Seite 6 von 24
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 21:39
von rndlüdebecke
Bin ausgewandert. Nach Österreich. Könnte mir aber auch die baltischen Länder, Finnland oder Schweden vorstellen. Frankfreich gefällt mir aber auch noch ganz gut.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 22:08
von Misterfritz
österreich - naja, das ist wenig umstellung

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 08:33
von Texas41
teddys home hat geschrieben:(13 Sep 2016, 21:19)
ich kann z.b. sehr gut englisch, trotzdem gehen mir die feinheiten durch - von den ganzen dialekten, die man im - noch gross - britannien vorfindet, ganz zu schweigen.
Die Briten können doch gar kein richtiges Englisch
Ernsthaft: wenn man viel mit Amerikanern und Kanadiern redet dann ist es schon immer sehr gewöhnungsbedürftig, sich mit einem Briten zu unterhalten.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 18:05
von frems
teddys home hat geschrieben:(13 Sep 2016, 21:19)
ich kann z.b. sehr gut englisch, trotzdem gehen mir die feinheiten durch - von den ganzen dialekten, die man im - noch gross - britannien vorfindet, ganz zu schweigen.
Die kann man ja lernen. Ein guter Freund von mir ist Franzose und jedesmal wieder begeistert, wenn er irgendwelche neuen, meist lokale Redewendungen hört, erklärt bekommt und dann nutzt. Seinen Akzent hat er nach 15 Jahren fast komplett weg, aber das war recht viel Arbeit, wie er sagt. Manche geben sich aber einfach nicht die Mühe und hören auf, sobald sie der Meinung sind, gut verstanden zu werden. Da scheitern auch manche Deutsche am weichen sowie scharfen th in der englischen Sprache. Aber das kann man mit Fleiß auch im hohen Alter noch hinkriegen, wenn man denn will.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 20:28
von H2O
frems hat geschrieben:(14 Sep 2016, 18:05)
Die kann man ja lernen. Ein guter Freund von mir ist Franzose und jedesmal wieder begeistert, wenn er irgendwelche neuen, meist lokale Redewendungen hört, erklärt bekommt und dann nutzt. Seinen Akzent hat er nach 15 Jahren fast komplett weg, aber das war recht viel Arbeit, wie er sagt. Manche geben sich aber einfach nicht die Mühe und hören auf, sobald sie der Meinung sind, gut verstanden zu werden. Da scheitern auch manche Deutsche am weichen sowie scharfen th in der englischen Sprache. Aber das kann man mit Fleiß auch im hohen Alter noch hinkriegen, wenn man denn will.
Kann man denn diese Feinheiten im Einzelfall nicht eindampfen auf das mitmenschliche Verstehen, wenn eine hinreichende Verständigung möglich ist? Klar, wer sich mit seinem fremden Nachbarn über schwierige Menschheitsprobleme austauschen will, der muß schon einige Quälerei mit fremden Sprachen durchlitten haben... aber ist das wirklich unser Problem in einer sprachlich anderen Gesellschaft?
Einmal gibt es den fachlichen Bereich der Verständigung. Im Handwerk geht so etwas fast ohne Sprache; vielleicht mit Bildersprache. Im wissenschaftlichen Bereich gibt es die geschriebene angelsächsische Literatur... wo ist das Problem?
Ich lebe unter (sehr liebenswerten) Polen; wo soll nun mein Problem sein? Bei Behördengängen helfen mir Freunde... meist gar nicht nötig, weil die Beamten schon bemüht sind, mir zu helfen. Im täglichen Umgang wissen meine Nachbarn, daß ich nicht sofort verstehe, was Sache ist. Dann reden sie eben etwas langsamer... Geduld haben sie mit mir altem Mann ohnehin
Netter polnischer Witz: Ich habe diesen Brief etwas langsamer geschrieben, weil ich weiß, daß Du nicht so schnell verstehst, was ich Dir sagen möchte...

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 20:39
von frems
H2O hat geschrieben:(14 Sep 2016, 20:28)
Kann man denn diese Feinheiten im Einzelfall nicht eindampfen auf das mitmenschliche Verstehen, wenn eine hinreichende Verständigung möglich ist? Klar, wer sich mit seinem fremden Nachbarn über schwierige Menschheitsprobleme austauschen will, der muß schon einige Quälerei mit fremden Sprachen durchlitten haben... aber ist das wirklich unser Problem in einer sprachlich anderen Gesellschaft?
Ich hab kein Problem mit Akzenten bei anderen Menschen. Es ging ja nur darum, dass ein User meinte, die Sprache sei für ihn ein Hauptgrund, in Deutschland zu bleiben; nicht, weil er eine Fremdsprache wie Englisch nicht könne, sondern meint, er würde nicht das Niveau eines Muttersprachlers erreichen können. Und da kann man entweder dran arbeiten oder man nimmt es nicht so wichtig. Gerade in Einwanderungsländern ist das ja schon "normal". Ich hab letztens mal ein paar Zahlen zu Toronto nachgeschlagen. Die Mehrheit der Einwohner sind nicht nur nicht in Toronto geboren, sondern nicht einmal in Kanada. Klar, auch Amerikaner, Iren und Briten befinden sich darunter, aber die haben ja auch ihre unterschiedlichen Dialekte, Redewendungen und Worte. Zudem sind unter der "kanadischen" Minderheit auch arbeitssuchende frankophone Kanadier. Unter den Einwanderern sind vor allem viele Italiener, Chinesen, Philippinen, Portugiesen, Polen, Deutsche, Inder und Spanier. Da fällt ein kleiner deutscher Akzent sicher nicht weiter auf.
Einmal gibt es den fachlichen Bereich der Verständigung. Im Handwerk geht so etwas fast ohne Sprache; vielleicht mit Bildersprache. Im wissenschaftlichen Bereich gibt es die geschriebene angelsächsische Literatur... wo ist das Problem?
Wie gesagt, aus meiner Sicht gibt es kein Problem.
Ich lebe unter (sehr liebenswerten) Polen; wo soll nun mein Problem sein? Bei Behördengängen helfen mir Freunde... meist gar nicht nötig, weil die Beamten schon bemüht sind, mir zu helfen. Im täglichen Umgang wissen meine Nachbarn, daß ich nicht sofort verstehe, was Sache ist. Dann reden sie eben etwas langsamer... Geduld haben sie mit mir altem Mann ohnehin
Netter polnischer Witz: Ich habe diesen Brief etwas langsamer geschrieben, weil ich weiß, daß Du nicht so schnell verstehst, was ich Dir sagen möchte...

Ist doch super.

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 21:05
von H2O
Deswegen komme ich doch aus dem Kopfschütteln gar nicht heraus!
Ich verstehe natürlich, daß ein verantwortungsbewußter Familienvater nicht kurz 'mal eben das Bundesland (!!!) wechselt, oder gar den Sprachraum. Aber einen ernsten Hinderungsgrund sehe ich für Fachleute nicht, wenn die so ihren Verantwortungsbereich ausdehnen können. Erfolg macht doch Freude! Oft sind wir viel zu ängstlich bei der Verfolgung unserer Ziele!
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 21:46
von Misterfritz
frems hat geschrieben:(14 Sep 2016, 20:39)
Ich hab kein Problem mit Akzenten bei anderen Menschen. Es ging ja nur darum, dass ein User meinte, die Sprache sei für ihn ein Hauptgrund, in Deutschland zu bleiben; nicht, weil er eine Fremdsprache wie Englisch nicht könne, sondern meint, er würde nicht das Niveau eines Muttersprachlers erreichen können. Und da kann man entweder dran arbeiten oder man nimmt es nicht so wichtig. Gerade in Einwanderungsländern ist das ja schon "normal". Ich hab letztens mal ein paar Zahlen zu Toronto nachgeschlagen. Die Mehrheit der Einwohner sind nicht nur nicht in Toronto geboren, sondern nicht einmal in Kanada. Klar, auch Amerikaner, Iren und Briten befinden sich darunter, aber die haben ja auch ihre unterschiedlichen Dialekte, Redewendungen und Worte. Zudem sind unter der "kanadischen" Minderheit auch arbeitssuchende frankophone Kanadier. Unter den Einwanderern sind vor allem viele Italiener, Chinesen, Philippinen, Portugiesen, Polen, Deutsche, Inder und Spanier. Da fällt ein kleiner deutscher Akzent sicher nicht weiter auf.
Wie gesagt, aus meiner Sicht gibt es kein Problem.
Ist doch super.

