mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Neues aus Energiewendistan: https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... onFile&v=2
Die Liste des Grauens, selbst modernste Gaskraftwerke wie in Irsching sollen stillgelegt werden, weil sich der Betrieb wegen der überbordenden Subventionen für "grüne" Energie nicht mehr lohnt. Ein Schritt weiter Richtung Abgrund.
Aber:
"Darin enthalten sind systemrelevante Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3.881,5 MW, die aus Gründen der Versorgungssicherheit derzeit nicht endgültig stillgelegt werden dürfen."
Tja, die Kosten hat dann der Bürger an der Backe, aber die Deutschen wollen ja die Welt retten, dann muss man eben das Portemonnaie aufmachen, auch wenn man doppelt zahlt: https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutsche- ... ld.1450698
Doppelt? Pardon, dreifach muss es heißen, der "Geisterstrom" will ja auch noch finanziert werden, in Anlehnung an ein Kirchenlied "Macht hoch das Konto, die Geldbörse macht weit": https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... sterstroms
Die Liste des Grauens, selbst modernste Gaskraftwerke wie in Irsching sollen stillgelegt werden, weil sich der Betrieb wegen der überbordenden Subventionen für "grüne" Energie nicht mehr lohnt. Ein Schritt weiter Richtung Abgrund.
Aber:
"Darin enthalten sind systemrelevante Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3.881,5 MW, die aus Gründen der Versorgungssicherheit derzeit nicht endgültig stillgelegt werden dürfen."
Tja, die Kosten hat dann der Bürger an der Backe, aber die Deutschen wollen ja die Welt retten, dann muss man eben das Portemonnaie aufmachen, auch wenn man doppelt zahlt: https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutsche- ... ld.1450698
Doppelt? Pardon, dreifach muss es heißen, der "Geisterstrom" will ja auch noch finanziert werden, in Anlehnung an ein Kirchenlied "Macht hoch das Konto, die Geldbörse macht weit": https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... sterstroms
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Tom Bombadil hat geschrieben:(23 Nov 2019, 10:52)
Neues aus Energiewendistan: https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... onFile&v=2
Die Liste des Grauens, selbst modernste Gaskraftwerke wie in Irsching sollen stillgelegt werden, weil sich der Betrieb wegen der überbordenden Subventionen für "grüne" Energie nicht mehr lohnt. Ein Schritt weiter Richtung Abgrund.
Aber:
"Darin enthalten sind systemrelevante Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3.881,5 MW, die aus Gründen der Versorgungssicherheit derzeit nicht endgültig stillgelegt werden dürfen."
Tja, die Kosten hat dann der Bürger an der Backe, aber die Deutschen wollen ja die Welt retten, dann muss man eben das Portemonnaie aufmachen, auch wenn man doppelt zahlt: https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutsche- ... ld.1450698
Doppelt? Pardon, dreifach muss es heißen, der "Geisterstrom" will ja auch noch finanziert werden, in Anlehnung an ein Kirchenlied "Macht hoch das Konto, die Geldbörse macht weit": https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... sterstroms
Die Frage ist - ab wann lohnt sich ein netzunabhängiges kleines Gaskraftwerk im Keller ... (BHKW)
- im Winter kann die Abwärme in der Wohnung genutzt werden somit steigt dann der "Wirkungsgrad" auf deutlich über 90% !
Wenn der Chinese eins rausbringt - dass unter 1000 Eu liegt.......hat sichs gesch....issen mit hohen Strompreisen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Damit ist den vielen Mietern nur auch nicht geholfen, wenn sie den Vermieter nicht davon überzeugen können. Aber wohl dem, der einen Balkon hat, der kann dann einen kleinen Benzin- oder Gasgenerator betreiben um wenigstens Strom für den Herd und den Kühlschrank erzeugen zu können. Die Smartphones für die Kids lassen sich damit auch laden, damit die keinen FFF-Termin verpassen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Eine Jahreskarte Nahverkehr.... da ists warm und hat Strom fürs Handy...statt TV gibt es Reality. Je nach Tageszeit ...Polizei im Einsatz, Emergency Room ...oder stempeln statt ackern.Tom Bombadil hat geschrieben:(23 Nov 2019, 11:40)
Damit ist den vielen Mietern nur auch nicht geholfen, wenn sie den Vermieter nicht davon überzeugen können. Aber wohl dem, der einen Balkon hat, der kann dann einen kleinen Benzin- oder Gasgenerator betreiben um wenigstens Strom für den Herd und den Kühlschrank erzeugen zu können. Die Smartphones für die Kids lassen sich damit auch laden, damit die keinen FFF-Termin verpassen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Seit kurzem gibt es kleine Biogasanlagen für Privatanwender. z.B. https://www.agrarheute.com/energie/mini ... alt-552731 und https://elife.vattenfall.de/trend/bioga ... -haushalt/
Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?
Ließe sich damit evtl ein Nano-BHKW sinnvoll betreiben?
Hintergrund der Frage: Mein Garten produziert im Sommer sehr viel Grasschnitt. Dieser wird aktuell "nur" kompostiert. Wäre doch schön, wenn man den "Abfall" energetisch nutzen könnte. Die Ausbeute ist jedoch viel zu gering und der Platz nicht ausreichend für eine ausgewachsene Biogasanlage.
Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?
Ließe sich damit evtl ein Nano-BHKW sinnvoll betreiben?
Hintergrund der Frage: Mein Garten produziert im Sommer sehr viel Grasschnitt. Dieser wird aktuell "nur" kompostiert. Wäre doch schön, wenn man den "Abfall" energetisch nutzen könnte. Die Ausbeute ist jedoch viel zu gering und der Platz nicht ausreichend für eine ausgewachsene Biogasanlage.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Emin, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Emin, JJazzgold, Dieter W.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Interessant. Aber wie wird das Gas gespeichert? Oder geht das per Leitung direkt zum Herd?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich interpretiere das Konzept so, dass für das Gas innerhalb des Apparates ein kleines Niederdruck-Reservoir vorhanden ist. (Die Seite spricht von "einer Stunde kochen".)Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2019, 08:24)
Interessant. Aber wie wird das Gas gespeichert? Oder geht das per Leitung direkt zum Herd?
Es sollte allerdings (meiner laienhaften Meinung nach) problemlos möglich sein ein größeres Niederdruck-Reservoir "in die Leitung zu klemmen".
Eine Speicherung in Druckbehältern scheint weder vorgesehen noch sinnvoll angesichts der hohen Kosten für Ex-geschützte Kompressoren und die nötigen Druckbehälter.
Daher auch meine Frage hier. Ich habe von der Materie leider nur sehr wenig Ahnung...
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Emin, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Emin, JJazzgold, Dieter W.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ist natürlich auch nur etwas für Eigenheimbesitzer, aber solche Ideen finde ich gut.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Letztlich geht es nicht nur um den Durchschnitt, sondern um den worst case, der auch abgedeckt werden muss.
Mit der aktuellen Technik gibt es dann auch Tage wie den 20.11.2019:
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 0.11.2019/
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 0.11.2019/
Da reicht dann nicht einmal mehr das konventionelle Backup, es muss Strom importiert werden.
Solche Tage sollten jedenfalls nicht zur Regel werden.
Mit der aktuellen Technik gibt es dann auch Tage wie den 20.11.2019:
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 0.11.2019/
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 0.11.2019/
Da reicht dann nicht einmal mehr das konventionelle Backup, es muss Strom importiert werden.
Solche Tage sollten jedenfalls nicht zur Regel werden.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Es wird mit der Abschaltung der letzten AKW und der ersten Kohlekraftwerke eher schlimmer werden. Am 25.11. war es auch nicht besserBlueMonday hat geschrieben:(11 Dec 2019, 18:14)
Letztlich geht es nicht nur um den Durchschnitt, sondern um den worst case, der auch abgedeckt werden muss.
Mit der aktuellen Technik gibt es dann auch Tage wie den 20.11.2019:
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 0.11.2019/
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 0.11.2019/
Da reicht dann nicht einmal mehr das konventionelle Backup, es muss Strom importiert werden.
Solche Tage sollten jedenfalls nicht zur Regel werden.
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 5.11.2019/
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Natürlich nicht; aber die zu erwartende Empörung bei einem spürbaren Netzausfall wird den Aufbau und Betrieb von Puffersystemen (Energiespeicher, Gaskraftwerke) schon voran bringen. Gelegentlicher Stromimport ist doch nichts Dramatisches. Wir versorgen uns mit Gas aus den Niederlanden, Norwegen und Rußland, weil wir nicht energie-autark aufgestellt sind. Aber es ist nicht ganz ausgeschlossen, daß unser Land diesen guten Zustand aus eigener Kraft erreichen kann durch Aufbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
Da reicht dann nicht einmal mehr das konventionelle Backup, es muss Strom importiert werden. Solche Tage sollten jedenfalls nicht zur Regel werden.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wenn es denn noch etwas zu importieren gibt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Warum nicht? Bei den Zappelströmen war der gebietsweise Austausch von Strom ursprüglicher Bestandteil des EE-Konzepts. Das wäre mir politisch auch zu unsicher, wenn man jeden Tag in Europa gleich staatenweise hin und her schalten müßte.
Derzeit wird mit Norwegen ein Geschäft auf Gegenseitigkeit umgesetzt. Windkraft in Schleswig-Holstein und Wasserkraft in Norwegen werden mit einem Hochstromkabel miteinander verbunden. Bei Flaute bekommt Schleswig-Holstein Strom aus Wasserkraft, bei Wind bekommt Norwegen Windstrom, und die norwegischen Talsperren können sich wieder füllen zum Vorteil der Stromverbraucher in beiden Ländern.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Leider funktioniert das nicht so wie es uns die Medien weißmachen wollen da es sich um talsperren handelt und nicht um Pumpspeicherwerke. Gerade im Winter haben die Norweger nix übrig, müssen sogar schwedischen Atomstrom importierenH2O hat geschrieben:(11 Dec 2019, 21:57)
Warum nicht? Bei den Zappelströmen war der gebietsweise Austausch von Strom ursprüglicher Bestandteil des EE-Konzepts. Das wäre mir politisch auch zu unsicher, wenn man jeden Tag in Europa gleich staatenweise hin und her schalten müßte.
Derzeit wird mit Norwegen ein Geschäft auf Gegenseitigkeit umgesetzt. Windkraft in Schleswig-Holstein und Wasserkraft in Norwegen werden mit einem Hochstromkabel miteinander verbunden. Bei Flaute bekommt Schleswig-Holstein Strom aus Wasserkraft, bei Wind bekommt Norwegen Windstrom, und die norwegischen Talsperren können sich wieder füllen zum Vorteil der Stromverbraucher in beiden Ländern.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das muß ja auch gar keine sichere Bank sein. Ein Baustein mehr unter vielen, einen Stromausfall als Folge von Dunkelheit und Flaute ab zu puffern.Ebiker hat geschrieben:(11 Dec 2019, 22:27)
Leider funktioniert das nicht so wie es uns die Medien weißmachen wollen da es sich um talsperren handelt und nicht um Pumpspeicherwerke. Gerade im Winter haben die Norweger nix übrig, müssen sogar schwedischen Atomstrom importieren
Nebenbei: In Schweden brandet von Zeit zu Zeit die Forderung nach einem Ende der Atomkraft auf. Vielleicht wollen die Norweger so ihr Stromausfall-Risiko auf längere Zukunft vermindern. Auch für Norwegen vermutlich ein Baustein unter vielen.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich kenne dieses Produkt zwar nicht, aber die Idee aus organischen Abfällen und Bakterien Gas herzustellen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Dieses Plastikding würde ich mir auf jeden Fall nicht in den Garten stellen, außer ich will mir in zwei Jahren ein neues kaufen müssen. Das Problem jedenfalls ist, dass das Gas sehr schwefelhaltig ist und deswegen nicht wirklich zu gebrauchen ist. Die Reinigung des Gases lohnt sich bei so einem kleinen Maßstab nicht. Dazu können die Bakterien auch absterben, wenn es bspw. zu kalt wird.Kamikaze hat geschrieben:(11 Dec 2019, 08:14)
Seit kurzem gibt es kleine Biogasanlagen für Privatanwender. z.B. https://www.agrarheute.com/energie/mini ... alt-552731 und https://elife.vattenfall.de/trend/bioga ... -haushalt/
Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?
Ließe sich damit evtl ein Nano-BHKW sinnvoll betreiben?
Hintergrund der Frage: Mein Garten produziert im Sommer sehr viel Grasschnitt. Dieser wird aktuell "nur" kompostiert. Wäre doch schön, wenn man den "Abfall" energetisch nutzen könnte. Die Ausbeute ist jedoch viel zu gering und der Platz nicht ausreichend für eine ausgewachsene Biogasanlage.
Das Düngemittel was da aber rauskommt ist wirklich hervorragend, falls man also einen Heimgarten hat kann so eine Anlage durchaus nützlich sein.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Einige Blöcke der Kraftwerke Oskarshamn und Ringhals werden in naher Zukunft zu reinen Phasenschiebern umgebaut.H2O hat geschrieben:(11 Dec 2019, 22:44)
Nebenbei: In Schweden brandet von Zeit zu Zeit die Forderung nach einem Ende der Atomkraft auf.
Die AKWs dort gehen dem Ende entgegen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Weil die Nachbarländer ja auch vom EU "Green Deal" betroffen sind.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das ist doch auch ein ökologischer Wahnsinn für die Flußbiotope da in Norwegen.Ebiker hat geschrieben:(11 Dec 2019, 22:27)
Leider funktioniert das nicht so wie es uns die Medien weißmachen wollen da es sich um talsperren handelt und nicht um Pumpspeicherwerke. Gerade im Winter haben die Norweger nix übrig, müssen sogar schwedischen Atomstrom importieren
Wenn die größere Flächen Europas bedienen wollen, müssen die nen halben Tag alle Schleusen öffnen und da eine Sturzflut die Flüsse runterjagen und die andere Hälfte des Tages die Schleusen zu machen, damit man am nächsten Tag noch was zum Strom produzieren hat.
Das kann doch nicht gesund sein.
Bei uns dienen Talsperren meist dazu einen weitgehend stabilen Wasserstand in den Flüssen zu erreichen um solche Extrema möglichst zu vermeiden.
Die müssten aber einmal Dürre und einmal Schneeschmelze am Tag spielen.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ein Umstand, den ich zu schätzen weiß! Die Hoffnung wächst, daß durch vernünftige Entscheidungen tatsächlich die Erderwärmung (der vom Menschen gemachte Anteil daran!) eingedämmt werden kann.Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Dec 2019, 23:51)
Weil die Nachbarländer ja auch vom EU "Green Deal" betroffen sind.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Worauf gründest du diese Einschätzung? Es gibt ja durchaus sehr langlebige Plastik-Gegenstände...Emin hat geschrieben:(11 Dec 2019, 23:06)
Dieses Plastikding würde ich mir auf jeden Fall nicht in den Garten stellen, außer ich will mir in zwei Jahren ein neues kaufen müssen.
Der Schwefel ist natürlich ein Problem - sollte sich aber doch in den Griff bekommen lassen, oder? Auf Youtube und diversen Biogas-Seiten habe ich gelesen, dass es ausreicht, das Gas durch Stahlwolle zu filtern. Diese reagiert mit dem Schwefel und muss daher regelmäßig ersetzt werden. Bei den zu erwartenden Mengen an Gas sollte doch schon ein großer Eimer mit Stahlwolle ausreichen, um für einige Zeit das Gas filtern zu können, oder nicht?Das Problem jedenfalls ist, dass das Gas sehr schwefelhaltig ist und deswegen nicht wirklich zu gebrauchen ist. Die Reinigung des Gases lohnt sich bei so einem kleinen Maßstab nicht.
Wäre dann noch zu klären, ob ich bei einer örtlichen Schlosserei feine Späne aus der Produktion "abstauben" kann, die dort als Abfall anfallen...
Oder spricht etwas gegen diesen Gedankengang?
Das ist in unseren Breiten natürlich ein ernsthaftes Problem - zumal die Biomasse in meinem Fall fast ausschließlich im Sommer anfällt (Mäh-Periode), und Wärme sowie Strom hauptsächlich im Winter gebraucht werden (im Sommer decken Thermosolar und PV alleine beinahe meinen Bedarf)... Es wäre also kontraproduktiv die Mäh-Abfälle bis in den Winter zu lagern und erst dann das Gas zu erzeugen, da dann widerum eine Heizung für die Anlage nötig wäre. Anders herum müsste das Gas vom Sommer bis in den Winter möglichst verlustfrei gelagert werden, und das in Niederdruck-Reservoirs... Da braucht es schnell sehr viel Platz, was natürlich auch suboptimal ist - ich will ja meinen Garten nicht mit Gasbehältern zupflastern...Dazu können die Bakterien auch absterben, wenn es bspw. zu kalt wird.
Der Dünger wäre für mich eher Zugabe, da ich aktuell ja aus meinem Kompost ähnlich guten Dünger erhalte - allerdings ohne Energiegewinn.Das Düngemittel was da aber rauskommt ist wirklich hervorragend, falls man also einen Heimgarten hat kann so eine Anlage durchaus nützlich sein.
Ich sehe schon, dass das Thema nicht so einfach ist, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Dennoch vielen Dank für deine Einschätzung und Hinweise!

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Emin, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Emin, JJazzgold, Dieter W.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Meine Vermutung: Das Wasser stürzt ansonsten ungenutzt in die Fjorde; nun muß es ordentlich arbeiten. Einen stabilen Wasserstand wird man in dem Bereich nicht damit steuern können.MoOderSo hat geschrieben:(12 Dec 2019, 00:22)
Das ist doch auch ein ökologischer Wahnsinn für die Flußbiotope da in Norwegen.
Wenn die größere Flächen Europas bedienen wollen, müssen die nen halben Tag alle Schleusen öffnen und da eine Sturzflut die Flüsse runterjagen und die andere Hälfte des Tages die Schleusen zu machen, damit man am nächsten Tag noch was zum Strom produzieren hat.
Das kann doch nicht gesund sein.
Bei uns dienen Talsperren meist dazu einen weitgehend stabilen Wasserstand in den Flüssen zu erreichen um solche Extrema möglichst zu vermeiden.
Die müssten aber einmal Dürre und einmal Schneeschmelze am Tag spielen.
Ein Stauwerk der grausigen Art habe ich in den französischen Seealpen erlebt. Die Siagne wurde aufgestaut, und bei Strombedarf donnerten dann Wassermassen hinunter zum Mittelmeer. Gefährlich für spielende Kleinkinder, die in den verbliebenen Pfützen des Flußbetts planschten. Eltern haften für ihre Kinder. Solche Schilder standen da herum, wohl wahr. Zustand 1972... wer weiß, was heute dort aufgebaut ist.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Oder auch nicht, Schweden hat ähnliche Probleme mit der Energiewende , jetzt können schon Firmen nicht expandierenSchnitter hat geschrieben:(11 Dec 2019, 23:46)
Einige Blöcke der Kraftwerke Oskarshamn und Ringhals werden in naher Zukunft zu reinen Phasenschiebern umgebaut.
Die AKWs dort gehen dem Ende entgegen.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/schwedens ... ld.1497155
deshalb wird über eine weitere Verlängerung der Nutzungsdauer der AKW nachgedacht
Unklarer Stellenwert der Atomkraft
I. M. · Die Engpass-Debatte wird durch die unklare Zukunft der Kernkraft angeheizt: Ende dieses und Ende nächsten Jahres sollen zwei der vier Reaktoren in Ringhals vom Netz gehen. Das an Schwedens Westküste gelegene grösste AKW Nordeuropas produziert rund 15% der schwedischen Energie. Die Stilllegung der ältesten von insgesamt acht Meilern ist bereits einmal aufgeschoben worden. Während derzeit wieder zwei Drittel der Bevölkerung die Kernkraft behalten oder ausbauen wollen, schwingt auch das politische Pendel um. Christlichdemokraten und Schwedendemokraten wollen Ringhals 1 und 2 nicht schliessen, und seit kurzem pocht mit den konservativen Moderaten auch die grösste Oppositionspartei auf einen europäischen Ausbau der Kernkraft. Die Partei hat gar angedroht, sich aus der blockübergreifenden Energieübereinkunft zu verabschieden, falls die Nutzung der Atomkraft nicht neu überdacht werde. 2016 hatten sich fünf Parteien darauf verständigt, Schwedens Energieproduktion bis 2040 vollständig auf erneuerbare Quellen umzustellen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das freut mich sehr für dich. Nur wo dann der Strom für Deutschland in der Dunkelflaute herkommen soll, weiß niemand. Jaja, die die EE-Wunderwaffe Power2Gas wird es dann schon richten...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Es wird dazu kommen, dass Firmen ihren eigenen Strom erzeugen, damit sie vom Zappelstrom unabhängig werden, dafür müssen sie dann kräftig Ablass zahlen, egal ob in Form der CO2-Steuer oder CO2-Zertifikaten. Oder man wandert in Länder ab, wo die Stromversorgung sicher ist und wo ausreichend Strom produziert wird, China wird freudestrahlend in die Bresche springen und noch mehr Produktion (besonders die energieintensive) aus Europa abgreifen, die dürfen ihren CO2-Ausstoß ja noch bis 2030 erhöhen, während Europa seinen CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren will. Bye, Bye, ArbeitsplätzeEbiker hat geschrieben:(12 Dec 2019, 09:02)
Oder auch nicht, Schweden hat ähnliche Probleme mit der Energiewende , jetzt können schon Firmen nicht expandieren

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wenn wir dann im Dunken sitzen werden, dann ist das Gewißheit: Wir müssen mehr dafür tun, daß Dunkelflauten uns keinen Schaden zufügen können. Aber vielleicht genügen die vorgesehenen Maßnahmen ja schon.Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Dec 2019, 10:15)
Das freut mich sehr für dich. Nur wo dann der Strom für Deutschland in der Dunkelflaute herkommen soll, weiß niemand. Jaja, die die EE-Wunderwaffe Power2Gas wird es dann schon richten...
.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das würde ich mit meiner Firma auch tun, wenn die Stromversorgung in Deutschland des öfteren stunden- und tagelang ausfällt, weil niemand Vorkehrungen getroffen hat, solche Dunkelflauten zu überstehen. Deshalb gehe ich davon aus, daß auch unsere Planer bis Drei zählen können.Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Dec 2019, 10:21)
Es wird dazu kommen, dass Firmen ihren eigenen Strom erzeugen, damit sie vom Zappelstrom unabhängig werden, dafür müssen sie dann kräftig Ablass zahlen, egal ob in Form der CO2-Steuer oder CO2-Zertifikaten. Oder man wandert in Länder ab, wo die Stromversorgung sicher ist und wo ausreichend Strom produziert wird, China wird freudestrahlend in die Bresche springen und noch mehr Produktion (besonders die energieintensive) aus Europa abgreifen, die dürfen ihren CO2-Ausstoß ja noch bis 2030 erhöhen, während Europa seinen CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren will. Bye, Bye, Arbeitsplätze
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Danach ist erstmal Chaos und Anarchie angesagt, da tut sich gar nix mehr.H2O hat geschrieben:(12 Dec 2019, 11:31)
Wenn wir dann im Dunken sitzen werden, dann ist das Gewißheit: Wir müssen mehr dafür tun, daß Dunkelflauten uns keinen Schaden zufügen können.
Wer ist das? Und welchem Plan folgen sie?Deshalb gehe ich davon aus, daß auch unsere Planer bis Drei zählen können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wenn es nicht funktioniert bauen wir mehr davon
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Diesem Plan machen aber immer mehr die Nimbys einen Strich durch die Rechnung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
konnte ich auch dieses Jahr auf meiner Radtour beobachten. Egal ob im Arnsberger Forst oder im Weserbergland, überall Plakate gegen die Zerstörung der Natur.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
In vielen Bereichen der USA sind durch Hurrikane, Schneestürme und was-weiß-ich-noch oft wochenlang ganze Landschaften ohne Strom. Das ist sicher sehr ärgerlich für die Menschen dort. Aber die Menschen sind weniger Staat gewöhnt und wissen damit um zu gehen. Allerdings glaube ich auch, daß uns stärker an Staat und Hilfsorganisationen gewöhnte Mitteleuropäer ein solcher Schlag härter träfe.Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Dec 2019, 12:11)
Danach ist erstmal Chaos und Anarchie angesagt, da tut sich gar nix mehr.
Wer ist das? Und welchem Plan folgen sie?
1978 war Schleswig-Holstein weiträumig zugeschneit, Strommasten brachen zusammen, man saß vielerorts 2 Wochen im dunkeln. Besonders übel: Die Melkmaschinen funktionierten nicht mehr. Wir haben die Katastrophe überlebt. Kein Grund, eine neue Katastrophe herbei zu wünschen.
Einfach einmal im Wirtschaftsministerium nachfragen, welche Vorkehrungen geplant oder schon im Bau sind. Ich vertraue unseren Forschern, Entwicklern und Beamten; die haben auch Frauen und Kinder und Arbeitsplätze.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Gibt es denn auch Beispiele, wo ein Industriestaat komplett für zwei, drei Wochen vom Strom abgeschnitten war? Nein. Was man in dem Falle erwartet, hatte ich ja schonmal verlinkt und es mit Anarchie und Chaos beschrieben.
Dein Vertrauen wird den Personen schmeicheln, ich teile es aber nicht, zuvorderst weil ein übergeordneter Plan fehlt. Ich möchte so eine Katastrophe, die evtl. den Rest Europas auch betrifft, jedenfalls nicht erleben müssen.
Dein Vertrauen wird den Personen schmeicheln, ich teile es aber nicht, zuvorderst weil ein übergeordneter Plan fehlt. Ich möchte so eine Katastrophe, die evtl. den Rest Europas auch betrifft, jedenfalls nicht erleben müssen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42154
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich weiss nicht, ob das hier wirklich richtig ist, aber es ist ein wirklich interessantes Projekt für erneuerbare Energien:
"Power-to-X"
Dänemark plant künstliche Energieinsel zur Herstellung von Wasserstoff
Bis 2050 will Dänemark klimaneutral werden, das hat das Land in einem wegweisenden Gesetz beschlossen. Nun treibt die Regierung mit einem großen Energieprojekt die Umsetzung voran.
Und die grosse Masse der Bevölkerung wie der Politik steht dahinter!
"Power-to-X"
Dänemark plant künstliche Energieinsel zur Herstellung von Wasserstoff
Bis 2050 will Dänemark klimaneutral werden, das hat das Land in einem wegweisenden Gesetz beschlossen. Nun treibt die Regierung mit einem großen Energieprojekt die Umsetzung voran.
Und die grosse Masse der Bevölkerung wie der Politik steht dahinter!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Weil es eine vernünftige Lösung ist:Misterfritz hat geschrieben:(12 Dec 2019, 20:13)
Und die grosse Masse der Bevölkerung wie der Politik steht dahinter!
Dank enormer technischer Fortschritte in den vergangenen Jahren sind die Kosten stark gesunken. Manche neuen Hochseewindparks kommen ganz ohne Subventionen aus. Laut Jorgensens Ministerium erzeugen sie bereits billigeren Strom als Kohle- oder Atomkraftwerke.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wenn sie das könnten hätten sie auch dran gedacht das die alten Windräder entsorgt werden müssen. Plan sieht dann so ausH2O hat geschrieben:(12 Dec 2019, 11:37)
Das würde ich mit meiner Firma auch tun, wenn die Stromversorgung in Deutschland des öfteren stunden- und tagelang ausfällt, weil niemand Vorkehrungen getroffen hat, solche Dunkelflauten zu überstehen. Deshalb gehe ich davon aus, daß auch unsere Planer bis Drei zählen können.
https://www.volksstimme.de/lokal/wolmir ... radfluegel
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 98343.htmlDas Atomkraftwerk Philippsburg 2 in Baden-Württemberg geht an Silvester vom Netz. Damit fehlen 13 Prozent des Stroms im Ländle. Woher kommt nun Ersatz?
Der Betreiber EnBW nutzt die Frist bis zum letzten Tag. So wird der Reaktor Philippsburg 2 erst am Silvestertag gegen 19 Uhr vom Netz gehen. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Abschaltung des vorletzten noch arbeitenden Atomkraftwerks in Baden-Württemberg bis Mitternacht.
2020 startet dann der Rückbau des AKW. Die bereits stillgelegten Reaktoren Obrigheim, Philippsburg 1 und Neckarwestheim 1 werden schon seit Jahren zurückgebaut.
Der grüne Umweltminister Franz Untersteller beteuert, dass auch ohne den nun abzuschaltenden Meiler die Versorgung in seinem Bundesland sicher sei. Eine Herausforderung: Fällt jener Block 2 weg, fehlen über Nacht 13 Prozent des Stroms im Ländle. Der Ersatz gelinge „durch einen Maßnahmenmix aus Stromimport, Erzeugung durch erneuerbare Energien und Netzausbau."
Doch woher importiert der Südwesten nun seinen Strom? Wegen der Abschaltung werde verstärkt auf Importe aus anderen Regionen Deutschlands und aus dem benachbarten Ausland zurückgegriffen, sagte Hans-Josef Zimmer aus dem Vorstand des Energieversorgers EnBW diese Woche der "Stuttgarter Zeitung". „Unsere Handelsabteilung hat schon vor langer Zeit begonnen, Vorsorge zu treffen, damit EnBW den Kunden die benötigte Strommenge liefern kann.“ Den genauen Strommix legt der Versorger dabei nicht offen.
Dass nicht alles öko ist, was den fehlenden Atomstrom ersetzt, ist indes klar: „Wir sind überzeugt, dass wir noch eine gewisse Zeit auch Kohlekraftwerke und mittelfristig Gaskraftwerke brauchen, um zuverlässig jeden Tag 24 Stunden lang Elektrizität liefern zu können“, erklärt Zimmer den „Stuttgarter Nachrichten“ weiter.
Na Gratulation

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Man kann sich denken, dass diese 13% fast zu 100% aus dem Ausland importiert werden müssen.jack000 hat geschrieben:(27 Dec 2019, 23:10)
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 98343.html
Na GratulationDas hätte sich Homer Simpson nicht besser ausdenken können!
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ja, natürlich kommt das aus den AKWs des benachbarten Frankreich. Als ob die anderen Bundesländer mal eben so die Energie eines ganzen AKWs auf Halde produzieren und warten bis mal ein AKW abgeschaltet wird.BenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 23:18)
Man kann sich denken, dass diese 13% fast zu 100% aus dem Ausland importiert werden müssen.
Interessant dabei:
Deswegen kam mir Homer Simpson in den Sinn. Er hatte seinen Job gekündigt und sein Plan war, sich dann einen neuen Job zu suchen (=Ungelegte Eier).Der Ersatz gelinge „durch einen Maßnahmenmix aus Stromimport, Erzeugung durch erneuerbare Energien und Netzausbau."
Und:
Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...Den genauen Strommix legt der Versorger dabei nicht offen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Passend zum Thema ein Tweet von der Bundesumweltministerin.jack000 hat geschrieben:(27 Dec 2019, 23:35)
Ja, natürlich kommt das aus den AKWs des benachbarten Frankreich. Als ob die anderen Bundesländer mal eben so die Energie eines ganzen AKWs auf Halde produzieren und warten bis mal ein AKW abgeschaltet wird.
Interessant dabei:
Deswegen kam mir Homer Simpson in den Sinn. Er hatte seinen Job gekündigt und sein Plan war, sich dann einen neuen Job zu suchen (=Ungelegte Eier).
Und:
Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...
Strom aus Sonne und Wind sind laut Frau Schulze günstiger als Strom aus Atomkraft.
Deshalb steigen die Strompreise ja auch wie irre.

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Interessant sind auch die Kommentare dazu ...BenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 23:40)
Passend zum Thema ein Tweet von der Bundesumweltministerin.
Strom aus Sonne und Wind sind laut Frau Schulze günstiger als Strom aus Atomkraft.
Deshalb steigen die Strompreise ja auch wie irre.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wo steigen die Strompreise "wie irre" ? In Mombasa ?BenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 23:40)
Passend zum Thema ein Tweet von der Bundesumweltministerin.
Strom aus Sonne und Wind sind laut Frau Schulze günstiger als Strom aus Atomkraft.
Deshalb steigen die Strompreise ja auch wie irre.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
In Deutschland.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Aha. Dann lebst du wohl in einem anderen "Deutschland".
In den letzten 8 Jahren hat sich da quasi gar nichts getan.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
...nur für Wähler.
Der Strompreis ist nur für DIE gestiegen - Die es demokratisch so wollten - DIE "ES" so gewählt haben.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Der Strompreis ist in den letzten 7 Jahren weniger gestiegen als die Einkommen.Teeernte hat geschrieben:(28 Dec 2019, 00:51)
...nur für Wähler.
Der Strompreis ist nur für DIE gestiegen - Die es demokratisch so wollten - DIE "ES" so gewählt haben.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Genau wie der Wasserdruck.Schnitter hat geschrieben:(28 Dec 2019, 00:52)
Der Strompreis ist in den letzten 7 Jahren weniger gestiegen als die Einkommen.



Aber die Deutschen Wähler werden schon länger mit den höchsten Strompreisen der WELT ausgenommen.
Rot Grün ist ja schon vorher am ARBEITEN gewesen....
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromprei ... bgaben.svg
Jaaaa....Dänemark und das Aufstiegslager zum Everest hat einen teuereren "Tarif"...
Nebenbei...Der durchschnittliche Strompreis für Privathaushalte ist seit der Jahrtausendwende von 13,94 auf 30,43 Cent pro Kilowattstunde in 2019 gestiegen. Dies entspricht einer Steigerung von 118% beziehungsweise 6% pro Jahr. In diesen 30,43 Cent sind die Kosten für Stromerzeugung, Transport und alle Steuern und Abgaben enthalten.
Die Steuern, Abgaben und Umlagen haben sich seit 2000 verdreifacht [von 5,19 auf 16 Cent]. Insgesamt machen die staatlichen Belastungen heute mehr als die Hälfte des Strompreises aus [52,5%]. Auf Netzentgelte entfallen fast 24,3% und die verbleibenden 23,2% bekommt der Stromanbieter für die Stromerzeugung.
2020 >>
Bekommst Du 5.7% mehr Lohn ab 1.1. ?Bisher haben 465 Versorger Strompreiserhöhungen für 2020 um durchschnittlich 5,7% angekündigt. Damit erhöht mehr als jeder zweite Stromanbieter die Preise. 3,3 Millionen Haushalte sind betroffen.
Ich ....ja



Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich wollte eigentlich nur feststellen dass der Strompreis in den letzten 7 Jahren kaum gestiegen ist.
Bist du hier der Forumsclown ? Dann will ich nix gesagt haben

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich wollte eigentlich nur feststellen dass der Wasserdruck in den letzten 30 Jahren im Netz kaum gestiegen ist..Schnitter hat geschrieben:(28 Dec 2019, 01:56)
Ich wollte eigentlich nur feststellen dass der Strompreis in den letzten 7 Jahren kaum gestiegen ist.
Bist du hier der Forumsclown ? Dann will ich nix gesagt haben
Bist du hier der Forumsclown ? Dann will ich nix gesagt haben

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81739
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Schluß jetzt mit diesem Unsinn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken