Der Dax
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Der Dax
Jetzt wollen die vermutlich über einen längeren Zeitraum die Börsen schließen...
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Der Dax
Wer sind "die"?rain353 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 05:29)
Jetzt wollen die vermutlich über einen längeren Zeitraum die Börsen schließen...
Re: Der Dax
Die Analysten diskutieren darüber.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Der Dax
https://www.onvista.de/news/immer-mehr- ... -3390515673x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:07)
Um was geht's da? Was wird genau verboten und vor welchem Hintergrund?
Re: Der Dax
Eine längerfristige Schließung der Börsen würde erhebliche Probleme auslösen (s.o.) und wäre symbolhaft eine Kapitulation des Kapitalismus. Die wird es deswegen nicht geben.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Der Dax
Grund wird hier keiner explizit genannt.Findulin hat geschrieben:(18 Mar 2020, 07:48)
https://www.onvista.de/news/immer-mehr- ... -339051567
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Der Dax
Die deutsche Börse hat heute morgen ganz normal eröffnet.rain353 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 05:29)
Jetzt wollen die vermutlich über einen längeren Zeitraum die Börsen schließen...
Der DAX heute wieder erst einmal im Minus. Somit aktuell bei rund 8.500.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Der Dax
Italien hat inzwischen die Leerverkäufe für 90 Tage verboten. Ob das wirklich viel hilft den Börsenabschwung zu stoppen wird man sehen. Ich hab so meine Zweifel.
Edit:
Von Börsenschließungen will man in den USA nichts wissen.
"Die US-Regierung will die Aktienmärkte trotz großer Kursschwankungen offen halten. Es sei aber möglich, dass die Handelszeiten verkürzt würden, sagte Finanzminister Steven Mnuchin am Dienstag in Washington. "Die Amerikaner müssen wissen, dass sie Zugang zu ihrem Geld haben." Er habe mit den Banken und der New Yorker Börse gesprochen. Alle seien sich einig über die Notwendigkeit, die Märkte am Laufen zu halten." Quelle: https://boerse.ard.de/aktien/usa-will-a ... en100.html
Re: Der Dax
Clemens Fuest erwartet für 2020 in Deutschland eine Rezession wie 2009 (BSP -5%). Da hoffe ich mal wir sehen nicht die DAX-Kurse von 2009. Das Tief lag damals bei 3.666 Punkten, aktuell steht der DAX bei 8.600.
Re: Der Dax
Lustig, dass der Tief genau bei 3.666 lag...Orbiter1 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 10:02)
Clemens Fuest erwartet für 2020 in Deutschland eine Rezession wie 2009 (BSP -5%). Da hoffe ich mal wir sehen nicht die DAX-Kurse von 2009. Das Tief lag damals bei 3.666 Punkten, aktuell steht der DAX bei 8.600.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Der Dax
Die Aktionäre fanden das damals gar nicht lustig denn im Jahr davor stand der DAX im Top bei 8046 Punkten. Der DAX fiel dementsprechend in kurzer Zeit um über 54%.
- firlefanz11
- Beiträge: 17598
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Der Dax
Unwahrscheinlich. Die Allzeit Trendlinie seit '91 verläuft in etwa bei 4500...Orbiter1 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 10:02)
Clemens Fuest erwartet für 2020 in Deutschland eine Rezession wie 2009 (BSP -5%). Da hoffe ich mal wir sehen nicht die DAX-Kurse von 2009. Das Tief lag damals bei 3.666 Punkten, aktuell steht der DAX bei 8.600.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Der Dax
Trump will Helikoptergeld(temporäres bedingungsloses Grundeinkommen) verteilen, um die Krise einzubremsen...
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Der Dax
Prima, dann dürfte der DAX gemessen am Allzeithoch von 13.800 Punkten vor ein paar Wochen nur um 67% fallen. Ist dann für Leute die relativ kurzfristig ihre Aktien verkaufen müssen weil irgendwas ansteht aber auch nicht lustig.firlefanz11 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 10:27)
Unwahrscheinlich. Die Allzeit Trendlinie seit '91 verläuft in etwa bei 4500...
Re: Der Dax
Spanien, Belgien, Frankreich und Italien haben nun zeitliche befristete Leerverkaufsverbote erlassen. Gespannt, wann D folgt.
- firlefanz11
- Beiträge: 17598
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Der Dax
Yep! Wohl dem der warten kann...Orbiter1 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 10:49)
Prima, dann dürfte der DAX gemessen am Allzeithoch von 13.800 Punkten vor ein paar Wochen nur um 67% fallen. Ist dann für Leute die relativ kurzfristig ihre Aktien verkaufen müssen weil irgendwas ansteht aber auch nicht lustig.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Der Dax
Der Kurs des Kreuzfahrtanbieters Royal Carribean hat sich seit 2013 dank des Kreuzfahrtbooms von 15 € auf 120 € verachtfacht. In den letzten 7 Wochen ging es mit dem Kurs um 80% auf aktuell 24 € runter. Laut Trump will man die Branche nicht sterben lassen. Vielleicht was für mein spekulatives Depot wenn der Kurs wieder bei 15 € steht. Und klar ist wie dieses angebliche Nicht-Sterben der Branche aussehen soll. An ein grundsätzliches Ende von Kreuzfahrten glaube ich jedenfalls nicht. Das ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
firlefanz11 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 10:27)
Unwahrscheinlich. Die Allzeit Trendlinie seit '91 verläuft in etwa bei 4500...
So weit kann der DAX nicht fallen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Dax
Was einige da jetzt so in den Medien von sich geben, hört sich ja fast nach der Bunker-Dramatik Ende April 1945 an: bis zum letzten Atemzug, bis zum letzten Blutstropfen um den Kapitalismus kämpfen. Danach helfe nur noch der Suizid.Orbiter1 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 07:51)
Eine längerfristige Schließung der Börsen würde erhebliche Probleme auslösen (s.o.) und wäre symbolhaft eine Kapitulation des Kapitalismus.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
sünnerklaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 11:50)
Was einige da jetzt so in den Medien von sich geben, hört sich ja fast nach der Bunker-Dramatik Ende April 1945 an: bis zum letzten Atemzug, bis zum letzten Blutstropfen um den Kapitalismus kämpfen. Danach helfe nur noch der Suizid.
Was für ein Nonsens.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Dax
Nach $

- firlefanz11
- Beiträge: 17598
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Der Dax
Sicher kann er... Warum sollte er das NICHT können? Wenn er per Monatsschluss unter 8150 bleibt könnte er laut Analysten schon... Er MUSS aber nicht...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
firlefanz11 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:22)
Sicher kann er... Warum sollte er das NICHT können? Wenn er per Monatsschluss unter 8150 bleibt könnte er laut Analysten schon... Er MUSS aber nicht...
Wie weit kann der Performance DAX fallen, wenn der Kursdax auf "Null" gehen würde?
Es gibt da ja den Spread...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Dax
In den frühen Zwanzigern haben agile Geschäftemacher unentwegt gegen die eigene Währung spekuliert, da sie zum Beispiel als Kreditnehmer oder als nahezu steuerfrei
und mit Niedrigstlöhnen produzierenden Exportunternehmern an einem weiteren Währungsverfall nicht uninteressiert waren. Es gibt schon schädliche Verhaltensweisen von Spekulanten.
und mit Niedrigstlöhnen produzierenden Exportunternehmern an einem weiteren Währungsverfall nicht uninteressiert waren. Es gibt schon schädliche Verhaltensweisen von Spekulanten.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
Gegen welche Währung "verfälllt" denn der Euro?Findulin hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:36)
In den frühen Zwanzigern haben agile Geschäftemacher unentwegt gegen die eigene Währung spekuliert, da sie zum Beispiel als Kreditnehmer oder als nahezu steuerfrei
und mit Niedrigstlöhnen produzierenden Exportunternehmern an einem weiteren Währungsverfall nicht uninteressiert waren. Es gibt schon schädliche Verhaltensweisen von Spekulanten.
erzähl mal....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Dax
Es geht um das Verbot der Leerverkäufe, ich hatte den Eindruck, dass Kater nicht so recht einsehen will, warum das schädlich sein soll, obwohl es ja nun tlw verboten wurde und das nicht zum ersten mal.
In diesem Zusammenhang ist der Beitrag ein ergänzendes Beispiel für allgemein durchaus vorhandene problematische Verhaltensweisen beim Spekulieren, die eben auch ein Verbot nach sich ziehen können.
In diesem Zusammenhang ist der Beitrag ein ergänzendes Beispiel für allgemein durchaus vorhandene problematische Verhaltensweisen beim Spekulieren, die eben auch ein Verbot nach sich ziehen können.
Zuletzt geändert von Findulin am Mittwoch 18. März 2020, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Dax
Doppelt
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Der Dax
Aber keine Erklärung, warum das schädlich sein sollte. Die wiederholte Behauptung, dass Leerverkäufe schädlich seien erklärt ja nicht die Zusammenhänge, die da zu führen, dass sie schädlich sein sollten. Und das war meine Frage. Da warte ich immer noch drauf. Da hilft auch kein Zitieren von Paragrafen.Findulin hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:06)
Es gehr um das Verbot der Leerverkäufe, ich hatte den Eindruck, dass Kater nicht so recht einsehen will, warum das schädlich sein soll, obwohl es ja nun tlw verboten wurde und das nicht zum ersten mal.
In diesem Zusammenhang ist der Beitrag ein ergänzendes Beispiel für allgemein durchaus vorhandene problematische Verhaltensweisen, die eben auch ein Verbot nach sich ziehen können.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Der Dax
Dann brauchst du einen sogenannten Kommentar zu dem Gesetz: dort stehen die Begründungen, die zu der rechtlichen Verbotsmöglichkeit überhaupt erst geführt haben. Und bis dahin gehen wir nun alle davon aus, dass die ausgesprochenen Verbote grundlos geschehen sind oder: glaubst du denn, dass es Gründe gibt, die wir aber nur nicht wissen? Und glaubst du dann weiter, dass der Grund in einer bestehenden Problematik besteht?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Dax
Dazu müsste ausschließlich addiert werden. Das Malzeichen darf nicht vorkommen.Realist2014 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:31)
Wie weit kann der Performance DAX fallen, wenn der Kursdax auf "Null" gehen würde?
Es gibt da ja den Spread...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
Adam Smith hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:57)
Dazu müsste ausschließlich addiert werden. Das Malzeichen darf nicht vorkommen.
Kennst du den mathematischen Zusammenhang?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Dax
Gibt es einen Link?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Der Dax
Sag halt gleich, dass du keine Ahnung hast. Die Frage bleibt nur, warum du dich dann einmischtFindulin hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:13)
Dann brauchst du einen sogenannten Kommentar zu dem Gesetz

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
Na, wenn ich einen hätte, würde ich ja die Frage nicht stellen.
Wenn die Differenz zwischen Kursindex und Performance-Index die Ausschüttungen sind, dann dürfte der Perf-Index nicht so weit gefallen sein.
Ist er aber.
Da die Ausschüttungen rechnerisch "reinvestiert" werden.
Nur weiß ich eben nicht wann und wie...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
Nö, du hast einen Blödsinn von wegen "Exportunternehmen mit Niedrigstlöhnen" geschrieben.
Die gibt es nicht in D.
Bei den Exportunternehmen werden HOHE Löhne bezahlt
Vergiss gleich die Jammerstrophe mit den Leiharbeitern- die haben keinen Arbeitsvertrag beiden Exportunternehmen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Der Dax
Hä ?
Natürlich KANN er so weit fallen. Sogar noch tiefer.
Ich gehe zwar nicht davon aus...aber sage besser niemals...nie.
Manchmal muss ich lachen...Realist2014 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:31)
Wie weit kann der Performance DAX fallen, wenn der Kursdax auf "Null" gehen würde?

Natürlich auch auf Null. Und nein, ich gebe keine Nachhilfe.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Der Dax
Der Grund ist doch klar. AKTIONISMUS. Mehr nicht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:08)
Aber keine Erklärung, warum das schädlich sein sollte. Die wiederholte Behauptung, dass Leerverkäufe schädlich seien erklärt ja nicht die Zusammenhänge, die da zu führen, dass sie schädlich sein sollten. Und das war meine Frage. Da warte ich immer noch drauf. Da hilft auch kein Zitieren von Paragrafen.
So ein „Verbot“ ... ändert nichts.
Hat die Vergangenheit oftmals real..,gezeigt.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
Ich bin davon ausgegangen, dass der Performanceindex die ausgeschütteten Gewinne nur "einrechnet"Skull hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:31)
Hä ?
Natürlich KANN er so weit fallen. Sogar noch tiefer.
Ich gehe zwar nicht davon aus...aber sage besser niemals...nie.
Manchmal muss ich lachen...![]()
Natürlich auch auf Null. Und nein, ich gebe keine Nachhilfe.
mfg
OHNE fiktive Wiederanlage.
Dann könnte der DAX auch nicht weiter fallen als die Summe der enthaltenen Ausschüttungen ( Kursindex = Null)
Ich hoffe, du kannst mir hier folgen ohne zu lachen.....
War eine falsche Annahme
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Der Dax
Wenn alle Kurse der 30 AG‘s im DAX bei null sind,
sind BEIDE Indices eben bei...null.
Zum Vergleich zu Berechnungen der beiden Indices und deren Verkettung und Verkettungsfaktoren
gibt es viel Literatur. Sogar bei der Börse im Netz abzurufen.
DAMIT beschäftige ich mich aber jetzt nicht mehr.
Habe ich vor über 20 Jahren...ausführlich gemacht. In Theorie und Praxis.
mfg
sind BEIDE Indices eben bei...null.
Zum Vergleich zu Berechnungen der beiden Indices und deren Verkettung und Verkettungsfaktoren
gibt es viel Literatur. Sogar bei der Börse im Netz abzurufen.
DAMIT beschäftige ich mich aber jetzt nicht mehr.
Habe ich vor über 20 Jahren...ausführlich gemacht. In Theorie und Praxis.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Dax
Ich hatte eine zu einfache "Annahme" gemacht...Skull hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:48)
Wenn alle Kurse der 30 AG‘s im DAX bei null sind,
sind BEIDE Indices eben bei...null.
Zum Vergleich zu Berechnungen der beiden Indices und deren Verkettung und Verkettungsfaktoren
gibt es viel Literatur. Sogar bei der Börse im Netz abzurufen.
DAMIT beschäftige ich mich aber jetzt nicht mehr.
Habe ich vor über 20 Jahren...ausführlich gemacht. In Theorie und Praxis.
mfg
Asche auf mein Haupt.....
Ich gelobe Besserung ...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Der Dax
Kann es einen Kurs von Null überhaupt geben? Der Kurs ist doch der Handelspreis. Ein Handelspreis von Null wäre das Verschenken von Aktien. Kann man Aktien via Börse verschenken?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Der Dax
Nichts war anders. Der Markt ist weiter extrem schwach und nicht in der Lage 2 Tage in Folge zu steigen. Die Kursgewinne von gestern haben sich schon wieder in Luft aufgelöst. Wenn das Billiönchen (1 Mio mal 1 Mio $) an Hilfsmaßnahmen das noch diese Woche vom US-Kongress verabschiedet wird ebenfalls wirkungslos verpufft dann weiß ich auch nicht mehr was die Märkte noch retten kann.Orbiter1 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 22:23)
Nach dem gestrigen Rekordabsturz in den USA konnte heute die Hälfte des Verlustes wieder aufgeholt werden. Das war damit der fünfte Anstieg in der Größenordnung von >5% in den letzten Wochen. In allen Fällen stürzten dann am Folgetag die Kurse wieder ab, der Markt ist einfach zu schwach. Gefühlt könnte es morgen mal anders sein, auch wenn der Markt nach wie vor schwach ist.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Der Dax
Müssen die Märkte denn "gerettet" werden? Hat jetzt ja nicht wirklich eine Auswirkung auf die Realwirtschaft.Orbiter1 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:25)
Nichts war anders. Der Markt ist weiter extrem schwach und nicht in der Lage 2 Tage in Folge zu steigen. Die Kursgewinne von gestern haben sich schon wieder in Luft aufgelöst. Wenn das Billiönchen (1 Mio mal 1 Mio $) an Hilfsmaßnahmen das noch diese Woche vom US-Kongress verabschiedet wird ebenfalls wirkungslos verpufft dann weiß ich auch nicht mehr was die Märkte noch retten kann.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Der Dax
Was ist denn bitte die Bedrohung der Märkte, wo der sie gerettet werden müßten? Ein weiterer Kursverfall? Das ist doch immanenter Teil des Marktes. Oder sind nur steigende Kurse zulässig? Ist die Institution Börse bedroht? Doch wohl kaum! Der Markt als solcher ist also nicht bedroht. Er muß also auch nicht gerettet werden. Unangenehm kann es natürlich für einige Marktteilnehmer werden. Aber ob man die retten muß? Das ist zu mindest zweifelhaft. Könnte aber im Einzelfall sinnvoll sein.Orbiter1 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:25)
... dann weiß ich auch nicht mehr was die Märkte noch retten kann.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Der Dax
Hierzulande mag das so sein, in den USA ist das sicher nicht der Fall. Da liegt die Aktionärsquote (Anteil der Aktionäre an der Bevölkerung) über 50% (in D ca 16%). Der Staat fördert dort die Altersvorsorge über den Kapitalmarkt (Stichwort 401k). Die Entwicklung der Wirtschaft hängt in den USA stark vom Konsum ab. Und das Konsumverhalten wird ganz sicher davon beeinflusst ob das Wertpapierdepot das seit 10 Jahren kontinuierlich gewachsen ist und vor ein paar Wochen beispielsweise noch 200.000 $ wert war plötzlich nur noch 120.000 $ oder gar 60.000 $ wert ist. Da sind die Auswirkungen auf die Realwirtschaft gravierend.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:31)
Müssen die Märkte denn "gerettet" werden? Hat jetzt ja nicht wirklich eine Auswirkung auf die Realwirtschaft.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der Dax
Orbiter1 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 22:17)
Hierzulande mag das so sein, in den USA ist das sicher nicht der Fall. Da liegt die Aktionärsquote (Anteil der Aktionäre an der Bevölkerung) über 50% (in D ca 16%). Der Staat fördert dort die Altersvorsorge über den Kapitalmarkt (Stichwort 401k). Die Entwicklung der Wirtschaft hängt in den USA stark vom Konsum ab. Und das Konsumverhalten wird ganz sicher davon beeinflusst ob das Wertpapierdepot das seit 10 Jahren kontinuierlich gewachsen ist und vor ein paar Wochen beispielsweise noch 200.000 $ wert war plötzlich nur noch 120.000 $ oder gar 60.000 $ wert ist. Da sind die Auswirkungen auf die Realwirtschaft gravierend.
Das US-Wirtschaftssystem taugt halt in fundamentalen Krisenzeiten nichts.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Der Dax
Warum nicht?sünnerklaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 22:33)
Das US-Wirtschaftssystem taugt halt in fundamentalen Krisenzeiten nichts.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Der Dax
Heute haben die Philippinen die Börse wieder aufgemacht. Und da viele Anleger befürchten das könnte sich wiederholen und sie kommen nicht mehr an ihre Anlagen haben sie verkauft. Ergebnis: Heute ging es um 24% nach unten!sünnerklaas hat geschrieben:(17 Mar 2020, 11:04)
Die Philippinen machen als erstes Land die Börsen dicht.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Der Dax
Geldkurs von Null. Briefkurs von 0,0001. Kein Handel. Keine Eigentumsübertragung.Dampflok94 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 20:29)
Kann es einen Kurs von Null überhaupt geben? Der Kurs ist doch der Handelspreis.
Ein Handelspreis von Null wäre das Verschenken von Aktien. Kann man Aktien via Börse verschenken?
Getaxter Kurs aber somit 0 und Indexberechnung ebenfalls.
Soweit zur Theorie.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Der Dax
Die Maßnahmen der EZB werden auch immer verzweifelter.
"Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie hat die Europäische Zentralbank ein Notkaufprogramm für Anleihen in Höhe von 750 Milliarden Euro angekündigt. Es soll dabei um Wertpapiere der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft gehen, wie die EZB überraschend in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. "Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliches Handeln", schrieb EZB-Chefin Christine Lagarde auf Twitter. "Wir sind im Rahmen unseres Mandats entschlossen, das volle Potenzial unserer Werkzeuge auszuschöpfen", betonte sie.
Mit dem Ankaufprogramm will die EZB unter anderem dazu beitragen, dass es auf den Finanzmärkten infolge der Coronavirus-Krise nicht zu weiteren Verwerfungen kommt, die die Wirtschaft zusätzlich belasten würden. Experten erwarten infolge der Pandemie einen Wirtschaftseinbruch; das Ausmaß der Folgen ist wegen der sich weiterhin rapide verändernden Situation aber noch nicht absehbar. Am Aktienmarkt verunsicherte die Ankündigung des Notfallpakets. Rund dreieinhalb Stunden vor Start des regulären Handels an der Frankfurter Börse sieht es nach weiteren deutlichen Verlusten aus." Quelle: finanzen.net
Da werden dann sogar griechische Staatsanleihen von der EZB gekauft. Hilft aber offenbar alles nichts. Ohne positive Nachrichten von der medizinischen Seite (wirksames Medikament) oder zumindest eine Verminderung der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus ist der Boden noch nicht erreicht.
"Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie hat die Europäische Zentralbank ein Notkaufprogramm für Anleihen in Höhe von 750 Milliarden Euro angekündigt. Es soll dabei um Wertpapiere der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft gehen, wie die EZB überraschend in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. "Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliches Handeln", schrieb EZB-Chefin Christine Lagarde auf Twitter. "Wir sind im Rahmen unseres Mandats entschlossen, das volle Potenzial unserer Werkzeuge auszuschöpfen", betonte sie.
Mit dem Ankaufprogramm will die EZB unter anderem dazu beitragen, dass es auf den Finanzmärkten infolge der Coronavirus-Krise nicht zu weiteren Verwerfungen kommt, die die Wirtschaft zusätzlich belasten würden. Experten erwarten infolge der Pandemie einen Wirtschaftseinbruch; das Ausmaß der Folgen ist wegen der sich weiterhin rapide verändernden Situation aber noch nicht absehbar. Am Aktienmarkt verunsicherte die Ankündigung des Notfallpakets. Rund dreieinhalb Stunden vor Start des regulären Handels an der Frankfurter Börse sieht es nach weiteren deutlichen Verlusten aus." Quelle: finanzen.net
Da werden dann sogar griechische Staatsanleihen von der EZB gekauft. Hilft aber offenbar alles nichts. Ohne positive Nachrichten von der medizinischen Seite (wirksames Medikament) oder zumindest eine Verminderung der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus ist der Boden noch nicht erreicht.