf unterschiedlichen Ebenen nun ähnlich/identisch bei dem Thema geurteilt haben, sollte man sich mal fragen, ob die Empörung zukünftig irgendwann mal Erfolg bringen soll.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 06:36
von imp
frems hat geschrieben:(30 Apr 2019, 05:43)

Naja, einfach die Gesetze einhalten und dem Schutz der Bevölkerung nachkommen statt nur den Interessen der Lobbyindustrie zu dienen. Wenn die DUH nicht gegen Gesetzesbrüche verstößt, tut's halt jemand anderes. Das Problem ist ja der Rechtsverstoß und nicht der Kläger. Wenn etliche Gerichte auf unterschiedlichen Ebenen nun ähnlich/identisch bei dem Thema geurteilt haben, sollte man sich mal fragen, ob die Empörung zukünftig irgendwann mal Erfolg bringen soll.
Ich meine, Verstößt ist das falsche Wort.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 09:17
von Tom Bombadil
Skull hat geschrieben:(26 Apr 2019, 09:14)

Welches Gewaltmonopol hat der Staat denn da wie an wen abgetreten ?
Dasjenige, die Gesetzesverstöße zu ahnden.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 09:20
von Skull
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Apr 2019, 09:17)

Dasjenige, die Gesetzesverstöße zu ahnden.
Das macht ja der Staat.

Eventuelle Gesetzesverstösse werden angezeigt und/oder vor Gericht gebracht.
Entscheiden...tun die Gerichte...und ahnden bei entsprechender Entscheidung...der Staat.

mfg

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 10:41
von frems
imp hat geschrieben:(30 Apr 2019, 06:36)

Ich meine, Verstößt ist das falsche Wort.
Und hast damit vollkommen recht. War gedanklich schon im nächsten Satz. Gemeint ist natürlich "klagt". Es ist nicht die Schuld der DUH oder sonst eines Umweltschutzverbandes, dass zahlreiche Kommunen seit Jahren wissentlich gegen Recht und Ordnung verstoßen, aber halt -- aus Gründen -- nichts unternommen haben. Vor zehn Jahren mag das ja noch lustig gewesen sein. So im Sinne von: "Dann bin ich eh nicht mehr in der Politik, also muss ich jetzt keine unangenehmen Maßnahmen umsetzen, damit es später nicht oder nur geringfügig rumst". Aber die Zeit tickt halt. Bei uns klagten Normalbürger, die betroffen waren. Soll man jetzt auf die auch eine Hetzjagd eröffnen und sie öffentlich diffamieren, weil sie ihre Rechte eingefordert haben? :?:

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 10:50
von imp
frems hat geschrieben:(30 Apr 2019, 10:41)

Und hast damit vollkommen recht. War gedanklich schon im nächsten Satz. Gemeint ist natürlich "klagt". Es ist nicht die Schuld der DUH oder sonst eines Umweltschutzverbandes, dass zahlreiche Kommunen seit Jahren wissentlich gegen Recht und Ordnung verstoßen, aber halt -- aus Gründen -- nichts unternommen haben. Vor zehn Jahren mag das ja noch lustig gewesen sein. So im Sinne von: "Dann bin ich eh nicht mehr in der Politik, also muss ich jetzt keine unangenehmen Maßnahmen umsetzen, damit es später nicht oder nur geringfügig rumst". Aber die Zeit tickt halt. Bei uns klagten Normalbürger, die betroffen waren. Soll man jetzt auf die auch eine Hetzjagd eröffnen und sie öffentlich diffamieren, weil sie ihre Rechte eingefordert haben? :?:
Normalbürger sollen sich mal nicht so haben und darauf vertrauen, dass der Staat schon von allein alles richtig macht, meinen wohl einige hier.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 17:00
von Tom Bombadil
Skull hat geschrieben:(30 Apr 2019, 09:20)

