Seite 62 von 71
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2020, 23:36
von Kloß mit Soß
Jan Sobieski hat geschrieben:(23 Nov 2019, 20:39)
Wie wäre es damit: Man sollte in Moscheen mehr Veranstaltungen machen, in denen sowohl Moslems als auch Christen sind.?
Deine Naivität bez. des Islams ist rührend
Schönes Beispiel war da die Ditib-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld vor zwei Jahren: Gebaut von einem deutschen Architekten mit deutschen Steuergeldern unter endlosen Multikulti-Parolen seitens Vertreter von Stadt und Land und bei der Eröffnung kriegt keiner der Volksvertreter und auch nicht der Architekt die Erlaubnis ein Grußwort zu sprechen (was beides Usus ist), dafür betet dort Erdogan pressewirksam mit dem Diyanet-Präsident Imam Ali Erbas während quer durch Köln tausende seiner Anhänger feiernd und die türkische Flagge schwenkend durch die Straßen ziehen.
Wer da die bunte Gesellschaft sieht sollte mal sein Brett vor dem Kopf weglegen, ich sehe Landnahme.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:00
von Antonius
Kloß mit Soß hat geschrieben:(20 Jun 2020, 23:36)
Schönes Beispiel war da die Ditib-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld vor zwei Jahren: Gebaut von einem deutschen Architekten mit deutschen Steuergeldern unter endlosen Multikulti-Parolen seitens Vertreter von Stadt und Land und bei der Eröffnung kriegt keiner der Volksvertreter und auch nicht der Architekt die Erlaubnis ein Grußwort zu sprechen (was beides Usus ist), dafür betet dort Erdogan pressewirksam mit dem Diyanet-Präsident Imam Ali Erbas während quer durch Köln tausende seiner Anhänger feiernd und die türkische Flagge schwenkend durch die Straßen ziehen.
Wer da die bunte Gesellschaft sieht sollte mal sein Brett vor dem Kopf weglegen, ich sehe Landnahme.
"Gehört der Islam zu Deutschland?"
Einfache Antwort: NEIN.
Warum nicht? Weil der Mohammedanismus eine Ideologie ist, die mit unserem GG und den universalen Menschenrechten unvereinbar ist.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:40
von DogStar
Antonius hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:00)
"Gehört der Islam zu Deutschland?"
Einfache Antwort: NEIN.
Warum nicht? Weil der Mohammedanismus eine Ideologie ist, die mit unserem GG und den universalen Menschenrechten unvereinbar ist.
Damit ist doch eigentlich alles gesagt. Traurig, dass man darüber noch diskutieren muss.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:57
von Rolfexus
Man könnte ruhig jeden Glauben verbannen. Das Christentum gleich mit. Menschenverachtend und mit dem GG unvereinbar.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:05
von DogStar
Rolfexus hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:57)
Man könnte ruhig jeden Glauben verbannen. Das Christentum gleich mit. Menschenverachtend und mit dem GG unvereinbar.
Nein, jeden Glauben ganz sicherlich nicht. Es gibt auch Religionen, die sich nicht in staatliche Belange einmischen. Dies ist zu unterlassen, leider ist unsere Kirche da auch noch nicht ganz soweit.
Das Christentum ist in seiner bei uns gelebten Form ganz sicherlich nicht menschenverachtend. Das ist dummes Zeug.
Der Islam in seiner in islamischen Ländern gelebten Form, ist es hingegen ganz sicher.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:05
von Occham
Rolfexus hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:57)
Man könnte ruhig jeden Glauben verbannen. Das Christentum gleich mit. Menschenverachtend und mit dem GG unvereinbar.
Religion dominiert auf der Welt, wie willst du das denn machen?
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:09
von Elmar Brok
Rolfexus hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:57)
Man könnte ruhig jeden Glauben verbannen. Das Christentum gleich mit. Menschenverachtend und mit dem GG unvereinbar.
Die Frage ist schon ungenau und unpassend. Sie ist viel komplexer. Ein einfaches Ja oder Nein vereinfacht die Thematik, unterschlägt nötige Differenzierungen und lässt die Distanz zwischen den Meinungen größer aussehen, als sie vermutlich ist.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:10
von Rolfexus
Occham hat geschrieben:(23 Jun 2020, 16:05)
Religion dominiert auf der Welt, wie willst du das denn machen?
Hoffnungslos. Gläubige sind unbekehrbar, nichtmal die Realität kann das ändern.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:16
von Occham
Rolfexus hat geschrieben:(23 Jun 2020, 16:10)
Hoffnungslos. Gläubige sind unbekehrbar, nichtmal die Realität kann das ändern.
In der Realität dauert das halt ein bisschen.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 14:34
von ElizabethTudor
Nein, der Islam gehört nicht zu Deutschland.
Eine Religion, in der Homosexuelle brutal ermordet werden, Andersgläubige verfolgt werden und Mann und Frau nicht gleichberechtigt sind, darf keinen Platz in der deutschen Gesellschaft haben
Solange der Islam so bleibt wie er jetzt ist gehört er nicht zu Deutschland.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 14:40
von naddy
ElizabethTudor hat geschrieben:(29 Sep 2020, 14:34)
Nein, der Islam gehört nicht zu Deutschland.
Eine Religion, in der Homosexuelle brutal ermordet werden, Andersgläubige verfolgt werden und Mann und Frau nicht gleichberechtigt sind, darf keinen Platz in der deutschen Gesellschaft haben
Solange der Islam so bleibt wie er jetzt ist gehört er nicht zu Deutschland.
Politisch korrekte Antwort: Das ist nicht der Islam, Islam bedeutet "Frieden".
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 14:48
von Troh.Klaus
naddy hat geschrieben:(29 Sep 2020, 14:40)
Politisch korrekte Antwort: Das ist nicht der Islam, Islam bedeutet "Frieden".
Nein, bedeutet es nicht, sondern Unterwerfung (unter den Willen Allahs).
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 14:55
von naddy
Troh.Klaus hat geschrieben:(29 Sep 2020, 14:48)
Nein, bedeutet es nicht, sondern Unterwerfung (unter den Willen Allahs).
Laß Dich von
"Fachleuten" belehren.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 15:02
von Troh.Klaus
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 15:18
von ElizabethTudor
naddy hat geschrieben:(29 Sep 2020, 14:40)
Politisch korrekte Antwort: Das ist nicht der Islam, Islam bedeutet "Frieden".
Gar nicht wahr: Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet Islam "Unterwerfung"; was ja nun wirklich schon alles über die Absichten dieser menschenverachtenden Religion sagt.
Der Islam wird niemals zu Deutschland gehören, solange er nicht genauso eine gründliche Reformation durchläuft wie das Christentum.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 15:22
von naddy
ElizabethTudor hat geschrieben:(29 Sep 2020, 15:18)
Gar nicht wahr: Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet Islam "Unterwerfung"; was ja nun wirklich schon alles über die Absichten dieser menschenverachtenden Religion sagt.
Der Islam wird niemals zu Deutschland gehören, solange er nicht genauso eine gründliche Reformation durchläuft wie das Christentum.
Gleiche Empfehlung wie an Troh.Klaus - und viel Erfog bei der Auseinandersetzung mit islamischen Rechtsgelehrten.
Mein "Ironie"-Button klemmt übrigens.

Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 22:19
von Papaloooo
ElizabethTudor hat geschrieben:(29 Sep 2020, 15:18)
Gar nicht wahr: Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet Islam "Unterwerfung"; was ja nun wirklich schon alles über die Absichten dieser menschenverachtenden Religion sagt.
Der Islam wird niemals zu Deutschland gehören, solange er nicht genauso eine gründliche Reformation durchläuft wie das Christentum.
Zu Deutschland gehören Christen und Muslime, also auch Christentum und Islam.
Wohingegen Menschen, die in der christlichen Religion aufwuchsen aus der Kirche austreten können ist das im Islam hier in Deutschland nicht vorgesehen.
Es hat sich für eine Abgrenzung vom Islam der Zentralrat der Exmuslime gebildet.
Viele aber leben in stiller Abkehr.
In Ländern in denen der Koran wichtiger ist, und dadurch auch noch naturwissenschaftliche Bildung vernachlässigt wird, da bleibt das Volk oft auf der Strecke.
Muslimische Länder zeichnen sich oft darin aus, dass sie zwar konsumieren können wenn sie das Geld haben, aber eigene Expertise Mangelware ist.
Dazu kommt noch, dass vor Allem türkische Jungen dermaßen zu Paschas herangezogen werden, dass sie im Berufsleben oftmals an weiblichen Vorgesetzten scheitern.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 22:35
von rain353
Papaloooo hat geschrieben:(30 Sep 2020, 22:19)
Zu Deutschland gehören Christen und Muslime, also auch Christentum und Islam.
