Seite 73 von 73

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 08:44
von Europa2050
JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 08:03 Habe gerade unbeabsichtigt zum gefühlt vierzigsten Mal die Nachricht von dem ukrainischen Drohnenangriff auf die unersetzbaren russischen Flugzeuge gesehen.
Es gibt gute Nachrichten, die kann man gar nicht oft genug sehen.
Und was kommt als Nächstes?

Vielleicht verbringen die Ukrainer heimlich eine Magura in Einzelteilen an das Kaspische Meer, bauen sie zusammen und machen Jagd auf die russische Raketenflotte?

Evtl. arbeitet ja Mr. Q. inzwischen für den SBU? Wo doch Solowjew eh davon ausgeht, dass die Briten hinter allem Übel für Russland steckt - Nuke London! Ein bisschen James Bond war bei der Aktion auf jedenfall dabei.

Oder die Ukrainer haben den Begriff „Selbsthilfegruppe“ neu definiert? So eine Art „anonyme Schwerter zu Pflugscharen“.

Fragen über Fragen :thumbup:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 09:19
von Bobo
100wasser hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 07:46

Ein sehr interessantes interviewe...... ohne China läuft nix....die Amis scheinen es kapiert zu haben.
Das ist ein Stück weit Blendwerk aus Eigennutz. Soweit ich weiß, hat Hegseth gestern oder zeitnahe erst eine Rede zum AUGUS Bündnis gehalten, in dem er die Mitglieder zu mehr Rüstungskeistungen aufforderte. Grund. Die Gefahr für Taiwan sei gewachsen.

Die Mitglieder haben bisher aber mehr oder weniger gelangweilt abgewunken. Hegseths Alarmismus passt nicht zur Trumps Aussage, Taiwan bezahle zu wenig, als das die USA sie verteidigten. Und auch gegenüber Europa hat sich Trumps USA in Sachen Ukraine nicht als verlässlicher Verbündeter empfohlen.

Tatsächlich bekämpft Trump auch Europa wirtschaftlich aktiv und erwartet nun, dass Europa sich seinem Kampf gegen China anschließt! Das aber ist mit weiteren wirtschaftlichen Einbußen verbunden. Der Hintergrund ist natürlich die Erkenntnis, dass China mutiger wird, nachdem Ruzzland demonstrierte, dass es die USA unter Trump voll unter Kontrolle hat.

Ich habe schon vor Monaten angedeutet, dass es so kommen kann, wenn Trump gewählt und sein Programm durchziehen wird. Nun ist es soweit. Die USA befürchtet zurecht, allein vor dem Problem China zu stehen, weil Europa genug mit der Ukraine zu tun hat. Trump hat die USA praktisch als Verräter präsentiert und mit seinem bescheuerten Handelskrieg sowohl die US Wirtschaft als auch die europäische geschwächt! So dumm miss man als Präsident der USA zu solch einer Zeit erst mal werden.

Und bitte! Den dümmlichen Honig Quast lässt Senator Graham besser stecken! Europas massive Aufrüstung sind KEIN Bekenntnis zum Bündnis mit den USA unterTrump! Sie sind eher das Gegenteil! Ein erster Schritt zum Lösen in die militärische Unabhängigkeit von TRUMPS USA. Und zwar ohne US Rüstungsgüter so weit möglich.

Graham’s Ankündigung, so könne er den US Wählern die NATO sehr viel besser verkaufen, kündigt recht deutlich an, dass Trump beabsichtigt, sich mit dieser Feder zu schmücken! Er habe dafür gesorgt, dass die NATO stärker wurde. Trump braucht dringend Erfolge, so fadenscheinig sie auch sein mögen und die NATO wird er den US Bürgern wohl nicht mehr erklären müssen. Da stehen ganz andere Dinge zur Erklärung an.

Europa ist es scheißegal, ob US Steuerzahler oder die eher peinliche Administration unsere Rüstungsmaßnahmen begrüßt! Wichtig ist allein, dass wir sie begrüssen.

Wie nebenbei hat er den Satz, die, Ukraine sei ein interessanter Markt für US Waffen, fallen lassen. Scheint, als reichen die Bestellungen nicht. Gerade erst Hon Trump die Zölle auf EU Stahl und, Aluminium auf 50% an. Ist das zu glauben? 😂

Bei den anstehenden Rüstungamaßnahmen Europas ist fraglich, ob wir überhaupt noch ein paar Kilos für den Export haben werden.

Trump hat mit seinen Zollspielchen die ganze Welt gegen sich aufgebracht, auch China. Und China ließ ihn auflaufen und orientiert sich neu. Nun will er auch den Handel zwischen China und Europa vereiteln, indem Europa sich den USA über Sanktionen gegen China anschließt. Berechtigt, sollte man denken, aber er erwähnt
mit keinem Wort, dass er sich Europa in Sachen militärischer Unterstützung der Ukraine wieder anschließen wird! Das mein Waffen, nicht Gelaber!

Im Gegenteil! Er will allein profitieren, indem Europa die Zeche künftig allein bezahlt. Zur eigenen Aufrüstung. Und was sagt es über die US Administration, cwenn Senatoren anstelle der Fachminister durch die Länder Touren?

Aus meiner bescheidenen Sicht gäbe es eine Menge Gesprächsbedarf auf Augenhöhe! Das Interview ist für mich nur ein sehr viel diplomatischerer Versuch, den "Verbündeten" den trumpsche Regierungs Müll schmackhafter zu machen und daraus ein paar positive Nachrichten für den zweit meißt gehassten Präsidenten weltweit zu generieren. Gleich hinter Putin!

Und natürlich eine Druckkilisse gegen China aufzubauen, die es wagten, Trump am langen Arm verhungern zu lassen.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 09:21
von JJazzGold
Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 08:44 Und was kommt als Nächstes?

Vielleicht verbringen die Ukrainer heimlich eine Magura in Einzelteilen an das Kaspische Meer, bauen sie zusammen und machen Jagd auf die russische Raketenflotte?

Evtl. arbeitet ja Mr. Q. inzwischen für den SBU? Wo doch Solowjew eh davon ausgeht, dass die Briten hinter allem Übel für Russland steckt - Nuke London! Ein bisschen James Bond war bei der Aktion auf jedenfall dabei.

Oder die Ukrainer haben den Begriff „Selbsthilfegruppe“ neu definiert? So eine Art „anonyme Schwerter zu Pflugscharen“.

Fragen über Fragen :thumbup:
Zum Glück für die Ukrainer wissen wir nicht was als nächstes kommt. Denn sonst wüsste es der Russe vielleicht auch. ;)
Immer wieder schön zu sehen, wie der Russe über seine Überheblichkeit stolpert und fällt. Und wie gewieft der findige ukrainische David den plumpen russischen Goliath trifft. Möge das so weitergehen. :) :thumbup:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 09:25
von Misterfritz
Bobo hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 09:19den trumpsche Regierungs Müll...
Noch mehr Müll!
Nur weil die Ukraine russische Flugzeuge vernichtet hat, muss der Krieg enden? Haben die da drüben ihr Hirn abgegeben, den allgemeinen Kompass verloren?


Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 10:08
von 100wasser
Bobo hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 09:19

Wie nebenbei hat er den Satz, .......
Die "nebenbei" Sätze sind immer die interessantesten. ;)

Er hält es auch für ausgemacht das wir 5% vom BIP für Rüstung ausgeben werden.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 11:23
von Lungeo
100wasser hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 10:08 Er hält es auch für ausgemacht das wir 5% vom BIP für Rüstung ausgeben werden.
Wird sich Ende Juni beim NATO-Gipfel entscheiden.
Wadephul hat es wohl schon zugesagt, die NATO hat sich schon bedankt und
Merz eigentlich nicht ausgeschlossen - nur etwas vorsichtiger formuliert.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 11:33
von TheManFromDownUnder
Bobo hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 09:19 Das ist ein Stück weit Blendwerk aus Eigennutz. Soweit ich weiß, hat Hegseth gestern oder zeitnahe erst eine Rede zum AUGUS Bündnis gehalten, in dem er die Mitglieder zu mehr Rüstungskeistungen aufforderte. Grund. Die Gefahr für Taiwan sei gewachsen.

Die Mitglieder haben bisher aber mehr oder weniger gelangweilt abgewunken. Hegseths Alarmismus passt nicht zur Trumps Aussage, Taiwan bezahle zu wenig, als das die USA sie verteidigten. Und auch gegenüber Europa hat sich Trumps USA in Sachen Ukraine nicht als verlässlicher Verbündeter empfohlen.


Richtig. Wir investieren Milliarden in U-Boote die erst in zig Jahren, hoffnungsvoll, einsatzbereit sind und ich glaube das ist in ferner Zukunft.

Bis diese U-Boote einsatzbereit sind ist Australien vielleicht eine chinesische Provinz ;)

Uebrigens sind AUKUS lediglich Australien, GB und die USA.

