Seite 2 von 86

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 08:56
von Yossarian
Europa2050 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 08:17)

Letztlich gilt für Deutschland in noch stärkerem Maß, was schon für die EU gilt:

Es geht uns nichts an

Als Hegemon seine Umgebung formen zu wollen, ist schon immer und überall schief gegangen. Wir sind doch nicht Russland ...
Dito, jede Einmischung Deutschlands ist extremst kontraproduktiv da man eh schon als Hegemon in Europa angesehen wird - ob gefühlt oder tatsächlich ist da weitgehenst irrelevant.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:08
von H2O
Cat with a whip hat geschrieben:(20 Sep 2017, 21:52)

Es geht primär ums Geld und den wirtschaftlichen Vorteil. Die Abspaltung wird in der Regel nicht ohne einem Selbstbewusstsein der eigenen wirtschaftlichen Stärke und institutionelle Eigenständigkeit getragen. Dazu braucht man eben die Soft Skills und genügend vielseitig gebildete Bürger. Ein armer strukturschwacher Landstrich wird niemals den Schritt wagen und hat auch keine Motivation.

Siehe auch Flandern-Wallonen wo sich die Gegensätze mit dem Niedergang der Montanindustrie im Süden umkehrten.
Flamen und Wallonen sind nach der Napoleonsherrschaft in die Niederlande eingebaut worden. Diese südlichen Niederlande wollten aber nicht die Herrschaft der überwiegend protestantischen Herrschaft, Vom Zusammengehörigkeitsgefühl her schlossen sie auch an an die Habsburger Niederlande. Flandern war dünn besiedelt und stark landwirtschaftlich ausgerichtet. Städte lebten von der Tucherzeugung. Die Wallonie war das industrielle Wohlstandsgebiet. Solche Unterschiede führen zu Hochnäsigkeit und Dünkel, was die Flamen sehr reichlich zu spüren bekamen. Sie sollten Französisch lernen, kein Wallone hielt es für sinnvoll, Flämisch zu lernen. Damals gab es auch so etwas wie soziale Ausgleichszahlungen nicht

Eigene Erfahrung: Geschäftsbriefe aus der Wallonie nach Flandern: Französisch. Flämische Briefe in die Wallonie blieben ohne Antwort.

Flandern wuchs mit seiner Leichtindustrie, Elektroindustrie, Haushaltswaren heran. Die Bevölkerungsdichte nahm zu. Und in der Wallonie brachen Stahl und Kohle und Schwerindustrie weg. Und dann ließen die Flamen ihre Wallonen auflaufen: Geschäftsbrief Französisch? Vlaams as je belieft! Soziale Ausgleichszahlungen... Nie.

Inzwischen dauern Regierungsbildungen 2 Jahre, bei einer Legislaturperiode von 4 oder 5 Jahren. Der Schuldenberg wächst unaufhaltsam. Das kann auf lange Sicht nicht gut gehen, Sitz der EU hin oder her. Aber vielleicht tut Gott ein Wunder, und diese Hitzköpfe kommen doch noch zur Vernunft!

Letzteres wünsche ich auch den Katalanen und Spaniern. Vielleicht wäre ein vereinigtes Königreich Spanien ein besserer Staatsaufbau? In der EU können benachbarte Provinzen doch leicht zusammen arbeiten, etwa Katalanen in Frankreich und Spanien, oder Basken... warum nicht, ohne die gegenwärtigen Staaten ab zu schaffen.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:09
von JJazzGold
Alexyessin hat geschrieben:(21 Sep 2017, 08:44)

Wenn das durchgeht muss sich die EU eh überlegen, wie sie mit sowas umgehen will. Hatten wir ja beim Themenfeld Schottland auch schon.
Stimmt, wobei sich die EU bei Sturgeons Anfrage merklich zurück hielt.
Dazu muss man anmerken, dass sich die Schotten regelkonform verhielten und ggfls. noch einmal verhalten werden.

