Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 18:59
von Cat with a whip
Mind-X » Do 10. Mai 2012, 16:34 hat geschrieben:Es ergab sich aber sonst nichts weiter...
Und dann wäre es doch wirklich wünschenswert gewesen auch in andere Richtungen zu ermitteln.
Dass den Gläubigern Tote Schuldner wenig nützen scheint völlig ausser dem Kalkül des deutschen Berufsbeamtentums zu liegen.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 19:05
von Mind-X
Cat with a whip » Do 10. Mai 2012, 17:59 hat geschrieben:
Dass den Gläubigern Tote Schuldner wenig nützen scheint völlig ausser dem Kalkül des deutschen Berufsbeamtentums zu liegen.
Richtig, denn für den deutschen Beamten ist die Zahlungspflicht auch nach dem Tod des Schuldners nur bedingt erloschen.
Man muss sich mal überlegen, dass hier einfach Rechnungen nicht bezahlt wurden. Sollte man das nun mal mit dem Staate machen, um zu sehen, ob der auch Inkasso Moskau vorbeischickt?
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 19:10
von Mind-X
Fred » Do 10. Mai 2012, 17:46 hat geschrieben:Nur weil man mit dieser absurden Story von den Neonazis gekommen ist, muss das nicht Blödsinn gewesen sein, was die Ermittler damals unternahmen.
Nürnberg war schon in gewisser Weise ein Zentrum der Morde. 3 Mal wurde dort zugeschlagen, 2 Mal in München.
Die deutschen Ermittler sind da ja nicht weitergekommen, weil die Türken Angst hatten, mit ihnen zu reden. Und diese Angst hatten sie bestimmt nicht vor Neonazis, sondern vor der türkischen Unterwelt. Das war es auch, was die türkische Polizei ermittelte.
Der Staat, der dies als Milieukrieg vorschob, ist derselbe, der jetzt die NSU präsentiert.
Warum sollte also der VTler die Türkenstory, die ihm vom Verschwörer vorgehalten wurde, jetzt glauben?
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 19:14
von Athos
Cat with a whip » Do 10. Mai 2012, 17:59 hat geschrieben:
Dass den Gläubigern Tote Schuldner wenig nützen scheint völlig ausser dem Kalkül des deutschen Berufsbeamtentums zu liegen.
Im Milleu ist es durchaus üblich, säumige Schuldner, wenn die Geduld des Gläubigers allZUsehr strapaziert wird, zu Anschauungszwecken zu terminieren.
Man nennt dies, glaub ich, "ein Exempel statuieren".
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 19:22
von Kopernikus
Mind-X » Do 10. Mai 2012, 19:10 hat geschrieben:Der Staat, der dies als Milieukrieg vorschob, ist derselbe, der jetzt die NSU präsentiert.
Warum sollte also der VTler die Türkenstory, die ihm vom Verschwörer vorgehalten wurde, jetzt glauben?
Weil es nur um´s "Dagegensein" geht. Und so ist die ganze Sache eben einmal komplett vom Staat inszeniert und ein anderes Mal ist es eben eine längst verworfene Story, die favorisiert wird. Wenn sich beide widersprechen: Scheißegal. Unter keinen Umständen allerdings kann die Version wahr sein, die offiziell verbreitet wird. Geht einfach nicht. Basta!
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 20:53
von Cat with a whip
Mind-X » Do 10. Mai 2012, 19:05 hat geschrieben:Richtig, denn für den deutschen Beamten ist die Zahlungspflicht auch nach dem Tod des Schuldners nur bedingt erloschen.
Man muss sich mal überlegen, dass hier einfach Rechnungen nicht bezahlt wurden. Sollte man das nun mal mit dem Staate machen, um zu sehen, ob der auch Inkasso Moskau vorbeischickt?
Bei der Schuldnerberatung sollen neuerdings kostenlos kugelsichere Westen ausgegeben werden.
(Aufschrift: Ja, ich bezahl doch den Kebabspieß)
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Von 9 willkürlich ausgewählten Zufallsopfern ( die Beamtin unberücksichtigt ) hatten 3 Verbindungen zur organisierten Kriminalität ? Das entspricht einer Quote von 33,33% und einer zufälligen Wahrscheinlichkeit von 1 : x ? Also da wundert es mich nicht, dass die Ermittler so lange an dieser These festhielten.
Freundliche Grüße, schelm
Wobei zu klären wäre, was denn unter "Verbindungen zur OK" zu verstehen ist. Waren Sie also Teil davon oder gab es schlicht Kontakte in diese Szene.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 21:00
von Cat with a whip
Dampflok94 » Do 10. Mai 2012, 20:54 hat geschrieben:
Wobei zu klären wäre, was denn unter "Verbindungen zur OK" zu verstehen ist. Waren Sie also Teil davon oder gab es schlicht Kontakte in diese Szene.
Und vor allem WAS ist ein kriminelles Milieu?
Warscheinlich glauben die Volldeppen an eine Dönerspießmafia die die Budenbetreiber zwingt überteuertes Kebab abzukaufen.
Und wenn der 5 Spieß nicht bezahlt ist, wird kurzer Prozess gemacht.
Hier im Forum gibts Idioten, die glauben sowas sogar.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 21:01
von felixed
Is' ja mal wieder niedlich, wie das ganze Rudel Auftragsschreiberlinge "nachzuweisen" versucht, daß in der ausländerfeindlichen B'R'D niemand auf die Idee kommen kann, daß 9 äußerst ähnliche Morde an Ausländern irgendwas mit Ausländerfeindlichkeit zu tun haben können, sondern selbstverständlich nur mit dem Ausländern angeborenen Hang zur gemeinschaftlichen Kriminalität und zu Morden.
Außerdem sind Faschisten ja bekanntermaßen sowas von menschenfreundlich und friedliebend, daß in dieser Richtung niemals irgendein Anfangsverdacht bestehen konnte.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 21:08
von Athos
felixed » Do 10. Mai 2012, 20:01 hat geschrieben:
Außerdem sind Faschisten ja bekanntermaßen sowas von menschenfreundlich und friedliebend, daß in dieser Richtung niemals irgendein Anfangsverdacht bestehen konnte.
Dass Faschisten Menschen lieben, ist doch allgemein bekannt:
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 21:27
von Fred
Mind-X » Do 10. Mai 2012, 18:10 hat geschrieben:Der Staat, der dies als Milieukrieg vorschob, ist derselbe, der jetzt die NSU präsentiert.
Was fabrizierst du denn hier schon wieder? Vor was soll denn der Milieukrieg vorgeschoben worden sein?
Das waren die logischen Schlussfolgerungen.
Die Story von heute ergibt keinen Sinn, aber ich weiß, das stört dich nicht, bzw. du nimmst das gar nicht zur Kenntnis.
Mind-X » Do 10. Mai 2012, 18:10 hat geschrieben:
Warum sollte also der VTler die Türkenstory, die ihm vom Verschwörer vorgehalten wurde, jetzt glauben?
Und natürlich ist Angriff die beste Verteidigung, und du bist mal wieder darum bemüht, Kritiker unglaubwürdig zu machen.
Du gibst eben immer dein Bestes, ein guter Diener zu sein, auch wenn es ziemlich wirr ist.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Du gibst dir ja auch größte Mühe, die offizielle Story als wahr und sinnig hinzustellen, und nachdem du anfangs noch dachtest, du könntest mit Fakten gegenhalten, bist du jetzt auch bei der Truppe gelandet, die nur noch Sprüche von sich gibt.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 23:23
von schelm
Mind-X » Do 10. Mai 2012, 16:34 hat geschrieben:Es ergab sich aber sonst nichts weiter...
Und dann wäre es doch wirklich wünschenswert gewesen auch in andere Richtungen zu ermitteln.
Nochmal : Stell dir einen großen Lostopf vor. In ihm befänden sich alle Namen aller männlichen Personen mit türkischen und griechischen Migrationshintergrund, sagen wir, im Alter zwischen 20-60 Jahren. Was schätzt du, wie viele Versuche wären statistisch nötig, um jeweils nach 9 gezogenen Losen einmal einen Anteil von 3 Namen zu treffen, welche Verbindungen zur organisierten (!) Kriminalität hätten ? Die rechnerische Wahrscheinlichkeit, hier insbesondere im 1. Versuch einen Volltreffer zu landen, die dürfte gegen 0,x Prozent gehen, oder ? Es sei denn, man wäre Fremdenfeindlich und glaubt, ein Drittel wären sowieso Mafiosis.
Also ist es doch zur Zeit der laufenden Ermittlungen viel wahrscheinlicher anzunehmen, man hätte neben den 3 Opfern mit Verbindung zur OK bei den anderen deren Verbindung (nur noch) nicht erkannt, oder ? Zumal, wenn für andere Hintergründe ja auch keine stichhaltigen Indizien vorlagen - und Terror ohne Bekenntnis seinerzeit nicht zum Erfahrungshorizont gehörte.
Freundliche Grüße, schelm
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 23:38
von schelm
Dampflok94 » Do 10. Mai 2012, 20:54 hat geschrieben:
Wobei zu klären wäre, was denn unter "Verbindungen zur OK" zu verstehen ist. Waren Sie also Teil davon oder gab es schlicht Kontakte in diese Szene.
In der Tat. Aber leider wird dies augenscheinlich nicht klar kommuniziert. Waren diese 3 Mordopfer allerdings Teil der OK, so hätten wir es dann hier mit einem sehr, sehr merkwürdigen Zufall zu tun.
Freundliche Grüße, schelm
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 00:27
von Jekyll
Es gibt viel zu viele Nazis in diesem Land, viel zu viele...
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 00:37
von Mind-X
Fred » Do 10. Mai 2012, 20:27 hat geschrieben:
Was fabrizierst du denn hier schon wieder? Vor was soll denn der Milieukrieg vorgeschoben worden sein?
Das waren die logischen Schlussfolgerungen.
Die logischen Schlussfolgerungen des Staates, der die Verschwörung NSU aufbaut? Dem Glauben Sie einfach so.
Fred » Do 10. Mai 2012, 20:27 hat geschrieben:Die Story von heute ergibt keinen Sinn, aber ich weiß, das stört dich nicht, bzw. du nimmst das gar nicht zur Kenntnis.
Richtig. Ihre Story ergibt keinen Sinn. Aber zur Kenntnis nehme ich das schon und witzig finde ich das auch.
Fred » Do 10. Mai 2012, 20:27 hat geschrieben:
Und natürlich ist Angriff die beste Verteidigung, und du bist mal wieder darum bemüht, Kritiker unglaubwürdig zu machen.
Also zuerst sagt der alles kontrollierende Staat die Wahrheit und lügt nicht, um dann die VT von der NSU zu bringen... OK... Natürlich... Angriff ist die beste Verteidigung.
Sie geben immer ihr Bestes, ein guter Diener der wahren Blödsinns zu sein, auch wenn es ziemlich wirr ist.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Stimmt. Nach der rassistischen, profaschistischen B'R'D-"Logik".
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 09:40
von Dampflok94
schelm » Do 10. Mai 2012, 23:38 hat geschrieben:
In der Tat. Aber leider wird dies augenscheinlich nicht klar kommuniziert. Waren diese 3 Mordopfer allerdings Teil der OK, so hätten wir es dann hier mit einem sehr, sehr merkwürdigen Zufall zu tun.
Freundliche Grüße, schelm
Wenn Sie denn Teil waren. Verbindung dazu ist leicht möglich. Da halte ich auch von deinem Lostopf wenig. Habe ich z.B. Verbindung zur OK? Ich glaube nicht. Aber vielleicht kenne ich da jemanden, der aus dieser Szene stammt und ich weiß es nur nicht. Die tragen ja kein Schild rum. Würde ich nun ermordet, so würde die Kripo mein Leben komplett durchleuchten. Und auch diese Verbindung wohl bemerken. Und schwupp, schon hätte ich Verbindung zur OK gehabt. Von daher halte ich alle Vermutungen, was bei deinen Losversuchen so rauskommen würde, für ein Stochern im Nebel.
Es ist im übrigen selbstreden völlig richtig, daß die Kripo diesen Ansatz verfolgt hat. Das war folgerichtig. Zu kritisieren ist aber, daß sie alles ausgeblendet hat, was diesem Ermittlungsansatz widersprach.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Na mein Bester vergessen wir nicht deine ideologische Heimat....da gibt auch genug Rasissmus.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 12:18
von Jekyll
schelm » Fr 11. Mai 2012, 00:50 hat geschrieben:
Viele, viele Nazis, viele Hetzer und viele Herrenmenschen, alte und neue Herrenmenschen, mit doppelten Standards und infantiler Hybris.
Na gut, so genau wollte ich nicht werden, aber ok, Sie haben natürlich Recht; es gibt auch viele Ossis in diesem Land, sehr viele. Danke für den Hinweis. (Wieso hat man die überhaupt reingelassen?? Hat Deutschland nicht genug Probleme? Und schreibt man "Recht" doch klein, oder doch wieder groß? Ich werd nicht schlau daraus...)
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 12:24
von Jekyll
Cobra9 » Fr 11. Mai 2012, 10:12 hat geschrieben:
Formulieren wir es doch ganz einfach. Es gibt generell zuviele Menschen welche zu Straftaten bereit sind und das unabhängig vom Hintergrund
Hm, mit so einem defokussierten Blick kann man aber schlecht differenzieren. Schlecht für eine kriminalistische Arbeit. So können viele Nazis einem durch die Lappen gehen.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 12:28
von Praia61
Jekyll » Fr 11. Mai 2012, 11:24 hat geschrieben:Hm, mit so einem defokussierten Blick kann man aber schlecht differenzieren. Schlecht für eine kriminalistische Arbeit. So können viele Nazis einem durch die Lappen gehen.
Befürworter der Kriminalitätsstatiskik ?
Ja ?
Zur Prävention ?
Wie soll das gehen, wenn die die kriminellen Handlungen nicht bestimmten Gruppierungen zuordnet ?
Oder sollte man Imigranten davon ausnehmen ?
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 12:47
von felixed
Cobra9 » Fr 11. Mai 2012, 09:13 hat geschrieben:
Na mein Bester vergessen wir nicht deine ideologische Heimat....da gibt auch genug Rasissmus.
Haste noch mehr auf der Pfanne als argumentfreie Scheißhausparolen?
Es gibt generell zuviele Menschen welche zu Straftaten bereit sind ...
Verbrecherische Verhältnisse - verbrecherisches Verhalten. In der B'R'D gibt's pro Kopf über 10mal soviele Straftaten wie in der DDR.
Außerdem sollte selbst Dir bekannt sein (Du hattest doch wenigstens B'R'D-Geschichtenunterrricht?) daß Faschisten einen besonderen Hang zu Rassismus und Chauvinismus einschließlich der Anwendung mörderischer Gewalt haben. Wenn Dir das nicht bekannt sein sollte, empfehle ich einen Wiedereintritt in die Schule, so ab 3. Klasse.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 15:41
von Fred
Mind-X » Do 10. Mai 2012, 23:37 hat geschrieben:Also zuerst sagt der alles kontrollierende Staat die Wahrheit und lügt nicht, um dann die VT von der NSU zu bringen... OK... Natürlich...
Ich weiß, du verstehst mal wieder nichts.
So verstehst du auch nicht, dass die der offizielle Irrsinn erst viel später entstanden ist.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Na dann erklären Sie mal, wieso man einmal den Verschwörern glaubt und dann wieder nicht...
Fred » Fr 11. Mai 2012, 14:41 hat geschrieben:So verstehst du auch nicht, dass die der offizielle Irrsinn erst viel später entstanden ist.
Ach Fred... Ihr Irrsinn ist schon offiziell? You made my day.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 15:15
von Milosevo
Jekyll » 11. Mai 2012, 11:24 hat geschrieben:Hm, mit so einem defokussierten Blick kann man aber schlecht differenzieren. Schlecht für eine kriminalistische Arbeit. So können viele Nazis einem durch die Lappen gehen.
gut bewertet.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verbrecherische Verhältnisse - verbrecherisches Verhalten. In der B'R'D gibt's pro Kopf über 10mal soviele Straftaten wie in der DDR.
Außerdem sollte selbst Dir bekannt sein (Du hattest doch wenigstens B'R'D-Geschichtenunterrricht?) daß Faschisten einen besonderen Hang zu Rassismus und Chauvinismus einschließlich der Anwendung mörderischer Gewalt haben. Wenn Dir das nicht bekannt sein sollte, empfehle ich einen Wiedereintritt in die Schule, so ab 3. Klasse.
Pfui Faschos
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Dienstag 29. Mai 2012, 23:57
von ThorsHamar
Eben im Teletext ARD gelesen:
Offensichtlich hat die Bundesanwaltschaft die Entlassung der nächsten beiden mutmasslichen Helfern des Terrornetzwerkes NSU beantragt.Eine weitere Untersuchungshaft sei auf Grund der Ermittlungen nicht mehr zu rechtfertigen.
Damit sind nun schon 3 mutmassliche Unterstützer keine mehr ....
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 02:47
von Alexyessin
ThorsHamar » Di 29. Mai 2012, 23:57 hat geschrieben:Eben im Teletext ARD gelesen:
Offensichtlich hat die Bundesanwaltschaft die Entlassung der nächsten beiden mutmasslichen Helfern des Terrornetzwerkes NSU beantragt.Eine weitere Untersuchungshaft sei auf Grund der Ermittlungen nicht mehr zu rechtfertigen.
Damit sind nun schon 3 mutmassliche Unterstützer keine mehr ....
Für einen Besteht keine Fluchtgefahr und beim anderen werden die Beweise nochmal geprüft. Es geht hier nur darum, das sie aus der U-Haft entlassen worden sind und nicht, ob eine Schuld besteht oder nicht ( bzw. wie groß die Unterstützung für die NSU war )
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Für einen Besteht keine Fluchtgefahr und beim anderen werden die Beweise nochmal geprüft. Es geht hier nur darum, das sie aus der U-Haft entlassen worden sind und nicht, ob eine Schuld besteht oder nicht ( bzw. wie groß die Unterstützung für die NSU war )
Wobei bei den 3 eh nur der dringende Verdacht bestand, dass sie Unterstützer der Bande hätten gewesen sein können. So gibt einer ja auch zu, dass er an der Beschaffung und Übergabe der Tatwaffe beteiligt war. Nur hat er glaubhaft versichern können, dass er eben nicht wusste, wozu diese Waffe genutzt wurde. Genau sowas herauszufinden, ist ja Aufgabe der Ermittler. Also eigentlich kein Big Deal. Und es heißt eben auch nicht, dass sie sich nicht doch noch vor Gericht verantworten werden müssen.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 03:03
von Alexyessin
Kopernikus » Mi 30. Mai 2012, 02:53 hat geschrieben:
Wobei bei den 3 eh nur der dringende Verdacht bestand, dass sie Unterstützer der Bande hätten gewesen sein können. So gibt einer ja auch zu, dass er an der Beschaffung und Übergabe der Tatwaffe beteiligt war. Nur hat er glaubhaft versichern können, dass er eben nicht wusste, wozu diese Waffe genutzt wurde. Genau sowas herauszufinden, ist ja Aufgabe der Ermittler. Also eigentlich kein Big Deal. Und es heißt eben auch nicht, dass sie sich nicht doch noch vor Gericht verantworten werden müssen.
Richtig. Es ist eben nicht nur schwarz/weis, wie Thor es so schreibt.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 13:17
von Fred
Zschäpe-Kontakt zum sächsischen Innenministerium
Kurz nach Explosion der Zwickauer Wohnung wurde Zschäpe von den sächsischen Behörden angerufen
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 14:11
von felixed
Fred » So 3. Jun 2012, 12:17 hat geschrieben:Zschäpe-Kontakt zum sächsischen Innenministerium
Kurz nach Explosion der Zwickauer Wohnung wurde Zschäpe von den sächsischen Behörden angerufen
Tja, Sachsen ist eben selbst innerhalb des allgemeinen profaschistischen Sumpfes B'R'D noch ein besonders reaktionäres und faschismusförderndes Pflaster. Der (schwarzbraune) "Sachsensumpf" ist eben nicht umsonst ein bekannter Begriff. Hier blüht ja auch der Terror gegen demokratische und humanistische Kräfte besonders üppig.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 14:25
von Armstrong
Kopernikus » Mi 30. Mai 2012, 02:53 hat geschrieben:Wobei bei den 3 eh nur der dringende Verdacht bestand, dass sie Unterstützer der Bande hätten gewesen sein können. So gibt einer ja auch zu, dass er an der Beschaffung und Übergabe der Tatwaffe beteiligt war. Nur hat er glaubhaft versichern können, dass er eben nicht wusste, wozu diese Waffe genutzt wurde. Genau sowas herauszufinden, ist ja Aufgabe der Ermittler. Also eigentlich kein Big Deal. Und es heißt eben auch nicht, dass sie sich nicht doch noch vor Gericht verantworten werden müssen.
Also im Klartext: Bisher haben wir nichts anderes als 2 durchgeknallte Einzeltäter, die mutmaßlich ein paar Leute ermordet haben.
Alles andere, von "Terrorzelle" über "Terroristische Vereinigung" bis "Machtergreifung steht kurz bevor" sind bisher nichts anderes als feuchte Phantasien von linken Soziologen und Apokalyptikern.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 16:58
von Jekyll
Armstrong » So 3. Jun 2012, 14:25 hat geschrieben:
Also im Klartext: Bisher haben wir nichts anderes als 2 durchgeknallte Einzeltäter, die mutmaßlich ein paar Leute ermordet haben.
Alles andere, von "Terrorzelle" über "Terroristische Vereinigung" bis "Machtergreifung steht kurz bevor" sind bisher nichts anderes als feuchte Phantasien von linken Soziologen und Apokalyptikern.
Sag mal, bist du nicht derjenige, der auch damit Schwierigkeiten hat, NSDAP-Mitglieder für Nazis zu halten? Kein Wunder, dass du auch hier nur Harmlosigkeiten siehst.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 17:11
von Kopernikus
Armstrong » So 3. Jun 2012, 14:25 hat geschrieben:
Also im Klartext: Bisher haben wir nichts anderes als 2 durchgeknallte Einzeltäter, die mutmaßlich ein paar Leute ermordet haben.
Alles andere, von "Terrorzelle" über "Terroristische Vereinigung" bis "Machtergreifung steht kurz bevor" sind bisher nichts anderes als feuchte Phantasien von linken Soziologen und Apokalyptikern.
Du hast offenbar eine ganze Menge seit Ende letzten Jahres nicht mitbekommen, was die NSU betrifft.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 17:16
von Armstrong
Jekyll » So 3. Jun 2012, 16:58 hat geschrieben:Sag mal, bist du nicht derjenige, der auch damit Schwierigkeiten hat, NSDAP-Mitglieder für Nazis zu halten?
Ich halte auch nicht alle CDU-Mitglieder für Christen und nicht alle SPD-Mitglieder für sozial.
Harmlos nicht. Die Morde sind genauso bedauerlich wie all die anderen Morde, die täglich begangen werden.
Gut für die Gesellschaft, dass die beiden durchgeknallten Täter aus dem Verkehr gezogen sind. Dann können wir uns ja nun der aktuellen Kriminalitätsbekämpfung, allem voram der Ausländerkriminalität widmen, die ein weitaus grösseres Problem für unsere Gesellschaft darstellt.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 17:18
von Armstrong
Kopernikus » So 3. Jun 2012, 17:11 hat geschrieben:Du hast offenbar eine ganze Menge seit Ende letzten Jahres nicht mitbekommen, was die NSU betrifft.
Wen hat man den bisher verurteilt, aktiv an den Morden beteiligt gewesen zu sein? Meines Wissens niemanden.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 17:22
von Clark
Armstrong » So 3. Jun 2012, 17:16 hat geschrieben:
Ich halte auch nicht alle CDU-Mitglieder für Christen und nicht alle SPD-Mitglieder für sozial.
Harmlos nicht. Die Morde sind genauso bedauerlich wie all die anderen Morde, die täglich begangen werden.
Gut für die Gesellschaft, dass die beiden durchgeknallten Täter aus dem Verkehr gezogen sind. Dann können wir uns ja nun der aktuellen Kriminalitätsbekämpfung, allem voram der Ausländerkriminalität widmen, die ein weitaus grösseres Problem für unsere Gesellschaft darstellt.
Am besten im Stil der NSU, nicht wahr? Eleganter Bogen, den Opfern wieder die Schuld zu geben und die Taten der NSU zu relativieren. Waren ja "nur" kriminelle Ausländer.
Wo ist der Kopfschüttelsmilie?
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 17:25
von Kopernikus
Armstrong » So 3. Jun 2012, 17:18 hat geschrieben:
Wen hat man den bisher verurteilt, aktiv an den Morden beteiligt gewesen zu sein? Meines Wissens niemanden.
Dir ist schon klar, dass die Ermittlungen noch auf vollen Touren laufen, oder? Warten wir also bitte ab, bis die Zschäpe ihre Klappe aufmacht und ihr Fall verhandelt wird. Immerhin ist sie die einzige Überlebende der Terrorzelle und weitere mutmaßliche Helfer befinden sich noch in U-Haft.
Ansonsten könnte den ein oder anderen User noch folgender Artikel interessieren, denn darin spiegelt sich der eigentliche Skandal dieser ganzen Geschichte wider:
Tino Brandt und die Biedermänner
Ein notorischer Nazi tut, was er kann – und wird zwanzig Jahre lang nicht nur nicht belangt, sondern von Staats wegen gefördert.
Was macht der V-Mann? Der V-Mann macht das V-Zeichen, und das steht für »Victory«. Das Rätselraten, ob das V des V-Manns für »Verbindung«, »Vertrauen« oder für »verdeckt« steht, ist müßig. Es steht für »Sieg«.
Man muß sich nur Tino Brandt anschauen, den jahrelangen V-Mann »Otto« des Thüringer Verfassungsschutzes und Begründer des »Thüringer Heimatschutzes«, aus dem der »Nationalsozialistische Untergrund« (NSU) hervorgegangen ist, das Zwickauer Mördertrio: Tino Brandt sitzt auch ein halbes Jahr, nachdem der NSU hochgegangen ist, in seinem Haus in Rudolstadt und empfängt Besuch von der »Systempresse«: »Spiegel«, »Süddeutsche«, »Super Illu«, was gerade so kommt. Der letztgenannten Zeitschrift gibt er noch im November 2011 ein Interview, in dem er locker aus dem nationalsozialistischen Nähkästchen plaudert. Insgesamt habe er für seine V-Mann-Tätigkeit in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre etwa 200.000 D-Mark vom Thüringer Verfassungsschutz erhalten. Was er damit gemacht habe? Dreimal darf man raten: »Das Geld habe ich natürlich in die Bewegung investiert.« Reporter Hannes Hofmann fragt nach: Auch in Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos? Brandt: »Die drei gehörten doch zu uns!« Und die brisanten Informationen, die er dem Verfassungsschutz steckte? »Ich habe denen doch nur gesagt, was die ohnehin schon wußten.« So sehen Sieger aus. [...]
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 00:13
von Tantris
Gut für die Gesellschaft, dass die beiden durchgeknallten Täter aus dem Verkehr gezogen sind. Dann können wir uns ja nun der aktuellen Kriminalitätsbekämpfung, allem voram der Ausländerkriminalität widmen, die ein weitaus grösseres Problem für unsere Gesellschaft darstellt.
Du würdest den fall also lieber nicht ganz aufklären?
Warum nicht?
[...]
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Natürlich aufklären, so wie jeden anderen Mord auch. Die zwei Einzeltäter wird man allerdings leider nicht mehr Belangen können, da sie schon tot sind.
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 19:16
von Morgenröte
Wer ermordete Michaele Kiesewetter?
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 04:40
von Tantris
Armstrong » Fr 8. Jun 2012, 20:58 hat geschrieben:
Ich habe nie das Gegenteil behauptet. Die Morde sollten genauso aufgeklärt werden wie jeder andere Mord auch.
Stimmt. Die Sachverhalte sollten generell rechtstaatlich aufgeklärt werden. Wichtig ist vorallem die Aufklärung der Verstrickung der BRD-Stasi (aka Verfassungschutz) in die Taten.[/quote]
Nein, ich wollte dir erklären, dass "aufklärung" etwas völlig anderes bedeutet als "den täter belangen". Den täter zu belangen kann und ist auch oft genug eine folge der ermittlungsarbeit. Aber, selbverständlich muss auch ermittelt werden, wenn ein geständnis vorliegt (auch das kann gelogen sein, gabs alles schon), der hauptverdächtige tot ist oder was auch immer.
Der thüringsche verfassungsschutz und auch die polizei hatten sich da erstmal nicht gerade mit rum bekleckert, sie waren sogar derart stümperhaft, dass sich die politik dafür entschuldigen musste. Das schafft nicht jeder!
Bei besserer arbeit hätten 10 morde verhindert werden können...
Aber, ich denke, langsam geht es aufwärts. Inzwischen wurde ja auch eine weitere terrorzelle in thüringen zerschlagen. Es soll keine verbindungen zu nsu und heimatschützern gegeben haben. Tja, da scheint es von "einzeltätern" nur so zu wimmeln. Aber, alle scheinen verdammt gute kontakte in höhere funktionärskreise der npd gehabt zu haben.
Komischer zufall, was?
Re: Rechte Mordserie und der Polizistenmord von Heilbronn
Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 11:14
von Tantris
Nochmal was gegen die allgemeine unkenntnis:
es wird im augenblick gegen 16 mutmassliche unterstützer ermittelt. Zwei davon sind in Haft.
Und die beate wird wohl nicht mit einer anklage als unterstützerin davonkommen....