Seite 2 von 3

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 17:06
von Juan
Wie mir scheint, hier noch eine wichtige Meldung von gestern:
https://www.maltwhisky.de/cask-strength-statt-corona/

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:01
von Misterfritz
Papaloooo hat geschrieben:(01 Apr 2020, 19:50)

- Jack Daniels (günstig und dennoch gut)
Gelegentlich mal Abwechslung beim Hochprozentigen ist wichtig!
Gerade im Kühlschrank:
- Tequila
- Haselnussschnaps
Letzte Woche noch;
- Ouzo12
Ouzo im Kühlschrank?
Typisch deutsche Unsitte, den die griechischen Lokale mitmachen.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:05
von Selina
Bevor hier alles ganz den Bach runtergeht und Gevatter Tod vor der Tür steht, sollte man sich nochmal richtig die Kante geben. Whisky dürfte gut geeignet sein dafür. Oder doch lieber Wodka?

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:20
von Lomond
Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:05)
Whisky dürfte gut geeignet sein dafür. Oder doch lieber Wodka?
Whisky hat mehr Geschmack als Wodka! :thumbup: :thumbup:

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:23
von Papaloooo
Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:05)

Bevor hier alles ganz den Bach runtergeht und Gevatter Tod vor der Tür steht, sollte man sich nochmal richtig die Kante geben. Whisky dürfte gut geeignet sein dafür. Oder doch lieber Wodka?
Es ist ja nicht so, dass man sich besaufen muss.
Ein Schnäpschen (2cl) nach dem Mittagessen
und noch eines zum Abend hin, das ist nicht mehr als ein Magenbitter.

Meine Großeltern sind trotz (oder wegen dem) Schnapskonsum alle über 90 geworden (bis auch einen, der im Krieg starb).

Und der Tod ist uns doch ohnehin gewiss, ewig auf Erden leben wäre ja auch keine Option!

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:24
von Papaloooo
Misterfritz hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:01)

Ouzo im Kühlschrank?
Typisch deutsche Unsitte, den die griechischen Lokale mitmachen.
Nein der steht meist auf dem Hochschrank.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:44
von Selina
Lomond hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:20)

Whisky hat mehr Geschmack als Wodka! :thumbup: :thumbup:
Wodka dreht noch mehr :D

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:47
von yogi61
Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:44)

Wodka dreht noch mehr :D
Wohl kaum. Es sei denn Du trinkst den mit 70 Volt

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 20:40
von Amun Ra
Selina hat geschrieben:(02 Apr 2020, 19:44)

Wodka dreht noch mehr :D
Whiskys haben meist zwischen 40 und 50%, Wodka meist nur um die 40%. Wenn es rein nur um den Verzehr bis zum Verlust der Muttersprache geht ist Strohrum 80er die effizienteste Wahl. Ein ordentliches Glas voll auf Ex sollte genügen um sich die Lichter auszuschießen.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 20:47
von yogi61
Amun Ra hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:40)

Whiskys haben meist zwischen 40 und 50%, Wodka meist nur um die 40%. Wenn es rein nur um den Verzehr bis zum Verlust der Muttersprache geht ist Strohrum 80er die effizienteste Wahl. Ein ordentliches Glas voll auf Ex sollte genügen um sich die Lichter auszuschießen.
Oder Klosterfrau Melissengeist,da wird einem sogar noch warm ums Herz. :)

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 20:51
von Lomond
Soll das nun ein pubertärer Wettstreit werden, wer dich am schnellsten besaufen kann? :cool:

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 20:54
von Amun Ra
yogi61 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:47)

Oder Klosterfrau Melissengeist,da wird einem sogar noch warm ums Herz. :)
Wir hatten mal amerikanische Austauschschüler da, die hatten einen Placeborausch von alkoholfreiem Bier. Die waren erst 15 und darum haben wir denen immer alkoholfreies Bier bestellt, während wir uns (alle 16) immer normales Bier bestellt haben. Die haben sich nach drei, vier Bier immer "beschwipst" gefühlt und waren stolz wie Oskar, wieviel deutsches Bier sie vertragen. Und um wieviel besser deutsches Bier schmecken würde. Wir haben denen nie die Wahrheit gesagt. :)

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 20:58
von Misterfritz
Amun Ra hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:40)

