Euro 2016 in Frankreich

Moderator: Moderatoren Forum 6

Wer wird Europameister?

Umfrage endete am Freitag 24. Juni 2016, 15:12

Spanien
8
14%
Deutschland
24
43%
Frankreich
7
13%
Italien
4
7%
England
2
4%
Belgien
3
5%
Portugal
0
Keine Stimmen
Russland
2
4%
Schweden
0
Keine Stimmen
Türkei
4
7%
Schweiz
2
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

pikant hat geschrieben:(08 Jul 2016, 09:28)

das Spiel plaetscherte in der zweiten Halbzeit vor sich hin, da man sah, dass die Deutschen 5 Stunden spielen koennten, ohne ein Tor zu erziehlen
Deutschland fehtl ein Vollstrecker - da gebe ich dem Kahn unumwunden Recht
zudem wurde das Zentrum nicht besetzt und die Stuermer standen wie Blei rum und rotierten nicht.

hinten war man offen wie ein Scheunentor bei den wenigen Schnellangriffen der flinken Fransosen mit Torinstinkt.
Welche Stürmer ? Der User "yogi" sprach auch von "unseren Stürmern" :?:

Fakt ist:

In der Deutschen Startelf, gab es nicht einen einzigen echten Stürmer und da sollte man nicht jammern und sagen ja aber der Gomez war ja leider verletzt, sondern sich fragen, warum es in einem 24 Mann Kader nur einen gibt, der zudem noch nicht einmal in einer Top Liga wie z.B. Bundesliga spielt !

Müller und/oder Götze je nachdem wer nun die "falsche" 9 spielen musste hat ansich das ganz gut gemacht, zumindest alles versucht. Gegen weniger gute Abwehrformationen schiessen die auch mal ein Tor, gegen große Kaliber sehen die kein Land, weil diese ebend gelernte Mittelfeldspieler sind!

Beim Spiel von gestern, hat man sich selbst geschlagen, so sehe ich das!

Die Franzosen waren über die gesammten 90 min. klar unterlegen. Die Abwehr wirkte besonders bei Flanken sehr sehr anfällig und ich bin mir sicher, dass Ronaldo mindestens von den 5 guten Chansen zum Schluß seine 2 Tore gemacht hätte.

Unterm Strich, bleibt eine durchwachsene Deutsche EM, wo man Ordentlich bis Gute Spiele abgeliefert hat. Dennoch bin ich der festen Meinung, dass die falschen Spieler mitgenommen wurden und teilweise auch die falsche Taktik gespielt wurde.

In jetzt ca. 10 Jahren mit Löw und einer so starken Spielergeneration die zur Verfügung stand, bin ich der Meinung, dass "nur" ein Titel viel zu wenig ist.

Eigentlich wäre jetzt ein sehr guter Zeitpunkt, ähnlich wie beim BVB einen kleinen Neustart zu beginnen, mit jungen Spielern.

Schweinsteiger,Podolski,Gomez,Kedihra,Höwedes, sowie der komplette Trainerstab sollten Ihren Hut nehmen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43959
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Liegestuhl »

Der General hat geschrieben:(08 Jul 2016, 11:43)
...., dass Ronaldo mindestens von den 5 guten Chansen zum Schluß seine 2 Tore gemacht hätte.
Ronaldo hätte daraus 6 Tore gemacht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von pikant »

Der General hat geschrieben:(08 Jul 2016, 11:43)
und ich bin mir sicher, dass Ronaldo mindestens von den 5 guten Chansen zum Schluß seine 2 Tore gemacht hätte.
Ronaldo macht Tore, wo man keine Chance sieht!

aber am Sontag ist wieder Griezmann und oder Giroud am Zug.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

Welfenprinz hat geschrieben:(08 Jul 2016, 00:40)

Löw soll ja immer zurücktreten. :D

An der Taktik der Mannschaft lässt sich in keinem einzigen Spiel rummäkeln. Da hat Löw- sein Team- seit der WM den richtigen Weg gefunden.
Da beisst die Maus kein FAden ab. Und das war auch heute wieder die richtige Spielanlage.

Die Frage auf welche Leistungsträger man als unverzichtbar setzt auch wenn sie im Formtief oder verletzt sind, weil man sie als wichtig fürs TEam betrachtet ist so alt wie der Fussball.
und für Löw sind eben Scheinsteiger, Kroos, Özil und Müller so wichtig , dass er sie immer bringt.
Bei einem anderen Trainer wären es eventuell eben andere.............. aber das würd auch nix an der Problematik ändern.
Sehe ich diesesmal komplett anders als Du, obwohl ich oft Deine Meinung teile.

Taktisch gesehen war das ziemlich schlecht was diese EM angeht. Gestern jedoch war ich mit der Aufstellung zufrieden.

Beispiel: Ein Hector auf der Linken Verteidiger Position spielt bei einem Verein (Köln) der nur darauf aus ist im Defensiven Bereich seine Aufgaben zu erfüllen und die Räume zu schliessen. Es dürfte bekannt sein, dass Köln mit 10 Mann um den 16er steht und nur auf Konter spielt.

Bei der Nationalmannschaft gilt jedoch ein völlig anderes System, man spielt Dominant auf Ballbesitz und besonders die Aussenverteidiger haben eine Wichtige Aufgabe und sind sehr Offensiv, meistens schon Flügelstürmer.

Und da hat ein hector einfach gar keine Erfahrung. Man muss da nämlich nicht nur nach vorne gehen, sondern Überzahlspiel schaffen, Laufwege sehen uvm... ein Punkt warum die Offensive keine Richtige Durchschlagskraft hatte !

Das gleiche gilt für Höwedes als LV oder auch Kimmich, letzterer wirkte gestern leider völlig überfordert.
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2436
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Gluck »

garfield336 hat geschrieben:(08 Jul 2016, 10:43)

Ja das Lied der Revolutionsarmee die ihren König umbringen wollte.

ich glaube es ist die einzige Nation die sowas blutrünstiges singt. :|
Ironischerweise war die Hymne einem Mann aus der Oberpfalz gewidmet. Khedira singt die deutsche Hymne übrigens doch – da sich deine Informationen nicht mehr aktuell (das macht er seit der Zeit als um die Nachfolge vom damaligen Mannschaftskapitän Lahm ging).

Hier gibt's übrigens ein Quartett zur EM:
http://www.faz.net/aktuell/sport/ronald ... 62726.html
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

pikant hat geschrieben:(08 Jul 2016, 11:55)

Ronaldo macht Tore, wo man keine Chance sieht!

aber am Sontag ist wieder Griezmann und oder Giroud am Zug.
Ich sehe Portugal ganz klar vorne, wobei wir ein ganz anderes Spiel sehen werden als gestern.

Die Portugiesen werden sicherlich sehr defensiv agieren und Frankreich den Ball überlassen, wobei dann Nanni und CR7 schön lauern werden ;)

Der Griezmann ist nur dann stark wenn er in freie Räume gehen kann bzw. bei Kontern sehr gefährlich ist. Das werden die Portugiesen zu verhindern wissen, selbst dann wenn es nach 90 min. 0:0 steht.

Frankreich kann man leicht über "aussen" knacken und mit einem Kopfballmonster wie Ronaldo ist man da im Vorteil.

Letztendlich ist mir aber auch egal wer gewinnt. Portugal gefällt mir aber sehr gut, eine starke Mannschaft, technisch stark, Ballsicher in der Abwehr und mit Pepe gut Organisiert und vorne mit 2 Stürmern in einem alten 4-4-2 sehr gefährlich.

Ronaldo kann erneut Geschichte schreiben, verdient hätte er es.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von pikant »

Der General hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:07)

Ich sehe Portugal ganz klar vorne,
ich sehe leichte Vorteile fuer Frankreich und der Heimvorteil wird den Ausschlag geben, auch wenn ich die Portugiesen auf meinen Zettel als Geheimfavorit hatte.
die koennen es sich sogar leisten ihren besten Stuermer gar nicht mitzunehmen wegen einer Affaere - Benzema
das sagt viel ueber die Staerke dieser tollen Truppe aus.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von epona »

Die dtsch. Mannschaft hat insgesamt doch nicht schlecht gespielt.
Die gestrige Niederlage erhobenen Hauptes einstecken und ohne viel Gejammer die Heimreise antreten.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

pikant hat geschrieben:(08 Jul 2016, 08:51)

ohne einen Mittelstuermer mit Killerqualitaet kann man kein Spiel gewinnen, wenn auch der Torhueter nicht seine beste Leistung abrufen kann.

dieses Tiki-Taki Ballbesitzscheissdreck geht mir auf die Nerven - 70% Ballbesitz und es kommt nichts dabei raus - erinnert alles an Barca oder Bayern Muenchen - CL-Halbfinale Schluss

auch beim Trainer muss nun gehandelt werden - Loew ohne erkennbares Konzept nur Tiki-Taka und Ballbesitz - das reicht in Europa nicht mehr fuer das Finale.
:thumbup:

Ballbesitz Fußball ist schon keine schlechte Strategie. Das Problem ist nur, dass die Gegner bzw. die Trainer mittlerweile ein Taktisches gegenmittel gefunden haben. Auch das Spielsystem 4-2-3-1 was es so früher ja gar nicht gab, ist zusehens "ausgelutscht" da man weiß, wie man dagegen spielen muß.

Wenn es dann auch noch keinen echten Stürmer als einzige Spitze gibt und die Aussenverteiger nicht genau wissen was zu tun ist, sieht man ein Spiel wie beim Handball, ohne Abschlüsse.

Im Spiel gegen Polen und auch gestern, muß ein guter Trainer auch mal das System umstellen, wenn klar ersichtlich ist, dass es Probleme gibt. Löwi Löw wechselt nur Spielpositionen aus ohne etwas Grundlegendes zu verändern.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von garfield336 »

Der General hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:22)

Ballbesitz Fußball ist schon keine schlechte Strategie.
Ballbesitz ist die beste Verteidigung und somit eine gute Strategie wenn man 1-0 vorne liegt. Bei 1-0 Rückstand sollte man sich was anders einfallen lassen.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

epona hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:18)

Die dtsch. Mannschaft hat insgesamt doch nicht schlecht gespielt.
Die gestrige Niederlage erhobenen Hauptes einstecken und ohne viel Gejammer die Heimreise antreten.
Man hat sich förmlich selbst geschlagen und gestern war da viel mehr drin, da man besser war!

Ein so erfahrener Spieler wie Schweini. darf das eigentlich nicht passieren.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

pikant hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:11)

ich sehe leichte Vorteile fuer Frankreich und der Heimvorteil wird den Ausschlag geben, auch wenn ich die Portugiesen auf meinen Zettel als Geheimfavorit hatte.
die koennen es sich sogar leisten ihren besten Stuermer gar nicht mitzunehmen wegen einer Affaere - Benzema
das sagt viel ueber die Staerke dieser tollen Truppe aus.
Bei der Umfrage hier im Strang hatte ich Frankreich getippt :cool:

Bin mir jetzt aber einigermaßen sicher das Portugal gewinnt. 1:0 oder 2:1 nach Verlängerung durch CR7.....

Gesammt gesehen, gab es aber auch schon stärkere Europameister als Frankreich und Portugal zusammen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97082
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Alexyessin »

Der General hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:07)

Ich sehe Portugal ganz klar vorne, wobei wir ein ganz anderes Spiel sehen werden als gestern.

Die Portugiesen werden sicherlich sehr defensiv agieren und Frankreich den Ball überlassen, wobei dann Nanni und CR7 schön lauern werden ;)

Der Griezmann ist nur dann stark wenn er in freie Räume gehen kann bzw. bei Kontern sehr gefährlich ist. Das werden die Portugiesen zu verhindern wissen, selbst dann wenn es nach 90 min. 0:0 steht.

Frankreich kann man leicht über "aussen" knacken und mit einem Kopfballmonster wie Ronaldo ist man da im Vorteil.

Letztendlich ist mir aber auch egal wer gewinnt. Portugal gefällt mir aber sehr gut, eine starke Mannschaft, technisch stark, Ballsicher in der Abwehr und mit Pepe gut Organisiert und vorne mit 2 Stürmern in einem alten 4-4-2 sehr gefährlich.

Ronaldo kann erneut Geschichte schreiben, verdient hätte er es.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Platon »

Natürlich war Deutschland gestern die bessere Mannschaft. Wenn man aber vorne die Tore nicht macht, weil Löw es mal wieder nicht für nötig gehalten hat einen Stürmer aufzustellen, und hinten Fehler macht kann man halt mal verlieren. Mit Gomez hätte man gestern klar gewonnen, allein schon weil es zur Pause mindestens 1:0 gestanden hätte...


