Seite 64 von 66

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 00:58
von franzmannzini
Meruem hat geschrieben:(30 Jan 2022, 00:50)

Ich glaube auch in der Tat was die Tötungs- und Mordrate gerade in den USA angeht, wären schärfere Waffengesetze ein geeigneteres Mittel als die Todesstrafe, aber die sind durch die verbreitete Wilder Westen Mentalität in den USA wohl eher auch nicht durchsetzbar.
Das ist nur eine Frage, wann man damit mal wirklich anfängt, und wie lange es dauert bis man sich aus den dunkelsten Kapiteln amerikanischer Geschichte befreit,
also wann das Tragen einer Waffe nicht mehr gleichbedeutend mit Freiheit ist.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 17:55
von Zahnderschreit
Meruem hat geschrieben:(29 Jan 2022, 22:03)

Aber genau dass ist ja eines der Hauptprobleme der Todesstrafe,....
Klar. Aus meiner Sicht sogar das einzige Problem. Aber natürlich ein gravierendes.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 18:05
von Billie Holiday
franzmannzini hat geschrieben:(30 Jan 2022, 00:58)

Das ist nur eine Frage, wann man damit mal wirklich anfängt, und wie lange es dauert bis man sich aus den dunkelsten Kapiteln amerikanischer Geschichte befreit,
also wann das Tragen einer Waffe nicht mehr gleichbedeutend mit Freiheit ist.
Warum sollte das geschehen? Weil wir das so unschön finden?

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 19:13
von franzmannzini
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Jan 2022, 18:05)

Warum sollte das geschehen? Weil wir das so unschön finden?
Das ist relativ einfach zu beantworten.
Wenn der Kriminelle damit rechnen muß, daß das Gegenüber einen Schußwaffe besitzt,
dann wird er auch eine dabei haben.
Und so kommt es immer wieder zu einer Schießerei, beim Einbruch, bei Polizeikontrollen usw..
Die Schwelle Schusswaffen auch einzusetzen, ist eben geringer wenn jeder eine hat und damit auch noch umgehen kann.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 19:29
von Billie Holiday
franzmannzini hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:13)

Das ist relativ einfach zu beantworten.
Wenn der Kriminelle damit rechnen muß, daß das Gegenüber einen Schußwaffe besitzt,
dann wird er auch eine dabei haben.
Und so kommt es immer wieder zu einer Schießerei, beim Einbruch, bei Polizeikontrollen usw..
Die Schwelle Schusswaffen auch einzusetzen, ist eben geringer wenn jeder eine hat und damit auch noch umgehen kann.
Ja, das wissen die Amis selbst und ändern nichts. Die denken da anders als wir. Der Eigenschutz und der Besitz von Waffen ist fest in ihrer Kultur verankert. Der Kollateralschaden wird halt in Kauf genommen.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 19:51
von Meruem
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:29)

Ja, das wissen die Amis selbst und ändern nichts. Die denken da anders als wir. Der Eigenschutz und der Besitz von Waffen ist fest in ihrer Kultur verankert. Der Kollateralschaden wird halt in Kauf genommen.
Naja die Frage in dem Kontext ist doch ist es mit dem Eigenschutz so weit her was Waffenbesitzt angeht, wenn es in einem Land wie den USA mehr Schusswaffen als Einwohner gibt? Da kann bei der Aussage Eigenschutz erhebliche Fragezeichen dahinter setzen, aber klar ist auch dass eigentliche Problem dort ist die verbreitete Wilder Westen Mentalität da hilft auch keine Todesstrafen über Mordschützen zu verhängen.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 20:04
von Billie Holiday
Meruem hat geschrieben:(30 Jan 2022, 19:51)

Naja die Frage in dem Kontext ist doch ist es mit dem Eigenschutz so weit her was Waffenbesitzt angeht, wenn es in einem Land wie den USA mehr Schusswaffen als Einwohner gibt? Da kann bei der Aussage Eigenschutz erhebliche Fragezeichen dahinter setzen, aber klar ist auch dass eigentliche Problem dort ist die verbreitete Wilder Westen Mentalität da hilft auch keine Todesstrafen über Mordschützen zu verhängen.
Na, die werden jeden Kauf von Waffen schon mit Eigenschutz begründen und nicht mit dem Wunsch, ein Massaker anzurichten.
Michael Moore hat dazu eine interessante Doku gedreht.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 19:42
von Cobra9
Ich kann Mir nicht helfen-aber die USA mit der neuen Art von Hinrichtung muss Ich sagen machen was falsch

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... dlung.html

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 23:08
von Panarin
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 19:42 Ich kann Mir nicht helfen-aber die USA mit der neuen Art von Hinrichtung muss Ich sagen machen was falsch

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... dlung.html
Widerlich.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 23:26
von Misterfritz
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 19:42 Ich kann Mir nicht helfen-aber die USA mit der neuen Art von Hinrichtung muss Ich sagen machen was falsch

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... dlung.html
Wenn man mal davon absieht,
dass die Todesstrafe eh' nicht das Mittel der Wahl sein sollte (sie bringt nichts, verhindert keine Verbrechen, ist ungemein teuer), es besteht immer die Gefahr, dass Unschuldige hingerichtet werden. Die Art, wie hingerichtet wird, ist dann im Prinzip auch schon egal.
Und was macht einen Henker besser als einen Mörder? Beide töten einen Menschen.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 23:32
von Moses
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 23:26 was macht einen Henker besser als einen Mörder? Beide töten einen Menschen.
Das Motiv macht hier den Unterschied.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 23:37
von Misterfritz
Moses hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 23:32 Das Motiv macht hier den Unterschied.
Woher willst Du wissen, aus welchem Motiv heraus Jemand Henker wird?

Die Länder mit Todesstrafe sind mitnichten sicherer vor Gewalt - siehe USA.
Rund 25 - 30 Jahre in Einzelhaft/Todeszelle schrecken auch nicht ab - sind aber ungemein teuer, wie auch die dazugehörigen Gerichtsprozesse.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 23:52
von Moses
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 23:37 Woher willst Du wissen, aus welchem Motiv heraus Jemand Henker wird?
Das ist auch nicht die Frage, es geht nicht darum warum jemand Henker wird, es geht um das Motiv beim Töten.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 23:59
von Misterfritz
Moses hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 23:52 Das ist auch nicht die Frage, es geht nicht darum warum jemand Henker wird, es geht um das Motiv beim Töten.
Gut,
aber das kennst Du beim Henker eben nicht.
Dass er legal handelt, muss nicht unbedingt mit dem Motiv zusammenhängen. Es soll ja Menschen geben, die einfach Spass daran haben, andere Menschen zu töten.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 00:02
von Moses
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 23:59 Gut,
aber das kennst Du beim Henker eben nicht.
Dass er legal handelt, muss nicht unbedingt mit dem Motiv zusammenhängen. Es soll ja Menschen geben, die einfach Spass daran haben, andere Menschen zu töten.
Vielleicht versteh ich dich ja falsch, aber das Motiv bei einer Hinrichtung ist ein zu vollstreckendes Urteil.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 00:08
von Misterfritz
Moses hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 00:02 Vielleicht versteh ich dich ja falsch, aber das Motiv bei einer Hinrichtung ist ein zu vollstreckendes Urteil.
Das evtl. falsch ist ...

Der Unterschied zwischen einem Auftragsmörder und einem Henker ist, dass das eine illegal ist und das andere legal. Im Endeffekt bleibt es bei der Tötung eines Menschen.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 00:14
von Moses
Misterfritz hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 00:08 Das evtl. falsch ist ...

Der Unterschied zwischen einem Auftragsmörder und einem Henker ist, dass das eine illegal ist und das andere legal. Im Endeffekt bleibt es bei der Tötung eines Menschen.
Der Auftragsmörder ist jetzt neu ;) und ja, bei dem stimmt nicht nur die Tat sondern im Grunde auch das Motiv überein.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 00:32
von Atue001
Wenn ich legal Steuergelder eintreibe ist das nicht das Gleiche wie wenn ich illegal Schutzgelder eintreibe - auch wenn es gewisse Ähnlichkeiten im Job gibt.

Der Auftragsmörder ist ein Verbrecher - auch im Sinne des Gesetzes.
Der Henker verrichtet seinen Job, der durch Gesetze legalisiert ist.


Auch wenn ich konsequent gegen die Todesstrafe bin, sollte man nicht Täter und Opfer gleichsetzen und munter durchmischen.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 13:18
von Schaumburg
In South Carolina wird heute ein zweifacher Mörder durch ein Erschießungskommando hingerichtet.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... erden.html

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 13:27
von Billie Holiday
Schaumburg hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:18 In South Carolina wird heute ein zweifacher Mörder durch ein Erschießungskommando hingerichtet.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... erden.html
Ich würde einen Kopfschuss für mich wohl auch bevorzugen, durch einen Scharfschützen dürfte das eine schnelle Sache sein. Der Stuhl dürfte der Horror sein und Vergiftung wohl auch.
Letztlich bevorzuge ich die lebenslängliche Haftstrafe als angemessen, denn nach wie vor ist das Töten, weil jemand getötet hat, unlogisch.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 13:58
von Misterfritz
Billie Holiday hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:27 Ich würde einen Kopfschuss für mich wohl auch bevorzugen,
Aber nicht auf diese Entfernung!
Je nach Munition rauscht die Kugel einfach durch Deinen Kopf. Und wenn dann der Hirnstamm intakt bleibt ...

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 13:59
von Billie Holiday
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:58 Aber nicht auf diese Entfernung!
Je nach Munition rauscht die Kugel einfach durch Deinen Kopf. Und wenn dann der Hirnstamm intakt bleibt ...
ok :s
Du merkst...ich kenne mich mit Töten nicht aus. Würde mir nur einen schnellen Tod wünschen. Mördern scheint das ja zu gelingen...

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 14:00
von Moses
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:58 Aber nicht auf diese Entfernung!
Je nach Munition rauscht die Kugel einfach durch Deinen Kopf. Und wenn dann der Hirnstamm intakt bleibt ...
Wenn ich das richtig weiß, schießen - unter anderem - aus dem Grund mehrere Schützen gleichzeitig, oder ist das nicht mehr so?

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 14:03
von autochthon
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:58 Aber nicht auf diese Entfernung!
Je nach Munition rauscht die Kugel einfach durch Deinen Kopf. Und wenn dann der Hirnstamm intakt bleibt ...
Ich fand den Schuß aufs Herz auch immer fragwürdig. Mit einem entsprechenden Kaliber aus entsprechender Entfernung lässt es sich unter Garantie schneller beenden.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 14:09
von Alexyessin
Moses hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 14:00 Wenn ich das richtig weiß, schießen - unter anderem - aus dem Grund mehrere Schützen gleichzeitig, oder ist das nicht mehr so?
Und eine Waffe ist mit Platzmun. Wegen der Gewissensbisse.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 14:26
von Misterfritz
Billie Holiday hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:59 ok :s
Du merkst...ich kenne mich mit Töten nicht aus.
Ich habe da auch keine Erfahrungen ;)

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 20:15
von Schaumburg
Billie Holiday hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:27 Letztlich bevorzuge ich die lebenslängliche Haftstrafe als angemessen, denn nach wie vor ist das Töten, weil jemand getötet hat, unlogisch.
In Amerika bedeutet die lebenslange Haftstrafe auch wirklich eine lebenslange Haftstrafe. Ich finde das ist auch wirklich die mindeste Strafe, die man von einem ernstzunehmenden Rechtsstaat für Verbrechen wie Mord erwarten kann.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 20:37
von Ammianus
Nein, ich finde z.B. die deutsche Praxis vollkommen richtig. Wobei es hier auch Fälle von fast 6 Jahrzehnten Haft gab. Und das war in dem Fall wohl auch angemessen und hatte seine Gründe. Der Durchschnitt aber beträgt 18,9 Jahre. Und auch das ist eine lange Zeit und durchaus angemessen.
Viele können sich nicht vorstellen, was Zeit hinter Gittern bedeutet. Aber stell dir vor, du schaust aus dem Fenster und die ersten Flocken fallen. Aber du weißt eben auch, dass du das noch mehr als ein Jahrzehnt erleben wirst. Irgendwann stellst du dir vor, wie schön es wäre vor einem Baum zu stehen, dir einige Blätter abzureißen und sie langsam zu zerkauen. Von deinem Fenster aus kannst du vielleicht sogar bis über die Umfassungsmauer blicken und siehst dort in der Ferne das Grün eines Waldes. Doch bist du den betreten kannst vergeht noch viel Zeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lebenslan ... lzugsdauer

Ich hab das hier im Forum schon mehrmals geschrieben: Die Zeit ist das schlimmste am Gefängnis ...

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 21:10
von Tom Bombadil
Ich halte 18,9 Jahre im Schnitt für Mord für zu wenig, lebenslänglich sollte auch genau das bedeuten: bis ans Lebensende. Ich empfinde NULL Empathie für Mörder. Vergewaltiger und Kinderficker sollten mMn. auch viel härter bestraft werden, die zerstören Leben.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 21:58
von Billie Holiday
Ammianus hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:37 Nein, ich finde z.B. die deutsche Praxis vollkommen richtig. Wobei es hier auch Fälle von fast 6 Jahrzehnten Haft gab. Und das war in dem Fall wohl auch angemessen und hatte seine Gründe. Der Durchschnitt aber beträgt 18,9 Jahre. Und auch das ist eine lange Zeit und durchaus angemessen.
Viele können sich nicht vorstellen, was Zeit hinter Gittern bedeutet. Aber stell dir vor, du schaust aus dem Fenster und die ersten Flocken fallen. Aber du weißt eben auch, dass du das noch mehr als ein Jahrzehnt erleben wirst. Irgendwann stellst du dir vor, wie schön es wäre vor einem Baum zu stehen, dir einige Blätter abzureißen und sie langsam zu zerkauen. Von deinem Fenster aus kannst du vielleicht sogar bis über die Umfassungsmauer blicken und siehst dort in der Ferne das Grün eines Waldes. Doch bist du den betreten kannst vergeht noch viel Zeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lebenslan ... lzugsdauer

Ich hab das hier im Forum schon mehrmals geschrieben: Die Zeit ist das schlimmste am Gefängnis ...
Leben in Freiheit ist machbar. Schlicht und ergreifend niemanden ermorden.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 22:02
von Misterfritz
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 21:10 Ich halte 18,9 Jahre im Schnitt für Mord für zu wenig, lebenslänglich sollte auch genau das bedeuten: bis ans Lebensende. Ich empfinde NULL Empathie für Mörder. Vergewaltiger und Kinderficker sollten mMn. auch viel härter bestraft werden, die zerstören Leben.
Interessant ist ja,
dass es in Ländern mit Todesstrafe nicht etwa weniger Gewalttaten und Morde gibt, sondern oft mehr.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 22:05
von Billie Holiday
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 22:02 Interessant ist ja,
dass es in Ländern mit Todesstrafe nicht etwa weniger Gewalttaten und Morde gibt, sondern oft mehr.
Wobei man nicht weiß, ob es ohne Todesstrafe auch weniger Verbrechen gäbe. Glaube ich nicht. Es denkt vermutlich bloß jeder, er würde nicht erwischt werden.
Man weiß ja auch nicht, ob es hier mehr Verbrechen gäbe, gäbe es die TS. Ich will es nicht ausprobieren. Wenn in den Staaten ein Kinderficker hingerichtet wird, juckt mich das nicht sonderlich, das stört meinen Schlaf nicht. Ich selbst würde den im Knast vergammeln lassen, aber die Amis hören ja nicht auf uns.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 22:12
von Schaumburg
Ammianus hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:37 Viele können sich nicht vorstellen, was Zeit hinter Gittern bedeutet. Aber stell dir vor, du schaust aus dem Fenster und die ersten Flocken fallen. Aber du weißt eben auch, dass du das noch mehr als ein Jahrzehnt erleben wirst.
Ist das nicht gerade der Sinn der Sache? Eine Haftstrafe ist keine Kur. Es ist eine Strafe. Zumindest sollte sie das sein.

Verglichen mit dem Leid, das ein Mörder seinem Opfer und auch dessen Angehörigen zugefügt hat, ist der Verzicht auf ein Leben in Freiheit doch sehr, sehr milde.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 8. März 2025, 07:21
von Alexyessin
Schaumburg hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 22:12 Ist das nicht gerade der Sinn der Sache? Eine Haftstrafe ist keine Kur. Es ist eine Strafe. Zumindest sollte sie das sein.

Verglichen mit dem Leid, das ein Mörder seinem Opfer und auch dessen Angehörigen zugefügt hat, ist der Verzicht auf ein Leben in Freiheit doch sehr, sehr milde.
Das glaubst auch nur du.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 8. März 2025, 08:51
von Tom Bombadil
Billie Holiday hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 21:58 Leben in Freiheit ist machbar. Schlicht und ergreifend niemanden ermorden.
So sieht es nämlich aus :thumbup:

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 8. März 2025, 12:20
von Schaumburg
Der Doppelmörder wurde nun durch Erschießen hingerichtet.

https://www.n-tv.de/panorama/US-Haeftli ... 15154.html

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 8. März 2025, 12:27
von Billie Holiday
Schaumburg hat geschrieben: Samstag 8. März 2025, 12:20 Der Doppelmörder wurde nun durch Erschießen hingerichtet.

https://www.n-tv.de/panorama/US-Haeftli ... 15154.html
Ja, weil Töten falsch ist, wurde er getötet. Logisch.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 07:52
von Schaumburg
Heute soll ein Mörder in Arizona hingerichtet werden. Er ist seit 23 Jahren inhaftiert und drängt selbst auf seine Hinrichtung.
Gunches wurde 2002 wegen des Mordes am Ex-Mann seiner Freundin verurteilt. In einer handschriftlichen Notiz bat er diese Woche den Obersten Gerichtshof des amerikanischen Bundesstaates, seine Hinrichtung für Mitte Februar anzusetzen. Gunches, der sich selbst vor Gericht vertritt, sagte, dass sein Todesurteil „längst überfällig“ sei und dass der Staat seine Hinrichtung hinauszögere. Bereits vor zwei Jahren hatte er gefordert, hingerichtet zu werden, damit der Gerechtigkeit Genüge getan werde und die Familie des Opfers zur Ruhe kommen könne.
https://www.berliner-zeitung.de/news/us ... li.2286702

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 15:59
von Schaumburg
In Louisiana wurde die erste Hinrichtung seit 15 Jahren an einem grausamen Vergewaltiger und Mörder vollstreckt.
Im November 1996 – einen Tag vor Thanksgiving – machte sich die Werbekauffrau Molly Elliott (28) auf den Weg zu einem Date mit ihrem Mann. Doch sie kam nie an. In einem Parkhaus im French Quarter in New Orleans lauerte ihr der damals 18-jährige Parkplatzwächter Jessie Hoffman Jr. auf.

Er zwang sie mit vorgehaltener Waffe, zu einem Geldautomaten zu fahren und 200 Dollar abzuheben. Eine Überwachungskamera nahm eine völlig verängstigte Frau auf, der der Schock ins Gesicht geschrieben stand.

Anschließend zwang Jessie Hoffman Jr. sein Opfer, mit ihm in ein abgelegenes Gebiet fahren, wo er sie vergewaltigte. Dann musste Molly Elliott nackt einen unbefestigten Weg entlanglaufen, der Boden voller Müll und Dreck. Schließlich zwang der 18-Jährige die Frau, sich hinzuknien. Dann schoss er ihr in den Kopf. Anschließend ließ er sie in dem vermüllten Gebiet zurück.

Unfassbar: Ermittler gaben später vor Gericht bekannt, dass Molly Elliott noch einige Minuten am Leben war. Sie starb allein, hilflos, nackt in dieser kalten Novembernacht. Ein Jäger fand ihre Leiche am nächsten Morgen.
https://www.bild.de/news/ausland/erste- ... 2751961b2f

Der Täter zeigte selbst nach 29 Jahren in der Todeszelle keine Reue und verzichtete auf letzte Worte.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 19:09
von Bobo
Alexyessin hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 14:09 Und eine Waffe ist mit Platzmun. Wegen der Gewissensbisse.
Dann müssten die mit sehr kleinen Kaliber und Karabiner schießen. Also kein automatisches Nachladen.

Kleinkaliber, damit der Rückstoß die scharfe Patrone nicht erkennbar macht und Karabiner, weil eine Platzpatrone nicht genug Gasdruck für automatisches Nachladen erzeugt,

Lebenslange Haft ist schon in Ordnung, allerdings mit Zwangsarbeit, um den Angehörigen der Opfer etwas Geld zukommen lassen zu können.

Jemand der 30 Jahre nicht arbeiten musste, wird es im Falle einer Entlassung auch nicht mehr hinbekommen.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 19:54
von Schaumburg
In Florida wurde heute ein Verbrecher hingerichtet, der 1993 ein achtjähriges Mädchen vergewaltigt und erdrosselt und anschließend dessen Großmutter mit 21 Messerstichen ermordet hat.

https://www.foxnews.com/us/florida-exec ... es-appeals

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 20:59
von Chajm
Alexyessin hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 14:09 Und eine Waffe ist mit Platzmun. Wegen der Gewissensbisse.
In dem in Rede stehenden Fall in Columbia/SC wohl offensichtlich nicht:
https://www.cbsnews.com/news/south-caro ... uad-ready/
"In the case of a firing squad execution, three volunteer shooters - all Corrections Department employees - will have rifles loaded with live ammunition, with their weapons trained on the inmate's heart."
Translation:
"Im Falle einer Hinrichtung durch ein Erschießungskommando werden drei freiwillige Schützen – allesamt Mitarbeiter der Justizvollzugsbehörde – mit scharfer Munition geladene Gewehre haben und ihre Waffen auf das Herz des Häftlings richten."

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 21:16
von Billie Holiday
Chajm hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 20:59 In dem in Rede stehenden Fall in Columbia/SC wohl offensichtlich nicht:
https://www.cbsnews.com/news/south-caro ... uad-ready/
"In the case of a firing squad execution, three volunteer shooters - all Corrections Department employees - will have rifles loaded with live ammunition, with their weapons trained on the inmate's heart."
Translation:
"Im Falle einer Hinrichtung durch ein Erschießungskommando werden drei freiwillige Schützen – allesamt Mitarbeiter der Justizvollzugsbehörde – mit scharfer Munition geladene Gewehre haben und ihre Waffen auf das Herz des Häftlings richten."
Die vermutlich hinterher mit gutem Appetit essen und gut schlafen werden. Vielleicht fühlen sie sich gut und gerecht. Die Hinterbliebenen können endgültig zur Ruhe kommen.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 21:48
von Bobo
Meruem hat geschrieben: Freitag 28. Januar 2022, 18:57 Bringt es irgendein Mordopfer wieder zurück ins Leben? Macht es irgendeine Vergewaltigung ungeschehen? Wenn der Täter mit seinem Leben für seine Tat/Taten bezahlt?
Kaum, aber sie 100% schließt aus, dass der Täter es wieder tut.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 22:26
von Misterfritz
Bobo hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 21:48 Kaum, aber sie 100% schließt aus, dass der Täter es wieder tut.
Aber eigentlich sollte die drohende Todesstrafe ja abschrecken - das tut sie nicht.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 23:05
von Bobo
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 22:26 Aber eigentlich sollte die drohende Todesstrafe ja abschrecken - das tut sie nicht.
Sollte sie? Bin da nicht sicher. Ich denke, es ist nur eine allgemein gültige Annahme. Abschrecken kann sie meiner Auffassung nach nur in den Fällen, in denen die Täter bewusst, sagen wir, mindestens eine Stunde vor der Tat, das Töten beschließen. Solche Täter tragen sicherlich eine Art Wahnsinn in sich und gehen vermutlich davon aus, nie erwischt zu werden. Auftragskiller zum Beispiel.

Mehrheitlich war das Töten vermutlich nicht Teil des Planes. Raserei oder Panik im Anschluss einer Straftat vor den nun zu erwartenden Konsequenzen und so weiter. Situationen hält ohne bewusste Gedankenkontrolle.

Persönlich halte ich lebenslange Haft mit Arbeitspflicht auch aus diesen Gründen für die härtere Strafe. Wie ein anderer User bereits andeutete. Früher oder später wird den Verurteilten die Wichtigkeit der bis dahin bedeutungslos Kleinigkeiten bewusst.

Zum Beispiel die freie Entscheidung, sich an einem beliebigen Ort zur beliebigen Zeit in den Schatten eines Baumes zu setzen und den Moment zu genießen.

Da im Wort Todesstrafe der Tod steckt und der jedem sicher ist, halte ich die abschreckende Wirkung für fraglich oder mindestens eingeschränkt. Nur der Weg dorthin könnte Furcht auslösen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 07:55
von Bogdan
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 22:26 Aber eigentlich sollte die drohende Todesstrafe ja abschrecken - das tut sie nicht.
Gibt es Studien, die diese Aussage belegen?

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 09:53
von Tom Bombadil
Bogdan hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 07:55Gibt es Studien, die diese Aussage belegen?
Es gibt ja auch viele Länder ohne Todesstrafe, wo die Mordzahlen nicht explodieren.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 13:56
von Billie Holiday
Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:53 Es gibt ja auch viele Länder ohne Todesstrafe, wo die Mordzahlen nicht explodieren.
Ich bezweifle, dass der Hauptgrund die Abwesenheit der TS ist.

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 14:12
von Astrocreep2000
Bogdan hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 07:55 Gibt es Studien, die diese Aussage belegen?
Man könnte bei Interesse z.B. mal bei perplexity.ai die Frage "Gibt es Studien die die USA betreffen und die belegen, dass die Todesstrafe keine abschreckende Wirkung hat?" eingeben und sich mit den Ergebnissen auseinandersetzen.