Seite 2 von 2

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 17:16
von frems
garfield336 hat geschrieben:(17 Apr 2018, 17:13)

Wegem dem Stau will ich eben gerade nicht im Ballungszentrum wohnen.
Wo ist denn bei Dir ein Ballungszentrum? Und in der Regel pendeln Leute vom Land eben in die Stadt und nicht nur von Dorf zu Dorf. Wo die großen Staukonzentrationen sind, ist ja allgemein bekannt. Finde es aber witzig, wenn User glauben, jeder Mensch könne sich überall Wohnraum leisten, weil sie so fern vom Leben von Millionen Bürgern sind, dass sie die Diskussion in allen Ecken der Republik nicht mitbekommen haben und auch keinerlei Kontakt zur Mobilitätsforschung hatten. Die Fahrwege werden nicht im Schnitt länger, weil es so viel Spaß macht, täglich von Stau zu Stau zu fahren.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 17:36
von garfield336
frems hat geschrieben:(17 Apr 2018, 17:16)

Wo ist denn bei Dir ein Ballungszentrum? Und in der Regel pendeln Leute vom Land eben in die Stadt und nicht nur von Dorf zu Dorf. Wo die großen Staukonzentrationen sind, ist ja allgemein bekannt. Finde es aber witzig, wenn User glauben, jeder Mensch könne sich überall Wohnraum leisten, weil sie so fern vom Leben von Millionen Bürgern sind, dass sie die Diskussion in allen Ecken der Republik nicht mitbekommen haben und auch keinerlei Kontakt zur Mobilitätsforschung hatten. Die Fahrwege werden nicht im Schnitt länger, weil es so viel Spaß macht, täglich von Stau zu Stau zu fahren.
Das Ballungszentrum heisst Luxemburg-Stadt das jeden Tag im Verkehrkollaps erstickt. Ich will wirklich nicht da wohnen.
Wenn ich ne Wohnung dort geschenkt bekomme würde ich sofort verkaufen.

Ich komme zurzeit relativ Staufrei überall hin, wo ich möchte.

Gut meine andern Familienangehörige wohnen auf dem Dorf und es gibt genügend Shoppingcenters auf der "grünen Wiese" .

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 17:45
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(17 Apr 2018, 17:36)

Das Ballungszentrum heisst Luxemburg-Stadt das jeden Tag im Verkehrkollaps erstickt. Ich will wirklich nicht da wohnen.
Wenn ich ne Wohnung dort geschenkt bekomme würde ich sofort verkaufen.

Ich komme zurzeit relativ Staufrei überall hin, wo ich möchte.
Vermutlich reden Sie beide doch aneinander vorbei: Ich entnehme Ihrem Text zwischen den Zeilen, daß Sie nicht jeden Tag nach Luxemburg-Stadt einpendeln müssen, sondern von einem Vorort zum anderen außerhalb des Ballungsraums. Denn ansonsten würden Sie sich doch jeden Tag, den Gott werden läßt, in diesen Riesenstau stürzen und sich dabei sagen: "Also hier möchte ich wirklich nicht wohnen!".

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 18:04
von imp
frems hat geschrieben:(17 Apr 2018, 17:16)
Die Fahrwege werden nicht im Schnitt länger, weil es so viel Spaß macht, täglich von Stau zu Stau zu fahren.
Ich denke, dass Menschen mit kürzeren Fahrtwegen viel mehr Stau erleben als ich.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 18:12
von frems
garfield336 hat geschrieben:(17 Apr 2018, 17:36)

Das Ballungszentrum heisst Luxemburg-Stadt das jeden Tag im Verkehrkollaps erstickt. Ich will wirklich nicht da wohnen.
Wenn ich ne Wohnung dort geschenkt bekomme würde ich sofort verkaufen.

Ich komme zurzeit relativ Staufrei überall hin, wo ich möchte.

Gut meine andern Familienangehörige wohnen auf dem Dorf und es gibt genügend Shoppingcenters auf der "grünen Wiese" .
Ist ja okay. Ich habe heute einen kürzeren Arbeitsweg als noch vor einem Jahr. Deshalb bestreite ich aber nicht, dass die Wege länger werden. Und das ist eben nicht als Grund die Freiheit, sondern dominierend die ökonomischen Zwänge und beruflichen Anforderungen. Wieso besorgte Bürger dann gleich verängstigt sind und sich fürchten, wenn man nüchterne Zahlen präsentiert, bleibt ein großes Rätsel.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 18:34
von Ebiker
15km einfach, Arbeit ist gut, Wohnung ist billig also wird nix geändert. ÖPNV würde ich mir nicht antun, drum fahr ich na womit schon.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 18:54
von garfield336
H2O hat geschrieben:(17 Apr 2018, 17:45)

Vermutlich reden Sie beide doch aneinander vorbei: Ich entnehme Ihrem Text zwischen den Zeilen, daß Sie nicht jeden Tag nach Luxemburg-Stadt einpendeln müssen, sondern von einem Vorort zum anderen außerhalb des Ballungsraums. Denn ansonsten würden Sie sich doch jeden Tag, den Gott werden läßt, in diesen Riesenstau stürzen und sich dabei sagen: "Also hier möchte ich wirklich nicht wohnen!".
Aus nmeiner Richtung ist am wenigsten Verkehr

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 18:55
von Alexyessin
22 Kilometer einfach. im Sommer mit dem Radl ansonsten Öffentlich, da Fahrzeit mit dem Auto meist ein wenig länger........

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 18:55
von H2O
garfield336 hat geschrieben:(17 Apr 2018, 18:54)

Aus nmeiner Richtung ist am wenigsten Verkehr
Also hinein in die Ballungszone?

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 19:00
von H2O
Alexyessin hat geschrieben:(17 Apr 2018, 18:55)

22 Kilometer einfach. im Sommer mit dem Radl ansonsten Öffentlich, da Fahrzeit mit dem Auto meist ein wenig länger........
Oha, ganz schön sportlich! Dazu hätte ich fast eine Stunde benötigt, und danach eine Abschwitzzeit mit Dusche und Kleiderwechsel. Aber gesund wär's gewesen, schon wahr! Hut ab!

Einer meiner Kollegen brachte es auf 50 km täglich mit dem Fahrrad; allerdings war das Teil seines Radsporttrainings.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 19:23
von Alexyessin
H2O hat geschrieben:(17 Apr 2018, 19:00)

Oha, ganz schön sportlich! Dazu hätte ich fast eine Stunde benötigt, und danach eine Abschwitzzeit mit Dusche und Kleiderwechsel. Aber gesund wär's gewesen, schon wahr! Hut ab!

Einer meiner Kollegen brachte es auf 50 km täglich mit dem Fahrrad; allerdings war das Teil seines Radsporttrainings.
Es geht. Sind kaum merkbare 70 höhen Meter hin. Brauch vielleicht eine Viertelstunde länger als mit den Öffentlichen. Waschen tu ich mich in der Arbeit.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 19:37
von H2O
Alexyessin hat geschrieben:(17 Apr 2018, 19:23)

Es geht. Sind kaum merkbare 70 höhen Meter hin. Brauch vielleicht eine Viertelstunde länger als mit den Öffentlichen. Waschen tu ich mich in der Arbeit.
Halten Sie diese Übung möglichst lange durch! Haben Sie durchgehend Radwege... Unfallgefahr?

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 19:48
von Alexyessin
H2O hat geschrieben:(17 Apr 2018, 19:37)

Halten Sie diese Übung möglichst lange durch! Haben Sie durchgehend Radwege... Unfallgefahr?
Nein, sind Straßen, aber hier so Hinterland Moosstrassen. Kaum ein Auto in der früh. Auf d´Nacht ist dann mehr los, aber hält sich in Grenzen. Circa 10 Kilometer kann ich einfach radeln.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 21:34
von SpukhafteFernwirkung
ich laufe 20 min zur arbeit ca. 3 km. das wird sich aber ändern, weil das büro umziehen wird und ich auch...- :D

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 22:51
von frems
SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(17 Apr 2018, 21:34)

ich laufe 20 min zur arbeit ca. 3 km. das wird sich aber ändern, weil das büro umziehen wird und ich auch...- :D
Du läufst inkl. Straßenüberquerungen/Ampeln 9 km/h im Schnitt zur Arbeit, Mops? :p

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 22:58
von SpukhafteFernwirkung
frems hat geschrieben:(17 Apr 2018, 22:51)

Du läufst inkl. Straßenüberquerungen/Ampeln 9 km/h im Schnitt zur Arbeit, Mops? :p
früh um 11:15 uhr bin ich halt noch voller tatendrang und entsprechend schwungvoll beim schreiten. :p

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 00:27
von Teeernte
rund 300 km....

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 07:36
von Billie Holiday
Teeernte hat geschrieben:(18 Apr 2018, 00:27)

rund 300 km....
Täglich? :s
Für die Spritkosten kannst du vor Ort ein Zimmer bezahlen.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 08:01
von Quatschki
Man könnte einfach das Arbeitsrecht so ändern, dass die Anfahrtzeit als Arbeitszeit gilt.
Ist doch sinnlos, wenn man zum Schutz der Arbeitnehmer Arbeitszeitgesetze einführt und sie davor und danach stundenlang in den Psychotraffic schickt

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 08:02
von H2O
Billie Holiday hat geschrieben:(18 Apr 2018, 07:36)

Täglich? :s
Für die Spritkosten kannst du vor Ort ein Zimmer bezahlen.
Wieso? Zum Mittagessen muß man doch zwischendurch wieder zu Hause sein. Macht 1200 km Pendelei. :cool:

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 08:04
von H2O
Quatschki hat geschrieben:(18 Apr 2018, 08:01)

Man könnte einfach das Arbeitsrecht so ändern, dass die Anfahrtzeit als Arbeitszeit gilt.
Ist doch sinnlos, wenn man zum Schutz der Arbeitnehmer Arbeitszeitgesetze einführt und sie davor und danach stundenlang in den Psychotraffic schickt
Ist ja richtig; schließlich sitzen Fernfahrer ganztags in ihren Kabinen und werden dafür bezahlt! Ist mein Arbeitgeber selber schuld, wenn ich mir eine Wohnung so weit von ihm weg geschaffen habe. Werkswohnungen für alle!

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 08:18
von hafenwirt
Als ich hier angefangen habe, zu arbeiten, bin ich den ersten Monat gependelt.

4:00 aufstehen, halbe Stunde zum Bahnhof (Bus fuhr noch nicht), 5:00 den ersten Zug nehmen, 6:30 ankommen. Abends um 16:20 Uhr zurück, 17:50 Ankunft, gegen 18:30 Zuhause.

Lag leider auch am AG, man muss hier zwischen 7 und 8 Uhr anfangen. Keine Ausnahme. Warum auch immer. Da ich einmal umsteigen musste, musste ich eine Verspätung miteinberechnen. Den Zug um 6 zu nehmen und 7:30 anzukommen, war also keine Option.

Inzwischen wohne ich hier und hab 10 Minuten Fußweg bzw. 1 Kilometer. Wesentlich entspannter und möchte ich auch nicht missen. Ein wesentlicher Gewinn an Freizeit.

---

Eine Kollegin wohnt ein paar Straßen weiter, wie bereits in der Weinstube mal beschrieben, pendelt diese hin und wieder den 1 Kilometer. Sie holt das Auto aus der Garage, fährt etwa 500 Meter, parkt und geht 500 Meter Fußweg. Für mich weiterhin unerklärlich, schlimmer als in den US und A. :mad:

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 10:26
von Misterfritz
11 Km einfache Strecke, mit Auto. Morgens 11 Minuten, zurück immer mehr, kommt drauf an, wie viele LKWs von der Autobahn auf meine Strecke wechseln. Z.Zt. sehr viele wg. dicker Baustelle.
Mit ÖPNV würde ich über eine Stunde für eine Strecke benötigen, diese Zeit bin ich nicht bereit, zu opfern.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 10:30
von Quatschki
hafenwirt hat geschrieben:(18 Apr 2018, 08:18)

Als ich hier angefangen habe, zu arbeiten, bin ich den ersten Monat gependelt.

4:00 aufstehen, halbe Stunde zum Bahnhof (Bus fuhr noch nicht), 5:00 den ersten Zug nehmen, 6:30 ankommen. Abends um 16:20 Uhr zurück, 17:50 Ankunft, gegen 18:30 Zuhause.

Lag leider auch am AG, man muss hier zwischen 7 und 8 Uhr anfangen. Keine Ausnahme. Warum auch immer. Da ich einmal umsteigen musste, musste ich eine Verspätung miteinberechnen. Den Zug um 6 zu nehmen und 7:30 anzukommen, war also keine Option.

Inzwischen wohne ich hier und hab 10 Minuten Fußweg bzw. 1 Kilometer. Wesentlich entspannter und möchte ich auch nicht missen. Ein wesentlicher Gewinn an Freizeit.
4:30 - 18:30 war quasi ein 14-Stunden Tag oder eine 70-Stunden-Woche
So was gab es nicht einmal im Frühkapitalismus.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 10:55
von Gilmoregirl
Ich fahre 22 km zur Arbeit.
Ich würde diesen gern auch mit den Öffis fahren, das geht aber nur mit Umwegen.
Da wäre ich zu lange unterwegs.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 10:58
von becksham
SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(17 Apr 2018, 21:34)

ich laufe 20 min zur arbeit ca. 3 km. das wird sich aber ändern, weil das büro umziehen wird und ich auch...- :D
Das hatte ich auch mal. 1,9 km, 3 Stationen mit der Straßenbahn. Dann ist auch das Büro umgezogen, ich werde mein Häuschen aber nicht verkaufen und nach Berlin ziehen. So fahre ich jetzt jeden Tag an meinem alten Büro vorbei. Das ist schon ein bisschen bitter.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 11:48
von TheManFromDownUnder
Ich bin mal fuer 9 Monate jeden f.. Arbeitstag fuer 140 km gependelt. Einfach Hoelle. Um 6 Uhr frueh weg und um 20 Uhr wieder zu Hause. Oft dachte ich gegen irgeneine Wand zu fahren. Dann wechselte ich den Job und lebte wieder. War eine harte Zeit.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 13:17
von Alexyessin
Quatschki hat geschrieben:(18 Apr 2018, 10:30)

4:30 - 18:30 war quasi ein 14-Stunden Tag oder eine 70-Stunden-Woche
So was gab es nicht einmal im Frühkapitalismus.
Das hatte ich ähnlich, als ich in Döbeln gearbeitet hatte. Um 05:30 die Tram zum Hbf von dort nach Döbeln mit Arbeitsbeginn 07:45. Und auf d´Nacht das gleiche Spiel zurück. Von Sellerhausen wars dann ein wenig entspannter, da ich nicht mehr auf Grünau raustingeln musste.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 13:23
von Polibu
Ich bin 10 Jahre lang 50km eine Strecke gefahren. Dafür habe ich 45 Minuten mit dem Auto gebraucht. Hauptsächlich Landstrasse. Hat mich nicht gestört. Irgendwann sind wir umgezogen. Da waren es nur noch 20 km und 25 Minuten Fahrzeit. Bin aber die letzten Jahre mit dem Fahrrad gefahren. 50-55 Minuten.

Jetzt habe ich den Arbeitgeber gewechselt. 22 km und 20 Minuten Fahrzeit mit dem Auto. Fahrrad fahren kommt bei der Strecke nicht in Frage. Schade.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 13:37
von JJazzGold
Teeernte hat geschrieben:(18 Apr 2018, 00:27)

rund 300 km....
Das ist heftig. Kollegen von mir sind ein paar Jahre täglich zwischen Köln und Frankfurt/Main gependelt, einfache Strecke ca. 200km. Die konnten allerdings vergünstigt den ICE nutzen.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 19:04
von Teeernte
Billie Holiday hat geschrieben:(18 Apr 2018, 07:36)

Täglich? :s
Für die Spritkosten kannst du vor Ort ein Zimmer bezahlen.
Wochenende. Vor Ort zahlt der AG.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 15:57
von firlefanz11
4 km einfach

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 05:08
von Summers
27 km einfach innerhalb der Stadt, von daher gibt es zumindest tagsüber keine sinnvolle Alternative zum ÖPNV, etwa 45 Min einfach.

Meine Frau pendelt etwa 60 km einfach mit dem Auto, Fahrzeit zwischen einer und zwei Stunden über die Autobahn einfach.

Die Angaben gelten für Köln, in Hamburg habe ich das Glück, fußläufig unterwegs sein zu können, in Berlin sind es etwa 15 km mit der S-Bahn einfach, geht auch, wenn sie fährt.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 07:36
von Alter Stubentiger
frems hat geschrieben:(17 Apr 2018, 16:49)

Das ist ziemlich lebensfremd. Du wirst nicht viele Leute finden, die gerne lange Wege zurücklegen, um dann im Ballungszentrum im Stau zu stehen.
Ja nun. Es ist aber nun mal so. Und wir haben sogar Foristen hier die auf Leute schimpfen die nicht pendeln wollen .

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 23:20
von jack000
Neue Zahlen zum Thema:
16,9 Kilometer legen Deutschlands Pendler im Schnitt für den Weg zur Arbeit zurück. Vor 18 Jahren waren es noch 14,8 Kilometer. Auch die Zahl der Pendler ist gestiegen. Statt 14,94 Millionen Menschen wie im Jahr 2000 waren es 2018 rund 19,3 Millionen Beschäftigte die täglich zur Arbeit pendeln. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Daten des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Rund 30 Prozent der Beschäftigten legen mehr als 30 Kilometer zurück, um zur Arbeit zu kommen, 11 Prozent mehr als 50 Kilometer.
https://www.focus.de/auto/news/zahl-der ... 47875.html
=> Nun, 18 Jahre sind ja eine lange Zeit. Ich hätte da einen höheren Anstieg vermutet. Gibt es einen Trend, das die Bürger mehr einen Arbeitsplatz in der Nähe suchen/finden?

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 07:24
von Kamikaze
Ich pendle jeden Tag ~28km (Auto-Fahrstrecke laut Kugel-Maps).
Im Winter nutze ich den nächsten P+R-Parkplatz und die Öffentlichen - dann beginnt mein "Arbeitstag" um 4:00 (erste U-Bahn um 5:00 ist meine, aber da muss ich erst mal hin kommen...) - dann Arbeitbeginn zwischen 6:30 und 7:30 (je nach Verspätungen/Ausfällen); Rückweg um ~16:00 und zu Hause um ~18:00-20:00 (je nach Verspätungen/Ausfällen).
Ganz Ehrlich: Ich HASSE es!

Im Sommer pendle ich die gleiche Strecke mit dem Motorroller und brauche hin wie zurück noch zwischen 20 und 30min (je nach Verkehrsaufkommen).
Das finde ich absolut akzeptabel.

Preislich bin ich mit dem Roller geringfügig günstiger unterwegs, als mit dem ÖPNV.
Das Auto findet für meine täglichen Fahrten nur winters (zum P+R) Verwendung, oder wenn ich größere Sachen zu transportieren habe.

Verändern werde ich daran aktuell nichts. Allenfalls wird bei endgültigem Defekt eines Verkehrsmittels selbiges durch eine neuere, sauberere Variante ersetzt.
Die Vorbereitungen zur Installation einer 22kW-Ladestation für E-Mobile laufen (zwar langsam und gemütlich, weil aktuell kein faktischer Bedarf besteht, aber immerhin laufen sie; Entsprechende Steckdosen mit ~6A Dauerstomfestigkeit sind bereits vorhanden).

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 07:31
von Billie Holiday
Kamikaze hat geschrieben:(02 Mar 2020, 07:24)

Ich pendle jeden Tag ~28km (Auto-Fahrstrecke laut Kugel-Maps).
Im Winter nutze ich den nächsten P+R-Parkplatz und die Öffentlichen - dann beginnt mein "Arbeitstag" um 4:00 (erste U-Bahn um 5:00 ist meine, aber da muss ich erst mal hin kommen...) - dann Arbeitbeginn zwischen 6:30 und 7:30 (je nach Verspätungen/Ausfällen); Rückweg um ~16:00 und zu Hause um ~18:00-20:00 (je nach Verspätungen/Ausfällen).
Ganz Ehrlich: Ich HASSE es!

Im Sommer pendle ich die gleiche Strecke mit dem Motorroller und brauche hin wie zurück noch zwischen 20 und 30min (je nach Verkehrsaufkommen).
Das finde ich absolut akzeptabel.

Preislich bin ich mit dem Roller geringfügig günstiger unterwegs, als mit dem ÖPNV.
Das Auto findet für meine täglichen Fahrten nur winters (zum P+R) Verwendung, oder wenn ich größere Sachen zu transportieren habe.

Verändern werde ich daran aktuell nichts. Allenfalls wird bei endgültigem Defekt eines Verkehrsmittels selbiges durch eine neuere, sauberere Variante ersetzt.
Die Vorbereitungen zur Installation einer 22kW-Ladestation für E-Mobile laufen (zwar langsam und gemütlich, weil aktuell kein faktischer Bedarf besteht, aber immerhin laufen sie).
28 km einfache Strecke? Dafür stehst du um 4 auf und bist lange nach 16 Uhr zuhause, manchmal nach 19 Uhr? Und du hasst das ganze? Das alles tagtäglich? Aber Auto steht vor der Tür?

Verrückt. :|

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 07:59
von Kamikaze
Billie Holiday hat geschrieben:(02 Mar 2020, 07:31)

28 km einfache Strecke? Dafür stehst du um 4 auf und bist lange nach 16 Uhr zuhause, manchmal nach 19 Uhr? Und du hasst das ganze? Das alles tagtäglich? Aber Auto steht vor der Tür?

Verrückt. :|
Das blöde ist, dass es in der Münchner Altstadt keine Parkplätze gibt, und mein AG leider auch keine entsprechenden Parkmöglichkeiten vorhält. Dementsprechend muss ich ein Verkehrsmittel verwenden, das auf den Bürgersteig passt, oder hohe Parkplatzgebühren bezahlen und zusätzlich weit laufen. Beides nicht so prickelnd.
Der ÖPNV ist eine Katastrophe, und Wohnungen in der Nähe nicht zu kriegen.
Und ja - ich finde das auch verrückt, aber die einzige Alternative wäre ein Jobwechsel, und das steht für mich aktuell nur bedingt zur Debatte, da ich von April bis Oktober ja ganz problemlos die Pendelstrecke bewältigen kann.
Aktuell liebäugele ich mit einem der neuen vierrädrigen S-Pedelecs. Das wäre dann sozusagen ein Mikro-Auto (fällt im Winter bei Eisglätte nicht um), das ich auch auf dem Bürgersteig parken dürfte. Wären die Teile nicht so verflucht teuer hätte ich bereits eines. :x

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 08:20
von BenJohn
Ich fahre 20km eine Strecke. Natürlich mit dem Auto.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 13:09
von Misterfritz
12 Km eine Strecke, mit dem Auto, weil ich mit ÖPNV elendig lange brauchen würde.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 13:34
von 3x schwarzer Kater
0 km. Arbeite von zu Hause aus.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 21:43
von jack000
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Mar 2020, 13:34)

0 km. Arbeite von zu Hause aus.
Ja, Home Office hätte ich auch in die Umfrage einbauen sollen, leider ist es nun zu spät ... :|

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 21:50
von jack000
Misterfritz hat geschrieben:(02 Mar 2020, 13:09)
12 Km eine Strecke, mit dem Auto, weil ich mit ÖPNV elendig lange brauchen würde.
Ja, das spricht m.E. auch gegen die "Kostenlos ÖPNV für alle"-Theorie, denn der ÖPNV steigt in der Beliebtheit, allerdings gibt es diverse Strecken bei denen es keine sinnvolle Verbindung gibt.
=> Wie wir hier sehen, kann es selbst bei 12 Km sinnlos sein kann den ÖPNV zu nutzen (Bei mir sind es über 30 km und die Zeit würde sich deutlich mehr als verdreifachen)

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 22:01
von Misterfritz
jack000 hat geschrieben:(11 Mar 2020, 21:50)

Ja, das spricht m.E. auch gegen die "Kostenlos ÖPNV für alle"-Theorie, denn der ÖPNV steigt in der Beliebtheit, allerdings gibt es diverse Strecken bei denen es keine sinnvolle Verbindung gibt.
=> Wie wir hier sehen, kann es selbst bei 12 Km sinnlos sein kann den ÖPNV zu nutzen (Bei mir sind es über 30 km und die Zeit würde sich deutlich mehr als verdreifachen)
Jepp, das ist verrückt.
Die fahren hier so eine Art Kreis. Morgens würde ich für die Strecke 1,5 Stunden brauchen, nachmittags "nur" die Hälfte der Zeit. Mit dem Auto brauche ich (wenn ich keine Umwege wegen Baustellen fahren muss) 15 Minuten. Da ist mir das Mehr an Freizeit erheblich wichtiger.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 22:10
von jack000
Misterfritz hat geschrieben:(11 Mar 2020, 22:01)

Jepp, das ist verrückt.
Die fahren hier so eine Art Kreis. Morgens würde ich für die Strecke 1,5 Stunden brauchen, nachmittags "nur" die Hälfte der Zeit. Mit dem Auto brauche ich (wenn ich keine Umwege wegen Baustellen fahren muss) 15 Minuten. Da ist mir das Mehr an Freizeit erheblich wichtiger.
Je nach dem ist der ÖPNV schon sinnvoll organisiert. Nur wenn ich jeden Morgen sehe, an welcher Staukollonne ich antizyklisch vorbeifahre, wage ich zu bezweifeln das die sich das jeden Morgen und Abend freiwillig antun während auf gleicher Strecke leere Busse und Bahnen langfahren.
=> Es hat also seinen Grund warum die die Leute ihr eigenes Auto nutzen ...

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 09:38
von streicher
6 km einfache Strecke. Die fahre ich in München mit dem Rad.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 10:04
von Gruwe
Die Entfernung zu meiner Arbeitsstätte beträgt laut Google 3,7km. In der Regel fahre ich mit dem Fahrrad ca. 7,5km, etwa 25 Minuten. Ansonsten benutze ich den Bus, was auch etwa 25 Minuten dauert von Tür zu Tür. Kann mich da also in keinster Weise beschweren.

jack000 hat geschrieben:(11 Mar 2020, 21:50)
Ja, das spricht m.E. auch gegen die "Kostenlos ÖPNV für alle"-Theorie, denn der ÖPNV steigt in der Beliebtheit, allerdings gibt es diverse Strecken bei denen es keine sinnvolle Verbindung gibt.
=> Wie wir hier sehen, kann es selbst bei 12 Km sinnlos sein kann den ÖPNV zu nutzen (Bei mir sind es über 30 km und die Zeit würde sich deutlich mehr als verdreifachen)
Ich, als absoluter Befürworter des ÖPNV, bin ohnehin gegen einen kostenlosen Nahverkehr. Preiswert ja, aber nicht kostenfrei. Die Jahreskarte bei uns (Stadt Saarbrücken) kostet normal 55€ im Monat glaub ich. Es gibt das Jobticket Plus, bei dem der Arbeitgeber bis zu 20% übernehmen kann und das Verkehrsunternehmen gibt dann nochmal die gleiche Menge an Rabatt, so dass mich das Ticket etwa 30€/Monat kostet, was ich als absolut in Ordnung finde, auch wenn ich in der Regel mit dem Rad überall hinfahre.

Ob ich jetzt einen ÖPNV kostenfrei mache oder das Angebot ausbaue, beides kostet Geld, welches jeweils für das andere Ziel nicht mehr vorhanden ist. Ich persönlich würde präferieren, dass in erster Linie das Angebot ausgebaut wird. Das gilt nicht grundsätzlich, aber hier in der Stadt könnte es schon so einige Linien geben, bei denen man den Takt erhöhen könnte. So fährt der Bus zu meiner Arbeit nur 1 mal jede Stunde, der Bus in die Innenstadt alle 15 Minuten. Wenn morgens mal noch was ist, dann müsste ich 1 Stunde warten. Ebenso, wenn es auf der Arbeit mal 5 Minuten länger dauert.

Aber mir geht es auch eher um weitere Verbindungen: Wenn ich mit dem Bus in die Nachbarstadt (anderer Verkehrsbetrieb) fahren möchte, dann gehts richtig los. Auch wenn es nur 3km wären, bräuchte ich mit dem ÖPNV locker 50 Minuten, weil keine guten Verbindungen bestehen. Auch in die umliegenden Gemeinden könnte es für die Menschen dort ein besseres Angebot geben. Es wird nun zumindest mal überlegt, eine alte Bahnstrecke zu reaktivieren. Aber sowas dauert bei uns immer ewig lange.

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 10:51
von peterkneter
ca. 200 km eine Strecke. Wochenendpendler. Seit 4 Jahren mittlerweile. Hätte auch gedacht,
dass ich das nur kürzer macht aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Versuche aber möglichst nur Di,Mi,Do zu machen und Mo und Fr Homeoffice.
In der Bahn, kann man arbeiten oder im Forum lesen ;)

Re: Wie weit pendelt ihr?

Verfasst: Montag 6. April 2020, 21:46
von Bauch
Ich fahre mit dem PKW 25 km zur Arbeit, habe aber zusätzlich ein ÖPNV Dauerticket, das ich zuhause nutze. Mit ÖPNV zur Arbeit würde mich 1,5 Stunden pro Tag mehr als mit dem Auto kosten.