Wohingegen Menschen, die in der christlichen Religion aufwuchsen aus der Kirche austreten können ist das im Islam hier in Deutschland nicht vorgesehen.
Es hat sich für eine Abgrenzung vom Islam der Zentralrat der Exmuslime gebildet.
Viele aber leben in stiller Abkehr.
In Ländern in denen der Koran wichtiger ist, und dadurch auch noch naturwissenschaftliche Bildung vernachlässigt wird, da bleibt das Volk oft auf der Strecke.
Muslimische Länder zeichnen sich oft darin aus, dass sie zwar konsumieren können wenn sie das Geld haben, aber eigene Expertise Mangelware ist.
Dazu kommt noch, dass vor Allem türkische Jungen dermaßen zu Paschas herangezogen werden, dass sie im Berufsleben oftmals an weiblichen Vorgesetzten scheitern.
Für mich gehört keine Religion zu Deutschland....
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 22:49
von naddy
Papaloooo hat geschrieben:(30 Sep 2020, 22:19)
In Ländern in denen der Koran wichtiger ist, und dadurch auch noch naturwissenschaftliche Bildung vernachlässigt wird, da bleibt das Volk oft auf der Strecke.
In Ländern, in denen die Terrortruppe "Boko Haram" aktiv ist, leider im wahrsten Sinne des Wortes.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 23:13
von Teeernte
Papaloooo hat geschrieben:(30 Sep 2020, 22:19)
Dazu kommt noch, dass vor Allem türkische Jungen dermaßen zu Paschas herangezogen werden, dass sie im Berufsleben oftmals an weiblichen Vorgesetzten scheitern.
....der Lehrerin ab der 1.Klasse.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 04:28
von Senexx
Unsere Verfassung hat einen Gottesbezug.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 05:54
von rain353
Wir haben immer noch Religionsfreiheit.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 06:00
von Senexx
Hat niemand bestritten.
Sie können jederzeit Atheist werden. Und sich einer deren Sekten anschließen.
Aber noch sind zwei Drittel Christen. Gegen uns kann nicht regiert werden.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 06:35
von Papaloooo
Senexx an rain353 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 06:00)
Hat niemand bestritten.
Sie können jederzeit Atheist werden. Und sich einer deren Sekten anschließen.
Aber noch sind zwei Drittel Christen. Gegen uns kann nicht regiert werden.
Also zunächst mal ist eine Sekte eine Glaubensgemeinschaft.
Atheisten hingegen bilden keine Glaubensgemeinschaften und brauchen auch keine Glaubensgemeinschaft,
weil sie ja an keinen Gott glauben.
Auch wenn die Anzahl der Christen in Deutschland noch eine knappe Mehrheit ist,
die Anzahl der Kirchgänger haben sich
von 1955 an mit 11,86 Mio.
bis 2019 auf 2,07 Mio. (Quelle statista)
kontinuierlich reduziert.
Diese Tendenz wird sich aller Voraussicht nach auch in Zukunft fortsetzen.
Des Weiteren weise ich auf Artikel 140 GG hin,
der eine klare und strikte Trennung von Staat und Kirche vorschreibt.
Glücklicherweise, man hat oft gesehen, dass Heilslehren in Regierungen das größte Unheil anrichten können.
Zu deinem: "Unsere Verfassung hat einen Gottesbezug."
Ja steht hier und da mal drin.
Könnte aber auch auf den Gott der Muslime bezogen sein,
denn Gott ist ein recht neutraler Begriff.
Es bedeutet also nicht, dass man bei der Gesetzgebung erst mal in der Bibel blättern sollte.
Dieser Gottesbezug in der Verfassung soll dem Menschen aufzeigen,
dass Menschen sich ihrer menschlichen Fehlbarkeit bewusst werden sollen,
und somit auch seine Gesetze immer wieder im Bewusstsein dieser Fehlbarkeit auf deren Humanität zu überprüfen.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 06:45
von Papaloooo
Ja das ist auch richtig.
Ich habe in meiner Ergotherapie immer wieder junge Männer 18 bis 25,
denen die lebenspraktischen Fähigkeiten fehlen.
Da meinen Mütter, sie müssten ihre Söhne in der Ergotherapie zu Seite stehen.
