Seite 50 von 146
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 16:10
von ryu1850
Nicht richtig, zum Wohle des Allgemeinwohls nicht nur in Ausnahmefällen.
Es gibt keine absolute Sicherheit des Eigentums.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 16:29
von Realist2014
ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 16:10)
Nicht richtig, zum Wohle des Allgemeinwohls nicht nur in Ausnahmefällen.
Es gibt keine absolute Sicherheit des Eigentums.
doch
es gibt nur kein "Gemeinwohl" was linke Umverteiler darunter verstehen...
ZUERST kommt der EINZELNE
DANN erst die "Gemeinde"
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 16:53
von ryu1850
Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 16:29)
doch
es gibt nur kein "Gemeinwohl" was linke Umverteiler darunter verstehen...
Haben sie die Artikel 14 und 15 GG nicht gelesen?
Wo ist dort die Rede von der absoluten Sicherheit des Eigentums?
Wenn im GG steht Enteignungen sind möglich, dann kann es keine absolute Sicherheit geben.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 16:56
von Skull
ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 16:53)
Haben sie die Artikel 14 und 15 GG nicht gelesen?
Wo ist dort die Rede von der absoluten Sicherheit des Eigentums?
Wenn im GG steht Enteignungen sind möglich, dann kann es keine absolute Sicherheit geben.
Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit.
Die Hürden sind nur...recht hoch.
Und noch höher in der Form, wie es "Wirtschaftsenteignern" vorschwebt.
Und in Branchen und WIrtschaftsbereiche gedacht...praktisch unmöglich.
mfg
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 17:07
von Realist2014
Skull hat geschrieben:(22 Sep 2017, 16:56)
Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit.
Die Hürden sind nur...recht hoch.
Und noch höher in der Form, wie es "Wirtschaftsenteignern" vorschwebt.
Und in Branchen und WIrtschaftsbereiche gedacht...praktisch unmöglich.
mfg
eben

