Seite 49 von 150

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 19:56
von JJazzGold
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 16:32)

Das wird schwierig...ich wohne nicht in Sachsen. :p Außerdem bin ich keine AFD Wählerin. Es ging mir eher um das Prinzip.
Das Prinzip heißt, mehrheitsfähige Koalitionen, einschließlich Koalitionsvertrag, zu bilden.
Was nicht bedeutet, dass die sächsische AfD zu unser (fast) aller Belustigung nicht versuchen dürfte, kurzfristig eine Minderheitsregierung anzustreben.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 20:01
von DarkLightbringer
Mahmoud hat geschrieben:(08 Sep 2019, 14:48)

Erinnert sich Jemand an Andrea Ypsilanti? Die ist damals über die Linken gestolpert. Vor der Wahl schloss sie eine Zusammenarbeit mit den LINKEN aus, wohl wissend, daß Diese beim "Volk" nicht gut ankommen würde.
Mittlerweile sind die LINKEN kein Schreckgespenst mehr. Ähnlich wird es auch mit der AfD laufen...
Die Linke gilt im Bund immer noch als regierungsunfähig, nach mehr als einem viertel Jahrhundert.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 20:02
von Ger9374
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2019, 19:56)

Das Prinzip heißt, mehrheitsfähige Koalitionen, einschließlich Koalitionsvertrag, zu bilden.
Was nicht bedeutet, dass die sächsische AfD in Sachsen zu unser (fast) aller Belustigung nicht versuchen dürfte, kurzfristig eine Minderheitsregierung anzustreben.


Selbst im größten Siegesrausch völlig abwegig! So viel Sinn für Realpolitik haben deren Politiker dann aber doch!

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 20:03
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 14:40)

Dass weiß doch die SPD schon vorher mit wem sie regiert und da kann sie doch realistisch einschätzen welche Forderungen durchgesetzt werden.
Darüber wird dann ja gesprochen.
Man wird aber als Junior-Partner keine 100 % der eigenen Vorstellungen durchsetzen können. Das ist normal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 20:05
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 14:42)

Dürfen tut man es schon, dennoch wird die CDU darüber nachdenken müssen. Genauso wie die SPD sich dazu bereit erklärt mit den Linken zu regieren.
Man hat darüber nachgedacht und kam zu einem "No".

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 20:07
von DarkLightbringer
Ger9374 hat geschrieben:(08 Sep 2019, 20:02)

Selbst im größten Siegesrausch völlig abwegig! So viel Sinn für Realpolitik haben deren Politiker dann aber doch!
Im Rausch der Sinne ist so einiges möglich.
Zuweilen hat man ja den Eindruck, die AfD ist nicht darüber informiert, was die AfD ist.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 20:37
von JJazzGold
Ger9374 hat geschrieben:(08 Sep 2019, 20:02)

Selbst im größten Siegesrausch völlig abwegig! So viel Sinn für Realpolitik haben deren Politiker dann aber doch!
Wie bedauerlich, da hätte die AfD einmal in ihrer Existenz die Chance, mich zum Lächeln zu animieren und verschenkt diese leichtsinnig.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:21
von lili
Kritikaster hat geschrieben:(08 Sep 2019, 19:33)

Es bleibt Schmarrn, und deutlich widersprüchlich, eben nicht zuende gedacht.



Was sind denn - nach lili - "extreme Verluste"?

Was ist denn - nach lili - "normal"?

Offensichtlich willst Du hier vollkommen lebensferne und weltfremde Regeln für das Zustandekommen von Regierungen einführen, die sich an Deinem persönlichen Empfinden zu orientieren haben sollen.
extreme Verluste bedeuten für mich, dass man deutlich verloren habe.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:23
von lili
JJazzGold hat geschrieben:(08 Sep 2019, 19:56)

Das Prinzip heißt, mehrheitsfähige Koalitionen, einschließlich Koalitionsvertrag, zu bilden.
Was nicht bedeutet, dass die sächsische AfD zu unser (fast) aller Belustigung nicht versuchen dürfte, kurzfristig eine Minderheitsregierung anzustreben.
Lassen wir uns überraschen.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:23
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Sep 2019, 20:03)

Darüber wird dann ja gesprochen.
Man wird aber als Junior-Partner keine 100 % der eigenen Vorstellungen durchsetzen können. Das ist normal.
Natürlich ist es normal. In diesem Fall sind sich diese Parteien zu ähnlich.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:24
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Sep 2019, 20:05)

Man hat darüber nachgedacht und kam zu einem "No".
Vielleicht nicht bei dieser Wahl, aber in Zukunft ist es durchaus möglich.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:45
von Misterfritz
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:21)

extreme Verluste bedeuten für mich, dass man deutlich verloren habe.
Wow,
wenn es regnet bedeutet für Dich, dass es regnet?

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:46
von Misterfritz
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:23)

Natürlich ist es normal. In diesem Fall sind sich diese Parteien zu ähnlich.
Welche Parteien sind sich in welchem Fall ähnlich?

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:47
von Kritikaster
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:21)

extreme Verluste bedeuten für mich, dass man deutlich verloren habe.
Also ... keine verifizierbare Antwort.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 22:02
von Alpha Centauri
Es ist doch auch spannend zu verfolgen wie es nun in den Bundesländern weiter geht, in Brandenburg ist CDU Vorsitzende Senftleben weg, dass dürfte Kenia unwahrscheinlicher machen und mehr für Rot/Grün/ Rot sprechen

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 22:10
von Ger9374
Momentan hat man Wahlergebnisse!
Daraus werden Koalitionen gebildet.
Trotz beeindruckender Wahlergebnisse
ohne Afd beteiligung.
Die Afd braucht noch Lehrzeit, also kommt ihr das entgegen.Auch müssen noch Personelle Varianten innerhalb der Landesverbände sich bewähren!
Aus einer guten Oppositionsarbeit heraus, und mit der fortwährenden Blockadehaltung der Altparteien gegen die Afd, kann das alles locker betrachtet werden!
Doch ist "lili" ihr engagement verständlich!
Da bilden Verlierer so scheint es die Regierung!
Nur reicht das halt nur für die Konkurrenz!

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 22:17
von Fliege
Ger9374 hat geschrieben:(08 Sep 2019, 22:10)
Momentan hat man Wahlergebnisse!
Daraus werden Koalitionen gebildet. Trotz beeindruckender Wahlergebnisse ohne Afd beteiligung.
Immerhin ist die Merkel-SPD in Sachsen von der AfD an den Rand der APO gebracht worden, während die Linkspartei in Sachsen und Brandenburg davon träumt, demnächst unter der Brücke zu schlafen. Gibt es da einen Grund zur Klage?

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 22:21
von JJazzGold
Ger9374 hat geschrieben:(08 Sep 2019, 22:10)

Momentan hat man Wahlergebnisse!
Daraus werden Koalitionen gebildet.
Trotz beeindruckender Wahlergebnisse
ohne Afd beteiligung.
Die Afd braucht noch Lehrzeit, also kommt ihr das entgegen.Auch müssen noch Personelle Varianten innerhalb der Landesverbände sich bewähren!
Aus einer guten Oppositionsarbeit heraus, und mit der fortwährenden Blockadehaltung der Altparteien gegen die Afd, kann das alles locker betrachtet werden!
Doch ist "lili" ihr engagement verständlich!
Da bilden Verlierer so scheint es die Regierung!
Nur reicht das halt nur für die Konkurrenz!
Jetzt haben wenigstens Sie mich, nicht zum Lächeln, sondern gleich zum Lachen animiert.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 00:10
von Teeernte
Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Sep 2019, 18:25)


Nach der letzten Umfrage im Mai 2019 steht die AFD in Baden Württemberg bei aktuell 12% ( was sogar im Vergleich ein Minus wäre) und ist dass mit weit entfernt von phänomenalen 27,5% in Sachsen.
Es ist der aktuelle STAND jedoch keine Prognose für die Wahl.

Was würden Sie jetzt essen ....Nichts ? Na dann können wir das ja für die nächsten Wochen bei Ihnen streichen. :D :D :D :D

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 01:06
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:23)

Natürlich ist es normal. In diesem Fall sind sich diese Parteien zu ähnlich.
Das ist in allen Gemeinschaften so, dass teils Kompromisse gemacht werden.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 01:08
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:24)

Vielleicht nicht bei dieser Wahl, aber in Zukunft ist es durchaus möglich.
Kretschmer schloss es für alle Zeit aus.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 01:10
von DarkLightbringer
Teeernte hat geschrieben:(09 Sep 2019, 00:10)

Es ist der aktuelle STAND jedoch keine Prognose für die Wahl.

Was würden Sie jetzt essen ....Nichts ? Na dann können wir das ja für die nächsten Wochen bei Ihnen streichen. :D :D :D :D
Eventuell sind die Erfolge der AfD in Ostsachsen 2024 wiederholbar.
Vielleicht.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:41
von lili
Misterfritz hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:45)

Wow,
wenn es regnet bedeutet für Dich, dass es regnet?
Genau und kein anderes Wetter.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:43
von lili
Misterfritz hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:46)

Welche Parteien sind sich in welchem Fall ähnlich?
1)SPD+ Grüne

2) Realo Flügel der Grünen + FDP

3) linker Flügel der Grünen + Die Linke

4) CDU+ Realo Flügel der SPD

5) Rechter Flügel der CDU + AFD

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:44
von lili
Kritikaster hat geschrieben:(08 Sep 2019, 21:47)

Also ... keine verifizierbare Antwort.
Die Antwort war doch total klar.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:45
von lili
Ger9374 hat geschrieben:(08 Sep 2019, 22:10)

Momentan hat man Wahlergebnisse!
Daraus werden Koalitionen gebildet.
Trotz beeindruckender Wahlergebnisse
ohne Afd beteiligung.
Die Afd braucht noch Lehrzeit, also kommt ihr das entgegen.Auch müssen noch Personelle Varianten innerhalb der Landesverbände sich bewähren!
Aus einer guten Oppositionsarbeit heraus, und mit der fortwährenden Blockadehaltung der Altparteien gegen die Afd, kann das alles locker betrachtet werden!
Doch ist "lili" ihr engagement verständlich!
Da bilden Verlierer so scheint es die Regierung!
Nur reicht das halt nur für die Konkurrenz!
Richtig und wie sollen die Verlierer dazu lernen?

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:46
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 01:06)

Das ist in allen Gemeinschaften so, dass teils Kompromisse gemacht werden.
Das weiß ich, man muss nur die Partei noch wiedererkennen.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:47
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 01:08)

Kretschmer schloss es für alle Zeit aus.
Das haben damals die SPD Politiker auch gemacht. Jetzt ist die Linke eine Regierungsoption.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 10:22
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 08:46)

Das weiß ich, man muss nur die Partei noch wiedererkennen.
Geringverdiener sind von Kita-Gebühren befreit worden, was erkennbar die Handschrift von Bundesministerin Franziska Giffey trägt.

Aber du hast recht, die Leute sehen im Fernsehen etwas anderes.
Eine Studie zeigt: Die Große Koalition regiert besser als die Vorgängerregierungen, viele Versprechen sind schon umgesetzt. Nur die Wähler bemerken das kaum.
https://www.tagesspiegel.de/politik/bes ... 17118.html

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 10:26
von Ger9374
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 08:45)

Richtig und wie sollen die Verlierer dazu lernen?

Aus einer guten Oppositionsarbeit heraus, und von den fehlern anderer lernen!
Vieles ist in der Afd noch unausgegoren!

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 10:27
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 08:47)

Das haben damals die SPD Politiker auch gemacht. Jetzt ist die Linke eine Regierungsoption.
Auf Bundesebene ist die Linke seit über 25 Jahren in der Opposition. Das 30-jährige Jubiläum schafft sie locker.

Sie hat sich über eine Regionalpartei nicht hinaus entwickelt - inhaltlich - und schwächelt nun auch in den östlichen Bundesländern.
In der Kenia-Option ist sie nicht enthalten.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 10:29
von DarkLightbringer
Ger9374 hat geschrieben:(09 Sep 2019, 10:26)

Aus einer guten Oppositionsarbeit heraus, und von den fehlern anderer lernen!
Vieles ist in der Afd noch unausgegoren!
Just Gauland wirkt oftmals sehr unausgereift.
Und bei Kalbitz hat man immer das Gefühl, er käme direkt vom Zeltlager.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 10:30
von Europa2050
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 10:22)

Geringverdiener sind von Kita-Gebühren befreit worden, was erkennbar die Handschrift von Bundesministerin Franziska Giffey trägt.