Im Endeffekt hätte er in der 60ten oder 70ten Minute einen Innenverteidiger ins Sturmzentrum stellen müssen, damit der ein Kopfballtor macht.
Zuletzt geändert von Platon am Freitag 8. Juli 2016, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Platon »

Im Finale ist es denke ich 50:50. Gegen die starke portugisische Defensive werden die Franzosen sich schwer tun und man hat ja gesehen, dass man bei Kontern über Außen stark anfällig ist, wenn im Zentrum ein Kopfballstarker Spieler steht. Gestern hat man in der Endphase bei den Flanken ja auch fast jedes Kopfballduell verloren, nur das die Bälle da halt nie gefährlich aufs Tor kamen. Mit Ronaldo vorne drin wird das ein wenig anders aussehen. Also gut möglich, dass die Portugisen das gewinnen, wenn sie Griezmann&Co einigermaßen im Griff haben und Ronaldo vorne die Bälle vernünftig aufs Tor bringt.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Bobo
Beiträge: 13438
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Bobo »

epona hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:18)

Die dtsch. Mannschaft hat insgesamt doch nicht schlecht gespielt.
Die gestrige Niederlage erhobenen Hauptes einstecken und ohne viel Gejammer die Heimreise antreten.

Die Deutsche Mannschaft hat hier und da gut gespielt und wäre besser, sobald sie den Mut aufbringt, ausgebrannte Stürmer trotz ihres Namens aufs Nebengleis zu setzen, wenn sie nicht liefern können. Hat bei Götze doch auch nicht gezögert, als der schwächelte. Zwei Handspiele, davon eines vom erfahrensten Spieler auf dem Platz, und ein italienischer Schiedsrichter und es reichte, um Deutschland trotz nur einem Gegentor aus dem Spiel heraus, aus dem Turnier zu kicken. Wie um alles in der Welt konnte man zu diesem Spiel einen Italiener einsetzen?! Wenige Tage, nachdem wir dessen Land rausgehauen haben! Man könnte meinen, dass Deutschland nicht mehr zur weiteren Planung des EM-Verlaufs passte.


Die französischen Abwehrspieler haben vor ihrem Tor unsere Spieler ganz offen umklammert, wie Koala-Babys ihre Mütter. Situation, zu denen in anderen Spielen Strafstöße verhängt wurden. Dem Italiener war das egal. Nicht einmal eine Ermahnung! Der Elfmeter war okay, weil die Konsequenz grenzenloser Dummheit eines abgehalfterten Spielers, aber die vielen gelben Karten nahmen zu vielen den Schneid, befreit aufspielen zu können. Aber gut. Unterm Strich steht eine Mannschaft, die im Mittelfeld toll hin und her spielen kann, aber ab dem gegnerischen Sechzehnmeterraum nichts mehr mit dem Ball anzufangen weiß. Löw konnte daran nichts ändern, weil Stürmer, wie Klose es war, heute im deutschen Fußball sträflich vernachlässigt bzw. nicht gefördert werden. Auf ein Neues und auf ein Wunder hoffen. Die nächste Gelegenheit, sich zu beweisen, wartet in Brasilien.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Zunder »

Wenn Griezmann Europameister wird, hätten es auch gleich die Deutschen machen können. Die heißen wenigstens Özil oder Boateng.

Ich bin für Portugal. Ronaldo hätte es verdient. Besonders sympathisch ist er zwar nicht, aber gut.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15870
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von aleph »

Ich bin für Froschreich! :thumbup:
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von pikant »

Bobo hat geschrieben:(08 Jul 2016, 14:52)



Der Elfmeter war okay, weil die Konsequenz grenzenloser Dummheit eines abgehalfterten Spielers, aber die vielen gelben Karten nahmen zu vielen den Schneid, befreit aufspielen zu können. Aber gut. Unterm Strich steht eine Mannschaft, die im Mittelfeld toll hin und her spielen kann, aber ab dem gegnerischen Sechzehnmeterraum nichts mehr mit dem Ball anzufangen weiß.
Loew sah das aber anders und hatte nur Komplimente fuer seine Spieler parat und sah eine grossartige deutsche Mannschaft!
Du hast auch das falsche Spiel gesehen :D
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 8. Juli 2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bobo
Beiträge: 13438
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Bobo »

pikant hat geschrieben:(08 Jul 2016, 15:47)

Loew sah das aber anders und hatte nur Komplimente fuer seine Spiler parat und sah eine grossartige deutsche Mannschaft!
Du hast auch das falsche Spiel gesehen :D

Ja. Das hab ich wohl :D Wer täte schon sagen, dass er eine Scheißarbeit abgeliefert hat. :rolleyes: Mit Glück nimmt sich jemand Kimmichs Talent an und formt ihn zu einem giftigen Stürmer mit Augenmaß. Seine technischen Anlagen und die Angstfreiheit vor dem Zweikampf scheinen vielversprechend. Jung genug ist er.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von pikant »

Bobo hat geschrieben:(08 Jul 2016, 15:54)

Ja. Das hab ich wohl :D Wer täte schon sagen, dass er eine Scheißarbeit abgeliefert hat. :rolleyes: Mit Glück nimmt sich jemand Kimmichs Talent an und formt ihn zu einem giftigen Stürmer mit Augenmaß. Seine technischen Anlagen und die Angstfreiheit vor dem Zweikampf scheinen vielversprechend. Jung genug ist er.
das sah aber alles richtig schoen aus diese Paesse auf engstem Raum um den Strafraum rum und man hatte dann doch tatsaechlich eine Chance in der ersten Halbzeit - Zunder hat Recht.
aber ehrlich, ich hatte nie das Gefuehl, dass da ein Tor fuer uns faellt, denn im Strafraum war Sendepause und auch die Paesse auf den Aussenpositionen in die Sturmmitte konnte man mit der Lupe suchen.
das ging so in der zweiten Halbzeit weiter und nach dem 2:0 (Abwehrfehler , Torwart inbegriffen) war mir klar, dass da nichts mehr geht.

wenn man bei der WM Torschuetzenkoenig war ( 2010 5Tore und 3 Vorlagen, 2014 4 Tore und 5 Vorlagen) und bei einer EM mit Null rausgeht, sagt das schon viel ueber den Sturm aus, auch wenn Gomez bis zu seiner Verletzung eine gute EM spielte. Goetze ein Schatten seiner selbst und dann hatte man auch keinen richtigen 9er mehr im Aufgebot - warum eigentlich?

Schweinsteiger bemueht, aber mit Handicap, Kroos ein Ackerer aber ungluecklich in manchen Situationen, Hector ueberfordert, Kimmisch mit guten Ansaetzen aber nicht konstant genug.

das sind zu viele Baustellen um Europameister zu werden.

die Mannschaft hat sich gegenueber 2014 nicht weiterentwickelt und stagniert um es hoeflich auszudruecken, andere Mannschaften wie Frankreich haben in den letzten 2 Jahren aufgeholt und ueberzeugen.
eine tolle Truppe weltweit hat uebrigens Chile und da kommt der naechste Gegner bei einer WM, der Deutschland ueberfluegeln kann, wenn jetzt nicht eine Schippe draufgelegt wird :)
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5597
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von X3Q »

Von dieser überzeugenden Mannschaft der Franzosen war gestern aber nix zu sehen.

--X
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Welfenprinz »

X3Q hat geschrieben:(08 Jul 2016, 09:36)

Was man dazu noch sagen soll? Z.B. dass du von Fussball Null Ahnung hast?

--X
;)
Die Erkenntnis ist nicht neu.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Bobo
Beiträge: 13438
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Bobo »

pikant hat geschrieben:(08 Jul 2016, 16:14)

das sah aber alles richtig schoen aus diese Paesse auf engstem Raum um den Strafraum rum und man hatte dann doch tatsaechlich eine Chance in der ersten Halbzeit - Zunder hat Recht.
aber ehrlich, ich hatte nie das Gefuehl, dass da ein Tor fuer uns faellt, denn im Strafraum war Sendepause und auch die Paesse auf den Aussenpositionen in die Sturmmitte konnte man mit der Lupe suchen.
das ging so in der zweiten Halbzeit weiter und nach dem 2:0 (Abwehrfehler , Torwart inbegriffen) war mir klar, dass da nichts mehr geht.

wenn man bei der WM Torschuetzenkoenig war ( 2010 5Tore und 3 Vorlagen, 2014 4 Tore und 5 Vorlagen) und bei einer EM mit Null rausgeht, sagt das schon viel ueber den Sturm aus, auch wenn Gomez bis zu seiner Verletzung eine gute EM spielte. Goetze ein Schatten seiner selbst und dann hatte man auch keinen richtigen 9er mehr im Aufgebot - warum eigentlich?

Schweinsteiger bemueht, aber mit Handicap, Kroos ein Ackerer aber ungluecklich in manchen Situationen, Hector ueberfordert, Kimmisch mit guten Ansaetzen aber nicht konstant genug.

das sind zu viele Baustellen um Europameister zu werden.

die Mannschaft hat sich gegenueber 2014 nicht weiterentwickelt und stagniert um es hoeflich auszudruecken, andere Mannschaften wie Frankreich haben in den letzten 2 Jahren aufgeholt und ueberzeugen.
eine tolle Truppe weltweit hat uebrigens Chile und da kommt der naechste Gegner bei einer WM, der Deutschland ueberfluegeln kann, wenn jetzt nicht eine Schippe draufgelegt wird :)
So ist es wohl schon, wenn man seinen Augen traut. Ich denke, die vielfach belächelten Mannschaften, die dann doch weiter als angenommen kamen, haben gezeigt, wie Fußball auch funktionieren kann. Schnell und situationsgerecht. Da wären auch die technisch nicht sehr ausgereiften Albaner zu nennen. Die haben über die gesamte Spielzeit einen Kampfgeist bewiesen, dass einem schwindelig werden konnte. Mir ging es gestern ebenso. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ein Tor für uns fallen könnte. Sie erschienen mir als Konzeptspieler, die einem festen Plan folgten. Es gab kein Links und kein Rechts. Besonders auffällig waren die mangelnde Fähigkeit zum schnellen Spiel und die geringe Präsenz vor dem gegnerischen Tor. Blitzschnell durchgeführte Angriffe anstelle des einen oder anderen Tikitaka-Geschiebe hätte die französische Abwehr gründlich aus den Angeln gehoben. Wenn Fußball künftig nur noch so funktionierte, dass ein Ball über zwanzig oder dreißig Stationen müsste, um an den gegnerischen Sechzehnmeterraum zu gelangen, wird man die Spielzeit wohl verkürzen müssen, damit das Publikum nicht einschläft. Oder aber verlängern, um überhaupt noch Tore geschossen zu bekommen. Eine Mannschaft, die auf 90 Minuten Tikitaka Fußball konditioniert ist, wird gegen eine klassisch spielende, schnelle Mannschaft mit der Kondition der Albaner brutal untergehen und die Tikitaka-Phasen werden das auslösen, was sie gestern auch auslösten. Pfeifkonzerte.

Tikitakta ist nur dann ein Mittel, wenn schnelle Angriffe über die Flügel scheitern, dann aber muss es konsequent darauf ausgelegt werden, den eigenen Spieler durch einen engen Raum vor der Abseitslinie in Schussposition zu bringen. Als einziges Mittel ist es für ein Spiel eher Gift, dass den Anschein wecken soll, die Mannschaft habe einen Plan, wie sie die tiefstehende gegnerische Abwehr überwinden kann. Das dies in den seltensten Fällen so ist, haben wir nicht nur gestern miterleben dürfen. Auch bei anderen Mannschaften. Tikitaka kann sinnvoll sein, um den Gegner wie oben genannt zu überrumpeln, um der eigenen Mannschaft eine Verschnaufpause zu verschaffen und auch, um den Gegner durch plötzliches Umschalten auf schnellen Sturm mit langen Pässen zu überraschen. Je länger die schnelle Phase andauert, desto wahrscheinlicher bricht die Verteidigung hoffnungslos zusammen. Wer schnell machen muss, macht naturgemäß nun mal mehr Fehler, als wenn er in Zeitlupe arbeitet und sich jeden Schritt x-fach überdenken kann. Lücken müssen nicht gesucht, sondern geschaffen werden.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von garfield336 »

Boateng und Hummels spielen kein tikitaka.
nur blöd wenn beide ausfallen, dann spielt keiner mehr diese Pässe
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Bleibtreu »

Ja Hallo, was wird sich hier beharkt. ^^

Es haben 2 gute Mannschaften gegeneinander gespielt - die eine hat verloren, die andere gewonnen.
Ohne Tore sieht es halt schlecht aus mit dem Siegen. ;)

Bin gespannt, wie das Spiel am Sonntag wird - ich werde wieder Frankreich die Daumen drücken.
Ist Portugal besser, dann werde ich das sportlich akzeptieren und gratulieren. :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von garfield336 »

Stadt Luxemburg verlegt, Public Viewing Gelände.... Vom Rathausplatz zum Glacis Gelände.... Grund sie rechnen mit deutlich mehr als 10.000 Menschen.

Es gab wegen überfüllung schon bei den Halbfinalspielen Probleme.....

Die Konstellation Portugal-Frankreich verheisst nicht gutes. Ich bleibt zu hause. :|
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Welfenprinz »

Deutschland spielt kein tikitaka.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von pikant »

garfield336 hat geschrieben:(08 Jul 2016, 16:55)

Stadt Luxemburg verlegt, Public Viewing Gelände.... Vom Rathausplatz zum Glacis Gelände.... Grund sie rechnen mit deutlich mehr als 10.000 Menschen.

Es gab wegen überfüllung schon bei den Halbfinalspielen Probleme.....

Die Konstellation Portugal-Frankreich verheisst nicht gutes. Ich bleibt zu hause. :|
Feigling :D
ich habe das Public Viewing am Knuedler gesehen ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von garfield336 »

pikant hat geschrieben:(08 Jul 2016, 17:00)

Feigling :D
ich habe das Public Viewing am Knuedler gesehen ;)
Warum soll ich hingehen, wenn ich am liebsten beide fanlager platt machen will :?:

Können die nicht zum public Viewing nach Metz fahren. :?: :x
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5597
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von X3Q »

Man Bobo. Jetzt mach doch hier nicht Einen auf pikant. Wenn du dich auch nur etwas mit Fussballtaktik und/Spiel Systeme auskennen würdest, würdest du deinen eigenen Unsinn erkennen.

--X
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von pikant »

garfield336 hat geschrieben:(08 Jul 2016, 17:03)

Warum soll ich hingehen, wenn ich am liebsten beide fanlager platt machen will :?:

Können die nicht zum public Viewing nach Metz fahren. :?: :x
ich bin kein public viewing Fan - habe mich nur geaergert, dass der vide greniers am vergangenen Sonntag nicht am Knuedler stattfand wegen Fussball und ich dann zum gare musste.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Zunder »

Liegestuhl hat geschrieben:(08 Jul 2016, 10:35)

Wir singen doch auch "Deutschland, Deutschland über alles".

:|
Ich nicht.
Allenstein
Beiträge: 441
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 21:15

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Allenstein »

Der General hat geschrieben:(08 Jul 2016, 11:43)Fakt ist:

In der Deutschen Startelf, gab es nicht einen einzigen echten Stürmer und da sollte man nicht jammern und sagen ja aber der Gomez war ja leider verletzt, sondern sich fragen, warum es in einem 24 Mann Kader nur einen gibt, der zudem noch nicht einmal in einer Top Liga wie z.B. Bundesliga spielt !
So sehe ich das auch. Dabei haben wir in der Bundesliga eine ganze Reihe guter Stürmer. Kruse, Kießling, Wagner, Lasogga, Volland, Meier.....Mindestens 3 echte Stürmer sollte man in einem Turnierkader immer dabei haben.

Außerdem fehlten Defensivspezialisten für das Mittelfeld. Kroos ist eindeutig ein offensiver Mann, dessen vorrangige Aufgabe der Spielantrieb nach vorne ist. Weigl ist ein ähnlicher Spielertyp und wäre als Ersatz für Kroos im Fall einer Sperre oder Verletzung einsetzbar gewesen. Schweinsteiger war bereits zu Turnierbeginn angeschlagen und es war absehbar, daß er für die EM nicht in Bestform und vorallem nicht über 90 oder 120 Minuten einsatzbereit sein wird. Da fehlten einfach diese harten Abräumer im defensiven Mittelfeld, die einem Kroos den Rücken freihalten und den gegnerischen Spielaufbau zerstören. Kramer und Bender wären da zwei wichtige Kandidaten gewesen.

In der Außenverteidigung wurde der international erfahrene Schmelzer wieder ignoriert. Ich hätte auch Erik Durm als etablierten Rechtsverteidiger mitgenommen. Kimmich ist zwar ein hoffnungsvolles Talent, aber mit 19 Jahren noch sehr unerfahren. Er hat sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen bei dieser EM. Auch gegen Italien war die rechte Seite die große Schwachstelle mit Howedes als Verteidiger und Kimmich als Flügenspieler. Die Defensive war dort eine Katastrophe.

In der Innenverteidigung sind der Rücktritt von Mertesacker und die Dauerverletzung von Badstuber deutlich zu spüren. Die erste Wahl in der Innenverteidigung ist zwar sehr stark, aber wenn einer oder gar beide ausfallen, kann das nicht ansatzweise kompensiert werden.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von John Galt »

Kimmich und Schweinsteiger haben das Spiel verloren. Ein Debütant und ein Formloser. Beide haben wenig in einem Halbfinale verloren, wenn man ehrlich ist.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Welfenprinz »

Den 6er als harten Abräumer mit zerstörerqualitäten zu definieren war in als Dieter Eilts das bei der EM 96 das präsentierte. :D

Dazwischen liegt ungefähr ein Fussballerzeitalter............. für diese deutsche Interpretation bezeichnend ist es, dass damals D.Hamann nach England ging , wo der 6er "der Stratege" ist. ;)

Für die defensive Aufgabe im mittelfeld war in der Mannschaft Khedira vorgesehen. Und dessen Ausfall ist es auch, der nicht zu kompensieren war.
Der ist schon seit der letzten EM der wichtigste Spieler der Mannschaft.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Svi Back

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Svi Back »

Allenstein hat geschrieben:(08 Jul 2016, 18:23)

So sehe ich das auch. Dabei haben wir in der Bundesliga eine ganze Reihe guter Stürmer. Kruse, Kießling, Wagner, Lasogga, Volland, Meier.....Mindestens 3 echte Stürmer sollte man in einem Turnierkader immer dabei haben.

Außerdem fehlten Defensivspezialisten für das Mittelfeld. Kroos ist eindeutig ein offensiver Mann, dessen vorrangige Aufgabe der Spielantrieb nach vorne ist. Weigl ist ein ähnlicher Spielertyp und wäre als Ersatz für Kroos im Fall einer Sperre oder Verletzung einsetzbar gewesen. Schweinsteiger war bereits zu Turnierbeginn angeschlagen und es war absehbar, daß er für die EM nicht in Bestform und vorallem nicht über 90 oder 120 Minuten einsatzbereit sein wird. Da fehlten einfach diese harten Abräumer im defensiven Mittelfeld, die einem Kroos den Rücken freihalten und den gegnerischen Spielaufbau zerstören. Kramer und Bender wären da zwei wichtige Kandidaten gewesen.

In der Außenverteidigung wurde der international erfahrene Schmelzer wieder ignoriert. Ich hätte auch Erik Durm als etablierten Rechtsverteidiger mitgenommen. Kimmich ist zwar ein hoffnungsvolles Talent, aber mit 19 Jahren noch sehr unerfahren. Er hat sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen bei dieser EM. Auch gegen Italien war die rechte Seite die große Schwachstelle mit Howedes als Verteidiger und Kimmich als Flügenspieler. Die Defensive war dort eine Katastrophe.

In der Innenverteidigung sind der Rücktritt von Mertesacker und die Dauerverletzung von Badstuber deutlich zu spüren. Die erste Wahl in der Innenverteidigung ist zwar sehr stark, aber wenn einer oder gar beide ausfallen, kann das nicht ansatzweise kompensiert werden.
Ich gebe dir mit allem Recht, nur was Kimmich betrifft sehe ich dies anders. Für mich ein Lichtblick bei der
EM.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Bielefeld09 »

Svi Back hat geschrieben:(08 Jul 2016, 22:08)

Ich gebe dir mit allem Recht, nur was Kimmich betrifft sehe ich dies anders. Für mich ein Lichtblick bei der
EM.
Echt schlimm, die Deutschen haben verloren, oder?
Schön. die waren im Halbfinale.
Letzteres trifft zu.
Gut zu verlieren ist eben auch eine Kunst.
Das beherschen die.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

Platon hat geschrieben:(08 Jul 2016, 13:51)

Im Finale ist es denke ich 50:50. Gegen die starke portugisische Defensive werden die Franzosen sich schwer tun und man hat ja gesehen, dass man bei Kontern über Außen stark anfällig ist, wenn im Zentrum ein Kopfballstarker Spieler steht. Gestern hat man in der Endphase bei den Flanken ja auch fast jedes Kopfballduell verloren, nur das die Bälle da halt nie gefährlich aufs Tor kamen. Mit Ronaldo vorne drin wird das ein wenig anders aussehen. Also gut möglich, dass die Portugisen das gewinnen, wenn sie Griezmann&Co einigermaßen im Griff haben und Ronaldo vorne die Bälle vernünftig aufs Tor bringt.
Ich muß wirklich sagen, dass mir fast alle Deiner Beiträge sehr gut gefallen und die auch absolut meiner Meinung entsprechen :thumbup:
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

Allenstein hat geschrieben:(08 Jul 2016, 18:23)

So sehe ich das auch. Dabei haben wir in der Bundesliga eine ganze Reihe guter Stürmer. Kruse, Kießling, Wagner, Lasogga, Volland, Meier.....Mindestens 3 echte Stürmer sollte man in einem Turnierkader immer dabei haben.
Vollkommen Richtig ! Verstehe nicht, warum die Medien dem Löw nur freundlich in den Hintern kriechen und nicht mal Kritisch nachfragen, warum man nur den Gomez mitgenommen hat, stattdessen ein Podolski.
Allenstein hat geschrieben: Außerdem fehlten Defensivspezialisten für das Mittelfeld. Kroos ist eindeutig ein offensiver Mann, dessen vorrangige Aufgabe der Spielantrieb nach vorne ist.
Perfekt, genau das hatte ich hier Seiten zuvor geschrieben.
Allenstein hat geschrieben: Weigl ist ein ähnlicher Spielertyp und wäre als Ersatz für Kroos im Fall einer Sperre oder Verletzung einsetzbar gewesen.
Sorry, dass ist falsch. Weigl ist ein klassischer 6er, ein absolutes Laufwunder und ein Genie darin, zu erkennen welche Räume in der Defensiven Mittelfeld Zone geschlossen werden müssen! Ich habe Ihn im jeden Heimspiel des BVB Live beobachtet. Der gewinnt Zweikämpfe schon allein deshalb, weil er immer besser zum Ball steht als sein Gegner, ein echtes Phänomen wenn man bedenkt wie Alt er ist und woher er kommt, zudem leistet er sich auch kaum Fehlpässe.

Kroos ist eher ein Spielertyp, der "schön" spielen möchte, am besten mit wenig Aufwand und immer mit dem gleichen Tempo, eher also ein Spielmacher aber alles andere als ein Kämpfer der rennt und sich in jeden Zweikampf wirft, so wie es aber ein echter 6er eigentlich tun müsste.
Allenstein hat geschrieben: Schweinsteiger war bereits zu Turnierbeginn angeschlagen und es war absehbar, daß er für die EM nicht in Bestform und vorallem nicht über 90 oder 120 Minuten einsatzbereit sein wird. Da fehlten einfach diese harten Abräumer im defensiven Mittelfeld, die einem Kroos den Rücken freihalten und den gegnerischen Spielaufbau zerstören. Kramer und Bender wären da zwei wichtige Kandidaten gewesen.
Richtig, ich hätte den Schweinsteiger nicht mitgenommen, obwohl er Selbstverständlich in der Vergangenheit ein Idol war. Bei einem Turnier würde ich nur Spieler mitnehmen die Top-Fit sind und auch in letzter Zeit in Top Form waren. Robert Huth z.B. vom Englischen Meister!
Allenstein hat geschrieben: In der Außenverteidigung wurde der international erfahrene Schmelzer wieder ignoriert. Ich hätte auch Erik Durm als etablierten Rechtsverteidiger mitgenommen. Kimmich ist zwar ein hoffnungsvolles Talent, aber mit 19 Jahren noch sehr unerfahren. Er hat sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen bei dieser EM. Auch gegen Italien war die rechte Seite die große Schwachstelle mit Howedes als Verteidiger und Kimmich als Flügenspieler. Die Defensive war dort eine Katastrophe.
Auch hier wieder meine volle Zustimmung! Zu "unseren" Aussenverteidigern hatte ich ja bereits geschrieben. Hector,Höwedes und auch der junge Kimmich haben das im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Ordentlich gemacht. Es gibt aber auf diesen Positionen bessere, vor allen Erfahrener die mit dem System der N-Mannschaft besser geschult sind. Die mangelde Durchlagskraft lag vor allem auch an das Fehlverhalten der Aussenverteidiger in der Offensive. Kein Überzahlspiel wurde erzwungen, kaum Laufwege in die Tiefe unternommen uvm..
Allenstein hat geschrieben: In der Innenverteidigung sind der Rücktritt von Mertesacker und die Dauerverletzung von Badstuber deutlich zu spüren. Die erste Wahl in der Innenverteidigung ist zwar sehr stark, aber wenn einer oder gar beide ausfallen, kann das nicht ansatzweise kompensiert werden.
Ich denke die Innenverteidigung mit Hummels und Boateng ist schon Weltklasse, zudem hat man ganz klar den besten Torwart der Welt hinter sich. ABER diese drei Abwehrspieler sind völlig Machtlos wenn nicht die komplette Mannschaft defensiv mitarbeitet!

Die Aussenverteidiger z.B. sind nur so stark wie die Offensiven Mittelfeldspieler mit nach hinten arbeiten und bei den Innenverteidiger, kommt es wesentlich auf das defensive Mittelfeld an !

Neben der Mangelhaften Kaderplanung kritisiere ich auch schon seit langem, dass ständige Experimentieren von Spielern, die gerade mal kurz in den Medien hochgejubelt werden.

Beim Löw habe ich das Gefühl, dass er selbt beim ersten Gruppenspiel noch rumprobiert anstatt eine Mannschaft frühzeitig zu formen und dieser Zeit gibt sich einzuspielen!!

Es ist doch wohl völlig logisch, dass auch mal ein Boateng oder ein Hummels ausfallen kann, warum hat er in den Testspielen nicht mal schon den Mustafi neben Boateng spielen lassen ??

Ebenso ein Weigl oder Can, wenn ein Kedihra ausfällt ??

Bei Teams von Portugal oder zum Beispiel Island,Polen,Belgien oder auch Frankreich stand der EM Kader so gut wie sicher schon in den Qualifikationsspielen fest, jeder bekam dort Spielminuten um sich im Team einzuspielen, beim Löw wird nur rum Experimentiert...um dann aber zum Schluß doch wieder zuer alten Garde zurückzukehren obwohl diese angeschlagen sind oder völlig ausser Form sind.

Fazit: Mit einem anderen Kader bzw. Spielern auf anderen Positionen hätte man das alles noch besser machen können und der EM Titel wäre locker im Bereich des Möglichen gewesen. Frankreich aber auch Portugal wären Schlagbar gewesen !!

Leider "klebt" der Nivea Löw an seinem Stuhl was aber auch verständlich ist. Immer ein Halbfinale zu erreichen und auch Weltmeister zu werden spricht da klar für Ihn. Leider wird aber vergessen, dass es in Deutschland extrem starkes Potenzial an Spielern gibt, wobei schon ein 2.Liga Trainer ganz sicher auch automatisch ein Viertelfinale geschafft hätte.

Mit einem besseren Trainer als der Löw, hätte man in den vergangenden 10 Jahren ganz sicher mehr erreicht, ähnlich wie Spanien zuvor !
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

Welfenprinz hat geschrieben:(08 Jul 2016, 18:33)

Den 6er als harten Abräumer mit zerstörerqualitäten zu definieren war in als Dieter Eilts das bei der EM 96 das präsentierte. :D

Dazwischen liegt ungefähr ein Fussballerzeitalter............. für diese deutsche Interpretation bezeichnend ist es, dass damals D.Hamann nach England ging , wo der 6er "der Stratege" ist. ;)

Für die defensive Aufgabe im mittelfeld war in der Mannschaft Khedira vorgesehen. Und dessen Ausfall ist es auch, der nicht zu kompensieren war.
Der ist schon seit der letzten EM der wichtigste Spieler der Mannschaft.
Der Unterschied zu damals und Heute besteht darin, dass die Aufgaben eines 6er größer geworden sind. Neben den "Abräumqualitäten" muß dieser auch noch Technisch Versiert und Ballsicher sein. In allererster Linie muß es ein Stratege sein der Zweikampfstark ist und Räume erkennt die er ständig zulaufen muß. Kedihra ist da eher nur Durchschnitt und das Zusammenspiel mit Kroos finde ich nicht Optimal. Man sah das besonders in den Qualifikationsspielen, wo man ständig in Konter rannte die immer gefährlich waren.
Svi Back

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Svi Back »

Der General hat geschrieben:(09 Jul 2016, 00:47)

Sorry, dass ist falsch. Weigl ist ein klassischer 6er, ein absolutes Laufwunder und ein Genie darin, zu erkennen welche Räume in der Defensiven Mittelfeld Zone geschlossen werden müssen! Ich habe Ihn im jeden Heimspiel des BVB Live beobachtet. Der gewinnt Zweikämpfe schon allein deshalb, weil er immer besser zum Ball steht als sein Gegner, ein echtes Phänomen wenn man bedenkt wie Alt er ist und woher er kommt, zudem leistet er sich auch kaum Fehlpässe.
Hector,Höwedes und auch der junge Kimmich haben das im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Ordentlich gemacht. Es gibt aber auf diesen Positionen bessere, vor allen Erfahrener die mit dem System der N-Mannschaft besser geschult sind. Die mangelde Durchlagskraft lag vor allem auch an das Fehlverhalten der Aussenverteidiger in der Offensive. Kein Überzahlspiel wurde erzwungen, kaum Laufwege in die Tiefe unternommen uvm..
Ich gehe nur mal auf diese beiden Punkte ein.
Dass du als Dortmunder Weigl in den höchsten Tönen lobst, ist nachvollziehbar.
Es ist aber nicht ganz fair, dies zu tun und gleichzeitig Kimmich etwas "im Rahmen seine Möglichkeiten"
(klingt wie "er war bemüht") abzukanzeln. Von einem 20jährigen zu verlangen/erwarten fehlerlos zu spielen ist absurd.
Als erstes, welchen besseren Rechtsverteidiger gibt es denn derzeit in Deutschland, der sowohl Offensiv wie Defensiv seine Qualitäten hat?
Das beide Aussenverteidiger so hoch stehen fand ich gut und richtig. Kimmich hat alle Mannschaften
völlig verwirrt weil er auch richtig Zug zum Tor hat. Auf links war Hector quasi nur Prellbock der kaum/keine
Gefahr ausgestrahlt hat zudem ist er technisch erheblich limitiert.
Wenn man so spielt erfordert dies natürlich eine extrem diszipliniertes Defensivverhalten aller Spieler-insbesondere der 6er.
Khedira war eben angeschlagen und konnte nicht 100% Leistung bringen.
Mit Kroos+Weigl kann man aber nicht spielen, denn das würde keinesfalls funktionieren.
Keine Frage Weigl ist spielerisch wirklich stark, aber er ist "ein Hemd".
Kross war sicher mal nur ein "Schönspieler". Aber er hat sich deutlich entwickelt. Ähnlich Özil.

Löw hat bei den Nominierungen viele Fehler gemacht und bei vielen gebe ich dir Recht-den
Punkt Weigl/Kimmich siehst du zu sehr aus der Fanbrille.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Der General »

Svi Back hat geschrieben:(09 Jul 2016, 07:14)

Ich gehe nur mal auf diese beiden Punkte ein.
Dass du als Dortmunder Weigl in den höchsten Tönen lobst, ist nachvollziehbar.
Es ist aber nicht ganz fair, dies zu tun und gleichzeitig Kimmich etwas "im Rahmen seine Möglichkeiten"
(klingt wie "er war bemüht") abzukanzeln. Von einem 20jährigen zu verlangen/erwarten fehlerlos zu spielen ist absurd.
Als erstes, welchen besseren Rechtsverteidiger gibt es denn derzeit in Deutschland, der sowohl Offensiv wie Defensiv seine Qualitäten hat?
Das beide Aussenverteidiger so hoch stehen fand ich gut und richtig. Kimmich hat alle Mannschaften
völlig verwirrt weil er auch richtig Zug zum Tor hat. Auf links war Hector quasi nur Prellbock der kaum/keine
Gefahr ausgestrahlt hat zudem ist er technisch erheblich limitiert.
Wenn man so spielt erfordert dies natürlich eine extrem diszipliniertes Defensivverhalten aller Spieler-insbesondere der 6er.
Khedira war eben angeschlagen und konnte nicht 100% Leistung bringen.
Mit Kroos+Weigl kann man aber nicht spielen, denn das würde keinesfalls funktionieren.
Keine Frage Weigl ist spielerisch wirklich stark, aber er ist "ein Hemd".
Kross war sicher mal nur ein "Schönspieler". Aber er hat sich deutlich entwickelt. Ähnlich Özil.

Löw hat bei den Nominierungen viele Fehler gemacht und bei vielen gebe ich dir Recht-den
Punkt Weigl/Kimmich siehst du zu sehr aus der Fanbrille.
Nun, ich bin ja nicht der einzige der den Weigl lobt. Das er schon jetzt ein sehr sehr guter 6er im Mittelfeld ist, belegt allein doch schon die Tatsache das er in seiner ersten Saison beim BVB absoluter Stammspieler ist.

Außerdem habe ich den Kimmich hier sogar noch indirekt verteidigt, eben weil er erst 20 Jahre ist. Der Punkt ist dabei, dass dieser kein echter rechtsverteidiger ist. Bei den Bayern spielte er ja Innenverteidiger.

Zur Frage welches Personal:

Links ganz klar Schmelzer, da dieser das System bzw. seine Offensiven Aufgaben in einem System wie bei der N-Mannschaft (4-2-3-1) aus dem ff kennt, zudem hat er int. Erfahrung.

Rechts gibt es mit Ginter, Durm oder auch ein Weiser von Berlin bessere Alternativen die ebenfalls alle bestens als Rechtsverteidiger geschult sind.

Die große Kritik von mir besteht darin, dass Löwi Löw plötzlich ein Kimmich aus dem Hut zaubert, obwohl er diesen in all den Spielen zuvor nicht einmal auf dieser Position eingesetzt hat, verstehst Du nicht was ich meine??! Man muß sich doch vor einem Turnier Gedanken machen, was passiert wenn xy mal ausfällt usw...

Kimmich hat deshalb im Rahmen seiner Möglichkeiten gespielt, weil er klar das 0:2 verschuldet hat. Daher bekommt er auch kein besseres Zeugniss von mir, im übrigen kam auch kaum mal eine gute Flanke von Ihm die wirklich gefährlich wurde.

Was Kroos angeht, klar hat er sich entwickelt, dennoch ist er eher ein Spielmacher und kein Abräumer im Defensiven Mittelfeld. Von Özil habe ich schon seit Jahren kein wirklich überzeugendes Spiel in der N-Mannschaft mehr gesehen. Er wird meiner Meinung nach überbewertet.
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Fuerst_48 »

Bin gespannt, wie lange das Wunden lecken der selbsternannten Team-Chefs hier noch andauert. :D :D :D
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Welfenprinz »

Naja,ich bin auch nicht so fer hätte hätte Fahrradkettetyp,aber dieses Turnierende ist halt insgesamt schade.
Fängt an mit den Verletzten,die zu hause blieben-Reus und Gündogan,die Verletzten im Turnier,Formschwäche wie bei Müller und die nie perfekt sich einstellenden Automatismen in der Offensive. Insgesamt eben ein bisschen zuviel,was angesichts der schlagbaren Konkurrenz eben ein bisschen schade ist.

Nein,ich bin nicht der Meinung,dass wir einen “echten“Mittelstürmer brauchen,im Gegenteil.
Und erst recht keinen neuen Bundestrainer.

:D
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Fadamo »

Nur gut,dass diese Abstimmung nicht bei Günter Jauch stattfindet.Der Kandidat hätte voll in die Sch... gegriffen. :D
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von Welfenprinz »

Das Spiel morgen ist ja auch irgendwie total offen.

Da "offen" ja im Tippspiel nicht vorgesehen ist, werd ich mal auf Portugal setzen.
N bisschen reifer, n bisschen kompletter, n bisschen erfahrener.
Dagegen für die Franzosen der Heimvorteil und der Schwung aus dem gewonnenen Halbfinale.

Soll der Schönling meinetwegen eine grosse Trophäe in seinem Angeberleben gewinnen.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59911
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von JJazzGold »

Welfenprinz hat geschrieben:(09 Jul 2016, 16:04)

Das Spiel morgen ist ja auch irgendwie total offen.

Da "offen" ja im Tippspiel nicht vorgesehen ist, werd ich mal auf Portugal setzen.
N bisschen reifer, n bisschen kompletter, n bisschen erfahrener.
Dagegen für die Franzosen der Heimvorteil und der Schwung aus dem gewonnenen Halbfinale.

Soll der Schönling meinetwegen eine grosse Trophäe in seinem Angeberleben gewinnen.

Schönheit ist Geschmackssache, da ich diesen arroganten Schnösel nicht ausstehen kann, setze ich auf die Franzosen, aber auch nur halbherzig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von yogi61 »

Platon hat geschrieben:(08 Jul 2016, 13:48)

Natürlich war Deutschland gestern die bessere Mannschaft. Wenn man aber vorne die Tore nicht macht, weil Löw es mal wieder nicht für nötig gehalten hat einen Stürmer aufzustellen, und hinten Fehler macht kann man halt mal verlieren. Mit Gomez hätte man gestern klar gewonnen, allein schon weil es zur Pause mindestens 1:0 gestanden hätte...


Im Endeffekt hätte er in der 60ten oder 70ten Minute einen Innenverteidiger ins Sturmzentrum stellen müssen, damit der ein Kopfballtor macht.
Wie kann man die bessere Mannschaft sein, wenn man keine Tore macht. Das sind Phrasen. Der Sinn des Fußballs besteht darin Tore zu schiessen und gegen Frankreich hätte man noch drei Stunden weiterspielen können. Das war nichts.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Euro 2016 in Frankreich

Beitrag von pikant »

yogi61 hat geschrieben:(09 Jul 2016, 16:55)

Wie kann man die bessere Mannschaft sein, wenn man keine Tore macht. Das sind Phrasen. Der Sinn des Fußballs besteht darin Tore zu schiessen und gegen Frankreich hätte man noch drei Stunden weiterspielen können. Das war nichts.
vollkommen richtig - habe ich in meiner Analyse schon alles geschrieben - die haetten 5 Stunden spielen koennen und es waere kein Tor gefallen.
die l'equipe hat heute Thomas Mueller als die Enttaueschung der EM bezeichnet.
Griezmann ist der neue Superstar :thumbup:
Antworten