Eventuelle Gesetzesverstösse werden angezeigt und/oder vor Gericht gebracht.
Eben nicht. Gesetzesverstösse werden abgemahnt und das Geld in die eigene Tasche gesteckt.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 17:43
von Schnitter
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Apr 2019, 17:00)

Eben nicht. Gesetzesverstösse werden abgemahnt und das Geld in die eigene Tasche gesteckt.
Die DUH darf immer noch keinen Profit machen. Auch wenn 50mal das Gegenteil behauptet wird.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 17:44
von Schnitter
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Apr 2019, 09:11)
….möglichst hohe Gehälter für ihr Führungspersonal zu erwirtschaften.
Wie hoch sind deren Gehälter ?

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 19:48
von imp
Schnitter hat geschrieben:(30 Apr 2019, 17:44)

Wie hoch sind deren Gehälter ?
Gar nicht mal so hoch. Aber für ne kleinliche Neiddebatte reicht's.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 19:57
von sünnerklaas
imp hat geschrieben:(30 Apr 2019, 19:48)

Gar nicht mal so hoch. Aber für ne kleinliche Neiddebatte reicht's.

Es gibt in jedem Verband stets kleinliche Neiddebatten betreffs Hauptamtlicher. Da läuft bei so manchem der Geifer, es wird "Selbstbedienungsmentalität" beklagt. Alles habe gefälligst "kostenlos" zu erfolgen. Gleichzeitig wird aber verlangt, dass diese kostenlosen Leute zu allgemeinen Geschäftszeiten (Mo-Fr. 8-16 Uhr), am besten rund um die Uhr pronto erreichbar sind.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 19:59
von imp
sünnerklaas hat geschrieben:(30 Apr 2019, 19:57)

Es gibt in jedem Verband stets kleinliche Neiddebatten betreffs Hauptamtlicher. Da läuft bei so manchem der Geifer, es wird "Selbstbedienungsmentalität" beklagt. Alles habe gefälligst "kostenlos" zu erfolgen. Gleichzeitig wird aber verlangt, dass diese kostenlosen Leute zu allgemeinen Geschäftszeiten (Mo-Fr. 8-16 Uhr), am besten rund um die Uhr pronto erreichbar sind.
Dass Verbandsmitglieder sowas fordern, ist das eine. Soweit ich weiß, ist das aber hier anders.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 22:08
von Tom Bombadil
:D Wie süß, "Neiddebatte" und "Geifer", da geht den Leuten mal wieder jeglicher Anstand flöten.
Schnitter hat geschrieben:(30 Apr 2019, 17:44)

Wie hoch sind deren Gehälter ?
Sechsstellig, wurde im Thread bereits erwähnt, nachlesbar in deren Geschäftsberichten. Aber das haben sie sich ja redlich "verdient", diese armen, schwerstarbeitenden Abmahner. :D Wo habe ich von Gewinn geschrieben? Jeglicher Gewinn wird ins Führungspersonal investiert, weil die so tolle Arbeit leisten und die Umwelt retten :D

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 22:11
von Teeernte
Schnitter hat geschrieben:(30 Apr 2019, 17:43)

Die DUH darf immer noch keinen Profit machen. Auch wenn 50mal das Gegenteil behauptet wird.
Berater, Rechtsanwälte ziehen ihr Honorar - oder nicht ? Eine Beschäftigungsgesellschaft. Arbeitsbeschaffungsmassnahme...

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 23:01
von Fliege
Teeernte hat geschrieben:(30 Apr 2019, 22:11)
Berater, Rechtsanwälte ziehen ihr Honorar - oder nicht ? Eine Beschäftigungsgesellschaft. Arbeitsbeschaffungsmassnahme...
Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 23:42
von Teeernte
Fliege hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:01)

Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.
Alles ausser grün sind Nazis. DUH ist grün. - das ist doch mal klaaaaar...

