Die Kollegen Vance und Trump die gerade tatkräftig die Axt an Amerikas Demokratie legen sind die LETZTEN die UNS was von Demokratie erzählen können.
Das ist wirklich ein Witz in Tüten.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Die Kollegen Vance und Trump die gerade tatkräftig die Axt an Amerikas Demokratie legen sind die LETZTEN die UNS was von Demokratie erzählen können.
Trump wird vorrangig einen Käufer für den US Part von Tick Tock suchen, nachdem sein Buddy Musk abgesprungen ist. Weshalb er wohl diesen Teil von Tick Tock kaufen will?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 13:35 Hat das jemand verlangt?
"Mit dem Gesetz über digitale Dienste können illegale Inhalte schneller entfernt werden."
Nichts gegen einzuwenden, strafbare Inhalte bleiben in Deutschland auch damit weiterhin strafbar.
Musk und Co. können ihre Dienste natürlich aus der EU abziehen, wenn sie sich dem DSA nicht unterwerfen wollen, sie werden aber trotzdem weiter genutzt werden, notfalls mit VPN.
Was hat das jetzt mit Tiktok zu tun
Ich frage mich halt, weshalb jemand, dem angeblich die Meinungsfreiheit heilig ist, einen Teil einer ausländischen Internetplattform unbedingt in US Besitz bringen will.
DIE haben sie einfach nicht mehr alle…
Das kann ich dir nicht sagen, ich wusste nichtmal, dass der die App haben will.
Genau so ist es, und wenn ich Politiker wäre, dann hätte ich genau das dem Vance ins Gesicht gesagt.Skull hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 18:34 DIE haben sie einfach nicht mehr alle…
Die kritisieren die europäischen Regierungen, Staaten und Demokratien wegen
„Einschränkung der Meinungsfreiheit“ und „mangelnder Zusammenarbeit mit Populisten“…
…lassen aber im eigenen Land manche Reporter nicht mehr ins Weisse Haus,
weil diese nicht Begriffe wie „Golf von USA“ verwenden. Kritisieren selbst im eigenen Land Richter und Gerichte,
weil diese an Rechtsstatlichkeit festhalten. Sind selbst der Meinung man stehe als „Exekutive“ über allem.
Sorry, aber DIE kann ICH in keinster Weise ernst nehmen. Obwohl es die Welt leider muss.
Unglaublich, was da gerade seit Wochen passiert.
mfg
Es sollte Tick Tock in den meinungsfreien Trump USA verboten werden, daraufhin entschlossen sich die chinesischen Tick Tock Betreiber das US Geschäft zu verkaufen, vorzugsweise an Musk.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 18:37 Das kann ich dir nicht sagen, ich wusste nichtmal, dass der die App haben will.
Ach so, Trump führt das gar nicht weiter?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 18:53 Ähm, wenn ich mich richtig erinnere, sollte Tiktok von Biden verboten werden...
Richtig. Erstens sind wir hier im Unterforum Innenpolitik und zweitens interessiert mich persönlich Tiktok nicht die Bohne.
Der erste Vorstoß zu einem TikTok-Verbot kam zudem von Trump selbst. In seiner ersten Amtszeit, nämlich im August 2020:JJazzGold hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 19:05 Ach so, Trump führt das gar nicht weiter?
Dann muss Tick Tock auch nicht anteilig verkauft werden?
Weshalb sich trotzdem für den Verkauf des US Anteils stark macht, kann ich mir nicht erklären.
Aber das muss uns Europäer auch nicht interessieren.
Achtung! NIcht verwechseln. Wenn Leute, wie Trump oder Musk von Meinungsfreiheit sprechen, dann meinen sie nicht die Freiheit, seine Meinung zu sagen. Deren Begriff bedeutet "meinungsfrei" zu sein; es geht um Widerspruchsfreiheit. Beide sehen sich da als bedrohte Opfer. Und zwar durch Gegenrede, durch Widerspruch bedrohte Opfer. Gegenrede wird da als Majestätsbeleidigung angesehen. Da sind beide höchst empfindlich, reagieren schwerstens gekränkt und rasten dann gerne mal aus.