Es nicht so, dass ich dich nicht verstehe, mich stört es auch, dass sich andere Bundesländer auf Transferleistungen ausruhen, statt selbst anzupacken und ihren desolaten Zustand zu ändern. Insofern kann die Verärgerung der Katalanen nachvollziehen.

Aber - letztendlich stärken solidarische Allianzen, im Land, wie auch in einer Verbindung wie der EU, UN und Nato.

Diese Mitgliedschaften würden nach der Separierung wegfallen. Ob das die Katalanen bedacht haben?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:12
von H2O
JJazzGold hat geschrieben:(21 Sep 2017, 09:09)

Stimmt, wobei sich die EU bei Sturgeons Anfrage merklich zurück hielt.
Dazu muss man anmerken, dass sich die Schotten regelkonform verhielten und ggfls. noch einmal verhalten werden.

Es nicht so, dass ich dich nicht verstehe, mich stört es auch, dass sich andere Bundesländer auf Transferleistungen ausruhen, statt selbst anzupacken und ihren desolaten Zustand zu ändern. Insofern kann die Verärgerung der Katalanen nachvollziehen.

Aber - letztendlich stärken solidarische Allianzen, im Land, wie auch in einer Verbindung wie der EU, UN und Nato.

Diese Mitgliedschaften würden nach der Separierung wegfallen. Ob das die Katalanen bedacht haben?
Die sind bestimmt davon überzeugt, daß die EU eine Übergangszeit einrichtet, an deren Ende Katalonien als willkommener Nettozahler und Vollmitglied der EU willkommen geheißen wird.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:19
von Ein Terraner
Alexyessin hat geschrieben:(21 Sep 2017, 08:41)

Sprache! Nicht geographische Nähe :)
Das ist noch unsinniger.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:24
von JJazzGold
H2O hat geschrieben:(21 Sep 2017, 09:12)

Die sind bestimmt davon überzeugt, daß die EU eine Übergangszeit einrichtet, an deren Ende Katalonien als willkommener Nettozahler und Vollmitglied der EU willkommen geheißen wird.

In dieser Hinsicht bin ich spezifisch deutsch. ;)
Das Angebot und die Erfüllbarkeit der jeweiligen Konditionen EU, UN, Nato zur akzeptablen Mitgliedschaft gehören im Vorfeld geklärt und nicht nach Schaffung vollendeter Tatsachen.

Wir werden ggfls. sehen, ob das bedacht wurde.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:31
von 3x schwarzer Kater
JJazzGold hat geschrieben:(20 Sep 2017, 22:40)

Dann wären sie aus der Eu erst mal raus. Wir auch. Wäre das wirklich sinnvoll?
mir Da wäre ich mir nicht so sicher. Ein neu gegründeter Staat würde wohl für das neue entstandene Staatsgebiet die Rechtsnachfolge des Bundes antreten. Anders wäre es wohl kaum machbar.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:40
von JJazzGold
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 09:31)

mir Da wäre ich mir nicht so sicher. Ein neu gegründeter Staat würde wohl für das neue entstandene Staatsgebiet die Rechtsnachfolge des Bundes antreten. Anders wäre es wohl kaum machbar.
Soweit mir aufgrund der schottischen Überlegungen zu Selbstständigkeit bekannt ist, erfolgt keine automatische EU Aufnahme. Die muss beantragt werden.

Fraglich auch, ob die UNO und die Nato den neu gegründeten Staat als Mitglied akzeptieren, siehe Kosovo.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:57
von Alexyessin
Ein Terraner hat geschrieben:(21 Sep 2017, 09:19)

Das ist noch unsinniger.
Naja, über das bairsche kann sich ein Streit entzünden in wie weit das als eigene Sprache gelten kann - das Katalanische dagegen ist eine eigene Sprache.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 09:59
von 3x schwarzer Kater
JJazzGold hat geschrieben:(21 Sep 2017, 09:40)

Soweit mir aufgrund der schottischen Überlegungen zu Selbstständigkeit bekannt ist, erfolgt keine automatische EU Aufnahme. Die muss beantragt werden.

Fraglich auch, ob die UNO und die Nato den neu gegründeten Staat als Mitglied akzeptieren, siehe Kosovo.
Das hängt wohl prinzipiell davon ab, ob die Abspaltung rechtlich einwandfrei in Ordnung geht. Nehmen wir mal Bayern. Nehmen wir an es bestehe rechtlich die Möglichkeit aus dem Bund auszutreten. Einer internationalen Annerkennung als eigenständiger Staat würde dann auch nichts entgegensprechen. Es dürfte dann auch unproblematisch sein die Rechtsnachfolge des Bundes für das neue Staatsgebiet anzutreten. Was würde dagegen sprechen? Anders sähe es wohl aus, wenn der Austritt aus dem Bund nicht rechtmäßig wäre und Deutschland Bayern nicht als eigenständigen Staat anerkennt. Dann wird wohl auch die internationale Staatengemeinschaft den Staat erstmal nicht anerkennen. Damit kann es natürlich auch keine Rechtsnachfolge geben.

Im Falle Schottlands, weiß ich nicht wie das aussieht. Aber nehmen wir mal der Austritt wäre rechtmäßig und Schottland würde für sein Gebiet die Rechtsnachfolge von GB antreten. Dann hätte Schottland wohl doch auch den Brexit geerbt?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:03
von H2O
JJazzGold hat geschrieben:(21 Sep 2017, 09:40)

Soweit mir aufgrund der schottischen Überlegungen zu Selbstständigkeit bekannt ist, erfolgt keine automatische EU Aufnahme. Die muss beantragt werden.

Fraglich auch, ob die UNO und die Nato den neu gegründeten Staat als Mitglied akzeptieren, siehe Kosovo.
Wenn Kosovo ein wirtschaftlich erfolgreicher Staat wäre, der seinen Bundesgenossen Vorteile böte, dann wäre diese Frage von Mitgliedschaften nur eine Frage von Wochen, nicht etwa Jahren. Aber mit diesem korrupten und innerlich zerstrittenen Mafiastaat will wohl kein ordentlicher Staat etwas zu tun haben. Dem Staat liefen die Menschen weg, wenn sie in Europa Aufnahme fänden. Ist da nicht heute noch im Hintergrund die Bundeswehr stationiert, um aufflammende Gewalttätigkeiten ersticken zu können?

Diese Verhältnisse lägen bei Katalonien völlig anders; aber ich würde auch jede Ermutigung der Katalanen zum Verlassen des spanischen Staatsverbands unterlassen!

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:46
von JJazzGold
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 09:59)

Das hängt wohl prinzipiell davon ab, ob die Abspaltung rechtlich einwandfrei in Ordnung geht. Nehmen wir mal Bayern. Nehmen wir an es bestehe rechtlich die Möglichkeit aus dem Bund auszutreten. Einer internationalen Annerkennung als eigenständiger Staat würde dann auch nichts entgegensprechen. Es dürfte dann auch unproblematisch sein die Rechtsnachfolge des Bundes für das neue Staatsgebiet anzutreten. Was würde dagegen sprechen? Anders sähe es wohl aus, wenn der Austritt aus dem Bund nicht rechtmäßig wäre und Deutschland Bayern nicht als eigenständigen Staat anerkennt. Dann wird wohl auch die internationale Staatengemeinschaft den Staat erstmal nicht anerkennen. Damit kann es natürlich auch keine Rechtsnachfolge geben.

Im Falle Schottlands, weiß ich nicht wie das aussieht. Aber nehmen wir mal der Austritt wäre rechtmäßig und Schottland würde für sein Gebiet die Rechtsnachfolge von GB antreten. Dann hätte Schottland wohl doch auch den Brexit geerbt?
Nur wenn Schottland aufgrund EUV Artikel 48 in die EU aufgenommen würde, was ich für unwahrscheinlich halte.
Meines Erachtens würde ein Beitritt aufgrund EUV 49 erfolgen und damit fiele die Rechtsnachfolge weg.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:50
von JJazzGold
H2O hat geschrieben:(21 Sep 2017, 10:03)

Wenn Kosovo ein wirtschaftlich erfolgreicher Staat wäre, der seinen Bundesgenossen Vorteile böte, dann wäre diese Frage von Mitgliedschaften nur eine Frage von Wochen, nicht etwa Jahren. Aber mit diesem korrupten und innerlich zerstrittenen Mafiastaat will wohl kein ordentlicher Staat etwas zu tun haben. Dem Staat liefen die Menschen weg, wenn sie in Europa Aufnahme fänden. Ist da nicht heute noch im Hintergrund die Bundeswehr stationiert, um aufflammende Gewalttätigkeiten ersticken zu können?

Diese Verhältnisse lägen bei Katalonien völlig anders; aber ich würde auch jede Ermutigung der Katalanen zum Verlassen des spanischen Staatsverbands unterlassen!

Was die EU betrifft, stimme ich Ihnen zu, aber die wird den Teufel tun, die Katalanen mit einer Aussicht auf vereinfachten Beitritt zu ermutigen.

UNO und Nato handeln nach anderen Kriterien.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:51
von Praia61
Es zwingt auch niemand jemand eine Ehe aufrecht zu halten.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:58
von Senexx
Europa2050 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 08:37)

Ich sehe für beides in Katalonien keine Gefahr, unabhängig, wie die Sache ausgeht.
Ich erkläre es Ihnen noch mal ganz langsam: Wenn Katalonien sich von Spanien löst und erst einmal aus der EU ausscheidet, ist Spanien erst einmal kleiner und weniger leistungsfähig, und seine Zahlungen an die EU würden sich entsprechend reduzieren. Gleichzeitig würde sein Unterstütztwerden-Anspruch steigen. Damit ist der EU-Haushalt berührt, und damit auch die EU-Interessen.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 11:00
von Ein Terraner
Praia61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 10:51)

Es zwingt auch niemand jemand eine Ehe aufrecht zu halten.
Weil ja auch ein Geographisches Gebiet eine Person verkörpert.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 11:02
von Praia61
Ein Terraner hat geschrieben:(21 Sep 2017, 11:00)

Weil ja auch ein Geographisches Gebiet eine Person verkörpert.
Bei einer Scheidung geht es auch um Ländereien.
Können Betonsilobewohner nicht wissen.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 11:11
von Cat with a whip
Europa2050 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 08:17)

Letztlich gilt für Deutschland in noch stärkerem Maß, was schon für die EU gilt:

Es geht uns nichts an

Als Hegemon seine Umgebung formen zu wollen, ist schon immer und überall schief gegangen. Wir sind doch nicht Russland ...
Die Bundesregierung mischt sich aber bereits wieder mit ihren Wixgriffeln ein und hat bereits eine parteinehmende und wertende Stellungnahme abgegeben. Sie verhält sich nicht neutral.

Andere Staaten wie Frankreich sind es die neutral sind, die knapp sagten es sei eine innere Angelegenheit Spaniens und fertig.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 11:46
von Ein Terraner
Praia61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 11:02)

Bei einer Scheidung geht es auch um Ländereien.
Ja da kann es passieren das man plötzlich ohne da sitzt, der Vergleich passt trotzdem nicht.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:12
von Kardux
Sofern die Mehrheit der Katalanen die Abspaltung von Spanien wünscht, sollte man als Mensch mit demokratischer und freiheitsliebender Gesinnung auch nicht dagegen sein.

Phrasen wie, "Kleinstaaterei gehört zum Mittelalter", oder sind "205 Staaten nicht schon genug", sind einfach nur inhaltslos und fern jeder Rationalität. Die Katalanen würden sowieso Teil der EU bleiben und somit dem Schengenraum. Was würde sich großartig verändern? Außer natürlich, dass die Katalanen nicht mehr von Madrid ausgebeutet werden und selbst über ihre Finanzen bestimmen?

Ich meine weshalb darf es Österreich, die Schweiz, Luxemburg, Belgien, Kosovo usw. geben aber keinen katalanischen Staat? Es gibt darauf keine rationale Antwort!! Jedes Argument gegen den Willen der Katalanen würde im Umkehrschluss bedeuten, dass man die Katalanen als Menschen zweiter Klasse betrachtet. Was genau berechtigt Deutsche, Franzosen, oder Spanier einen Staat ihr Eigen zu nennen, jedoch nicht die Katalanen?

Ich drücke den Katalanen die Daumen. Und falls man sich eigenständig dagegen entscheidet, ist auch dies zu respektieren.

Visca Catalunya!

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:28
von Cat with a whip
Kardux hat geschrieben:(21 Sep 2017, 12:12)


Ich drücke den Katalanen die Daumen.
Schön dass sie auch denjenigen Katalanen die Daumen drücken die bei Spanien verbleiben wollen. Aber drücken sie lieber den andere Spanieren wie den Andalusiern sicherheitshalber auch noch die Daumen. :D

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:34
von Cat with a whip
Kardux hat geschrieben:(21 Sep 2017, 12:12)
Außer natürlich, dass die Katalanen nicht mehr von Madrid ausgebeutet werden und selbst über ihre Finanzen bestimmen!
Jaja, die Mär der Ausgebeuteten armen Reichen darf bei keiner Polemik fehlen. Das Geld dass die Katalanen nicht in andere Regionen schickten, dürfen sie dann in die eigene Verwaltung blasen, die sich sicherlich gerade bei einem Miniländchen deutlich erhöhen wird. Aber auch eine Möglichkeit die Staatsquote zu erhöhen und neue Wasserkopf-Arbeitsplätze in Behörden im eigenen Land zu schaffen, die vorher föderal finanziert wurden.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:58
von Ein Terraner
Kardux hat geschrieben:(21 Sep 2017, 12:12)

Jedes Argument gegen den Willen der Katalanen würde im Umkehrschluss bedeuten, dass man die Katalanen als Menschen zweiter Klasse betrachtet. Was genau berechtigt Deutsche, Franzosen, oder Spanier einen Staat ihr Eigen zu nennen, jedoch nicht die Katalanen?
Dazu müsste erstmal geklärt werden was Katalanen, Deutsche, Spanier, Österreicher, Franzosen oder Bayern sind. Entsprechende Kultur Diskussionen mit Rassentheorien gibt es hier im Forum zu genüge. :rolleyes:

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:09
von Cat with a whip
[quote="Ein Terraner"](21 Sep 2017, 12:58)

Dazu müsste erstmal geklärt werden was Katalanen, Deutsche, Spanier, Österreicher, Franzosen oder Bayern sind. quote]
Nein, müsste es nicht, das ist bereits jeweils geklärt. Das ergibt sich aus eingetragener Nationalität und Wohnsitz und dem sich daraus ableitenden Stimmrecht.
Letzlich geht es hier um eine Region Spaniens, also Menschen mit Spanischen Pass und Wohnsitz in Katalonien.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:10
von Alexyessin
Ein Terraner hat geschrieben:(21 Sep 2017, 12:58)

Dazu müsste erstmal geklärt werden was Katalanen, Deutsche, Spanier, Österreicher, Franzosen oder Bayern sind. Entsprechende Kultur Diskussionen mit Rassentheorien gibt es hier im Forum zu genüge. :rolleyes:
Gut, wir sind alle Weltbürger.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:11
von Cat with a whip
Mitterweile wehren sich auch Hafenmitarbeiter mit Streik gegen die Polizeiaktion der Zenralregierung indem sie die anlegenden Polizeiboote im Mittelmeer nicht abfertigen.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:16
von yogi61
Hauptsache Mallorca bleibt deutsch. Schlecht wäre es allerdings, wenn sich die Unruhen auf Lloret de Mar ausweiten würden. :|

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:17
von 3x schwarzer Kater
Kardux hat geschrieben:(21 Sep 2017, 12:12)

Sofern die Mehrheit der Katalanen die Abspaltung von Spanien wünscht, sollte man als Mensch mit demokratischer und freiheitsliebender Gesinnung auch nicht dagegen sein.
Für eine rechtmäßige Abspaltung müsste es aber auch eine entsprechende Rechtsgrundlage geben. Gibt es die?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:19
von Ein Terraner
Alexyessin hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:10)

Gut, wir sind alle Weltbürger.
Ein Freund von mir ist von gebürtig Bayern nach Barcelona gezogen, wohnt da inzwischen schon länger, zahlt Steuern, ist gemeldet, spricht fließend Spanisch, Englisch, Deutsch und Bayerisch. Und nun ? Was ist der jetzt ?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:20
von yogi61
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:17)

Für eine rechtmäßige Abspaltung müsste es aber auch eine entsprechende Rechtsgrundlage geben. Gibt es die?
Nein, die gibt es nicht, weil die Katalanen immer in der Unterzahl waren.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:21
von 3x schwarzer Kater
Ein Terraner hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:19)

Ein Freund von mir ist von gebürtig Bayern nach Barcelona gezogen, wohnt da inzwischen schon länger, zahlt Steuern, ist gemeldet, spricht fließend Spanisch, Englisch, Deutsch und Bayerisch. Und nun ? Was ist der jetzt ?
Ein Bayer, der fließend Deutsch spricht?

:D

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:22
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:17)

Für eine rechtmäßige Abspaltung müsste es aber auch eine entsprechende Rechtsgrundlage geben. Gibt es die?
Die spanische Verfassung verbietet eine Abspaltung. Ist so eine Verfassung rechtmäßig?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:22
von 3x schwarzer Kater
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:20)

Nein, die gibt es nicht, weil die Katalanen immer in der Unterzahl waren.

Welche Schlussfolgerung mit welcher Konsequenz ziehst du daraus?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:22
von Ein Terraner
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:21)

Ein Bayer, der fließend Deutsch spricht?

:D
Ja, seine Eltern kommen aus dem Norden. :D

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:22
von 3x schwarzer Kater
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:22)

Die spanische Verfassung verbietet eine Abspaltung. Ist so eine Verfassung rechtmäßig?
Warum nicht?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:22
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:21)

Ein Bayer, der fließend Deutsch spricht?

:D
Stoiber z. B. :cool:

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:24
von 3x schwarzer Kater
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:22)

Stoiber z. B. :cool:
Der war gut :D

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:24
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:22)

Warum nicht?
Weil sie Minderheiten, bzw. deren Interessen, einschränkt?

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:26
von yogi61
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:22)

Welche Schlussfolgerung mit welcher Konsequenz ziehst du daraus?
Das die Geschichte nicht so einfach zu bewerten ist. Natürlich können es sich die Spanier nicht leisten die wirtschaftlich stärkste Region zu verlieren. Recht ist aber immer im Auge des Betrachters,denn die Katalanen hatten nie die Chance das Gesetz zu ändern.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:26
von Dieter Winter
Ein Terraner hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:22)

Ja, seine Eltern kommen aus dem Norden. :D
Demnach sind sie Franken. Die duun owwer aa ka gouds Deidsch redn.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:27
von Dieter Winter
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:26)

Das die Geschichte nicht so einfach zu bewerten ist. Natürlich können es sich die Spanier nicht leisten die wirtschaftlich stärkste Region zu verlieren. Recht ist aber immer im Auge des Betrachters,denn die Katalanen hatten nie die Chance das Gesetz zu ändern.
Eben, das ist eine zweischneidige Geschichte - je nach Blickwinkel.

Die Kurden haben ja ein ähnliches Problem, wie die Katalanen.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:29
von Ein Terraner
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:26)

Demnach sind sie Franken. Die duun owwer aa ka gouds Deidsch redn.
Viel weiter, nördlich.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:31
von Dieter Winter
Ein Terraner hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:29)

Viel weiter, nördlich.
Dann ist der Gute aber kein Bayer mehr. :D (Sondern Zuagroasder, wahlweise auch Saupreiß)

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:34
von Ein Terraner
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:31)

Dann ist der Gute aber kein Bayer mehr. :D (Sondern Zuagroasder)
Er ist in Bayern geboren und aufgewachsen. Und die Frage ist ja was er den nun sein soll und wie sich das Begründet.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:37
von 3x schwarzer Kater
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:26)

Das die Geschichte nicht so einfach zu bewerten ist. Natürlich können es sich die Spanier nicht leisten die wirtschaftlich stärkste Region zu verlieren. Recht ist aber immer im Auge des Betrachters,denn die Katalanen hatten nie die Chance das Gesetz zu ändern.
Der Teufel und das ist genau das Problem liegt doch im Detail. Es gibt Forderungen und Verbindlichkeiten des spanischen Staates. Gegenüber der Bevölkerung oder gegenüber der internationalen Gemeinschaft. Welcher Bürger hat darüber schon den Überblick? Schon gar nicht über die Konsequenzen. Im Falle einer geordneten Abspaltung wäre das geregelt. Im Falle einer nicht geordneten Abspaltung ist überhaupt nichts geregelt.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:38
von yogi61
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:37)

Der Teufel und das ist genau das Problem liegt doch im Detail. Es gibt Forderungen und Verbindlichkeiten des spanischen Staates. Gegenüber der Bevölkerung oder gegenüber der internationalen Gemeinschaft. Welcher Bürger hat darüber schon den Überblick? Schon gar nicht über die Konsequenzen. Im Falle einer geordneten Abspaltung wäre das geregelt. Im Falle einer nicht geordneten Abspaltung ist überhaupt nichts geregelt.
Sehe ich ähnlich, aber auch im Falle einer geordeten Abspaltuung würde Spanien zum Armenhaus Europas werden.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:41
von 3x schwarzer Kater
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:38)

Sehe ich ähnlich, aber auch im Falle einer geordeten Abspaltuung würde Spanien zum Armenhaus Europas werden.
Um es abzukürzen. Ich bin ein großer Freund der europäischen Idee und halte dementsprechend nichts davon. Cherry picking, wie das auf neudeutsch heißt kann halt nicht jeder betreiben.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:41
von Alexyessin
Ein Terraner hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:19)

Ein Freund von mir ist von gebürtig Bayern nach Barcelona gezogen, wohnt da inzwischen schon länger, zahlt Steuern, ist gemeldet, spricht fließend Spanisch, Englisch, Deutsch und Bayerisch. Und nun ? Was ist der jetzt ?
Wahrscheinlich noch Deutscher, oder? So rein von der Staatsbürgerschaft her.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:42
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:37)

Der Teufel und das ist genau das Problem liegt doch im Detail. Es gibt Forderungen und Verbindlichkeiten des spanischen Staates. Gegenüber der Bevölkerung oder gegenüber der internationalen Gemeinschaft. Welcher Bürger hat darüber schon den Überblick? Schon gar nicht über die Konsequenzen. Im Falle einer geordneten Abspaltung wäre das geregelt. Im Falle einer nicht geordneten Abspaltung ist überhaupt nichts geregelt.
Naja, die Spanier lassen noch nicht mal die Abstimmung zu, wie es aussieht.

Re: Implodiert Spanien?

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:43
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:41)

Um es abzukürzen. Ich bin ein großer Freund der europäischen Idee und halte dementsprechend nichts davon.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?