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 23:50
von Fliege
Teeernte hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:42)
Alles ausser grün sind Nazis. DUH ist grün. - das ist doch mal klaaaaar...
Nun verstehe ich die Zusammenhänge auch. Das ist großartig! :D

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 00:01
von Alexyessin
Fliege hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:01)

Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.
Also etwas gegen falsche Vorstellungen in Schutz zu nehmen - was alleine schon Lobbyist bestätigt - ist kein hofieren sondern leider eine Notwendigkeit bei dererlei Rechtsverständnis´

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 07:11
von imp
frems hat geschrieben:(01 May 2019, 06:58)

Moderation
Das sind doch Pfennigbeträge. Zumal man nur abmahnen und vor Gericht gewinnen kann, wo Recht durch den Gemahnten verletzt wurde.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 07:14
von frems
imp hat geschrieben:(01 May 2019, 07:11)

Das sind doch Pfennigbeträge. Zumal man nur abmahnen und vor Gericht gewinnen kann, wo Recht durch den Gemahnten verletzt wurde.
Ja, aber so weit mag manch einer nicht denken. Dabei ist die Sache doch nicht so kompliziert. Die öffentliche Hand verstößt gegen das Recht, wird von Gerichten (Gewaltenteilung und so) verdonnert und muss entsprechend handeln bzw. nachbessern, um das Recht einzuhalten. Gar nicht mal so spektakulär. Aber manch einem scheinen Rechtsverstöße zu gefallen und man arbeitet sich an Nichtigkeiten eines Klägers ab. In sozialen Medien wurde auch schon darauf herumgeritten, dass Resch der von DUH möglicherweise keinen Studienabschluss hat... so wie die Mehrheit der Deutschen. Huijuijui, dramatisch. :?

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 07:26
von imp
frems hat geschrieben:(01 May 2019, 07:14)

Ja, aber so weit mag manch einer nicht denken. Dabei ist die Sache doch nicht so kompliziert. Die öffentliche Hand verstößt gegen das Recht, wird von Gerichten (Gewaltenteilung und so) verdonnert und muss entsprechend handeln bzw. nachbessern, um das Recht einzuhalten. Gar nicht mal so spektakulär. Aber manch einem scheinen Rechtsverstöße zu gefallen und man arbeitet sich an Nichtigkeiten eines Klägers ab. In sozialen Medien wurde auch schon darauf herumgeritten, dass Resch der von DUH möglicherweise keinen Studienabschluss hat... so wie die Mehrheit der Deutschen. Huijuijui, dramatisch. :?
Braucht man einen Studienabschluss, um einen Verein zu leiten oder einen Rechtsbruch zu kritisieren? Soweit ich das weiß, ist er direkt vom Studium in den Beruf gewechselt. Daran ist doch nichts schlecht.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 12:46
von Tom Bombadil
Ein Beitrag mit einer pauschalen Abwertung aller Meinungsgegner musste entfernt werden.

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 18:49
von Raskolnikof
Fliege hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:01)

Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.
Ich freue mich über jeden Erfolg der DUH. :thumbup:

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 18:56
von Schnitter
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Apr 2019, 22:08)
Sechsstellig, wurde im Thread bereits erwähnt, nachlesbar in deren Geschäftsberichten. Aber das haben sie sich ja redlich "verdient", diese armen, schwerstarbeitenden Abmahner. :D Wo habe ich von Gewinn geschrieben? Jeglicher Gewinn wird ins Führungspersonal investiert, weil die so tolle Arbeit leisten und die Umwelt retten :D
Bei uns in der Firma verdient ein GL ca. 100k€, ein AL 125k€ und ein SSL ca. 150k€-180k€.

Wie viel Gehalt wäre denn für eine Führungskraft statthaft in der "DUH" deiner Meinung nach ?

Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:05
von Fliege
Raskolnikof hat geschrieben:(01 May 2019, 18:49)
Ich freue mich über jeden Erfolg der DUH. :thumbup:
Ich halte es lieber mit der FAZ, die findet, die DUH sei ein "von Abmahnungen lebender Interessenverein".