Allenstein hat geschrieben:(08 Jul 2016, 18:23)
So sehe ich das auch. Dabei haben wir in der Bundesliga eine ganze Reihe guter Stürmer. Kruse, Kießling, Wagner, Lasogga, Volland, Meier.....Mindestens 3 echte Stürmer sollte man in einem Turnierkader immer dabei haben.
Vollkommen Richtig ! Verstehe nicht, warum die Medien dem Löw nur freundlich in den Hintern kriechen und nicht mal Kritisch nachfragen, warum man nur den Gomez mitgenommen hat, stattdessen ein Podolski.
Allenstein hat geschrieben:
Außerdem fehlten Defensivspezialisten für das Mittelfeld. Kroos ist eindeutig ein offensiver Mann, dessen vorrangige Aufgabe der Spielantrieb nach vorne ist.
Perfekt, genau das hatte ich hier Seiten zuvor geschrieben.
Allenstein hat geschrieben:
Weigl ist ein ähnlicher Spielertyp und wäre als Ersatz für Kroos im Fall einer Sperre oder Verletzung einsetzbar gewesen.
Sorry, dass ist falsch. Weigl ist ein klassischer 6er, ein absolutes Laufwunder und ein Genie darin, zu erkennen welche Räume in der Defensiven Mittelfeld Zone geschlossen werden müssen! Ich habe Ihn im jeden Heimspiel des BVB Live beobachtet. Der gewinnt Zweikämpfe schon allein deshalb, weil er immer besser zum Ball steht als sein Gegner, ein echtes Phänomen wenn man bedenkt wie Alt er ist und woher er kommt, zudem leistet er sich auch kaum Fehlpässe.
Kroos ist eher ein Spielertyp, der "schön" spielen möchte, am besten mit wenig Aufwand und immer mit dem gleichen Tempo, eher also ein Spielmacher aber alles andere als ein Kämpfer der rennt und sich in jeden Zweikampf wirft, so wie es aber ein echter 6er eigentlich tun müsste.
Allenstein hat geschrieben:
Schweinsteiger war bereits zu Turnierbeginn angeschlagen und es war absehbar, daß er für die EM nicht in Bestform und vorallem nicht über 90 oder 120 Minuten einsatzbereit sein wird. Da fehlten einfach diese harten Abräumer im defensiven Mittelfeld, die einem Kroos den Rücken freihalten und den gegnerischen Spielaufbau zerstören. Kramer und Bender wären da zwei wichtige Kandidaten gewesen.
Richtig, ich hätte den Schweinsteiger nicht mitgenommen, obwohl er Selbstverständlich in der Vergangenheit ein Idol war. Bei einem Turnier würde ich nur Spieler mitnehmen die Top-Fit sind und auch in letzter Zeit in Top Form waren. Robert Huth z.B. vom Englischen Meister!
Allenstein hat geschrieben:
In der Außenverteidigung wurde der international erfahrene Schmelzer wieder ignoriert. Ich hätte auch Erik Durm als etablierten Rechtsverteidiger mitgenommen. Kimmich ist zwar ein hoffnungsvolles Talent, aber mit 19 Jahren noch sehr unerfahren. Er hat sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen bei dieser EM. Auch gegen Italien war die rechte Seite die große Schwachstelle mit Howedes als Verteidiger und Kimmich als Flügenspieler. Die Defensive war dort eine Katastrophe.
Auch hier wieder meine volle Zustimmung! Zu "unseren" Aussenverteidigern hatte ich ja bereits geschrieben. Hector,Höwedes und auch der junge Kimmich haben das im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Ordentlich gemacht. Es gibt aber auf diesen Positionen bessere, vor allen Erfahrener die mit dem System der N-Mannschaft besser geschult sind. Die mangelde Durchlagskraft lag vor allem auch an das Fehlverhalten der Aussenverteidiger in der Offensive. Kein Überzahlspiel wurde erzwungen, kaum Laufwege in die Tiefe unternommen uvm..
Allenstein hat geschrieben:
In der Innenverteidigung sind der Rücktritt von Mertesacker und die Dauerverletzung von Badstuber deutlich zu spüren. Die erste Wahl in der Innenverteidigung ist zwar sehr stark, aber wenn einer oder gar beide ausfallen, kann das nicht ansatzweise kompensiert werden.
Ich denke die Innenverteidigung mit Hummels und Boateng ist schon Weltklasse, zudem hat man ganz klar den besten Torwart der Welt hinter sich. ABER diese drei Abwehrspieler sind völlig Machtlos wenn nicht die komplette Mannschaft defensiv mitarbeitet!
Die Aussenverteidiger z.B. sind nur so stark wie die Offensiven Mittelfeldspieler mit nach hinten arbeiten und bei den Innenverteidiger, kommt es wesentlich auf das defensive Mittelfeld an !
Neben der Mangelhaften Kaderplanung kritisiere ich auch schon seit langem, dass ständige Experimentieren von Spielern, die gerade mal kurz in den Medien hochgejubelt werden.
Beim Löw habe ich das Gefühl, dass er selbt beim ersten Gruppenspiel noch rumprobiert anstatt eine Mannschaft frühzeitig zu formen und dieser Zeit gibt sich einzuspielen!!
Es ist doch wohl völlig logisch, dass auch mal ein Boateng oder ein Hummels ausfallen kann, warum hat er in den Testspielen nicht mal schon den Mustafi neben Boateng spielen lassen ??
Ebenso ein Weigl oder Can, wenn ein Kedihra ausfällt ??
Bei Teams von Portugal oder zum Beispiel Island,Polen,Belgien oder auch Frankreich stand der EM Kader so gut wie sicher schon in den Qualifikationsspielen fest, jeder bekam dort Spielminuten um sich im Team einzuspielen, beim Löw wird nur rum Experimentiert...um dann aber zum Schluß doch wieder zuer alten Garde zurückzukehren obwohl diese angeschlagen sind oder völlig ausser Form sind.
Fazit: Mit einem anderen Kader bzw. Spielern auf anderen Positionen hätte man das alles noch besser machen können und der EM Titel wäre locker im Bereich des Möglichen gewesen. Frankreich aber auch Portugal wären Schlagbar gewesen !!
Leider "klebt" der Nivea Löw an seinem Stuhl was aber auch verständlich ist. Immer ein Halbfinale zu erreichen und auch Weltmeister zu werden spricht da klar für Ihn. Leider wird aber vergessen, dass es in Deutschland extrem starkes Potenzial an Spielern gibt, wobei schon ein 2.Liga Trainer ganz sicher auch automatisch ein Viertelfinale geschafft hätte.
Mit einem besseren Trainer als der Löw, hätte man in den vergangenden 10 Jahren ganz sicher mehr erreicht, ähnlich wie Spanien zuvor !