Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 14:40
Herr Wissing blamiert sich jetzt auch bei der Ukraineunterstützung.
Ich weiß gar nicht, wer diesen Service der Bahn genutzt hat. In meinem humanitären Hilfsumfeld werden Fahrzeuge gekauft, an ukrainische Partner übergeben und diese Fahrzeuge dann mit Hilfsgütern beladen.
Oder wenn viel ist werden halt LKWs beladen von Speditionen die in die Ukraine fahren.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 15:11
von Vongole
Platon hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 15:05
Ich weiß gar nicht, wer diesen Service der Bahn genutzt hat. In meinem humanitären Hilfsumfeld werden Fahrzeuge gekauft, an ukrainische Partner übergeben und diese Fahrzeuge dann mit Hilfsgütern beladen.
(..)
Offensichtlich wurde und wird es ja genutzt, sonst käme die Beschwerde nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 15:46
von Micro Magnetics
Cobra9 hat geschrieben: ↑Samstag 4. März 2023, 00:47
Nix, 80 Kilometer durch die Ukraine freie Fahrt.
Die sehen das aber anders: "Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat im Falle einer Einnahme der heftig umkämpften Stadt Bachmut durch die russische Armee vor „freier Bahn“ für weitere Eroberungen Russlands in der Ostukraine gewarnt. „Uns ist klar, dass sie nach Bachmut noch weiter gehen könnten“, sagte Selenskyj in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNN. Die russischen Truppen hätten dann „freie Bahn in andere ukrainische Städte, in Richtung Donezk“.
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 15:46
Die sehen das aber anders: "Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat im Falle einer Einnahme der heftig umkämpften Stadt Bachmut durch die russische Armee vor „freier Bahn“ für weitere Eroberungen Russlands in der Ostukraine gewarnt. „Uns ist klar, dass sie nach Bachmut noch weiter gehen könnten“, sagte Selenskyj in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNN. Die russischen Truppen hätten dann „freie Bahn in andere ukrainische Städte, in Richtung Donezk“.
Wenn er in Amerika um Waffenlieferungen wirbt, wird er dort kaum erzählen, dass man die Lage im Griff hat und zum Alarmismus kein Grund bestünde.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 15:59
von Platon
Vongole hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 15:11
Offensichtlich wurde und wird es ja genutzt, sonst käme die Beschwerde nicht.
Also ich hab mal ein wenig gegoogled, das scheint mir eine Bahn-eigene Sache zu sein, die vor allem in großen Städten wie Berlin und Hamburg existiert und sich an Firmen und Großspender richtet. Es gibt aber auch ganze drei db-eigene Sammelstellen für Privatleute in den Bahnhöfen in Hannover, Köln und München (sowie ein Spezialprojekt in Berlin) und sie haben dort Leute vom THW und sonstige die das sortieren und fahren es dann per LKW wohin, wo es in Container geladen und dann in die Ukraine geschickt wird. Ich hab die Statistik gefunden, dass in den ersten 3 Monaten 700 Container verschickt wurden. Aber was dann später im Jahr war, dazu konnte ich nichts weiter finden.
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 15:46
Die sehen das aber anders: "Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat im Falle einer Einnahme der heftig umkämpften Stadt Bachmut durch die russische Armee vor „freier Bahn“ für weitere Eroberungen Russlands in der Ostukraine gewarnt. „Uns ist klar, dass sie nach Bachmut noch weiter gehen könnten“, sagte Selenskyj in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNN. Die russischen Truppen hätten dann „freie Bahn in andere ukrainische Städte, in Richtung Donezk“.
Das muss eine falsche Übersetzung sein, Donezk liegt in der anderen Richtung und ist schon von den Russen besetzt. Von 80 Kilometer freie Bahn hat er auch nichts gesagt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 16:04
von Micro Magnetics
Nein, von konkret 80 Kilometern hat er nicht gesprochen. Vielleicht meint er mit der freien Bahn ja nur 5,5. Dann ist ja alles wieder gut.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 16:07
von Micro Magnetics
Quatschki hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 15:58
Wenn er in Amerika um Waffenlieferungen wirbt, wird er dort kaum erzählen, dass man die Lage im Griff hat und zum Alarmismus kein Grund bestünde.
Sein wiederholtes Rufen nach geächteter Munition (Streubomben) ist problematisch. Sieht er nicht das massive Glaubwürdigkeitsproblem, wenn man sich darauf einließe? Man verachtet solche Waffen - es sei denn, wir benutzen sie "für die gute Sache" oder wie?
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 16:36
von Bobo
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 15:46
Die sehen das aber anders: "Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat im Falle einer Einnahme der heftig umkämpften Stadt Bachmut durch die russische Armee vor „freier Bahn“ für weitere Eroberungen Russlands in der Ostukraine gewarnt. „Uns ist klar, dass sie nach Bachmut noch weiter gehen könnten“, sagte Selenskyj in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNN. Die russischen Truppen hätten dann „freie Bahn in andere ukrainische Städte, in Richtung Donezk“.
Schau dir die Karte doch bitte an. Der nördliche Teil Bachmuts ist angeblich oder real von den Wagners kontrolliert. Was könnte russische Einheiten nun daran hindern, Bachmut südlich liegen zu lassen und in das angeblich ungeschützte Gebiet vorzustoßen? Und schon wäre Bachmut eingeschlossen!
Warum ist Bachmut noch nicht eingeschlossen? Das Gebiet ist unter operativer Kontrolle der Ukrainer! Sie warten auf bescheuerte Russen, die ins Zielgebiet vorstoßen.
Selensky sagt. Kommt schon Leute! Nur noch ein Stück und ihr seid durch!
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 16:44
von Bobo
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 16:07
Sein wiederholtes Rufen nach geächteter Munition (Streubomben) ist problematisch. Sieht er nicht das massive Glaubwürdigkeitsproblem, wenn man sich darauf einließe? Man verachtet solche Waffen - es sei denn, wir benutzen sie "für die gute Sache" oder wie?
Es sind von einigen Nationen freiwillig geächtete Waffen! Russen und Amerikaner und Ukraine haben sie nicht geächtet, die Russen nutzen sie in der Ukraine schon.
Das nennt man auf Augenhöhe operieren. Luftzünder Ari und Mörser sind nicht geächtet. Insbesondere Luftzünder Ari ist der Streumunition recht ähnlich. Je nach Lage tötet eine Luftzünder Ladung locker eine Kompanie mit einem Schlag. Und die bekommen die garantiert. Mörser haben die ja schon.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 16:49
von Darkfire
Quatschki hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 14:56
Das ist ja nicht spezifisch gegen Russen, sondern gegen die Sowjetunion.
1956 war der "Oberrusse" ein Ukrainer.
Jetzt regst du mich aber auf.
Wie oft willst du diese Lügen noch verbreiten?
Nikita Chruschtschow Geb. 15. April 1894 stammte aus einer westrussischen Bauernfamilie, die 1908 in das Donezbecken in der Ukraine übersiedelte, seinerzeit das wichtigste Steinkohlen- und Industriegebiet des Russischen Reichs. Er absolvierte eine Lehre zum Maschinenschlosser und arbeitete dann im selben Bergwerk wie sein Vater.
by Wiki
Kapierst du das ?
Er ist in Russland geboren und hat seine Lehre im Donez gemacht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 16:52
von Darkfire
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 16:07
Sein wiederholtes Rufen nach geächteter Munition (Streubomben) ist problematisch. Sieht er nicht das massive Glaubwürdigkeitsproblem, wenn man sich darauf einließe? Man verachtet solche Waffen - es sei denn, wir benutzen sie "für die gute Sache" oder wie?
Dir ist schon klar das die Russen die benutzen ja ?
Nur würden die Ukrainer sie gegen gegnerische Soldaten nutzen während Russland sie gegen Zivilisten nutzt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 17:23
von Kohlhaas
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 16:07
Sein wiederholtes Rufen nach geächteter Munition (Streubomben) ist problematisch. Sieht er nicht das massive Glaubwürdigkeitsproblem, wenn man sich darauf einließe? Man verachtet solche Waffen - es sei denn, wir benutzen sie "für die gute Sache" oder wie?
Das ist eine Phantom-Debatte. Die USA haben sich der "Ächtung" nie angeschlossen. Und selbst Deutschland verfügt immer noch über Artillerie-Munition, mit der Bomblets verstreut und Panzerminen gelegt werden können. Mal ganz platt formuliert: Wenn ein Munitionstyp militärisch wirkungsvoll ist, dann wird er auch eingesetzt. Es wäre aus militärischer Sicht bescheuert, das nicht zu tun. Geächtet ist nicht Streumunition an sich. Geächtet ist Streumunition, die Tage oder Wochen oder gar Monate nach dem Einsatz explosive Kleinteile am Boden hinterlässt. Geächtet ist das Zeug deshalb, weil ein Kind Monate nach dem Krieg ein Ding aufsammeln kann, das wie ein Schmetterling ausssieht und dem kleinen Würmchen dann beide Hände wegreißt. Im heißen Gefecht fragt kein Schwein danach, ob ein Soldat durch eine gezielten Kopfschuss oder durch großflächig wirkenden Beschuss umgekommen ist.
Ich war Soldat in einer Mörser-Kompanie (hab selbst aber nie einen Mörser auch nur berührt). Wenn so eine 120-mm-Mörserpatrone runterkommt, hat kein "ungepanzertes Ziel" im Ukreis von 50 Metern eine Überlebenschance. Ich habe auf einer Schießbahn in Munster (oder war das Senne?) mal ein Wildschwein gesehen, das zu seinem Unglück ins Zielgebiet geraten ist. Das arme Vieh war anschließend Hackfleisch. Und mit einem Mörser kann man nicht näher als auf 50 Meter genau richten. Wir reden über Beschuss, der ziemlich ungezielt möglichst großflächig Schaden anrichten soll. Es ist im Endeffekt völlig egal, ob ein Soldat durch Mörsersplitter oder durch Artillerie-Bomblets umkommt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 17:39
von Ebiker
Russland macht sein Versprechen wahr und liefert die ersten US- waffen zwecks Reverse Engineering an den Iran
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 16:49
Jetzt regst du mich aber auf.
Wie oft willst du diese Lügen noch verbreiten?
by Wiki
Kapierst du das ?
Er ist in Russland geboren und hat seine Lehre im Donez gemacht.
Er ist in Russland geboren, weil es 1894 gar keine Ukraine gab.
Im Brockhaus von damals steht:
Ukraine ("Grenzgebiet"), zur Zeit des alten polnischen Reichs Benennung der äußersten südöstlichen Grenzlande desselben, später eines ausgedehnten Landstrichs an beiden Ufern des mittlern Dnjepr mit
Einschluß der Sitze der Kosaken, welcher jetzt den größten Teil Kleinrußlands (s. d.) ausmacht. Durch den Vertrag von Andrussow 1667 und den Frieden zu Moskau von 1686 trat Polen den östlich vom Dnjepr gelegenen Teil des Landes (die sogen. russische U.) an Rußland ab, während der westlich von diesem Fluß gelegene Teil (die polnische U.) vorläufig noch unter polnischer Herrschaft blieb und erst 1793 durch die zweite Teilung Polens an Rußland kam. Die vom Donez durchströmte slobodische U., in die sich zur Zeit der polnischen Herrschaft viele Kleinrussen geflüchtet hatten, bildet jetzt das Gouvernement Charkow. Über die ukrainische Sprache und Litteratur, s. Kleinrussische Sprache und Litteratur.
Das Dorf Kalinowka gehörte zu jenem Teil der Ukraine, den das Zarentum Rußland 1667 Polen-Litauen abgeknöpft hat. Dass es heute zur Russischen Föderation gehört, ist eine Folge der zufälligen Grenzziehung nach der Russischen Revolution.
Das Dorf Kalinowka gehörte zu jenem Teil der Ukraine, den das Zarentum Rußland 1667 Polen-Litauen abgeknöpft hat. Dass es heute zur Russischen Föderation gehört, ist eine Folge der zufälligen Grenzziehung nach der Russischen Revolution.
Auch zur der Zeit als Chruschtschow geboren wurde gab es eine Unterscheidung in "Großrussen" und "Kleinrussen". Es gab die ukrainische Sprache (damals offiziell: kleinrussischer Dialekt). Chrustschow war eindeutig "Großrusse" (später Russe), er sprach nicht ukrainisch, sein Name war russischer Herkunft.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 18:36
von Quatschki
Panarin hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 18:12
Auch zur der Zeit als Chruschtschow geboren wurde gab es eine Unterscheidung in "Großrussen" und "Kleinrussen". Es gab die ukrainische Sprache (damals offiziell: kleinrussischer Dialekt). Chrustschow war eindeutig "Großrusse" (später Russe), er sprach nicht ukrainisch, sein Name war russischer Herkunft.
Die Unterscheidung ziwschen Großrussen und Kleinrussen macht auch Meyers Lexikon
Die Großrussen sind ein kräftiger Menschenschlag mit blondem oder braunem Haar, blauen oder braunen Augen. Ihre Physiognomie ist grob geschnitzt, die Nase dick, oft kolbig, die Wangen sind rot, der Körperbau gedrungen, Hals kurz, Nacken stark, Schultern breit, Beine kurz, Neigung zur Wohlbeleibtheit vorhanden. Was den Charakter betrifft, so sind dessen Grundzüge praktischer Verstand, wehmütige Heiterkeit, Zähigkeit im Festhalten eines Begriffs oder Zustandes. Der Russe hat Geist genug, um einen Gegenstand rasch zu erfassen, aber nicht Ausdauer genug, um in die Tiefe zu dringen und ganz Herr desselben zu werden. Der praktische Verstand macht den Großrussen zu einem ausgezeichneten Kaufmann und tüchtigen Handwerker; die Reize der Natur ziehen ihn nur da an, wo sie seinem Zweck dienen. Überall zeigt sich bei ihm Hang zum Realistischen, weshalb er auch weniger zum Märchenglauben als zum Aberglauben (besonders Glauben an Anzeichen) geneigt ist. Geistererscheinungen, Botschaften aus dem Jenseits, poetische Sagen finden bei ihm weniger Anklang, dagegen glaubt er so fest an den Teufel und verschiedene Haus- und Walddämonen wie an die Heiligen und die Wunder. Die Mongolenherrschaft, der nachfolgende politische Druck und die Leibeigenschaft haben zu lange und zu schwer auf dem Volke gelastet, um seiner Fröhlichkeit ihren ursprünglichen heitern Charakter zu lassen, und so geht ein Zug der Wehmut durch alle R., der sich in den Volksliedern ausspricht, die alle in Moll sind. Besonders hervorstechend ist die Zähigkeit der Großrussen, welche, in vielen Fällen eine Tugend, doch wieder der Aufklärung entgegentritt. Besonders zeigt sich dieselbe in dem unterwürfigen Vertrauen, mit dem der Russe an seinem Kaiser hängt, dessen Person ihm gleich Gott unfehlbar ist. Mit derselben Zähigkeit bewahrt er das Patriarchalische des Familienlebens. Die Glieder der Familie entwickeln sich nicht selbständig, sondern stehen immer in einem Abhängigkeitsverhältnis zu dem Vater oder dem ältesten Bruder, der dessen Stelle vertritt, doch sind Mangel an Selbständigkeit im Urteilen und Handeln von der einen, Willkür und Selbstüberschätzung von der andern Seite die Folgen eines solchen Verhältnisses. Mißtrauen hegt der Russe nur gegen eine Klasse von Leuten, das sind die Tschinowniks (Beamten), sonst ist er offenherzig, gastfrei, aber auch träge, unordentlich, dem Trunk stark ergeben. Seine Anhänglichkeit bildet aus ihm den besten Vater und Gatten, macht ihn dankbar für erwiesene Wohlthaten, zu einem treuen Freund. Zu den Schattenseiten des russischen Charakters gehören noch Streben nach materiellen Genüssen, Neigung zu Betrug und Diebstahl, Bestechlichkeit.
Der Kleinrusse, der Nachkomme der am Dnjepr ehemals angesessenen Poljanen, zeigt den slawischen Typus sehr rein und ist ziemlich frei von Mischungen geblieben. Er ist größtenteils schwarzhaarig, mit dunkeln Augen und feinen Gesichtszügen, spitzer Nase, hagerer Gestalt. Die Grundzüge des slawischen Charakters, Heiterkeit, Sorglosigkeit, Bequemlichkeit, zeigen sich auch bei dem Kleinrussen, jedoch gepaart mit Verschlossenheit, namentlich gegenüber dem Fremden und Großrussen, den er als Unterdrücker betrachtet. Der Kleinrusse ist ein sehr poetisch angelegter Mensch; seine Volkslieder atmen Innigkeit, Schwärmerei, Verständnis des Schönen im Menschen und in der Natur; ihr Rhythmus ist lebhaft und bewegt. Diese poetische Ader macht den Kleinrussen auch religiöser als den Großrussen, aber auch zum Aberglauben, vorzüglich Sagenglauben, geneigter. In jedem Dorf erzählt man sich von Totenerscheinungen und Vampiren. Das Familienleben gestaltet sich beim Kleinrussen ganz anders als beim Großrussen, denn die Familienglieder erhalten so bald wie möglich ihre Selbständigkeit. Dadurch ist auch die Individualität bei diesem Stamm sehr stark entwickelt, während der Großrusse durch Associationsgeist hervorragt.
Okay überzeugt.
Chrustschow war augenscheinlich Großrusse.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 18:42
von Cobra9
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 15:46
Die sehen das aber anders: "
Natürlich erzählt man als verantwortlicher offen Wir haben super Stellungen,Reserven und Munition in Reserve.
Ist dann sehr hilfreich wenn Du um Hilfe bittest
Aber mal ohne was Diskretes zu erzählen. Es gibt Stellungen hinter Bachmut. My eyes see them twice
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 18:43
von Cobra9
Ebiker hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 17:39
Russland macht sein Versprechen wahr und liefert die ersten US- waffen zwecks Reverse Engineering an den Iran
Okay überzeugt.
Chrustschow war augenscheinlich Großrusse.
Seine Muttersprache war russisch und etwas ukrainisch lernte er erst später als er dort Politiker wurde.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:00
von elmore
Was sollen eigentlich diese völlig belanglosen Diskussionen zu Chrustschow. Der Mann ist längst Fischfutter und seit 1991 ist die Ukraine ein völkerrechtlich anerkannter, souveräner und freier Staat, der die Russen, egal ob sie Chrustschow, Schwachkow oder Putin heissen, einen feuchten Kehricht angeht.
Diese eindeutig russischen RuZZen haben ausserdem in den Budapester Verträgen die freie und Souveräne Ukraine als rechtmäßigen Staat mit einem rechtmäßigen ukrainischen Volk anerkannt und für dessen Sicherheit und ein Leben in unbedrohter Freiheit und Selbstbestimmung garantiert.
Diese Verträge werden nun durch einen Verbrecherkrieg vom Tisch gewischt und einfach so für Null und nichtig erklärt.
Es geht hier nur um die hinterhältigen Kremlverbrecher, um verlogene, gewalttätige, Rädelsführer, die unzweifelhaft RUSSISCHER Herkunft sind. Die mit vollkommen schwachsinnigen historischen Begründungen ein Recht auf Raub, Mord, Folter, Unterdrückung, Kindsmissbrauch, Vetreibung und Vernichtung einer anderen Nation und dessen Staates rechtfertigen wollen.
Darum geht es, und nicht um den verblichenen Glatzkopf, der als Sowjetanführer die Welt an den Rand eines Atomkriegs brachte. Ob er das als Großrusse oder als Kleinrusse verbrochen hat, ist vollkommen banane.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:02
von Platon
Mehr Luftabwehr für die Ukraine.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:20
von Darkfire
Ebiker hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 18:45
Und erst wenn sie Leos oder Abrams bekommen ...
Ja können sie dann zu den ganzen Heimars, Gepards und Panzerhaubitzen 2000 etc etc stellen.
Ärgerlich, offenbar läuft der Krieg nicht so gut für manche, das ärgert dich
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:24
von Ebiker
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:20
Ja können sie dann zu den ganzen Heimars, Gepards und Panzerhaubitzen 2000 etc etc stellen.
Ärgerlich, offenbar läuft der Krieg nicht so gut für manche, das ärgert dich
Wieso sollte es das ?
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:26
von Kohlhaas
Panarin hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 18:51
Seine Muttersprache war russisch und etwas ukrainisch lernte er erst später als er dort Politiker wurde.
Die Klitschkos haben unlängst mitgeteilt, dass sie immer russisch gesprochen haben, ab jetzt aber nur noch ukrainisch sprechen wollen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:28
von Darkfire
elmore hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:00
Was sollen eigentlich diese völlig belanglosen Diskussionen zu Chrustschow.
Es geht darum das ich einfach nicht will das hier einige russische Narrative verbreitet werden.
Eines davon ist, daß die Krim eigentlich zu Russland gehört und Chruschtschow sie der Ukraine geschenkt hat.
Ich empfinde das als sehr wichtig weil es eine der Rechtfertigungen für die Annexion der Krim war.
Aber halt ein komplettes Märchen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:32
von Vongole
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:28
Es geht darum das ich einfach nicht will das hier einige russische Narrative verbreitet werden.
(..)
Ich nehme stark an, dass deine Beiträge bei elmores Kritik nicht gemeint waren.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:36
von Darkfire
Ja das nächste Narrativ.
Ist jeder der russisch spricht deshalb ein Russe ?
Können wir und die Schweiz hohlen weil man dort zum Grossteil Deutsch redet.
Das ist auch so etwas was hier oft von manchen als Rechtfertigung für den Krieg verbreitet wurde.
Tatsächlich sind es aber 2014 gerade die russischsprachigen Ukrainer gewesen welche die „Russen“ erst mal zurückgeschlagen haben.
Und auch jetzt sind es zumeist russischsprachige Ukrainer die vergewaltigt, ermordet und gefoltert werden, deren Städte man zerstört und die die Hauptlast tragen müssen.
Dürfen wir uns denn die Schweiz holen auch gegen den Willen der Schweizer nur weil diese deutsch sprechen ?
Zu viele Russische Narrative werden sogar in Deutschland einfach geschluckt, hier hat ein Putin oft schon gewonnen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:41
von Darkfire
Vongole hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:32
Ich nehme stark an, dass deine Beiträge bei elmores Kritik nicht gemeint waren.
Nein es geht mir darum, daß hier einige Sachen schon so oft verbreitet wurden, daß man sie einfach ohne Widerspruch schluckt.
Die Krim wurde nicht an die Ukraine geschenkt !
Sie wurde an die Ukraine angeschlossen welche diese in ihre Infrastruktur einbezog mit Milliardeninvestitionen, diese wieder auf bauen musste und die so ein wichtiger Bestandteil dieser wurde.
Man sieht ja wie schwer es Russland fällt diese Krim wirklich zu integrieren und es gelingt Russland nicht wirklich.
Eigentlich ist die Krim aus Russischer Sicht krachen gescheitert.
Schon daher brauchen die ja ein großes Stück Ukraine um die Krim überhaupt auf Vordermann zu bringen.
Das widerspricht der russischen Propaganda aber total das die Krim eigentlich zu Russland gehört.
Das passt einfach nicht, schon wirtschaftlich nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 19:41
von Aurelius88
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:36
Ja das nächste Narrativ.
Ist jeder der russisch spricht deshalb ein Russe ?
Können wir und die Schweiz hohlen weil man dort zum Grossteil Deutsch redet.
Ja wenn müsste die Schweiz aufgeteilt werden zwischen Deutschland, Frankreich und Italien. Französisch und Italienisch werden in der Schweiz ja auch gesprochen. Dieses Argument mit der Sprache x = ist automatisch Ethnie/Nationalität Y zeigt die ganze Hirnrissigkeit des ganzen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 20:18
von elmore
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:28
Es geht darum das ich einfach nicht will das hier einige russische Narrative verbreitet werden.
Eines davon ist, daß die Krim eigentlich zu Russland gehört und Chruschtschow sie der Ukraine geschenkt hat.
Ich empfinde das als sehr wichtig weil es eine der Rechtfertigungen für die Annexion der Krim war.
Aber halt ein komplettes Märchen.
Putinverstehern/-innen und Sympathisanten wirst du mit Fakten nicht beikommen, sie auch nicht sachlich aufklären oder überzeugen können.
Sie wissen genau, dass die sog. Rechtfertigungen für den Überfall und Raub des ükrainischen Staatsgebiets der Krim genauso "blabla" ist wie im aktuellen Kriegsüberfall die sog. historischen Begründungen des Schwerverbrechers Putin. Verbrecher machen sich immer ihre persönlich passenden Rechtfertigungen, die mit der Realität nichts gemein haben.
Es ist einfach müsig, diese Diskussionen hier im Strang immer wieder um das Thema kreisen zu lassen, ob es eine Ukraine gibt, ein Ukrainer, der russisch spricht, in Wriklichkeit kein Ukrainer, sondern nur Russe sein kann und was hier schon alles zig-mal von den Putin-Fanboys dahergeschwallt wurde.
Genausoweng wie die Wagenknecht-Narrative und Lügen und der immer wieder hervorgekramte Antiamerikanismus "Die Amis sind schuld...die Ukraine führt einen Stellvetreterkreig der Amis gegen Rußland...Die ukrainische Regierung werde von Nazis geführt, an deren Spitze ein Judennazi steht...die NATO ist schuld ...aber die Amis haben doch auch... usw." - Ich finde es einfach ermüdend. All das wurde hier schon ernsthaft diskutiert und fundiert - wiederholt und deutlich - zurückgewiesen.
Als schlichte Russenpropaganda und Ukraine - Diffamierung, diesen Verbrecher Putin damit zu entschuldigen, zu verharmlosen und als im Recht darstellen zu wollen.
Es reicht doch irgendwann. Alle, die hier noch alle Tassen im Schrank haben, kennen diese russ. Narrative und durchschauen diese auch.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 20:42
von Bobo
Ebiker hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 17:39
Russland macht sein Versprechen wahr und liefert die ersten US- waffen zwecks Reverse Engineering an den Iran
Jo. Weil die Russen zu doof dafür sind. Nun hoffen sie, die Iraner sind klüger.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 21:02
von Bobo
Da ist einiges auf dem Weg.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 21:11
von Bobo
Es gibt erhebliche Schwierigkeiten bei den Orks. Die haben keinen Bock mehr auf Selbstmord Aktionen!
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 22:12
von Misterfritz
Man macht sich schon Gedanken zu einem Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Freitag 10. März 2023, 22:38
von Cobra9
Ebiker hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 18:45
Und erst wenn sie Leos oder Abrams bekommen ...
Ist das so weltbewegend wie wenn es regnet. Die Ukraine hat keine Top Versionen und keine Top Secret Technik drin. Die A6 Version des Leo 2 ist über 20 Jahre alt. Stinger Luftabwehr gibt's noch länger.
In Syrien ect hat der Iran wie auch Russland doch schon auch solche Systeme in die Finger gekriegt. Nur wie der Iran scheitert man guten Kopien sogar.
Währendessen gibt's neue Versionen in Nato Ländern mittelfristig oder neue Systeme. Gratuliere Russland auch dazu Finnland sowie Schweden in die Nato gedrängt zu haben.
Das ist ne Erwähnung wert
Stört wohl wenn Russland nicht wirklich erfolgreich ist Manche
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 01:36
von keinproblem
elmore hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 19:00
Es geht hier nur um die hinterhältigen Kremlverbrecher, um verlogene, gewalttätige, Rädelsführer, die unzweifelhaft RUSSISCHER Herkunft sind. Die mit vollkommen schwachsinnigen historischen Begründungen ein Recht auf Raub, Mord, Folter, Unterdrückung, Kindsmissbrauch, Vetreibung und Vernichtung einer anderen Nation und dessen Staates rechtfertigen wollen.
Auszuführen dass Krieg die niederträchtigste Seite des Menschen hervorbringt, in Schützengräben wie Pressekonferenzen, ist trivial und soll hier sicher nicht das Thema sein. Auch ist es m.M.n. banal sich daran abzuarbeiten wie schwach- oder starksinnig die geschichtspolitischen Zweckrationalisierungen der jeweiligen Propagandafronten nun sind oder nicht sind.
Auslöser dieses grässlichen Konflikts war nun mal, dass man in Moskau eine ukrainische Umorientierung in Richtung Westen nicht tolerieren wollte und wir jetzt im brisantesten Krieg seit den 50er Jahren stecken ohne einen Schimmer wie wir das ganze halbwegs sicher wieder beenden. Es ist Zeit, dass wir darüber reden welche Kompromisslösung hier am sinnvollsten ist. Solange wir hier keinen totalen Krieg wollen müssen wir unseren rosaroten Idealismus unter den Teppich kehren und akzeptieren, dass wir den Russen eine komplette Niederlage weder zufügen können noch wollen.
Ja Putin ist ein Kriegsverbrecher, Ja es wäre unfair wenn er mit seinem Angriffskrieg auch nur einen Teilsieg erringen konnte, Nein, wir werden deswegen nicht den Krieg bis zum bitteren Ende eskalieren lassen als hätten wir nichts zu verlieren.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 01:56
von Vongole
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 01:36
(..)
Ja Putin ist ein Kriegsverbrecher, Ja es wäre unfair wenn er mit seinem Angriffskrieg auch nur einen Teilsieg erringen konnte, Nein, wir werden deswegen nicht den Krieg bis zum bitteren Ende eskalieren lassen als hätten wir nichts zu verlieren.
Wenn du von dir sprichst, solltest du nicht von "wir" sprechen und damit insinuieren, du hättest eine Mehrheit hinter dir.
Und deswegen werden auch "wir" nicht darüber reden, welche Kompromisslösung man der Ukraine aufzwingen könnte, sondern wir werden es der Ukraine und ihren Menschen überlassen.
Was Russland respektive Putin will, darf und wird einen freien Menschen und freie Staaten nicht beeindrucken.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 02:14
von keinproblem
Vongole hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 01:56
Wenn du von dir sprichst, solltest du nicht von "wir" sprechen und damit insinuieren, du hättest eine Mehrheit hinter dir.
Natürlich will hier und auch sonst wo kein Volk einen totalen Krieg mit Russland, von "wir" zu sprechen ist demnach folgerichtig für jeden der diese unübersehbare Beobachtung teilt.
Vongole hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 01:56
Und deswegen werden auch "wir" nicht darüber reden, welche Kompromisslösung man der Ukraine aufzwingen könnte,
Wir, die "freie" Welt haben definitiv ein gewichtiges Rederecht in der Angelegenheit. Wir sind nicht in der Position der Ukraine Vorschriften zu machen oder gar unseren Willen aufzuzwingen, aber doch in der Position unsere umfangreiche Unterstützung an verhältnismäßige Bedingungen zu knüpfen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 02:43
von Vongole
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 02:14
Natürlich will hier und auch sonst wo kein Volk einen totalen Krieg mit Russland, von "wir" zu sprechen ist demnach folgerichtig für jeden der diese unübersehbare Beobachtung teilt.
Wir, die "freie" Welt haben definitiv ein gewichtiges Rederecht in der Angelegenheit. Wir sind nicht in der Position der Ukraine Vorschriften zu machen oder gar unseren Willen aufzuzwingen, aber doch in der Position unsere umfangreiche Unterstützung an verhältnismäßige Bedingungen zu knüpfen.
Einen totalen Krieg will nicht mal Putin, denn in all seiner Verblendung ist sogar ihm klar, dass er den nur verlieren kann.
Warum sollten wir unsere Unterstützung an "verhältnismäßige" Bedingungen knüpfen, die der Ukraine schaden könnten? Schließlich unterstützt der freie Westen die Ukraine, damit Putin sein Ziel nicht erreicht, seine diebischen
Griffel auch nach anderen Staaten erfolgreich auszustrecken, die unabhängig und frei leben wollen.
Offensichtlich ist aber genau das denen ein Dorn im Auge, die nicht müde werden, einen Dikatfrieden zu Putins Gunsten für die Ukraine zu fordern.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 04:29
von elmore
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 01:36
...wie schwach- oder starksinnig die geschichtspolitischen Zweckrationalisierungen der jeweiligen Propagandafronten nun sind oder nicht sind.
...
Ich sehe hier nur eine (schwachsinnige) Propagandafront, zumal eine völlig aus der Menschheit ausgetretene: Die der Kremlschwerverbrecher samt Puin.
Aber recht aufschlussreich, deine Sichtweise...und Formulierungs"kunst".
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 01:36
...
Auslöser dieses grässlichen Konflikts war nun mal, dass man in Moskau eine ukrainische Umorientierung in Richtung Westen nicht tolerieren wollte und wir jetzt im brisantesten Krieg seit den 50er Jahren stecken ...
Das ist kein Konflikt, sondern ein von den Kremlverbrechern wiederholter, gedungener und hinterhältiger Kriegsüberfall, bei dem der Kriegsaggressor auch vor den übelsten Verbrechen - vor allem auch gegen die wehrlose Zivilbevölkerung - nicht zurückschreckt.
Und "wir", der Westen, stecken in keinem brisanten Krieg. Wir helfen nur dem übelst überfallenen Opfer Ukraine diesen durch Nichts begründbaren oder gar zu rechtfertigenden Kriegsüberfalls, sich zu wehren und in Freiheit und Selbstbestimmung in seinem Haus zu überleben. Jetzt und auch künftig. Und zwar ohne jede Anwesenheit von diesen russischen Kriegsverbrechern.
Wenn ich einer Frau, die gerade jemand zu vergewaltigen, zu foltern und zu ermorden versucht, helfe, dies zu verhindern, stecke ich auch nicht mitten in einer "hochbrisanten", abscheulichen, Sexualstraftat drin. So als wäre ich an dem Verbrechen beteiligt. Soweit kommt's noch...
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 01:36
...
Nein, wir werden deswegen nicht den Krieg bis zum bitteren Ende eskalieren lassen als hätten wir nichts zu verlieren.
"Wir", besser der Westen und die freie Welt, eskalieren gar nichts. Der einzige, der hier eskaliert, verbal und mit einem verbrecherischen Kriegsüberfall, ist Putin und Rußland.
Und wieweit dieser dreckige Machtpsychopath und Schwerverbrecher eskaliert oder auch nicht, liegt nicht in unserer Hand.
Wenn er entscheidet und in seiner Verbrecherclique eine Eskalation bis zum bitteren Ende durchsetzen kann, sprich sich, sein eigenes Land samt seiner Menschen zusammen mit der ganzen Welt vernichten will, werden wir das nicht verhindern können.
Aber er wird das nicht tun. Politische Verbrecher bringen nicht andere Menschen um, mit dem Ziel, dabei selbst sterben zu wollen. Die Denke von politischen Verbrechern wie Putin ist viel einfacher und nicht so entrückt im Irren anzusiedeln, wie du hier suggerieren willst: Derlei Politmafiosi wollen nur andere zu ihren Vorteil oder Erfüllung ihrer Wünsche und ihres Verbrecherwillens unterwerfen, quälen, foltern, auch umbringen. Dabei aber selbst unbehelligt an Leib, Leben und Besitz bleiben.
Diese Bedenken der atomaren Endzeiteskalation, in der du da den Westen elegant reinschreibst, kannst du knicken. Auf dieses Putin / Kreml-Narrativ der atomaren Eskalation, mit der nur der Kreml droht, um damit eine Unterstützung der Ukraine psychologisch zu verhindern, ist längst durchschaut, durchgekaut und wird auch bei dir als das erkannt, was es ist: Reine Putinpropaganda durch dir Hintertür.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 07:40
von Wähler
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 01:36
Auslöser dieses grässlichen Konflikts war nun mal, dass man in Moskau eine ukrainische Umorientierung in Richtung Westen nicht tolerieren wollte und wir jetzt im brisantesten Krieg seit den 50er Jahren stecken ohne einen Schimmer wie wir das ganze halbwegs sicher wieder beenden. Es ist Zeit, dass wir darüber reden welche Kompromisslösung hier am sinnvollsten ist.
Es gibt zur Zeit keine Anzeichen für neue vom Westen angestoßene Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Die Waffenlieferungen des Westens sorgen dafür, dass die ukrainischen Streitkräfte auf jeden Fall ihr Territorium verteidigen können. Ob das westliche Material auch für eine Offensive reichen wird, dürfte sich im Laufe dieses Jahres zeigen. Das Zeitfenster für eine Verbesserung der ukrainischen Position auf dem Kriegsschauplatz könnte sich aber in 2024, dem Jahr der Präsidentschaftswahlen in den USA, wieder schließen. Man kann nur hoffen, dass China Russland von einer weiteren Eskalierung des Ukraine-Krieges abhalten kann und der Westen vorerst keine Kampfflugzeuge der Ukraine zur Verfügung stellt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 07:51
von Platon
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 02:14Wir sind nicht in der Position der Ukraine Vorschriften zu machen oder gar unseren Willen aufzuzwingen, aber doch in der Position unsere umfangreiche Unterstützung an verhältnismäßige Bedingungen zu knüpfen.
Das ist ja auch der Fall. Die Waffen sind an die Bedingung geknüpft, dass die Ukraine sie zur Wiederherstellung der eigenen Souveränität auf ukrainischem Boden einsetzt. Das heißt Ort und Zweck des Einsatzes der gelieferten Waffen ist festgelegt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 07:54
von Platon
Sanna Marin war gestern in Kiew.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 08:11
von Platon
Es setzt sich weiter das Muster fort, dass die Ukrainer im Süden gut stand halten und den Russen dort hohe Verluste zufügen, die Russen aber im Raum Bakhmut weiter langsam vorrücken und offenbar im Vorteil sind. Die Ukrainer versuchen bei Bakhmut die Russen zurück zu drängen, aber es scheint im Moment nicht zu funktionieren. Das ist kein gutes Zeichen, weil die Taktik der Russen darauf abzielt die ukrainische Armee abzunutzen, um zukünftige Offensiven zu schwächen. Wenn die Ukrainer jetzt erfolglos versuchen mit Gegenoffensiven Bakhmut zu retten, dann kann sich das für die Ukraine als Fehler erweisen, daher zuletzt auch sehr kritische Stimmen bezüglich dessen Bakhmut unbedingt halten zu wollen. Es ist kein Zufall, dass es zuletzt eine Menge Meldungen über Gefallene auf ukrainischer Seite gegeben hat mit Da Vinci und dem Slava-Ukraini-Kriegsgefangenen nur als die prominentesten davon. Der Rückzug der Russen aus Kherson ist mittlerweile auch 4 Monate her. Seitdem hat die Ukraine keinen Boden mehr gutmachen können, hat aber im Raum Bakhmut kontinuierlich verloren. Auch wenn es wenig war im Vergleich zu den Mitteln, welche die Russen eingesetzt haben. Es ist also nach meinem Eindruck ein eher gemischtes Bild. In Bakhmut läuft es nicht gut für die Ukraine, überall sonst haben die Russen hohe Verluste.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 08:19
von Platon
Bezüglich der ukrainischen Geschichte hatte ich letztes Jahr mal einen Strang eröffnet, evtl. ist die Diskussion dort besser aufgehoben.
Die ersten Leopard-Panzer in der Ukraine schon im Einsatz.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 08:26
von Bobo
keinproblem hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 02:14
Natürlich will hier und auch sonst wo kein Volk einen totalen Krieg mit Russland, von "wir" zu sprechen ist demnach folgerichtig für jeden der diese unübersehbare Beobachtung teilt.
Ich weiß nicht, was du einen totalen Krieg nennst, und du liegst auch richtig, wenn du mutmaßt, dass niemand wirklich einen Krieg will. Genauso richtig ist aber auch, dass die NATO Russland im Falle eines ernsten Übergriffe auf ein Mitglied oder bei Überschreitung einer ernsten roten Linie fürchterlich Maß nehmen wird. In der Ukraine oder wo es nötig wäre. Es gibt in Europa keinen Raum für einen zweiten Hitler. Gar keinen!
Wir, die "freie" Welt haben definitiv ein gewichtiges Rederecht in der Angelegenheit. Wir sind nicht in der Position der Ukraine Vorschriften zu machen oder gar unseren Willen aufzuzwingen, aber doch in der Position unsere umfangreiche Unterstützung an verhältnismäßige Bedingungen zu knüpfen.
Wir, die freie Welt hat reichlich geredet, hat aber nichts genutzt. Kein Wort, kein Zugeständnis aus der Ukraine hielt Putin von seiner Vernichtungsaktion ab! Zur Verhältnismäßigkeit der Bedingungen dies.
Wir sind langsam dabei, die Verhältnismäßigkeit der Bedingungen herzustellen. Die Situation der russ Truppen mag dir suggerieren, die wäre langsam erreicht. Es wurden bisher aber nicht mal 1.8 Prozent der Möglichkeiten genutzt. Dem ist so also nicht. Dazu müssten wir der Ukraine noch Marschflugkörper bis 2000 Km. Kriegsschiffe, U--Boote sowie Luftwaffe, Cluster Bomben und Thermobaren Waffen zur Verfügung stellen. Dann wären die Verhältnisse einigermaßen ausgeglichen.
Warum warten wir also die nächsten Monate ab und schauen, wieviele der Russen nach dem nächsten Treffen mit den Ukrainern bereit sind, für Putin durch den Wolf gedreht zu werden. WIR sind da außen vor. Nein zum Krieg ist zurzeit das russische Vorrecht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Verfasst: Samstag 11. März 2023, 08:47
von Platon
Über jüngste Ereignisse, inkl. ukrainische Gegenoffensiven im Raum Bakhmut. Demnach bereiten die Ukrainer große Vorstöße vor um Bakhmut komplett zurück zu erobern. Man hatte auch zuletzt Erfolg eine Nachschublinie nach Bakhmut zu sichern. Aber die NATO ist weiterhin der Meinung, dass die ukrainischen Kräfte im Süden sinnvoller eingesetzt sind. Hier gehen die Meinungen der Ukrainer und ihrer Unterstützer offenbar auseinander.