Landtagswahl in Thüringen 2024

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Institut Auftraggeber Befragte Datum CDU SPD GRÜNE FDP LINKE AfD BSW Sonstige
INSA BamS TOM • 1.000
19.08.–23.08. 24.08.2024 21 % 6 % 3 % 3 % 14 % 30 % 20 % 3 %

FDP ist sicher raus, Grüne sind wohl auch raus ... SPD wahrscheinlich drin
CDU 21
LIN 14
BSW 20
AfD 30
SPD 6
-----------
summe = 91 -> 46% nötig für eine Mehrheit

Das werden interessante Koalitionsverhandlungen. Es wird spannend und unkonventionell.
Der Wähler zwingt die Parteien zu Gesprächen, auch wenn die Parteien sie gar nicht miteinander führen möchten.
Wir betreten da Neuland und hoffentlich wird man sich daran erinnern, dass es um die Sache geht und nicht um
taktische Spielchen. Dafür hätte der Wähler hier im Osten kein Verständnis.

Ich hoffe sehr, dass es der CDU gelingt, wenigstens Patz 2 zu erobern und somit bei der Wahl zum MP anzutreten. Kneifen ist jedenfalls keine Option und man wird dann auch Gespräche mit allen anderen Parteien führen müssen, um zu sehen, welche Projekte eine Mehrheit haben und welche nicht. Ich vermute, dass diese Konstellation sogar dazu führen könnte, dass die CDU mehr eigene Politik umsetzen könnte, als in einer Koalition mit der SPD und erst Recht viel mehr, als mit den Grünen, die hier glücklicherweise eh keine Option sind.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 21:51 CDU 21
LIN 14
BSW 20
AfD 30
SPD 6
Das werden interessante Koalitionsverhandlungen. Es wird spannend und unkonventionell.
Der Wähler zwingt die Parteien zu Gesprächen, auch wenn die Parteien sie gar nicht miteinander führen möchten.
Wir betreten da Neuland und hoffentlich wird man sich daran erinnern, dass es um die Sache geht und nicht um
taktische Spielchen. Dafür hätte der Wähler hier im Osten kein Verständnis.
AfD und BSW haben deutlich die Mehrheit. Also mögen die auch die Regierung bilden.
Es wäre fahrlässig von der CDU, wenn sie sich als Königsmacher für Höcke oder Wagenknecht kaufen ließe.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 21:57 AfD und BSW haben deutlich die Mehrheit. Also mögen die auch die Regierung bilden.
Es wäre fahrlässig von der CDU, wenn sie sich als Königsmacher für Höcke oder Wagenknecht kaufen ließe.
Nein, beide Parteien wissen, dass sie das nicht können. Sie können aber zustimmen oder die Zustimmung verweigern bzw. Themen auf die Agenda setzen.
Es gibt zwischen allen Parteien ein paar inhaltliche Schnittpunkte, was sofort einleuchtet, wenn man sieht, wie sich die Parteien zu unterschiedlichen
Themen im Wahlomaten positioniert haben.
Das wäre doch mal ein Anfang.
Es wird sicherlich eine Regierung des Stillstands werden, was bei den vielen negativen Veränderungen durch die Politik in den letzten Jahren fast schon eine gute Nachricht ist :)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 22:11 Nein, beide Parteien wissen, dass sie das nicht können. Sie können aber zustimmen oder die Zustimmung verweigern bzw. Themen auf die Agenda setzen.
Es gibt zwischen allen Parteien ein paar inhaltliche Schnittpunkte, was sofort einleuchtet, wenn man sieht, wie sich die Parteien zu unterschiedlichen
Themen im Wahlomaten positioniert haben.
Das wäre doch mal ein Anfang.
Es wird sicherlich eine Regierung des Stillstands werden, was bei den vielen negativen Veränderungen durch die Politik in den letzten Jahren fast schon eine gute Nachricht ist :)
Wenn die beiden Parteien AfD und BSW wissen, dass sie nicht koalieren können, weshalb eigentlich nicht, gibt doch reichlich Schnittmenge, dann sollten sie das ihren Wählern erklären, damit diese wissen, dass sie ihre Stimme in die Tonne kloppen.
Es kann niemand verlangen, dass die CDU politischen Selbstmord begeht, indem sie den Steigbügelhalter für die Systemumstürzler spielt und die Extremisten damit salonfähig macht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 23:39 Wenn die beiden Parteien AfD und BSW wissen, dass sie nicht koalieren können, weshalb eigentlich nicht, gibt doch reichlich Schnittmenge, dann sollten sie das ihren Wählern erklären,
Naja, Sahra macht das schon.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 29482.html
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Bogdan »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:04 Naja, Sahra macht das schon.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 29482.html
So setzt sie die CDU unter Druck, mit Ihr eine Koalition einzugehen.


