Seite 6 von 6
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 14:33
von schokoschendrezki
midlifecrisis hat geschrieben:(21 Sep 2020, 12:30)
Wenn die theoretische Grundlage stimmen würde, wären auf QBits basierende Rechenmaschinen prinzipiell in der Lage parallelisierbare Aufgaben (z. B. Code lösen) in kurzer Zeit (t->0s) zu lösen, bei prozeduralen tasks änderte sich wenig.
Parallelität, Parallelisierbarkeit ist allerdings absolut nicht dasselbe wie das, was eine NTM, eine nichtdeterministische Turing-Maschine - egal ob als theoretisches Modell oder als irgendwann mal realisierte reale Maschine - tut. Nämlich, in jedem Rechenschritt mit mehrdeutigen Übergängen zu arbeiten.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 11:33
von lili
Ich wollte es zuerst in dem Wirtschaftsthread schreiben, aber es geht ja um künstliche Intelligenz.
Künstliche Intelligenz:,, Kundenverluste durch mangelnde KI":
Deutsche Bank verlieren technologisch den Anschluss
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... np1taskbar
Hiermit die Bestätigung das wir technologisch nicht weiter gekommen sind.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Samstag 10. September 2022, 13:36
von Tom Bombadil
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 13. September 2020, 11:20Mein Punkt war: "ich bin sicher, dass man bald menschliche Musik nicht mehr von KI-Musik unterscheiden können wird"
Tja, auch in der Malerei macht KI Fortschritte:
Ein KI-generiertes Bild hat einen Kunstwettbewerb gewonnen und Künstler sind angepisst
https://www.vice.com/de/article/bvmvqm/ ... obal-de-DE
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 15:51
von Kamikaze
Krass...

Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 16:47
von Liegestuhl
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 18:24
von Misterfritz
Man kann es ja mal selbst ausprobieren
https://app.wombo.art/
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 20:33
von Tom Bombadil
Das ist ja mal sehr geil

Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 14:39
von Misterfritz
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. September 2022, 20:33
Das ist ja mal sehr geil
Das dürfte auch geil sein:
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/dal ... 5b891cb3ee

Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 16:59
von Tom Bombadil
Yep, DALLE ist schon eine Marke.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Montag 20. Februar 2023, 09:33
von Tom Bombadil
Jetzt geht es auch den Ingenieuren an den Kragen:
Nasa lässt KI-Software Raumfahrtkomponenten entwerfen
Die von der KI geschaffenen Teile haben seltsame Formen, sind aber leistungsfähiger als Entwürfe von Menschen. Sie könnten künftig mit dem 3D-Drucker hergestellt werden.
https://www.golem.de/news/design-nasa-l ... 71964.html
Man darf weiterhin gespannt sein, wie sich das alles auf den Arbeitsmarkt auswirken wird, ich gehe von einer disruptiven Technologie aus, die eine Revolution auslösen wird. Einige User hier meinen zwar, es werde immer mehr als genug gut bezahlte Arbeit für Menschen geben, aber ich sehe da weiterhin schwarz, die KI macht gewaltige Fortschritte, siehe auch ChatGPT. Und dabei steckt die Entwicklung von neuronalen Prozessoren, Quantencomputer und entsprechender Software noch in den Kinderschuhen.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 19:01
von Tom Bombadil
Auch Arzneimittelforscher sind nicht sicher vor der KI:
KI designt neue Proteine, die in Labortests Bakterien töten
https://www.heise.de/hintergrund/KI-des ... 18473.html
Und was macht die EU? Was sie am besten kann: regulieren, regulieren, regulieren, was sie nicht versteht und was ihr Angst macht:
Kommentar zum AI Act: Es droht das Aus für ChatGPT in der EU
Deutschland und die EU droht, sich durch Ängste und Überregulierung vom Hightech-Standort zum Industriemuseum zu entwickeln, befürchtet Patrick Glauner.
https://www.heise.de/meinung/Kommentar- ... 22179.html
Wer braucht schon dieses Teufelszeug...
Die EU wird in Sachen High Tech immer mehr abgehängt, kein Wunder, dass auch Biontech schonmal vorsorglich in GB eine Dependance errichtet, Gentechnologie ist ja auch so eine schlimme Sache.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 20:11
von el loco
EUDSSR eben.
Es ist aber enorm erstaunlich, wenn ich 25 Jahre zurückdenke, an mein Philips Savvy-Handy und wie weit heute die Technik ist.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 10:45
von Eiskalt
Aus einem Welt Artikel der aus einem NY Times Artikel zitiert den ich aber nicht lesen kann, daher Wahrheitsgehalt unklar:
Kennen Sie den Artikel eines „New York Times“-Journalisten, der davon berichtet, wie GPT selbstständig einen menschlichen Arbeiter engagiert, um einen dieser Roboter-Tests zu überwinden, wo man Hydranten oder dergleichen erkennen muss? Der Arbeiter fragt noch scherzhaft zurück, ob er es vielleicht mit einem Roboter zu tun habe. GPT lügt ihn daraufhin an und beschwichtigt, nein, nein, er sei einfach blind.
https://www.welt.de/kultur/plus2444122 ... alles.html
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Montag 18. März 2024, 22:07
von Tom Bombadil
Nvidia stellt gerade eine neue Generation von GPUs/AI-Beschleunigern vor. Ein erneuter Quantensprung, AI wird noch mehr explodieren.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 20:13
von Trutznachtigall
Hier ein link, mittels dem man mit mehr als 90-prozentiger Sicherheit feststellen kann, ob ein Text von einem Mensch oder von KI generiert wurde.
https://ki.fh-wedel.de/
Näheres dazu:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... or108.html
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 08:53
von Trutznachtigall
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 13:39
von Bogdan
https://www.n-tv.de/politik/EU-Staaten- ... 55534.html
Der Wille war da. Die Entwicklung wird sich auf Dauer nicht verhindern lassen.
Natürlich wird es noch eine Weile dauern.
Technischer Fortschritt und Möglichkeiten wurden in der Menschheitsgeschichte
noch nie auf Dauer erfolgreich verboten.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 15:27
von Absurd
KI birgt auch sehr viele, sogar
existentielle Gefahren. Der Nobelpreisträger Hinton warnt aktuell KI könne außer Kontrolle geraten:
Wenn sich die KI selbst programmiert, erleben wir die „Auslöschung der Menschheit.“
https://www.morgenpost.de/politik/artic ... raten.html
Ich habe auch schon mal gedacht es bräuchte ja nur mal jemand ChatGPT sagen: "Schreibe ein Programm, das das Internet zum Absturz bringt".
Dann brächen die Lieferketten und Bezahlmöglichkeiten zusammen und die Menschheit wäre in Null Komma Nichts verhungert und ausgelöscht.

Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 15:39
von Tom Bombadil
Beides Unsinn.
Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:52
von Absurd
Halte Atomkrieg und selbst entwickelte, tödliche Viren als Auslöschungsursache der Menschheit auch für wahrscheinlicher, aber als mögliche dritte Ursache
wird halt in Medien und Büchern immer wieder KI genannt.
Warten wir's ab (verbieten kann/tut man eh nichts von den Dreien), was davon als Erstes eintreten wird ...

Re: Künstliche Intelligenz
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 10:59
von schokoschendrezki
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 18. März 2024, 22:07
Nvidia stellt gerade eine neue Generation von GPUs/AI-Beschleunigern vor. Ein erneuter Quantensprung, AI wird noch mehr explodieren.
AAI müsste es korrekt heißen. "Artificial Artificial Intelligence". Es gibt keine Artificial Intelligence. Dafür aber (mindestens) ein Fachbuch mit diesem Titel.
Was mich sehr empört sind diese ganzen ansonsten politisch korrekten Typen, die den Gebrauch von AAI als das neue klimaneutrale und sozialverträgliche Ding ansehen. In Wirklichkeit vebraucht jede AAI-Anfrage ungefähr einen halben Liter Trinkwasser, eine Unmenge an Energie und bläst in den entsprechenden Rechenzentren oder Serverfarmen auch noch ungenutzte Wärme in die Atmosphäre. Und zehntausende von Klickworkern sitzen irgendwo in Indien, Nigeria oder Pakistan in irgendwelchen Kabuffs und taggen Fahrräder, Katzen und Autos. Da wo man auch Englischh spricht. Für ein lächerliches Entgelt.
Ich kenne so einige Leute, die auf der einen Seite KI als eine Art "Reichweitenbeschleuniger" entdeckt haben. In jeder Hinsicht politisch korrekt sein wollen. Und nicht die geringste Ahnung von den Hintergründen haben für das, was sie "AI" nennen. AAI ist sowas wie der legendäre "Schachtürke" irgendwann Anfang des 20. Jahrhunderts.
Artificial Intelligence wird es möglicherweise irgendwann geben. Aber davon sind wir noch weit entfernt. Was absolut nix gegen Verfahren der
Mustererkennung z.B. in bildgebenden Verfahren in der Medizin sagen soll.