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 13:22
von Hyde
Unsere Forschung zeigt, dass sich heute so wenige Menschen vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes fürchten wie seit 25 Jahren nicht mehr.
https://www.google.de/amp/www.sueddeuts ... 675805!amp
Die Arbeitsplätze der Menschen werden nicht nur objektiv, sondern auch subjektiv immer sicherer. Immer weniger Menschen befürchten, ihren Arbeitsplatz verlieren zu können.
Das nur mal um dem Eindruck einiger Linker entgegenzuwirken, die immer davon reden, die Reformen der Agenda 2010 hätten zu größerer Arbeitsplatz-Unsicherheit geführt.
Ein flexibler Arbeitsmarkt führt zu Wirtschaftswachstum und folglich zu steigender Beschäftigung, zu sinkender Arbeitslosigkeit. Und je niedriger die Arbeitslosigkeit ist, umso komfortabler ist die Situation der Arbeitnehmer, umso höhere Löhne können sie fordern, umso seltener werden sie entlassen.
Die Agenda 2010 hat also zum Gegenteil dessen geführt, was die Linken ihr vorwerfen: zu sichereren Arbeitsplätzen, zu steigenden Löhnen.
Die beste Idee, die Gerhard Schröder je hatte.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:57
von pikant
Der General hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:09)
Ausserdem halte ich eine Groko für Wahrscheinlich, denn freiwillig wird man die Dienstwagen und Pöstchen auch nicht unbedingt abgeben wollen.
eine grosse Koalition lehnt die SPD strikt ab und auch der Buerger will diese nur noch zu 31%
eine grosse Koaltion ist bei der SPD wohl nicht mehr durchsetzbar und auch der Buerger will jetzt zu knapp 60% Jamaika.
Ihre Einschaetzung wird von der grossen Mehrheit nicht geteilt.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 01:23
von Der General
pikant hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:57)
eine grosse Koalition lehnt die SPD strikt ab und auch der Buerger will diese nur noch zu 31%
eine grosse Koaltion ist bei der SPD wohl nicht mehr durchsetzbar und auch der Buerger will jetzt zu knapp 60% Jamaika.
Ihre Einschaetzung wird von der grossen Mehrheit nicht geteilt.
DU und Deine Umfragen
Ich rate mal zur Gelassenheit, denn noch gibt es ja keine Jamaika Koalition. Eine Koalition von Politischen Erz Feinden wie Grüne gegen FDP und insbesondere CSU war und ist für mich schon immer ein Witz gewesen. Auf Länderebene war das schon nur ein Experiment und jetzt im Bund für Deutschland eine Regelrechte Katastrophe
Die FDP hatte niemals damit gerechnet erstens, so viele Stimmen zu erhalten und zweitens gleich Verantwortungsvoll mitzuregieren. Ganz viele neue Bundestagsabgeordnete, die nun per Mandat gewählt wurden kennen sich noch nicht einmal
UND auch die Grünen sind ganz sicher sehr Überrascht schließlich war vor Wochen noch nicht mal sicher ob Sie die 5% Hürde schaffen.
Parteipolitisch freut es mich natürlich, denn so ist schon fast Sichergestellt, dass diese beiden Parteien bei den nächsten Wahlen kaum eine Rolle spielen. Mutti Merkel, wird beide Parteien zerreiben wie schon bei Ihren anderen "Partnern" in den 12 Jahren zuvor
Unverschämt, ja gerade zu Realitätsfern bewerte ich das Handeln der SPD. Es ist für mich nicht Nachvollziehbar, dass dort NIEMAND die Konsequenzen zieht und seinen Hut nimmt. Offensichtlich weiß dort noch niemand was eigentlich passiert ist. Die SPD hat das schlechteste Ergebnis seit dem 2WK. eingefahren und der Schulz hat nicht besseres zu tun als eine Neue Fraktionsvorsitzende ins Rennen zu schicken, die genauso Inkompetent ist wie der ganze Vorstand
Ein Willy Brand und Schmidt, würden sich im Grabe umdrehen, wenn Sie wüssten mit welchen Vollpfosten die Sozialdemokratische Politik von Deutschland angeführt wird !!
So, dieser Strang hier kann jetzt für die nächsten 4 Jahre von mir aus wieder geschlossen werden. Es ist alles gesagt und Der General ist mit dem Ergebnis seiner Partei sehr zufrieden