Ansonsten könnte man sich eine Minderheitsregierung der AfD vorstellen.
Das trifft für wohl für Thüringen und Sachsen zu.

Minderheitsregierung gilt wahrscheinlich auch für Brandenburg.
Ich gehe davon aus, dass die AfD mehr Direktmandate holt als ihr zustehen.
Es gibt wohl in Brandenburg keine Ausgleichsmandate. Dann könnten wohl
AfD und BSW eine Mehrheit der Sitze haben.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Christen gegen AFD

Bischof warnt Christen vor Wahl der AfD am Sonntag

Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, rät vor den Landtagswahlen am Sonntag davon ab, die AfD zu wählen. „Diese Partei will unser demokratisches, freiheitliches System umstürzen. Davor muss ich Christinnen und Christen warnen“, sagte Bätzing dem „Tagesspiegel“.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 46611.html

Dachte nie das ich jemals einer Institution der khatolischen Kirch zustimmen wuerde.

Es muss schon sehr besorgend sein, wenn sich christliche Institutionen, die sich normalerweise aus Politik zurecht raushalten, so klar auessern.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:04 Naja, Sahra macht das schon.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 29482.html
Die Sahra ist so glaubwürdig, wie seinerzeit die Ypsilanti, wenn es um Macht geht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:33 Die Sahra ist so glaubwürdig, wie seinerzeit die Ypsilanti, wenn es um Macht geht.
Sicher.

Allerdings ist sie nicht blöd - und wird wissen, dass eine Regierungsbeteiligung das BSW ganz schnell entzaubern würde.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:15 Bischof warnt Christen vor Wahl der AfD am Sonntag
Hat die AfD etwa harte Schritte gegen Kinderschänder angekündigt?

Mit dem Schmierfinken aus Österreich kam die Kirche ja bestens klar. Spätestens als er das Inkasso für den Verein übernahm.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1997
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von peterkneter »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:55 Sicher.

Allerdings ist sie nicht blöd - und wird wissen, dass eine Regierungsbeteiligung das BSW ganz schnell entzaubern würde.
Absolut. Sobald sie mitregiert und die Bürger bekommen keine Steuergeschenke/billiges Wohnen oder was auch immer sie verspricht, ist der Höhenflug vorbei und die Stimmen sammeln sich wieder bei den nicht-regiwrungsparteien - also der AFD...

Die regierungsbildung wird deswegen extrem lange dauern, denke ich.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:10 Ansonsten könnte man sich eine Minderheitsregierung der AfD vorstellen.
Das trifft für wohl für Thüringen und Sachsen zu.
Halte ich sogar für eine Option, die nicht so ganz unwahrscheinlich ist, wenn die Wahlprognosen zutreffen.

Die Union sollte sich ein Bündnis mit Sahra 2 mal überlegen.

Und ob die Dame tatsächlich in Verantwortung gehen will? Die Opposition ist schon bequemer, um zu kritisieren.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:55 Sicher.

Allerdings ist sie nicht blöd - und wird wissen, dass eine Regierungsbeteiligung das BSW ganz schnell entzaubern würde.
Wenn sie danach in der Lage ist, im Bund, nicht im Land, wie Thüringen oder Sachsen, jede Wahl zu fälschen, dann hat sie Entzauberung nicht zu fürchten.
Dann muss sie nur noch die Weidel einbinden oder kaltstellen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 12:09 Wenn sie danach in der Lage ist, im Bund, nicht im Land, wie Thüringen oder Sachsen, jede Wahl zu fälschen, dann hat sie Entzauberung nicht zu fürchten.
Dann muss sie nur noch die Weidel einbinden oder kaltstellen.
Aktuell wäre es für die wohl zielführender, eine AfD Minderheitsregierung in den Ost Ländern zu stützen.
Wenn die dann - erwartungsgemäß - total versagt hat, müsste sie davon als "last hope" profitieren.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

Der Möchtegern Goebbels kneift:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... rueck.html

Erst große Fresse, aber dann das Schwänzchen einziehen.... :D
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von relativ »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 21:51 Institut Auftraggeber Befragte Datum CDU SPD GRÜNE FDP LINKE AfD BSW Sonstige
INSA BamS TOM • 1.000
19.08.–23.08. 24.08.2024 21 % 6 % 3 % 3 % 14 % 30 % 20 % 3 %

FDP ist sicher raus, Grüne sind wohl auch raus ... SPD wahrscheinlich drin
CDU 21
LIN 14
BSW 20
AfD 30
SPD 6
-----------
summe = 91 -> 46% nötig für eine Mehrheit

Das werden interessante Koalitionsverhandlungen. Es wird spannend und unkonventionell.
Der Wähler zwingt die Parteien zu Gesprächen, auch wenn die Parteien sie gar nicht miteinander führen möchten.
Wir betreten da Neuland und hoffentlich wird man sich daran erinnern, dass es um die Sache geht und nicht um
taktische Spielchen. Dafür hätte der Wähler hier im Osten kein Verständnis.

Ich hoffe sehr, dass es der CDU gelingt, wenigstens Patz 2 zu erobern und somit bei der Wahl zum MP anzutreten. Kneifen ist jedenfalls keine Option und man wird dann auch Gespräche mit allen anderen Parteien führen müssen, um zu sehen, welche Projekte eine Mehrheit haben und welche nicht. Ich vermute, dass diese Konstellation sogar dazu führen könnte, dass die CDU mehr eigene Politik umsetzen könnte, als in einer Koalition mit der SPD und erst Recht viel mehr, als mit den Grünen, die hier glücklicherweise eh keine Option sind.
Du meinst also Thüringen könnte die neue Mustergau der AfD werden und Höcke erster AfD Ministerpräsident. Tja Geschichte und die, die sich wiederholt.
Wenn was nicht passiert haben "die Büger im Osten" kein Verständnis:?: . Was passiert wenn sich die anderen Parteien ohne die Afd einigen? Schickt Höcke dann seine Anhänger zum Landtag, oder was?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 12:13 Aktuell wäre es für die wohl zielführender, eine AfD Minderheitsregierung in den Ost Ländern zu stützen.
Wenn die dann - erwartungsgemäß - total versagt hat, müsste sie davon als "last hope" profitieren.
Das halte ich für eine realistische Option. So müsste sie nicht koalieren, könnte aber von ihr als sinnvoll erachtete Regularien unterstützen.
Dass sie das tun wird, sie, ihre Hiwis dürfen dann ausführen, hat sie bereits angekündigt.
Insoweit weiß der Sahra-Partei Wähler schon, was er für seine Wahlstimme bekommt. Linksextrem unterstützt rechtsextrem.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 21:51 Institut Auftraggeber Befragte Datum CDU SPD GRÜNE FDP LINKE AfD BSW Sonstige
INSA BamS TOM • 1.000
19.08.–23.08. 24.08.2024 21 % 6 % 3 % 3 % 14 % 30 % 20 % 3 %

FDP ist sicher raus, Grüne sind wohl auch raus ... SPD wahrscheinlich drin
CDU 21
LIN 14
BSW 20
AfD 30
SPD 6
-----------
summe = 91 -> 46% nötig für eine Mehrheit

Das werden interessante Koalitionsverhandlungen. Es wird spannend und unkonventionell.
Der Wähler zwingt die Parteien zu Gesprächen, auch wenn die Parteien sie gar nicht miteinander führen möchten.
Wir betreten da Neuland und hoffentlich wird man sich daran erinnern, dass es um die Sache geht und nicht um
taktische Spielchen. Dafür hätte der Wähler hier im Osten kein Verständnis.

Ich hoffe sehr, dass es der CDU gelingt, wenigstens Patz 2 zu erobern und somit bei der Wahl zum MP anzutreten. Kneifen ist jedenfalls keine Option und man wird dann auch Gespräche mit allen anderen Parteien führen müssen, um zu sehen, welche Projekte eine Mehrheit haben und welche nicht. Ich vermute, dass diese Konstellation sogar dazu führen könnte, dass die CDU mehr eigene Politik umsetzen könnte, als in einer Koalition mit der SPD und erst Recht viel mehr, als mit den Grünen, die hier glücklicherweise eh keine Option sind.
Ich hoffe, dass die CDU mit den beiden Extremistenparteien ein Sondierungsgespräch führt, uns davon berichtet und sich dann aus nachvollziehbaren Gründen gegen eine Koalition entscheidet.
Sollen sich AfD und BSW auseinandersetzen und ggfls supporten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Xexes
Beiträge: 1491
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Xexes »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 21:51 FDP ist sicher raus, Grüne sind wohl auch raus ... SPD wahrscheinlich drin
CDU 21
LIN 14
BSW 20
AfD 30
SPD 6
-----------
summe = 91 -> 46% nötig für eine Mehrheit
Zeitraum war 19. - 23. nach dem Wochenende würde ich schon mal die Alternative ohne SPD durchspielen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25812
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Kritikaster »

Hey, der Faschist kneift vor der TV-Runde: https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... rueck.html

Was ein mutiger Möchtegern-Landesfürst! :D :D :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 13:55 Hey, der Faschist kneift vor der TV-Runde: https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... rueck.html

Was ein mutiger Möchtegern-Landesfürst! :D :D :D
2. :p

viewtopic.php?p=5514825#p5514825

However - der Held der arischen Kämpfer sch… sich ein, wie weiland der Mimiminister auf der Fähre.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Mittwoch 28. August 2024, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 13:57 2. :p

viewtopic.php?p=5514825#p5514825
Erst wünscht der Typ öffentlich Betrieben, die die AfD kritisieren alles Schlechte und dann hat er nicht den Mumm sich der Kritik zu stellen.
Was für ein Feigling.

Nachgereicht, da ich davon nur gerade im TV gehört habe.

"Björn Höcke will den Familienunternehmen einen Maulkorb umhängen.
Der Chef der Thüringer AfD warf am Wochenende auf einer Veranstaltung mittelständischen Firmen Heuchelei vor,
die sich für Vielfalt aussprechen und vor seiner Partei warnen.

„Ich hoffe, dass diese Unternehmen in schwere, schwere wirtschaftliche Turbulenzen kommen.“ Unternehmer sollten „die Klappe halten“, wenn es um Politik geht, so Höcke."



https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... 63197.html

Zuletzt geändert von JJazzGold am Mittwoch 28. August 2024, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 14:13 Erst wünscht öffentlich Betrieben, die Zuwanderer beschäftigen, alles Schlechte und dann hat er nicht den Mumm sich der Kritik zu stellen.
Was für ein Feigling.
Typisch für solche Dampfplauderer.

Na, jedenfalls sieht der geneigte AfD Wähler, was er bekommt: Einen Föööhrer der 100% stiften geht, wenn es mal ernst wird.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 14:18 Typisch für solche Dampfplauderer.

Na, jedenfalls sieht der geneigte AfD Wähler, was er bekommt: Einen Föööhrer der 100% stiften geht, wenn es mal ernst wird.
Bitte siehe meine Korrektur mit Link.
Ich hatte nur unuzureichend zugehört, es geht nicht um Migranten, sondern um Betriebe, die die AfD kritisieren.
Denen will er den Mund verbieten und wünscht ihnen alles Schlechte.

Wundert mich nicht, dass er sich daraufhin erst einmal nicht mehr öffentlich Fragen stellen will.
Wobei das doch ein deutliches Bild zeichnet, wohin es mit Thüringen unter AfD Herrschaft oder Koalitionsbeteiligung gehen würde.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 14:22 Bitte siehe meine Korrektur mit Link.
Ich hatte nur unuzureichend zugehört, es geht nicht um Migranten, sondern um Betriebe, die die AfD kritisieren.
Denen will er den Mund verbieten und wünscht ihnen alles Schlechte.
Habe ich schon gesehen - ändert ja nichts an seinem feigen Verhalten. Er wollte schon vor 3 Monaten absagen - „Aus persönlichen Gründen“. In seinem Idealstaat hat man solche Typen kurzerhand standrechtlich erschossen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 14:26 Habe ich schon gesehen - ändert ja nichts an seinem feigen Verhalten. Er wollte schon vor 3 Monaten absagen - „Aus persönlichen Gründen“. In seinem Idealstaat hat man solche Typen kurzerhand standrechtlich erschossen.
Ob der Höcke Wahlkampf macht, oder ein anderer AfD Kandidat ist egal, kommt immer derselbe Mist heraus. Zurzeit wird Leichenfledderei mit den Solinger Opfern betrieben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25812
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Kritikaster »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 13:572. :p

viewtopic.php?p=5514825#p5514825

However - der Held der arischen Kämpfer sch… sich ein, wie weiland der Mimiminister auf der Fähre.
Oh, sorry, musste kurz vor Feierabend schnell gehen ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Xexes hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 13:10 Zeitraum war 19. - 23. nach dem Wochenende würde ich schon mal die Alternative ohne SPD durchspielen.
ich vermute eher, dass die Grünen verstanden haben, dass die Grünen raus sind und nun ihre Stimme der SPD gehen, dass die es wenigstens schaffen
umgekehrt könnten auch SPD-Wähler ihre Stimme den Grünen geben, dass die es doch noch schaffen und wenn dann im Ergebnis beide Parteien raus fliegen würden,
wäre ich nicht traurig

dann würden ... in diesem Fall würden 43% für die Mehrheit einer zu einer Regierungskoalition reichen .. nur dass von den übrig gebliebenen Parteien niemand miteinander koalieren will ... außer dem mit der CDU, aber die will nicht und sie muss auch nicht zwingend und kann trotzdem den MP stellen, wenn sie sich zur Wahl stellt
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 20:17 ich vermute eher, dass die Grünen verstanden haben, dass die Grünen raus sind und nun ihre Stimme der SPD gehen, dass die es wenigstens schaffen
umgekehrt könnten auch SPD-Wähler ihre Stimme den Grünen geben, dass die es doch noch schaffen und wenn dann im Ergebnis beide Parteien raus fliegen würden,
wäre ich nicht traurig

dann würden ... in diesem Fall würden 43% für die Mehrheit einer zu einer Regierungskoalition reichen .. nur dass von den übrig gebliebenen Parteien niemand miteinander koalieren will ... außer dem mit der CDU, aber die will nicht und sie muss auch nicht zwingend und kann trotzdem den MP stellen, wenn sie sich zur Wahl stellt
Und was soll das bringen?
AfD-/BSW-Agenda powered by CDU?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 20:34 Und was soll das bringen?
AfD-/BSW-Agenda powered by CDU?
Nein ... die CDU sagt, was sie machen will und dann schaut man, ob es dafür eine Mehrheit gibt.
In den meisten Fällen wird sie eine Mehrheit mal mit den Stimmen der einen Seite, mal mit den Stimmen der anderen Seite bekommen und wenn nicht, dann ist es auch nicht so wild. Man kann eben nicht all seine Wünschen durchbringen und vor allem muss man auch keine Kröten schlucken, die sonst bei Koalitionsverhandlungen ausgehandelt werden.

Aus Sicht der Wirtschaft ist es von Vorteil, wenn ihr die Politik keine Steine mehr in den Weg legen kann.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 21:07 Nein ... die CDU sagt, was sie machen will und dann schaut man, ob es dafür eine Mehrheit gibt.
In den meisten Fällen wird sie eine Mehrheit mal mit den Stimmen der einen Seite, mal mit den Stimmen der anderen Seite bekommen, und wenn nicht, dann ist es auch nicht so wild. Man kann eben nicht all seine Wünschen durchbringen und vor allem muss man auch keine Kröten schlucken, die sonst bei Koalitionsverhandlungen ausgehandelt werden.
Und wenn's keine Mehrheit gibt, so what. Ist ja sowieso nur ein Spiel für das tumbe Publikum. Macht die Arbeit einfacher.
Aus Sicht der Wirtschaft ist es von Vorteil, wenn ihr die Politik keine Steine mehr in den Weg legen kann.
Dann kann man das mit Wahlen, Parteien, Regierung, Parlament, Gesetzen doch eigentlich gleich ganz lassen. Die Wirtschaft weiß es sowieso besser. Lassen wir also den Club der CEO's entscheiden.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 11:57 Hat die AfD etwa harte Schritte gegen Kinderschänder angekündigt?

Mit dem Schmierfinken aus Österreich kam die Kirche ja bestens klar. Spätestens als er das Inkasso für den Verein übernahm.
2 Punkte

Sobald Institutionen , egal ob Unternehmer oder wie hier die Kirche ,die AFD fuer das darstellen was sie ist und empfehlen diese nicht zu waehlen, kommen wie von dir. Wieso? Du bist doch kein Symphatisant.


Die Kirche hat eben seit Adolf hinzugelernt und will den gleichen Fehler wie bei Adolf nicht bei den Neu Nazis unter Hoecke machen. Das ist postive.

Je mehr Institutionen sich oeffentlich gegen AFD und auch BSW auessern umso besser.
Zuletzt geändert von TheManFromDownUnder am Donnerstag 29. August 2024, 05:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 12:13 Aktuell wäre es für die wohl zielführender, eine AfD Minderheitsregierung in den Ost Ländern zu stützen.
Wenn die dann - erwartungsgemäß - total versagt hat, müsste sie davon als "last hope" profitieren.
Was bedeuten wuerde das Putin ein Bundesland politisch erobert hat.