Ich schicke die dann immer gleich weg, mit den Worten:
"Ihr Sohn ist völljährig"
Eine rief dann immer wieder an: "Ja aber mein Emre!"
Ich: "Kann Emre denn nicht für sich selbst reden?"
Für diese Art der Pathologie fehlt noch die ICD-10-Codierung:
"türkisches Prinzensöhnchensyndrom"
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 07:42
von Billie Holiday
Er ist nichts, was man vermisst, wenn er nicht da ist.
Wer als freundliche Person und Bereicherung wahrgenommen wird, behält meist seinen Glauben im Privaten und belästigt andere nicht. Gilt auch für jede Ideologie.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:00
von Zahnderschreit
Antonius hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:00)
"Gehört der Islam zu Deutschland?"
Einfache Antwort: NEIN.
Warum nicht? Weil der Mohammedanismus eine Ideologie ist, die mit unserem GG und den universalen Menschenrechten unvereinbar ist.
Gehört für dich das Christentum zu Deutschland?
Entweder gehören alle Religionen zu Deutschland, oder keine. Je nach Sichtweise.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:00
von Laertes
Was ich als Atheist begrüße, weil es darauf verweist, dass es größere, bindendere und universellere Ideen gibt als Individualität, Nation oder Volk. Deswegen ist dieser Bezug auch kein Widerspruch zur Religionsfreiheit für mich.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:09
von Laertes
Zahnderschreit hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:00)
Gehört für dich das Christentum zu Deutschland?
Entweder gehören alle Religionen zu Deutschland, oder keine. Je nach Sichtweise.
Das ist, mit Verlaub, eine kindlich naive Betrachtung. Der Dreh- und Angelpunkt ist, was unter
dazu gehören eigentlich verstanden wird. Solange es darüber kein explizites gemeinsames Verständnis gibt, lässt sich die Frage in reiner Beliebigkeit beantworten:
- Der Islam gehört nicht zu Deutschland, da er in der Kulturgeschichte Deutschlands nach dem Mittelalter im Gegensatz zu Christen- und Judentum, keinen Einfluss gehabt hat
- Der Islam gehört zu Deutschland, weil er im Jahre 2020 religiöse Heimat und religiöser Bezugspunkt für einen erheblichen Teil der Einwohner Deutschlands ist
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:48
von Papaloooo
Laertes hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:00)
Was ich als Atheist begrüße, weil es darauf verweist, dass es größere, bindendere und universellere Ideen gibt als Individualität, Nation oder Volk. Deswegen ist dieser Bezug auch kein Widerspruch zur Religionsfreiheit für mich.
Danke!
Das ist dasselbe in kürzeren Worten,
was ich zuvor schon sagte.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:50
von Keoma
Laertes hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:09)
Das ist, mit Verlaub, eine kindlich naive Betrachtung. Der Dreh- und Angelpunkt ist, was unter
dazu gehören eigentlich verstanden wird. Solange es darüber kein explizites gemeinsames Verständnis gibt, lässt sich die Frage in reiner Beliebigkeit beantworten:
- Der Islam gehört nicht zu Deutschland, da er in der Kulturgeschichte Deutschlands nach dem Mittelalter im Gegensatz zu Christen- und Judentum, keinen Einfluss gehabt hat
- Der Islam gehört zu Deutschland, weil er im Jahre 2020 religiöse Heimat und religiöser Bezugspunkt für einen erheblichen Teil der Einwohner Deutschlands ist
Quasi gehört der Islam notgedrungen zu Deutschland, ob's einem gefällt oder nicht.
Und alle rechtsextremen zusammen werden das nicht mehr ändern können.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 09:25
von TheManFromDownUnder
Keoma hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:50)
Quasi gehört der Islam notgedrungen zu Deutschland, ob's einem gefällt oder nicht.
Und alle rechtsextremen zusammen werden das nicht mehr ändern können.
Der Islam gehoert zu Deutschland als eine religioese Gruppierung, genauso wie jede andere Religion aber kulturell gehoert er mit Sicherheit nicht dazu.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 09:58
von Keoma
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 Oct 2020, 09:25)
Der Islam gehoert zu Deutschland als eine religioese Gruppierung, genauso wie jede andere Religion aber kulturell gehoert er mit Sicherheit nicht dazu.