Kleiner Zugewinn mit dem Zweitbesten Ergebnis überhaupt, obwohl das Thema "Soziale Gerechtigkeit" beim Wähler nicht die erste Wahl war!
Sehr erfreulich die Tatsache, dass sehr viele Jüngere (unter 35) DIE LINKE gewählt haben und wenn man es Mittelfristig schafft die verlorenen Schäfchen von der AfD zurück zu gewinnen, steht man mit Theoretischen 12 bis 13% Hervorragend für die Zukunft in den Startlöchern, erst Recht dann wenn die Zukünftige
Super Jamaika Koalition sich Gegenseitig aufreibt und froh sein wird diesen Zirkus nach 4 Jahren beenden zu können
PS. 100% Sicher bin ich noch nicht ob Jamaika wirklich kommt, ist mir aber auch völlig egal !
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 05:56
von Boracay
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 01:23)
Unverschämt, ja gerade zu Realitätsfern bewerte ich das Handeln der SPD. Es ist für mich nicht Nachvollziehbar, dass dort NIEMAND die Konsequenzen zieht und seinen Hut nimmt. Offensichtlich weiß dort noch niemand was eigentlich passiert ist. Die SPD hat das schlechteste Ergebnis seit dem 2WK. eingefahren und der Schulz hat nicht besseres zu tun als eine Neue Fraktionsvorsitzende ins Rennen zu schicken, die genauso Inkompetent ist wie der ganze Vorstand
Offensichtlich sind ihre verlorenen Stimmen nicht zur Linkspartei gewandert.... das Märchen von so so ungerechten Deutschland kauft niemand mehr ab.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 09:01
von pikant
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 01:23)
Unverschämt, ja gerade zu Realitätsfern bewerte ich das Handeln der SPD.
Es ist für mich nicht Nachvollziehbar, dass dort NIEMAND die Konsequenzen zieht und seinen Hut nimmt.!
einfach mal Meldungen und oder Zeitungen lesen und dann kommt so eine Aussage nicht zustande.
Thomas Oppermann hat Konsequenzen gezogen und ist als Fraktionschef zurueckgetreten - Nahles soll heute uebernehmen
Hubertus Heil der Generalsekretaer der Partei hat ebenfalls seinen Ruecktritt erklaert
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 09:37
von twilight
Was Die Linke betrifft ist der "General" auch so ein Traumtänzer, jetzt den 5. Platz schön reden.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 11:35
von pikant
Lafontaine attackiert massiv die Fluechtlingspolitik der Linkspartei
http://www.taz.de/Die-Linke-Fluechtling ... k/!5450478
Die Interessen der Fluechtlinge habe die Linkspartei staerker in den Mittelpunkt gestellt, als die Interessen der Arbeiter und Arbeitslosen
schwerer Vorwurf von Lafontaine gegenueber seiner eigenen Partei.
Lafontaene fordert eine schonungslose Diskussion, warum nur 11% der Arbeitslosen und 10% der Arbeiter die Partei am Sonntag gewaehlt haben .
Immerhin stellt er fest, dass nur 2% weniger die FDP von den Arbeitern gewaehlt haben
Grund fuer diese geringe Unterstuetzung bei den Arbeitern und Arbeitslosen ist die 'verfehlte Fluechtlingspolitik der Linkspartei' so Lafantaene auf Facebook.
da droht massiver neuer Streit oder geht man einfach ueber diese Kritik hinweg, weil Sie voellig neben der Sache liegt?
"Wer bei Arbeitern und Arbeitslosen so wenig Unterstuetzung bekommt, muss endlich nachdenken, woran das liegt'
da hilt laut Lafoantaene auch kein Verweis auf urbane Schichten......
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 11:50
von pikant
twilight hat geschrieben:(27 Sep 2017, 09:37)
Was Die Linke betrifft ist der "General" auch so ein Traumtänzer, jetzt den 5. Platz schön reden.
der Fraktionsvorsitzende im Saarland redet da nichts schoen und hat jetzt eine Analyse geliefert, warum die Partei gerade bei ihrem Stammklientel so schwach abgeschnitten hat und hat zugleich darauf aufmerksam gemacht, dass die beiden Spitzenkandidaten der Partei so wenig Unterstuetzung beim Waehler eingefahren haben.
vereinfacht kann man sagen, dass Lafo zu wenig AfD-Inhalt in der Fluechtlingspolitik bei seiner Partei sieht und da Aenderungsbedarf besteht.
Kipping hat das schon zurueckgewiesen.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 13:39
von Der General
twilight hat geschrieben:(27 Sep 2017, 09:37)
Was Die Linke betrifft ist der "General" auch so ein Traumtänzer, jetzt den 5. Platz schön reden.
Politik ist kein Olympischer Wettbewerb wo Medaillen zu vergeben sind !
Die Linke, hat Ihr Zweitbestes Ergebnis eingefahren und viele Jungwähler hinzugewonnen, die Verlierer bei dieser Wahl sind woanders zu suchen

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 13:44
von pikant
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 13:39)
Politik ist kein Olympischer Wettbewerb wo Medaillen zu vergeben sind !
Die Linke, hat Ihr Zweitbestes Ergebnis eingefahren und viele Jungwähler hinzugewonnen, die Verlierer bei dieser Wahl sind woanders zu suchen

Oskar Lafontaene hat sich vor allem auch ueber die Typen geaergert, die 2013 den Absturz - so sein Wort - der Linkspartei von 11.9% auf 8.6% frenetisch bejubelten und das damit begruendetet, dass man nun die Oppositionpartei Nr.1 im Bundestag sei.
An solch einer Einschaetzung habe sich die latent innerparteilichen Konflikte gezeigt.
da hat er schon Recht der Oskar mit seiner Analyse.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 13:50
von Der General
pikant hat geschrieben:(27 Sep 2017, 09:01)
einfach mal Meldungen und oder Zeitungen lesen und dann kommt so eine Aussage nicht zustande.
Thomas Oppermann hat Konsequenzen gezogen und ist als Fraktionschef zurueckgetreten - Nahles soll heute uebernehmen
Hubertus Heil der Generalsekretaer der Partei hat ebenfalls seinen Ruecktritt erklaert
Das sind für mich keine Konsequenzen sondern einfach nur ein "Stühle rücken". Es müssen in der SPD "Köpfe rollen" und frisches junges Personal mit neuen Ideen in die erste Reihe gebracht werden.
Solche Typen wie Schulz,Scholz,Oppermann,Stegner und auch Nahles, haben die SPD völlig zerstört und gehören auf den Geschichtlichen Müllhaufen der SPD entsorgt !
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 13:53
von Der General
pikant hat geschrieben:(27 Sep 2017, 13:44)
Oskar Lafontaene hat sich vor allem auch ueber die Typen geaergert, die 2013 den Absturz - so sein Wort - der Linkspartei von 11.9% auf 8.6% frenetisch bejubelten und das damit begruendetet, dass man nun die Oppositionpartei Nr.1 im Bundestag sei.
An solch einer Einschaetzung habe sich die latent innerparteilichen Konflikte gezeigt.
da hat er schon Recht der Oskar mit seiner Analyse.
WO steht das denn in Deiner Quelle

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 13:57
von pikant
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 13:50)
Das sind für mich keine Konsequenzen sondern einfach nur ein "Stühle rücken". Es müssen in der SPD "Köpfe rollen"!
hier sollten wir aber ueber die Linke sprechen, wo Oskar meint, dass die beiden Bundesvorsitzendr der Partei Kipping und Riexinger zu wenig Zustimmung bei der Bevoelkerung haben und dass diese beiden sich nicht damit abfinden wollten, dass Wagenknecht und Bartsch die Spitzenkandidaten fuer den Bundestag waren.
Und lafontaene sagt offen, dass man mit 8.6% kein Oppositionsfuehrer sein kann und ihm das schon nach der Wahl 2013 nicht gefallen hat und man damit nur die innerparteilichen Konflikte kaschieren wollte.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:00
von pikant
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:16
von Der General
Ja und WO genau steht das Er sich über irgendwelche Typen aufgeregt haben soll ? Bist Du da am phantasieren

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:16
von twilight
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 13:39)
Politik ist kein Olympischer Wettbewerb wo Medaillen zu vergeben sind !
Die Linke, hat Ihr Zweitbestes Ergebnis eingefahren und viele Jungwähler hinzugewonnen, die Verlierer bei dieser Wahl sind woanders zu suchen

Jo, mit einem Zuwachs von gigantischen 0,6 bar, sorry Prozent kann man schon Druck ausüben

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:20
von Der General
pikant hat geschrieben:(27 Sep 2017, 13:57)
hier sollten wir aber ueber die Linke sprechen, wo Oskar meint, dass die beiden Bundesvorsitzendr der Partei Kipping und Riexinger zu wenig Zustimmung bei der Bevoelkerung haben und dass diese beiden sich nicht damit abfinden wollten, dass Wagenknecht und Bartsch die Spitzenkandidaten fuer den Bundestag waren.
Und lafontaene sagt offen, dass man mit 8.6% kein Oppositionsfuehrer sein kann und ihm das schon nach der Wahl 2013 nicht gefallen hat und man damit nur die innerparteilichen Konflikte kaschieren wollte.
Über Dein Stöckchen kannst Du selber springen
Über das Wochenende gab es übrigens
1.100 Neuanmeldungen, schön oder

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:22
von pikant
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:16)
Ja und WO genau steht das Er sich über irgendwelche Typen aufgeregt haben soll ? Bist Du da am phantasieren

ich habe es hier immer schon als peinlich und leaecherlich empfunden sich feiern zu lassen, weil man mit 8.6% angeblich der Oppositionsfuehrer ist nach deisem Wahlabsturz auf 8.6%
Oskar macht dafuer die innerparteilichen Streitigkeiten verantwortlich und haelt nichts von der Fluechtlingspolitik seiner Partei, wo man jetzt den Bezug zum Arbeitslosen und Arbeiter verloren hat. Die ernuechternden Zahlen hat er gleich mitgeliefert, dass seine Partei dort fast auf FDP und gruenen Niveau angekommen ist , weit weg von AfD, SPD und CDU.
Partei der Arbeiter und Arbeitslosen war einmal.
Und auch interessant zu wissen, dass Riexinger und Kipping es bis heute nicht ueberwunden haben, dass Bartsch und Wagenknecht die Spitzenkandidaten wurden.
Haette uns Oskar das nur mal frueher gesagt

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:23
von Der General
twilight hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:16)
Jo, mit einem Zuwachs von gigantischen 0,6 bar, sorry Prozent kann man schon Druck ausüben

Andere würden sich "Tot über den Zaun" legen, wenn Sie bei +-0 geblieben währen
Besonders erfreulich war im übrigen das Überholen der Grünen noch auf der Zielgeraden !
HA HA HA

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:25
von Der General
pikant hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:22)
ich habe es hier immer schon als peinlich und leaecherlich empfunden sich feiern zu lassen, weil man mit 8.6% angeblich der Oppositionsfuehrer ist nach deisem Wahlabsturz auf 8.6%
Oskar macht dafuer die innerparteilichen Streitigkeiten verantwortlich und haelt nichts von der Fluechtlingspolitik seiner Partei, wo man jetzt den Bezug zum Arbeitslosen und Arbeiter verloren hat.
Und auch interessant zu wissen, dass Riexinger und Kipping es bis heute nicht ueberwunden haben, dass Bartsch und Wagenknecht die Spitzenkandidaten wurden.
Haette uns Oskar das nur mal frueher gesagt

Ja, aber wo steht nun in der Quelle nachgewiesen, dass was DU behauptet hast
Such bitte nochmal oder verzapfe nicht solch einen Unsinn, Heute Abend schaue ich noch mal rein bin jetzt wieder weg.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:28
von pikant
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:23)
Besonders erfreulich war im übrigen das Überholen der Grünen noch auf der Zielgeraden !
HA HA HA

das ist es, weiss Oskar scharf kritisiert, dass man einen Absturz 2013 dadurch feiert, dass man vor den Gruenen reingekommen ist.
jetzt feiert man den kleinen Zuwachs auch wieder mit dem Hinweis vor den Gruenen reingekommen zu sein.
das ist schon bizarr zu nennen, denn vor der Wahl 2013 stand man noch bei knapp 12% und im Osten des Landes hat man wiederum 5% an Zustimmung verloren - ein Alarmzeichen
die beiden linken Parteien schaffen nicht mal mehr 30% zuszammen und verlieren den Rueckhalt bei den Arbeitern und Arbeitslosen - vielleicht will man jetzt andere Buerger ansprechen in den gehobenen Gehaltsklassen und FDP und oder Gruenen Konkurrenz machen?
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:30
von twilight
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:23)
Andere würden sich "Tot über den Zaun" legen, wenn Sie bei +-0 geblieben währen
Besonders erfreulich war im übrigen das Überholen der Grünen noch auf der Zielgeraden !
HA HA HA

Das Ergebnis der FDP war am erfreulichsten.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:32
von Realist2014
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 13:50)
Das sind für mich keine Konsequenzen sondern einfach nur ein "Stühle rücken". Es müssen in der SPD "Köpfe rollen" und
frisches junges Personal mit neuen Ideen in die erste Reihe gebracht werden.
Solche Typen wie Schulz,Scholz,Oppermann,Stegner und auch Nahles, haben die SPD völlig zerstört und gehören auf den Geschichtlichen Müllhaufen der SPD entsorgt !
stimmt
und zwar MIT ökonomischem Verstand
also aus dem Seeheimer Kreis
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:33
von Postfach
twilight hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:16)
Jo, mit einem Zuwachs von gigantischen 0,6 bar, sorry Prozent kann man schon Druck ausüben

Richtig und mit verlusten von 8,6 % kann man sich schön weiterhin fleissig auf die schultern klopfen und von den großen leistungen sprechen die man erzielt hat bzw. "... alles ist bestens gelaufen ... "
Zu erinnerung :
http://www.mdr.de/nachrichten/politik/i ... r-100.html
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:35
von pikant
Der General hat geschrieben:(27 Sep 2017, 13:50)
und frisches junges Personal mit neuen Ideen in die erste Reihe gebracht werden.
!
ist schon passert - Carsten Schneider 42 wird parlamentarischer Geschaeftsfuehrer und hat damit den zweitwichtigsten Posten in der Fraktion.
ein Seeheimer.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:36
von Postfach
Warten wir mal ab, ob das in 4 jahren immer noch als so erfreulich empfunden wird ?
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:37
von Realist2014
Postfach hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:36)
Warten wir mal ab, ob das in 4 jahren immer noch als so erfreulich empfunden wird ?
dann wird die FDP 15% bekommen...
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:38
von pikant
ja, aber hier freut sich ein User, dass man vor den Gruenen reingekommen ist und FDP scheint kein Thema fuer einen Linken zu sein.
fehlt noch der Hinweis, dass man den Abstand zur SPD verkuerzen konnte und damit links auf der roten Ueberholspur sich befindet

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:43
von twilight
Hoffentlich

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:44
von twilight
pikant hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:38)
ja, aber hier freut sich ein User, dass man vor den Gruenen reingekommen ist und FDP scheint kein Thema fuer einen Linken zu sein.
fehlt noch der Hinweis, dass man den Abstand zur SPD verkuerzen konnte und damit links auf der roten Ueberholspur sich befindet

Überholen ohne einzuholen

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:46
von Europa2050
Meinst Du, die ganzen Jungspunde kennen den noch?

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:47
von Postfach
Nein, vollkommen unrealistisch ... "dann" werden sie alle schuld den grünen geben und zwischendurch wieder für abwechslungsreiche skandale sorgen ...
Manche haben schon vergessen, manche wissen es noch nicht besser und für andere ist es eh schon zu spät.
Aber die FDP wird danach wieder dahin verschwinden, wo sie hingehört ...
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:49
von pikant
Der General hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:18)
Vielleicht hat deshalb ja auch Die Linke gute Chancen erneut Drittstärkste Kraft zu werden
die Chance hat man wie die Dortmunder gestern nicht genutzt und ist auf Platz 5 zurueckgefallen.
Neuer Versuch 2021!
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 14:50
von Realist2014
Postfach hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:47)
Nein, vollkommen unrealistisch ... "dann" werden sie alle schuld den grünen geben und zwischendurch wieder für abwechslungsreiche skandale sorgen ...
Manche haben schon vergessen, manche wissen es noch nicht besser und für andere ist es eh schon zu spät.
Aber die FDP wird danach wieder dahin verschwinden, wo sie hingehört ...
die FDP war schon Teil des deutschen Bundestages , als der Rechtsvorgänger der Linkspartei hinter der Mauer eine Diktatur geführt hat
DAS haben manche tatsächlich wohl vergessen
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:07
von Postfach
Realist2014 hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:50)
die FDP war schon Teil des deutschen Bundestages , als der Rechtsvorgänger der Linkspartei hinter der Mauer eine Diktatur geführt hat
DAS haben manche tatsächlich wohl vergessen
Ich weis, ältere menschen erzählen gerne geschichten aus vergangenen tagen ... leider ist die heutige realität damit nicht mehr zu vergleichen.
Die FDP aus der heutigen zeit bleibt ihrem klientel und sponsoren aber dafür treu. Das werden wir jetzt 4 jahre miterleben müssen.
Danach werden ca. 5 % ihrer aktuellen wählerschaft dies auch kapieren und den fehler kein zweites mal machen.

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:13
von JJazzGold
Postfach hat geschrieben:(27 Sep 2017, 15:07)
Ich weis, ältere menschen erzählen gerne geschichten aus vergangenen tagen ... leider ist die heutige realität damit nicht mehr zu vergleichen.
Die FDP aus der heutigen zeit bleibt ihrem klientel und sponsoren aber dafür treu. Das werden wir jetzt 4 jahre miterleben müssen.
Danach werden ca. 5 % ihrer aktuellen wählerschaft dies auch kapieren und den fehler kein zweites mal machen.

Sagt das Ihre Glaskugel?
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:13
von Postfach
Realist2014 hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:50)
die FDP war schon Teil des deutschen Bundestages , als der Rechtsvorgänger der Linkspartei hinter der Mauer eine Diktatur geführt hat
DAS haben manche tatsächlich wohl vergessen
Ps. hier noch mal eine statistik, wie die diktaturopfer aus dem osten gewählt haben ...
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 31289.html
Also entweder dort haben auch sehr viele vergessen, oder war vorher die dirktatur gar nicht so schlimm im vergleich zu dem was ihnen heute in der großen freiheit geboten wird ?
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:14
von Postfach
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:15
von JJazzGold
War wahrscheinlich herabgesetzt und damit vom Umtausch ausgeschlossen.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:31
von Postfach
JJazzGold hat geschrieben:(27 Sep 2017, 15:15)
War wahrscheinlich herabgesetzt und damit vom Umtausch ausgeschlossen.
Nein, mit Herrn Lindner hat die FDP mit sicherheit einen guten redner an vorderster front, aber gleich dahinter stehen die gleichen gestalten wie zu zeiten von Guidos spaßmobil, sorry "Guidomobil" ...
Daher weis man eigentlich was einen erwartet und benötigt keine glaskugel.
Gegenfrage, sind sie brillenträger ?
Ich vermute, dass zur nächsten wahl, die Linken & SPD von der aktuellen "Jamaika" konstellationen ordentlich profitieren werden ...
und hoffe nur, dass sich das thema AfD bis dahin wieder erledigt hat.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:40
von JJazzGold
Postfach hat geschrieben:(27 Sep 2017, 15:31)
Nein, mit Herrn Lindner hat die FDP mit sicherheit einen guten redner an an vorderster front, aber gleich dahinter stehen die gleichen gestalten wie zu zeiten von Guidos spaßmobil, sorry "Guidomobil" ...
Daher weis man eigentlich was einen erwartet und benötigt keine glaskugel.
Gegenfrage, sind sie brillenträger ?
Ich vermute, dass zur nächsten wahl, die Linken & SPD von der aktuellen "Jamaika" konstellationen ordentlich profitieren werden ...
und hoffe nur, dass sich das thema AfD bis dahin wieder erledigt hat.
Wenn Sie sich die Zusammensetzung der heutigen FDP ansehen, dann werden Sie feststellen, dass hinter Lindner nicht die alten Gestalten stehen, sondern mehrheitlich neue Gestalten.
Ob und falls überhaupt das linke Spektrum von Jamaika profitieren könnte, das ist nicht beurteilbar, solange weder ein Koalitionsvertrag geschlossen wurde, noch die Arbeit aufgenommen. Dass Deutschland in Menge kein RRG will, das dürfte nach dieser Wahl auch dem letzten RRG Fan, allen voran der SPD, klar geworden sein.
Nein, ich benötige keine Brille.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 15:52
von Realist2014
Postfach hat geschrieben:(27 Sep 2017, 15:31)
Nein, mit Herrn Lindner hat die FDP mit sicherheit einen guten redner an vorderster front, aber gleich dahinter stehen die gleichen gestalten wie zu zeiten von Guidos spaßmobil, sorry "Guidomobil" ...
Daher weis man eigentlich was einen erwartet und benötigt keine glaskugel.
Gegenfrage, sind sie brillenträger ?
I t.
soso
welche der 10 Punkte stören dich denn?
- Weltbeste Bildung
Digitalisierung als Chance
Faire Balance zwischen Bürger und Staat
Durchsetzungsfähiger Rechtsstaat
Neues Einwanderungsrecht (Koalitionsbedingung!)
Vernünftige Energiepolitik
Flexibler Bürgerstaat
Moderne Gesellschaft
Europa bleibt unsere Zukunft
Verantwortung in der Welt
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 17:57
von Odin1506
Realist2014 hat geschrieben:(27 Sep 2017, 15:52)
soso
welche der 10 Punkte stören dich denn?
- Weltbeste Bildung
Digitalisierung als Chance
Faire Balance zwischen Bürger und Staat
Durchsetzungsfähiger Rechtsstaat
Neues Einwanderungsrecht (Koalitionsbedingung!)
Vernünftige Energiepolitik
Flexibler Bürgerstaat
Moderne Gesellschaft
Europa bleibt unsere Zukunft
Verantwortung in der Welt
So marode wie die Schulen in Deutschland sind kann von "weltbester Bildung" keine Rede sein, maximal von weltbester Einbildung.
Die Digitalisierung geht auch nur schleppend voran.
Faire Balance zwischen Bürger und Staat? Vllt. alle 4 Jahre. Aber da fallen die Bürger auch nur auf Wahlversprechen rein. Grosse Worte und keine Taten.
Neues Einwanderungsrecht? Du meins Asylrecht.
Vernünftige Energiepolitik, bedeutet der Bürger zahlt und die grossen Betriebe brauchen nicht.
Ja, mehr Zeitarbeit.
Moderne Gesellschaft oder doch besser gesagt marode Gesellschaft.
Wenn sich Europa einig wäre könnte man sagen Europa bleibt unsere Zukunft, aber das ist wirklich Zukunftsmusik.
Mit welcher Verantwortung in die Welt will denn die FDP? Outsourcen von Arbeitsplätze?
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 01:03
von Der General
pikant hat geschrieben:(27 Sep 2017, 14:28)
das ist es, weiss Oskar scharf kritisiert, dass man einen Absturz 2013 dadurch feiert, dass man vor den Gruenen reingekommen ist.
jetzt feiert man den kleinen Zuwachs auch wieder mit dem Hinweis vor den Gruenen reingekommen zu sein.
das ist schon bizarr zu nennen, denn vor der Wahl 2013 stand man noch bei knapp 12% und im Osten des Landes hat man wiederum 5% an Zustimmung verloren - ein Alarmzeichen
die beiden linken Parteien schaffen nicht mal mehr 30% zuszammen und verlieren den Rueckhalt bei den Arbeitern und Arbeitslosen - vielleicht will man jetzt andere Buerger ansprechen in den gehobenen Gehaltsklassen und FDP und oder Gruenen Konkurrenz machen?
DU hast überhaupt keinen blassen schimmer von einem Oskar Lafontaine und was der kritisiert oder auch nicht. Du behauptest ständig Dinge die einfach nicht stimmen.
Ich hatte Dich jetzt hier schon zweimal nach einem Beleg für Deine Behauptungen gebeten, nichts ist passiert außer ziemlich dümmliche Beiträge die so nicht stimmen.
Das Du Dich sehr ärgerst, dass Die Linke Deine Grünen Partei noch auf der Zielgeraden überholt hat kann ich verstehen. Es ist aber noch lange kein Grund hier Unwahrheiten über Lafontaine zu verbreiten !
Im übrigen, als das Pendel zur Linken wanderte war es genau 1:22 h

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 01:14
von Der General
Nun, als erstes finde ich es sehr traurig das einige Leute wieder auf solch eine Partei hereingefallen ist. Damals unter Genscher und Co., war diese Partei tatsächlich noch Liberal und durchaus zu akzeptieren, auch wenn Sie über die Jahrzehnte immer nur eine 5% Partei war.
Wenn man genau analysiert stellt man im übrigen fest, dass Sie das Heute eigentlich auch noch ist.
Die FDP (eigentlich müsste diese Linder Partei heissen), hatte das ganz große Glück, dass die SPD so dermaßen schlecht war, dass schon längst klar war das Merkel im Amt bleibt. Ganz viele, nämlich 1,4 Millionen CDU Wähler haben somit taktisch gewählt um eine S/G Koalition auf den Weg zu bringen

Ohne die vielen Stimmen, läge die Lindner Partei sogar noch hinter der Partei DIE LINKE
