Seite 9 von 61
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 10:25
von JJazzGold
[email protected] hat geschrieben:(29 Jan 2018, 06:43)
Da habe ich auch keine sehr genauen Ideen. Eine offene Konfrontation wird man vermeiden wollen. Die kann nicht ohne Reaktion bleiben und dafür ist die Türkei nicht gut aufgestellt. Ansonsten ist es wohl so, dass für USA beim Thema Syrien ohne merklichen Einsatz nicht viel interessantes zu holen ist. Man wird die Kräfte und Mittel anderen Orts einsetzen wollen, wo es mehr lohnt.
Kleine Abstriche an Zielen wird die US-Regierung dafür hinnehmen. Es ist aber ausgeschlossen, dass ernste Gefechte zwischen türkischen Soldaten und offen erkennbaren US-Truppen toleriert werden.
Es geht meines Erachtens gar nicht um “viel zu holen“, sondern um Präsenz.
Wir werden sehen, wie weit Erdogan in seinen Expansionsplänen geht, um die USA dazu zu bewegen, ihre Stützpunkte aufzugeben
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... n-pentagon
und ob er damit erfolgreich ist, oder Widerstand generiert.
Ein paar tote oder verwundete US Soldaten werden keinen Türkei vs USA Krieg in Syrien hervorrufen, das läuft anders ab. Sie könnten die USA allerdings dazu verleiten, ihren YPG Partner hochzurüsten.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 11:01
von Provokateur
JJazzGold hat geschrieben:(29 Jan 2018, 10:25)
Ein paar tote oder verwundete US Soldaten werden keinen Türkei vs USA Krieg in Syrien hervorrufen, das läuft anders ab. Sie könnten die USA allerdings dazu verleiten, ihren YPG Partner hochzurüsten.
Gerade Kurden mit MANPADS dürften der Alptraum der Türken sein. Die Lufthoheit wäre dahin und das ganze Unternehmen wäre gefährdet.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 11:59
von H2O
Provokateur hat geschrieben:(29 Jan 2018, 11:01)
Gerade Kurden mit MANPADS dürften der Alptraum der Türken sein. Die Lufthoheit wäre dahin und das ganze Unternehmen wäre gefährdet.
Vermutlich werden die USA davor zurückschrecken, weil das auch der Alptraum der Russen werden könnte, wenn die sich wieder einmal für Assad verwenden wollen. Dann werden die Verwicklungen immer größer... genau das, was durch Gespräche auf höchster Ebene vermieden werden sollte.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 12:02
von Tom Bombadil
Provokateur hat geschrieben:(29 Jan 2018, 07:56)
Sollte es wieder zu genozidähnlichen Zuständen kommen, muss die internationale Gemeindschaft die Samthandschuhe ausziehen und einen umfassenden Einsatz veranlassen. Irgendwann ist auch mal Schluss.
Für Christen, Jesiden und Kurden macht sich keiner die Hände schmutzig, die sin dim Spiel der Großmächte schlichtweg nicht vorgesehen und dienen höchstens als nützliche Deppen.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 12:20
von H2O
Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jan 2018, 12:02)
Für Christen, Jesiden und Kurden macht sich keiner die Hände schmutzig, die sin dim Spiel der Großmächte schlichtweg nicht vorgesehen und dienen höchstens als nützliche Deppen.
Diese Bewertung ist nicht ganz richtig; die Bundeswehr hatte schon sehr bald nach den Angriffen des IS auf die Kurden in Irak ein Ausbildungsprogramm an Abwehrwaffen für gepanzerte Fahrzeuge begonnen, hat solche Waffen geliefert und auch die umstrittenen G36 Sturmgewehre. Damit konnten sich irakische Kurden gegen den IS behaupten und sogar die dort verfolgten Yesiden wenigstens zum Teil vor einem schrecklichen Ende bewahren. Ich halte diesen Einsatz der Bundeswehr für lobenswert.
Daß Deutschland nicht am ganz großen Rad "Unabhängigkeit für Kurdistan" drehen will, das kann ich allerdings verstehen. Solche Einsätze passen besser zu Großmächten.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 12:29
von DarkLightbringer
Die genozidären Umstände gibt es schon länger, seit 7 Jahren. Fast eine halbe Million Tote sind kein reiner Zufall.
Kann aber sein, dass die kurdische Ethnie hierzulande mit mehr Sympathien betrachtet wird, weshalb die Aufmerksamkeit im Moment wieder ansteigt. Häufig wird auch kein Unterschied zwischen einer speziellen Miliz wie der YPG und der Volksgruppe als solchen gemacht.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 12:46
von Bleibtreu
JJazzGold hat geschrieben:(29 Jan 2018, 10:25)
[...] Ein paar tote oder verwundete US Soldaten werden keinen Türkei vs USA Krieg in Syrien hervorrufen, das läuft anders ab. Sie könnten die USA allerdings dazu verleiten, ihren YPG Partner hochzurüsten.
So sehe ich das auch.
DarkLightbringer hat geschrieben:(29 Jan 2018, 12:29)
Die genozidären Umstände gibt es schon länger, seit 7 Jahren. Fast eine halbe Million Tote sind kein reiner Zufall.
Kann aber sein, dass die kurdische Ethnie hierzulande mit mehr Sympathien betrachtet wird, weshalb die Aufmerksamkeit im Moment wieder ansteigt.
Die Aufmerksamkeit ist nicht vom Himmel gefallen, sondern dem Thema des Stranges geschuldet, dem Angriff von Erdos Truppen. Und in Deutschland leben ja nicht wenige Tuerken und Kurden. Kommt also nicht von ungefaehr.
Häufig wird auch kein Unterschied zwischen einer speziellen Miliz wie der YPG und der Volksgruppe als solchen gemacht.
Erdo & seine Anhaenger scheinen da in der Tat keinen grossen Unterschied zu machen.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 13:34
von DarkLightbringer
Bleibtreu hat geschrieben:(29 Jan 2018, 12:46)
Die Aufmerksamkeit ist nicht vom Himmel gefallen, sondern dem Thema des Stranges geschuldet, dem Angriff von Erdos Truppen. Und in Deutschland leben ja nicht wenige Tuerken und Kurden. Kommt also nicht von ungefaehr.
Das Interesse am Krieg insgesamt ist aber eher gering gewesen die letzten Jahre, so mein Eindruck. Da ist ja auch oft gesagt worden, es sei unübersichtlich, es gibt kein gut und böse, etc. Die jetzige Aufmerksamkeitswelle hat eher das Zeug zur Popularisierung.
Erdo & seine Anhaenger scheinen da in der Tat keinen grossen Unterschied zu machen.
Bei der Demonstration in Köln wurde mehr oder weniger auch vereinfacht:
Kurden-Demo: Gegen Erdogan, für Öcalan
http://www.dw.com/de/kurden-demo-gegen- ... a-42338322
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 16:28
von tabernakel
JJazzGold hat geschrieben:(29 Jan 2018, 10:25)Ein paar tote oder verwundete US Soldaten werden keinen Türkei vs USA Krieg in Syrien hervorrufen, das läuft anders ab. Sie könnten die USA allerdings dazu verleiten, ihren YPG Partner hochzurüsten. [/color]
Sehe ich genauso, einen offenen Konflikt mit den USA riskiert Erdogan hier nicht, dafür ist das umstrittene Gebiet strategisch nicht wichtig genug. Aber es riskiert einige andere Dinge:
(1) Rausschmiss aus der Nato
(2) Westliche Wirtschaftssanktionen und politische Isolation
(3) Militärische Niederlage gegen die Kurden
(1) kann schneller gehen als Erdogan denkt, da sowohl Trump als auch viele Europäer von der türkischen Großmannssucht inzwischen die Schnauze gestrichen voll haben. Und ab der Stunde in der das passiert muss Erdogan ständig damit rechnen dass sein Kumpel Putin ihm Panzerbesatzungen inklusive Equipment zum Urlaub machen nach Konstantinopel schickt.
(2) kann ebenfalls ziemlich flott gehen, denn diese Aktion Erdogans wird von vielen in der EU und den USA sehr kritisch gesehen. Lass noch ordentlich zivile Opfer und Vertreibung dazu kommen, dann ist die Türkei reif.
(3) ist nicht mal ausgeschlossen, auch wenn Erdogan das vielleicht als unmöglich erachtet. Auch Israel's Überleben war 1948 unmöglich ...
p.s.:
Geht schon los, es dürfte Neuland sein dass ein Nato-Mitglied die Nachrüstung von Ausrüstung eines anderen Nato-Mitglieds auf Eis legt. Und wie viel die betroffenen 2A4-Sardinendosen, die sich technisch auf dem Stand Mitte/Ende der 80er befinden, der Türkei in diesem Konflikt wirklich bringen werden - in bergigem Gebiet, in den Tälern ähnlich wie die israelischen Panzer 2006 weithin ungedeckt für Lenkwaffen sichtbar - das wird sich zeigen ...
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 17:12
von DarkLightbringer
Im Raum Idlib gab es indes wieder Luftschläge auf einige Dörfer, Zivilisten sollen umgekommen sein. Wenn die Rebellenprovinz unter Kontrolle des Blutregimes wäre, hätte Assad praktisch nur noch die Front zu den Kurdengebieten.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 19:28
von Jekyll
"Türkei bestätigt Einsatz deutscher Leopard-Panzer"
"Nach Angaben der türkischen Regierung finden aus Deutschland gelieferte Leopard 2A4 Panzer im Rahmen der am 20. Januar 2018 begonnenen 'Operation Olivenzweig' der türkischen Streitkräfte Verwendung", heißt es jedoch nun in einem Bericht des Wirtschaftsressorts an ausgewählte Abgeordnete des Bundestags.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 90398.html
Willkommen im Krieg!
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 19:36
von Jekyll
Objektivität ist sehr wichtig für eine konstruktive Diskussion.
Darum dieser Artikel jetzt:
"Dieser Krieg hat auch nachvollziehbare Gründe"
Die deutsche Öffentlichkeit ist sich einig: Erdoğan ist der Böse, die Kurden die Opfer. Doch das verkennt, wie real die Terrorgefahr für viele Türken ist.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018 ... nde-terror
Einfach mal lesen und objektiv sein.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 19:57
von imp
JJazzGold hat geschrieben:(29 Jan 2018, 10:25)
Es geht meines Erachtens gar nicht um “viel zu holen“, sondern um Präsenz.
Wir werden sehen, wie weit Erdogan in seinen Expansionsplänen geht, um die USA dazu zu bewegen, ihre Stützpunkte aufzugeben
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... n-pentagon
und ob er damit erfolgreich ist, oder Widerstand generiert.
Ein paar tote oder verwundete US Soldaten werden keinen Türkei vs USA Krieg in Syrien hervorrufen, das läuft anders ab. Sie könnten die USA allerdings dazu verleiten, ihren YPG Partner hochzurüsten.
Da müsste die Türkei schon sehr unsensibel vorgehen. Von einer Störung der türkischen Pläne ist kein Prestige zu holen und auch sonst nichts zu gewinnen. Erdogan innenpolitisch durch Leaks, Unterstellungen, "Geheimdiensterkenntnisse" usw zu schädigen ist billiger und zielführender.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 19:59
von JJazzGold
[email protected] hat geschrieben:(29 Jan 2018, 19:57)
Da müsste die Türkei schon sehr unsensibel vorgehen. Von einer Störung der türkischen Pläne ist kein Prestige zu holen und auch sonst nichts zu gewinnen. Erdogan innenpolitisch durch Leaks, Unterstellungen, "Geheimdiensterkenntnisse" usw zu schädigen ist billiger und zielführender.
Haben Sie den verlinkten Artikel gelesen? Dieser Methodik bedient sich die Erdogan Türkei momentan, wie auch immer Trumps Reaktion darauf ausfallen wird.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 20:02
von JJazzGold
Sehr ungeschickt von Erdogan, das wird in Deutschland Konsequenzen hervorrufen, die ihm wenig gefallen dürften.
In Israel kann er sich inzwischen auch keine militärische Technologie mehr besorgen.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 20:11
von JJazzGold
tabernakel hat geschrieben:(29 Jan 2018, 16:28)
Sehe ich genauso, einen offenen Konflikt mit den USA riskiert Erdogan hier nicht, dafür ist das umstrittene Gebiet strategisch nicht wichtig genug. Aber es riskiert einige andere Dinge:
(1) Rausschmiss aus der Nato
(2) Westliche Wirtschaftssanktionen und politische Isolation
(3) Militärische Niederlage gegen die Kurden
(1) kann schneller gehen als Erdogan denkt, da sowohl Trump als auch viele Europäer von der türkischen Großmannssucht inzwischen die Schnauze gestrichen voll haben. Und ab der Stunde in der das passiert muss Erdogan ständig damit rechnen dass sein Kumpel Putin ihm Panzerbesatzungen inklusive Equipment zum Urlaub machen nach Konstantinopel schickt.
(2) kann ebenfalls ziemlich flott gehen, denn diese Aktion Erdogans wird von vielen in der EU und den USA sehr kritisch gesehen. Lass noch ordentlich zivile Opfer und Vertreibung dazu kommen, dann ist die Türkei reif.
(3) ist nicht mal ausgeschlossen, auch wenn Erdogan das vielleicht als unmöglich erachtet. Auch Israel's Überleben war 1948 unmöglich ...
p.s.:
Geht schon los, es dürfte Neuland sein dass ein Nato-Mitglied die Nachrüstung von Ausrüstung eines anderen Nato-Mitglieds auf Eis legt. Und wie viel die betroffenen 2A4-Sardinendosen, die sich technisch auf dem Stand Mitte/Ende der 80er befinden, der Türkei in diesem Konflikt wirklich bringen werden - in bergigem Gebiet, in den Tälern ähnlich wie die israelischen Panzer 2006 weithin ungedeckt für Lenkwaffen sichtbar - das wird sich zeigen ...
Einen Rauswurf aus der Nato sehe ich momentan nicht anstehen. Man bemüht sich, im Gegenteil, innerhalb der Nato um eine möglichst enge Abstimmumg Türkei Vorgehen vs USA Stationierung, um zu vermeiden, dass ein Natopartner, Soldaten des anderen abschießt.
Ansonsten hält der Westen die Füße still, auch Sanktionen sehe ich nicht drohen.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Kurden nicht so einfach ausrottbar sind, wie Erdogan sich das vorgestellt hat.
Zynismus in Reinkultur ist diese zeitgleich laufende sog. "Friedenskonferenz" in Sotschi ausgerichtet durch Russland, die Türkei und den Iran.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:01
von imp
JJazzGold hat geschrieben:(29 Jan 2018, 19:59)
Haben Sie den verlinkten Artikel gelesen? Dieser Methodik bedient sich die Erdogan Türkei momentan, wie auch immer Trumps Reaktion darauf ausfallen wird.
Nein, ich lese Links im Forum sehr selten. Ich lese Beiträge. Wenn die Türkei tatsächlich offene Konfrontation wagt, wird es nachteilig ausgehen. Das kann sich eine ehemalige Weltordnungsmacht nicht gefallen lassen.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:29
von Teeernte
Ja die Bedrohung.... jetzt wo die GUUUUTE
IS gegen die phöööösen Kurden verliert.
