Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Schnitter
Beiträge: 22710
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Vongole hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 16:23 Durchaus. Je nachdem, wie sich die Grünen entwickeln, könnte ich mir aber vorstellen, sie doch mal zu wählen. Die kompromisslose Haltung zur Unterstützung der Ukraine hat mir sehr gefallen, auch die Bereitschaft, Teilen der eigenen Basis
deswegen einiges zuzumuten.
Das ist ja auch der Grund dafür warum die Grünen seit Jahren mit Unterstützung aus dem Kreml in sozialen Medien geflamed werden. Stichwort: NS 2.

Bei simplen Geistern verfängt das. ;)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:09 Und das ist in anderen Demokratien anders?
Die liebe ich auch nicht. Obwohl die nichts von mir wollen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36494
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:11 Als Asylbewerber/Migrant kannst auch gern germany, germany/ Deutschland, Deutschland rufen

Wenn du das als "schon länger hier Lebender" machst (außerhalb von Sportevents) gilts du fast schon als rechtsextrem.
Ich kenne tatsächlich eine Flüchtlingsfrau, die sehr heimisch und glücklich in diesem Land geworden ist. Sie postet oft nette Runden aus meinem Stammlokal, wo sie mit einigen augenscheinlich Einheimischen sitzt und vor sich ein Glas Bier stehen hat. Konsequent Kopftuch entsorgt und sich ins westliche Leben gestürzt. :thumbup:

Naja, war eben auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt. Wirklich traurig und unglücklich wirken die Leute nicht. Kann durchaus sein, dass außerhalb der linken Blase es eine Wertschätzung für D gibt und die Bürger ganz gern hier leben.
Seine Heimat einfach zu mögen ist kein Nationalismus. Ich kenne auch niemanden, der stolz ist, Deutscher zu sein. Höchstens froh und dankbar.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36494
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:21 Die liebe ich auch nicht. Obwohl die nichts von mir wollen.
Ich liebe nur Menschen. :cool:
Nicht alle.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:28 Ich liebe nur Menschen. :cool:
Tiere schon auch. Besonders wenn sie lecker zubereitet wurden. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:26 Ich kenne auch niemanden, der stolz ist, Deutscher zu sein. Höchstens froh und dankbar.
Ja, es ist ein Glücksfall. Kein Grund darauf stolz zu sein.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:00 Und?
Die Grünen sind u.a. von Pazifisten gegründet worden. Der wurde umgehend ad acta, kaum dass sie erstmals in Regierungsverantwortung waren.
Dieser Sinneswandel ist abgeschlossen. So wie der Kompromiß, die verbliebenen 3 AKWs noch bis Ende April 2023 zu betreiben, anstatt sie planmäßig zum Jahresende 2022 ab zu schalten. Das war's dann. Die politische Möglichkeit, die Erneuerbaren Energien nun in Deutschland zügig auf zu bauen, wird kein grüner Politiker durch engstirniges Einfordern von Koalitionsbeschlüssen verspielen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 17:00 Was wollen Sie denn nun mit solchem Gerede erreichen? Die Grünen sind seit ihren Gründungstagen Gegner des AKW-Betriebs. Oder war Ihnen das neu? Die Grünen haben dieses Versprechen eingelöst, weil es die politische Möglichkeit dazu gab. Der Bundestag hat auf einen Mißtrauensantrag gegen die Bundesregierung und gegen den Kanzler verzichtet. Oder war das alles ganz anders? Auch das läßt sich mit demokratischen Verfahren ändern... 2025 wird gewählt.
Sie haben recht.
Die Grünen sind der deutsche Trump. Was vor der Wahl zugesagt wurde, das wird durchgezogen, auch wenn es dem Volk schadet.
Hauptsache man kann auf Bergen von Betriebsleichen behaupten, man habe das vor der Wahl Versprochene nach der Wahl eingehalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
All mine
Beiträge: 565
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von All mine »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:11 Als Asylbewerber/Migrant kannst auch gern germany, germany/ Deutschland, Deutschland rufen

