Blick nach Russland Sammelstrang
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Ich denke eher Trump will Europa schwächen. Wenn Deutschland auf die 2 Prozent hoch geht fehlen massiv Milliarden wo anders. So hält man sich Konkurrenten klein. Trump macht nicht Mal ein Hehl daraus
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Trump will ALLE schwächen. Er wird sehr erstaunt sein, wenn er feststellt, daß er in erster Linie die USA geschwächt hat, durch Aufgabe wichtiger Positionen bei seinen "Deals", durch Verprellung von Verbündeten, und durch seine "Vertragstreue" allgemein.Audi hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:07)
Ich denke eher Trump will Europa schwächen. Wenn Deutschland auf die 2 Prozent hoch geht fehlen massiv Milliarden wo anders. So hält man sich Konkurrenten klein. Trump macht nicht Mal ein Hehl daraus
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Cobra9 hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:02)
Ich frag nochmal. Wem hat Deutschland den Krieg erklärt ?
Nenn doch einfach die Quelle für deine Behauptung.
Einfach das Land nennen dem Deutschland den Krieg erklärt hat oder umgekehrt. Bin sehr gespannt wie unsere Medien das verschleiern können![]()
Oder bist Du nicht mehr als ein Lügner ?
Wortspielchen helfen Dir da nicht weiter oder Ausflüchte
Niemals würde ich behaupten, dass die Deutschen Krieg führen. Ich sage immer politisch korrekt, dass sie in Afghanistan und Jugoslawien im Einklang mit dem Völkerrecht Brunnen bauten, was denn sonst? Ich bin doch kein Verschwörungstheoretiker, der behauptet, in der Bundeswehr gäbe es Soldaten!
Außerdem weise ich immer darauf hin, dass Russland fast 10 % so viel Geld fürs Militär ausgibt wie die friedlichen und humanistischen USA. Selbstverständlich muss die NATO aufrüsten, weil sonst der Russe kommt. Die Militärausgaben der NATO müssen mindestens 100x so hoch sein wie die des bitterbösen Putin, und wer das bezweifelt, der ist ein Antiamerikaner, Verschwörungstheoretiker, Freiheitsfeind, Putin-Versteher und Linksgrünversiffter (m/w/d)!

Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Audi hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:07)
Ich denke eher Trump will Europa schwächen. Wenn Deutschland auf die 2 Prozent hoch geht fehlen massiv Milliarden wo anders. So hält man sich Konkurrenten klein. Trump macht nicht Mal ein Hehl daraus
Trump ist ein XxxxxxxxX ohne Frage. Aber entschuldige mal in das 2% Problem haben sich die NATO Staaten selber begeben. Sich in Wales vor die Kamera stellen, große Töne spucken und nacher wundern ist selten klug.
Das 2% Ziel ist durchaus machbar und eigentlich Ziel. Ich würde es zwar anders machen. Aber ich hab nix zu melden
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Das Verhalten Russlands ist schon ein Motiv, genug für die Verteidigung auszugeben. Wenn man sein Militär im Vertrauen auf Absprachen und Verträge vernachlässigt, könnte es so gehen wie der Ukraine.Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:11)
Niemals würde ich behaupten, dass die Deutschen Krieg führen. Ich sage immer politisch korrekt, dass sie in Afghanistan und Jugoslawien im Einklang mit dem Völkerrecht Brunnen bauten, was denn sonst? Ich bin doch kein Verschwörungstheoretiker, der behauptet, in der Bundeswehr gäbe es Soldaten!
Außerdem weise ich immer darauf hin, dass Russland fast 10 % so viel Geld fürs Militär ausgibt wie die friedlichen und humanistischen USA. Selbstverständlich muss die NATO aufrüsten, weil sonst der Russe kommt. Die Militärausgaben der NATO müssen mindestens 100x so hoch sein wie die des bitterbösen Putin, und wer das bezweifelt, der ist ein Antiamerikaner, Verschwörungstheoretiker, Freiheitsfeind, Putin-Versteher und Linksgrünversiffter (m/w/d)!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:11)
Niemals würde ich behaupten, dass die Deutschen Krieg führen. Ich sage immer politisch korrekt, dass sie in Afghanistan und Jugoslawien im Einklang mit dem Völkerrecht Brunnen bauten, was denn sonst? Ich bin doch kein Verschwörungstheoretiker, der behauptet, in der Bundeswehr gäbe es Soldaten!
Außerdem weise ich immer darauf hin, dass Russland fast 10 % so viel Geld fürs Militär ausgibt wie die friedlichen und humanistischen USA. Selbstverständlich muss die NATO aufrüsten, weil sonst der Russe kommt. Die Militärausgaben der NATO müssen mindestens 100x so hoch sein wie die des bitterbösen Putin, und wer das bezweifelt, der ist ein Antiamerikaner, Verschwörungstheoretiker, Freiheitsfeind, Putin-Versteher und Linksgrünversiffter (m/w/d)!
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen einem aktiven Kriegszustand und bsp. UN Missionen, eigene Streitkräfte zu unterhalten usw.
Gut wir stellen fest der Herr hat eine entsprechende falsche Behauptung eingestellt ohne Beleg. Nix neues.
Natürlich sind unsere Streitkräfte nicht dazu gedacht im Winter etwas Schnee zu schippen. Sie erfüllen den Sinn der Landesverteidigung und absolvieren auch Einsätze in Konflikten. In der Regel UN Missionen. In Afghanistan operiert die Bundeswehr im UN Einsatz entsprechend dem Beschluss des Sicherheitsrates. Das ist völlig korrekt auch gemäß Völkerrecht usw.
In Staaten von Ex Jugoslawien läuft auch aktuell jeder Einsatz unter UN Mandat. Seit wann sind solche Einsätze bitte illegal ?
Das erläuter doch mit Quellen

Die Ausgaben der Bundesrepublik für Streitkräfte legt die Bundesregierung fest. Diese hat festgestellt das es erhebliche Mängel gibt und eine Unterfinanzierung. Entsprechend gibts eine Erhöhung.
Wenn Dir das nicht gefällt wähle entsprechend die Partei ala Linke oder beschwer Dich öffentlich

Die Sicherheitslage hat sich geändert. Russland ist ein potentielles Problem neben anderen
Meine bescheidene Meinung ist das die Fesstellung der Regierung zutrifft. Allerdings könnte man viel verbessern / optimieren um Geld zu sparen. Aber anderes Thema.
Rüste im Frieden......
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
zollagent hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:16)
Das Verhalten Russlands ist schon ein Motiv, genug für die Verteidigung auszugeben. Wenn man sein Militär im Vertrauen auf Absprachen und Verträge vernachlässigt, könnte es so gehen wie der Ukraine.
https://einfacherdienst.de/wie-viel-geb ... to-staaten
Beeindruckendes Bild. Meinst Du im Ernst, dass Russland oder China die NATO bedroht?
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:33)
https://einfacherdienst.de/wie-viel-geb ... to-staaten
Beeindruckendes Bild. Meinst Du im Ernst, dass Russland oder China die NATO bedroht?
Du kannst auch noch so schön verschleiern was Russland in der Ukraine treibt ist die Realität