The Agreement Among the Government of Australia, the Government of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, and the Government of the United States of America for Cooperation Related to Naval Nuclear Propulsion was tabled in the Australian Parliament(Opens in a new tab/window) on Monday, 12 August 2024.

https://www.asa.gov.au/aukus/aukus-agre ... propulsion

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 11:40
von JJazzGold
Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 07:12 Zumindest bestätigt dieses Á… damit indirekt, aber regierungsoffiziell, was ich schon immer sage/schreibe:

Russen sind keine Europäer!
Und auch nicht zivilisiert.

"Von russischer Seite wurde eine scharfe Reaktion angekündigt. „Rache ist unvermeidlich“, schrieb der Vizechef des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, bei Telegram. Zugleich verwies er auf den aktiven Vormarsch der russischen Armee. „Alles, was in die Luft gesprengt werden sollte, wird in die Luft gesprengt werden, und diejenigen, die ausgelöscht werden sollten, werden verschwinden“, fuhr der russische Ex-Präsident fort."

https://www.sueddeutsche.de/politik/kri ... 930-622311

Ob der Russe wohl auch den entführten ukrainischen Kindern den Kopf abschlägt und Medwedew die Videoaufnahmen veröffentlichen lässt?

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 11:44
von Misterfritz
JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 11:40 Ob der Russe wohl auch den entführten ukrainischen Kindern den Kopf abschlägt und Medwedew die Videoaufnahmen veröffentlichen lässt?
Mittlerweile traue ich denen auch das zu ...

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 12:03
von 100wasser
JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 11:40 Und auch nicht zivilisiert.

"Von russischer Seite wurde eine scharfe Reaktion angekündigt. „Rache ist unvermeidlich“,
Rache-Ankündigungen in einem Krieg wo man den Anderen ohnehin umbringen will ist schon irgendwie blödsinnig .

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 14:13
von Panarin
Medwedew hat eine Aufgabe, nämich das laut auszusprechen, was Putin sich nicht traut. Medwedew ist kein selbständiger Politiker, sondern eine Marionette, die mit Hetze und Geschrei, den Durchschnittsrussen bei Laune halten soll. Und seine Aufgabe tut er anscheinend mit Begeisterung.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 15:46
von Bobo
TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 11:33 Richtig. Wir investieren Milliarden in U-Boote die erst in zig Jahren, hoffnungsvoll, einsatzbereit sind und ich glaube das ist in ferner Zukunft.

Ja. Darüber haben schon mehrere Australier im Netz geklagt. Vielleicht hätte Australien in Deutschland bestellen sollen. Nach meinem Stand bauen wir gerade ein paar Atom U Boote.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 15:50
von Bobo
100wasser hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 12:03 Rache-Ankündigungen in einem Krieg wo man den Anderen ohnehin umbringen will ist schon irgendwie blödsinnig .
Ächt ruzzisch Denke halt. Rache ist Blutwurst! Jetzt sind wir richtig wütend! :rofl:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 16:27
von streicher
Bobo hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 15:50 Ächt ruzzisch Denke halt. Rache ist Blutwurst! Jetzt sind wir richtig wütend! :rofl:
Sie posaunen rum, dass ihnen "Unrecht" getan wurde. Das Statement ist insbesondere für die eigene Nation gedacht, die man gerade ausraubt.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 16:32
von Lungeo
Panarin hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 14:13 Medwedew hat eine Aufgabe, nämich das laut auszusprechen, was Putin sich nicht traut. Medwedew ist kein selbständiger Politiker, sondern eine Marionette, die mit Hetze und Geschrei, den Durchschnittsrussen bei Laune halten soll. Und seine Aufgabe tut er anscheinend mit Begeisterung.
Ob er besoffen ist, wenn er solche "Fürze" von sich gibt?

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2025, 09:33
von Misterfritz
Verhandlungen mit Russland - gar Friedensverhandlungen?
(Gleich kommt sicherlich wieder Jemand um die Ecke, der Krokodilstränen um die getöteten Kinder vergiesst... )


Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2025, 10:23
von Cobra9
Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 09:33 Verhandlungen mit Russland - gar Friedensverhandlungen?
(Gleich kommt sicherlich wieder Jemand um die Ecke, der Krokodilstränen um die getöteten Kinder vergiesst... )

Russland will keine Verhandlungen, nicht unter der aktuellen Besetzung im und um den Kreml. Man glaubt es "hinzubekommen". Vor kurzem hab Ich auch mit jemand ein Gespräch gehabt wo aus Russland stammte. Ex Major bis 2021.
Via Eishockey mal kennenlernen können in guten Tagen. Er hat mit Familie rechtzeitig Russland verlassen. Weil wer nicht Pro Putin und Co, der ist ein Feind.