Wenn du das als "schon länger hier Lebender" machst (außerhalb von Sportevents) gilts du fast schon als rechtsextrem.
Also mir ist außerhalb von Sportevents auch in den letzten 57 Jahren (jedenfalls soweit ich mich erinnern kann ) noch niemand über den Weg gelaufen, der irgendwo Deutschland, Deutschland gerufen hat, aber sicherlich hätte ich ihn gefragt ob er Hilfe braucht …. :?
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Michael_B »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:26 Ich kenne tatsächlich eine Flüchtlingsfrau, die sehr heimisch und glücklich in diesem Land geworden ist. Sie postet oft nette Runden aus meinem Stammlokal, wo sie mit einigen augenscheinlich Einheimischen sitzt und vor sich ein Glas Bier stehen hat. Konsequent Kopftuch entsorgt und sich ins westliche Leben gestürzt. :thumbup:

Naja, war eben auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt. Wirklich traurig und unglücklich wirken die Leute nicht. Kann durchaus sein, dass außerhalb der linken Blase es eine Wertschätzung für D gibt und die Bürger ganz gern hier leben.
Seine Heimat einfach zu mögen ist kein Nationalismus. Ich kenne auch niemanden, der stolz ist, Deutscher zu sein. Höchstens froh und dankbar.
An so, und du meinst, die Claudia Roth lebt nicht gerne in Deutschland und ist froh und dankbar, hier zu leben?
Die macht auf mich gar nicht so einen deprimierten Eindruck. Ganz im Gegenteil.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36494
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 20:38 An so, und du meinst, die Claudia Roth lebt nicht gerne in Deutschland und ist froh und dankbar, hier zu leben?
Die macht auf mich gar nicht so einen deprimierten Eindruck. Ganz im Gegenteil.
Am glücklichsten wirkt sie unter einem Kopftuch in der Türkei. :D
Doch, ich denke schon, dass sie zufriedener in D ist als ihr lieb ist. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 20:32 Sie haben recht.
Die Grünen sind der deutsche Trump. Was vor der Wahl zugesagt wurde, das wird durchgezogen, auch wenn es dem Volk schadet.
Hauptsache man kann auf Bergen von Betriebsleichen behaupten, man habe das vor der Wahl Versprochene nach der Wahl eingehalten.
Hier wird Sie geholfen:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 21820.html
Das sind die spektakulärsten Firmenpleiten Deutschlands
Hohe Energiekosten und Probleme mit Lieferketten: Viele Unternehmen fürchten sich in der aktuellen Krisenzeit vor einer wirtschaftlichen Notlage oder sogar vor der Pleite. Aber auch in den vergangenen Jahren hat es in Deutschland einige aufsehenerregende Insolvenzfälle gegeben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 19:58 Dieser Sinneswandel ist abgeschlossen. So wie der Kompromiß, die verbliebenen 3 AKWs noch bis Ende April 2023 zu betreiben, anstatt sie planmäßig zum Jahresende 2022 ab zu schalten.
Nach dem von Rot-Grün ausgehandelten Atom-Kompromiss hätten sie sogar noch länger laufen können. Aber den hat ja die CDU/CSU einkassiert, Stichwort: "Ausstieg aus dem Ausstieg".
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 20:56 Hier wird Sie geholfen:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 21820.html
Wir sprechen uns in drei Jahren wieder.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

[qauote=sünnerklaas post_id=5299985 time=1672261133 user_id=8534]
Nach dem von Rot-Grün ausgehandelten Atom-Kompromiss hätten sie sogar noch länger laufen können. Aber den hat ja die CDU/CSU einkassiert, Stichwort: "Ausstieg aus dem Ausstieg".
[/quote]