Aber hey Russland ist toll. Probleme kriegt man erst wenn man seine Meinung sagt oder bei einer Demonstration teilnehmen tut
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Cobra9 hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:33)
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen einem aktiven Kriegszustand und bsp. UN Missionen, eigene Streitkräfte zu unterhalten usw.
Gut wir stellen fest der Herr hat eine entsprechende falsche Behauptung eingestellt ohne Beleg. Nix neues.
Natürlich sind unsere Streitkräfte nicht dazu gedacht im Winter etwas Schnee zu schippen. Sie erfüllen den Sinn der Landesverteidigung und absolvieren auch Einsätze in Konflikten. In der Regel UN Missionen. In Afghanistan operiert die Bundeswehr im UN Einsatz entsprechend dem Beschluss des Sicherheitsrates. Das ist völlig korrekt auch gemäß Völkerrecht usw.
In Staaten von Ex Jugoslawien läuft auch aktuell jeder Einsatz unter UN Mandat. Seit wann sind solche Einsätze bitte illegal ?
Das erläuter doch mit Quellen![]()
Die Ausgaben der Bundesrepublik für Streitkräfte legt die Bundesregierung fest. Diese hat festgestellt das es erhebliche Mängel gibt und eine Unterfinanzierung. Entsprechend gibts eine Erhöhung.
Wenn Dir das nicht gefällt wähle entsprechend die Partei ala Linke oder beschwer Dich öffentlich![]()
Die Sicherheitslage hat sich geändert. Russland ist ein potentielles Problem neben anderen
Meine bescheidene Meinung ist das die Fesstellung der Regierung zutrifft. Allerdings könnte man viel verbessern / optimieren um Geld zu sparen. Aber anderes Thema.
Rüste im Frieden......
Ich persönlich finde es sehr demprimierend, dass ein einziger Mensch im Weißen Haus die Welt in ein neues Wettrüsten treiben kann.
Ebenso deprimierend ist es, dass manche Menschen meinen, Massenvernichtungswaffen seien eine ganz tolle Sache, wenn sie nur in den Händen derer sind, die sie selbst gerade als "Gute" betrachten.
Ich dachte, man hätte aus dem Kalten Krieg gelernt.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Cobra9 hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:37)
Du kannst auch noch so schön verschleiern was Russland in der Ukraine treibt ist die Realität
Aber hey Russland ist toll. Probleme kriegt man erst wenn man seine Meinung sagt oder bei einer Demonstration teilnehmen tut
Es ist Deine Meinung, dass das Verhalten Russlands toll ist. Nicht meine.
Und mit dem Rüstungswahn des alten Mannes im Weißen Haus hat es rein gar nichts zu tun.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Russland hat die NATO zum Feind erklärt. Und daß es gewaltbereit ist, haben die vergangenen Jahre unter Putins Szepter doch gezeigt. So what?Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:33)
https://einfacherdienst.de/wie-viel-geb ... to-staaten
Beeindruckendes Bild. Meinst Du im Ernst, dass Russland oder China die NATO bedroht?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Man wird sehen, wie weit Russland im Wettrüsten mithalten kann. Vielleicht kommt mal die Butter oder Kanonen-Frage.Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:38)
Ich persönlich finde es sehr demprimierend, dass ein einziger Mensch im Weißen Haus die Welt in ein neues Wettrüsten treiben kann.
Ebenso deprimierend ist es, dass manche Menschen meinen, Massenvernichtungswaffen seien eine ganz tolle Sache, wenn sie nur in den Händen derer sind, die sie selbst gerade als "Gute" betrachten.
Ich dachte, man hätte aus dem Kalten Krieg gelernt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Der Kreml mag die Proteste nicht wirklich
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... d-112.html
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/de ... 16402.html
Scheinbar ist der Kreml nicht so amüsiert
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... d-112.html
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/de ... 16402.html
Scheinbar ist der Kreml nicht so amüsiert
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:38)
Ich persönlich finde es sehr demprimierend, dass ein einziger Mensch im Weißen Haus die Welt in ein neues Wettrüsten treiben kann.
Ebenso deprimierend ist es, dass manche Menschen meinen, Massenvernichtungswaffen seien eine ganz tolle Sache, wenn sie nur in den Händen derer sind, die sie selbst gerade als "Gute" betrachten.
Ich dachte, man hätte aus dem Kalten Krieg gelernt.
Grundsätzlich gehören Atomwaffen verschrottet global. Aber so wirds nicht passieren. Ich mag Trump auch nicht. Aber es ist schon so das Russland eine Rolle im Drama spielt. Solange Putin so am Kurs festhält wird Trump nicht freundlicher werden. Im Prinzip wäre Er auch doof. Russland rüstet auf, die Usa ziehen nach.
Dümmliche Aktionen aber absehbar. Eventuell sollte Europa nachdenken über die Verstärkung des eigenen Arsenal. Die jahrelangen Verstöße gegen den Vertrag seitens Russland führte zur Abwendung der Usa. Schon vor Trump.
Egal eigentlich weil der Zug ist abgefahren. Wie werden eine neue Aufrüstung erleben.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:41)
Es ist Deine Meinung, dass das Verhalten Russlands toll ist. Nicht meine.
Und mit dem Rüstungswahn des alten Mannes im Weißen Haus hat es rein gar nichts zu tun.
Putin hat mit dem Theater vor der Amtszeit von Trump angefangen. Nagel Trump nicht die Fehler von Putin ans Bein
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Die 2 Prozent sind unnötig für die Verteidigung. Wir in der EU haben mehr Flugzeuge als andere, mehr Truppen, nuklear Waffen Marine usw. Für was das geld verbrennen? Dieses 2 Prozent hat sich die EU selbst eingebrockt aber man sollte doch Rückgrat haben und es so nennen und mit Argumenten dagegen haltenCobra9 hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:16)
Trump ist ein XxxxxxxxX ohne Frage. Aber entschuldige mal in das 2% Problem haben sich die NATO Staaten selber begeben. Sich in Wales vor die Kamera stellen, große Töne spucken und nacher wundern ist selten klug.
Das 2% Ziel ist durchaus machbar und eigentlich Ziel. Ich würde es zwar anders machen. Aber ich hab nix zu melden
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Russland wird kein Wettrüsten veranstalten. Man rüstet nur so weit wie nötig und macht die sowjetischen Fehler nicht nachzollagent hat geschrieben:(04 Aug 2019, 16:10)
Man wird sehen, wie weit Russland im Wettrüsten mithalten kann. Vielleicht kommt mal die Butter oder Kanonen-Frage.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Nur das dieser Verstoß immer noch nicht bewiesen ist. Es ist eine Behauptung seitens USA. Und schwupps heute wird angekündigt USA installiert Mittelstreckenakten in Asien gegen China. Wie durchsichtigCobra9 hat geschrieben:(04 Aug 2019, 16:50)
Grundsätzlich gehören Atomwaffen verschrottet global. Aber so wirds nicht passieren. Ich mag Trump auch nicht. Aber es ist schon so das Russland eine Rolle im Drama spielt. Solange Putin so am Kurs festhält wird Trump nicht freundlicher werden. Im Prinzip wäre Er auch doof. Russland rüstet auf, die Usa ziehen nach.
Dümmliche Aktionen aber absehbar. Eventuell sollte Europa nachdenken über die Verstärkung des eigenen Arsenal. Die jahrelangen Verstöße gegen den Vertrag seitens Russland führte zur Abwendung der Usa. Schon vor Trump.
Egal eigentlich weil der Zug ist abgefahren. Wie werden eine neue Aufrüstung erleben.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
So weit wie nötig? Was ist nötig? Die Welt erpressen? Das Sowjetische Imperium wieder auferstehen lassen?Audi hat geschrieben:(04 Aug 2019, 17:10)
Russland wird kein Wettrüsten veranstalten. Man rüstet nur so weit wie nötig und macht die sowjetischen Fehler nicht nach
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Diese Behauptung ist durch geheimdienstliche Erkenntnisse und Satellitenbeobachtung gestützt. Russland hat seit 2008 an neuen Mittelstreckenraketen gearbeitet, ergo gegen den Vertrag verstoßen. Diktaturen lassen sich halt ungern in die Karten schauen. Stoltenberg (ich hoffe, du weißt, wer das ist) hat es auf den Punkt gebracht:Audi hat geschrieben:(04 Aug 2019, 17:11)
Nur das dieser Verstoß immer noch nicht bewiesen ist. Es ist eine Behauptung seitens USA. Und schwupps heute wird angekündigt USA installiert Mittelstreckenakten in Asien gegen China. Wie durchsichtig
Es gebe in Europa keine neuen Marschflugkörper der USA oder der NATO, dafür aber mehr und mehr russische, sagte er. Wenn Russland wirklich keine Mittelstreckenwaffen in Europa wolle, sollte es erst einmal damit aufhören, selbst welche zu stationieren, ergänzte Stoltenberg.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Die NATO Staaten sagen 2% sind das Ziel. Bis eine neue Bundesregierung was ändert , bis dahin gilt es. Von daher braucht man keine wirkliche Diskussion drüber führen. Ist beschlossen. Die Erhöhung wird schrittweise kommen. Allerdings kannst Du die EU dabei vergessen da es sich um die NATO dreht.Audi hat geschrieben:(04 Aug 2019, 17:08)
Die 2 Prozent sind unnötig für die Verteidigung. Wir in der EU haben mehr Flugzeuge als andere, mehr Truppen, nuklear Waffen Marine usw. Für was das geld verbrennen? Dieses 2 Prozent hat sich die EU selbst eingebrockt aber man sollte doch Rückgrat haben und es so nennen und mit Argumenten dagegen halten
Ich widerspreche das die Staaten der NATO in Europa mehr Truppen usw. haben im Vergleich zu Russland. Und Russland ist nun mal eine potentielle Bedrohung geworden. Sagt auch die Bundesregierung.
Das kannst Du anders bewerten. Akzeptiere ich.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Audi hat geschrieben:(04 Aug 2019, 17:11)
Nur das dieser Verstoß immer noch nicht bewiesen ist. Es ist eine Behauptung seitens USA. Und schwupps heute wird angekündigt USA installiert Mittelstreckenakten in Asien gegen China. Wie durchsichtig
Für die meisten Menschen mit etwas Fachwissen gerade in meinem beruflichen Umfeld sieht das anders aus. Aber wie geschrieben ist das mittlerweile unwichtig. Ich bin der Meinung Russland war der Auslöser. Eventuell irgendwann mal weiß man mehr
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Da Russland ein Wettrùsten Nur zeitlich begrenzt aufrechterhalten könnte, werden sie
sich auf die Modernisierung ihres Atomarsenals und einiger Strategisch wichtiger Armeeteile beschränken.
Das wird schon an die Grenzen Des machbaren gehen.Die Aufrüstung I'm All könnte ihnen aber die Suppe versalzen.
Das kostet extra.
sich auf die Modernisierung ihres Atomarsenals und einiger Strategisch wichtiger Armeeteile beschränken.
Das wird schon an die Grenzen Des machbaren gehen.Die Aufrüstung I'm All könnte ihnen aber die Suppe versalzen.
Das kostet extra.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Auslöser waren die mk14 Startanlagen in Osteuropa und die "Kündigung" des ABM Vertrages. Dazu die ominöse russische Rakete welche immer noch nicht auf ihre Spezifikationen nachgewiesen worden ist.Cobra9 hat geschrieben:(04 Aug 2019, 19:12)
Für die meisten Menschen mit etwas Fachwissen gerade in meinem beruflichen Umfeld sieht das anders aus. Aber wie geschrieben ist das mittlerweile unwichtig. Ich bin der Meinung Russland war der Auslöser. Eventuell irgendwann mal weiß man mehr
ABM Vertrag gekündigt
Inf Vertrag gekündigt
Iran Vertrag gekündigt
Dann bereitet man eine neue Kündigung vor und fantasiert von russischen Atom Tests welche natürlich Niemand außer der USA mitbekommt....
Sehr durchsichtig das amerikanische Spiel. Es hat wenig mit Logik zu tun man glaubt einfach daran

Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Auslöser waren vor allem russische Paranoia. Es wurde dir schon mehrfach aufgezeigt, daß du mit deinen "Startanlagen mit Multiverwendung" nur Unsinn fabuliert hast. Die Oligarchen-Diktatur Putins hat schlichtweg Angst vor Machtverlust, weil sie wissen, wie sie selbst mit vermeintlichen Verrätern umgehen und kann deswegen nur ruhig schlafen, wenn sie ihre Umgebung beherrscht. Und die "ominöse russische Rakete" ist durchaus real. Die Geheimniskrämerei einer Diktatur ist nur vermeintlich wasserdicht.Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 11:22)
Auslöser waren die mk14 Startanlagen in Osteuropa und die "Kündigung" des ABM Vertrages. Dazu die ominöse russische Rakete welche immer noch nicht auf ihre Spezifikationen nachgewiesen worden ist.
ABM Vertrag gekündigt
Inf Vertrag gekündigt
Iran Vertrag gekündigt
Dann bereitet man eine neue Kündigung vor und fantasiert von russischen Atom Tests welche natürlich Niemand außer der USA mitbekommt....
Sehr durchsichtig das amerikanische Spiel. Es hat wenig mit Logik zu tun man glaubt einfach daran
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Die USA bedrohen den Weltfrieden mehr als jedes andere Land der Erde. Das ist dermaßen offensichtlich, dass sogar unsere Hauptstrommedien immer heftigere Kritik am Imperium USA üben. Trump tritt einen Vertrag nach dem anderen in die Tonne, ohne die angeführten Gründe beweisen zu können oder sich auch nur die Mühe zu machen, sie zu beweisen. Das ist im Iran der Fall, und es ist auch beim INF-Vertrag der Fall. Es glaubt wohl auch niemand, dass START verlängert wird, solange der gewissenlose Selbstdarsteller im Weißen Haus sitzt. Der will bekanntlich Aufrüstung.
Wer 600 Milliarden Euro für Rüstung und Kriegstreiberei ausgibt, der braucht natürlich einen Feind. Und da Trump nicht als besonders geistreich gilt, greift er auf das Feindbild aus dem Kalten Krieg zurück, obwohl Russland beim Wettrüsten längst nicht mehr mithalten kann und will. Allein das Imperium USA gibt 10x soviel Geld für Rüstung aus wie Russland, hinzu kommen noch seine NATO-"Freunde". Angesichts dieser Zahlen kann man wohl getrost davon ausgehen, dass sich kein Mensch in einem NATO-Staat vor dem bitterbösen Russen fürchtet, außer in den USA, dort fürchtete man sich sogar vor dem Irak, ohne überhaupt zu ahnen, wo dieses Land liegt...
Wer 600 Milliarden Euro für Rüstung und Kriegstreiberei ausgibt, der braucht natürlich einen Feind. Und da Trump nicht als besonders geistreich gilt, greift er auf das Feindbild aus dem Kalten Krieg zurück, obwohl Russland beim Wettrüsten längst nicht mehr mithalten kann und will. Allein das Imperium USA gibt 10x soviel Geld für Rüstung aus wie Russland, hinzu kommen noch seine NATO-"Freunde". Angesichts dieser Zahlen kann man wohl getrost davon ausgehen, dass sich kein Mensch in einem NATO-Staat vor dem bitterbösen Russen fürchtet, außer in den USA, dort fürchtete man sich sogar vor dem Irak, ohne überhaupt zu ahnen, wo dieses Land liegt...
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Nun ja, der Weltfrieden war auch gefährdet durch den Hund, der knurrend über seinem geklauten Knochen saß.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Dass USA mal den Weltfrieden bedrohen konnte, ist aber schon ne Weile her. Mittlerweile sind die gut damit beschäftigt, noch ernst genommen zu werden mit ihren Ansprüchen. Kina tanzt auf der Nase, Türkei sucht neue Partner, Iran laesst sich nicht erpressen von dieser nur noch zweitrangigen Macht und selbst der Irak interessiert sich nicht für Weisungen aus Dollarrabatt. So gesehen war der Überfall 2003 wenig einbringlich. Selbst EU und Russland machen jeweils ihr eigenes Ding. Du überschätzt das US-Potential für Weltpolitik grandios. Russlands Herausforderungen sind Kina, Demographie, Kina, Zuwanderung, Kina, Wirtschaftsreformen, Kina, Menschenrechts-Fortschritte und Wohlstand, Kina, Indien, Kina, Klimawandel, Kina, die Belarus-Frage, Kina, die EU und Kina. Irgendwo dahinter spielt noch eine Rolle, was USA will. Nicht so sehr, weil USA voellig deklassiert wäre - vielleicht irgendwann mal - sondern weil in vielen Punkten mit USA entweder Einigkeit besteht oder das Desinteresse und die Kosten das Rechtbehaltenwollen mal der einen, mal der anderen Seite zu klar übertrumpen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Die mk 41 sind in der Lage Marschflugkörper zu verschießen da kannst du deine Märchen so'n wie oft wiederholen.zollagent hat geschrieben:(05 Aug 2019, 11:33)
Auslöser waren vor allem russische Paranoia. Es wurde dir schon mehrfach aufgezeigt, daß du mit deinen "Startanlagen mit Multiverwendung" nur Unsinn fabuliert hast. Die Oligarchen-Diktatur Putins hat schlichtweg Angst vor Machtverlust, weil sie wissen, wie sie selbst mit vermeintlichen Verrätern umgehen und kann deswegen nur ruhig schlafen, wenn sie ihre Umgebung beherrscht. Und die "ominöse russische Rakete" ist durchaus real. Die Geheimniskrämerei einer Diktatur ist nur vermeintlich wasserdicht.
Und ist es nicht die US Paranoia die alle Verträge aufkundigt und Angst vor jedem haben? Die ominöse russische Rakete ist da und deren Bedrohung wurde immer noch nicht bewiesen. So wie der Atom Test der Russen wo nur die USA es mitbekommen haben.
Ja die USA sind Paranoid
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Märchenwiederholerei ist DEINE und die Moskauer Domäne. Warum es eben so nicht ist, wurde dir mehrfach belegt. Und jetzt geh zum Führungsoffizier und hol dir neue Thesen. Die Alten sind so abgekaut.Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:18)
Die mk 41 sind in der Lage Marschflugkörper zu verschießen da kannst du deine Märchen so'n wie oft wiederholen.
Und ist es nicht die US Paranoia die alle Verträge aufkundigt und Angst vor jedem haben? Die ominöse russische Rakete ist da und deren Bedrohung wurde immer noch nicht bewiesen. So wie der Atom Test der Russen wo nur die USA es mitbekommen haben.
Ja die USA sind Paranoid
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Wenn hier eine Website gepostet wird ist es kein Beleg. Es soll Menschen geben die sich von Paranoia anstecken lassen und du gehörst anscheinend zu denenzollagent hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:20)
Märchenwiederholerei ist DEINE und die Moskauer Domäne. Warum es eben so nicht ist, wurde dir mehrfach belegt. Und jetzt geh zum Führungsoffizier und hol dir neue Thesen. Die Alten sind so abgekaut.
Bei dem Mk 41 Vertical Launching System (oft auch nur als Mk 41 oder Mk 41 VLS bezeichnet) handelt es sich um eine Senkrechtstartanlage für Flugkörper, aus der eine große Bandbreite an Lenkwaffen abgefeuert werden kann
Dieser Marschflugkörper kann da eingesetzt werden BGM-109 Tomahawk.
Und was steht in Polen?
Die Einsatzbereitschaft in Slupsk soll der US-Raketenabwehrverband der US-Marine, zweiter landgestützter in Europa, ausgerüstet mit einem landgestützten Aegis-Kampfsystem mit den Mk 41 Vertical Launching System
Und wer hats erfunden?

Und die anlage soll sich nicht umrüsten lassen?

Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Großer, die diversen Versionen dieser Anlagen wurden dir deutlich gemacht. Du aber behauptest, sie wären direkt in der Lage, solche Marschflugkörper zu verschießen. Daß das Unsinn ist, wurde dir mehrfach deutlich gemacht. Daß du den Angaben nicht glauben willst, ist deine Sache. Ist wie mit den Pferden. Ans Wasser führen kann man sie. Saufen müssen sie dann selber. Dabei ist dir offenbar entgangen, daß 18 (!) Marschflugkörper das strategische Gleichgewicht nicht verändern würden, selbst angenommen, deine Thesen wären wahr. Denn es wäre wesentlich geringerer Aufwand zu betreiben, diese Marschflugkörper von anderen Trägern abschießen zu lassen. Dieses Geklingel aus Moskau ist einfach nur Augenwischerei und sonst nichts. Umrüsten kann man grundsätzlich alles. Manches lohnt halt den Aufwand nicht. Vielleicht sollte man in Moskau mal den Aufwand für EINE der "nicht existenten" Mittelstreckenraketen dafür verwenden, Medikamente gegen Paranoia für die Führungsspitze zu kaufen. Das würde die in der Welt herrschende Spannung schlagartig verringern.Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:27)
Wenn hier eine Website gepostet wird ist es kein Beleg. Es soll Menschen geben die sich von Paranoia anstecken lassen und du gehörst anscheinend zu denen
Bei dem Mk 41 Vertical Launching System (oft auch nur als Mk 41 oder Mk 41 VLS bezeichnet) handelt es sich um eine Senkrechtstartanlage für Flugkörper, aus der eine große Bandbreite an Lenkwaffen abgefeuert werden kann
Dieser Marschflugkörper kann da eingesetzt werden BGM-109 Tomahawk.
Und was steht in Polen?
Die Einsatzbereitschaft in Slupsk soll der US-Raketenabwehrverband der US-Marine, zweiter landgestützter in Europa, ausgerüstet mit einem landgestützten Aegis-Kampfsystem mit den Mk 41 Vertical Launching System
Und wer hats erfunden?DIe USA sind einseitig ohne not aus dem ABM ausgetreten und haben die anlagen in Europa vor Nordkorea und Iran stationiert. (Da wären wir wieder bei Paranoia)
Und die anlage soll sich nicht umrüsten lassen?


Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Was du mir deutlich machst ist kein Beweis. Ohne besichtigung seitens der Experten wird das nix.zollagent hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:39)
Großer, die diversen Versionen dieser Anlagen wurden dir deutlich gemacht. Du aber behauptest, sie wären direkt in der Lage, solche Marschflugkörper zu verschießen. Daß das Unsinn ist, wurde dir mehrfach deutlich gemacht. Daß du den Angaben nicht glauben willst, ist deine Sache. Ist wie mit den Pferden. Ans Wasser führen kann man sie. Saufen müssen sie dann selber. Dabei ist dir offenbar entgangen, daß 18 (!) Marschflugkörper das strategische Gleichgewicht nicht verändern würden, selbst angenommen, deine Thesen wären wahr. Denn es wäre wesentlich geringerer Aufwand zu betreiben, diese Marschflugkörper von anderen Trägern abschießen zu lassen. Dieses Geklingel aus Moskau ist einfach nur Augenwischerei und sonst nichts. Umrüsten kann man grundsätzlich alles. Manches lohnt halt den Aufwand nicht. Vielleicht sollte man in Moskau mal den Aufwand für EINE der "nicht existenten" Mittelstreckenraketen dafür verwenden, Medikamente gegen Paranoia für die Führungsspitze zu kaufen. Das würde die in der Welt herrschende Spannung schlagartig verringern.![]()
udem wirft Moskau seinerseits Washington auch am Mittwoch wieder vor, mit seinen Raketenabwehrsystemen das INF-Abkommen zu verletzten. Die USA könnten mit den Abschussvorrichtungen des Typs Mk-41, die in Rumänien bereits stationiert sind und auch in Polen in Stellung gebracht werden sollen, auch Marschflugkörper auf russischen Boden abfeuern, heißt es. Experten halten das für theoretisch durchaus möglich. Die USA bestreiten dies, auch hier steht einmal mehr Aussage gegen Aussage.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 49563.html
USA lehnen jede Besichtigung ab was natürlich nachdenklich macht. Und da du selbst noch nicht vor Ort warst oder geschweige denn Ahnung davon hast würde ich mich nciht so weit aus dem Fenster lehnen. Immerhin halten es experten für möglich, dass da boden boden Raketen verschossen werden können
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 11:22)
Auslöser waren die mk14 Startanlagen in Osteuropa und die "Kündigung" des ABM Vertrages. Dazu die ominöse russische Rakete welche immer noch nicht auf ihre Spezifikationen nachgewiesen worden ist.
ABM Vertrag gekündigt
Inf Vertrag gekündigt
Iran Vertrag gekündigt
Dann bereitet man eine neue Kündigung vor und fantasiert von russischen Atom Tests welche natürlich Niemand außer der USA mitbekommt....
Sehr durchsichtig das amerikanische Spiel. Es hat wenig mit Logik zu tun man glaubt einfach daran
Stop. Die Auslöser für die Reaktion der Usa beruht auf den russischen Programmen. Diese sind bereits seit 2005 ein enormes Problem in den Beziehungen.
Da wurden die Systeme in Dienst gestellt
https://de.m.wikipedia.org/wiki/9K720
https://www.atomwaffena-z.info/glossar/ ... erper.html
Russland wurde über Jahre gebeten das einzustampfen neben anderen Programmen. Die Abwehranlagen in Rumänien sowie Polen waren weit später erst ein Thema und fallen nicht unter den INF Vertrag.
Das gesamte VLS System ist nicht im Vertrag erwähnt weil ein System das zur Abwehr alleine dient sowie zusätzlich auf Seesystemen implementiert wurde. Es ist mehrfach belegt worden mit Quellen das die Abwehranlangen nicht in der Lage sind Marschflugkörper abzufeuern. Eine der Quellen war der wissenschaftliche Dienst des Bundestages.
Entsprechend die SUFU bitte nutzen. Zumindest nicht ohne Modifikationen. Das sehen Experten ebenfalls ähnlich. Es wird angegeben das erst nach Modifikationen das möglich ist was Russland behauptet.
Ebenfalls geben Experten an das die russische Rakete mehr Reichweite hat als offiziell angegeben. Interessant ist das Russland eisern schweigt was verschiedene Tanks angeht.
Die USA und ihre Nato-Partner sind jedoch davon überzeugt, dass die 9M729 deutlich weiter fliegen könnte. Experten vermuten einen Wert, der mit dem des amerikanischen "Tomahawk"-Marschflugkörpers vergleichbar ist. Dieser reicht rund 2500 Kilometer weit. Eine russische Präsentation von Details rund um 9M729 hat bestätigt, dass beide Waffen in etwa gleich groß sind. Das ist allerdings nur ein indirekter Hinweis. Entscheidend für die Reichweite ist beispielsweise das Verhältnis zwischen der Größe des Treibstofftanks und des Gewichts, worüber Moskau bislang allerdings schweigt.
Die USA weisen das zwar zurück und betonen, das System sei rein defensiv ausgerichtet. Nach Meinung von Experten können die Startvorrichtungen des Typs Mk-41 jedoch mit relativ geringem Aufwand umgebaut werden.
https://m.spiegel.de/politik/ausland/in ... 51088.html
Die Usa hatten vor der Kündigung nochmal Russland die Möglichkeit gegeben den Vertrag zu retten.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 72021.html
Russland lehnte ab. Will ich nicht bewerten ob das klug oder dumm war. Jedenfalls haben die Usa dann den Schlusspunkt gesetzt. Militärisch gesehen haben die Usa recht. Man ist nicht gleichauf momentan. Das wird sich in den nächsten 12 Monaten ändern.
Die Usa bringen eine ganze Menge neuer Raketen diverser Typen in Serie. In Asien sollen welche stationiert werden. Im Gespräch ist noch Osteuropa.
Vor allem aber werden in den nächsten Monaten neue Luftabwehr Systeme kommen.
Ja die Usa haben sich entschieden zu reagieren. Hätte Ich eine verantwortungsvolle Aufgabe on der Regierung hätte Ich das auch getan. Sorry die Glaubwürdigkeit von Russland ist insgesamt massiv gestört zumindest bei Mir.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
StopCobra9 hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:47)
Stop. Die Auslöser für die Reaktion der Usa beruht auf den russischen Programmen. Diese sind bereits seit 2005 ein enormes Problem in den Beziehungen.
Da wurden die Systeme in Dienst gestellt
https://de.m.wikipedia.org/wiki/9K720
https://www.atomwaffena-z.info/glossar/ ... erper.html
Russland wurde über Jahre gebeten das einzustampfen neben anderen Programmen. Die Abwehranlagen in Rumänien sowie Polen waren weit später erst ein Thema und fallen nicht unter den INF Vertrag.
Das gesamte VLS System ist nicht im Vertrag erwähnt weil ein System das zur Abwehr alleine dient sowie zusätzlich auf Seesystemen implementiert wurde. Es ist mehrfach belegt worden mit Quellen das die Abwehranlangen nicht in der Lage sind Marschflugkörper abzufeuern. Eine der Quellen war der wissenschaftliche Dienst des Bundestages.
Entsprechend die SUFU bitte nutzen. Zumindest nicht ohne Modifikationen. Das sehen Experten ebenfalls ähnlich. Es wird angegeben das erst nach Modifikationen das möglich ist was Russland behauptet.
Ebenfalls geben Experten an das die russische Rakete mehr Reichweite hat als offiziell angegeben. Interessant ist das Russland eisern schweigt was verschiedene Tanks angeht.
Die USA und ihre Nato-Partner sind jedoch davon überzeugt, dass die 9M729 deutlich weiter fliegen könnte. Experten vermuten einen Wert, der mit dem des amerikanischen "Tomahawk"-Marschflugkörpers vergleichbar ist. Dieser reicht rund 2500 Kilometer weit. Eine russische Präsentation von Details rund um 9M729 hat bestätigt, dass beide Waffen in etwa gleich groß sind. Das ist allerdings nur ein indirekter Hinweis. Entscheidend für die Reichweite ist beispielsweise das Verhältnis zwischen der Größe des Treibstofftanks und des Gewichts, worüber Moskau bislang allerdings schweigt.
Die USA weisen das zwar zurück und betonen, das System sei rein defensiv ausgerichtet. Nach Meinung von Experten können die Startvorrichtungen des Typs Mk-41 jedoch mit relativ geringem Aufwand umgebaut werden.
https://m.spiegel.de/politik/ausland/in ... 51088.html
Die Usa hatten vor der Kündigung nochmal Russland die Möglichkeit gegeben den Vertrag zu retten.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 72021.html
Russland lehnte ab. Will ich nicht bewerten ob das klug oder dumm war. Jedenfalls haben die Usa dann den Schlusspunkt gesetzt. Militärisch gesehen haben die Usa recht. Man ist nicht gleichauf momentan. Das wird sich in den nächsten 12 Monaten ändern.
Die Usa bringen eine ganze Menge neuer Raketen diverser Typen in Serie. In Asien sollen welche stationiert werden. Im Gespräch ist noch Osteuropa.
Vor allem aber werden in den nächsten Monaten neue Luftabwehr Systeme kommen.
Ja die Usa haben sich entschieden zu reagieren. Hätte Ich eine verantwortungsvolle Aufgabe on der Regierung hätte Ich das auch getan. Sorry die Glaubwürdigkeit von Russland ist insgesamt massiv gestört zumindest bei Mir.
Russland hat ganz klar gesagt sollte die USA diese MK 41 anlagen nicht aus Europa entfernen, wird man weiter an der Iskander Arbeiten. Das hat doch jeder gewusst und was die USA und ihre "Partner" sich sicher sind juckt keine Sau. Entweder es gibt beweise oder es gibt diese nicht. USA hat es mit der Stationierung los getreten
Was sagt das SWP Berlin dazu?
Nato wollten Raketenabwehrsysteme auch offensiv nutzen. Konkret hatte Russland bereits 2014 auf die amerikanischen Vorwürfe der Vertragsverletzung reagiert, indem es seinerseits unter anderem geltend machte, eine Nato-Raketenabwehrbasis in Rumänien könne auch zum Abschuss von Marschflugkörpern dienen. In der Tat verwenden die USA dort Senkrechtstartanlagen vom Typ Mk-41, die geeignet sind, seegestützte Marschflugkörper abzufeuern. Da diese Systeme sich nun an Land befinden, sind die russischen Anschuldigungen, es handele sich um die nicht vertragskonforme Dislozierung eines Systems zum Einsatz landgestützter Marschflugkörper, aus technischer Sicht schwer zu entkräften.
https://www.swp-berlin.org/fileadmin/co ... 32_mro.pdf
USA hat ganz klar mit der kacke angefangen
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:27)
Wenn hier eine Website gepostet wird ist es kein Beleg. Es soll Menschen geben die sich von Paranoia anstecken lassen und du gehörst anscheinend zu denen
Bei dem Mk 41 Vertical Launching System (oft auch nur als Mk 41 oder Mk 41 VLS bezeichnet) handelt es sich um eine Senkrechtstartanlage für Flugkörper, aus der eine große Bandbreite an Lenkwaffen abgefeuert werden kann
Dieser Marschflugkörper kann da eingesetzt werden BGM-109 Tomahawk.
Und was steht in Polen?
Die Einsatzbereitschaft in Slupsk soll der US-Raketenabwehrverband der US-Marine, zweiter landgestützter in Europa, ausgerüstet mit einem landgestützten Aegis-Kampfsystem mit den Mk 41 Vertical Launching System
Und wer hats erfunden?DIe USA sind einseitig ohne not aus dem ABM ausgetreten und haben die anlagen in Europa vor Nordkorea und Iran stationiert. (Da wären wir wieder bei Paranoia)
Und die anlage soll sich nicht umrüsten lassen?
Die vorhandenen MK41 können nicht dazu genutzt werden was Du behauptest. Nicht ohne Umbau und Modifikationen.
Reicht eventuell das hier ?
The missile defence stations, also known as "Aegis Ashore", are technically based on the Mk41 launchers (in accordance with the INF Treaty) used on ships, which can also launch cruise missiles. However, they are modified that they can only launch defence missiles and not offensive ground-to-ground missiles, concludes the Research Services of the German Bundestag in 2018
https://euvsdisinfo.eu/report/us-defence-companies-are/
Soll ich übersetzen wer das was Ich sage ebenfalls belegt ? Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages auf gut Deutsch.
Ich hab in dem Thema nicht wenige Quellen dazu gebracht
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4516087
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:54)
Stop
Russland hat ganz klar gesagt sollte die USA diese MK 41 anlagen nicht aus Europa entfernen, wird man weiter an der Iskander Arbeiten. Das hat doch jeder gewusst und was die USA und ihre "Partner" sich sicher sind juckt keine Sau. Entweder es gibt beweise oder es gibt diese nicht. USA hat es mit der Stationierung los getreten
Was sagt das SWP Berlin dazu?
Nato wollten Raketenabwehrsysteme auch offensiv nutzen. Konkret hatte Russland bereits 2014 auf die amerikanischen Vorwürfe der Vertragsverletzung reagiert, indem es seinerseits unter anderem geltend machte, eine Nato-Raketenabwehrbasis in Rumänien könne auch zum Abschuss von Marschflugkörpern dienen. In der Tat verwenden die USA dort Senkrechtstartanlagen vom Typ Mk-41, die geeignet sind, seegestützte Marschflugkörper abzufeuern. Da diese Systeme sich nun an Land befinden, sind die russischen Anschuldigungen, es handele sich um die nicht vertragskonforme Dislozierung eines Systems zum Einsatz landgestützter Marschflugkörper, aus technischer Sicht schwer zu entkräften.
https://www.swp-berlin.org/fileadmin/co ... 32_mro.pdf
USA hat ganz klar mit der kacke angefangen
Das SWP liegt falsch. Siehe Quelle von Mir. Außerdem können die Usa zeitlich nicht angefangen haben. Die Iskander wurde 2005 in Dienst gestellt. Die Abwehr Anlagen knapp ein Jahrzehnt später

Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Paranoiker halten viel für möglich. Diese Empfindlichkeit liegt nicht an den 18 Übermächtigen Marschflugkörpern, die offenbar in der Befürchtung Moskaus Russland komplett militärisch nackt machen können, sondern eher daran, daß die Oligarchenregierung Putin JEGLICHE Minderung ihrer Offensivkraft als existenzielle Bedrohung ansieht. Eigentlich eine bei Diktatoren immer wieder zu beobachtende Reaktion. Und solche Reaktionen sind emotional und nicht logisch begründet. Die Angst vor dem Machtverlust. Mehr steckt da nicht dahinter. Der Zusammenbruch des Sowjetsystems hat offenbar tiefe Spuren hinterlassen. Und dann noch der Ungehorsam der eigenen Bevölkerung. Wird der Kreml langsam das Synonym für den Führerbunker im März '45? Deine Beiträge hier zeigen doch eine Hysterie, die wirklich nicht mehr ernst genommen werden kann. Zumal auch dir bekannt sein sollte, daß Systeme, die der Abwehr dienen, mit dem INF Vertrag nichts zu tun hatten. Genau hier liegt ja der Grund für die Behauptung "die können auch Marschflugkörper verschießen", eben um sie mit ihrer Verwendung umzudichten. Russland hat nicht reagiert, es hat agiert.Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:46)
Was du mir deutlich machst ist kein Beweis. Ohne besichtigung seitens der Experten wird das nix.
udem wirft Moskau seinerseits Washington auch am Mittwoch wieder vor, mit seinen Raketenabwehrsystemen das INF-Abkommen zu verletzten. Die USA könnten mit den Abschussvorrichtungen des Typs Mk-41, die in Rumänien bereits stationiert sind und auch in Polen in Stellung gebracht werden sollen, auch Marschflugkörper auf russischen Boden abfeuern, heißt es. Experten halten das für theoretisch durchaus möglich. Die USA bestreiten dies, auch hier steht einmal mehr Aussage gegen Aussage.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 49563.html
USA lehnen jede Besichtigung ab was natürlich nachdenklich macht. Und da du selbst noch nicht vor Ort warst oder geschweige denn Ahnung davon hast würde ich mich nciht so weit aus dem Fenster lehnen. Immerhin halten es experten für möglich, dass da boden boden Raketen verschossen werden können
Zuletzt geändert von zollagent am Montag 5. August 2019, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Waren die jetzt da und haben die anlagen inspeziert? Haben diese Herren die Anlage entworfen?Cobra9 hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:57)
Die vorhandenen MK41 können nicht dazu genutzt werden was Du behauptest. Nicht ohne Umbau und Modifikationen.
Reicht eventuell das hier ?
The missile defence stations, also known as "Aegis Ashore", are technically based on the Mk41 launchers (in accordance with the INF Treaty) used on ships, which can also launch cruise missiles. However, they are modified that they can only launch defence missiles and not offensive ground-to-ground missiles, concludes the Research Services of the German Bundestag in 2018
https://www.swp-berlin.org/fileadmin/co ... anies-are/
Soll ich übersetzen wer das was Ich sage ebenfalls belegt ? Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages auf gut Deutsch.
Ich hab in dem Thema nicht wenige Quellen dazu gebracht
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4516087
aber wenn es schon im Impressum steht
Disclaimer
The Disinformation Review focuses on key messages carried in the international information space, which have been identified as providing a partial, distorted or false view or interpretation and spreading key pro-Kremlin messaging. It does not necessarily imply, however, that the outlet concerned is linked to the Kremlin or pro-Kremlin, or that it has intentionally sought to disinform. The Review is a compilation of cases from the East Stratcom Task Force’s wide network of contributors and is therefore not considered an official EU position. Likewise, the news articles are based on the analysis of the East Stratcom Task Force, so information and opinions expressed are not considered an official EU position.

Es ist immer noch kein Beweis Cobra. Was man offiziell lesen kann ist, dass ohne Zugang keine konkreten Aussagen geben kann. USA hat angefangen Punkt
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Ja es geht um Oligarchen. Setz dein Alühut abzollagent hat geschrieben:(05 Aug 2019, 13:00)
Paranoiker halten viel für möglich. Diese Empfindlichkeit liegt nicht an den 18 Übermächtigen Marschflugkörpern, die offenbar in der Befürchtung Moskaus Russland komplett militärisch nackt machen können, sondern eher daran, daß die Oligarchenregierung Putin JEGLICHE Minderung ihrer Offensivkraft als existenzielle Bedrohung ansieht. Eigentlich eine bei Diktatoren immer wieder zu beobachtende Reaktion. Und solche Reaktionen sind emotional und nicht logisch begründet. Die Angst vor dem Machtverlust. Mehr steckt da nicht dahinter. Der Zusammenbruch des Sowjetsystems hat offenbar tiefe Spuren hinterlassen. Und dann noch der Ungehorsam der eigenen Bevölkerung. Wird der Kreml langsam das Synonym für den Führerbunker im März '45? Deine Beiträge hier zeigen doch eine Hysterie, die wirklich nicht mehr ernst genommen werden kann. Zumal auch dir bekannt sein sollte, daß System, die der Abwehr dienen, mit dem INF Vertrag nichts zu tun hatten. Genau hier liegt ja der Grund für die Behauptung "die können auch Marschflugkörper verschießen", eben um sie mit ihrer Verwendung umzudichten. Russland hat nicht reagiert, es hat agiert.

Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Und deine Quelle ist jetzt Quelle des Wissens oder was? Alle anderen doof weil Cobras quelle was anderes sagt.. Was für eine klugscheißereiCobra9 hat geschrieben:(05 Aug 2019, 12:59)
Das SWP liegt falsch. Siehe Quelle von Mir. Außerdem können die Usa zeitlich nicht angefangen haben. Die Iskander wurde 2005 in Dienst gestellt. Die Abwehr Anlagen knapp ein Jahrzehnt später
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Brauchst du einen Neuen? Brennen die Paranoia inzwischen Löcher hinein?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
10 Jahre sind 10 Jahre und nicht wegzudiskutieren.Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 13:02)
Und deine Quelle ist jetzt Quelle des Wissens oder was? Alle anderen doof weil Cobras quelle was anderes sagt.. Was für eine klugscheißerei
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 13:01)
Waren die jetzt da und haben die anlagen inspeziert? Haben diese Herren die Anlage entworfen?
aber wenn es schon im Impressum steht
Disclaimer
The Disinformation Review focuses on key messages carried in the international information space, which have been identified as providing a partial, distorted or false view or interpretation and spreading key pro-Kremlin messaging. It does not necessarily imply, however, that the outlet concerned is linked to the Kremlin or pro-Kremlin, or that it has intentionally sought to disinform. The Review is a compilation of cases from the East Stratcom Task Force’s wide network of contributors and is therefore not considered an official EU position. Likewise, the news articles are based on the analysis of the East Stratcom Task Force, so information and opinions expressed are not considered an official EU position.
![]()
Es ist immer noch kein Beweis Cobra. Was man offiziell lesen kann ist, dass ohne Zugang keine konkreten Aussagen geben kann. USA hat angefangen Punkt
Ist Blödsinn. Die entsprechenden Unterlagen des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages gibt's. Bemüh Dich eben selbst. Und sorry ich glaube der hat mehr Kompetenz als eine Stiftung die keine Spezialisten für Waffentechnik hat. Nebenbei sagen die meisten Experten das gleiche.
Du kannst von Mir aus deine Botschaft weiter verbreiten. Ist eben russische Logik. Zeitlich können die Usa nicht angefangen haben. Eine Anlage die 2015 in Testbetrieb ging erstmalig soll russische Verstöße von 2005 ab aufheben.....
Eventuell fällt Dir da was auf. Rein logisch betrachtet hat Russland ein Jahrzehnt vorher gegen den Vertrag verstoßen.
Selbst mit russischer Logik ist das also unlogisch was Du schreibst. Das ist jetzt das 15te mal
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Audi hat geschrieben:(05 Aug 2019, 13:02)
Und deine Quelle ist jetzt Quelle des Wissens oder was? Alle anderen doof weil Cobras quelle was anderes sagt.. Was für eine klugscheißerei
95% der Quellen sagen Ich hab Recht und ja der wissenschaftliche Dienst ist eine gewisse Institution.
Am zeitlichen Faktor von einem Jahrzehnt ändert sich trotzdem nix. Alleine Russland behauptet was Du behauptest. Auch die SWP gab das lediglich einfach weiter ohne eigene Prüfung. Der wissenschaftliche Dienst hat Experten bemüht usw.
Glaubwürdigkeit mhmm. Aber wenn Russland recht hat hat es Recht

Außerdem Japan hat baugleiche Systeme gekauft. Huch siehe da
Oder Arms Controll
Von einer PDF von Arms Control Wonk
However, the VLS deployed in Poland and Romania will not house any missile other than the Raytheon Standard Missile Three, which is of a type of missile developed and tested solely to intercept objects not located on the surface of the earth. To house other Missiles there Changes needed.......
Der Japaner
Japan’s Defense Minister Takeshi Iwaya told the parliament on February 8 that the Aegis Ashore systems which Japan plans to buy from United States are intended solely to intercept ballistic missiles and will not have the capacity to launch Tomahawk cruise missiles.
https://tass.com/world/1045486
Dann.nochmal fachsimpeln.
AEGIS ASHORE besteht aus dem Mk 41 Launchsystem, einem Air Defense Weapon Control System und einem Feuerleitradar vom Typ AN/SPY.
Tomahawks benötigen kein Feuerleitradar, jedoch ein eigenständiges WCS und die Launchkonsolen. Das ist bei Ashore nicht mitgeliefert. Alleine noch ein Blick in die Webseite des Herstellers macht das klar.
Weil ein Mk41 VLS verbaut ist kann man nicht einfach Tomahawk abfeuern.
Die Klasse F124 hat solche VLS. Feuer doch.mal da ne Tomahawk ohne Modifikationen ab

-
- Beiträge: 318
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Cobra9 hat geschrieben:(05 Aug 2019, 13:11)
95% der Quellen sagen Ich hab Recht und ja der wissenschaftliche Dienst ist eine gewisse Institution.
Am zeitlichen Faktor von einem Jahrzehnt ändert sich trotzdem nix. Alleine Russland behauptet was Du behauptest. Auch die SWP gab das lediglich einfach weiter ohne eigene Prüfung. Der wissenschaftliche Dienst hat Experten bemüht usw.
Glaubwürdigkeit mhmm. Aber wenn Russland recht hat hat es Recht![]()
Außerdem Japan hat baugleiche Systeme gekauft. Huch siehe da
Oder Arms Controll
Von einer PDF von Arms Control Wonk
However, the VLS deployed in Poland and Romania will not house any missile other than the Raytheon Standard Missile Three, which is of a type of missile developed and tested solely to intercept objects not located on the surface of the earth. To house other Missiles there Changes needed.......
Der Japaner
Japan’s Defense Minister Takeshi Iwaya told the parliament on February 8 that the Aegis Ashore systems which Japan plans to buy from United States are intended solely to intercept ballistic missiles and will not have the capacity to launch Tomahawk cruise missiles.
https://tass.com/world/1045486
Dann.nochmal fachsimpeln.
AEGIS ASHORE besteht aus dem Mk 41 Launchsystem, einem Air Defense Weapon Control System und einem Feuerleitradar vom Typ AN/SPY.
Tomahawks benötigen kein Feuerleitradar, jedoch ein eigenständiges WCS und die Launchkonsolen. Das ist bei Ashore nicht mitgeliefert. Alleine noch ein Blick in die Webseite des Herstellers macht das klar.
Weil ein Mk41 VLS verbaut ist kann man nicht einfach Tomahawk abfeuern.
Die Klasse F124 hat solche VLS. Feuer doch.mal da ne Tomahawk ohne Modifikationen ab
Das MK-41 kann folgende Lenkwaffen verschiessen
Standard Missile 2,3 und 6
RIM-7 Sea Sparrow
RIM-126 ESSM
RGM - 109 Tomahawk und RUM VL-ASROC und zwar VÖLLIG ohne Umbauten oder Modifikationen weil es nämlich genau dafür gebaut ist und ob das Gerümpel auf einem Schiff oder verbunkert an Land steht ist VÖLLIG irrelevant!!
demnach kann das fortwährende Dummgeschwätz ,was geht oder nicht geht beendet werden.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Ach die Labbertasche kommt angekrochenAlexander Sommer hat geschrieben:(05 Aug 2019, 14:06)
Das MK-41 kann folgende Lenkwaffen verschiessen
Standard Missile 2,3 und 6
RIM-7 Sea Sparrow
RIM-126 ESSM
RGM - 109 Tomahawk und RUM VL-ASROC und zwar VÖLLIG ohne Umbauten oder Modifikationen weil es nämlich genau dafür gebaut ist und ob das Gerümpel auf einem Schiff oder verbunkert an Land steht ist VÖLLIG irrelevant!!
demnach kann das fortwährende Dummgeschwätz ,was geht oder nicht geht beendet werden.

Nein kann Er nicht weil Du weiterhin falsche Informationen verbreite st ändert sich nichts. Weil Du super Experte was wesentliches vergessen tust.
Man braucht neben dem Launcher auch andere Komponenten. Die F124 verwendet einen Zellen 41er beispielsweise. Aber eine Tomahawk könnte die F124 niemals abfeuern. Ebenso fehlt das bei den Abwehranlagen.
Geh doch wieder SM3 Gefechtsköpfe erfinden wie beim letzten mal

Wir kauen das alle 2-3 Monate durch weil ein Troll mal wieder seine Botschaft verkündet. Hoffentlich wirst gut bezahlt

-
- Beiträge: 318
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Cobra9 hat geschrieben:(05 Aug 2019, 14:11)
Ach die Labbertasche kommt angekrochen![]()
Nein kann Er nicht du Hiwi. Weil Du super Experte was wesentliches vergessen tust.
Man braucht neben dem Launcher auch andere Komponenten. Die F124 verwendet einen Zellen 41er beispielsweise. Aber eine Tomahawk könnte die F124 niemals abfeuern.
Das komplette System ist anders ausgelegt Labbertasche. Mach so weiter dann geht's auf Ignore. Mit freundlichen Hiwis diskutiert man.nicht.
Was die F-142 kann oder nicht kann ist in diesem Zusammenhang völlig Banane,Schnelldenker. Die MK-41 Systeme die in US Schiffen eingebaut sind KÖNNEN Tomahawks abfeuern und genau DIESE Systeme stehen auf dem rumänischen Flugplatz.
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Und wer weiß wie lange es zur Umrüstung dauert. Ohne vor Ort Überprüfungen kann man viel erzählen wenn der Tag lang ist. So wie Russland mit seiner Rakete
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Nö. Auf Schiffen der Us Navy ist komplett verbaut was benötigt wird um alles abzufeuern. In Rumänien und Polen nicht. Deshalb das Beispiel mit der F124 Klasse.Alexander Sommer hat geschrieben:(05 Aug 2019, 14:26)
Was die F-142 kann oder nicht kann ist in diesem Zusammenhang völlig Banane,Schnelldenker. Die MK-41 Systeme die in US Schiffen eingebaut sind KÖNNEN Tomahawks abfeuern und genau DIESE Systeme stehen auf dem rumänischen Flugplatz.
Das VLS ist vorhanden aber nicht die Struktur im.WCS Bereich usw.
Welches System benutzt man den bei der Software jeweils. Erzähl mal auch die Konfiguration

Reicht Mir völlig wenn Du das Aegis System erklärst.
Es ist natürlich kein Problem das umzubauen. 1-2 Tage.
Ich glaube Dir könnte man ein Auto ohne Lenkrad andrehen