Zusammen mit BSW so 60% der Stimmen ist schon gruselig. Der Putler ist mit seiner hybriden Kriegsfuehrung gegen Deutschland wesentlich erfolgreicher als mit seinem heissen Krieg gegen die Ukraine.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Cobra9 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 05:01 Was bedeuten wuerde das Putin ein Bundesland politisch erobert hat.

Zusammen mit BSW so 60% der Stimmen ist schon gruselig. Der Putler ist mit seiner hybriden Kriegsfuehrung gegen Deutschland wesentlich erfolgreicher als mit seinem heissen Krieg gegen die Ukraine.
Ohhh ne das ist so nicht richtig. Da gibt es viel mehr Faktoren die dann zum Ergebnis führen und Putin ist da nur Teil von.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 07:20 Ohhh ne das ist so nicht richtig. Da gibt es viel mehr Faktoren die dann zum Ergebnis führen und Putin ist da nur Teil von.
Das ist schon klar aber Putin mit Mehrheit in einem deutschen Landtag ist das erfreuliche Resultat fuer Putin und das kann nicht unter den Tisch gekehrt werden.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Europa2050 »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 07:20 Ohhh ne das ist so nicht richtig. Da gibt es viel mehr Faktoren die dann zum Ergebnis führen und Putin ist da nur Teil von.
Ja, insbesondere SPD und Grüne haben häufig unrealistische Vorstellungen, egal ob es um eine vernünftige Zuwanderung, um die Sicherstellung der ökonomischen Zukunft unserer Jugend auf Kosten der Konsumwünsche der Gegenwart (Schuldenbremse!), Sicherstellung der inneren Sicherheit, Israel oder … geht.

Aber der Ganz-Rechts-Linksaussenansatz - Kopf in den Sand, Besinnung aufs klein-klein, raus aus internationalen Verpflichtungen, dafür Ellbogen gegen die Nachbarn ausfahren, zurück in die „goldenen 80er“ (im Osten auch gerne auch als DDR) kurzum „traditionelle Werte“ putinscher Prägung - wird auch keine Lösung bieten.

Wir brauchen Weiterentwicklung, egal ob auf technischem, rechtlichen oder ökologischem Feld - nicht revolutionär, wie es SPD und Grüne gerne hätten, aber evolutionär. Und keinen Stillstand oder Rückschritt.

Und ich sage es als ganz normaler Drchschnittsbürger:
- mein 2024 ist besser als mein 2004
- mein 2004 war besser als mein 1984
- und 1964 war ich noch nicht existent, aber meine Eltern können die Reihe fortsetzen.
Offensichtlich gibt es aber genug Leute (Wähler), die 2044 wieder ein 1944 haben wollen.

Und deswegen verstehe ich Ablehnung von SPD und Grün durchaus, deswegen zu AfD und BSW wechseln aber komplett nicht. Warum können so viele nur noch extrem (ist aber kein deutsches Phänomen - gilt weltweit, siehe USA, Israel/Palis, …). Irgendwo ist die Mitte verloren gegangen.

Und wenn sich dann die Union aus reinem Machterhalt an die vorgestrigen ranwanzt (Kretschmer :mad2: / Nichtausschluss einer Koalition mit BSW) dann besteht die wählbare Mitte bald nur noch aus der ebenfalls marginalisierten FDP?

Wo bleibt da die Zukunftsorientierung?

Lagerfeld sagte einst: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“.
Europa2050 sagt: „Wer AfD oder BSW wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Donnerstag 29. August 2024, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Bogdan »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 07:20 Ohhh ne das ist so nicht richtig. Da gibt es viel mehr Faktoren die dann zum Ergebnis führen und Putin ist da nur Teil von.
Da stimme ich Ihnen zu.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 09:42 Da stimme ich Ihnen zu.
Das wundert niemand :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 04:50 2 Punkte

Wieso? Du bist doch kein Symphatisant.
Eben drum.
Solche Aussagen wirken scheinheilig und sind kontraproduktiv. Die „Wirtschaft“ scheisst sich einen Dreck um die Bürger, die Kirche hat so viel Dreck am Stecken, dass sie eigentlich als Kriminelle Vereinigung zu gelten hätte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 09:25 J
Und deswegen verstehe ich Ablehnung von SPD und Grün durchaus, deswegen zu AfD und BSW wechseln aber komplett nicht. Warum können so viele nur noch extrem (ist aber kein deutsches Phänomen - gilt weltweit, siehe USA, Israel/Palis, …). Irgendwo ist die Mitte verloren gegangen.

Einfache Leute wollen einfache Loesungen.

Das nutzen die Populisten von Rechts un Links aus. Sie geben die Loesungen, die simple minds als Loesungen sehen. Alle Probleme mit Auslaendern verschwinden, wenn es keine Auslaender mehr in unserem Land gibt. Putin hat ja Recht, es war ein Fehler die Ukraine zu unterstuetzen, deshalb sind die Energiekosten zu hoh, Rot, Gruen wollen die Familie vernichten und uns alle zu regenbogenfarbenen Schwul/ Lesbisch sonst was machen usw.

"Stammtischparolen nach etlichen Glas Bier und Korn. Und dann, insbesondere im Osten Nostalgie. Alles wr fruehenr besser, alles ging geregelten Bahnen nach. Der Staat lenkt und denkt und schoen war es, bis auf ein paar Unanehmlichkeiten. Aber Toechterlein war auch um 10 Uhr nachts auf der Strasse sicher."

Usw Usw.

Und dann, "na ja das mit den Juden haette nicht sein muessen aber alles sonst war ok"

Und das alles ist nicht nur ein deutschen Phaenomen. Es ist Europa weit. Die Rechtspopulisten haben den Leuten eigedrichter das Auuslaender an allem Elend Schuld sind. USW USW

Gott sei Dank haben wir hier als multikuturelles Einwanderungsland diese Probleme nicht. Dafuer haben wir andere aber das ist o.T in diesem Strang
Xexes
Beiträge: 1491
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Xexes »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 23:40 Und wenn's keine Mehrheit gibt, so what. Ist ja sowieso nur ein Spiel für das tumbe Publikum. Macht die Arbeit einfacher.
Dann wäre es undemokratisch Gesetze trotzdem zu erlassen / ändern.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 05:01 Zusammen mit BSW so 60% der Stimmen ist schon gruselig. Der Putler ist mit seiner hybriden Kriegsfuehrung gegen Deutschland wesentlich erfolgreicher als mit seinem heissen Krieg gegen die Ukraine.
Noch mehr nützt ihm und v. a. Peking die linksgrüne Agenda, nicht nur in D, sondern der gesamten EU. Brüssel ist dabei die eigene Wirtschaftskraft zu ruinieren und D spielt dabei noch den Musterschüler.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 11:28 Noch mehr nützt ihm und v. a. Peking die linksgrüne Agenda, nicht nur in D, sondern der gesamten EU. Brüssel ist dabei die eigene Wirtschaftskraft zu ruinieren und D spielt dabei noch den Musterschüler.
OK AFD an die Macht, Ukraine runtergespuelt und Putin's Stadthalter in jeder europaeischen Stadt.

Willst du das? Dann stimme fuer die AFD oder BSW.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Dieter Winter »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 11:36 OK AFD an die Macht, Ukraine runtergespuelt und Putin's Stadthalter in jeder europaeischen Stadt.

Willst du das? Dann stimme fuer die AFD oder BSW.
Sicher nicht. Noch nicht mal, wenn ich dort wahlberechtigt wäre.

Wenn mir das Bier nicht schmeckt, heißt das noch lange nicht, dass ich aus der Toilette trinke.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Troh.Klaus »

Xexes hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 11:28 Dann wäre es undemokratisch Gesetze trotzdem zu erlassen / ändern.
Mei ... Wir leben doch angeblich schon in einer Diktatur.
Seriös geht anders.
PeterK
Beiträge: 15848
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von PeterK »

Das AfD-Personal sei den Thüringern gegönnt (wenn sie denn so wählen wollen):
AfD-Mann in Erklärungsnot

Die Antworten, die Landrat Sesselmann nicht geben wollte


...

Seinen Wahlkampf betrieb Sesselmann mit Plakaten und Flyern, deren Inhalte mit seiner künftigen Aufgabe wenig zu tun hatten. Es sollte mit Russland über Frieden verhandelt werden, der Euro abgeschafft und die Grenzen geschlossen werden.

...

Auf die Frage nach konkreten Maßnahmen seinerseits für Friedensverhandlungen mit Russland antwortet Sesselmann nun notgedrungen: »Es sollte außer Frage stehen, dass dies nicht in der Zuständigkeit eines Landrates liegt, sondern in die Verantwortung der Bundesregierung – insbesondere des Bundeskanzlers und der Außenministerin – fällt.«

...

Der AfD-Mann weiß trotz seiner anderslautenden Parolen ganz genau, dass er null Spielraum hat: »Im Rahmen des bundesdeutschen Rechts sind Grenzsicherungen der einzelnen Bundesländer trotz föderaler Staatsstruktur bewusst und aus gutem Grund nicht vorgesehen.« Auch einzelne Landkreise könnten dies rein rechtlich nicht, räumt Sesselmann ein.

...

Ganz nebenbei beendeten die Gerichte auch ein beliebtes Quiz, das Sesselmann gern bei öffentlichen Auftritten veranstaltete. Da fragte er das Publikum, wie viele Mitarbeiter seiner Behörde denn wohl gegangen seien, als der AfD-Politiker sein Amt antrat. Die Antwort gab er gern strahlend selbst: »Nicht einer.« Nun musste Sesselmann einräumen, dass nach Amtsantritt inzwischen 14 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf eigenen Wunsch gekündigt hätten.
https://www.spiegel.de/politik/robert-s ... 8ee655cb1d
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von sunny.crockett »

Supermarktkette Edeka warnt offenbar vor der AfD
Die Evolution habe es uns Menschen gelehrt: „Blau ist keine gute Wahl“, so die Schlussfolgerung der Supermarktkette.
https://www.ksta.de/politik/supermarktk ... ung-853122
Blau ist keine gute Wahl, sagt die Supermarktkette mit dem blauen E. Sozusagen kauft nicht bei uns :D

Und weil Heuchler doch schnell auffliegen, kursieren schon mal die Menschenrechtsambitionen des Edeka-Konzerns in den sozialen Medien

Supermarkt-Check 2022: Edeka erneut Schlusslicht bei Menschenrechten
Während die Supermärkte Aldi, Lidl und Rewe Fortschritte beim Umgang mit Menschenrechten in ihren Lieferketten gemacht haben, bleibt Edeka stur. Die Folge: Der Konzern bleibt im Supermarkt-Check 2022 abgeschlagenes Schlusslicht.

https://www.oxfam.de/presse/pressemitte ... henrechten
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Skull »

sunny.crockett hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 16:42
https://www.oxfam.de/presse/pressemitte ... henrechten
Dann folgen wir mal der Publikation von oxfam.

Aber dann bitte auch hier: :D

Das Ergebnis der Bundestagswahl ist eine Zäsur. Erstmals seit den 1950er Jahren sitzt mit der AfD wieder eine Partei im Bundestag, in der rechtsextreme Positionen ganz offen vertreten werden. Rassismus und Geschichtsrevisionismus, Hass und Hetze werden Alltag in der parlamentarischen Sprache und Arbeit werden. Und mehr noch: Es ist zu befürchten, dass andere Parteien den Erfolg der AfD als Einladung missverstehen, sich ihr programmatisch anzupassen. Darin liegt die eigentliche Gefahr und dies verlangt nach entschiedenem Einspruch.

Denn es steht Grundsätzliches zur Disposition. Der AfD geht es längst nicht nur um die Flüchtlingspolitik, sondern um einen Angriff auf die offene Gesellschaft, den Rechtsstaat, das Grundgesetz.


https://www.oxfam.de/blog/witz-wuerde-werte

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Schnitter
Beiträge: 22689
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von Schnitter »

sunny.crockett hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 16:42 Blau ist keine gute Wahl, sagt die Supermarktkette mit dem blauen E.
Gut so.

Ich hätte sogar beigefügt dass Leute die die blaunen Neonazis wählen doch besser woanders einkaufen sollten.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59935
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2024

Beitrag von JJazzGold »

sunny.crockett hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 16:42 Blau ist keine gute Wahl, sagt die Supermarktkette mit dem blauen E. Sozusagen kauft nicht bei uns :D

Und weil Heuchler doch schnell auffliegen, kursieren schon mal die Menschenrechtsambitionen des Edeka-Konzerns in den sozialen Medien

Supermarkt-Check 2022: Edeka erneut Schlusslicht bei Menschenrechten
Während die Supermärkte Aldi, Lidl und Rewe Fortschritte beim Umgang mit Menschenrechten in ihren Lieferketten gemacht haben, bleibt Edeka stur. Die Folge: Der Konzern bleibt im Supermarkt-Check 2022 abgeschlagenes Schlusslicht.

https://www.oxfam.de/presse/pressemitte ... henrechten
Heißt das, die AfD und deren Wähler wissen, dass Edeka Schlusslicht bei den Menschenrechten ist und kaufen deshalb bei Edeka ein?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten