Fans müssen tief in die Tasche greifen. Preis-Explosion in Katar: So teuer wird das WM-Bier
Die Katar Distribution Company, das einzige Alkohol vertreibende Unternehmen des Landes, veröffentlichte eine 30-seitige Liste mit neuen Preisen für Bier, Wein und Spirituosen. Eine Flasche Gin kostet umgerechnet nun rund 80 Euro, eine Palette Bier (24x0,33 Liter) gut 90. Zudem sind auch Energy Drinks, Zigaretten und Produkte mit Schweinefleisch von der neuen "Sündensteuer" betroffen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar spielen um den Einzug ins Finale der Asienmeisterschaft. Der Konflikt zwischen beiden Staaten überschattet die Partie - wer für Katar jubelt, dem drohen 15 Jahre Haft.
Grindel ist ja auch wegen der Öffentlichkeit weg von Fenster, wäre die nicht da, oder hätte kein Interesse, wäre er jetzt noch Präsidente. Anders bei Rummenigge und beim Kaiser, da wusste die Öffentlichkeit auch alles, nur hat es den beiden eben nicht so geschadet, wie dem Grindel. Grindel ist halt egal... .
PS. oder was mein Vater immer zu sagen pflegte: Was dem Jupiter erlaubt ist, ist noch lange nicht dem Ochsen erlaubt.
Müller-Thurgau Vorfelder wäre nicht so schnell gegangen.
Wenn schon, dann Mayer Trollinger-Vollfelder!!
Re: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!
Verfasst: Dienstag 2. April 2019, 15:29
von Zinnamon
Und dass er mal Abgeordneter war, macht es auch nicht besser.
...Grindel saß 14 Jahre lang für die CDU im Bundestag - von 2002 bis 2016. Er war dort Mitglied des Innen- und des Sportausschusses. Und andere Kollegen, die namentlich nicht genannt werden wollen, berichten ähnliches über ihn wie Mutlu. Als Politiker habe der gebürtige Hamburger gerne abgewartet und sich dann auf die sichere Seite geschlagen. Gleichzeitig attestieren ihm Beobachter „knallharte Ellbogenmentalität“ Wenn Humor und gute Worte nicht weiterhelfen würden, setze Grindel seinen Willen auch schon mal mit bösen Briefen, ruppigen Telefonate oder Drohungen durch, berichtete der „Spiegel“. ...
Grindel blieb in den Folgejahren auf diesem Kurs. Dabei war der spätere DFB-Präsident im Parlament auch anderweitig auffällig. So verweigerte er einem Gesetz zur Strafbarkeit von Abgeordnetenbestechung, das der Bundestag im Frühjahr 2014 mit überwältigender Mehrheit beschloss, die Zustimmung – mit nur neun anderen Abgeordneten und obwohl er gleichzeitig als Anti-Korruptionsbeauftragter des DFB fungierte. ...
Grindel ist ja auch wegen der Öffentlichkeit weg von Fenster, wäre die nicht da, oder hätte kein Interesse, wäre er jetzt noch Präsidente. Anders bei Rummenigge und beim Kaiser, da wusste die Öffentlichkeit auch alles, nur hat es den beiden eben nicht so geschadet, wie dem Grindel. Grindel ist halt egal... .
Weil beide nicht DFB Präsidenten sind. Immer noch nicht.
Amt als Vorstandsvorsitzender der FC Bayern AG. Und Beckenbauer nicht mal in Funktion als Präsident des selbigen.
Es geht hier schon um Ämter wo man im Fokus der Öffentlichkeit ist und dies ist man als Präsident des FC Bayern bestimmt genauso wie als DFB Präsident.
Es geht hier schon um Ämter wo man im Fokus der Öffentlichkeit ist und dies ist man als Präsident des FC Bayern bestimmt genauso wie als DFB Präsident.
Aber die Entscheidung DFB ist eine ganz andere als Entscheidung im Verein - egal welcher
Aber die Entscheidung DFB ist eine ganz andere als Entscheidung im Verein - egal welcher
Aber doch nicht was die Öffentlichkeit angeht, da greifen die selben Mechanismen. Ich Orakel mal ein Beckenbauer mit ner geschenkten Uhr wäre jetzt immer noch DFB Präsi. genauso wie FC Präsi .
Aber doch nicht was die Öffentlichkeit angeht, da greifen die selben Mechanismen. Ich Orakel mal ein Beckenbauer mit ner geschenkten Uhr wäre jetzt immer noch DFB Präsi. genauso wie FC Präsi .
Na Sicherlich auch was die Öffentlichkeit angeht. Was außerhalb des FC Bayern passiert oder Stimmung gemacht wird hat UNS noch nie interessiert.
Re: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!
Verfasst: Montag 8. April 2019, 12:44
von garfield336
Hat er das von Gomez abgeschaut
[youtube][/youtube]
Re: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!
Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 19:23
von yogi61
Premier LeagueFaire Geste: Trainer weist seine Mannschaft an, den Gegner ein Tor schießen zu lassen
Weil seine Spieler ein Tor erzielten, während ein Gegner verletzt am Boden lag, griff Marcelo Bielsa zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Der Trainer von Leeds United ordnete an, absichtlich einen Gegentreffer zu kassieren.
Ansonsten steht es ja nicht so gut um Lorant. Er ist pleite und lebt auf einem Campingplatz.
Das entdecke ich ja erst jetzt.
Ich kannte die Brüder von ihm ... Mich wundert, dass die ihm nicht unter die Arme greifen, früher waren sie immer sooo stolz auf den.
Das entdecke ich ja erst jetzt.
Ich kannte die Brüder von ihm ... Mich wundert, dass die ihm nicht unter die Arme greifen, früher waren sie immer sooo stolz auf den.
Der härteste Gegner in Werner Lorants Leben dürfte wohl Werner Lorant selber sein. Unbeherrscht, cholerisch, damit macht man sich keine Freunde.
Und das Tragische: wenn er heute als "Abstiegsverhinderer" engagiert wird, dann ist das wohl im sportlichen Sinne nicht wirklich ernst gemeint. Denn wenn man sich anschaut, wenn er da wie Rumpelstilzchen an der Seitenauslinie herumspringt und tobt, beschleicht einen eher der Verdacht, irgendwelche Größen aus Dorfvereinen hätten einen Seitaus-Kasper gesucht, der so nebenher die Mannschaft drangsaliert.
Und das wirklich Tragische: ich glaube, Werner Lorant weiß das. Im Grunde ist er eine traurige, tragische Gestalt. Sein Selbstwertgefühl dürfte gen Null tendieren. Das Fiese: Werner Beinhart ist eben Werner Beinhart - und als solcher darf er das nicht zeigen. Er glaubt, weiter seine Rolle spielen zu müssen.
Re: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!
Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 12:17
von Bolero
Ex-Bundestrainer: Jürgen Klinsmann vor Traineramt in Ecuador
Nach 53 Vorfällen: Berliner Schiedsrichter streiken am Wochenende
Die Berliner Schiedsrichter streiken gegen die Gewaltzunahme auf den Fußballplätzen. Der Fußballverband der Hauptstadt (BFV) gab die Entscheidung des Schiedsrichterausschusses am Freitag auf seiner Homepage bekannt. Alle Referees seien von ihren Spielen am Samstag und Sonntag abgesetzt worden.
Das ist aber kein reines Berliner Problem, sondern ein Nationales.
Re: Kurzmeldungen zum Fußball weltweit!
Verfasst: Montag 18. November 2019, 19:32
von Bolero
Gefeuert statt gefeiert! Italien-Trainer fliegt nach 27:0-Sieg
Paolo Brogelli, den Klub-Boss von Invictasauro, brachte das Spiel auf die Palme. Brogelli schäumte: „Wir waren fassungslos und haben es zutiefst bereut, als wir hörten, dass unser Junioren-Team Marina Calcio mit 27:0 besiegt hat."
In seiner Erklärung heißt es weiter: „Die Werte des Jugendfußballs stehen in Widerspruch zu so etwas. Der Gegner muss immer respektiert werden und das ist heute nicht passiert.“
Im Wert von 511 000 Euro: Guardiola hat in Manchester schon vier Autos geschrottet
Seit der Katalane nach Manchester gezogen ist, soll er vier Autos im Wert von 511 000 Euro gecrasht haben. Ein 89 000 Euro teurer, schwarzer Mercedes GLE, ein Range Rover (167 000 Euro), ein silberner Bentley GTX700 (222 000 Euro) und ein Mini Cooper (33 000 Euro).
2016 kam der Trainer nach England. Die Autoren schreiben weiter: „Seine Seitenspiegel überleben nicht lange und er hat es geschafft seinen Range Rover Diesel mit Benzin zu betanken und einen silbernen Bentley zu zerlegen.“
Wolfgang Sidka ist neuer Präsident des VfB Oldenburg. Damit kehrt der Spielertrainer, der den sympatischen Verein aus der Huntestadt 1992 fast in die Bundesliga führte, zurück an seine ehemalige Wirkungsstätte.
Wolfgang Sidka ist neuer Präsident des VfB Oldenburg. Damit kehrt der Spielertrainer, der den sympatischen Verein aus der Huntestadt 1992 fast in die Bundesliga führte, zurück an seine ehemalige Wirkungsstätte.
Macht Klaus Baumgart auch wieder mit und was ist eigentlich mit Radek Drulák?