Aber im Kreml und Co glauben einige tatsächlich die NATO testen wäre eine Idee. Sollte Russland das wagen, dann muss man so hart draufhauen seitens NATO das Russland merkt gaaanz blöde Idee und zeitgleich jedes Ziel angreifen wo mit wenig Risiko verbunden ist. Auch ohne USA notfalls.

https://www.tagesspiegel.de/politik/wir ... 26593.html

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2025, 20:47
von freigeist
Darkfire hat geschrieben: Montag 19. Mai 2025, 22:21 Dann sag mir mal ein Land das nicht durch militärischen Zwang geeint wurde ?
Lesotho. :p

Kanada

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2025, 21:15
von Darkfire
freigeist hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 20:47 Lesotho. :p

Kanada
Soldaten des neu gegründeten Oranje-Freistaats drangen immer weiter in das Siedlungsgebiet der Basotho, was Häuptling Moshoeshoe dazu veranlasste, die Briten um Schutz zu ersuchen. 1843 wurde zwischen den Basotho und der britischen Kapkolonie ein Schutzvertrag unterzeichnet, der aber im Jahr 1859 wieder aufgelöst wurde, um die angespannten britischen Beziehungen zu den Burenrepubliken zu entlasten. Einem erneuten Angriff der burischen Truppen 1865 konnte das Reich Moshoeshoes nicht standhalten und musste einen Großteil seiner fruchtbaren Gebiete auf dem Highveld an den Oranje-Freistaat abgeben. Kurz vor einer endgültigen Niederlage der Basotho griffen die Briten ein, da sie eine zu große Ausdehnung der Burenstaaten fürchteten, und machten das verbliebene Land im Jahr 1868 als Basutoland zur britischen Kolonie. Moshoeshoe gelang es jedoch, durch geschickte Diplomatie die Autonomie seines Reiches sicherzustellen. Ein Jahr nach seinem Tod 1870 ging die Autonomie verloren und Basutoland wurde an die Kapkolonie angeschlossen.

Wiki

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2025, 22:04
von Bobo
Schweden macht ernst.


Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 10:11
von Cobra9
freigeist hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 20:47 Lesotho. :p

Kanada
Und Kanada trat erst nach dem ersten Weltkrieg als eigener Staat auf. War das friedlich ?
Zitat
Bei den Verhandlungen zum Versailler Vertrag trat Kanada als eigenständiger Staat auf. Es trat 1919 unabhängig von Großbritannien dem Völkerbund bei.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kanada

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 10:55
von Panarin
Die USA gratulieren zum russischen Feiertag:
Rubio gratuliert Russen zum Nationalfeiertag

Anlässlich des russischen Nationalfeiertages sendet US-Außenminister Marco Rubio eine Glückwunschbotschaft und mahnt Friedensbemühungen an. "Im Namen des amerikanischen Volkes möchte ich dem russischen Volk zum Tag Russlands gratulieren", schreibt Rubio in einer Mitteilung. "Die Vereinigten Staaten sind weiterhin entschlossen, das russische Volk bei seinem Streben nach einer besseren Zukunft zu unterstützen." Zudem bekräftigt er den Wunsch der USA nach "konstruktiver Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation, um einen dauerhaften Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu erreichen". "Wir hoffen, dass der Frieden zu für beide Seiten vorteilhafteren Beziehungen zwischen unseren Ländern führt", so Rubio. Am 12. Juni 1990 beschloss das Parlament der Sowjetrepublik Russland die staatliche Souveränität und damit praktisch die Unabhängigkeit von der zerfallenden Sowjetunion. Russland führt seit mehr als drei Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
https://www.n-tv.de/politik/10-15-Rubio ... 43824.html

Frieden, Freude, Eierkuchen. Glaubt wirklich noch jemand dass die USA Druck auf Russland ausüben oder gar neue Sanktionen verhängen werden?

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 12:04
von Cobra9
Panarin hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 10:55 Die USA gratulieren zum russischen Feiertag:



https://www.n-tv.de/politik/10-15-Rubio ... 43824.html

Frieden, Freude, Eierkuchen. Glaubt wirklich noch jemand dass die USA Druck auf Russland ausüben oder gar neue Sanktionen verhängen werden?
Kommt auf Senat und Kongress an. Die Reps dort wollten neue Sanktionen.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ionen.html

Aber gut dann eben ohne USA der Ukraine helfen

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 12:18
von Bobo
Panarin hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 10:55 Die USA gratulieren zum russischen Feiertag:



https://www.n-tv.de/politik/10-15-Rubio ... 43824.html

Frieden, Freude, Eierkuchen. Glaubt wirklich noch jemand dass die USA Druck auf Russland ausüben oder gar neue Sanktionen verhängen werden?
Das wird alles zur Sprache kommen, wenn es Zeit für dmTribunale wird. Unterstützung aus den USA erwarten nur Trottel. Selensky hat es ja treffend ausgedrückt.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 12:37
von Cobra9
Würde die USA noch nich abschreiben. Abwarten

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 12:42
von Misterfritz
Panarin hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 10:55 Die USA gratulieren zum russischen Feiertag:
Vielleicht sollte die USA auch Russland gleichzeitig zu den eine Millionen Verlusten gratulieren :cool:


Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 15:54
von Europa2050
Panarin hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 10:55 Die USA gratulieren zum russischen Feiertag:



https://www.n-tv.de/politik/10-15-Rubio ... 43824.html

Frieden, Freude, Eierkuchen. Glaubt wirklich noch jemand dass die USA Druck auf Russland ausüben oder gar neue Sanktionen verhängen werden?
War mir gar nicht bewusst, dass die Russen die „größte Katastrophe des 20. Jhd.“ feiern.

Da hätte ich als USA auch gratuliert - und das Ganze mit einem deutlichen Hinweis auf Belowesch verbunden.

Nur garantiere ich, dass in der ganzen Trump-Administration keiner weiß, wer oder was ein Belowesch ist. Und in der putin-Administration will es keiner mehr wissen …

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 17:51
von Misterfritz
Die Russen haben drollige Ideen ... scheinen immer davon auszugehen, dass die Ukraine bei den Verhandlungen allerhöchstens am Katzentisch dabei sein darf.


Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 18:53
von Bobo
Misterfritz hat geschrieben: Montag 16. Juni 2025, 17:51 Die Russen haben drollige Ideen ... scheinen immer davon auszugehen, dass die Ukraine bei den Verhandlungen allerhöchstens am Katzentisch dabei sein darf.

Das ist ein Heimschauspiel. Es wird noch am gleichen Tage laufen, an dem die ruzz. Armee zusammen bricht.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 07:49
von Cobra9
Misterfritz hat geschrieben: Montag 16. Juni 2025, 17:51 Die Russen haben drollige Ideen ... scheinen immer davon auszugehen, dass die Ukraine bei den Verhandlungen allerhöchstens am Katzentisch dabei sein darf.

Na wenn Ihnen der Donald sowas aber auch zusagt intern. *Übertreibung*

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 11:08
von Bobo
Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 17. Juni 2025, 07:49 Na wenn Ihnen der Donald sowas aber auch zusagt intern. *Übertreibung*
So Absurd sich das Lesen mag, denkbar ist es. Sowohl Putin als auch TRump sehen in Europa ein von den USA zu 100% abhängiges und Handlungs unfähiges Gebilde!

Trump ließ das, durchblicken als er im Wahlkampf die, Lügengeschichte von einem Europäer erzählte, der Geflecht haben soll, die USA möge sein Land doch bitte weiter beschützen und Putin machte schon lange klar, daß er Europa nicht, als Verhandlungspartner sehe.

Unter der USA geht nichts. Und auch die belächelt er mittlerweile dank Trump.

Mittlerweile sollte Putin erkannt haben, dass das nur Wunschdenken beider war.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 19:57
von streicher
Misterfritz hat geschrieben: Montag 16. Juni 2025, 17:51 Die Russen haben drollige Ideen ... scheinen immer davon auszugehen, dass die Ukraine bei den Verhandlungen allerhöchstens am Katzentisch dabei sein darf.
Ja. Ukraine ist für den Kreml kein vollwertiger Staat. Die Forderungen können nur absurd sein.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 15:32
von Misterfritz
Was will Kellog bei Lukashenko?


Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 16:19
von Lungeo
Misterfritz hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 15:32 Was will Kellog bei Lukashenko?
Geht wohl um Friedensverhandlungen (Ukraine) und um
Beziehungen zur USA.

https://www.reuters.com/world/belarus-l ... 2025-06-21

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 17:02
von Misterfritz
Lungeo hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 16:19 Geht wohl um Friedensverhandlungen (Ukraine) und um
Beziehungen zur USA.
Mir wäre neu, dass Lukashenko irgendetwas zu sagen oder gar zu entscheiden hätte.

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 17:16
von Bobo
Misterfritz hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 17:02 Mir wäre neu, dass Lukashenko irgendetwas zu sagen oder gar zu entscheiden hätte.
Es geht um Kartoffeln, die man gern auch über Belarus schicken kann.