Re: Defense News
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 22:30
Nach jahrelangen Debatten hat sich Russlands Marine für den Bau zweier atomgetriebener Flugzeugträger entschieden, schreibt die Zeitung „Iswestija“ am Mittwoch.
Bis 2027 soll Russland zwei Trägergruppen bekommen – in der Pazifischen und in der Nordflotte.
Der neue Flugzeugträger soll nach einem Modulprinzip in zwei Werften gebaut werden. Die Module sollen im Sewmasch-Werk zusammengebaut werden.
Wie OSK-Chef Roman Trozenko vorher betont hatte, wird das erste Schiff offenbar 2023 vom Stapel laufen.
Inzwischen soll eine Begleitgruppe für die Flugzeugträger zusammengestellt werden, die aus Raketenkreuzern, Zerstörern, Mehrzweck-U-Booten, Fregatten, Korvetten, Landungs- und Versorgungsschiffen (darunter den Eisbrechern für die arktischen Gewässer) bestehen wird. Insgesamt wird es sich um jeweils 15 Schiffe handeln.
Wird ja in Zukunft auch interessant werden, ob Deutschland sich nun wirklich ein paar Joint Support Ships gönnen wird, wenn ab 2018 die aktuell laufenden großen Rüstungsprojekte durchgezogen sind und Mittel wieder frei werden.Anlarye Cheney » Mi 30. Nov 2011, 19:29 hat geschrieben:Frankreich baut erstes Mistral-Schiff fuer Russland
Insgesamt werden 4 Traeger gebaut [2 in Frankreich, 2 in Russland].
Dazu fehlt der politische Wille in Deutschland.Claud » Thu 1. Dec 2011, 11:57 hat geschrieben:
Wird ja in Zukunft auch interessant werden, ob Deutschland sich nun wirklich ein paar Joint Support Ships gönnen wird, wenn ab 2018 die aktuell laufenden großen Rüstungsprojekte durchgezogen sind und Mittel wieder frei werden.
Muss in diesem Fall aber nicht sein.Anlarye Cheney » Fr 2. Dez 2011, 13:11 hat geschrieben: Dazu fehlt der politische Wille in Deutschland.
Zusaetzlich: £1billion Royal Navy ship on mission to combat Iran blockade threatAnlarye Cheney » Fri 6. Jan 2012, 16:51 hat geschrieben:Militaerpraesenz im Persischen Golf:
Grossbritannien: LINK
[Bezug nehmend auf die Drohungen Irans mit der Sperrung der Strasse von Hormuz]
Der Grund fuer die Rafale wird, neben der starken politischen Komponente und den versprochenen Atomkraftwerken vor allem der gewesen sein, dass die Rafale bereits als Flugzeugtraeger Version verfuegbar ist, waehrend der Eurofighter erst noch angepasst werden muesste.Ермолов » Tue 31. Jan 2012, 19:52 hat geschrieben:So wie die Meldungen momentan lauten, hat Dassault mit dem Rafale die indische Ausschreibung über 126 Kampfflugzeuge gewonnen.
Eine herbe Schlappe für EADS und den momentan eher mittelmäßigen Eurofighter.
Die EU scheint nicht nur politisch, sondern auch wehrtechnisch Probleme zu haben, wenn Franzosen alleine gegen den Rest gewinnen.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1272195
Rafale kann auch Bodenziele bekämpfen, Eurofighter zeigte das in Libyen nur einmal, mit Hilfe von Tornados. Eurofighter sollte auch in Afghanistan eingesetzt werden, wurde nichts. Rafale ist schon seit langem dabei. Rafale kann A-Waffen tragen, Eurofighter nicht.Anlarye Cheney » Mi 1. Feb 2012, 01:00 hat geschrieben: Der Grund fuer die Rafale wird, neben der starken politischen Komponente und den versprochenen Atomkraftwerken vor allem der gewesen sein, dass die Rafale bereits als Flugzeugtraeger Version verfuegbar ist, waehrend der Eurofighter erst noch angepasst werden muesste.
Lockerere Anforderungen an die Genauigkeit des Lenksystems.Peuusumi » So 26. Feb 2012, 11:30 hat geschrieben:Was ist bei Abfangrakteten mit Atomsprengköpfen das Besondere dran?
http://usacac.army.mil/CAC2/digitalpublications.aspPlaton » Di 28. Feb 2012, 04:15 hat geschrieben:Hallo liebe am Militär interessierte Nutzer
Habt ihr eigentlich auch Ahnung von militärischer Taktik?
Weil man liest immer in den Medien wo gekämpft wird und wie viele Verluste es möglicherweise gab, dazu noch eine Karte der Region mit einem Feuer-Symbol, aber was sich konkret abspielt ist daraus nicht ersichtlich.
Von daher frage ich die StrangUser was für Möglichkeiten sie kennen sich diesbezüglich zu informieren. Insbesondere militärische Darstellungen der Kriege und Aufstände in der islamischen Welt sind von Interesse, d.h. Afghanistan-Krieg und darauf folgender Aufstand, Irak-Krieg und darauf folgender Aufstand, Zweite Intifada, Libanon-Krieg 2006, Gaza-Krieg 2009, Lybien-Aufstand und - auch wenn ich kaum glaube, dass es da schon gute Quellen gibt - Syrien-Aufstand.
Wie man sieht geht es vor allem um asymetrische Kriege.
Hier geht es ja zumeist um eher technische Aspekte, aber sollte jemand Ideen für Bücher oder Links haben fände ich das gut.
Die wichtigste Raffinerie des Landes befindet sich ebenfalls in Homs. Es liegen einige Fakten auf der Hand, die auf eine strategische Komponente hindeuten - ob mit oder ohne Unterstuetzung.Peuusumi » Di 28. Feb 2012, 07:13 hat geschrieben:Die wichtigsten Städte Syriens sind im Westen des Landes auf der ganzen Breite konzentriert. Dabei hat Homs (Hims) die Funktion als Verkehrsknotenpunkt. Dieser ist deshalb so wichtig weil die wichtigsten Nord-Süd Verbindungen durch die Stadt gehen. Aber auch viele Pipleines die das Land durchziehen, gehen durch diesen Knoten.
http://www.hotel-ami.de/karten/syrien.gif
http://www.madinworld.com/images/Syrien/2.png
Da Syrien wirtschaftlich auf einer Seite ( Nord oder Süd? ich weiß es nicht mehr genau ) mehr entwickelt ist als auf der anderen, kommt dem Transport noch größere Bedeutung zu.
Wenn diese Stadt also, zB. durch einen Aufstand, blockiert wird, dann ist das Land praktisch zweigeteilt.
Deswegen ist es um so mehr verwunderlich dass die Regierung auf diese so wichtige strategische Stadt, so wenig unternohmen hat, es vor Aufständen zu schützen. Oder anderersherum, dass die Konzentration der Aufstände gerade in so einer wichtigen Stadt so erfolgreich verläuft, spricht für eine ausserordentliche Organisation des Aufstands. Für mich, auch wenn ich kein Fachmann bin, sieht es dennoch deutlich nach eine Sache aus, die ohne Unterstüzung kaum vorstellbar wäre.
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... kampf.html[...]
Ein Rekordflugzeug besonderer Art macht dieser Tage in Amerika von sich reden. Der neue Kampfjet, die F-35, ist nach erheblichen technischen Schwierigkeiten, Verzögerungen und Verteuerungen zurzeit dabei, zum mit Abstand aufwendigsten Rüstungsprojekt aller Zeiten zu avancieren.
Der einsitzige Kampfflieger soll der Standard-Jet bei der US Air Force, der Navy und dem Marine Corps werden. Das Pentagon plant, 2443 dieser Maschinen anzuschaffen.
Die Rekordkosten hat das US-Verteidigungsministerium selbst errechnet. Bei einer Laufzeit von 50 Jahren dürfte das Gesamtprogramm F-35 demnach den amerikanischen Steuerzahler – mit Entwicklung, Bau und langjährigem Betrieb – 1,51 Billionen (1510 Milliarden) Dollar kosten.
[...]
welches Zeitfenster?Teamchef » Do 3. Mai 2012, 18:13 hat geschrieben:US-Raketenabwehr | Moskau erwägt Präventivschlag
Das Zeitfenster schließt sich, allem Anschein nach.
Russland kann eh nichts machen, das sind leere Drohungen.Teamchef » Do 3. Mai 2012, 17:13 hat geschrieben:US-Raketenabwehr | Moskau erwägt Präventivschlag
Das Zeitfenster schließt sich, allem Anschein nach.
Und ich dachte schon die NATO wäre der Papiertiger.ogogo » Do 3. Mai 2012, 21:34 hat geschrieben:
Russland kann eh nichts machen, das sind leere Drohungen.
Da hast du dich wohl geirrt.Teamchef » Do 3. Mai 2012, 18:58 hat geschrieben: Und ich dachte schon die NATO wäre der Papiertiger.
http://english.pravda.ru/russia/kremlin ... _russia-0/NATO does not believe in Russian Army
17.02.2011
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger nennt russische Präventivschlagsdrohung "unverantwortlich"Teamchef » Thu 3. May 2012, 16:13 hat geschrieben:US-Raketenabwehr | Moskau erwägt Präventivschlag
Das Zeitfenster schließt sich, allem Anschein nach.
ja, das ist soMarga » Do 3. Mai 2012, 21:49 hat geschrieben:Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Politik, aber mein Mann sagt, das gab es schon so oft: Raketenschirm - Russland beleidigt - Drohungen - Säbelrasseln - Nix passiert. Ist das so?
So, Ernst oder nicht?Chlorobium hat geschrieben:Ne, diesmal geht es in die Hose! Ich lagere schon mal Kohle und Kartoffeln ein ... wird ne langer Winter![]()
mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)