es geht mir überhaupt nicht darum, dass ich mit akzent englisch spreche, was ich sicherlich tue, wenn auch wenig. es geht mir darum, dass mir oftmals die feinheiten, wortwitze, etc., die man einfach versteht, wenn es die muttersprache ist, durchgehen, ich sie also nicht sofort verstehe und manchmal auch gar nicht.
und es geht auch nicht um sprache im beruf, das lernt man schnell - es geht um das ganz normale leben.
ich kenne leute, die ausgewandert sind und immer glücklich sind, wenn sie auf besuch in der alten heimat sind und ihre muttersprache, also in dem fall deutsch, sprechen können.
es mag andere menschen geben, mir würde es halt schlicht fehlen - z.b. dass ich ein englisches pendant des ZEIT-kreuzworträtsels zu lösen. ok, heute kann man das online machen, aber das ist ja gezz eigentlich ned das, was einen in der neuen sprache weiterbringt

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 22:03
von H2O
teddys home hat geschrieben:(14 Sep 2016, 21:46)
es geht mir überhaupt nicht darum, dass ich mit akzent englisch spreche, was ich sicherlich tue, wenn auch wenig. es geht mir darum, dass mir oftmals die feinheiten, wortwitze, etc., die man einfach versteht, wenn es die muttersprache ist, durchgehen, ich sie also nicht sofort verstehe und manchmal auch gar nicht.
und es geht auch nicht um sprache im beruf, das lernt man schnell - es geht um das ganz normale leben.
ich kenne leute, die ausgewandert sind und immer glücklich sind, wenn sie auf besuch in der alten heimat sind und ihre muttersprache, also in dem fall deutsch, sprechen können.
es mag andere menschen geben, mir würde es halt schlicht fehlen - z.b. dass ich ein englisches pendant des ZEIT-kreuzworträtsels zu lösen. ok, heute kann man das online machen, aber das ist ja gezz eigentlich ned das, was einen in der neuen sprache weiterbringt

Oh ja, ich vermute, daß ich Ihre Gedanken verstehe. Klar, ich freue mich auch immer wieder, wenn ich mich mit meiner Frau und meinen Kindern auf Deutsch verständigen kann. Das ist doch wohl selbstverständlich! Ich mag meine Muttersprache, was denn sonst! Wenn meine polnischen Freunde sich bemühen, sich in meiner Muttersprache mit mir zu verständigen, weil ich einen Knoten im Gehirn habe, dann bin ich jedes Mal ganz gerührt. Die sind ja auch nicht völlig blöd! Aber meist komme ich schneller auf den Punkt als sie... zu meiner und ihrer Erleichterung. Liebe Menschen finden sehr schnell einen gemeinsamen Nenner.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 07:34
von bennyh
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 08:21
von HugoBettauer
Zur Not nach Franken, wenns unbedingt sein muss.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 10:36
von Alexyessin
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 10:38
von Ein Terraner
Kanada, Schweden, Neuseeland oder Australien. Je nach Sommer oder Winter.

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 12:21
von Billie Holiday
Ich bleibe hier und halte die Stellung.
Die Skandinavier müssen irgendwas schön saufen, in südlichen Gefilden ist es zu heiß, es gibt überall ekliges Getier, in Australien giftige Spinnen.....
Hier ist es schön.

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 12:48
von HugoBettauer
Billie Holiday hat geschrieben:(15 Sep 2016, 12:21)
Ich bleibe hier und halte die Stellung.
Die Skandinavier müssen irgendwas schön saufen, in südlichen Gefilden ist es zu heiß, es gibt überall ekliges Getier, in Australien giftige Spinnen.....
Hier ist es schön.

Zumal wenn dann etliche schon weg sind.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 13:02
von harry52
Liegestuhl hat geschrieben:(20 Aug 2016, 10:42)
Ich kenne kaum ein Land, in dem es den Menschen besser geht als in Deutschland.
So ist es und ich füge noch ein paar weitere Dinge hinzu:
Wir haben im internationalen Vergleich wenig Kriminalität und wenig Korruption, aber enorm viele Möglichkeiten aufzusteigen und sich zu bilden. Man denke beispielsweise auch mal an die Berufsschulen, höheren Handelsschulen, Volkshochschulen ....
Unser Strom fällt selten aus.
Das Internet funktioniert auch fast immer. Unsere Autos, Busse und Bahnen sind im Vergleich sehr sicher und technisch im guten Zustand.... Wir haben einen sehr guten Arbeitsschutz, Umweltschutz, Tierschutz...
Wir haben tausende Vereine und NGOs,
in denen man sich organisieren kann,engagieren kann, oder einfach Spaß haben kann.... Wir haben relativ viele Urlaubstage ... Kaum und meist nur leichte Erdbeben.....
Wir schreiben mittlerweile sogar schwarze Zahlen! Das tun nur wenige.
Unser Land ist durchaus noch verbesserungsfähig,
aber ich kann nur jedem abraten, auszuwandern, oder linke oder rechte Protestparteien zu wählen. Unser Land kann nämlich durch diese Säufer, Schläger und Spinner ganz leicht schlechter werden. Die Luft nach oben ist dünn, aber wir können tief fallen und vielen ist gar nicht bewusst, wie gut unser Land dank der CDU und FDP dasteht und wie schnell man ein Land ruinieren kann.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 19:55
von Fuerst_48
harry52 hat geschrieben:(15 Sep 2016, 13:02)
So ist es und ich füge noch ein paar weitere Dinge hinzu:
Wir haben im internationalen Vergleich wenig Kriminalität und wenig Korruption, aber enorm viele Möglichkeiten aufzusteigen und sich zu bilden. Man denke beispielsweise auch mal an die Berufsschulen, höheren Handelsschulen, Volkshochschulen ....
Unser Strom fällt selten aus.
Das Internet funktioniert auch fast immer. Unsere Autos, Busse und Bahnen sind im Vergleich sehr sicher und technisch im guten Zustand.... Wir haben einen sehr guten Arbeitsschutz, Umweltschutz, Tierschutz...
Wir haben tausende Vereine und NGOs,
in denen man sich organisieren kann,engagieren kann, oder einfach Spaß haben kann.... Wir haben relativ viele Urlaubstage ... Kaum und meist nur leichte Erdbeben.....
Wir schreiben mittlerweile sogar schwarze Zahlen! Das tun nur wenige.
Unser Land ist durchaus noch verbesserungsfähig,
aber ich kann nur jedem abraten, auszuwandern, oder linke oder rechte Protestparteien zu wählen. Unser Land kann nämlich durch diese Säufer, Schläger und Spinner ganz leicht schlechter werden. Die Luft nach oben ist dünn, aber wir können tief fallen und vielen ist gar nicht bewusst, wie gut unser Land dank der CDU und FDP dasteht und wie schnell man ein Land ruinieren kann.
Volle Zustimmung! Nur etwas WESENTLICHES hast du vergessen : die CSU ! Ohne die wäre Bayern eine öde PAMPA!!
(Scherz!)
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 20:29
von Misterfritz
harry52 hat geschrieben:(15 Sep 2016, 13:02)
So ist es und ich füge noch ein paar weitere Dinge hinzu:
Wir haben im internationalen Vergleich wenig Kriminalität und wenig Korruption, aber enorm viele Möglichkeiten aufzusteigen und sich zu bilden. Man denke beispielsweise auch mal an die Berufsschulen, höheren Handelsschulen, Volkshochschulen ....
Unser Strom fällt selten aus.
Das Internet funktioniert auch fast immer. Unsere Autos, Busse und Bahnen sind im Vergleich sehr sicher und technisch im guten Zustand.... Wir haben einen sehr guten Arbeitsschutz, Umweltschutz, Tierschutz...
Wir haben tausende Vereine und NGOs,
in denen man sich organisieren kann,engagieren kann, oder einfach Spaß haben kann.... Wir haben relativ viele Urlaubstage ... Kaum und meist nur leichte Erdbeben.....
Wir schreiben mittlerweile sogar schwarze Zahlen! Das tun nur wenige.
Unser Land ist durchaus noch verbesserungsfähig,
aber ich kann nur jedem abraten, auszuwandern, oder linke oder rechte Protestparteien zu wählen. Unser Land kann nämlich durch diese Säufer, Schläger und Spinner ganz leicht schlechter werden. Die Luft nach oben ist dünn, aber wir können tief fallen und vielen ist gar nicht bewusst, wie gut unser Land dank der CDU und FDP dasteht und wie schnell man ein Land ruinieren kann.
dem stimme ich zu.
und man sollte noch hinzufügen, dass wir ein mittleres klima haben, das uns eine recht grüne umgebung garantiert.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 21:08
von Gilmoregirl
Wenn, dann nach Skandinavien...es ist nicht zu heiß, im Winter gibts vie klare Luft und ich mag die Art der dort lebenden Menschen. Ich mag die Natur, nur brauchte man viel Mückentötolin...besser aber als all das Kreuch- & Fleuchzeugs aus dem Süden...
Aber Meck Pomm oder Schleswig Holstein wären auch schon gut...
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 21:11
von Billie Holiday
Gilmoregirl hat geschrieben:(15 Sep 2016, 21:08)
Wenn, dann nach Skandinavien...es ist nicht zu heiß, im Winter gibts vie klare Luft und ich mag die Art der dort lebenden Menschen. Ich mag die Natur, nur brauchte man viel Mückentötolin...besser aber als all das Kreuch- & Fleuchzeugs aus dem Süden...
Aber Meck Pomm oder Schleswig Holstein wären auch schon gut...
Also hier weht oft eine s-teife Brise.

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 21:18
von Misterfritz
ich bin ja auch schon zwei (drei?) mal "ausgewandert".
erst von hamburg nach nrw (münster), dann von westfalen ins rheinland.
und zuletzt nach BADEN! und das ist schon ein sprachliches experiment. zwar verstehen mich die ureinwohner hier, aber ich sie noch immer nicht komplett, nach fast 9 jahren!

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 21:29
von Billie Holiday
teddys home hat geschrieben:(15 Sep 2016, 21:18)
ich bin ja auch schon zwei (drei?) mal "ausgewandert".
erst von hamburg nach nrw (münster), dann von westfalen ins rheinland.
und zuletzt nach BADEN! und das ist schon ein sprachliches experiment. zwar verstehen mich die ureinwohner hier, aber ich sie noch immer nicht komplett, nach fast 9 jahren!

Du bist umgezogen, nicht ausgewandert. Es hat Dich in Deutschland gehalten.
Ich werde wohl Nordlicht und Fischkopp bleiben, fühle mich sehr wohl hier.
Gezwungen mit Pistole vor der Brust käme eventuell Kanada infrage.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 21:40
von Misterfritz
Billie Holiday hat geschrieben:(15 Sep 2016, 21:29)
Du bist umgezogen, nicht ausgewandert. Es hat Dich in Deutschland gehalten.
Ich werde wohl Nordlicht und Fischkopp bleiben, fühle mich sehr wohl hier.
Gezwungen mit Pistole vor der Brust käme eventuell Kanada infrage.
das könnte man so sehen

ich bin aber immer noch norddeutsche, werde hier in baden sogar eher als hamburgerin als als NRW-lerin wahrgenommen. gut, für die leutz hier ist alles, was nördlich des mains liegt, irgendwie norddeutsch

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 11:13
von Libertyne
Zu Spät.
Nach GB,- die Leute dort haben wenigsten noch National Stolz und Mitsprache Recht.
Bei uns muss man Speichel lecker sein.Jedenfalls bei den Privaten Staats Medien oder man zählt zu den 40% die inzwischen den Status: Nazi,Verwirrte, Mitläufer,Hass Bürger usw. haben.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 11:18
von relativ
Libertyne hat geschrieben:(16 Sep 2016, 11:13)
Zu Spät.
Nach GB,- die Leute dort haben wenigsten noch National Stolz und Mitsprache Recht.
Bei uns muss man Speichel lecker sein.Jedenfalls bei den Privaten Staats Medien oder man zählt zu den 40% die inzwischen den Status: Nazi,Verwirrte, Mitläufer,Hass Bürger usw. haben.
Ich hoffe du zählst dich selber zur Elite, denn wie es mit den Anderen in GB mom. aussieht, verleitet nicht gerade zum Rübermachen.
Kanada oder Skandinavien wären für mich die Alternativen.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 11:19
von H2O
Libertyne hat geschrieben:(16 Sep 2016, 11:13)
Zu Spät.
Nach GB,- die Leute dort haben wenigsten noch National Stolz und Mitsprache Recht.
Bei uns muss man Speichel lecker sein.Jedenfalls bei den Privaten Staats Medien oder man zählt zu den 40% die inzwischen den Status: Nazi,Verwirrte, Mitläufer,Hass Bürger usw. haben.
Dieser Wechsel wäre von Vorteil für beide Länder; Win-win-situation sagen die dazu!

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 11:21
von pikant
Libertyne hat geschrieben:(16 Sep 2016, 11:13)
Zu Spät.
Nach GB,- die Leute dort haben wenigsten noch National Stolz und Mitsprache Recht.
Bei uns muss man Speichel lecker sein.Jedenfalls bei den Privaten Staats Medien oder man zählt zu den 40% die inzwischen den Status: Nazi,Verwirrte, Mitläufer,Hass Bürger usw. haben.
ich wuerde mich heute schon auf die Reise begeben

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 00:47
von Fazer
teddys home hat geschrieben:(15 Sep 2016, 21:40)
das könnte man so sehen

ich bin aber immer noch norddeutsche, werde hier in baden sogar eher als hamburgerin als als NRW-lerin wahrgenommen. gut, für die leutz hier ist alles, was nördlich des mains liegt, irgendwie norddeutsch

Na ja, da gibts dann halt badische und unsymbadische Menschen, mit denen du dich jetzt herumschlagen musst.
Also, ich könnte mir vorstellen, in die USA auszuwandern. Habe insgesamt schon 18 Monate dort gelebt (gejobbt im Studium, 1 Jahr studiert, 3 Monate REferendariat in New York). Da kann man wirklich gut leben.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 15:09
von Gilmoregirl
Geboren bin ich in NWM, wurde aber viel zu früh von meiner Mutter nach Brandenburg verschleppt.
Ich mag den Wind und die Luft...nur finde ich, riecht das Meer nicht mehr so doll nach Meer.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 13:01
von rndlüdebecke
So schlimm ist es in Österreich nicht. Mehr als 50 Prozent der Fläche sind Wald, was ich sehr schön finde. Außerdem muss man hier keine GEZ-Gebühren bezahlen.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 14:14
von bennyh
rndlüdebecke hat geschrieben:(20 Sep 2016, 13:01)
So schlimm ist es in Österreich nicht. Mehr als 50 Prozent der Fläche sind Wald, was ich sehr schön finde. Außerdem muss man hier keine GEZ-Gebühren bezahlen.
Naja, das klingt ja recht vielversprechend, sofern es im Wald Flächen gibt, die frei von Österreichern sind?
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 14:45
von Boracay
Libertyne hat geschrieben:(16 Sep 2016, 11:13)
Zu Spät.
Nach GB,- die Leute dort haben wenigsten noch National Stolz und Mitsprache Recht.
Bei uns muss man Speichel lecker sein.Jedenfalls bei den Privaten Staats Medien oder man zählt zu den 40% die inzwischen den Status: Nazi,Verwirrte, Mitläufer,Hass Bürger usw. haben.
Die meisten Briten sind dümmer als 3 meter Feldweg, die normale Freizeitbeschäftigung jedes Wochenende ist Komasaufen und Rumschlägern und alles ist pervers teuer.
Lebensqualität = 0. Fand die Zeit in UK gruselig.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 14:45
von Boracay
Libertyne hat geschrieben:(16 Sep 2016, 11:13)
Zu Spät.
Nach GB,- die Leute dort haben wenigsten noch National Stolz und Mitsprache Recht.
Bei uns muss man Speichel lecker sein.Jedenfalls bei den Privaten Staats Medien oder man zählt zu den 40% die inzwischen den Status: Nazi,Verwirrte, Mitläufer,Hass Bürger usw. haben.
Die meisten Briten sind dümmer als 3 meter Feldweg, die normale Freizeitbeschäftigung jedes Wochenende ist Komasaufen und Rumschlägern und alles ist pervers teuer.
Lebensqualität = 0. Fand die Zeit in UK gruselig.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 16:01
von immernoch_ratlos
Den Nachweis, eines echten Weltbürgers kann ich leicht erbringen - mehre Jahre in Bayern - Jugend in Baden, nun unter mehr oder weniger "Blinden Hessen" zu hause.
Von den Ländern jenseits der
dt. Demarkationslinie welche ich über die Jahre, über viele Jahre "beheimatet" war, weiß ich teilweise sehr sicher, da möchte ich den Rest meiner Tage eher nicht verbringen.
In einigen Fällen würde das wohl jeder nachvollziehen können - Spitzenreiter sind da Saudi-Arabia und inzwischen völlig "no go", der Irak

- obschon das Kurdengebiet landschaftlich recht reizvoll sein kann - wenn man denn auf Wald verzichten mag...
Dagegen - wäre das Sultanate of Oman schon wegen problemlosen "Off-road Tripps" (und den Leutchen dort), zumindest zeitweise durchaus akzeptabel...
Afrika davon das "Südliche" - Botswana (alte Verbindungen fehlen inzwischen leider) könnte ich mir durchaus vorstellen.
Der "Rest der Welt" ist sicher überall (mit "gewissen Einschränkungen") eine Möglichkeit. Nur, bis ich da irgendwo ein einigermaßen "aktives Umfeld" aufgebaut hätte, wäre ich womöglich schon tot. Ohne berufliche Bindungen vor Ort, stelle ich mir das nicht gerade allzu fruchtbar vor.
So bleibt weiterhin Hessen mit "Grenzüberschreitungen" nach Rheinlandpfalz und BW wohl "meine Welt".....
Da versteht mich auch jeder - immerhin beherrsche ich die lokalen Dialekte einigermaßen. Auch "Denglich" ist inzwischen soweit verbreitet, dass man auch andern englischsprachigen Menschen erklären kann was z.B. ein "Handy" ist...

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 16:03
von Fazer
Boracay hat geschrieben:(20 Sep 2016, 14:45)
Die meisten Briten sind dümmer als 3 meter Feldweg, die normale Freizeitbeschäftigung jedes Wochenende ist Komasaufen und Rumschlägern und alles ist pervers teuer.
Lebensqualität = 0. Fand die Zeit in UK gruselig.
Gut, dass wir alle frei von Vorurteilen sind ...

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 16:13
von frems
Boracay hat geschrieben:(20 Sep 2016, 14:45)
Die meisten Briten sind dümmer als 3 meter Feldweg, die normale Freizeitbeschäftigung jedes Wochenende ist Komasaufen und Rumschlägern und alles ist pervers teuer.
Lebensqualität = 0. Fand die Zeit in UK gruselig.
Kann's sein, dass Du einfach immer in sozialen Brennpunkten lebst bzw. leben musst? Ist ja schon komisch, was für prägende Erlebnisse Du vielerorts hattest.

Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 04:21
von unity in diversity
Das Gros der Sachsen soll sich bereits nach Österreich ausgebürgert haben, anders kann ich mir die wachsende Ähnlichkeit zwischen beiden Völkern kaum erklären.
Außerdem etwas weiter von der Ostfront entfernt.
Schweiz wäre noch zu empfehlen, weil kein NATO-Mitglied.
Dort kann man das Inferno in Resteuropa um ca. 1 Woche überleben.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 07:46
von JJazzGold
Libertyne hat geschrieben:(16 Sep 2016, 11:13)
Zu Spät.
Nach GB,- die Leute dort haben wenigsten noch National Stolz und Mitsprache Recht.
Bei uns muss man Speichel lecker sein.Jedenfalls bei den Privaten Staats Medien oder man zählt zu den 40% die inzwischen den Status: Nazi,Verwirrte, Mitläufer,Hass Bürger usw. haben.
Es ist höchst bedauerlich, dass es für Sie zu spät ist um noch auszuwandern. Wobei es dafür eigentlich nie zu spät ist, betrachtet man die Rentnerparadiese weltweit.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 08:59
von aleph
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 09:51
von Dampflok
frems hat geschrieben:(20 Sep 2016, 16:13)
Kann's sein, dass Du einfach immer in sozialen Brennpunkten lebst bzw. leben musst? Ist ja schon komisch, was für prägende Erlebnisse Du vielerorts hattest.

Die sozialen Brennpunkte werden auch zu Dir kommen wenn wir so weitermachen. Allein die Tatsache daß es diesen Strang gibt, zeigt doch daß sich Menschen im eigenen Land immer stärker unwohl fühlen.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 09:52
von Dampflok
Boracay hat geschrieben:(20 Sep 2016, 14:45)
Die meisten Briten sind dümmer als 3 meter Feldweg, die normale Freizeitbeschäftigung jedes Wochenende ist Komasaufen und Rumschlägern und alles ist pervers teuer.
Lebensqualität = 0. Fand die Zeit in UK gruselig.
Hohe Einwanderung, hohe Arbeitslosigkeit.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 09:54
von Postfach
Wahrscheinlich wäre Neuseeland mein Ziel ... aber leider halt so weit weg und ich hätte Angst davor, vielleicht doch den einen oder anderen hier zu vermissen (?)
Von meinem Freund hat es der kleine Bruder gewagt und ist vor ca. 10 Jahren von einem Backpacker Tripp aus Neussland nicht mehr zurück gekommen bzw. hat`s Ihm dort so gefallen,
dass er gleich dort geblieben ist.
Vor ca. 3 Jahren war er mal für einige Tage in Deutschland um Familie und Freund zu besuchen ...
Er meinte zu mir, dass es schön ist mal wieder alle zu sehen, aber er jetzt nach den paar Tagen hier in Deutschland auch wieder froh ist, Heim nach Neuseeland zu kommen,
denn das Leben hier mit der ständigen Uhr im Nacken wäre inzwischen nichts mehr für Ihn.
Persönlich war ich leider noch nie in Neuseeland, aber die vielen Foto`s die er mitgebracht hat aus seiner neuen Wahlheimat waren atemberaubend ...
Seine Eindrücke und Erzählungen waren auch durchweg positiv. (bis auf die Krankenversorgung, die eine klare Umstellung für Ihn darstellte)
Alternativ wäre noch die Schweiz mit dem hohen Lebensstandard ein theoretisches Ziel, weiß aber nicht ob ich mit der vielleicht konservativeren Grundeinstellung klar kommen würde ?
Schweden & Tschechien würden dann folgen ...
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 10:52
von pikant
Postfach hat geschrieben:(21 Sep 2016, 09:54)
Alternativ wäre noch die Schweiz mit dem hohen Lebensstandard ein theoretisches Ziel, weiß aber nicht ob ich mit der vielleicht konservativeren Grundeinstellung klar kommen würde ?
.
Lebenshaltungskosten sind dort recht hoch, aber ein super schoenes Land mit fantastischen Bergen und Seen.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 10:54
von Provokateur
Mongolei. Endlose Steppen und ab und zu ein See.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 11:08
von HugoBettauer
Da kannst du auch nach Ostdeutschland ziehen.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 11:09
von HugoBettauer
unity in diversity hat geschrieben:(21 Sep 2016, 04:21)
Das Gros der Sachsen soll sich bereits nach Österreich ausgebürgert haben, anders kann ich mir die wachsende Ähnlichkeit zwischen beiden Völkern kaum erklären.
Klar, mit der Ostmark kennen die sich noch aus.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 11:15
von Fazer
pikant hat geschrieben:(21 Sep 2016, 10:52)
Lebenshaltungskosten sind dort recht hoch, aber ein super schoenes Land mit fantastischen Bergen und Seen.
Wenn man dort Arbeit findet sind die Löhne entsprechend auch hoch. Da kann man sicher gut leben.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 11:18
von Provokateur
In der Mongolei finden sich aber die Nazis nur in den großen Städten und sind dort auch eher ein Kuriosum.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 11:21
von HugoBettauer
Provokateur hat geschrieben:(21 Sep 2016, 11:18)
In der Mongolei finden sich aber die Nazis nur in den großen Städten und sind dort auch eher ein Kuriosum.
OK, das ist in Ostdeutschland anders. Aber dort kannst du auch viele Tagesmärsche durch Wald und Flur streifen, ohne überhaupt irgendwen zu treffen.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 11:28
von Postfach
pikant hat geschrieben:(21 Sep 2016, 10:52)
Lebenshaltungskosten sind dort recht hoch, aber ein super schoenes Land mit fantastischen Bergen und Seen.
Finde die Schweiz auch schön, bzw. gibt es viele schöne Ecken.
Aber um ehrlich zu sein, als ein richtiges "Auswandern" könnte ich die Schweiz nicht mal bezeichnen.
Wäre wohl eher ein Umzug um etwas näher an den Bergen zu sein ...
Das restliche Leben würde sich jetzt dadurch nicht grundsätzlich verändern.
Stimmt, die Lebensunterhaltungskosten sind etwas teurer ...
Aber man verdient durchschnittlich auch etwas mehr und so würde sich das wahrscheinlich auch wieder ausgleichen.