Korrekt.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 10:09
von relativ
Papaloooo hat geschrieben:(30 Sep 2020, 22:19)
Zu Deutschland gehören Christen und Muslime, also auch Christentum und Islam.
Wohingegen Menschen, die in der christlichen Religion aufwuchsen aus der Kirche austreten können ist das im Islam hier in Deutschland nicht vorgesehen.
Es hat sich für eine Abgrenzung vom Islam der Zentralrat der Exmuslime gebildet.
Viele aber leben in stiller Abkehr.
Also dem Isalm tritt man ja auch nicht per Unterschrift oder Beitragszahlung (Kirchensteuer) bei, sondern entscheidet sich dafür. Von daher gibt es natürlich auch kein Austritt wie im herkömmlichen Sinne bei den christlichen Kirchen. Der Zentralrat der Exmuslime hat sich gebildet, aus den Wunsch herraus die Einflussnahme der islamverbände zu bekämpfen, der zurückdrängung des politischen Islams und eine säkulare Gesellschaft zu fördern.
In Ländern in denen der Koran wichtiger ist, und dadurch auch noch naturwissenschaftliche Bildung vernachlässigt wird, da bleibt das Volk oft auf der Strecke.
Muslimische Länder zeichnen sich oft darin aus, dass sie zwar konsumieren können wenn sie das Geld haben, aber eigene Expertise Mangelware ist.
Den ersten Satz kann man so gelten lassen , den zweiten Satz verstehe ich nicht.
Dazu kommt noch, dass vor Allem türkische Jungen dermaßen zu Paschas herangezogen werden, dass sie im Berufsleben oftmals an weiblichen Vorgesetzten scheitern.
Auch das ist keine türkisches Alleinstellungsmerkmal. Das sind für aussenstehende häufig zu erkennende Merkmale muslimischer Familien, in denen die traditionellen Familienhierarchien noch lebendig sind. Wobei es bei den muslimischen Familien gerade in den westlichen Ländern diesbezüglich doch einige Bewegung gibt, was natürlich auch Streit innerhalb einiger dieser Familien hervoruft.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 11:12
von Papaloooo
relativ hat geschrieben:(01 Oct 2020, 10:09)
Also dem Isalm tritt man ja auch nicht per Unterschrift oder Beitragszahlung (Kirchensteuer) bei, sondern entscheidet sich dafür. Von daher gibt es natürlich auch kein Austritt wie im herkömmlichen Sinne bei den christlichen Kirchen. Der Zentralrat der Exmuslime hat sich gebildet, aus den Wunsch herraus die Einflussnahme der islamverbände zu bekämpfen, der zurückdrängung des politischen Islams und eine säkulare Gesellschaft zu fördern.
Den ersten Satz kann man so gelten lassen , den zweiten Satz verstehe ich nicht.
Auch das ist keine türkisches Alleinstellungsmerkmal. Das sind für aussenstehende häufig zu erkennende Merkmale muslimischer Familien, in denen die traditionellen Familienhierarchien noch lebendig sind. Wobei es bei den muslimischen Familien gerade in den westlichen Ländern diesbezüglich doch einige Bewegung gibt, was natürlich auch Streit innerhalb einiger dieser Familien hervoruft.
Ich gebe dir in allem Recht.
Gut dann verdeutliche ist das nochmals genauer:
"In Ländern in denen der Koran wichtiger ist, und dadurch auch noch naturwissenschaftliche Bildung vernachlässigt wird, da bleibt das Volk oft auf der Strecke.
Muslimische Länder zeichnen sich oft darin aus, dass sie zwar konsumieren können wenn sie das Geld haben, aber eigene Expertise Mangelware ist."
In Staaten, die ein unmündiges Volk bevorzugen,
um seine Machtstrukturen zu zementieren,
noch dazu es wichtiger erachten, den Koran auswendig zu können,
anstatt Mathematik, Physik und Chemie in den Schulen als Lebensrelevant zu erkennen,
gehen im Laufe der Jahre die Experten aus.
Wieviel seiner Technologien z.B. in Saudi Arabien sind von den Saudis selbst erfunden, entwickelt und erzeugt worden?
Fällt nicht auf, dass die ganzen islamischen Ländern noch nie zur Entwicklung leistungsfähigerer Mikrochips einen Beitrag geleistet haben?
Klar können sie eine Drohne steuern, wenn man ihnen die Drohne und die Fernsteuerung in die Hand gibt.
Aber woher kommt die Expertise, diese Technik zu entwickeln?
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 11:50
von Zahnderschreit
Laertes hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:09)
Der Dreh- und Angelpunkt ist, was unter
dazu gehören eigentlich verstanden wird. Solange es darüber kein explizites gemeinsames Verständnis gibt, lässt sich die Frage in reiner Beliebigkeit beantworten.
Eben.
Laertes hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:00)
Was ich als Atheist begrüße, weil es darauf verweist, dass es größere, bindendere und universellere Ideen gibt als Individualität, Nation oder Volk. Deswegen ist dieser Bezug auch kein Widerspruch zur Religionsfreiheit für mich.
Je nach Formulierung ist ein Gottesbezug in einer Verfassung ein bloßes Abschieben von Verantwortung.
Und was für eine bindende Idee soll es bitte geben. Gott?! Wie passt das zu deiner Aussage, du seist Atheist zusammen?
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 11:50
von Laertes
Papaloooo hat geschrieben:(01 Oct 2020, 11:12)
In Staaten, die ein unmündiges Volk bevorzugen,
um seine Machtstrukturen zu zementieren,
noch dazu es wichtiger erachten, den Koran auswendig zu können (...)
Letztlich ist das ein Henne-Ei-Problem. Aber ich vermute, dass in solchen Gesellschaften zuoberst der Wunsch der privilegierten Männer nach der Aufrechterhaltung traditionell patriarchalischer Machtstrukturen steht. Die reaktionäre Auslegung des Koran und der Religion sind dann nur sekundäre Argumentationsfiguren, um die bestehenden Machtstrukturen und Privilegien mit der Autorität der 'wahren' Religionsauslegung zu zementieren.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:22
von tarkomed
Keoma hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:50)
Quasi gehört der Islam notgedrungen zu Deutschland, ob's einem gefällt oder nicht.
Exakt, denn die Religionsfreiheit ist aus gutem Grund in unserer Verfassung festgeschrieben.
Keoma hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:50)
Und alle rechtsextremen zusammen werden das nicht mehr ändern können.
Solange unsere Verfassung gilt und unser Rechtsstaat sie verteidigt, werden Rechtsextreme nichts daran ändern können, denn unser Rechtsstaat wird rechtzeitig sein Vorgehen gegen die Rechtsextremen ändern.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:27
von Keinen_Faschismus!
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 Oct 2020, 09:25)
aber kulturell gehoert er mit Sicherheit nicht dazu.
Und warum nicht?
Religion ist kulturell.
Der Islam gehört zu Deutschland->
Auch kulturell gehört der Islam zu Deutschland
Anders gesagt:
Der Islam ist eine Facette der deutschen Kultur.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:43
von relativ
Papaloooo hat geschrieben:(01 Oct 2020, 11:12)
Ich gebe dir in allem Recht.
Gut dann verdeutliche ist das nochmals genauer:
"In Ländern in denen der Koran wichtiger ist, und dadurch auch noch naturwissenschaftliche Bildung vernachlässigt wird, da bleibt das Volk oft auf der Strecke.
Muslimische Länder zeichnen sich oft darin aus, dass sie zwar konsumieren können wenn sie das Geld haben, aber eigene Expertise Mangelware ist."
Danke für deine Antwort damit kann ich was anfangen.
In Staaten, die ein unmündiges Volk bevorzugen,
um seine Machtstrukturen zu zementieren,
Diese Staaten haben auch meist keine funktionierende demokratische Regierung...
...noch dazu es wichtiger erachten, den Koran auswendig zu können,
anstatt Mathematik, Physik und Chemie in den Schulen als Lebensrelevant zu erkennen,...
... hängt sehr vom Status der Familien ab.
gehen im Laufe der Jahre die Experten aus.
flüchten die studierten jungen Leute aus diesen Ländern, oder werden Teil des Systems
Wieviel seiner Technologien z.B. in Saudi Arabien sind von den Saudis selbst erfunden, entwickelt und erzeugt worden?
da sind wir wieder beim Technologietranfer (kann man wenn man will in die Geschichte rein gehen) und wo Wissenschaft/Technik und Grundlagenforschung gefördert wird, bzw. gefördert werden kann.
Fällt nicht auf, dass die ganzen islamischen Ländern noch nie zur Entwicklung leistungsfähigerer Mikrochips einen Beitrag geleistet haben?