Es sind, wir schreiben das Jahr 2022, Grüne und SPD, die verhindern, dass die AKWs länger laufen und günstigen, CO2 freien Strom produzieren und damit das Gas zur Verstromung einsparen. Diese Insolvenz gesamtwirtschaftlichen Denkens und Planens werden die Grünen nie mehr los.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 07:59 Wir sprechen uns in drei Jahren wieder.
Ja, gern doch! "Jammern ist des Kaufmanns Gruß!"... das wußten schon die alten Phönizier.
Aktuelle Prognosen
Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 1,8% zunehmen und im kommenden Jahr geringfügig um 0,1% schrumpfen. Im Jahr 2024 liegt der Zuwachs dann wieder bei 1,6%. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr noch um 1,6% zulegen und dann im kommenden Jahr um 0,3% schrumpfen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 08:29 Ja, gern doch! "Jammern ist des Kaufmanns Gruß!"... das wußten schon die alten Phönizier.
Gell, H2O, als Fan und/oder Wähler der Grünen können Sie sich auch in ungebrochenem Optimismus vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren. Nicht insolvent werden. Womöglich müssen Betriebe die Arbeit einstellen, aber das bedeutet ja nicht, dass diese Betriebe in die Insolvenz gehen, nicht wahr?

Kann ich mir so richtig gut vorstellen, wie ihr Grünen mit der euch eigenen “Logik“ die Welt rettet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
All mine
Beiträge: 565
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von All mine »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 08:29 Ja, gern doch! "Jammern ist des Kaufmanns Gruß!"... das wußten schon die alten Phönizier.
😂 :thumbup:
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 08:51 Gell, H2O, als Fan und/oder Wähler der Grünen können Sie sich auch in ungebrochenem Optimismus vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren. Nicht insolvent werden. Womöglich müssen Betriebe die Arbeit einstellen, aber das bedeutet ja nicht, dass diese Betriebe in die Insolvenz gehen, nicht wahr?

Kann ich mir so richtig gut vorstellen, wie ihr Grünen mit der euch eigenen “Logik“ die Welt rettet.
Wirtschaftlicher Wandel wird von Unternehmern gestaltet... nicht von Verharrern. Ich vertraue auf die schöpferischen Kräfte von Unternehmern.
Da wird es Gewinner geben und natürlich auch Verlierer. Nennt sich Wettbewerb. Die Bundesregierung setzt dazu die Rahmenbedingungen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:05 Wirtschaftlicher Wandel wird von Unternehmern gestaltet... nicht von Verharrern. Ich vertraue auf die schöpferischen Kräfte von Unternehmern.
Da wird es Gewinner geben und natürlich auch Verlierer. Nennt sich Wettbewerb. Die Bundesregierung setzt dazu die Rahmenbedingungen.
Welche Rahmenbedingung hinsichtlich des internationalen Wettbewerbs setzt die Bundesregierung
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 07:59 Wir sprechen uns in drei Jahren wieder.
Was im Handelsblatt hier mit keiner Silbe erwähnt wird, sind die KMU, die einfach zusperren, weil es sich aufgrund der gestiegenen Kosten nicht mehr rechnet. Die warten erst gar nicht ab, bis die Zahlungsunfähigkeit eintritt, sondern ziehen die Notbremse schon, wenn sich abzeichnet, dass es "hinten höher wird als vorn". Die werden auch nicht in der Insolvenzstatistik erfasst, sind jedoch in der Summe ein ganz bedeutender Faktor. Grünen Realitätsverweigerern geht dergleichen natürlich komplett entweder am A... vorbei, oder sie erfassen es kognitiv nicht, was da abgeht.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:11 Welche Rahmenbedingung hinsichtlich des internationalen Wettbewerbs setzt die Bundesregierung
Sie erhöht via CO2 Abgaben die Kosten für die im Inland ansässigen Unternehmen und erwartet dann einen Wettbewerbsvorteil für unsere Wirtschaft. So jedenfalls habe ich den grünen Geniestreich verstanden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:18 Sie erhöht via CO2 Abgaben die Kosten für die im Inland ansässigen Unternehmen und erwartet dann einen Wettbewerbsvorteil für unsere Wirtschaft. So jedenfalls habe ich den grünen Geniestreich verstanden.
Wirtschaftskompetenz a la Habeck?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:11 Welche Rahmenbedingung hinsichtlich des internationalen Wettbewerbs setzt die Bundesregierung
Im Gemeinsamen Markt arbeitet die Bundesregierung gestaltend mit ihren Partnern zusammen. So schließt die EU Handelsabkommen und setzt Zölle und Zugangsregeln fest. Ansonsten kann die Bundesregierung in dort ausgehandelten Grenzen durch Steuergestaltung und Fördermittel Anreize setzen für neue Verfahren, die auf internationalen Märkten Entwicklungschancen haben. Daß ich als Laie Ihnen so etwas erläutern muß... :eek:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:22 Im Gemeinsamen Markt arbeitet die Bundesregierung gestaltend mit ihren Partnern zusammen. So schließt die EU Handelsabkommen und setzt Zölle und Zugangsregeln fest.
Ansonsten kann die Bundesregierung in dort ausgehandelten Grenzen durch Steuergestaltung und Fördermittel Anreize setzen für neue Verfahren, die auf internationalen Märkten Entwicklungschancen haben. Daß ich als Laie Ihnen so etwas erläutern muß... :eek:
Welche Steuergestaltung und Fördermittel gibt es für die deutsche Alumuminiumindustrie- so als Beispiel?

Oder andere Industrie mit hohem Stromverbrauch?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
All mine
Beiträge: 565
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von All mine »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:15 Was im Handelsblatt hier mit keiner Silbe erwähnt wird, sind die KMU, die einfach zusperren, weil es sich aufgrund der gestiegenen Kosten nicht mehr rechnet. Die warten erst gar nicht ab, bis die Zahlungsunfähigkeit eintritt, sondern ziehen die Notbremse schon, wenn sich abzeichnet, dass es "hinten höher wird als vorn". Die werden auch nicht in der Insolvenzstatistik erfasst, sind jedoch in der Summe ein ganz bedeutender Faktor. Grünen Realitätsverweigerern geht dergleichen natürlich komplett entweder am A... vorbei, oder sie erfassen es kognitiv nicht, was da abgeht.
Das trifft auf die meisten Branchen nicht zu. Das ist das gleiche Argument was damals gegen die Einführung des ML verwendet wurde, da wurden 1-2 Mio. Arbeitsplatzverluste in den Himmel geschrien, ich hab später mal gelesen es waren 10.000-50.000 , die aber durch Branchenwechsel komplett aufgefangen wurden, daher gab es quasi keinen negativen Effekt auf dem Arbeitsmarkt …..

Erwischen, wird es sicherlich einige KMU im stationären Handel der in Konkurrenz zum Internethandel stehen , da können aber die Grünen nichts für, da hat bisher keine Partei ein vernünftiges Konzept vorgelegt…..
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

All mine hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:27 Das trifft auf die meisten Branchen nicht zu.
Es betrifft alle Branchen, wo die Energie einen hohen Kostenanteil hat.

Bäcker usw.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:30 Es betrifft alle Branchen, wo die Energie einen hohen Kostenanteil hat.

Bäcker usw.
Eben. Da ist auch der Vergleich mit dem ML unsinnig. Es macht einen gewissen Unterschied, ob die Lohnkosten um - absolut - 500 €/mtl. steigen, oder ob die sich die Energiekosten von 4.000 auf 12.000 erhöhen. Letzteres kann der Bäcker nicht mehr aufschlagen bzw. abfangen. Da sperrt er lieber zu.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

All mine hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:27 Erwischen, wird es sicherlich einige KMU im stationären Handel der in Konkurrenz zum Internethandel stehen , da können aber die Grünen nichts für, da hat bisher keine Partei ein vernünftiges Konzept vorgelegt…..
Welche andere Partei führt den gerade das Wirtschaftsministerium?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:20 Wirtschaftskompetenz a la Habeck?
So wie der sich äußert, würde er eine BWA für eine Sodoku Variante halten....
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:30 Es betrifft alle Branchen, wo die Energie einen hohen Kostenanteil hat.

Bäcker usw.
Dann wird der Staat über Ausgleichszahlungen dafür sorgen, daß gesamtwirtschaftlich kein ernstes Problem entsteht. Das tut er doch ständig... siehe Arzneimittelversorgung, Lieferverträge und Verteilernetze für Gaslieferungen...

Wichtig für unsere wirtschaftliche Entwicklung ist der Rohstoff zwischen den Ohren unserer Mitbürger. Dort wird unsere Zukunft gestaltet.
All mine
Beiträge: 565
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von All mine »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:30 Es betrifft alle Branchen, wo die Energie einen hohen Kostenanteil hat.

Bäcker usw.
Und du glaubst weil das Brötchen 10 Cent mehr kostet, gehen alle sich Discounter Brötchen holen, sorry vergiss es, ich kenne Recht viele Leute und nicht ein einziger geht sich morgens seine Brötchen beim Discounter holen, geschweige hört auf welche zu Essen…., abgesehen davon liegt doch der internationale Gaspreis derzeit wieder ganz normal auf Vorjahresniveau, ich glaube zwar auch das er die nächsten Jahre im höheren Niveau bleibt , aber wie gesagt weil ein Brötchen 10 Cent mehr kostet und das ist im Verhältnis schon hoch gegriffen, der Anteil der Gesamt-Kosten beim Bäcker für Energie wird gerne überhöht dargestellt, Bäcker sind da auch Profis drinnen, schließlich warnten sie uns auch vor der Altpapierlawine und der Abholzung des Regenwaldes, weil sie Kassenbons ausdrucken sollten, mit Schwarzgeld hatte das nichts zu tun sie wollten die Wälder retten…..

Zum Aluminium, mein Schwager arbeitet bei Trimet, in Panik das der Laden dicht macht ist da keiner, alle paar Jahre wechselt mal der Eigentümer, aber der Laden läuft, das in der Übergangszeit bis die Strompreise dank regenerativer Energien günstig wird ( ich gehe hier vom selben Effekt wie bei den Handys aus, so lange Netzausbau alles sehr teuer, wenn Netzausbau fertig supergünstig), eine Subventionierung des Strompreises benötigt wird, weiß auch der Robert , der ist nicht blöd und er weiß auch das er die industriellen Arbeitsplätze für eine funktionierende Wirtschaft benötigt, ich glaube nicht das da das Haupthindernis das BMWK ist, mir macht da Brüssel mehr sorgen, die EU Wettbewerbshüter schmeißen nach meiner Beobachtung am liebsten der erfolgreichen deutschen Industrie Knüppel zwischen die Beine…
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:54 Dann wird der Staat über Ausgleichszahlungen dafür sorgen, daß gesamtwirtschaftlich kein ernstes Problem entsteht. Das tut er doch ständig... siehe Arzneimittelversorgung, Lieferverträge und Verteilernetze für Gaslieferungen...
Der Teich ist leer gefischt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:54 Dann wird der Staat über Ausgleichszahlungen dafür sorgen, daß gesamtwirtschaftlich kein ernstes Problem entsteht. Das tut er doch ständig... siehe Arzneimittelversorgung, Lieferverträge und Verteilernetze für Gaslieferungen...

Wichtig für unsere wirtschaftliche Entwicklung ist der Rohstoff zwischen den Ohren unserer Mitbürger. Dort wird unsere Zukunft gestaltet.

À propos Rohstoff zwischen den Ohren.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:58 Der Teich ist leer gefischt.
Und Lindner macht auch keinen neuen auf.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:58 Der Teich ist leer gefischt.
Mag sein; dann müssen wir mit negativen Zahlen arbeiten. Die Mathematik gibt's her... ;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 20:56 Hier wird Sie geholfen:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 21820.html
Perfektes Beispiel dafür, dass die Wirtschaft sich nicht nach Grünen richtet.

Wie hatte der Oberhirte im WiKlMi geschwurbelt: Keine Insolvenzen, nur Pausen um später weiterzumachen.
Was ist real passiert?
So errechnete das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) im Jahr 2022 rund ein Viertel mehr Insolvenzen in Deutschland als im Vorjahr. Angesichts steigender Kosten für Strom und Gas sowie anhaltender Probleme mit Lieferketten warnt auch der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) vor einer Pleitewelle und sieht mehr als 1,4 Millionen Unternehmen bedroht.
dein link
Oje :(
Ob Herr Habeck inzwischen kapiert hat, was Insolvenzen sind und dass sie tatsächlich vorkommen? Angesichts der Energie-und Lieferkettenkrise nach der Coronakrise sogar gehäuft? Oder schwurbelt er weiter?

Ob irgendjemand dem WikliMinister das kleine 1x1 der Wirtschaft beibringen konnte?

Ich glaube nicht, denn dann würde er mitten in einer Energiekrise nicht den Stecker ziehen ( 6% der Stromproduktion) um auf imaginäre EE zu verweisen (sie existiert noch nicht in nutzbarer Form; Meine Wohnung wird im Winter nicht davon warm, dass ich mich im Sommer zum Sonnenbaden auf ne Wiese lege).

Der Ausbau der EE würde von einem Fortbestand grundlastfähiger Kraftwerke ausgebremst. So lautet die grüne Märchenerzählungen . wer dieser Erzählung der Grünen auf den Leim geht, sollte sich anschauen, WELCHE LNG Lieferverträge gerade abgeschlossen werden:
LNG -Dreckiges Frackinggas, mit Drecksschiffen über die Ozeane zu Drecksentladeschiffen transportiert....CO 2 Bilanz? Mehr als Fragwürdig
Ersatz für die Kernenergie: LNG Frackinggas und Braunkohle bzw Steinkohle.
RWE schließt LNG-Vertrag mit US-Unternehmen
Stand: 28.12.2022 16:26 Uhr

Der Energiekonzern RWE sichert sich über 15 Jahre LNG-Lieferungen aus den USA. Ein mögliches Ziel: die neuen Terminals in Deutschland. Das soll die Versorgungssicherheit langfristig erhöhen.
Beginnend nicht 2023, wo wir es für den kommenden Winter dringend bräuchten, sondern ab 2027. Heißt Laufzeit der Verträge bis 2042.

Keiner aus der Wohlstandsverwöhnten grünen Bubble schreit auf und erklärt, das würde den Ausbau der EE verhindern.
Wie auch?
Die Grüne Bubble glaubt doch wirklich nur, was ihnen die Grünen Priester unter Androhung der Klimahölle vorbeten.
Narrrative, sprich Erzählungen ersetzen doch längst die Realität in der Grünen Bubble.

Mit dem erfolgreichen Kinderbuchautor hat man einen tollen Geschichtenerzähler im WiKliMi! Und dessen Geschichten werden nacherzählt ohne den eigenen Verstand zu benutzen.

Firmen gehen nicht in die Insolvenz wenn sie zahlungsunfähig sind, nur in eine Produktionspause. Wir haben keiin Energieproblem -- wir verfeuern nur mehr Drecksgas und Dreckskohle und hoffen, dass es irgendwie reicht mit dem Strom.

Funfakt:
Habeck hat die Spitzenglättung (dazu hatte Altmeier schon mal einen Gesetzentwurf gemacht, der aber nicht verabschiedet wurde) aus dem Ministerium an die Netzagentur ausgelagert.
Heißt im Klartext: Die Bundesnetzagentur (sein Freund Müller) darf in Zukunft wallboxen zum Laden von e-Autos UND Strombezug für WÄRMEPUMPEN ""glätten""
Die zunehmende Elektrifizierung bei Autos, aber auch bei Wärmepumpen und anderen Stromverbrauchern stellt Deutschlands Stromnetze bald vor eine Belastungsprobe. „Wenn es eng im Netz wird, sollen die Betreiber der Stromnetze dafür sorgen können, dass Wärmepumpen und private E-Auto-Ladestationen zeitweise weniger Energie erhalten“, so die „Welt“.
https://www.focus.de/auto/news/um-black ... 68191.html
ICh könnte im Schwall .....


Leute legt euch die Wärmepumpen gern zu, die Herr Habeck euch anpreist wie warme Semmeln. Reißt eure Gas - und Ölheizungenruhig ab und vertraut der schönen grünen Fake-Welt
Als Dank dafür sitzt ihr im Kalten wenn es die BuNeA nötig finden wird.

Apropos Bundesnetzagentur:

Habeck hat deren Kompetenz ja schon längst erweitert. Energiepolitik wird damit nicht mehr nur im WiKliMi oder gar im Parlamet gemacht, sondern direkt von der Netzagentur. Das kommt davon wenn im Wirtschaftsministerium LEute von Agora-Energiewende sitzen.
Man gibt den Hebel direkt denen in die Hand, die bis zum Verbraucher durchdringen können und hat das lästige PArlament nicht mehr an der Backe (wie noch Altmeier)
Entscheidungen, die dem Bürger wehtun, trifft dann nicht mehr Habeck, der Beliebte , sondern die BuNeA.

Um es nochmal klar zu sagen:

Die Grünen lagern Zuständigkeiten aus, um mit erwartbaren negativen Konsequenzen ihres Regierungshandlens nicht unmittelbar in Zusammenhang gebracht zu werden!
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Planung dafür mittlerweile an die seinem Ministerium unterstellte Bundesnetzagentur abgeschoben; wohl auch deshalb, weil das Wirtschafts- und Klima-Ministerium nicht als Überbringer schlechter Nachrichten ausgerechnet für E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer herhalten will.
GILT auch für WÄRMEPUMPENBESITZER!
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:25, insgesamt 4-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

All mine hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:58 Und du glaubst weil das Brötchen 10 Cent mehr kostet,
Du warst offensichtlich schon lange nicht mehr beim Bäcker..

Das auch Zucker & Mehl um 80% teurer geworden sind, hast du auch nicht mitbekommen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:01 Mag sein; dann müssen wir mit negativen Zahlen arbeiten. Die Mathematik gibt's her... ;)
Also noch mehr Schulden für die nächsten Generationen aufhäufen...

Super Sache...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:54

Wichtig für unsere wirtschaftliche Entwicklung ist der Rohstoff zwischen den Ohren unserer Mitbürger. Dort wird unsere Zukunft gestaltet.
Schlechte Idee, angesichts der dramatischen Entwicklung in den Schulen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:05 Du warst offensichtlich schon lange nicht mehr beim Bäcker..

Das auch Zucker & Mehl um 80% teurer geworden sind, hast du auch nicht mitbekommen....
Nennt sich Inflation; die hat meist sehr unterschiedliche Ursachen. Hier in Polen sollen es bis Februar 24% werden. Daran sind unsere Grünen schuld. Desgleichen in Großbritannien... Totalversager, diese Grünen dort. Und dann noch das quietschgrüne Italien...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:06 Also noch mehr Schulden für die nächsten Generationen aufhäufen...

Super Sache...
Wenn dafür Werte geschaffen werden, etwa der Ausbau der Erneuerbaren Energien, dann ist das in Ordnung; nur verfressen: Das geht gar nicht. Erneut: Daß ich Wirtschaftslaie Ihnen so etwas erklären muß... ich falle vom Glauben ab!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 08:05 [

Es sind, wir schreiben das Jahr 2022, Grüne und SPD, die verhindern, dass die AKWs länger laufen und günstigen, CO2 freien Strom produzieren und damit das Gas zur Verstromung einsparen. Diese Insolvenz gesamtwirtschaftlichen Denkens und Planens werden die Grünen nie mehr los.
word.
Gilt allerdings nur außerhalb der Grün-woken -bubble.
Innerhalb kannste mittlerweile was von fliegenden Pferden erzählen -- die glauben ihren Priestern jedes Wort
Das Leben ein einziger Automat:
Oben 5 Gute Taten einwerfen -- unten Klimarettung entnehmen.

Dass Deutschland die Klmaziele verfehlen wird wird auf das Konto der Grünen gehen. Zur Rettung der Klimaziele werden sie nach den AKWs allenfalls ihren zweiten Lieblingsfeind, den motorisierten Individualverkehr , aus dem Verkehr ziehen.
Man muss dann halt solidarisch sein, blablabla...
Dass nicht alle Menschen den Traum grünen Kommunenlebens träumen, ist denen doch längst egal
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:08 Schlechte Idee, angesichts der dramatischen Entwicklung in den Schulen.
Dann hilft nur noch Auswandern dorthin, wo Gemeinwesen besser laufen. Könnten Sie mir bitte einen Tipp geben?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:01 Mag sein; dann müssen wir mit negativen Zahlen arbeiten. Die Mathematik gibt's her... ;)
Klar. Bei einem Kassenstand von -50€ brauchst Du nur einen 50 € Schein reinzulegen und schon ist nichts drin. :D Nicht so ganz neu, das Phänomen....
All mine
Beiträge: 565
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von All mine »

Also mal ehrlich, Unternehmen und Gesellschaften die ewig am gestrigen festhalten gehen im Regelfall unter. fossile Energien sind endlich, es wird immer aufwendiger die noch vorhandenen zu nutzen, im Gegenzug sind regenerative Energien unendlich und es wird je weiter der Ausbau voranschreitet immer günstiger werden, derzeit ist natürlich das Althergebrachte noch klar günstiger, aber die Wende ist absehbar und wer zu spät auf den Zug aufspringt wird abgeworfen, das zeigen doch zig Unternehmen , die im digitalen Zeitalter zu lange gezögert haben und auf ihr altes zum Tode verurteiltes System gesetzt haben…..

Auch ich finde das angesteuerte Tempo etwas zu hoch, aber das einige hier alles so weiterlaufen lassen wollen ohne dabei zu berücksichtigen, das die große Maße der fossilen Energie in undemokratischen Staaten liegen und diese doch schon eine sichtbare Front gegen Europa bilden und wir ohne Energie untergehen verstehe ich nicht, wir sind mit fossilen Energien dauerhaft erpressbar, nur mit regenerativen Energien nicht…. Der Weg ist definitiv der richtige, nur über das Tempo kann man sicherlich streiten….
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:22 Klar. Bei einem Kassenstand von -50€ brauchst Du nur einen 50 € Schein reinzulegen und schon ist nichts drin. :D Nicht so ganz neu, das Phänomen....
Hat mein Sohn mir gut erklärt: Die Arbeitsgruppe verließ das Physiklabor. Der Lehrer zählte die Teilnehmer durch... ei verbibbch... einer mehr kam raus als angemeldet. Dann ging er selbst wieder ins Labor, damit der Raum wirklich leer wurde. :p
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

All mine hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:25
Auch ich finde das angesteuerte Tempo etwas zu hoch, aber das einige hier alles so weiterlaufen lassen wollen ohne dabei zu berücksichtigen, das die große Maße der fossilen Energie in undemokratischen Staaten liegen und diese doch schon eine sichtbare Front gegen Europa bilden und wir ohne Energie untergehen verstehe ich nicht, wir sind mit fossilen Energien dauerhaft erpressbar, nur mit regenerativen Energien nicht…. Der Weg ist definitiv der richtige, nur über das Tempo kann man sicherlich streiten….
1. Realpolitk bedeutet, dass Tempo der Energiewende so zu gestalten dass es den Industriestandort D nicht gefährdet. Grundlastfähige, CO2 arme Energie gehört dazu! Das haben die Grünen noch nie verstanden bzw dämmert es ihnen allmählich, weswegen jetzt auf längere Zeit auf LNG gesetzt wird

2. Du sprichst undemokratische Staaten an: Das Problem der Abhängigkeit von diesen besteht tatsächlich. Allerdings nicht auf fossile Energien beschränkt. siehe Energiepartnerschaften, LNG und Wasserstofflieferabkommen mit eben diesen Staaten.
Deutschland bleibt mit der idiotischen Grünen Energiepolitik in Abhänigkeit von undemokratischen Staaten statt diese zu minimieren.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

All mine hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:25 Auch ich finde das angesteuerte Tempo etwas zu hoch,
So kann man es auch formulieren. Nach Grüner Agenda soll hier schlicht der 2. Schritt vor dem 1. erfolgen. Erfahrungsgemäß enden solche Versuche mit Landungen auf der Fresse.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 10:28 Hat mein Sohn mir gut erklärt: Die Arbeitsgruppe verließ das Physiklabor. Der Lehrer zählte die Teilnehmer durch... ei verbibbch... einer mehr kam raus als angemeldet. Dann ging er selbst wieder ins Labor, damit der Raum wirklich leer wurde. :p
So etwa stellen sich Grüne das vor.
Gesperrt