Das verdeutlicht, warum die Briten austreten, statt sich weiter von Klimatrollen veräppeln zu lassen.
Klimatrolle sind eher die Klimaveränderungsleugner. Die Briten wollen austreten, weil sie die Niederlassungsfreiheit von EU-Bürgern nicht akzeptieren wollten, und nicht wegen irgendwelcher Schwachsinnigkeiten, die sich andere EU-Gegner so ausdenken.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Das verdeutlicht, warum die Briten austreten, statt sich weiter von Klimatrollen veräppeln zu lassen.
Großbritannien setzt anspruchsvollere Klimaziele als Deutschland und ist auch weiter in der Umsetzung. 40% weniger CO2 seit 1990 und klimaneutral bis 2050 (was die EU nicht als gemeinsamen Entschluss hinbekommen hat).
"May sagt zu der Entscheidung, Großbritannien müsse als Mutterland der Industrialisierung nun auch eine Vorreiterrolle für „grüneres“ Wirtschaftswachstum ergreifen. Sie übernahm damit die Empfehlungen des nationalen „Rats für Klimawandel“. Der Rat hatte die „Netto-Null“ bis 2050 als machbar bezeichnet; sie erfordere in allen Sektoren – wie Industrie, Verkehr und Landwirtschaft – zwar weitreichende, aber zumutbare Veränderungen.
Der Vorstoß des May-Kabinetts bekam breite Zustimmung. Großbritannien könne durch eine Führungsrolle beim Klimaschutz seine Wettbewerbsfähigkeit steigern, so die Chefin des Unternehmerverbandes CBI, Carolyn Fairbairn."
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 22:32
von Fliege
Sören74 hat geschrieben:(22 Jul 2019, 22:21)
Großbritannien setzt anspruchsvollere Klimaziele als Deutschland und ist auch weiter in der Umsetzung. 40% weniger CO2 seit 1990 und klimaneutral bis 2050 (was die EU nicht als gemeinsamen Entschluss hinbekommen hat).
"May sagt zu der Entscheidung, Großbritannien müsse als Mutterland der Industrialisierung nun auch eine Vorreiterrolle für „grüneres“ Wirtschaftswachstum ergreifen. Sie übernahm damit die Empfehlungen des nationalen „Rats für Klimawandel“. Der Rat hatte die „Netto-Null“ bis 2050 als machbar bezeichnet; sie erfordere in allen Sektoren – wie Industrie, Verkehr und Landwirtschaft – zwar weitreichende, aber zumutbare Veränderungen.
Der Vorstoß des May-Kabinetts bekam breite Zustimmung. Großbritannien könne durch eine Führungsrolle beim Klimaschutz seine Wettbewerbsfähigkeit steigern, so die Chefin des Unternehmerverbandes CBI, Carolyn Fairbairn."
Ja, die Briten haben viele schöne Atomkraftwerke. Das macht sie wahrlich fröhlich und, so möchte ich hoffen, glücklich. :-)
Atomkraft ist womöglich die Energieform der Zukunft (die Deutschland seit 2011 wegen Merkel leider verpasst).
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Ja, die Briten haben viele schöne Atomkraftwerke. Das macht sie wahrlich fröhlich und, so möchte ich hoffen, glücklich. :-)
Atomkraft ist womöglich die Energieform der Zukunft (die Deutschland seit 2011 wegen Merkel leider verpasst).
Bauen die nicht sogar neue?
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Nicht wirklich. Man hat derzeit eine Gesamtleistung von weniger als 9 GW. Zum Vergleich, Deutschland hat jetzt noch knapp über 9 GW. Und 8 der britischen Reaktoren werden bis 2024 abgeschaltet.
Ja wir sind in Klimaschutz weit vorn obwohl du ScoMo als Pfeife bezeicnest. Was ist es nun??????
Natürlich...auf den restlichen Unfug gehe gar nicht erst ein.
"'What we want is more learning in schools and less activism in schools', prime minister Scott Morrison yells after being asked a question about school students participating in a climate change strike. Greens MP Adam Bandt asked if the PM would 'listen to these kids, who are demanding your government to keep coal in the ground?' Morrison's response was that they should stay in school and leave politics to those 'outside of school'
Subscribe to Guardian News on YouTube ► http://bit.ly/guardianwiressub
[youtube][/youtube]
Pfeife ....