Whiskys haben meist zwischen 40 und 50%, Wodka meist nur um die 40%. Wenn es rein nur um den Verzehr bis zum Verlust der Muttersprache geht ist Strohrum 80er die effizienteste Wahl. Ein ordentliches Glas voll auf Ex sollte genügen um sich die Lichter auszuschießen.
Aber Strohrum schmeckt nun pur nicht wirklich gut.
Wenn man ordentlich Alkohol trinken will, ohne dass das so sehr nach Besäufnis schmeckt,
braucht nur ordentlich Zucker mit Zitronensaft, Eiswürfel und eine gute Menge Gin. Vom Alkohol schmeckt man fast nix, der Zucker powert den Alkohol ... und preiswert isset auch noch :D

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 21:10
von Amun Ra
Misterfritz hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:58)

Aber Strohrum schmeckt nun pur nicht wirklich gut.
Darum geht es ja nicht. Es geht um schnelle Ergebnisse bei minimalstem Zeit- und Materialeinsatz.
Wenn man ordentlich Alkohol trinken will, ohne dass das so sehr nach Besäufnis schmeckt,
braucht nur ordentlich Zucker mit Zitronensaft, Eiswürfel und eine gute Menge Gin. Vom Alkohol schmeckt man fast nix, der Zucker powert den Alkohol ... und preiswert isset auch noch :D
Vodka-Bull war frühers unser Getränk der Wahl. Aus den von dir genannten Gründen. Vodka ist schweinebillig und mit einem 08/15-"Energy"-Drink (der auch kaum was kostet) gemischt schmeckt man vom Alkohol nichts mehr. Man schmeckt nur noch Zucker. Selbst bei Mischungen jenseits der 50/50.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 21:28
von Misterfritz
Amun Ra hat geschrieben:(02 Apr 2020, 21:10)

Darum geht es ja nicht. Es geht um schnelle Ergebnisse bei minimalstem Zeit- und Materialeinsatz.

Vodka-Bull war frühers unser Getränk der Wahl. Aus den von dir genannten Gründen. Vodka ist schweinebillig und mit einem 08/15-"Energy"-Drink (der auch kaum was kostet) gemischt schmeckt man vom Alkohol nichts mehr. Man schmeckt nur noch Zucker. Selbst bei Mischungen jenseits der 50/50.
Mag sein,
aber meine Mischung hat zusätzlich noch gesunde Vitamine :D

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 3. April 2020, 12:39
von Juan
Amun Ra hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:40)

Whiskys haben meist zwischen 40 und 50%, Wodka meist nur um die 40%. Wenn es rein nur um den Verzehr bis zum Verlust der Muttersprache geht ist Strohrum 80er die effizienteste Wahl. Ein ordentliches Glas voll auf Ex sollte genügen um sich die Lichter auszuschießen.
:)
:) Stroh kannte ich gar nicht.
Zur Zeit spühle ich mir des öftern den Mund mit Absinth, in France "la fée verte" genannt. Die grünee Fee erscheint einem, nachdem man eine gewisse Menge geschluckt hat. Berühmte Absinthtrinker waren unter anderen:
Charles Baudelaire, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Ernest Hemingway, Edgar Allan Poe, Arthur Rimbaud, Aleister Crowley, Henri de Toulouse-Lautrec und Oscar Wilde.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Absinth

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:45
von Papaloooo
Gerade: Jack Daniel's Whisky-Likör mit Zimt.

Für manche vielleicht ein Frevel, aber lecker!

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 22:47
von Lomond
Papaloooo hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:45)

Gerade: Jack Daniel's Whisky-Likör mit Zimt.

Für manche vielleicht ein Frevel, aber lecker!
Wenn Whisky-Likör, dann immer gerne der Drambuie! :thumbup:

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 06:03
von H2O
Misterfritz hat geschrieben:(02 Apr 2020, 20:58)

Aber Strohrum schmeckt nun pur nicht wirklich gut.
Wenn man ordentlich Alkohol trinken will, ohne dass das so sehr nach Besäufnis schmeckt,
braucht nur ordentlich Zucker mit Zitronensaft, Eiswürfel und eine gute Menge Gin. Vom Alkohol schmeckt man fast nix, der Zucker powert den Alkohol ... und preiswert isset auch noch :D
Gin ist mir in dem Zusammenhang neu; bei Zuckerrohrsprit hätte ich auf eine Unterart der Caipirinha getippt. Ja, nach einigen davon legt sich Nebel über die Umgebung!

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Montag 6. April 2020, 19:42
von Lomond
Gerade trinke ich mal wieder das:
1827 eröffnete George Ballantine bereits mit 19 Jahren in Edinburgh einen Lebensmittelladen mit angeschlossener Wein- und Spirituosenhandlung, nachdem 1823 ein entsprechendes Gesetz das private Brennen von Scotch Whisky erlaubt und damit den Handel eröffnet hatte. Ballantine verlegte sein Geschäft im Jahre 1837 in die prestigeträchtige Gegend von South Bridge nahe der Princes Street von Edinburgh. Dort experimentierte er mit dem Mischen von Malt- und Grain-Whiskys verschiedenen Alters aus unterschiedlichen Destillerien, um ein etwas leichteres, verfeinertes Produkt zu erhalten. Seine Experimente beim Verschnitt verschiedener Whisky-Sorten mündeten schließlich in einem gleichbleibenden Blended Scotch-Whisky-Charakter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ballantine%E2%80%99s

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Montag 6. April 2020, 21:22
von Misterfritz
Lomond hat geschrieben:(04 Apr 2020, 22:47)

Wenn Whisky-Likör, dann immer gerne der Drambuie! :thumbup:
Lomond hat geschrieben:(06 Apr 2020, 19:42)

Gerade trinke ich mal wieder das:



https://de.wikipedia.org/wiki/Ballantine%E2%80%99s
Du musst alkoholmässig in den späten 60ern und den frühen 70ern sozialisiert worden sein - da trank man so einen Schrott.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Montag 6. April 2020, 22:27
von Lomond
Schotten trinken ganz einfachen Whisky mit etwas lauwarmem Wasser.
Dieser ganze Hype um diese versnobbten Snob-Sorten für 2000000000000000000000 Euro die Flasche ist die Rache Schottlands an England und dem Kontinent.
Und die Schotten lachen sich insgeheim scheckig über die doofen Snobs, die da ein Vermögen für ein ganz normales Produkt zahlen - allein des doofen Prestiges wegen. :D

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Montag 6. April 2020, 22:29
von Misterfritz
Lomond hat geschrieben:(06 Apr 2020, 22:27)

Schotten trinken ganz einfachen Whisky mit etwas lauwarmem Wasser.
Dieser ganze Hype um diese versnobbten Snob-Sorten für 2000000000000000000000 Euro die Flasche ist die Rache Schottlands an England und dem Kontinent.
Und die Schotten lachen sich insgeheim scheckig über die doofen Snobs, die da ein Vermögen für ein ganz normales Produkt zahlen - allein des doofen Prestiges wegen. :D
Wer Drambuie trinkt, sollte sich über niemanden lustig machen.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Montag 6. April 2020, 23:19
von Ein Terraner
ich hab ein Flasche Ledaig 10 Jahre bekommen, lecker. leichter Rauch, Caramel, Vanille, Würzig

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Montag 16. November 2020, 23:40
von grün
Ich fürchte, mein Favorit ist und bleibt der Glengoyne 25 Jahre. Mal gucken, ob den jemals irgendeiner vom Thron stößt.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 18:11
von firlefanz11
Misterfritz hat geschrieben:(06 Apr 2020, 22:29)

Wer Drambuie trinkt, sollte sich über niemanden lustig machen.
:D :thumbup:
Ich musste das Zeug mal zwangsweise trinken weil der Herbergsvater der Jugendherberge in Arden ihn mir u. den zwei Schwedinnen, die mit mir im zusammen vor den verschlossenen Toren der Herberge warten mussten, weil er jemanden, der auf dem Loch Lommond gekentert war ins Krankenhaus fahren musste, als Wiedergutmachung kredenzt hat. während er uns die Geschichte der Herberge erzählt hat... :dead:

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 20:29
von Papaloooo
Johnny Walker Red Label

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 20:42
von H2O
Papaloooo hat geschrieben:(15 Apr 2021, 20:29)

Johnny Walker Red Label
Wie genießt man den denn? Einfach so, oder gekühlt oder auf Eiswürfeln (oft so in der Werbung gezeigt)?

Polen ist offenbar ein Whiskey- / Whisky-Land. Das Getränk für Leute im Stubenarrest während der Pandemie. Bei Lidl eine unglaubliche Vielfalt des Angebots... bestimmt auch "Red Label"!

Polnischer Wodka ist der Lockermacher bei Familienfesten und Treffen unter Kollegen und Freunden. Das hat Herr Kaczyński ja in der Pandemie untersagt. :( So stirbt ein Kulturgut!

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 20:43
von Adam Smith
H2O hat geschrieben:(15 Apr 2021, 20:42)

Wie genießt man den denn? Einfach so, oder gekühlt oder auf Eiswürfeln (oft so in der Werbung gezeigt)?

Polen ist offenbar ein Whiskey- / Whisky-Land. Das Getränk für Leute im Stubenarrest während der Pandemie. Bei Lidl eine unglaubliche Vielfalt des Angebots... bestimmt auch "Red Label"!

Polnischer Wodka ist der Lockermacher bei Familienfesten und Treffen unter Kollegen und Freunden. Das hat Herr Kaczyński ja in der Pandemie untersagt. :( So stirbt ein Kulturgut!
Kauf einfach mal Barcardi. :)

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 20:44
von grün
Ardbeg bringt demnächst endlich mal wieder eine vielversprechende neue Abfüllung ("Scorch") raus. Ich freu mich drauf.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 20:54
von H2O
Adam Smith hat geschrieben:(15 Apr 2021, 20:43)

Kauf einfach mal Barcardi. :)
Das ist doch "weißer Rum". oder? Wird in Polen von Lidl mit Alk 35% angeboten. Ich hatte darauf bisher verzichtet, weil ich venezolanischen Rum in so lieber Erinnerung hatte. Aber den gibt es hier gar nicht. Strichweise konnte man hier noch kubanischen Rum erwerben... aber inzwischen seit mindestens 8 Monaten Fehlanzeige! Was läßt sich Gutes über weißen Rum Bacardi sagen?

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 21:01
von Troh.Klaus
H2O hat geschrieben:(15 Apr 2021, 20:54)
Was läßt sich Gutes über weißen Rum Bacardi sagen?
Dass er kein Whisky ist

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 21:15
von Praia61
Jack Daniels

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 21:37
von Adam Smith
H2O hat geschrieben:(15 Apr 2021, 20:54)

Das ist doch "weißer Rum". oder? Wird in Polen von Lidl mit Alk 35% angeboten. Ich hatte darauf bisher verzichtet, weil ich venezolanischen Rum in so lieber Erinnerung hatte. Aber den gibt es hier gar nicht. Strichweise konnte man hier noch kubanischen Rum erwerben... aber inzwischen seit mindestens 8 Monaten Fehlanzeige! Was läßt sich Gutes über weißen Rum Bacardi sagen?
Er schmeckt hervorragend bis auf Barcardi Lemon.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 21:45
von Billie Holiday
[youtube][/youtube]

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:00
von Alexyessin
Praia61 hat geschrieben:(15 Apr 2021, 21:15)

Jack Daniels
Pfui Deibel. Burbon.........

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:05
von Alexyessin
Lomond hat geschrieben:(06 Apr 2020, 22:27)

Schotten trinken ganz einfachen Whisky mit etwas lauwarmem Wasser.
Dieser ganze Hype um diese versnobbten Snob-Sorten für 2000000000000000000000 Euro die Flasche ist die Rache Schottlands an England und dem Kontinent.
Und die Schotten lachen sich insgeheim scheckig über die doofen Snobs, die da ein Vermögen für ein ganz normales Produkt zahlen - allein des doofen Prestiges wegen. :D
Oder weil er schwer zu bekommen ist und trotzdem gut ist. Aber ich bezweifele sehr, daß du mehr von Schottland gesehen hast als die Tribüne beim Glasgow Rangers Spiel im Fernsehen, sonst würdest du nämlich wissen, das es zwischen Iverness und Thurso ganz viele kleine Brennereien gibt die herrlichen Whisky herstellen und, sofern du im Ausland das geniessen möchtest, es nunmal was kostet, die Flasche von dort zu deinem Händler des Vertrauens zu bringen............

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:07
von Praia61
Alexyessin hat geschrieben:(15 Apr 2021, 23:00)

Pfui Deibel. Burbon.........
Jedem sein eigener Geschmack und jedem das Recht seines Urteils

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:08
von Misterfritz
Alexyessin hat geschrieben:(15 Apr 2021, 23:05)

Oder weil er schwer zu bekommen ist und trotzdem gut ist. Aber ich bezweifele sehr, daß du mehr von Schottland gesehen hast als die Tribüne beim Glasgow Rangers Spiel im Fernsehen, sonst würdest du nämlich wissen, das es zwischen Iverness und Thurso ganz viele kleine Brennereien gibt die herrlichen Whisky herstellen und, sofern du im Ausland das geniessen möchtest, es nunmal was kostet, die Flasche von dort zu deinem Händler des Vertrauens zu bringen............
Oh ja!
Ich habe so viele "Local Malts of the Week" in Schottland getrunken - wahrscheinlich alles Schwarzbrenner, aber gut!

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:12
von Alexyessin
Praia61 hat geschrieben:(15 Apr 2021, 23:07)

Jedem sein eigener Geschmack und jedem das Recht seines Urteils
Sorry about that, aber Whisky / Whiskey ist nun mal nix, was man mit Mais ( oder noch schlimmeren ) brennen darf. Gibt in den USA guten Whiskey, aber diese ganzen Verschnitt Burbons sind halt eher so Marketing Gags.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:13
von Praia61
Alexyessin hat geschrieben:(15 Apr 2021, 23:12)

Sorry about that, aber Whisky / Whiskey ist nun mal nix, was man mit Mais ( oder noch schlimmeren ) brennen darf. Gibt in den USA guten Whiskey, aber diese ganzen Verschnitt Burbons sind halt eher so Marketing Gags.
Wie dem auch sein , mein Gaumen entscheidet was meine Speiseröhre passiert.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:14
von Alexyessin
Praia61 hat geschrieben:(15 Apr 2021, 23:13)

Wie dem auch sein , mein Gaumen entscheidet was meine Speiseröhre passiert.
Is halt kein Whiskey. Face it.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 23:21
von Praia61
Alexyessin hat geschrieben:(15 Apr 2021, 23:14)

Is halt kein Whiskey. Face it.
Egal, die Flasche Macallan schmeckte mir dennoch nicht.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 01:03
von grün
Es besteht ein Unterschied zwischen "Macallan schmeckt nicht" und "deshalb mag ich keinen richtigen Whisky".

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 06:17
von Papaloooo
H2O hat geschrieben:(15 Apr 2021, 20:42)

Wie genießt man den denn?
Kühlen nimmt den Geschmack.
Das kann man ja nur bei Getränken machen,
die bei Zimmertemperatur besch... schmecken.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 07:22
von H2O
Also ist Whiskey / Whisky bei atlantischem Frühlingswetter mit Blick in die Abendsonne zu genießen. Jetzt verstehe ich meinen Vater, der gern davon sprach, noch ein wenig in die Sonne sehen zu wollen. So ein Schlitzohr! Leider schon vor langen Jahren verstorben. :( Aber ich werde seine abendliche Erfahrung bald einmal teilen.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 08:51
von Keoma
Ich schwöre auf Islay.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 09:30
von Misterfritz
Papaloooo hat geschrieben:(16 Apr 2021, 06:17)

Kühlen nimmt den Geschmack.
Das kann man ja nur bei Getränken machen,
die bei Zimmertemperatur besch... schmecken.
Das stimmt!
Nicht ohne Grund wird Cognac schon mal in einem vorgewärmten Glas mit Deckel serviert.
Und mir ist die Unsitte in Deutschland, Uozo gekühlt zu servieren, völlig unverständlich. In Griechenland habe ich damals nie gekühlten Ouzo bekommen.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 11:44
von H2O
Misterfritz hat geschrieben:(16 Apr 2021, 09:30)

Das stimmt!
Nicht ohne Grund wird Cognac schon mal in einem vorgewärmten Glas mit Deckel serviert.
Und mir ist die Unsitte in Deutschland, Uozo gekühlt zu servieren, völlig unverständlich. In Griechenland habe ich damals nie gekühlten Ouzo bekommen.
Anfang der 1980er Jahre gab es in der Taverne den Ouzo in 0,2 bis 0,25 l Fläschchen und kühles Wasser, das sich nach Zugabe von Ouzo milchig einfärbte. Aber aus der Türkei kenne ich die Sitte, den Ouzo in tiefgekühlten Gläsern zu servieren. Kann alles Zufall sein, aber man ist ja immer nur an wenigen Orten... und schließt auf die Allgemeinheit.

Re: Whiskey & Whisky

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 11:47
von Misterfritz
H2O hat geschrieben:(16 Apr 2021, 11:44)

Anfang der 1980er Jahre gab es in der Taverne den Ouzo in 0,2 bis 0,25 l Fläschchen und kühles Wasser, das sich nach Zugabe von Ouzo milchig einfärbte. Aber aus der Türkei kenne ich die Sitte, den Ouzo in tiefgekühlten Gläsern zu servieren. Kann alles Zufall sein, aber man ist ja immer nur an wenigen Orten... und schließt auf die Allgemeinheit.
In Griechenland war ich 6 Wochen auf Rundfahrt, von unten auf Kythera bis im Norden auf Thassos - nie einen gekühlten Ouzo bekommen ;)