Wiederholung des deutschen EM-Viertelfinales gefordert
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... rdert.html
Genau!!

Dann könnte man doch bei Gelegenheit das Endspiel von 1966 gleich hinterherschieben.

Moderator: Moderatoren Forum 6
Aber nur mit den OriginalspielernBolero hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 13:38 Wegen schlechter Schiedsrichterleistung
Wiederholung des deutschen EM-Viertelfinales gefordert
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... rdert.html
Genau!!![]()
Dann könnte man doch bei Gelegenheit das Endspiel von 1966 gleich hinterherschieben.![]()
Der Blödsinn hat doch ohnehin keine Aussicht auf Erfolg. Wollen die dann auch gleich das Dänemark Spiel im Achtelfinale wiederholen, weil da gab es ja auch ein Witz Handelfmeter für Deutschland.Bolero hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 13:38 Wegen schlechter Schiedsrichterleistung
Wiederholung des deutschen EM-Viertelfinales gefordert
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... rdert.html
Genau!!![]()
Dann könnte man doch bei Gelegenheit das Endspiel von 1966 gleich hinterherschieben.
Diese Naivität in Bezug auf türkischen Ultranationalismus und Rechtsextremismus kann ich nicht nachvollziehen.
Aber wie ??Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 16:16 Das EM Spiel hat gezeigt: Erdogan hat diesen Leuten mehr zu sagen als Scholz und seine Ampelmännchen und Ampelfrauchen.
Zeit, das sich das ändert.
Du wuerdest auch zu tausenden als Provokation gezeigten Hitlergruss relativieren?Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 12:43 Auf das Spiel würde ich mich nicht einlassen. Der Großteil der Fans zeigt den Wolfsgruß einzig und allein deshalb weil die genau wissen dass andere sich dadurch gestört fühlen. "Grosse Fresse aber schnell beleidigt"
Wenn das eine verboten ist und das andere nicht, kann man es auch nicht vergleichen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 16:25 Du wuerdest auch zu tausenden als Provokation gezeigten Hitlergruss relativieren?
Zugegeben, der eine ist in D verboten, der andere ((noch)) nicht.
Fuer Nationalismus und rechtsextremismus stehen beide.
Nö.
Da verläuft eben die Grenze zwischen Patriotismus und Nationalismus/Faschismus. Die eigene Mannschaft/nation zu bejubeln und zu feiern ist ok, die andere zu beleidigen und als minderwertig zu deklarieren, nicht.
Sicher.JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 13:27 Was zeigt, dass der freundschaftliche, verbindende Aspekt dieser EM völlig an diesen türkischen Fans vorbei geht, passend zur Aussage des Wolfsgrußes.
Meine Freundin in Izmir meinte, sie würde sich fremdschämen für dieses Pack (ich habe den Begriff höflich geändert).
"Nicht gerade stolz" halte ich für übertrieben freundlich ausgedrückt.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 17:14 Sicher.
Wir sind ja nun auch nicht gerade stolz auf die Pfosten, die mit Reichskriegsflagge herum schwadronieren und den "Deutschen Gruß" zeigen.
Wie willst Du ein Land auch noch ernst nehmen, in dem die zuständige (linksverdrehte) Innenministerin den türkischen Faschistengruß nicht verbietet, sondern (mangels deshalb selbst zu vertretender fehlender Rechtsgrundlage) stattdessen vom Fußballverband UEFA verlangen muss, gegen solches Pack vorzugehen?Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 16:42Wenn das eine verboten ist und das andere nicht, kann man es auch nicht vergleichen.
da muss man weit ausholen.Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 13:33 Ich weiß, ist glattes Eis und die türkischen Fans mit ihrem Gepfeife fand ich auch grenzwertig,
aber dieser Gruß, ist das nicht auch der gleiche, der bei ganz normalen Rock-Fans als Pommes-Gabel bekannt ist (oder Anspielung auf den Teufel mit zwei Hörnern, die Rocker spielen ja immer gerne mit Tod und Teufel-Themen) ...
Ob die echt überwiegend bewusst rechtsdadikal sind oder das einfach ohne nachzudenken mitmachen ... Türkischer Hitlergruß? Echt jetzt? Ich kenn mich damit nicht aus, hatte das aus der Ferne nicht als so schlimm wahrgenommen.
Hm, Hand Gottes nicht vergessen.Bolero hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 13:38 Wegen schlechter Schiedsrichterleistung
Wiederholung des deutschen EM-Viertelfinales gefordert
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... rdert.html
Genau!!![]()
Dann könnte man doch bei Gelegenheit das Endspiel von 1966 gleich hinterherschieben.![]()
Hand ist Hand und Schnaps ist Schnaps.Atlas hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 14:11 Der Blödsinn hat doch ohnehin keine Aussicht auf Erfolg. Wollen die dann auch gleich das Dänemark Spiel im Achtelfinale wiederholen, weil da gab es ja auch ein Witz Handelfmeter für Deutschland.Oder Wiederholung des WM Finales 2014 zwischen Deutschland und Argentinien in Rio, wo es auch einen glasklaren Foulelfmeter für Argentinien nicht gab? Mit gleichen Spielern?
![]()
Ganz schlechte Verlierer.
so ist es. Wolf und Teufel sind nicht das Gleiche.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 17:06 Nö.
Daumen und mittlere Finger werden anders gehalten.
https://video-images.vice.com/articles/ ... resize=500:*
So ist es.Bogdan hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 17:32 Zurück zum Fussball
Autokorso der Deutschen und Türken ist in Augsburg ausgefallen.
So haben die Menschen die Arbeiten gehen dürfen, nächste Woche Dienstag und Mittwoch ihren
benötigten Schlaf in der Nacht.
Mega geil.![]()
Okay Einer fährt wohl immer herum.
Als Spanier, Niederländer usw.![]()
das auf jeden Fall.Kritikaster hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 17:47 Wie willst Du ein Land auch noch ernst nehmen, in dem die zuständige (linksverdrehte) Innenministerin den türkischen Faschistengruß nicht verbietet, sondern (mangels deshalb selbst zu vertretender fehlender Rechtsgrundlage) stattdessen vom Fußballverband UEFA verlangen muss, gegen solches Pack vorzugehen?![]()
Ein himmelschreiendes Armutszeugnis, dass wir das hier überhaupt diskutieren müssen.
Ich stimme Ihrer Einschätzung zu.roli hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 18:16 So ist es.
Neuen Uhr ist für mich ohnehin zu spät.
Muss morgens immer um 6 mit meinem Hund raus.
Der ist noch jung und macht sonst Pippi und Kacka ins Wohnzimmer.
Jetzt kann ich wenigstens wieder länger schlafen.
Egal, wer EM wird.
Obwohl, Spanien? Na ja, hatte für England getippt. Natürlich ohne Geld.
Aber die spielen bisher so wie Frankreich.
Tja.
Gut, wenns drauf ankommt, können die Beide zulegen.
Schwierig.
Von mir aus auch Holland.
Ja, ich eigentlich auch.
Du könntest falsch liegen eine K.I. hat alle Europameister bis 2060 anhand von Wahrscheinlichkeitsrechnung bereits ermittelt Ergebnis:
Genau das ist der entscheidende Unterschied zwischen Patriotismus und Nationalismus. Ich kann stolz auf mein Land ohne jedoch gleichzeitig andere Länder oder Menschen anderer ethinscher Herkunft meinen herabwürdigen zu müssen. Die Nationalhymne auszupfeiffen ( siehe Türkei vs. Georgien, Türkei vs. Österreich oder Belgien vs. Frankreich bei der EM etwa)Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 17:11 Da verläuft eben die Grenze zwischen Patriotismus und Nationalismus/Faschismus. Die eigene Mannschaft/nation zu bejubeln und zu feiern ist ok, die andere zu beleidigen und als minderwertig zu deklarieren, nicht.
Holland und England haben aber, zumindest aus meiner Sicht, keine wirklich guten Spiele abgeliefert. Dass die sich durchgesetzt haben, lag halt an der Gruppenzusammenstellung in den Viertelfinals.peterkneter hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2024, 08:18 Was mich wundert: es haben sich wieder die großen Fußballnationen durchgesetzt. Trotz starker Schweizer, Österreicher,Georgier und Türken- am Ende stehen mit Holland, Frankreich, Spanien und England wieder atopnationen ganz oben - obwohl man ja sagt dass das Feld enger zusammen rückt...
Frankreich würde ich auch noch dazutun. Die haben mich auch noch nicht überzeugt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2024, 09:15 Holland und England haben aber, zumindest aus meiner Sicht, keine wirklich guten Spiele abgeliefert. Dass die sich durchgesetzt haben, lag halt an der Gruppenzusammenstellung in den Viertelfinals.
Ganz einfach. Diese laender haben ihre Spielegewonnen und egal ob in regulaerer Spielzeit, Verlaengerung oder Elfmeterschiessen.peterkneter hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2024, 08:18 Was mich wundert: es haben sich wieder die großen Fußballnationen durchgesetzt. Trotz starker Schweizer, Österreicher,Georgier und Türken- am Ende stehen mit Holland, Frankreich, Spanien und England wieder atopnationen ganz oben - obwohl man ja sagt dass das Feld enger zusammen rückt...
Das hätte Lothar Matthäus nicht besser sagen können . . .TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2024, 11:50 Ganz einfach. Diese laender haben ihre Spielegewonnen und egal ob in regulaerer Spielzeit, Verlaengerung oder Elfmeterschiessen.
Das im Gegensatz zu deren Gegnern.
Die Chancen stehen gut , der Felix Zwayer macht das schon.
das wäre was. England verliert im Finale wegen einem nicht gegebenen klaren Hand-Elfmeter.
Die Spanier haben eh ein Problem, weil der wichtigste und beste Mann hinten fehlen wird.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juli 2024, 14:06 Stimmt es, dass Cucurella gegen Frankreich den Job von Simon übernimmt?
???
Der Gastgeber lässt uns nicht mehr mitspielen!!
Als erste Maßnahme Neuer und Müller in Rente schicken.
Viva Espana
fand ich auch.
Nein. Die Schuld liegt bei den Leuten, die ihn durchgehend ausgepfiffen haben.
Das sehe ich auch so. Niemand war gezwungen den Spanier auszupfeifen,Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juli 2024, 09:15 Nein. Die Schuld liegt bei den Leuten, die ihn durchgehend ausgepfiffen haben.