Da holt man sich die Genehmigung des
WELTWEIT EINZIGEN LUPENREINEN Demokraten, (der Rächer der Enterbten, der Beschützer von Witzen und Weizen, Robin Wutz, der Stecher der weisen Witwen. Der Beschützer von Batman auf Reisen) .,
Friedenskämpfers und WELTHERRSCHERS : Wladimir Wladimirowitsch Putin.
RICHTIG - andere Zusagen braucht man dort nicht. ....und
diese blöden Deutschen wo die Kurden nicht mal verfolgt werden... ? Die sollen mal die Klappe halten - haben selbst schon solch Krieg nach allen Seiten geführt...
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:37
von Tom Bombadil
Das ist kein Artikel, sondern eine Meinung von Hasan Gökkaya, sie sei ihm gegönnt.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:59
von SirToby
Es gibt Berichte, wonach die türkische Luftwaffe vor ca. 1h Assad-Truppen nahe Hader beschossen hat. Ist aber noch nicht bestätigt.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 23:17
von Teeernte
SirToby hat geschrieben:(29 Jan 2018, 22:59)
Es gibt Berichte, wonach die türkische Luftwaffe vor ca. 1h Assad-Truppen nahe Hader beschossen hat. Ist aber noch nicht bestätigt.
https://syria.liveuamap.com/de/2018/29- ... -over-moon
....Türken (Panzer auf Tieflader) in Richtung ALEPPO.. F 16 Begleitung TR. - Russische Kampfflieger bombardieren Brücke auf der Strecke...
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 01:52
von Tom Bombadil
Fein, Dritter Weltkrieg wegen Erdogan

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 02:34
von Bielefeld09
Nun übertreib mal nicht.
Beleidigung entfernt
NN, mod
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 03:50
von DarkLightbringer
Die oppositionelle Syrische Nationalkoalition unterstützt die FSA, die Städte und Dörfer befreie, wie es in einer Erklärung heißt.
PYD und YPG werden dabei als Frontorganisationen der Terrorgruppe PKK betrachtet, einschließlich "repressiver Sicherheitsbehörden".
"Sie haben repressive Praktiken gegen das syrische Volk aus allen Zugehörigkeiten und Ethnien durchgeführt. Sie inhaftieren insbesondere viele kurdische Aktivisten, während hundert andere unter Folter in ihren Gefängnissen oder in direkten Angriffen auf sie sterben. "
Laut der Pressemitteilung versichert der Kommandeur der FSA-Division, Abu Jalal, der Beschuss ziele ausschließlich auf PYD-Positionen ab. Es würden alle Vorkehrungen getroffen, um die Zivilbevölkerung zu schützen.
http://en.etilaf.org/all-news/local-new ... afrin.html
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 08:45
von JJazzGold
H2O hat geschrieben:(29 Jan 2018, 11:59)
Vermutlich werden die USA davor zurückschrecken, weil das auch der Alptraum der Russen werden könnte, wenn die sich wieder einmal für Assad verwenden wollen. Dann werden die Verwicklungen immer größer... genau das, was durch Gespräche auf höchster Ebene vermieden werden sollte.
Wer oder was sollte die USA daran hindern, der YPG Äquivalente zu BUK M1 zu “leihen“?
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 08:50
von Provokateur
JJazzGold hat geschrieben:(30 Jan 2018, 08:45)
Wer oder was sollte die USA daran hindern, der YPG Äquivalente zu BUK M1 zu “leihen“?
Vor allem die Größe des Geräts und die Dauer der Ausbildung. Das wäre auf US-Seite das Flugabwehrraketensystem PATRIOT. Allein die Einweisung auf das System dauert mindestens sechs Monate wenn es "husch, husch" geht.
Da sind MANPADS schon besser, und die reichen auch gegen Hubschrauber und CAS-Flieger.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:04
von H2O
Provokateur hat geschrieben:(30 Jan 2018, 08:50)
Vor allem die Größe des Geräts und die Dauer der Ausbildung. Das wäre auf US-Seite das Flugabwehrraketensystem PATRIOT. Allein die Einweisung auf das System dauert mindestens sechs Monate wenn es "husch, husch" geht.
Da sind MANPADS schon besser, und die reichen auch gegen Hubschrauber und CAS-Flieger.
Wenn man in wiki nachsieht, dann ist manpad eine Panzerabwehrrakete gegen tief fliegende Flugzeuge.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:06
von H2O
JJazzGold hat geschrieben:(30 Jan 2018, 08:45)
Wer oder was sollte die USA daran hindern, der YPG Äquivalente zu BUK M1 zu “leihen“?
Wer weiß, welche weiteren Verwicklungen dort noch entstehen? Dann sind die USA 1,2,3 in einen großen Krieg verstrickt!
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:12
von JJazzGold
Provokateur hat geschrieben:(30 Jan 2018, 08:50)
Vor allem die Größe des Geräts und die Dauer der Ausbildung. Das wäre auf US-Seite das Flugabwehrraketensystem PATRIOT. Allein die Einweisung auf das System dauert mindestens sechs Monate wenn es "husch, husch" geht.
Da sind MANPADS schon besser, und die reichen auch gegen Hubschrauber und CAS-Flieger.
Deshalb schrieb ich von Äquivalent.
Wobei ich MANPAD erst einmal googeln musste.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:14
von JJazzGold
H2O hat geschrieben:(30 Jan 2018, 09:06)
Wer weiß, welche weiteren Verwicklungen dort noch entstehen? Dann sind die USA 1,2,3 in einen großen Krieg verstrickt!
Die Russen sind doch in der Ukraine auch nicht in einen großen Krieg verwickelt worden, nur weil sie Kriegsgerät “verliehen“ haben.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:16
von DarkLightbringer
Russen und Amerikaner verstärken ihre Präsenzen, möglicherweise um die türkische Sphäre einzuhegen und zu begrenzen.
Der Medienbericht beruft sich dabei auf eine Stratfor-Analyse.
https://www.focus.de/politik/videos/hei ... 68425.html
Unter allem Vorbehalt, die Nachrichtenlage ist fluid, aber: Wahrscheinlich ändert sich nicht viel, Syrien teilt sich in Einfluß-Areale auf, so weit das nicht ohnehin bereits der Fall ist, ansonsten bleibt es weiterhin ein diplomatischer Diskussionsgegenstand.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:25
von Provokateur
H2O hat geschrieben:(30 Jan 2018, 09:04)
Wenn man in wiki nachsieht, dann ist manpad eine Panzerabwehrrakete gegen tief fliegende Flugzeuge.
Hrgnn. Die PANZERabwehrrakete wehr Panzer ab. Bei MANPADS handelt sich um eine Abwehrrakete gegen Flieger. Sie fliegt schneller, ist wendiger, ist in der Regel selbststeuernd und nicht drahtgesteuert und trägt eine geringere Nettoexplosivmasse. Die Wirkweise ist auch eine etwas andere.
Eine Panzerabwehrrakete arbeitet nach dem (Tandem)Hohlladungsprinzip. Eine Flugabwehrrakete nähert sich an und erzeugt dann einen Hagel aus Metallsplittern, welche die tragenden und treibenden Strukturen des Flugfahrzeuges beschädigen.
JJazzGold hat geschrieben:
Deshalb schrieb ich von Äquivalent.
Wobei ich MANPAD erst einmal googeln musste.
Hatte ich so verstanden, dass es sich um ein Gerät gleichen Gefechtswertes handeln sollte. Mit einer Batterie Patriot inklusive der dazugehörigen Radarstation würde der Luftraum effektiv gesperrt. Mit MANPADS stört man den Flugbetrieb und weist Angreifer ab, kann aber z.B. hinter einem Jet schlecht "hinterherschießen", weil dann Flares ausreichen, um die hitzesuchenden Flugkörper abzulenken.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:26
von H2O
JJazzGold hat geschrieben:(30 Jan 2018, 09:14)
Die Russen sind doch in der Ukraine auch nicht in einen großen Krieg verwickelt worden, nur weil sie Kriegsgerät “verliehen“ haben.
Da hat es aber auch weit und breit keine andere Großmacht gegeben, die darin hätte verwickelt werden können. Das sieht im Nahen Osten ganz anders aus. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:45
von JJazzGold
Provokateur hat geschrieben:(30 Jan 2018, 09:25)
Hrgnn. Die PANZERabwehrrakete wehr Panzer ab. Bei MANPADS handelt sich um eine Abwehrrakete gegen Flieger. Sie fliegt schneller, ist wendiger, ist in der Regel selbststeuernd und nicht drahtgesteuert und trägt eine geringere Nettoexplosivmasse. Die Wirkweise ist auch eine etwas andere.
Eine Panzerabwehrrakete arbeitet nach dem (Tandem)Hohlladungsprinzip. Eine Flugabwehrrakete nähert sich an und erzeugt dann einen Hagel aus Metallsplittern, welche die tragenden und treibenden Strukturen des Flugfahrzeuges beschädigen.
Hatte ich so verstanden, dass es sich um ein Gerät gleichen Gefechtswertes handeln sollte. Mit einer Batterie Patriot inklusive der dazugehörigen Radarstation würde der Luftraum effektiv gesperrt. Mit MANPADS stört man den Flugbetrieb und weist Angreifer ab, kann aber z.B. hinter einem Jet schlecht "hinterherschießen", weil dann Flares ausreichen, um die hitzesuchenden Flugkörper abzulenken.
Ich meine, soweit würden die USA dann doch nicht gehen. Wie gesagt, ich habe Mühe, die Reaktionen der Trump Regierung einschätzen zu können. Da könnte sich ein Erdogan vom Natopartner auch schnell zum geschmähten Rocketman entwickeln, wenn Trump sich auf sein bestes Stück getreten sieht. Zum Glück scheint er halbwegs zurechnungsfähige Berater zu haben.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:48
von JJazzGold
H2O hat geschrieben:(30 Jan 2018, 09:26)
Da hat es aber auch weit und breit keine andere Großmacht gegeben, die darin hätte verwickelt werden können. Das sieht im Nahen Osten ganz anders aus. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Zumindest folgten Sanktionen, die ich aber im Bezug auf den Nato- und Vertragspartner Erdogan nicht für angedacht halte.
Einzig der Sigi wird von Erdogans Vorgehen mittel- bis langfristig betroffen sein.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:57
von Kardux
Nachdem es die türkische Armee seit einer Woche nicht schafft die Heimat der kurdischen Olivenbauern aus Efrîn zu okkupieren, versucht es die Türkei nun mit anderen Massnahmen. Laut SOHR möchte die türkische Terrorarmee (so darf man sie nun auch nennen) den Maydanki-Damm in der Region Efrîn zerstören.
Jeder normal-denkende Mensch kann sich die Konsequenzen vorstellen. Nicht einmal der IS hat solch eine Option gezogen. Das sagt sehr viel über die türkische Terrorarmee aus. Dies ist aber auch ein weiterer Beweis dafür, dass es sich um keine Terrorbekämpfung handelt. Die faschistische Türkei hat es auf die gesamte kurdische Bevölkerung in Efrîn abgesehen! Terrorist ist nichts weiter als ein Synonym für Kurde - so war es schon immer!
Als die Kurden im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für ihre nationalen Rechte eingestanden sind (da existierte die PKK nicht!), wurden sie vonseiten der Osmanen/Türken auch diskreditiert - damals gab es den Begriff Terrorist nicht, deshalb begnügte man sich mit Räuber, Banden, Gesetzlose, etc.
Wie man es nun dreht und wendet - die Türken führen einen Krieg gegen die Kurden seitdem ihr Weltreich vor dem Zusammenbruch stand und bis zum heutigen Tag geht es so weiter. Man würde meinen, dass sich ein Tätervolk mit der Zeit selbst hinterfragt - nicht aber die Türken! Der Angriffskrieg der türkischen Terrorarmee konnte nur realisiert werden, weil es die erdrückende Mehrheit der Türken und Türkinnen so wollte. Keine türkische Oppositionspartei hat sich gegen diese Operation gestellt. Weshalb wohl nicht? Ja, Wahlen stehen an.
Und auch eine Partei wie die CHP weiss, dass die wenigen demokratischen und gerechten Köpfe unter der Gesellschaft keine Wahl entscheiden werden.
ERBIL — Syrian Observatory for Human Rights (SOHR) has warned about the Turkish Jets carrying out airstrikes around the Maydanki dam in Afrin in order to destroy it.
According to information released by SOHR on January 29th, the Turkish army continues the bombardments in Afrin, a Kurdish city in northern Syria.
The source additionally pointed out that the Turkish Jets overnight on Sunday carried out airstrikes across the Maydanki dam in Afrin for the third time in the last 10 days so as to devastate the dam and sink the city.
Maydanki Dam measures 14 square kilometres which is 10 kilometres far from Afrin.
On January 20th Turkey launched a new air and ground operation on Afrin, a Kurdish city in the northern Syria, under the name of "Olive Branch Operation". As a result, at least 55 civilians were killed so far, with the majority of them being children.
http://www.basnews.com/index.php/en/new ... ast/411053
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 11:35
von DarkLightbringer
Am Flughafen Hannover kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen einer kurdischen und türkischen Gruppe. Auch Farbanschläge auf einige Moscheen werden gemeldet.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 50436.html
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 11:37
von DerFlamingo
@DarkLightbringer: Der Artikel ist fast ein Jahr alt, ich denke das hat keine Relevanz mehr. Edit: Der sich auf die Stratfor-Analyse bezog..
Noch kurz zum Thema MANPADS, selbst wenn diese geliefert würden wäre es nicht vorbei mit der türkischen Luftherrschaft. MANPADS sind nur gegen Tiefflieger und natürlich Hubschrauber effektiv, ergo werden die Türken in diesem Fall höher fliegen. Natürlich leidet dann die Präzision aber ich glaube fast Kollateralschäden sind den Türken recht egal.

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 11:53
von Provokateur
DerFlamingo hat geschrieben:(30 Jan 2018, 11:37)
Noch kurz zum Thema MANPADS, selbst wenn diese geliefert würden wäre es nicht vorbei mit der türkischen Luftherrschaft. MANPADS sind nur gegen Tiefflieger und natürlich Hubschrauber effektiv, ergo werden die Türken in diesem Fall höher fliegen. Natürlich leidet dann die Präzision aber ich glaube fast Kollateralschäden sind den Türken recht egal.

Die Türken setzen, soweit ich das mitbekommen habe, auf Close Air Support und Hubschrauber, vor allem, um vorrückende Infanterie und Panzer zu decken. Das hätte dann ein Ende.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 11:55
von DarkLightbringer
DerFlamingo hat geschrieben:(30 Jan 2018, 11:37)
@DarkLightbringer: Der Artikel ist fast ein Jahr alt, ich denke das hat keine Relevanz mehr. Edit: Der sich auf die Stratfor-Analyse bezog..
Gut, da hat die Pufferung offenbar nicht viel gebracht.
Laut Boulevard-Presse nahmen türkische Truppen und syrische Rebellen die Barsaya-Berge ein.
Zeitgleich leitet Putin in Sotschi eine Friedenskonferenz, während im Raum Idlib bombardiert wird - ein Krankenhaus, ein Markt, eine Großbäckerei und eine Getreidemühle sollen dabei von der russ. Luftwaffe zerstört worden sein. Die Bevölkerung ist sehr besorgt, eine Boden-Offensive von Assads Schergen wird erwartet.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 12:18
von DarkLightbringer
Der US-Außenminister Tillerson äußerte sich am 17. Januar zur Lage in Syrien:
Die Bevölkerung Syriens hat sieben Jahre lang unter unvorstellbarem Chaos und Elend gelitten. Die Menschen dort brauchen Hilfe. Eine neue Vorgehensweise ist weiteren Jahren des Wunschdenkens vorzuziehen. Ein stabiles, vereintes und unabhängiges Syrien ist im Interesse der nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten, seiner Verbündeten und seiner Partner.
https://de.usembassy.gov/de/tillerson-z ... n-staaten/
Das ist jetzt freilich nur ein winziger Auszug aus der gesamten Rede, aber in der Tat muss es darum gehen, Terrorismus und Tyrannei, die in unseliger Paarung sowohl die lokale Zivilbevölkerung wie auch den internationalen Frieden bedrohen, zu beenden.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 14:20
von Kardux
Die Syrische Beobachtungstelle für Menschenrechte (SOHR) hat auf die Frage weshalb die Türkei derzeit Assad unterstützt, eine einleuchtende und knappe Antwort gegeben:
Turkey supports anything that harms the Kurds.
http://amp.dw.com/en/sohr-turkey-suppor ... ssion=true
Dieser kurze Satz beschreibt nicht nur die Haltung der Türkei zu den Kurden in Syrien, die mehrheitlich der PKK nahestehen, sondern den Kurden überall auf der Welt. Die Haltung Erdogans zum Unabhängigkeitsreferendum der irakischen Kurden (angeführt von der PDK, die eigentlich gute Beziehungen zur AKP geniesst) spricht Bände.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 06:32
von DarkLightbringer
Die USA und die Türkei werden einen Sicherheitskorridor für Nordsyrien aushandeln müssen, wobei den Bedenken Rechnung zu tragen ist, wonach eine terroristische Bedrohung für die Lokalbevölkerung sowie für Nachbarstaaten inakzeptabel ist.
Die Internationale Allianz braucht jedoch eine übergreifende Konzeption und Strategie, um eine Stabilisierung in Syrien und in der Region hinzubekommen. Im Irak war und ist es einfacher, weil die dortige Regierung kooperiert, in Syrien ist jedoch der iranische Einfluß das Hauptproblem. Es ist wichtig, dem Assad-Regime keine Aufbauhilfe zu gewähren und Handelsbeziehungen entgegen zu wirken, die dem Staatsterror dienen.
Die Verbündeten und Partner der Allianz sollten sich bewußt werden, dass weitere Jahre des Wunschdenkens den regionalen und internationalen Frieden eher behindern als fördern.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 11:00
von Antonius
DarkLightbringer hat geschrieben:(31 Jan 2018, 06:32)
Die USA und die Türkei werden einen Sicherheitskorridor für Nordsyrien aushandeln müssen, wobei den Bedenken Rechnung zu tragen ist, wonach eine terroristische Bedrohung für die Lokalbevölkerung sowie für Nachbarstaaten inakzeptabel ist.
Die Internationale Allianz braucht jedoch eine übergreifende Konzeption und Strategie, um eine Stabilisierung in Syrien und in der Region hinzubekommen. Im Irak war und ist es einfacher, weil die dortige Regierung kooperiert, in Syrien ist jedoch der iranische Einfluß das Hauptproblem. Es ist wichtig, dem Assad-Regime keine Aufbauhilfe zu gewähren und Handelsbeziehungen entgegen zu wirken, die dem Staatsterror dienen.
Die Verbündeten und Partner der Allianz sollten sich bewußt werden, dass weitere Jahre des Wunschdenkens den regionalen und internationalen Frieden eher behindern als fördern.
Es gibt im islam-dominierten Raum keinen einzigen Staat, der rechtsstaatlich verfaßt wäre.
Das gilt auch für die Türkei, das sollte man erkennen.
Es ist also "wichtig, dem
Erdowan-Regime keine Aufbauhilfe zu gewähren und Handelsbeziehungen entgegen zu wirken", da diese dem türkischen Staatsterror dienen.
"Die Verbündeten und Partner der Allianz sollten sich bewußt werden, dass weitere Jahre des Wunschdenkens den regionalen und internationalen Frieden eher behindern als fördern."
NATO-Mitglied Türkei begeht Kriegsverbrechen?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 21:54
von Cat with a whip
Laut Human Rights Watch schossen unlängst türkische Soldaten an der Grenze auf syrische Flüchtlinge, verweigern medizinische Versorgung und zwingen diese zur Umkehr.
Das geschah angeblich mehrfach von Dezember bis Januar.
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch beschuldigt das türkische Militär, im Grenzgebiet auf syrische Flüchtlinge zu schießen. "Syrer, die auf der Suche nach Sicherheit und Asyl zur türkischen Grenze fliehen, werden mit Kugeln und Beschimpfungen zur Umkehr gezwungen", wird die stellvertretende Direktorin für die Region Naher Osten, Lama Fakih, auf der Internetseite der Organisation zitiert.
Während die Kämpfe in Idlib und Afrin Tausende Menschen vertrieben, "dürfte die Zahl der Syrer weiter wachsen, die an der Grenze in der Falle sitzen und bereit sind, ihr Leben auf's Spiel zu setzen, um in die Türkei zu gelangen", so Fakih weiter.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018 ... ghts-watch
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 22:33
von Ammianus
DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Jan 2018, 12:18)
Der US-Außenminister Tillerson äußerte sich am 17. Januar zur Lage in Syrien:
https://de.usembassy.gov/de/tillerson-z ... n-staaten/
Das ist jetzt freilich nur ein winziger Auszug aus der gesamten Rede, aber in der Tat muss es darum gehen, Terrorismus und Tyrannei, die in unseliger Paarung sowohl die lokale Zivilbevölkerung wie auch den internationalen Frieden bedrohen, zu beenden.
Es gilt dauerhaft paradiesische Zustände zu schaffen, wie sie bereits seit langem in Afghanistan, Irak und auch in Libyen erreicht sind.
Es ist ein Glück und eine Freude dort leben zu dürfen und die Bewohner machen täglich mindestens drei Meter hohe Luftsprünge vor lauter grenzenloser Freude.
Freundschaft!
Ich komm mir vor wie im FDJ-Studienjahr - nur eben umgepolt ...
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 13:16
von Antonius
Ammianus hat geschrieben:(03 Feb 2018, 22:33)
Es gilt dauerhaft paradiesische Zustände zu schaffen, wie sie bereits seit langem in Afghanistan, Irak und auch in Libyen erreicht sind.
Es ist ein Glück und eine Freude dort leben zu dürfen und die Bewohner machen täglich mindestens drei Meter hohe Luftsprünge vor lauter grenzenloser Freude.
Freundschaft!
Ich komm mir vor wie im FDJ-Studienjahr - nur eben umgepolt ...
Danke, Ammianus, für Deinen feinen, aber starken Sarkasmus.
Inzwischen werden die Kritiker des türkischen Angriffskrieges mit der willfährigen staatlichen Justiz bedroht.
- Die Türkei geht immer härter gegen Kritiker ihrer Militäroffensive in Nordsyrien vor.
Die Polizei nahm elf Spitzenvertreter des Ärzteverbands fest, nachdem diese den Militäreinsatz gegen die syrischen Kurden kritisiert hatten.
Die Mitglieder der Türkischen Medizinischen Vereinigung (TTB) hatten Krieg in einer Erklärung als "öffentliches Gesundheitsproblem" bezeichnet
und sich damit den Zorn von Präsident Recep Tayyip Erdogan zugezogen.
Wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtet, ist unter den Festgenommenen auch der TTB-Chef Rasit Tükel.
Die Staatsanwaltschaft hatte am Montag Ermittlungen gegen den Verband eingeleitet. Der hatte zuvor gewarnt, Krieg führe zu "irreparablen Problemen".
"Nein zum Krieg, Frieden jetzt", hieß es in dem Schreiben der TTB....
Der häßliche Despot Erdogan reagierte erbost und warf jetzt der Türkischen Medizinischen Vereinigung vor, "Terroristen-Liebhaber" zu sein.
http://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-bringt ... a-42365067
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 15:40
von Ammianus
Dieser Krieg ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der Türkei zu einem islamofaschistischen System. Erdogan benutzt jede Kritik an der türkischen Aggression als Vorwand um die Kritiker als Terroristen zu verleumden und mundtot zu machen. Ich glaube es wird dort noch schlimmer werden.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 17:12
von Jekyll
Ammianus hat geschrieben:(04 Feb 2018, 15:40)
Dieser Krieg ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der Türkei zu einem islamofaschistischen System. Erdogan benutzt jede Kritik an der türkischen Aggression als Vorwand um die Kritiker als Terroristen zu verleumden und mundtot zu machen. Ich glaube es wird dort noch schlimmer werden.
Wahrscheinlich aus diesem Grund haben die USA die ganze Zeit die YPG - eine Schwesterorganisation der terroristischen PKK - so tatkräftig unterstützt, und die EU samt D diesem Treiben tatenlos zugesehen. Es wäre für die Türkei das allergrößte Glück gewesen, wenn an ihrer Grenze eine Terrororganisation durch eine andere Terrororganisation erstetzt worden wäre, mit ebenso aggressiven Ambitionen im Hinblick auf Territorien wie der gerade in Auflösung begriffene IS.
Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 19:01
von Tom Bombadil
Wie weit ist der türkische Gröfaz seit Süleyman I. eigentlich schon in kurdisches Gebiet vorgedrungen? Ein Blitzkrieg sieht irgendwie anders aus... Nur schade, dass es in der Bevölkerung genug Idioten gibt, die Autokraten wie Erdogan oder Putin Rückhalt geben.