Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Derzeit sagen 2 Stimmen von 15: nein, Ostern sollte es sein
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26609
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Und dessen Hinrichtung soll gefeiert werden?Misterfritz hat geschrieben:(26 Mar 2020, 19:14)
Aha, der einzige Christ war Jude - auch interessant.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
MICH darfst Du da nicht fragen

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43959
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Trau dich!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Was?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Mich juckt's auch nicht.BenJohn hat geschrieben:(25 Mar 2020, 17:18)
Juckt mich nicht was die evangelische Kirche macht. Ist doch deren Problem.

Aber 's ist doch ein nettes Thema!

-------------
Btw: Siehe Eingansposting usw.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1546
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Welche Auswirkungen hat es überhaupt, wenn ein bestimmer Tag der "höchste" Feiertag ist?Lomond hat geschrieben:(25 Mar 2020, 17:15)
Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1546
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Ich habe mich für die ersten beiden Optionen entschieden. Ganz lomondsch schreibe ich für diesen Hinweis einen zweiten Beitrag.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13108
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Keine! Lomond aka Waldbaum, Larix, etc etc liebt einfach Umfragen. Beruf verfehlt. Er haette sollen ein Institut fuer Demoskopie aufmachenZahnderschreit hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:59)
Welche Auswirkungen hat es überhaupt, wenn ein bestimmer Tag der "höchste" Feiertag ist?
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Weihnachten wär auch ein schöner Termin dafür.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1546
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Danke für die Antwort, lieber Lomond!Zahnderschreit hat geschrieben:(15 Apr 2020, 12:59)
Welche Auswirkungen hat es überhaupt, wenn ein bestimmer Tag der "höchste" Feiertag ist?
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
karfreitag 4
ostern nur 3
warum?
ostern nur 3
warum?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Ich frag mal als Heide. Warum ist Weihnachten nicht der höchste Feiertag? Geburtstag ist doch schöner als Sterbetag. Außerdem gibts da doch Geschenke 

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Frag die Protestanten.
Ich bin keiner.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
weil ich jetzt erst für Ostersonntag gestimmt habe. Karfreitag ist für mich ein stiller Tag, Ostersonntag , der Tag der Auferstehung, ein Festtag.
wahrscheinlich hat mich die Zeit in Bayern geprägt

Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
-
- Beiträge: 9367
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
Ostern ist eine christlicher Feiertag. Der historische Kern des Christentums ist der Glaube an die Wiederauferstehung Christi.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Sollte Karfreitag der höchste evangelische Feiertag sein?
q
Dass ausgerechnet das zumeist katholische Bayern, Franken ausgenommen, an diesem evangelischen Feiertag landesweit von Sport bis gesellschaftlichem Vergnügen alles gesetzlich verbietet, das wundert mich schon.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 19:37 weil ich jetzt erst für Ostersonntag gestimmt habe. Karfreitag ist für mich ein stiller Tag, Ostersonntag , der Tag der Auferstehung, ein Festtag.
wahrscheinlich hat mich die Zeit in Bayern geprägt![]()
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI