Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Verfasst: Samstag 14. September 2024, 11:26
Wer hat die Legende erfunden, dass Trump der Dealmaker ist?TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 11:23 Nur das er ein Scheiss Deal Maker ist, in seinem Unternehmungsbereich genauso wie in der Politik.
Er kann eben nicht gut verhandeln.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 11:26 Gute Frage. Null, Zero, Nada
Im Grunde schon, nur dass andere Länder wie China und die EU sich auch nicht daran halten.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 11:25 Natuerlich, da das Wrtschaftssystem der USA auf freien Handel basiert und nicht auf Protektionismus. Deshalb erfolgreich
Protektionismus geschieht nach aussen. Und in den USA nichts neues, besonders zu Wahlkampfzeiten. Da wird trotzdem man sich selbst schadet gegen andere Exportnationen geschossen.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 11:25 Natuerlich, da das Wrtschaftssystem der USA auf freien Handel basiert und nicht auf Protektionismus. Deshalb erfolgreich
Den eigens erklärten Mythos hat er selbst demontiert.
Wahlkampfauftritte mit Donald Trump
Wer ist Laura Loomer?
Eine ultrarechte Aktivistin verbreitet seit Jahren islamfeindliche Desinformation und ist auf nahezu allen Onlineplattformen gesperrt. Warum sich Trump nun mit ihr zeigt und was andere Republikaner darüber denken.
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... b6008c50fe
DAS ist Dein entscheidender Satz.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 09:38
Aber wie es im Moment aussieht, wird das alles Spekulation bleiben …
Beides.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 16:14Ist das Dummheit oder Verzweiflung bei Trump?
Die Frage ist halt, ob bei 2x negativ - Dummheit x Verzweiflung - irgendwie bei den Wählern etwas positives ankommt
vermutlich nicht Dummheit.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 16:14 Ist das Dummheit oder Verzweiflung bei Trump?
Der manche Republikaner an die Wahlurne lockt. Es sollte sich sogar zu dir herumgesprochen haben, dass es durchaus sehr viele Republikaner gibt, die vernünftige Politik ohne großen Streit wollen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 19:40 (..)
Aber am Ende ist es wohl der Hass auf die Demokraten, die die Republikaner an die Wahlurne lockt.
Hoffen wir es!Kritikaster hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 19:28 Multiplikation ist hier die falsche Rechenart. Das Ergebnis ergibt sich aus beider Addition.
Der Kulturkampf in den letzten Jahren hat das Land immer stärker gespalten.
Also doch Dummheit,Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 19:40 vermutlich nicht Dummheit.
Kürzlich kam ein Bericht, wonach die ultrarechte Anhängerschaft das Vertrauen in Trump verliert, weil er inzwischen in ihren Augen zu sehr Mainstream ist.
Dieses Bild könnte er mit solchen Treffen gerade rücken.
Aber am Ende ist es wohl der Hass auf die Demokraten, der die Republikaner an die Wahlurne lockt.
Ob es Dummheit oder eine gute Strategie war, wissen wir wohl erst nach der Wahl.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 20:03 Also doch Dummheit,
Stimmen muss er in der Mitte bei den Unentschlossenen holen - und die dürften von dieser Frau eher erschreckt als angetan sein.
Sie sind aber nicht mehr in der Überzahl. Alles wurde Trump untergeordnet. Wer nicht dabei ist, ist ein Judas.
Nach dem, was sich Bush geleistet hatte, ist das auch kein Wunder.peterkneter hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 22:15 Sie sind aber nicht mehr in der Überzahl. Alles wurde Trump untergeordnet. Wer nicht dabei ist, ist ein Judas.
Siehe Chaney, Bushs, Romney und Co. Gehören jetzt alle zu den Umfallern/falschen Republikanern.
Ja, auch wenn das TV-Duell keine großen Änderungen bewirkt, es sieht nicht gut aus für Trump.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 23:40 Um die Auswirkung der letzten Debatte auf die Wählergunst in den kritischen Staaten zu erfahren müssen wir zuwarten, doch erste bundesweite Umfragen zeigen ein Moment zugunsten Harris von 49:46 vor zu 50:45 nach der Debatte. 5% statt 3%, d.h. auch größer als der statistische Fehler, kann ein Hinweis dafür sein, dass es in den Swingstates für Trump schlecht läuft. 5% war in etwa auch der Vorsprung 2020 für Biden/Harris, als sie mit 4,5% mehr Stimmen 306 Wahlmänner hatten. Mein Tip geht 2024 in Richtung 330.
Eben nicht. Moderate Republikaner, die nie die Demokraten waehlen wuerden aber nicht mit Trump uebereinstimmen werden der Wahl fernbleiben. Die ultrarechten sind eine Minderheit mit deren Stimmen man keine Wahl gewinnen kann und wenn man wie Trump vor denen kriecht, dann verliert man die mainstream Stimmen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 19:40 vermutlich nicht Dummheit.
Kürzlich kam ein Bericht, wonach die ultrarechte Anhängerschaft das Vertrauen in Trump verliert, weil er inzwischen in ihren Augen zu sehr Mainstream ist.
Dieses Bild könnte er mit solchen Treffen gerade rücken.
Aber am Ende ist es wohl der Hass auf die Demokraten, der die Republikaner an die Wahlurne lockt.
Das kann schon sein. Aber Amerika ist immer wieder für Überraschungen gut. Damals bei der Nichtwahl von Frau Clinton hatte auch niemand damit gerechnet, dass am Ende Trump das Rennen macht.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 04:42
Trump is losing the plot wie man so schoen auf Englisch sagt.
Cirle Institute haben nach der Wahl 2016 ihre Methoden überdacht. Ob sie mittlerweile bessere gefunden haben bleibt abzuwarten. 2020 lagen sie immerhin wieder besser als 2016.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 10:55 (...)
Das lag auch daran, dass die Umfrageinstitute mit fehleranfälligen Umfragen gearbeitet haben. Man hat nicht berücksichtigt, dass einige Menschen falsche Angaben bei ihren Wahlpräferenzen machen. Ich bin mir nicht sicher, ob das heute anders ist oder sogar im Gegenteil, man mit höheren Falschangaben rechnet, als tatsächlich gemacht werden, weil inzwischen viele Menschen eher bereit sind, zuzugeben, dass sie Trump unterstützen.
Für viele Unternehmen und Schauspieler und Musiker ist es ein großes Risiko, sich zu Trump zu bekennen, weil sie damit riskieren, Aufträge zu verlieren, von Radiosendern nicht mehr gespielt zu werden usw.
Es ist auch diese Cancle-Culture, die viele Amerikaner ärgert und die genau deswegen Trump ihre Stimme geben werden. Wer also Trump wirksam bekämpfen will, der muss diese Cancle-Culture abschaffen. Cancle Culture ist der Feind der Freiheit und der freien Meinungsäußerung.
(...)
Blah Blah Blah!Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 10:55
Indem sich Trump mit Menschen trifft, die gecanclet worden, zu denen es eine Art Kontaktschuld gibt, gibt Trump ein Signal, dass er gegen diese Politik rebelliert und das kann ihm durchaus Stimmen bringen, die Stimmen all derer, die selbst schon einmal die Erfahrung gemacht haben, gecanclet worden zu sein. Oft reicht da schon ein Verdacht oder eine Behauptung. Man wartet oft nicht ab, was Richter dazu sagen. Es findet eine systematische Vorverurteilung statt und es betrifft leider sehr viele Menschen. Das nervt viele Menschen und sie wollen da eine Veränderung haben.
Ich kenne diese Frau nicht und weiß nicht, was sie konkret behauptet hat. Aber ich kenne viele Beispiele von Cancle-Culture, wo Menschen allein durch eine Behauptung das Leben zerstört wurde, bevor das Gericht ein Urteil gefällt hat.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 11:13 Blah Blah Blah!
Die Tussi wurde nicht gecanceled sondern wegen rassistischer, inflammatory Behauptungen gesperrt. Willst du das Hassreden, Antisemitismus, Rassismus auf social Media ohne Konsequenzen gedeihen koennen? Wenn ja hast du was mit Elon Musk gemeinsam und ich meine nicht Autismus![]()
Diese Aussage, wenn sie so korrekt wiedergegeben worden ist, birgt viel Interpretationsspielraum.streicher hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 11:20 Möchte Trump die Demokratie in den USA abbauen? Gewarnt wird nicht das erste Mal.
https://www.n-tv.de/politik/Droht-den-U ... 25572.html
Bitte Beispiele mit Quellen (oder hast Du Dich in die McCarthy-Zeit verirrt?).Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 11:27 (man denke an die vielen Schauspieler und Regisseure, denen Gewalt, sexuelle Belästigung, rassistische Äußerungen usw. unterstellt hat, die man teilweise dann aus Filmen herausgeschnitten oder diese Szenen mit anderen Darstellern nachgedreht hat.)
Donald Trump selbst betreibt permanent Cancel Culture:Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 11:27 Ich kenne diese Frau nicht und weiß nicht, was sie konkret behauptet hat. Aber ich kenne viele Beispiele von Cancle-Culture,....
rausgeschnitten (2017)Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 14:49 Bitte Beispiele mit Quellen (oder hast Du Dich in die McCarthy-Zeit verirrt?).
Aha, und der Fall "Kevin Spacey" ist für Dich ein Kronbeispiel für Deine Cancel-Culture-These?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 16:00 rausgeschnitten (2017)
https://www.tagesspiegel.de/kultur/spac ... Freispruch 2023
https://www.sueddeutsche.de/panorama/ke ... -1.6067757
Er wurde über Jahre gemieden, hat keinen Job mehr bekommen, eine Serie mit ihm wurde eingestellt, obwohl sie durch seinen Charakter erst so erfolgreich war. ... das alles, ohne dass seine Schuld bewiesen war. Ich finde es bedenklich, wenn so das Leben eines Menschen zerstört wird. Dabei mache ich vor allem jenen einen Vorwurf, die sich dieser Cancle-Culture anschließen. Der Vorwurf wäre ja halbwegs erträglich, wenn er nicht durch den vorauseilenden gehorsam zu solch fatalen Konsequenzen führen würde. Wie gesagt ... ohne Schuldbeweis nur auf Grundlage von Behauptungen. Mir persönlich gefällt ja die Idee, Kunst und Künstler zu trennen. Diese Idee hat leider immer weniger Anhänger, wie mir scheint. Das finde ich bedauerlich.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 18:50 Aha, und der Fall "Kevin Spacey" ist für Dich ein Kronbeispiel für Deine Cancel-Culture-These?
Das nennt man Schadensbegrenzung.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 19:13 Er wurde über Jahre gemieden, hat keinen Job mehr bekommen, eine Serie mit ihm wurde eingestellt, obwohl sie durch seinen Charakter erst so erfolgreich war. ... das alles, ohne dass seine Schuld bewiesen war. Ich finde es bedenklich, wenn so das Leben eines Menschen zerstört wird. Dabei mache ich vor allem jenen einen Vorwurf, die sich dieser Cancle-Culture anschließen. Der Vorwurf wäre ja halbwegs erträglich, wenn er nicht durch den vorauseilenden gehorsam zu solch fatalen Konsequenzen führen würde. Wie gesagt ... ohne Schuldbeweis nur auf Grundlage von Behauptungen. Mir persönlich gefällt ja die Idee, Kunst und Künstler zu trennen. Diese Idee hat leider immer weniger Anhänger, wie mir scheint. Das finde ich bedauerlich.
Vielleicht wieder ein Anhänger der Republikaner der vorbeigeschossen hat. Vielleicht hören wir so etwas nun jeden Monat bis zu den Wahlen.
Mir fiel dazu nur ein:Cat with a whip hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 00:15 Oh Mann, jetzt geht der Wahlkampf wieder nur darum. Von dem Scheiß profitiert nur Trump, indem er auf Opfer macht. Das wird noch übel. Was für eine durchgeknallte Nation.
Ak47 mit Scope, was für ein Unsinn. So ein Depp.
DitoMisterfritz hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 00:24 Mir fiel dazu nur ein:
Wie passend! Schon wieder ein Idiot, der nicht treffen kann - haben die solche Leute gemietet?
Wenn du die Frau nicht kennst, dann solltest du dich ueber sie informieren bevor du ueber cancel culture schwafelst und o.T. gehst.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 11:27 Ich kenne diese Frau nicht und weiß nicht, was sie konkret behauptet hat. Aber ich kenne viele Beispiele von Cancle-Culture, wo Menschen allein durch eine Behauptung das Leben zerstört wurde, bevor das Gericht ein Urteil gefällt hat.
(man denke an die vielen Schauspieler und Regisseure, denen Gewalt, sexuelle Belästigung, rassistische Äußerungen usw. unterstellt hat, die man teilweise dann aus Filmen herausgeschnitten oder diese Szenen mit anderen Darstellern nachgedreht hat.)
Und das geht dann so weit, dass nicht nur die Person selbst gecanclet wird, sondern auch all jene, die mit dieser Person zusammen gesehen werden und sich den Boykottmaßnahmen widersetzen. In einer freiheitlichen Gesellschaft gibt es keine Kontaktschuld. Das wäre mit den Menschenrechten auch nicht vereinbar. Man kann sich auch mit Menschen treffen und unterhalten, ohne dass man deren Meinung vertritt oder deren Verhalten gut findet.
Das ist das, was viele Menschen ärgert.
In Amerika wird doch jede Minute irgendwo geschossen. Kam der denn überhaupt in die Nähe von Trump?. Gab es eine reale Gefahr?Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2024, 23:41 Letzte Stand laut BBC.
FBI vermutet Attentatsversuch:
https://www.bbc.com/news/live/c8dp10d4vq2t
Ein Loch weiter als das, an dem Trump sich aufhielt, dürfte eine echte Gefahr für ihn kaum bestanden haben. Allerdings auch nur, weil der mögliche Schütze unter diesen Umständen bereits unschädlich gemacht wurde.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 09:25In Amerika wird doch jede Minute irgendwo geschossen. Kam der denn überhaupt in die Nähe von Trump?. Gab es eine reale Gefahr?
270 bis 450m, ja, von der Distanz aus bestand tödliche Gefahrgarfield336 hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 09:25 In Amerika wird doch jede Minute irgendwo geschossen. Kam der denn überhaupt in die Nähe von Trump?. Gab es eine reale Gefahr?
https://www.spiegel.de/ausland/moeglich ... 309894bd6fRouth wird in den kommenden Tagen vernommen und nach seinen Motiven befragt werden. Laut der »New York Times« soll der 58-Jährige, der zuletzt ein kleines Geschäft auf Hawaii betrieben haben soll, politisch sehr aktiv gewesen sein – vor allem, was den Krieg in der Ukraine betrifft. In einem Interview mit der »Times« im Jahr 2023 behauptete er, in die Ukraine geflogen zu sein, um afghanische Soldaten für den Krieg gegen Russland zu rekrutieren. Ein Jahr zuvor soll er auf Twitter davon gesprochen haben, selbst in die Ukraine zu gehen und zu kämpfen.
Trump ist nicht klug und er ist groessenwahnsinnig und kann seine Klappe nicht halten.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 09:22 Trump hates Tayler Swift. Op das so klug ist da persönlich zu werden? Aus wahlkampftaktischer Sicht wäre es vermutlich klüger einfach die Klappe zu halten und nichts zu sagen.
Hatte der Täter denn eine Sichtlinie auf Trump?aleph hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 11:16270 bis 450m, ja, von der Distanz aus bestand tödliche Gefahr
https://www.spiegel.de/ausland/moeglich ... 309894bd6f
Davon steht nichts im Artikel. Vermutlich hätte der Attentäter gewartet, bis er in Sicht kam. Er hatte jedenfalls ein Zielfernrohr ...Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 11:29 Hatte der Täter denn eine Sichtlinie auf Trump?