Klar fällt das auf, nur darf man deshalb nicht gleich falsche Schlüsse ziehen, sondern es gibt dafür
Gründe, die eben nicht
nur aufs Thema Religion heruntergebrochen werden können. Das Zusammenspiel der Gründe ist schon ein wenig Komplexer
Klar können sie eine Drohne steuern, wenn man ihnen die Drohne und die Fernsteuerung in die Hand gibt.
Das ist aber jetzt nett von dir, daß du ihnen sowas zutraust.
Aber woher kommt die Expertise, diese Technik zu entwickeln?
Die Vormachtstellung des sogenannten Westen was Technologie und Mittel betrifft ist jetzt keine Neuigkeit.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:44
von Tom Bombadil
tarkomed hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:22)
Exakt, denn die Religionsfreiheit ist aus gutem Grund in unserer Verfassung festgeschrieben.
Religionsfreiheit bedeutet auch, FREI von Religionen leben zu dürfen.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:45
von Tom Bombadil
Keinen_Faschismus! hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:27)
Der Islam ist eine Facette der deutschen Kultur.
"Eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar."
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:54
von Keinen_Faschismus!
Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:45)
"Eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar."
Wo schließt sich das aus?
Natürlich ist der Islam nicht spezifisch deutsch, da es ihn in anderen Ländern auch gibt.
Die deutsche Kultur ist ein Mischmasch der unterschiedlichen Kulturen seiner Einwohner. Also nur die Summe seiner Teile.
Was ist denn bitte eine gelebte spezifisch deutsche Kultur? Außer der Sprache?
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:56
von Tom Bombadil
Laut Frau Özöguz gibt es keine spezifisch deutsche Kultur, also kann auch der Islam keine Facette der deutschen Kultur sein. Ganz schlichte Logik.
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:58
von Keinen_Faschismus!
Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:56)
Laut Frau Özöguz gibt es keine spezifisch deutsche Kultur, also kann auch der Islam keine Facette der deutschen Kultur sein. Ganz schlichte Logik.
Es gibt eine unspezifisch deutsche Kultur.
Natürlich ist der Islam Teil dieser deutschen Kultur
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 13:10
von naddy
tarkomed hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:22)
Exakt, denn die Religionsfreiheit ist aus gutem Grund in unserer Verfassung festgeschrieben.
Für die Bestimmungen des
Art. 4 GG gab es sicher mehr als nur einen "guten Grund":
Art. 4 GG hat geschrieben:
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) 1Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.
Mit der aus bestimmter ideologischer Sicht sicher unangehmen Konsequenz:
tarkomed hat geschrieben:Solange unsere Verfassung gilt und unser Rechtsstaat sie verteidigt, werden Rechtsextreme nichts daran ändern können, denn unser Rechtsstaat wird rechtzeitig sein Vorgehen gegen die Rechtsextremen ändern.
Es werden nicht
bestimmte religiöse
und weltanschauliche Bekenntnisse geschützt, sondern
alle - sofern sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Das heißt, auch im Kampf gegen "Rechtsextreme" stehen jenseits politischer Auseinandersetzungen keine anderen Mittel zur Verfügung, als die gesetzlich vorgegebenen. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für die Glaubensrichtung "Islam".
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 13:10
von Tom Bombadil
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 14:00
von Antonius
Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:56)
Laut Frau Özöguz gibt es keine spezifisch deutsche Kultur, also kann auch der Islam keine Facette der deutschen Kultur sein. Ganz schlichte Logik.
So ist es.
Aber, machen wir uns nichts vor: Logisches Denken ist nicht jedermanns Sache.

Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 16:19
von naddy
Irgendwas "Buntes" halt. Vermute ich jedenfalls. Je "bunter", desto "Kultur" - habe ich in meinem fortgeschrittenen Alter auch erst lernen müssen.

Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 01:00
von TheManFromDownUnder
Keinen_Faschismus! hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:27)
Und warum nicht?
Religion ist kulturell.
Der Islam gehört zu Deutschland->
Auch kulturell gehört der Islam zu Deutschland
Anders gesagt:
Der Islam ist eine Facette der deutschen Kultur.
Vielleicht zur Neukultur oder kulturellen Landschaft des 20 und 21 Jahrhundert genauso wie Rap Musik aber nicht zur ueber Jahrhunderten gewachsenen Kultur und dazu gehoert Christentum und Judentum die jedes Land praegt.