Aber du hast recht, die Leute sehen im Fernsehen etwas anderes.
https://www.tagesspiegel.de/politik/bes ... 17118.html
Viele wollen es gar nicht sehen, das würde ihnen ja einen Grund für Ihre eigenen Unzulänglichkeiten nehmen.

Wäre ja schlimm, wenn nicht mehr „die da oben“ schuld wären. :eek:

Das ist wohl eines der Hauptprobleme der SPD, Sozialpolitik im Rahmen des Machbaren und des Kompromisses ist aktuell halt unsexy. Heutzutage muss schon der große Hammer raus, dass man nicht als „abgehoben“ verdammt wird.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 10:37
von DarkLightbringer
Europa2050 hat geschrieben:(09 Sep 2019, 10:30)

Viele wollen es gar nicht sehen, das würde ihnen ja einen Grund für Ihre eigenen Unzulänglichkeiten nehmen.

Wäre ja schlimm, wenn nicht mehr „die da oben“ schuld wären. :eek:

Das ist wohl eines der Hauptprobleme der SPD, Sozialpolitik im Rahmen des Machbaren und des Kompromisses ist aktuell halt unsexy. Heutzutage muss schon der große Hammer raus, dass man nicht als „abgehoben“ verdammt wird.
Denke, die Leute wollen besser unterhalten werden. Gerade Unausgereiftes, Skandälchen und Schlammschlachten liefern ein emotionaleres Entertainment.

Da wäre Jan Böhmermann vielleicht gar nicht so schlecht. In der Ukraine ist schließlich auch ein TV-Star Präsident geworden - wobei dieser sogar einen ersten großen politischen Erfolg einfuhr.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 11:11
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 10:22)

Geringverdiener sind von Kita-Gebühren befreit worden, was erkennbar die Handschrift von Bundesministerin Franziska Giffey trägt.

Aber du hast recht, die Leute sehen im Fernsehen etwas anderes.
https://www.tagesspiegel.de/politik/bes ... 17118.html
Das weiß ich, dennoch reicht es nicht. Außerdem geht es mir hauptsächlich nicht um Kitas.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 11:26
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:11)

Das weiß ich, dennoch reicht es nicht. Außerdem geht es mir hauptsächlich nicht um Kitas.
Was kann die Regierung speziell für dich tun? Vielleicht solltest du ihr das mal mitteilen. ;)

Eine Auswahl:
Gute-Kita-Gesetz;
Starke-Familien-Gesetz;
Geordnete-Rückkehr-Gesetz;
Faire-Kassenwahl-Gesetz.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 11:43
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:26)

Was kann die Regierung speziell für dich tun? Vielleicht solltest du ihr das mal mitteilen. ;)

Eine Auswahl:
Gute-Kita-Gesetz;
Starke-Familien-Gesetz;
Geordnete-Rückkehr-Gesetz;
Faire-Kassenwahl-Gesetz.

Was denn für ein Familiengesetz??? Die SPD wollte sogar eine 24 Stunden Kita einführen. Bezüglich Krankenkasse verliere ich besser kein Wort.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 11:51
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:43)

Was denn für ein Familiengesetz??? Die SPD wollte sogar eine 24 Stunden Kita einführen. Bezüglich Krankenkasse verliere ich besser kein Wort.
Da ist z. B. das Bildungs- und Teilhabepaket enthalten.

Ganz konkret: Im Landkreis Fulda kamen etwa zwei Drittel von 5.000 Kindern und Jugendlichen die Mittel zugute - rund 915.000 Euro flossen in Mittagsverpflegung und Schulbedarf.

https://osthessen-news.de/n11625281/bil ... ilien.html

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 11:54
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:51)

Da ist z. B. das Bildungs- und Teilhabepaket enthalten.

Ganz konkret: Im Landkreis Fulda kamen etwa zwei Drittel von 5.000 Kindern und Jugendlichen die Mittel zugute - rund 915.000 Euro flossen in Mittagsverpflegung und Schulbedarf.

https://osthessen-news.de/n11625281/bil ... ilien.html

Sie packen einfach nicht die richtigen Themen.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 11:56
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:51)

Da ist z. B. das Bildungs- und Teilhabepaket enthalten.

Ganz konkret: Im Landkreis Fulda kamen etwa zwei Drittel von 5.000 Kindern und Jugendlichen die Mittel zugute - rund 915.000 Euro flossen in Mittagsverpflegung und Schulbedarf.

https://osthessen-news.de/n11625281/bil ... ilien.html

Ich finde eine 24 Stunden Kita eher schlecht. Das gibt es bereits in die USA. In Deutschland wird die Armut immer größer. Mieten sind unbezahlbar und die Obdachlosigkeit steigt.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:10
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:54)

Sie packen einfach nicht die richtigen Themen.
Die Stärkung der Familie und der Bildungschancen ist für einen nicht unbeträchtlichen Teil der Bürger gleichwohl schon von Bedeutung.
Vielleicht ist es im Vergleich zu der einen oder anderen "Protestwahl" wenig unterhaltsam, aber im Alltagsleben der Menschen spielt das schon eine Rolle.
Ich war neulich in der Mensa als Gast zu Heidelberg speisen, da waren zwei Preisklassen im Angebot und das günstigere war m. E. nicht gerade berauschend.
Just Studierende aus der unteren Mittelschicht müssen sich häufig noch was nebenbei verdienen, um über die Runden zu kommen.
Ich finde schon, dass sowas ein Thema für eine volksnahe Partei sein muss, auch wenn das nicht in jeder Talkshow der Renner sein mag.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:14
von JJazzGold
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:56)

Ich finde eine 24 Stunden Kita eher schlecht. Das gibt es bereits in die USA.
Leute, die arbeiten gehen und das im Schichtbetrieb, dürften das anders sehen.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:17
von lili
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Sep 2019, 12:10)

Die Stärkung der Familie und der Bildungschancen ist für einen nicht unbeträchtlichen Teil der Bürger gleichwohl schon von Bedeutung.
Vielleicht ist es im Vergleich zu der einen oder anderen "Protestwahl" wenig unterhaltsam, aber im Alltagsleben der Menschen spielt das schon eine Rolle.
Ich war neulich in der Mensa als Gast zu Heidelberg speisen, da waren zwei Preisklassen im Angebot und das günstigere war m. E. nicht gerade berauschend.
Just Studierende aus der unteren Mittelschicht müssen sich häufig noch was nebenbei verdienen, um über die Runden zu kommen.
Ich finde schon, dass sowas ein Thema für eine volksnahe Partei sein muss, auch wenn das nicht in jeder Talkshow der Renner sein mag.
Es geht nicht darum Show zu machen, aber die Agenda 2010 war für viele ein soziales Desaster. SPD und Grüne haben es eingeführt. CDU und FDP waren brutaler.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:17
von lili
JJazzGold hat geschrieben:(09 Sep 2019, 12:14)

Leute, die arbeiten gehen und das im Schichtbetrieb, dürften das anders sehen.
Gucken Sie sich mal an wie es in der USA läuft. Das ist eine wirkliche Katastrophe.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:20
von Europa2050
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:54)

Sie packen einfach nicht die richtigen Themen.
Kennst Du „Das Leben des Brian“? (Weiß ja nicht, welche Altersklasse du bist, aber bei uns war das Kult).

„Ich frage, was haben uns die Römer gebracht - nichts!“
„Die Wasserversorgung ...“
„Aber außer der Wasserversorgung - nichts!“
„Die Straßen...“
„Aber außer der Wasserversorgung und den Straßen - nichts!“
<zählt weitere 10 Punkte auf>
„Aber außer der Wasserversorgung und den Straßen und ... - nichts!“

So kommt mir die Kritik an der GroKo und besonders der SPD manchmal vor. (Und das obwohl ich jetzt kein besonderer SPD-Sympatisant bin - aber Fairness muss sein)

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:22
von lili
Europa2050 hat geschrieben:(09 Sep 2019, 12:20)

Kennst Du „Das Leben des Brian“? (Weiß ja nicht, welche Altersklasse du bist, aber bei uns war das Kult).

„Ich frage, was haben uns die Römer gebracht - nichts!“
„Die Wasserversorgung ...“
„Aber außer der Wasserversorgung - nichts!“
„Die Straßen...“
„Aber außer der Wasserversorgung und den Straßen - nichts!“
<zählt weitere 10 Punkte auf>
„Aber außer der Wasserversorgung und den Straßen und ... - nichts!“

So kommt mir die Kritik an der GroKo und besonders der SPD manchmal vor. (Und das obwohl ich jetzt kein besonderer SPD-Sympatisant bin - aber Fairness muss sein)

Ich mag die SPD auch nicht. Was für eine Fairness? Man wählt doch nicht den Brandstifter mit der Hoffnung, dass er das Feuer löscht. Ich wähle eher den, der die Warnung ausgesprochen hat.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:23
von JJazzGold
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 12:17)

Gucken Sie sich mal an wie es in der USA läuft. Das ist eine wirkliche Katastrophe.
Mädel, ich habe zehn Jahre in Deutschland im Schichtbetrieb gearbeitet und mich mit allen Mitteln, bis hin zum Vorstand, dafür eingesetzt, dass der ohnehin dafür vorhandene Bau als 24h Kita benützt werden kann. Das erleichtert nämlich Eltern, die im Schichtbetrieb arbeiten, ggfls. beide, enorm das Leben. Um das zu erkennen, muss man allerdings Wissen bezüglich Familien- und Arbeitsleben und die machbare Kombination beider besitzen.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:24
von DarkLightbringer
lili hat geschrieben:(09 Sep 2019, 11:56)

Ich finde eine 24 Stunden Kita eher schlecht. Das gibt es bereits in die USA. In Deutschland wird die Armut immer größer. Mieten sind unbezahlbar und die Obdachlosigkeit steigt.
Traditionell orientiert man sich an die Zeiten des Beamtenapparates und ist unflexibel. Ein Rathaus macht ja auch keine zwei Schichten.
Das entspricht aber nicht mehr der realen Arbeitswelt.
IKEA orientiert sich am Kunden und bietet teils eine kostenlose Betreuung bis 20 Uhr an. Ähnliches sollte der Staat doch auch können.

Was die Mieten angeht, so muss wieder in den sozialen Wohnungsbau investiert werden. Aber auch die Planungsauflagen für Quartiere sollten überdacht werden.
Die SPD setzt sich für Entlastungen der Mieter und Eigenheimserwerber ein.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:25
von Ger9374
Europa2050 hat geschrieben:(09 Sep 2019, 12:20)

Kennst Du „Das Leben des Brian“? (Weiß ja nicht, welche Altersklasse du bist, aber bei uns war das Kult).

„Ich frage, was haben uns die Römer gebracht - nichts!“
„Die Wasserversorgung ...“
„Aber außer der Wasserversorgung - nichts!“
„Die Straßen...“
„Aber außer der Wasserversorgung und den Straßen - nichts!“
<zählt weitere 10 Punkte auf>
„Aber außer der Wasserversorgung und den Straßen und ... - nichts!“

So kommt mir die Kritik an der GroKo und besonders der SPD manchmal vor. (Und das obwohl ich jetzt kein besonderer SPD-Sympatisant bin - aber Fairness muss sein)


Der Vergleich ist witzig und hat einen wahren Kern .Aber die Regierung Merkel hat auch Baustellen( Digitalisierung) Verteidigung, Infrastruktur , die sie nicht gebacken kriegen.
Und das seit länger als einer Legistaturperiode.Dieses Merkelsche aussitzen nervt enorm .

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Verfasst: Montag 9. September 2019, 12:26
von lili
JJazzGold hat geschrieben:(09 Sep 2019, 12:23)

Mädel, ich habe zehn Jahre in Deutschland im Schichtbetrieb gearbeitet und mich mit allen Mitteln, bis hin zum Vorstand, dafür eingesetzt, dass der ohnehin dafür vorhandene Bau als 24h Kita benützt werden kann. Das erleichtert nämlich Eltern, die im Schichtbetrieb arbeiten, ggfls. beide, enorm das Leben. Um das zu erkennen, muss man allerdings Wissen bezüglich Familien- und Arbeitsleben und die machbare Kombination beider besitzen.
Erstens gibt es Eltern die vielleicht gar nicht so viel Arbeiten wollen. Es wird hauptsächlich eingeführt um den Arbeitsmarkt zu flexiblisieren, damit die Eltern mehr arbeiten und weniger Zeit für die Kinder haben. Das Beispiel mit der USA zeigt, dass es genauso ist.