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe....benutze nicht Google und gehe nicht über Los. Die sind nicht unabhängig
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Natürlich...auf den restlichen Unfug gehe gar nicht erst ein.
"'What we want is more learning in schools and less activism in schools', prime minister Scott Morrison yells after being asked a question about school students participating in a climate change strike. Greens MP Adam Bandt asked if the PM would 'listen to these kids, who are demanding your government to keep coal in the ground?' Morrison's response was that they should stay in school and leave politics to those 'outside of school'
Subscribe to Guardian News on YouTube ► http://bit.ly/guardianwiressub
[youtube][/youtube]
Pfeife ....
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe....benutze nicht Google und gehe nicht über Los. Die sind nicht unabhängig
Ja viele Entscheidungen der Anastasia P betreffend GBR und der Adani coal mine sind Unfug. Aber was soll sie machen wenn 5000 Arbeitsplaetze in einer Region ohne Arbeitsalternativen auf der Kippe stehen? Sie will ja wiedergewaehlt werden. Es ist allerdings Unfug wenn ausgerechnet du diese Anastasia P als so eine Art Muster Poli hinstellst.
ScoMo hat Recht, Kinder gehoeren in die Schule waehrend der Schulzeit!
Adam Brandt is a green wanker!
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Haben wir alle die gleichen Ziele? Wie passt es zusammen, dass Australien sich als Musterschüler preisen lassen kann, aber Deutschland pro Nase etwas mehr als die Hälfte deren CO2-Ausstosses hat, dafür aber mit Weltschmerz durch die Gegend läuft?
Pro Kopf ist eine Sache. Die Summe aller Koepfe eine andere.
Wir lassen uns nicht preisen, ist uns egal.
Deutschland liebt es mit Weltschmerz durch die Gegend zu laufen. Da ist ein deutsches Ding.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Pro Kopf ist eine Sache. Die Summe aller Koepfe eine andere.
[...]
Pro Kopf ist nicht EINE Sache, Pro Kopf ist DIE Sache. Das Gesamtvolumen zugrunde zu legen um es als Begründung dafür zu verwenden eben nichts weiter zu tun, ist klassische Taktik derjenigen, die die Hände in den Schoß legen wollen.
Nein, ich stehe dahinter Anstrengungen zu unternehmen den Klimawandel halbwegs erträglich zu gestalten. Ich bin aber kein Freund davon die deutsche Neigung zur Selbstkasteiung auszunutzen um es auf Deutschland zu konzentrieren.
Sich hinzustellen und zu betonen, dass Australien seine Klimaziele erreicht hat, ist schon ziemliche Chuzpe, wenn man den extrem hohen CO2-Ausstoß jedes einzelnen betrachtet.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Pro Kopf ist nicht EINE Sache, Pro Kopf ist DIE Sache. Das Gesamtvolumen zugrunde zu legen um es als Begründung dafür zu verwenden eben nichts weiter zu tun, ist klassische Taktik derjenigen, die die Hände in den Schoß legen wollen.
Nein, ich stehe dahinter Anstrengungen zu unternehmen den Klimawandel halbwegs erträglich zu gestalten. Ich bin aber kein Freund davon die deutsche Neigung zur Selbstkasteiung auszunutzen um es auf Deutschland zu konzentrieren.
Sich hinzustellen und zu betonen, dass Australien seine Klimaziele erreicht hat, ist schon ziemliche Chuzpe, wenn man den extrem hohen CO2-Ausstoß jedes einzelnen betrachtet.
Trotzdem ist die ewige pro Kopf-Rechnerei Humbug.
Wenn angenommen ein Land wie Österreich einen pro Kopf-Ausstoß von 2x hat und Deutschland nur von x, stehen trotzdem 8 Millionen 80 Millionen gegenüber.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Trotzdem ist die ewige pro Kopf-Rechnerei Humbug.
Wenn angenommen ein Land wie Österreich einen pro Kopf-Ausstoß von 2x hat und Deutschland nur von x, stehen trotzdem 8 Millionen 80 Millionen gegenüber.
Wieso ist das Humbug? Meiner Meinung nach ist das die einzige akzeptable Herangehensweise.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Trotzdem ist die ewige pro Kopf-Rechnerei Humbug.
Wenn angenommen ein Land wie Österreich einen pro Kopf-Ausstoß von 2x hat und Deutschland nur von x, stehen trotzdem 8 Millionen 80 Millionen gegenüber.
Österreich liegt hinter Deutschland beim Pro-Kopf-Ausstoß.
Australien stößt beinahe doppelt so viel aus wie Deutschland.. Schlimmer als die USA.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Trotzdem ist die ewige pro Kopf-Rechnerei Humbug.
Wenn angenommen ein Land wie Österreich einen pro Kopf-Ausstoß von 2x hat und Deutschland nur von x, stehen trotzdem 8 Millionen 80 Millionen gegenüber.
Und wenn ich dann einfach sage, dass es mir Scheissegal ist wie groß die Verwaltungsgrenzen meines Staates sind - es kommt schließlich auf die Summe ALLER Menschen in der Welt an? Sonst kann ich mich auch auf mein Dorf beziehen und sagen, dass mein persönlicher Ausstoß doch eh nicht relevant ist.
Schau Dir im Bilderstrang die Bilder derjenigen an, die den Gesamtausstoß Deutschlands im Vergleich zu der Welt darstellen, mit den Augen rollen und schreiben, dass wir halt die Welt nicht retten können. Richtig, wenn jeder so denkt, dann ist ganz sicher alles verloren.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Pro Kopf ist nicht EINE Sache, Pro Kopf ist DIE Sache. Das Gesamtvolumen zugrunde zu legen um es als Begründung dafür zu verwenden eben nichts weiter zu tun, ist klassische Taktik derjenigen, die die Hände in den Schoß legen wollen.
Nein, ich stehe dahinter Anstrengungen zu unternehmen den Klimawandel halbwegs erträglich zu gestalten. Ich bin aber kein Freund davon die deutsche Neigung zur Selbstkasteiung auszunutzen um es auf Deutschland zu konzentrieren.
Sich hinzustellen und zu betonen, dass Australien seine Klimaziele erreicht hat, ist schon ziemliche Chuzpe, wenn man den extrem hohen CO2-Ausstoß jedes einzelnen betrachtet.
Statistik-Statistik
Wer ist der boese Mann, Frau transgender, Intersexuell oder was auch immer.
In dieser Statistik ist Australien nicht mal unter den ersten 10, dafuer Germany Nummer 6.
Diese Ranglisten sind fehlerhaft und tragen nichts zu der Loesung eines Problems bei. Das ist Fingerzeigerei. Schaut her der ist boeser als ich! Kindergarten Gehabe
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Trotzdem ist die ewige pro Kopf-Rechnerei Humbug.
Wenn angenommen ein Land wie Österreich einen pro Kopf-Ausstoß von 2x hat und Deutschland nur von x, stehen trotzdem 8 Millionen 80 Millionen gegenüber.
Allerdings mit der Begründung könnte jedes kleinere Land sich von seiner Verantwortung freisprechen, was in Summe einen ziemlich negativen globalen Effekt hätte.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Diese Ranglisten sind fehlerhaft und tragen nichts zu der Loesung eines Problems bei. Das ist Fingerzeigerei. Schaut her der ist boeser als ich! Kindergarten Gehabe
Machst Du gerade auch.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Allerdings mit der Begründung könnte jedes kleinere Land sich von seiner Verantwortung freisprechen, was in Summe einen ziemlich negativen globalen Effekt hätte.
was soll der Konjunktiv?
Es gibt kein Land, das Verantwortung übernimmt.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
was soll der Konjunktiv?
Es gibt kein Land, das Verantwortung übernimmt.
Du meinst Länder wie die Schweiz oder Schweden, die eine CO2-Steuer schon seit längerer Zeit besitzen und eine Klimaneutralität bis 2050 anstreben, übernehmen keine Verantwortung?
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Du meinst Länder wie die Schweiz oder Schweden, die eine CO2-Steuer schon seit längerer Zeit besitzen und eine Klimaneutralität bis 2050 anstreben, übernehmen keine Verantwortung?
Vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen.
Schweden und Schweiz sind mit Resteuropa gar nicht zu vergleichen.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Alster sprach davon dass kein Land Verantwortung übernimmt. Weißt Du, was eine Falsifikation ist?
Na, solche Diskussionen liebe ich, gleich pampig werden.
Du willst also behaupten, Schweden und Schweiz übernehmen Verantwortung, nur weil sie eine CO2-Steuer haben?
Deswegen meinte ich ja, kann man nicht vergleichen, das musst du dir im Detail anschauen, dann bleibt nicht mehr viel Verantwortung über.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Na, solche Diskussionen liebe ich, gleich pampig werden.
Lach, Du hast mich noch nie richtig pampig erlebt.
Keoma hat geschrieben:Du willst also behaupten, Schweden und Schweiz übernehmen Verantwortung, nur weil sie eine CO2-Steuer haben?
Yepp und das Ziel der Klimaneutralität.
Keoma hat geschrieben:Deswegen meinte ich ja, kann man nicht vergleichen, das musst du dir im Detail anschauen, dann bleibt nicht mehr viel Verantwortung über.
Ich vergleiche nichts. Ich habe zwei Beispiele von Ländern genannt, die ihrer nationalen Verantwortung für die globale Emissionen nachkommen. Mehr kann man von den Ländern auch nicht erwarten.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 13:03
von Fliege
Keoma hat geschrieben:(25 Jul 2019, 11:06)
Du willst also behaupten, Schweden und Schweiz übernehmen Verantwortung, nur weil sie eine CO2-Steuer haben?
Da frage ich mich:
Wieso schwänzt Klima-Greta in Schweden die Schule, wenn Schwedens Politik doch gar nicht zu beanstanden ist?
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 13:36
von Raskolnikof
Weil es ihr um das Weltklima geht.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 13:39
von Fliege
Raskolnikof hat geschrieben:(25 Jul 2019, 13:36)
Weil es ihr um das Weltklima geht.
Es freut mich zu hören, dass Klima-Greta ihr Klima-Jahr in Asien verbringt (insbesondere in Indien, Indonesien und China), weil es ihr um das Weltklima geht.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 13:42
von Keoma
"Anhänger der CO2-Steuer nennen Schweden und die Schweiz als Referenz-Beispiele. Um die Theorie zu überprüfen, dass durch eine CO2-Steuer die CO2-Emissionen zurückgehen, muss man Länder mit und ohne diese Steuer vergleichen. Während in Schweden von 1990 bis 2016 die Emissionen mit der Steuer um 26 Prozent sanken, sanken sie in Deutschland ohne die Steuer laut Umweltbundesamt und Europäischer Umweltagentur um 27,3 Prozent. In UK (Großbritannien plus Nordirland) sanken sie ohne die Steuer um 39,4 Prozent. Im Durchschnitt aller 28 EU-Länder sanken sie um 24,0 Prozent. Besonders stark sanken die Emissionen in Osteuropa.
Wenn zum Beispiel der Tagesspiegel vom Wunder der schwedischen CO2-Steuer spricht, bleibt die Frage unbeantwortet, warum die Emissionen in Deutschland und UK ohne die Steuer stärker gesunken sind. Die Antwort ist unübersehbar: An der Steuer kann es nicht gelegen haben. In Schweden und in der Schweiz hatte die CO2-Steuer keine Wirkung.
Schweden führte die Steuer 1991 ein. Aktueller Steuersatz: 120 Euro pro Tonne CO2 mit bis zu 60 Prozent Nachlass für die Industrie. Die Schweizer nennen ihre CO2-Steuer Lenkungsabgabe. 2008 wurde sie eingeführt, und dennoch steigen seit 2011 die CO2-Emissionen. Das liegt erstens am niedrigen Steuersatz von 96 Franken/Tonne, von denen die Bürger über ihre Krankenversicherung 64 Franken zurückerstattet bekommen, sodass der Steuersatz netto bei lediglich 32 Franken/Tonne liegt. Zweitens liegt es daran, dass die Schweizer lediglich fossile Brennstoffe besteuern, aber keine Treibstoffe und auch sonst nichts. Eine CO2-Abgabe auf Flugtickets von lediglich 12 - 30 Franken pro EU-Flug und 30 - 50 Franken für Langstreckenflüge lehnte der Nationalrat ab.
Die offensichtlich wirkungslos niedrige Höhe von brutto 96 und netto 32 Franken pro Tonne Brennstoff muss man auch in Relation zum Einkommen setzen: Das Schweizer Medianeinkommen liegt bei über 6.500 Franken monatlich. 90 Prozent aller Schweizer Arbeitnehmer verdienen mindestens 4.313 Franken monatlich."
"Anhänger der CO2-Steuer nennen Schweden und die Schweiz als Referenz-Beispiele. Um die Theorie zu überprüfen, dass durch eine CO2-Steuer die CO2-Emissionen zurückgehen, muss man Länder mit und ohne diese Steuer vergleichen. Während in Schweden von 1990 bis 2016 die Emissionen mit der Steuer um 26 Prozent sanken, sanken sie in Deutschland ohne die Steuer laut Umweltbundesamt und Europäischer Umweltagentur um 27,3 Prozent. In UK (Großbritannien plus Nordirland) sanken sie ohne die Steuer um 39,4 Prozent. Im Durchschnitt aller 28 EU-Länder sanken sie um 24,0 Prozent. Besonders stark sanken die Emissionen in Osteuropa.
Wenn zum Beispiel der Tagesspiegel vom Wunder der schwedischen CO2-Steuer spricht, bleibt die Frage unbeantwortet, warum die Emissionen in Deutschland und UK ohne die Steuer stärker gesunken sind. Die Antwort ist unübersehbar: An der Steuer kann es nicht gelegen haben. In Schweden und in der Schweiz hatte die CO2-Steuer keine Wirkung.
Schweden führte die Steuer 1991 ein. Aktueller Steuersatz: 120 Euro pro Tonne CO2 mit bis zu 60 Prozent Nachlass für die Industrie. Die Schweizer nennen ihre CO2-Steuer Lenkungsabgabe. 2008 wurde sie eingeführt, und dennoch steigen seit 2011 die CO2-Emissionen. Das liegt erstens am niedrigen Steuersatz von 96 Franken/Tonne, von denen die Bürger über ihre Krankenversicherung 64 Franken zurückerstattet bekommen, sodass der Steuersatz netto bei lediglich 32 Franken/Tonne liegt. Zweitens liegt es daran, dass die Schweizer lediglich fossile Brennstoffe besteuern, aber keine Treibstoffe und auch sonst nichts. Eine CO2-Abgabe auf Flugtickets von lediglich 12 - 30 Franken pro EU-Flug und 30 - 50 Franken für Langstreckenflüge lehnte der Nationalrat ab.
Die offensichtlich wirkungslos niedrige Höhe von brutto 96 und netto 32 Franken pro Tonne Brennstoff muss man auch in Relation zum Einkommen setzen: Das Schweizer Medianeinkommen liegt bei über 6.500 Franken monatlich. 90 Prozent aller Schweizer Arbeitnehmer verdienen mindestens 4.313 Franken monatlich."
Wir könnten auch eine CO2-Steuer einführen. Wir splitten die Mineralölsteuer, einen Teil nennen wir einfach CO2-Steuer. Kann doch so einfach sein.
So viel zur hochgelobten CO2-Steuer.
Abgesehen von den sozialen Verwerfungen.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 15:32
von Sören74
Ich sags mal so, wenn Deutschland seine Vorgaben ohne CO2-Steuer umsetzen würde, wäre alles prima. Niemand würde hier über eine CO2-Steuer sprechen, wenn wir schon 40% CO2 eingespart hätten. Hat Deutschland aber nicht, also braucht es neue Instrumente. Und wenn man das ohne das CO2-Steuer-Instrument hinbekommen kann, wäre das auch prima. Aber danach sieht es überhaupt nicht aus. Die CO2-Steuer ist kein Mittel zum Selbstzweck. Das Hauptziel ist es die Vorgaben von Kyoto und Paris zu erfüllen. Wenn es durch Handauflegen funktionieren würde, dann würde ich sagen, nur zu.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Es freut mich zu hören, dass Klima-Greta ihr Klima-Jahr in Asien verbringt (insbesondere in Indien, Indonesien und China), weil es ihr um das Weltklima geht.
Um sie zu unterstützen, habe ich mir heute die "Greta Thunberg iPhone Klebefolie" bestellt. Mit 13,00 Euro teuer aber für den Klimaschutz kann man schon mal spendabel sein.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Um sie zu unterstützen, habe ich mir heute die "Greta Thunberg iPhone Klebefolie" bestellt. Mit 13,00 Euro teuer aber für den Klimaschutz kann man schon mal spendabel sein.
Ist das dein Ernst? Das ist eine Kunststofffolie. Und Kunststoff ist doch böse. Überhaupt nicht Klimabewusst.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Du meinst Länder wie die Schweiz oder Schweden, die eine CO2-Steuer schon seit längerer Zeit besitzen und eine Klimaneutralität bis 2050 anstreben, übernehmen keine Verantwortung?
sie haben ein paar geographiebedingte vorteile (hoher Wasserkraft anteil, im Falle von Schweden niedrige Bevölkerungsdichte) und einen hohen Lebensstandard und spielen sich damit als Umweltschützer auf.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
sie haben ein paar geographiebedingte vorteile (hoher Wasserkraft anteil, im Falle von Schweden niedrige Bevölkerungsdichte) und einen hohen Lebensstandard und spielen sich damit als Umweltschützer auf.
Das streitet auch keiner ab. Aber da wären wir auch wieder beim Thema Falsifikation von Aussagen angekommen.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 20:30
von Fliege
Alster hat geschrieben:(25 Jul 2019, 20:18)
sie haben ein paar geographiebedingte vorteile (hoher Wasserkraft anteil, im Falle von Schweden niedrige Bevölkerungsdichte) und einen hohen Lebensstandard und spielen sich damit als Umweltschützer auf.
Treffende Analyse.
Die Schweiz beispielsweise lässt sich gern überschüssigen "Öko"-Strom aus Deutschland schenken, um damit ihre Pumpspeicherseen zu füllen. Brauchen die Deutschen in Spitzenzeiten Strom, verkaufen die Schweizer ihren "Öko"-Strom zu angemessenen Preisen an Deutschland. Für Deutschland bedeutet das: dumm gelaufen.
Ich würde sagen: Wer dumm ist, hat es nicht anders verdient. ;-)
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 20:47
von Fliege
"Wir sind Kinder, wir übertreiben, wir sind alarmistisch. Ihr müsst nicht auf uns hören" (Klima-Greta vor dem französischen Parlament; Bild online, 23. Juli 2019).
Ich habe nichts anderes erwartet, möchte Klima-Greta allerdings gutschreiben, dass sie ihre Einsicht öffentlich zur Kenntnis gibt. Meine Gutschrift kann sie mit einer ihrer Fake-News verrechnen.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Es freut mich zu hören, dass Klima-Greta ihr Klima-Jahr in Asien verbringt (insbesondere in Indien, Indonesien und China), weil es ihr um das Weltklima geht.
Deine Einsicht erfreut mich!
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Ist das dein Ernst? Das ist eine Kunststofffolie. Und Kunststoff ist doch böse. Überhaupt nicht Klimabewusst.
Sie wollen auch immer das Schlechte in allem sehen.
Ich bin mir sicher, dass ein Teil des Ertrags in den Klimaschutz geht, was die Handyfolie klimaneutral macht.
Heute ist der vierte Hitzetag in Folge, jeder muss etwas tun. Ich kaufe Greta Thunberg Merchandise und was tun Sie?
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Sie wollen auch immer das Schlechte in allem sehen.
Ich bin mir sicher, dass ein Teil des Ertrags in den Klimaschutz geht, was die Handyfolie klimaneutral macht.
Heute ist der vierte Hitzetag in Folge, jeder muss etwas tun. Ich kaufe Greta Thunberg Merchandise und was tun Sie?
Ich gehe schwimmen.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
"Wir sind Kinder, wir übertreiben, wir sind alarmistisch. Ihr müsst nicht auf uns hören" (Klima-Greta vor dem französischen Parlament; Bild online, 23. Juli 2019).
Ich habe nichts anderes erwartet, möchte Klima-Greta allerdings gutschreiben, dass sie ihre Einsicht öffentlich zur Kenntnis gibt. Meine Gutschrift kann sie mit einer ihrer Fake-News verrechnen.
Nach der Behauptung, sie könne nach eigener Aussage CO2 sehen, ist das jetzt auch nicht sehr kreativ, dass Du den Folgesatz weglässt: „Ihr müsst nicht auf uns hören. Aber Ihr müsst auf die Wissenschaftler hören. Und das ist alles, worum wir bitten“, sagte sie.
Aber mit der Wissenschaft hat es halt nicht jeder.
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Sie wollen auch immer das Schlechte in allem sehen.
Ich bin mir sicher, dass ein Teil des Ertrags in den Klimaschutz geht, was die Handyfolie klimaneutral macht.
Heute ist der vierte Hitzetag in Folge, jeder muss etwas tun. Ich kaufe Greta Thunberg Merchandise und was tun Sie?
Ich gräme mich um die so nützlich CO2 speichernden Bäume, die nicht nur für Transparente bei Demos, sondern auch für die Papierflieger der jugendlichen Flugscham-Demo am Stuttgarter Flughafen sinnlos sterben mussten und gehe jetzt auch ins Wasser.