Seite 667 von 738
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 13:00
von aleph
Funkenschutzgitter für Kamine?
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 13:06
von PeterK
Ich tippe mal auf:
Der eiserne Vorhang (Schutzvorhang) ist eine bauliche Brandschutzeinrichtung in Versammlungsstätten, die das Bühnenhaus als Brandabschnitt vom Zuschauerraum in Form eines Feuerschutzabschlusses trennt, um eine sichere Flucht der Zuschauer zu gewährleisten und den Übergriff des Feuers in andere Gebäudeteile zu verhindern.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 13:25
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 13:06
Ich tippe mal auf: Der eiserne Vorhang
Der ists.
Danach wurde auch der politische "Eiserne Vorhang" benannt.
Wenn das Theaterstück/die Oper zuende und der Applaus verstummt ist, wird der eiserne Vorhang heruntergelassen.
Vor einer ganzen Reihe von Jahren habe ich mal in der Hamburgischen Staatsoper erlebt, dass das Publikum so begeistert war, dass der eiserne Vorhang mehrfach wieder hochgezogen wurde, weil der Applaus einfach nicht enden wollte.

Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 13:37
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 13:25
Der ists.
Danach wurde auch der politische "Eiserne Vorhang" benannt.
Wenn das Theaterstück/die Oper zuende und der Applaus verstummt ist, wird der eiserne Vorhang heruntergelassen.
Vor einer ganzen Reihe von Jahren habe ich mal in der Hamburgischen Staatsoper erlebt, dass das Publikum so begeistert war, dass der eiserne Vorhang mehrfach wieder hochgezogen wurde, weil der Applaus einfach nicht enden wollte.
Wie immer ein interessantes Rätsel.
Dann:
SIE gelten als (Mit-)Begründer einer akademischen Disziplin.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 14:10
von Moses
PeterK hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 13:37
Wie immer ein interessantes Rätsel.
Dann:
SIE gelten als (Mit-)Begründer einer akademischen Disziplin.
Also einer "Unter"-Disziplin eines akademischen Fachs oder ein völlig neues Akademisches Fach?
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 14:23
von PeterK
Moses hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 14:10
Also einer "Unter"-Disziplin eines akademischen Fachs oder ein völlig neues Akademisches Fach?
Ein eigenes Fach/Fachgebiet im Bereich der Geisteswissenschaften.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 15:07
von Nathan
Nachtrag: Der Vorhang war wirklich ein interessantes Rätsel, dessen ursprüngliche Bedeutung mir nicht bewusst war.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 16:36
von Misterfritz
PeterK hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 14:23
Ein eigenes Fach/Fachgebiet im Bereich der Geisteswissenschaften.
Doch nicht etwa Gender-Studies?
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 17:19
von PeterK
Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 16:36
Doch nicht etwa Gender-Studies?
Nein

! Es geht um seriöse Sprachwissenschaft.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 17:43
von Nathan
Fand diese (Mit)gründung eher im Altertum oder eher in der Neuzeit statt?
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 17:47
von PeterK
Nathan hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 17:43
Fand diese (Mit)gründung eher im Altertum oder eher in der Neuzeit statt?
Geboren sind die Gesuchten im 18. Jahrhundert. Als Begründer haben sie eher im 19. Jahrhundert gewirkt .
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 18:03
von Nathan
PeterK hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 17:47
Geboren sind die Gesuchten im 18. Jahrhundert. Als Begründer haben sie eher im 19. Jahrhundert gewirkt .
Ich tippe auf
AUGUST WILHELM SCHLEGELs Bedeutung liegt vor allem in seiner Rolle als führender theoretischer Kopf der Frühromantik, die er mit seinem Bruder FRIEDRICH teilte.
Seine aus unerhörter Belesenheit abgeleiteten Kenntnisse sowohl über Sprachen als auch über die alten und modernen Nationalliteraturen sowie seine Fähigkeit zur systematischen Darstellung machten ihn zu einem Literaturkritiker und Publizisten ersten Ranges, der als Mitbegründer der modernen philologischen Wissenschaften gelten kann.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 18:07
von PeterK
Nathan hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 18:03Ich tippe auf
Nein. Die beiden Gesuchten sind sehr bekannt und waren miteinander verwandt.

Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 18:18
von Nathan
PeterK hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 18:07
Nein. Die beiden Gesuchten sind sehr bekannt und waren miteinander verwandt.
Die Schlegelbrüder sind auch sehr bekannt und miteinander verwandt... *herummaul*
Dann nehme ich eben die Grimms *brummel*
Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel ihren weltberühmten Kinder- und Hausmärchen und dem Deutschen Wörterbuch, das sie begannen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als Begründer der Germanistik.
Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 18:36
von PeterK
Nathan hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 18:18
Dann nehme ich eben die Grimms *brummel*
Gut und richtig gebrummelt!

Re: quizz
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 19:32
von Nathan
ES ist eine sehr seltsame Vorrichtung, eine Erfindung eines weithin unbekannten Erfinders, zur brauchbaren Funktion von einem weltberühmter Erfinder weiterentwickelt, der aber mit dem Bereich dieser Erfindung von niemand assoziiert wird, sondern in einem ganz anderen Bereich weltberühmte Ergebnisse erzielt hat.
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 09:17
von Trutznachtigall
Nathan hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 19:32
ES ist eine sehr seltsame Vorrichtung, eine Erfindung eines weithin unbekannten Erfinders, zur brauchbaren Funktion von einem weltberühmter Erfinder weiterentwickelt, der aber mit dem Bereich dieser Erfindung von niemand assoziiert wird, sondern in einem ganz anderen Bereich weltberühmte Ergebnisse erzielt hat.
Philipp Reis oder Elisha Gray ?
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 11:00
von Nathan
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 09:17
Philipp Reis oder Elisha Gray ?
Nein. Die Erfindung selbst ist bei weitem nicht so berühmt wie ihr Entwickler, sondern ein Nischenprodukt. Das "Ding" ist nicht zufällig z.B. in Landsberg am Lech installiert und funktioniert seit Jahrzehnten, wovon ich mich erst letztes Jahr wieder persönlich überzeugen konnte.
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 13:18
von Trutznachtigall
Nathan hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 11:00
Nein. Die Erfindung selbst ist bei weitem nicht so berühmt wie ihr Entwickler, sondern ein Nischenprodukt. Das "Ding" ist nicht zufällig z.B. in Landsberg am Lech installiert und funktioniert seit Jahrzehnten, wovon ich mich erst letztes Jahr wieder persönlich überzeugen konnte.
Macht das "Ding" bei Bedarf Lärm?
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 13:25
von Nathan
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 13:18
Macht das "Ding" bei Bedarf Lärm?
Nein. Es macht zwar betriebsbedingt sehr eigenartige Geräusche, die sind aber nicht Wesenszweck. Das "Ding" bedient sich eines vorhandenen Mediums, das nicht an seinem Standort, sondern an einer anderen Stelle gebraucht wird.
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 17:12
von Trutznachtigall
Nathan hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 13:25
Nein. Es macht zwar betriebsbedingt sehr eigenartige Geräusche, die sind aber nicht Wesenszweck. Das "Ding" bedient sich eines vorhandenen Mediums, das nicht an seinem Standort, sondern an einer anderen Stelle gebraucht wird.
Hat das "Ding" einen bestimmten, praktischen Zweck ?
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 17:21
von PeterK
Nathan hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 13:25
Das "Ding" bedient sich eines vorhandenen Mediums, das nicht an seinem Standort, sondern an einer anderen Stelle gebraucht wird.
Medium im Sinn eines "Mittels"?
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 19:17
von Seidenraupe
hat das Ding mit Wasser zu tun?
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 19:50
von Nathan
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 19:17
hat das Ding mit Wasser zu tun?
Ja, das hat es.
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 19:51
von Nathan
PeterK hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 17:21
Medium im Sinn eines "Mittels"?
Ja, Wasser.
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 19:52
von Nathan
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 17:12
Hat das "Ding" einen bestimmten, praktischen Zweck ?
Ja, es macht etwas mit Wasser
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 21:00
von Seidenraupe
Ich komm nicht drauf. ist leider schon ne Weile her, dass ich in LL war
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 21:07
von PeterK
Nathan hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 19:51Ja, Wasser.
Wird das Wasser/dessen Strömung dazu verwendet, einen Teil des "Dings" in Bewegung zu versetzen?
Re: quizz
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 22:37
von Drehrumbum
Wir werden es nun nicht mehr erfahren.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 07:39
von Trutznachtigall
Nathan hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 19:52
Ja, es macht etwas mit Wasser
Maiermühle am Mühlbach ?
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 07:52
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 07:39
Maiermühle am Mühlbach ?
Nathan ist leider gesperrt.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 08:18
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 07:52
Nathan ist leider gesperrt.
Hach, 3 Monate lang.
Soll ich weiter machen ?
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 08:22
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 08:18
Hach, 3 Monate lang.
Soll ich weiter machen ?
Gern. Ich war ja direkt vor ihm "dran".
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 08:31
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 08:22
Gern. Ich war ja direkt vor ihm "dran".
Also dann:
SEIN Aktionsfeld gehört seit ein paar Jahren zum immateriellen Kulturerbe.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 08:42
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 08:31
Also dann:
SEIN Aktionsfeld gehört seit ein paar Jahren zum immateriellen Kulturerbe.
Ist das Aktionsfeld im weiteren Sinne ein künstlerisches?
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 09:00
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 08:42
Ist das Aktionsfeld im weiteren Sinne ein künstlerisches?
Künstlerisch, hm, na ja. Dient eher der Unterhaltung.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 09:13
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 09:00
Künstlerisch, hm, na ja. Dient eher der Unterhaltung.
So was wie der Karneval?
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 09:24
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 09:13
So was wie der Karneval?
Nein.
Fußt aber auch auf einer jahrhundertealten Tradition.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 10:27
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 09:24
Nein.
Fußt aber auch auf einer jahrhundertealten Tradition.
Fußt? Schuhplatteln?

Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 10:51
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 10:27
Fußt? Schuhplatteln?

Nein, "fußt" soll bedeuten "beruht".
ER spricht insbesondere eine bestimmte Personengruppe an.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 10:59
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 10:51
Nein, "fußt" soll bedeuten "beruht".
ER spricht insbesondere eine bestimmte Personengruppe an.
Ist die Gruppe durch ihr Alter bestimmt?
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 14:06
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 10:59
Ist die Gruppe durch ihr Alter bestimmt?
Ja.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 15:39
von PeterK
Dann vermute ich, dass ER der Kasper sein könnte.
Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 17:16
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 15:39
Dann vermute ich, dass ER der Kasper sein könnte.
Ja.
Mir fiel das Rätsel ein, als neulich auf dem Sonnabend-Wochenmarkt Kasperle-Theater gespielt wurde. Ich war völlig überrascht, weil ich dachte, dass es das gar nicht mehr gibt. Die Lütten, die zuschauten, haben vor Freude geschrien, wie der Kasper mit seiner Pritsche den Drachen verhauen hat.

Re: quizz
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 17:52
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 17:16
Ja.
Mir fiel das Rätsel ein, als neulich auf dem Sonnabend-Wochenmarkt Kasperle-Theater gespielt wurde. Ich war völlig überrascht, weil ich dachte, dass es das gar nicht mehr gibt. Die Lütten, die zuschauten, haben vor Freude geschrien, wie der Kasper mit seiner Pritsche den Drachen verhauen hat.
Das ist schon eine besondere Kultur, die es ja offenbar auch in anderen Ländern gibt. Der Begriff "Slapstick" kommt wohl auch daher.
Dann Etwas, das möglicherweise leicht zu lösen ist:
Ägypten und Australien haben ganz ähnliche Regelungen für DIESES VERGEHEN (bzw. diese OWi), das/die in vielen anderen Ländern kein Vergehen/keine OWi ist.
Re: quizz
Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 13:34
von Liegestuhl
Hat es etwas mit Alkohol zu tun?
Re: quizz
Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 13:50
von PeterK
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 17. Juni 2024, 13:34
Hat es etwas mit Alkohol zu tun?
Nein. Es geht um den Verstoß gegen eine Pflicht, die in Australien in der Folge des ersten Weltkriegs eingeführt wurde.
Re: quizz
Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 14:18
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Montag 17. Juni 2024, 13:50
Nein. Es geht um den Verstoß gegen eine Pflicht, die in Australien in der Folge des ersten Weltkriegs eingeführt wurde.
Verstoß gegen die Wahlpflicht ?
Re: quizz
Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 14:55
von PeterK
Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Montag 17. Juni 2024, 14:18
Verstoß gegen die Wahlpflicht ?

Genau. Dafür kann man sowohl in Ägypten als auch in Australien mit Geldstrafe oder einem Gefängnisaufenthalt rechnen. Ich finde die Begründung der Australier dafür sehr respektabel.
Re: quizz
Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 17:04
von Trutznachtigall
PeterK hat geschrieben: ↑Montag 17. Juni 2024, 14:55

Genau. Dafür kann man sowohl in Ägypten als auch in Australien mit Geldstrafe oder einem Gefängnisaufenthalt rechnen. Ich finde die Begründung der Australier dafür sehr respektabel.
Es gibt noch eine ganze Reihe von anderen Ländern, in denen Wahlpflicht besteht.
SIE nährte den Ranghöchsten als der ein Kind war.