Der ist gut...Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 11:42 hat geschrieben:
Ich finde es schade, dass du nur Propaganda betreibst.
Bleib einfach sachlich und versuche eigene Gedanken zu entwickeln.

Moderator: Moderatoren Forum 3
Der ist gut...Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 11:42 hat geschrieben:
Ich finde es schade, dass du nur Propaganda betreibst.
Bleib einfach sachlich und versuche eigene Gedanken zu entwickeln.
…in der Tat, unser Imam verbreitet seit Wochen die offizielle Regierungsversion beklagt sich aber bei den Mitdiskutanten über fehlende eigene Gedanken.DarkLightbringer » Sa 29. Dez 2012, 16:48 hat geschrieben:
Der ist gut...Das meine ich mit "originell".
Unabhängige Medien gibt es in jeder Himmelsrichtung der Welt - in Brasilien wie in Indonesien, in Südafrika wie in Indien oder Schweden. Stimmt es etwa nicht, was der Drusenführer Dschumblat im Interview sagt ?Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 11:53 hat geschrieben: Alles, was Du schreibst, ist den Systemmedien der BRD entnommen. Alles ohne jede Ausnahme.![]()
Verlinke einfach ARD-Tagesschau oder Die Welt in Deiner Sinatur, und schon hast Du sehr viel Zeit gespart.
…die erste kontrollierte nukleare Kettenreaktion fand 1942 statt.Wölfelspitz » Sa 29. Dez 2012, 16:58 hat geschrieben:Der Iran kann immer noch mehr Technikprodukte exportieren als so manch andere Länder. Im europäischen Markt sind sie nicht stark vertreten, das stimmt allenfalls. Aber zum Beispiel exportiert Iran Khodro in mittlerweile schon 40 Länder, so dass Iran bloß bei uns ein unbekanntes Land als Autohersteller ist. Mittlerweile übrigens auch technisch unabhängig vom bisherigen Lizenzgeber Peugeot.
Außerdem kann sich so manches schnell drehen. Siehe Japan. In den zwanziger Jahren noch nicht mal in der Lage, ein paar Spulen und Zahnräder zusammenzubringen und jetzt heizen sie uns mit Multimedia und ihren Autos ein.
Also wer denkt, dass die eh nur Teppiche knüpfen und Keramik brennen, kann sehr schnell damit auf den Arsch fallen. Dass sie Kompetenz haben, beweist ja schon unfreiwillig die offenkundige Angst der Welt vor deren Forschung.
Na ja, die Bombe muss getestet und entwickelt werden. Rein theoretisch könnte sich der Iran bestimmt auch waffenfähiges Plutonium von woanders her besorgen. Ich würde den Iran nicht unterschätzen, es ist eine 10.000 Jahre Kultur mit sehr vielen Rohstoffen und guten Handelspartnern wie China oder Russland.gallerie » Sa 29. Dez 2012, 11:10 hat geschrieben: …die erste kontrollierte nukleare Kettenreaktion fand 1942 statt.
Die Perser versuchen gerade eine 70 Jahre alte Technologie neu zu erfinden.
…es gibt viele Kulturen die älter sind als die Persische, und deren Untergang war hausgemacht. Der Iran ist dabei sich komplett zu isolieren, das führt zwangsläufig zum Kollaps einer Hochkultur.Blickwinkel » Sa 29. Dez 2012, 17:15 hat geschrieben:
Ich würde den Iran nicht unterschätzen, es ist eine 10.000 Jahre Kultur mit sehr vielen Rohstoffen und guten Handelspartnern wie China oder Russland.
Im Libanon gibt es offenbar mindestens zwei Meinungen.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 12:17 hat geschrieben: Den Ton in Libanon gibt der Hizbollah an, der wahrlich das Volk hinter sich hat und das Herzstück der Landesverteidigung gegen zionistische Überfälle bildet. Walid Jumblatt, dessen Landsleute in Israel bereits Teil der zionistischen Armee sind, spricht für niemand, höchstens für sich selbst.![]()
Ich sage es Dir gern noch einmal: Verlinke Die Welt in Deiner Sinatur und schon hast Du alles gesagt. Als ein Systemling kaust Du doch ohnehin nur das nach, was die Systemmedien im Westen produzieren, ich sage da nur "weapons of mass destruction".
gallerie » Sa 29. Dez 2012, 11:27 hat geschrieben: …es gibt viele Kulturen die älter sind als die Persische, und deren Untergang war hausgemacht. Der Iran ist dabei sich komplett zu isolieren, das führt zwangsläufig zum Kollaps einer Hochkultur.
Wieso, sind wir hinsichtlich des Prinzips etwa 70 Jahre weiter? Wenn sie's haben, herrscht Gleichstand. Und hat etwa das Atomkraftwerk Busher Technik von 1952 drin? Und anders gewendet: ist der amerikanische Stealth-Fighter etwa ein alter Hut, nur weil bereits die Gebrüder Horten das Prinzip angewendet haben?gallerie » Sa 29. Dez 2012, 11:10 hat geschrieben: …die erste kontrollierte nukleare Kettenreaktion fand 1942 statt.
Die Perser versuchen gerade eine 70 Jahre alte Technologie neu zu erfinden.
Nicht nur die nordatlantischen Kulturen isolieren sich vom Mullah-Regime, auch die arabischen und andere. Womöglich isoliert sich sogar das iranische Volk von der Führung. Menschheit, Planet und Galaxis vereinsamen.Muninn » Sa 29. Dez 2012, 13:41 hat geschrieben:
Hmm... Ist es nicht so, dass sich die westliche Welt von der islamische Republik Iran isoliert?
DarkLightbringer » Sa 29. Dez 2012, 12:53 hat geschrieben:
Nicht nur die nordatlantischen Kulturen isolieren sich vom Mullah-Regime, auch die arabischen und andere. Womöglich isoliert sich sogar das iranische Volk von der Führung. Menschheit, Planet und Galaxis vereinsamen.
Das sehe ich anders. Die Schwarzrock-Regierung hat keine Zukunft in der Region, wir Europäer täten gut daran, uns frühzeitig mit dem Wandel auseinanderzusetzen.Muninn » Sa 29. Dez 2012, 14:12 hat geschrieben:
Das passiert doch nur auf Geheiß der USA und ihrer kleinen Außenstelle...
Für Deutschland gibt es keinen vernünftigen Grund mit Iran keine Geschäfte zu machen....
Also sollten wir auf Ägypten setzen?DarkLightbringer » Sa 29. Dez 2012, 13:39 hat geschrieben:
Das sehe ich anders. Die Schwarzrock-Regierung hat keine Zukunft in der Region, wir Europäer täten gut daran, uns frühzeitig mit dem Wandel auseinanderzusetzen.
Man muss natürlich mit den Partnern dort sprechen, wo sie sind - in Libyen, Tunesien, Ägypten, Syrien, etc.Sebastian Hauk » Sa 29. Dez 2012, 15:56 hat geschrieben:
Also sollten wir auf Ägypten setzen?
Die Hisbollah verfügt gerade mal über ein Dutzend Mandate - von 128. Sie wird zum einen aus dem Ausland finanziert, zum andern befasst sie sich mit kriminellen Geschäften. Ihren Milizen, die nicht Bestandteil der libanesischen Staatsmacht sind, könnte man im klassischen Sinn Hochverrat vorhalten.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 17:19 hat geschrieben:
Die einzige Wahrheit ist, dass in Libanon nicht ohne oder gar gegen Hizbollah regiert werden kann. Alle wissen das, selbst Deine Freunde jenseits der Grenze, die den Mund aus gutem Grund halten, denn sie wissen, dass Hizbollah bei einem erneuten Angrifft des zionistischen Regimes ganz Israel angreifen wird, genug Raketen hat man ja schon vom Iran erhalten.
Der Schwanz wedelt nicht mit dem Hund. Der Iran versucht immer, bis an die Grenze zu gehen. Dabei könnte er sich eines Tages verrechnen.Muninn » Sa 29. Dez 2012, 12:41 hat geschrieben:
Hmm... Ist es nicht so, dass sich die westliche Welt von der islamische Republik Iran isoliert?
Da es im Libanon eine Regierung und eine Regierungsarmee gibt, ist jede Waffenlieferung an eine militärische Organisation im Libanon außerhalb der Armee purer Terrorsimus.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 16:19 hat geschrieben:
Die einzige Wahrheit ist, dass in Libanon nicht ohne oder gar gegen Hizbollah regiert werden kann. Alle wissen das, selbst Deine Freunde jenseits der Grenze, die den Mund aus gutem Grund halten, denn sie wissen, dass Hizbollah bei einem erneuten Angrifft des zionistischen Regimes ganz Israel angreifen wird, genug Raketen hat man ja schon vom Iran erhalten.
Es heißt, kurz vor dem Untergang des Dritten Reiches hätte man gern fröhliche Lieder gehört, so wie: "Sowas kann doch einen Seemann nicht erschüttern... keine Angst, keine Angst, Rosmarie!"Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 19:03 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Siehst Du, genau das meinte ich vorhin, als ich sagte, dass Deine HalluziOnationen die Gegewart vollkommen ausblenden.
Challenge accepted, old saracen... du kannst den Konfirmanden-Diktator bereits als tote Ente betrachten - und wenn ich selbst nach Damaskus reiten müsste.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 22:06 hat geschrieben:
Ich wette, Deine Beiträge bezüglich Assad haben im Dezember 2011 und auch im Dezember 2010 nicht viel anders ausgesehen als die im Dezember 2012. Immerhin kannst Du Deine HalluziOnationen aufbewahren und sie im Dezember 2013 wieder recyclen.Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber sie stirbt ganz besimmt, besonders wenn es sich um die der Wahabiten und der syrischen Al-Qaida handelt. See you in Decembre 2013, the same topic, the same place.
Das ist doch ein alter Hut, dass es immer verschiedene Interessen gibt. Selbst im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gab es beispielsweise französische Interessen. Ist wie im Privatleben auch.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 23:29 hat geschrieben: Dein Pech, dass Wahabiten keinen free flag haben, siehe die Geldgeber der syrischen Terroristen in Riad.
Ich habe Verständnis für Klamauk - du weißt schon, warum.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 23:39 hat geschrieben:Das Bedürfnis, den syrischen Frauen das Auto fahren zu verbieten, ist tasächlich so gross, dass Saudi Arabien Unsummen von Dollars verschwendet, um den säkularen Assad durch die syrischen Taliban zu ersetzen. Der Begriff Perversion ist wohl für solche Fälle erfunden worden.
Die Zweifel sind nach Lage der Dinge äußerst gering, würde ich sagen. Gleichwohl bleibt manchen natürlich der Weg eines Imam oder Propheten verschlossen. Astrologie liegt auch nicht jedem.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 23:45 hat geschrieben:
Es ist aus deinen Worten enorm viel Zweifel am Erfolg der syrischen Taliban und auch Angst herauszulesen, und auch dass der Plan der Zionisten, den Weg für eine Invasion gegen das iranische Volk via Syrien zu ebnen, nicht klappen wird.
Als Rating-Agentur würde man das Assad-Regime wohl auf D = Totalverlust herunter stufen müssen. Aber abgesehen davon ist der Partner in Damaskus mit eigenen Problemen beschäftigt - wer soll hier wem den Rettungsrock bieten ?Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 23:48 hat geschrieben: Klamauk beherrschst Du besser.![]()
Wie war es noch einmal mit dem Verlust des Hizbollah-Partners in Damaskus?![]()
![]()
Man muss weder Wahabit noch Taliban sein, um nicht an Dämonen zu glauben. Die Hass-Lehre ist m. E. ein Dämonenglaube, nichts weiter.Imam Ali Chamenei hat geschrieben: Ich habe von Anfang an keinen Zweifel gehabt, dass Du ein Anhänger der Wahabiten bist.Wer syrische Taliban unterstützt, wird deren wahabitischen Geldgeber gewiss nicht hassen.
DarkLightbringer » Sa 29. Dez 2012, 13:39 hat geschrieben:
Das sehe ich anders. Die Schwarzrock-Regierung hat keine Zukunft in der Region, wir Europäer täten gut daran, uns frühzeitig mit dem Wandel auseinanderzusetzen.
Du meinst, wir sollten ihnen U-Boote liefern, damit sie die Straße von Hormuz lahmlegen ? Das wäre fast ein bißchen ungeschickt.Muninn » So 30. Dez 2012, 00:41 hat geschrieben:
Wer entscheidet das? Wichtig ist nur das die Iraner unsere Wahren kaufen. Sonst sind wir auch nicht so pingelig.
DarkLightbringer » Sa 29. Dez 2012, 23:52 hat geschrieben:
Du meinst, wir sollten ihnen U-Boote liefern, damit sie die Straße von Hormuz lahmlegen ? Das wäre fast ein bißchen ungeschickt.
Im übrigen sind die jungen Revolutionen ein wachsender Markt. Zig Millionen Konsumenten, die etwas aufbauen wollen und eine Zukunft brauchen.
Ein Ökonom im Fernsehen sagte mal dem Sinne nach: Natürlich sind die Menschen in Indien nicht so kaufkräftig, aber stellen Sie sich mal vor, Sie verkaufen eine einzige Zahnbürste eine Milliarde mal für einen Dollar. Dann haben Sie eine Vorstellung davon, worum es geht.
Ob das so ein guter Markt ist, weiß ich gar nicht. Wollen die nicht eher ihr Öl loswerden ? Und die inoffizielle Arbeitslosenquote soll bei 50 % liegen, ein enormer Wert. Hinzu kommt eine latent instabile Lage, die kaum mittel- und langfristige Projekte begünstigen.Muninn » So 30. Dez 2012, 01:01 hat geschrieben:
Warum gleich U Boote? Warum nicht Maschinen und Autos... Auch die islamische Republik Iran hat zig Millionen Konsumenten... Warum also auf diesen Markt verzichten... Nur weil es andere so wollen?
Witzbold, Israel als kleines Land will eine Invasion in den Iran ? Erzählt man euch in Teheran einen siolchen Unsinn. Euch auf Normalmaß zu stutzen geht einfacher.Imam Ali Chamenei » Sa 29. Dez 2012, 22:45 hat geschrieben:
Es ist aus deinen Worten enorm viel Zweifel am Erfolg der syrischen Taliban und auch Angst herauszulesen, und auch dass der Plan der Zionisten, den Weg für eine Invasion gegen das iranische Volk via Syrien zu ebnen, nicht klappen wird.
Eine Mullahdiktatur wie der Iran ist in dieser Form kein Markt. Wesentliche Teile der Industrie sind staatlich und arbeiten mit roten Zahlen. Die Währung befindet sich im freien Fall und die Wirtschaft liegt am Boden.Muninn » So 30. Dez 2012, 00:01 hat geschrieben:
Warum gleich U Boote? Warum nicht Maschinen und Autos... Auch die islamische Republik Iran hat zig Millionen Konsumenten... Warum also auf diesen Markt verzichten... Nur weil es andere so wollen?
hamels » So 30. Dez 2012, 00:52 hat geschrieben: Eine Mullahdiktatur wie der Iran ist in dieser Form kein Markt. Wesentliche Teile der Industrie sind staatlich und arbeiten mit roten Zahlen. Die Währung befindet sich im freien Fall und die Wirtschaft liegt am Boden.
Erst wenn im Iran die Mullahdiktatur durch eine Demokratie abgelöst wird, wird es besser. Insbesondere die aggressive Außenpolitik des Landes hat es weitgehend isoliert und damit vom Welthandel abgeschnitten. So wird das nichts werden.
DarkLightbringer » So 30. Dez 2012, 00:32 hat geschrieben:
Ob das so ein guter Markt ist, weiß ich gar nicht. Wollen die nicht eher ihr Öl loswerden ? Und die inoffizielle Arbeitslosenquote soll bei 50 % liegen, ein enormer Wert. Hinzu kommt eine latent instabile Lage, die kaum mittel- und langfristige Projekte begünstigen.
Der Punkt ist aber wohl die Sicherheitsarchitektur - Teheran unterstützt ein destruktives System in Syrien sowie Terroristen. Das ist nicht gut für die Stabilität.
Das ist sicher richtig, man hat auch mal teilmilitarisierte Unimogs an das Apartheids-Regime in Südafrika zur Demonstrantenbekämpfung geliefert.Muninn » So 30. Dez 2012, 10:15 hat geschrieben:
Nun ja. Man kann Wahren auch gegen Öl liefern... Das würde bei uns zu sinkenden Benzinpreisen führen... Eine angeblich latent instabile Lage hat die Deutsche Wirtschaft doch noch nie von Geschäften abgehalten.
DarkLightbringer » So 30. Dez 2012, 11:35 hat geschrieben:
Das ist sicher richtig, man hat auch mal teilmilitarisierte Unimogs an das Apartheids-Regime in Südafrika zur Demonstrantenbekämpfung geliefert.
Allerdings muss man ja nicht immer auf der falschen Seite der Geschichte stehen - wir haben die Chance, unseren Partnern im Nahen und Mittleren Osten das richtige Signal zu senden. Die Türkei hat es ja auch verstanden, den Wandel zu sehen.
Sind die Panzer denn hilfreich beim Wandel ? Ich vermute mal, da geht es eher um strategische Partnerschaften, um Öl und dergleichen.Muninn » So 30. Dez 2012, 12:39 hat geschrieben:
Verstehen. Deshalb die Leopard Panzer für Saudi Arabien...
Saudis sind also ihre Partner?DarkLightbringer » So 30. Dez 2012, 12:35 hat geschrieben:
Das ist sicher richtig, man hat auch mal teilmilitarisierte Unimogs an das Apartheids-Regime in Südafrika zur Demonstrantenbekämpfung geliefert.
Allerdings muss man ja nicht immer auf der falschen Seite der Geschichte stehen - wir haben die Chance, unseren Partnern im Nahen und Mittleren Osten das richtige Signal zu senden. Die Türkei hat es ja auch verstanden, den Wandel zu sehen.
Warum, ist dort das Öl schwärzer ?Abensberg » So 30. Dez 2012, 13:36 hat geschrieben: Saudis sind also ihre Partner?![]()
Naja, da ist mir der Iran um einiges lieber
DarkLightbringer » So 30. Dez 2012, 12:36 hat geschrieben:
Sind die Panzer denn hilfreich beim Wandel ? Ich vermute mal, da geht es eher um strategische Partnerschaften, um Öl und dergleichen.
steinzeit terroristen
Die Energieversorgung steht doch, es ist ja nicht das Öl, das derzeit an der Preisschraube für Stromkosten dreht.Muninn » So 30. Dez 2012, 13:50 hat geschrieben:
Verstehe nicht warum die strategische Partnerschaft mit der islamische Republik Iran weniger Sinnvoll sein soll. Oder haben die Perser kein Öl?
DarkLightbringer » So 30. Dez 2012, 13:08 hat geschrieben:
Die Energieversorgung steht doch, es ist ja nicht das Öl, das derzeit an der Preisschraube für Stromkosten dreht.
Wenn die Straße von Hormuz sabotiert wird, könnte es für etwa zwei Tage ein kleines Problem geben, aber an sich steht die Energieversorgung doch.
besser hätte ich es nicht sagen könnenImam Ali Chamenei » So 30. Dez 2012, 14:14 hat geschrieben: Und vor allem um die penetranten Schiiten in Bahrain, die der dortigen Machthaber liebend gern von den wahabitischen Besatzerpanzern plattwalzen lässt. Bringt ein chinesischer Panzer in Peking einen pro-westlichen Chinesen um, ist das ein Verbrechen, walzt hingegen das Land ohne Parlament aber dafür mit Fahrverbot für Frauen, Saudi Arabien, demonstrierende friedliche Araber in Bahrain mit deutschen Panzern zu Tode, so ist das ein Beitrag zur Festigung des Friedens und der deutsch-wahabitischen Freundschaft, zumal Christen keine Kirchen in Saudi Arabien bauen dürfen.![]()
![]()
Der Vietnamkrieg ist nach 40 Jahren so aktuell wie nie. Immer wieder mal kommt ein neuer Film dazu heraus. Der 2. Weltkrieg ist auch unvergessen, der 1. auch, der deutsch-französische Krieg von 1871 (?) ist auch unvergessen, sogar der Dreißigjährige Krieg steht noch in den Schulbüchern. Alles unvergessen.Abensberg » So 30. Dez 2012, 14:55 hat geschrieben:Das geht doch schon immer so. Die Kriegsverbrechen im Vietnam sind ja mal schnell vergessen. (...)
Wenn die syrischen Taliban ihre Vietcong sind. Dann müßten Sie doch als Amifreund die Bekämpfung der Selben befürworten... In welcher Weise sind die Russen denn militärisch in Syrien involviert?DarkLightbringer » Mo 31. Dez 2012, 17:57 hat geschrieben:
Der Vietnamkrieg ist nach 40 Jahren so aktuell wie nie. Immer wieder mal kommt ein neuer Film dazu heraus. Der 2. Weltkrieg ist auch unvergessen, der 1. auch, der deutsch-französische Krieg von 1871 (?) ist auch unvergessen, sogar der Dreißigjährige Krieg steht noch in den Schulbüchern. Alles unvergessen.
Wenn man so will, ist Syrien das moderne Vietnam. Der Vietcong, das sind jetzt die Rebellen, die Amis sind die Russen, die Franzosen die Iraner vielleicht.
Tipp (insbesondere auch an den geschätzten Im Ali): Der syrische Vietcong wird siegen.
Peng.
Ja, aber andererseits müßten Sie doch als Moskau-Freund den syrischen Vietcong bekämpfen, wenn das Ihre Taliban sind.Muninn » Mo 31. Dez 2012, 19:06 hat geschrieben:
Wenn die syrischen Taliban ihre Vietcong sind. Dann müßten Sie doch als Amifreund die Bekämpfung der Selben befürworten... In welcher Weise sind die Russen denn militärisch in Syrien involviert?
Die Russen sind in Syrien überhaupt nicht involviert. Im Gegensatz zu den Amis in Vietnam.DarkLightbringer » Mo 31. Dez 2012, 18:28 hat geschrieben:
Ja, aber andererseits müßten Sie doch als Moskau-Freund den syrischen Vietcong bekämpfen, wenn das Ihre Taliban sind.
Und der Russe ist jetzt nicht wesentlich involviert, wenn das der Ami ist.
Der russische Flottenstützpunkt in Syrien ist ihr letzter in der Mittelmeerregion. Das hat strategische Bedeutung. Sie werden ihn nicht freiwillig aufgeben.Muninn » Mo 31. Dez 2012, 18:39 hat geschrieben:
Die Russen sind in Syrien überhaupt nicht involviert. Im Gegensatz zu den Amis in Vietnam.