Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 10:42
Mag sein. Aber es ist doch wohl hanebüchener Schwachsinn, billiges Gas aus Russland durch teures Gas aus Russland zu ersetzen.
Wenn es den so wäre. Man muss den Beitrag genau lesen, dann kommt raus, dass irgendwo 3 bis 4 Prozent in der EU hängen bleiben. Vom Preis ist dort nichts zu lesen, und, auch das gilt es zu beachten, wenn Russland solch einen Aufwand betreibt, um für kläglich Mengen Sanktionen zu umgehen, hat es das offensichtlich bitter nötig!
Ergo wirken die Sanktionen!
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 15:38
von Tom Bombadil
Bobo hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 15:32Man muss den Beitrag genau lesen...
Leider hinter der Bezahschranke, gerne als link per PN.
Der Link hat funktioniert. Danke! Was soll man dazu noch sagen? Wer will uns da eigentlich verarschen?
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 23:10
von Misterfritz
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass Eier ein Problem für die Russen werden. Aber das scheint ein Produkt zu sein, bei denen die Russen richtig spüren, dass die Wirtschaft nicht so richtig läuft.
Russen spüren Putins Wirtschaftspolitik – Neujahr droht Debakel: Erinnerungen an Sowjetzeiten
In Russland spürt die Bevölkerung die Folgen von Wladimir Putins Wirtschaftspolitik sowie dem Ukraine-Angriff. Das zeigt sich aktuell vor allem an einem Produkt: Eier. https://www.merkur.de/wirtschaft/russla ... 25104.html
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 23:56
von Vongole
Bobo hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 16:24
Der Link hat funktioniert. Danke! Was soll man dazu noch sagen? Wer will uns da eigentlich verarschen?
Trotzdem, jeder Dollar/Euro, der nicht nach Russland fließt, hilft.
Das ist richtig. Zudem zeigen Russlands Bemühungen, die Sanktionen zu unterlaufen, das sie eben doch wirken.
Zumindest Uran werden wir wohl nicht kaufen, nachdem die Werke abgeschaltet wurden.
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 08:28
von Misterfritz
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Dezember 2023, 08:08
Das ist sicher richtig, man sollte aber nicht so tun, als würden wir kein Gas mehr von Russland kaufen, die Mengen sind immer noch riesig.
Das ist leider richtig, allerdings bekommt Russland dafür viel weniger Geld,
denn die ganzen Zwischenhändler und der längere Transportweg via Tanker kosten halt auch Geld.
Re: Russlands Wirtschaft Sammelstrang
Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 22:06
von Tom Bombadil
Das Wort zum Sonntag gehört Frau Baerbock: Eigentlich hätten wirtschaftliche Sanktionen wirtschaftliche Auswirkungen. Das ist aber nicht so.
Annalena Baerbock (Grüne), Bundesaußenministerin https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Re: Russlands Wirtschaft Sammelstrang
Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 23:17
von Eierkuchen
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 18:45Kriegskasse ist prall gefüllt: Den Öl-Krieg hat Putin gewonnen - n-tv.de
Der Ölpreisdeckel gegen Moskau ist krachend gescheitert: Der Kreml verdient inzwischen mehr am Ölverkauf als vor dem Überfall auf die Ukraine - und finanziert so ungehemmt seinen Angriffskrieg. Der Westen braucht neue Sanktionen, wenn er Russland schlagen will. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Den-Ol-K ... 08171.html
Ich hatte die Meldung bei tagesschau gelesen. Die Exporterlöse liegen danach auf dem Niveau von 2021. Was aber weder dort noch im n-tv Artikel steht, wie groß die Menge im Vergleich zu 2021 ist, die RUS für die Erzielung gleicher Exporterlöse fördern muss. Ist aber letztlich auch unerheblich: erstens ist, egal, welche Vergleiche angestrengt werden, der Wahrheitsgehalt 0 in diesem Lügenregime, zweitens finanzieren wir RUS ein erhebliches Stück weniger den Krieg mit
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 18:45
Haben Sanktionen eigentlich schon jemals etwas bewirkt?
Und dann gab es noch diesen komischen Satz - als Beweis, dass die Sanktionen keine Wirkung haben: "Schauen Sie, wie viele chinesische Autos schon bei uns fahren."
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 18:45
Wie lange steht der Iran jetzt schon unter Sanktionen?
Würde er nicht sanktioniert, hätte der Iran vlt. schon eine Atombome gebaut oder gar gezündet. Wer kan das schon sagen?
Re: Russlands Wirtschaft Sammelstrang
Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2023, 07:58
von Bobo
Eierkuchen hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 23:17
Ich hatte die Meldung bei tagesschau gelesen. Die Exporterlöse liegen danach auf dem Niveau von 2021. Was aber weder dort noch im n-tv Artikel steht, wie groß die Menge im Vergleich zu 2021 ist, die RUS für die Erzielung gleicher Exporterlöse fördern muss. Ist aber letztlich auch unerheblich: erstens ist, egal, welche Vergleiche angestrengt werden, der Wahrheitsgehalt 0 in diesem Lügenregime, zweitens finanzieren wir RUS ein erhebliches Stück weniger den Krieg mit
So ist es! Jeder, der es wissen möchte, weiß um die Umstände hinter diesen Meldungen. Dass das russ. Regime vor keiner noch so grotesken Lüge zurückschreckt, sollte langsam jedem aufgefallen sein. Was sollen sie auch anderes tun. Und dann gibt es noch die Gesetzmäßigjeiten der Wirtschaft. Die sind selbst mir als wirtschaftlicher Laie bekannt.
Auch die bisweilen auf Umsätze getrimmte Verantwortungslosigkeit der Medien wurde bereits thematisiert. Das aber Personen, denen man einige Reife und Lebenserfahrungen unterstellen darf, auf solch einfältige und durchschaubare Taschenspielertricks einsteigen, ist echt erschütternd.
Da wir nichts ohne Grund tun, ist es legitim, zu hinterfragen, welche Motivation Erwachsene User dazu treibt, auf diesen Propaganda Zug zu steigen. Ist es ihnen nicht gegeben, diese Zusammenhänge zu erkennen, sind sie nur schlecht informiert oder geht es gar um Unterstützung der russ. Propaganda?
Da werden Meldungen böswillig aus dem Zusammenhang gerissen. Baerbock sei enttäuscht von der Wirkungslosigkeit der Sanktionen? Hat sie NIE gesagt! Sie war enttäuscht von Putins Reaktion! Ein völlig anderes Paar Schuhe. Putin reagiert auf die Sanktionen nicht wie es ein verantwortungsvoller Präsident täte. Das war ihre Aussage. Er fährt das Land mit Schmackes an die Wand.
Dann wird die Verladung von Öl bei Griechenland als hoch geheime Räuberpistole und Sanktionsbruch verkauft. Gütiger Himmel! Es ist allgemein bekannt, dass noch rund 5% russ. Öl (gemessen am Vorkriegsstand) ganz offiziell nach Europa fließt. Dafür und um sicher zu stellen, das Öl auf Umwege kein lohnendes Geschäft mehr für Russland ist, gibt es den Ölpreisdeckel!
Es ist bekannt, dass Putin Unsummen in die Rüstung und somit in die Wirtschaft pumpt. Genauso bekannt ist, wohin das führen wird. Wenn dann noch Besuch aus Russland quasi als Krohnzeuge für die florierende russ. Wirtschaft angeführt wird, als wüsste der, was im Kreml Abtlg. Wirtschaft abgeht, dann kann man sich nur noch vor die Stirn fassen! Jeder Euro, der nicht in die russ. Rüstung fließt, ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Letztendlich wäre festzustellen, wenn die Sanktionen Russland nicht stören und wir damit leben können, wozu dann bitte den enormen propagandistischen Aufwand, uns von deren Wirkungslosigkeit zu überzeugen? Dann ist doch alles in Butter! Wozu Zeit für etwas vergeuden, was beide Seiten nicht sonderlich tangiert?
Würde er nicht sanktioniert, hätte der Iran vlt. schon eine Atombome gebaut oder gar gezündet. Wer kan das schon sagen?
Erstens das und man muss mit Iraner reden, wenn man erfahren möchte, wie weit deren Alltag von den Sanktionen beeinflusst wird.
Re: Russlands Wirtschaft Sammelstrang
Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2023, 08:38
von Tom Bombadil
Eierkuchen hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 23:17Was aber weder dort noch im n-tv Artikel steht, wie groß die Menge im Vergleich zu 2021 ist, die RUS für die Erzielung gleicher Exporterlöse fördern muss.
Mag sein, dass Putler mehr Öl verkaufen muss, um den gleichen Umsatz zu machen, aber das ist dem doch völlig egal. Die Sanktionen schränken ihn kaum ein, selbst für das Chipproblem scheint er eine Lösunge gefunden zu haben, davon hört man auch nichts mehr. Da hilft es auch nicht, auf die Presse einzudreschen und zu meinen, das wäre alles Russenpropaganda.
Würde er nicht sanktioniert, hätte der Iran vlt. schon eine Atombome gebaut oder gar gezündet. Wer kan das schon sagen?
Warum sollten die Sanktionen den Iran davon abhalten, eine Atombombe zu bauen? Know-How und Rohstoffe gibt es bei den befreundeten Staaten. Zünden? Auch die Mullahs wissen, was dann los wäre. Manche von denen mögen zwar auf den Mahdi warten, aber auch die haben Familie, die sie beschützen wollen.
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2024, 20:08
von Misterfritz
Laut Putin ist die russische Wirtschaft spitze!
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 18:46
von Misterfritz
Das nennt man wohl wirtschaftliche Wirkungstreffer
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 19:47
von Tom Bombadil
Noch besser wäre es ja, wenn die Ruzzen bald keinen Diesel für ihre Fahrzeuge mehr hätten.
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 09:24
von Misterfritz
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 19:47
Noch besser wäre es ja, wenn die Ruzzen bald keinen Diesel für ihre Fahrzeuge mehr hätten.
Die Ukrainer arbeiten dran
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 09:35
von Tom Bombadil
Sieht gut aus!
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 10:03
von Europa2050
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 09:35
Sieht gut aus!
Ist aber schon eine unorthodoxe Art, die Probleme mit den Heizungen zu lösen
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 10:19
von Tom Bombadil
Und nicht sonderlich nachhaltig
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 10:28
von Europa2050
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 10:19
Und nicht sonderlich nachhaltig
Dafür finanzieren sie bei uns die Proteste gegen die Ampel. Sozusagen CO2-Kompensationszahlungen auf russisch.
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 14:40
von Bobo
Das passt wohl am ehesten hier rein, weil es die russ. Wirtschaft betrifft. Die Ukraine spuckt den Russen auch zunehmend im Sudan auf Seiten der Regierung in die Suppe, um den Goldfluss aus Sudan nach Russland zu kappen.
Re: Russlands Wirtschaft Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 16:30
von jack000
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 22:06
Das Wort zum Sonntag gehört Frau Baerbock: Eigentlich hätten wirtschaftliche Sanktionen wirtschaftliche Auswirkungen. Das ist aber nicht so.
Annalena Baerbock (Grüne), Bundesaußenministerin https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Na sowas aber auch. Hier im Forum wurde doch von den Experten zu 100% versichert, dass diese Sanktionen Wirkung zeigen. Und nun ist das doch nicht so?
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 16:39
von Darkfire
Die Sanktionen zeigen Wirkung, aber haben so manche auch den Willen Putins unterschätzt, diesen Krieg auf jeden Fall irgendwie zu gewinnen.
So langsam sollten langsam einige Augen aufgehen, mit welchem Willen ein Putin versucht, ohne Rücksicht auf die Zukunft Russlands, in dieser Sache als Gewinner hervorzugehen.
Er spielt alles oder nichts, es kann kein zurück mehr geben, denn wenn Putin seine Ziele nicht erreicht, wird es einen totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch geben.
Das muss inzwischen jedem im Westen klar geworden sein, denn er hat die gesamte Wirtschaft auf Kriegswirtschaft umgestellt.
Er verheizt eine komplette Generation und wird ein Land ohne wirtschaftliche Basis ohne Zukunft zurücklassen.
Das ist in so manchen Köpfen seiner Fans nicht angekommen.
Er Rüstet ohne Rücksicht auf Verluste ohne die Möglichkeit je wieder auf eine Zivilwirtschaft nach einem Waffenstillstand zurückzukommen
Ohne diese Sanktionen wäre die Situatin noch viel schlimmer, auserdem wäre ein Putin so einfach durchmarschiert, würde er jetzt vor den Natogrenzen stehen und dann wäre es für die Sanktionen auch längst zu spät.
Dann würde uns seine Rohstoffwaffe noch viel schlimmer treffen.
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 16:40
von streicher
Bobo hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 14:40
Das passt wohl am ehesten hier rein, weil es die russ. Wirtschaft betrifft. Die Ukraine spuckt den Russen auch zunehmend im Sudan auf Seiten der Regierung in die Suppe, um den Goldfluss aus Sudan nach Russland zu kappen.
Auch der Sudan sollte von den Klauen Russlands befreit werden.
Russlands Wirtschaft-Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 17:02
von jack000
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 16:39
Die Sanktionen zeigen Wirkung,
Quelle?
aber haben so manche auch den Willen Putins unterschätzt, diesen Krieg auf jeden Fall irgendwie zu gewinnen.
So langsam sollten langsam einige Augen aufgehen, mit welchem Willen ein Putin versucht, ohne Rücksicht auf die Zukunft Russlands, in dieser Sache als Gewinner hervorzugehen.
Ich habe das von Anfang an gesagt, dass den nichts aufhalten wird den Plan in jedem Fall durch zu ziehen.
Ohne diese Sanktionen wäre die Situatin noch viel schlimmer, auserdem wäre ein Putin so einfach durchmarschiert, würde er jetzt vor den Natogrenzen stehen und dann wäre es für die Sanktionen auch längst zu spät.
Quelle oder Vermutung?
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 17:23
von Darkfire
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 17:02
Ich habe das von Anfang an gesagt, dass den nichts aufhalten wird den Plan in jedem Fall durch zu ziehen.
Wenn du von Anfang an der Meinung warst, daß ihn nichts aufhalten würde, was wäre dann deine Alternative ?
Aufgeben ?
Sich wie Sarah W ihm unterwerfen und machen lassen ?
Hoffen das es uns schon nicht trifft ?
Zu den Quellen, daß die Sanktionen Putin massiv behindern, wenn du den Threadverlauf noch nicht gelesen hast, kann ich dir auch nicht helfen.
Ich kann dir hier kein Zigtausendfaches Puzzel neu legen.
Auf jeden Fall wurde hier oft genug aufgezeigt, wie massiv die russische Kriegswirtschaft unter den Sanktionen leidet.
Jede Behinderung seiner Aufrüstung wäre, wenn du seine Gefährlichkeit schon lange erkannt hast, ein Vorteil für unsere Zukunft.
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 18:30
von Bobo
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 16:39
Die Sanktionen zeigen Wirkung, aber haben so manche auch den Willen Putins unterschätzt, diesen Krieg auf jeden Fall irgendwie zu gewinnen.
Dieser Tage schiebt sie USA 500 weitere Punkte nach. Sie waren sehr kreativ beim Auffinden von Lücken und werden viele nun schließen.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 19:25
von jack000
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 17:23
Wenn du von Anfang an der Meinung warst, daß ihn nichts aufhalten würde, was wäre dann deine Alternative ?
Aufgeben ?
Sich wie Sarah W ihm unterwerfen und machen lassen ?
Hoffen das es uns schon nicht trifft ?
So wie es jetzt läuft, läuft es sehr schlecht und kann doch nicht Jahre so weiter gehen. Eine Ukraine, in der kein Stein mehr auf dem anderen steht und von deren Bevölkerung irgendwann Millionen nicht mehr leben, ist auch keine Lösung.
Eine Lösung kann so aussehen, dass dann eben ein Teil abgetreten wird unter der Bedingung, dass dann Schluss ist und der Rest zur Nato übertreten kann.
=> Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Zu den Quellen, daß die Sanktionen Putin massiv behindern, wenn du den Threadverlauf noch nicht gelesen hast, kann ich dir auch nicht helfen.
Ich kann dir hier kein Zigtausendfaches Puzzel neu legen.
Auf jeden Fall wurde hier oft genug aufgezeigt, wie massiv die russische Kriegswirtschaft unter den Sanktionen leidet.
Jede Behinderung seiner Aufrüstung wäre, wenn du seine Gefährlichkeit schon lange erkannt hast, ein Vorteil für unsere Zukunft.
Annalena Baerbock (Grüne), Bundesaußenministerin:
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich enttäuscht von der Wirkung der Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine gezeigt.
Eigentlich hätten wirtschaftliche Sanktionen wirtschaftliche Auswirkungen. Das ist aber nicht so.
Das sei der Fall, "weil eben die Logiken von Demokratien nicht in Autokratien greifen", sagte die Grünen-Politikerin in einem Interview mit dem Journalisten Stephan Lamby. "Wir haben erlebt, dass mit rationalen Entscheidungen, rationalen Maßnahmen, die man zwischen zivilisierten Regierungen trifft, dieser Krieg nicht zu beenden ist."
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 19:25
Eine Lösung kann so aussehen, dass dann eben ein Teil abgetreten wird unter der Bedingung, dass dann Schluss ist und der Rest zur Nato übertreten kann.
=> Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Hast Du nicht mitbekommen, dass Russland die ganze Ukraine will?
Ausserdem hat das die Ukraine zu entscheiden, sonst niemand!
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 19:33
von jack000
Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 19:28
Hast Du nicht mitbekommen, dass Russland die ganze Ukraine will?
Schon klar, aber lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Die ganze Ukraine ist erstmal nicht in Sicht.
Ausserdem hat das die Ukraine zu entscheiden, sonst niemand!
Ich hatte mich jetzt auch nicht für befugt gehalten, darüber zu entscheiden.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 19:38
von Atlas
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 19:25
So wie es jetzt läuft, läuft es sehr schlecht und kann doch nicht Jahre so weiter gehen. Eine Ukraine, in der kein Stein mehr auf dem anderen steht und von deren Bevölkerung irgendwann Millionen nicht mehr leben, ist auch keine Lösung.
Eine Lösung kann so aussehen, dass dann eben ein Teil abgetreten wird unter der Bedingung, dass dann Schluss ist und der Rest zur Nato übertreten kann.
=> Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Annalena Baerbock (Grüne), Bundesaußenministerin:
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich enttäuscht von der Wirkung der Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine gezeigt.
Gebiete abtreten? Also quasi den Aggessor auch noch für seinen Angriffskrieg belohnen? Wenn das Beispiel dann nicht mal Schule macht. Und es ist ja nicht so dass es nicht andere Despoten gibt die ähnlich Denkweisen pflegen z.b. Xi , Erdogan ....
Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 19:39
von Atlas
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Dezember 2023, 08:08
Das ist sicher richtig, man sollte aber nicht so tun, als würden wir kein Gas mehr von Russland kaufen, die Mengen sind immer noch riesig.
Via Indien vor allem.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 20:33
von Bobo
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 19:25
So wie es jetzt läuft, läuft es sehr schlecht und kann doch nicht Jahre so weiter gehen. Eine Ukraine, in der kein Stein mehr auf dem anderen steht und von deren Bevölkerung irgendwann Millionen nicht mehr leben, ist auch keine Lösung.
Schlecht liegt dann aber im Auge des Betrachters.
Es kann vor allem nicht ewig so weitergehen, weil Russlands Reserven zum Jahresende die dramatische Zone erreichen. An Mensch und Material.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 20:40
von Cobra9
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 19:33
Schon klar, aber lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Die ganze Ukraine ist erstmal nicht in Sicht.
Ich hatte mich jetzt auch nicht für befugt gehalten, darüber zu entscheiden.
Die Wirkung gegen Russlans Rüstungsindustrie ist gegeben. Es kann Varianten der verschiedenen Typen nicht mehr bauen.
Oder glaubst Du Russland setzt T62 und 55 ein weil man das will
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 20:59
von Herbert183
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 19:25
...
Eine Ukraine, in der kein Stein mehr auf dem anderen steht und von deren Bevölkerung irgendwann Millionen nicht mehr leben, ist auch keine Lösung.
...
Wer ausser Dir (und dem Angreifer) behauptet denn das das eine Lösung sein soll?
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 21:05
von jack000
Herbert183 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 20:59
Wer ausser Dir (und dem Angreifer) behauptet denn das das eine Lösung sein soll?
Darauf läuft es hinaus. Derzeit soll ja eine Munitionsfabrik gebaut werden, die aber frühestens in 1 Jahr fertig ist. Da sieht man, wie die Politik offensichtlich spekuliert wie lange das wohl noch gehen soll. Nur weil die Fabrik fertig ist, wird ja deswegen nicht der Krieg zu Ende sein.
=> Mit der Methode momentan kann man davon ausgehen, dass der Krieg noch länger dauert als er bisher gedauert hat. Dann möchte ich mal sehen, wie die Ukraine aussieht und wie sich die Einwohnerzahl entwickelt hat.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 21:15
von jack000
Cobra9 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 20:40
Die Wirkung gegen Russlans Rüstungsindustrie ist gegeben. Es kann Varianten der verschiedenen Typen nicht mehr bauen.
Oder glaubst Du Russland setzt T62 und 55 ein weil man das will
Das hat man vor über 1 Jahr mit den Drohnen aus dem Iran auch gesagt. Geändert hat es nichts. Jemand, dessen Haus in Schutt und Asche liegt macht sich keine Gedanken darüber welcher Typ Panzer das war.
Beispiele:
Das russische Verteidigungsministerium berichtet, die Rüstungsfabrik Ural Transmash habe die Produktion an Panzerhaubitzen seit 2022 versechsfacht. Inzwischen geht man im Westen davon aus, dass Russland 2024 mehr als zwei Millionen Artilleriegranaten herstellen wird, doppelt so viel wie zuvor angenommen.
Moskau – Russland fährt die Produktion neuer Kampfpanzer für den Einsatz im Ukraine-Krieg offenbar massiv hoch. Wie das Military Watch Magazine heute (20. Juli) berichtet, lieferte der russische Panzerhersteller Uralwagonsawod eine neue Charge an T-90M-Panzern und modernisierten T-72-Panzern (T-72B3M) an die russische Armee aus.
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 21:15
Das hat man vor über 1 Jahr mit den Drohnen aus dem Iran auch gesagt. Geändert hat es nichts. Jemand, dessen Haus in Schutt und Asche liegt macht sich keine Gedanken darüber welcher Typ Panzer das war.
=> Am Ende ist der noch lange nicht!
Jack ich hab recht aktuelle Zahlen. Die Sanktionen wirken massiv in der Rüstungsindustrie und was Russland medial bekannt gibt
Sorry- welche Wunderwaffen hatten Wir nicht schon alles. Tausende Armata, Migs ect
Realität ist was anderes.
T-72B3M denen die TKN-4SR-Tag-/Nachtsichtoptik fehlt in großen Teilen und Relikt auch nicht mehr vollständig.T90 ähnlich. Ist auch bestätigt durch Verluste in der Ukraine.
In Chelyabinsk Tractor Plant können auch nicht genug Motoren gebaut werden.
Welches auch mehrfach Ziel der Ukraine war. Ziel beschädigt.
Auswirkungen der Sanktionen und des Fachkräftemangel. Bloss weil Russland behauptet man was wollen oder ankündigt, wäre Ich in der Realiät massiv vorsichtig das immer zu glauben. Ja Russland kann neue Panzer produzieren, aber verliert mehr. Wenn es so rosig wäre - warum setzt man uralte T55 und T62 massig ein.
Russland kann schon eine gewisse Menge X pro Monat an die Front schicken, aber nicht real soviel produzieren wie man verkündet. Bei weitem nicht. Die Deopts werden auch leerer. Russland kann natürlich die Verluste kaschieren, wer falsch berichtet abseits der Linie wird mal kaltgetllt. Würde Russland wirklich das können was es verkündet wäre die Ukraine schon besiegt.
Also gibt von sagen Wir mal Überläufern auch recht gute Zahlen.
Hab ich aber nachlesen müssen.
Die Größenordnung was pro Monat an die Front kommt rollend , soll wohl so zwischen 80- 150 Panzern , SPZ plus minus liegen monatlich. Das allerdings zusammengesetzt aus Neuproduktionen , Reaktiv. und Instandsetzungen.
Der letzte Schrei wird das aber nicht sein. Die modernen Optiken, Systeme hatten sie zuvor allesamt aus dem Westen bezogen. An hochwertigen Kugellagern soll es ebenfalls mangeln,etc.
Arbeitskraft dito mit Fachwissen. Ich möchte ja auch nicht da arbeiten wo Gulag wartet bei Fehlern ect.
Zudem anderer Punkt. Du musst für gewisse Systeme erstmal die Leute haben. Auch in der Zulieferer Kette.
Schon mal NVg Optiken gebaut ? Ich nicht
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 22:32
von Bobo
Cobra9 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 21:30
Realität ist was anderes.
T-72B3M denen die TKN-4SR-Tag-/Nachtsichtoptik fehlt in großen Teilen und Relikt auch nicht mehr vollständig.T90 ähnlich. Ist auch bestätigt durch Verluste in der Ukraine.
In Chelyabinsk Tractor Plant können auch nicht genug Motoren gebaut werden.
Was völlig anderes! Putin ist ein Bluffer und hat sich gründlich verzockt. Wie verzweifelt er schon haushalten muss zeigt die Zurückhaltung halbwegs brauchbarer Panzer und seine jüngste unterschwellige Drohung, wo er einen 43 Jahre alten Atomwaffen fähigen Bomber präsentiert, als wäre der Vogel eine brandneue Superwaffe.
Bei seinem Volk mag es geklappt haben. Ist ja unmöglich, eine Atommacht zu besiegen. Tralala...
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 23:07
von Darkfire
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 19:25
Eine Ukraine, in der kein Stein mehr auf dem anderen steht und von deren Bevölkerung irgendwann Millionen nicht mehr leben, ist auch keine Lösung.
Solange die Front stabil ist, geht das Leben in der Ukraine fast normal weiter.
Erst wenn ein Putin in die Lage versetzt wird die Ukraine zu überrollen, wird das Morden und Vergewaltigen, das Plündern und Foltern richtig losgehen.
Ab dann wird dieser Krieg für die Ukraine richtig blutig, so wie es am Anfang war als die vorrückende Russische Armee in Butcha und ähnlichen Städten zeigte, was wie ein mordender Haufen sie sind.
Sollte die russische Armee wirklich wieder massiv vorrücken und das Vertrauen in den Westen erschüttert werden, wird es zu millionenfachen Flüchtlingswellen kommen, nicht nur aus der Ukraine, sondern auch aus anderen Gegenden die auf Putins Speisekarte stehen.
AFD und andere Rattenfänger machen den Menschen glauben, wäre die Ukraine erst mal besiegt und erobert, dann wäre wieder Frieden, wir bekommen billiges Gas und womöglich wären dann die Amis endlich weg aus Europa.
Dann könne man sich noch der Nato entledigen und Putin hat uns ganz furchtbar lieb.
Piece in our Time.
Das ist eine Lüge, schon das Parteiprogramm einer Wagenknecht sagt ganz offen da würde ein neuer russische Machtblock entstehen der Europa zerreiben könnte, wenn man sich nicht schnell genügend unterwirft.
Wenn Putin gewinnt, würde uns dieser „neue immer macht bewusstere russische Block“ eben nicht in ruhe lassen. Wie sollte er auch, denn in diesem Krieg ist Russland vollständig auf Kriegswirtschaft umgestiegen.
Russland muss Kriege führen, genau so wie es damals die Nazis mussten, denn auch für die gab es kein Zurück mehr, auch deren Wirtschaft war vollständig umgewandelt worden.
Es gibt kein Zurück mehr, nur noch Pausen um sich neu zu sammeln.
Zu glauben wir könnten friedlich leben wenn wir Putin nur machen lassen, ist genau so Naive wie damals zu glauben, Hitler gibt sich mit dem Sudetenland zufrieden.
Russland kann nicht mehr zurück, es hat seine kompletten Wirtschaft umgestellt, ab jetzt muss es Krieg führen, denn sonst gerät es in eine massive Wirtschaftskrise.
Ja es hat viele Experten überrascht, auch Hitler Deutschland hat ein kleines Wirtschaftswunder geschafft inklusive Vollbeschäftigung, aber dieses war nur möglich weil man damals alle Reserven in die Kriegsindustrie steckte, aus der es kein Zurück mehr gab und die ein Europa in Trümmer hinterlies.
Führt Putin keinen Krieg mehr würde die zerstörte russische Wirtschaft offensichtlich.
Viele Experten hätten nicht gedacht das ein Putin für seinen Machterhalt so weit ginge.
Aber trotz allem, wäre ein Hitler im Sudetenland noch einfacher zu stoppen gewesen als nach Polen.
Du selber sagst wie gefährlich ein Putins ist, wer lässt dich glauben das er sich mit ein paar Gebieten der Ukraine zufrieden gibt ?
Sein Ziel ist die Vorherrschaft in Europa, also stehen wir auf jeden Fall auf seiner Speisekarte.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 23:45
von Yoshihiro Togashi
Darkfire hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 23:07
Solange die Front stabil ist, geht das Leben in der Ukraine fast normal weiter.
Erst wenn ein Putin in die Lage versetzt wird die Ukraine zu überrollen, wird das Morden und Vergewaltigen, das Plündern und Foltern richtig losgehen.
Richtig und gewütet haben die Russen ja schon nachweislich. Hier:
Re: Russlands Wirtschaft Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 07:30
von Bobo
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 16:30
Na sowas aber auch. Hier im Forum wurde doch von den Experten zu 100% versichert, dass diese Sanktionen Wirkung zeigen. Und nun ist das doch nicht so?
Weißt du denn, wie es in Russland abgeht? Weißt du, was Kriegswirtschaft bedeutet? Scheinbar nicht.
Und dann taugen die Rüstungsgüter auch noch nichts.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 09:55
von Herbert183
jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 21:05
... wie lange das wohl noch gehen soll. Nur weil die Fabrik fertig ist, wird ja deswegen nicht der Krieg zu Ende sein.
=> Mit der Methode momentan kann man davon ausgehen, dass der Krieg noch länger dauert als er bisher gedauert hat. Dann möchte ich mal sehen, wie die Ukraine aussieht und wie sich die Einwohnerzahl entwickelt hat.
Das ist Spekulation. Da unterstellst Du dem Opfer eine Entwicklung wie damals in Deutschland als Aggressor, als das gesamte Land militärisch unterworfen werden musste um den Krieg zu beenden. Wenn wir uns dieses Szenario tatsächlich für die Ukraine ausmalen würde das bedeuten, das die russische Armee praktisch das gesamte Staatsgebiet der Ukraine erobert hat.
Bei dem gegenwärtigen Verschleiß von Mensch und Material der Russen muss man dann doch auch die Frage stellen wie Russland dann aussehen wird und wie sich deren Einwohnerzahl entwickelt hat. Diese Betrachtung will der Angreifer natürlich um jeden Preis vermeiden!
Es gehört mit zu den wichtigsten Zielen eines Angreifers, den Eindruck eigener Stärke und Unbesiegbarkeit sowie unerschöpflicher Ressourcen zu erwecken, und umgekehrt, dem Angegriffenen zu suggerieren, die Verteidigung erfordere weitaus mehr Opfer als die Unterwerfung.
Wenn Du also diese Argumentation der "unsinnigen Opfer" der Verteidigung übernimmst hast Du dich argumentativ bereits dem Kreml ergeben.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 21:23
von jack000
Herbert183 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 09:55
Da unterstellst Du dem Opfer eine Entwicklung wie damals in Deutschland als Aggressor, als das gesamte Land militärisch unterworfen werden musste um den Krieg zu beenden.
Ich unterstelle da gar nix. Es geht darum, dass ich beobachte, dass seit 2 Jahren nichts anderes passiert als das unglaubliche viele Menschen sterben, Städte in Schutt und Asche gelegt werden und das ganze Milliarden an Kosten nach sich zieht.
=> So wie es jetzt läuft kann es doch nicht bleiben, aber wenn es so weiter geht wird sich auch die nächsten 2 Jahre nichts ändern (Und auch noch länger nicht).
=> Ich behaupte da auch nicht, mir die beste aller Lösungen aus den Ärmel schütteln zu können, aber irgendwie muss das Thema mal aus einer anderen Ideensammlung gelöst werden.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 21:29
von Misterfritz
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 21:23
Ich unterstelle da gar nix. Es geht darum, dass ich beobachte, dass seit 2 Jahren nichts anderes passiert als das unglaubliche viele Menschen sterben, Städte in Schutt und Asche gelegt werden und das ganze Milliarden an Kosten nach sich zieht.
=> So wie es jetzt läuft kann es doch nicht bleiben, aber wenn es so weiter geht wird sich auch die nächsten 2 Jahre nichts ändern (Und auch noch länger nicht).
=> Ich behaupte da auch nicht, mir die beste aller Lösungen aus den Ärmel schütteln zu können, aber irgendwie muss das Thema mal aus einer anderen Ideensammlung gelöst werden.
Es sind die Ukrainer - und nur sie alleine - die entscheiden, wie es weiter geht. Von den Russen wird da nichts kommen, die wollen die GANZE Ukraine. Und ich nehme mal an, dass die Ukrainer absolut nicht unter russischer Herrschaft leben wollen.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 21:52
von jack000
Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 21:29
Es sind die Ukrainer - und nur sie alleine - die entscheiden, wie es weiter geht. Von den Russen wird da nichts kommen, die wollen die GANZE Ukraine. Und ich nehme mal an, dass die Ukrainer absolut nicht unter russischer Herrschaft leben wollen.
Forum 3 ist normalerweise auch nicht mein Metier. Ich betrachte das Ganze also oberflächlich, da ich im Detail da kein Experte bin. Erkennen aber tue ich, dass sich alles nur noch zum schlechteren und nicht zum besseren wendet. Wie gesagt, habe ich da auch keine pauschale Lösung, aber mir das jetzt noch so weiter anschauen zu müssen bis ich in Rente bin (ca. 20 Jahre) und es letztendlich kein Vor- und Zurück gibt, kann doch nicht sein?
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 22:03
von Bielefeld09
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 21:23
Ich unterstelle da gar nix. Es geht darum, dass ich beobachte, dass seit 2 Jahren nichts anderes passiert als das unglaubliche viele Menschen sterben, Städte in Schutt und Asche gelegt werden und das ganze Milliarden an Kosten nach sich zieht.
=> So wie es jetzt läuft kann es doch nicht bleiben, aber wenn es so weiter geht wird sich auch die nächsten 2 Jahre nichts ändern (Und auch noch länger nicht).
=> Ich behaupte da auch nicht, mir die beste aller Lösungen aus den Ärmel schütteln zu können, aber irgendwie muss das Thema mal aus einer anderen Ideensammlung gelöst werden.
Die Wirtschaft Putins kommt ins Wanken, wenn nicht jetzt, dann in einem Jahr.
Das kommt.
Und Sie behaupten hier, das könne nicht so weitergehen?
Nur weil Sie es nicht wollen?
Machen wir es doch mal unabhängig von der Wirtschaft Russlands.
Putin macht Boden in der Ukraine.
Millionen an Flüchtlingen aus der Ukraine wären die Folge.
Gleichzeitig würden westlich gestützte ukrainische Partisanenverbände das sterben russischer Soldaten in der Ukraine umsetzen.
Über Jahrzehnte hinweg.
Und nebenbei, billiges Gas hätten Sie dann immer noch nicht.
Aber sie könnten ja weiter Flüchtlingspolitik in Deutschland thematisieren.
Sind da nicht gerade 2 junge ukrainische Flüchtlinge in Deutschland gestorben?
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 22:04
von Misterfritz
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 21:52
Forum 3 ist normalerweise auch nicht mein Metier.
Was hast Du an meiner Antwort nicht verstanden?
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 22:20
von jack000
Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 22:04
Was hast Du an meiner Antwort nicht verstanden?
Ich habe es schon verstanden, aber nur meine Bedenken an dem geäußert wie es derzeit läuft und habe Zweifel daran, dass es positiv endet.
Re: Russlands Wirtschaft - Sammelstrang
Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 22:22
von Bobo
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 21:23
.
=> So wie es jetzt läuft kann es doch nicht bleiben, aber wenn es so weiter geht wird sich auch die nächsten 2 Jahre nichts ändern (Und auch noch länger nicht).
Autsch! In und für Russland hat sich schon einiges geändert!
Lukrative Geschäftsbeziehungen gingen für Jahrzehnte den Bach runter. Und wenn die wieder anlaufen warten elend lange Rechnungen auf sie!
Russland wurde zu einer Diktatur!
Russlands Militär geht auf dem Zahnfleisch
Das einst unbekannte (gefürchtete) Depot der Russen erwies sich als Schottsammlung
Dasselbe gilt für den behaupteten "Superpanzer".
Russland verlor bereits Territorium an China
Russland ist kaum noch Regionalmacht und ein Pariastaat
Putin wird nicht mehr auf die internationale Politbühne zurück kehren können.
Putin muss das Volk bis über die Schamgrenze belügen
Russland geriet für eine"winzige" militärische Spezialoperation in die Kriegswirtschaft, nur um wenigstens bestehen zu können und muss irgendwann sehen, wie es aus der Kriegswirtschaft wieder rauskomnt
Russland wurde zum Bittsteller beim verarmten Pariastaat Nordkorea.
Russland muss überall in der Welt nach Idioten suchen, um Soldaten zusammen zu bekommen.
Nicht zuletzt fürchtet der allmächtige GröFaZ die nächste Mobilisierungswelle wie der Teufel das Weihwasser.