Und jagt Hühner, weil Füchse keine Vegetarier sind.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 17:56 ... und bei de Saint-Exupéry konnte der Fuchs sogar sprechen!
Generell sehe ich das so:
Es ist ein Unglück, so weit gekommen zu sein,
dass als der beste Prüfstein der Wahrheit die Menge der Gläubigen gilt,
in einem Gewimmel, in dem die Zahl der Narren die der Weisen um ein so Vielfaches übertrifft.
Montaigne
Wie sich Trump und Co. "Meinungsfreiheit" vorstellen, wird auch an diesem Beispiel deutlich (aktueller SPIEGEL, "König von Amerika", S. 72)
Kurz: Wenn jemand der (Trump zusagenden) "Meinung" ist, dass die Wahl "gestohlen" wurde, darf der kriminell dagegen vorgehen - und bekommt dann Rückendeckung von höchster Stelle."Er (Trump) will auch die Bundespolizei FBI und das Justizministerium gefügig machen. Die beiden Behörden erleben in diesen Tagen eine beispiellose Säuberungswelle. Unliebsame Staatsanwälte und Bundespolizisten werden aus ihren Ämtern gedrängt oder mit Disziplinarverfahren bedroht. Es ist eine groteske Verkehrung der Realität: Während Trump die Anführer begnadigte, die am 6. Januar 2021 das US-Kapitol gestürmt hatten, werden rechtsreue Juristen wie Kriminelle behandelt. Zwei Dutzend Beamte der Staatsanwaltschaft in Washington, die maßgeblich für die Anklagen gegen die Kapitolstürmer zuständig waren, wurden bereits vor die Tür gesetzt. Die Staatsanwaltschaft in der Hauptstadt wird derzeit - auf Wunsch des Präsidenten - von Ed Martin geführt, einem Anwalt, der zuvor etliche Kapitolstürmer verteidigt hat."
Die Frage stellt sich:Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 18:09 Wie sich Trump und Co. "Meinungsfreiheit" vorstellen, wird auch an diesem Beispiel deutlich (aktueller SPIEGEL, "König von Amerika", S. 72)
Kurz: Wenn jemand der (Trump zusagenden) "Meinung" ist, dass die Wahl "gestohlen" wurde, darf der kriminell dagegen vorgehen - und bekommt dann Rückendeckung von höchster Stelle.
Wer dagegen der "Meinung" sein sollte, dass selbst für MAGA-Fanatiker das Recht zu gelten hat, muss mit Verfolgung rechnen.
Das ist offensichtlich exakt die Vorstellung von "Meinungsfreiheit", die auch hier einigen vorschwebt...
Ist das wirklich Verfolgung? Die Staatsanwälte verlieren ihren Job, aber bekommen keine Anklage. Wie man sowas in Amerika bei der dort wirklich geltenden Meinungsfreiheit vor einer Jury durchbringen möchte, das würde mich auch überraschen.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 18:09 Wer dagegen der "Meinung" sein sollte, dass selbst für MAGA-Fanatiker das Recht zu gelten hat, muss mit Verfolgung rechnen.
Das ist offensichtlich exakt die Vorstellung von "Meinungsfreiheit", die auch hier einigen vorschwebt...
Gibt es nicht einen Unterschied zwischen Deportieren 1943 und Remigration 2025?
Ich habe mir deinen Tipp zu herzen genommen und über die Gegenwart nachgedacht.abundzu hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 22:55 Gibt es nicht einen Unterschied zwischen Deportieren 1943 und Remigration 2025?
Oder soll es eine Deportation innerhalb Deutschlands geben?
Kleiner Tipp: Mal über die Gegenwart nachdenken und nicht dauernd in der Vergangenheit rumwühlen - das ist Geschichte
Zu den erwähnten Staatsanwälten:
Aus Göttingen - das sagt wohl alles.
6 Jahre alt - das ist sehr viel in den letzten 10 JahrenLeo hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Februar 2025, 00:49 Ich habe mir deinen Tipp zu herzen genommen und über die Gegenwart nachgedacht.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... faschismus
Ach ja , und du meinst der mom. Schmusekurs der AfD ist ernst gemeint?
Die AfD hat sich zu Höcke hin verändert. Und DAS ist das Problem.
Von Lucke zu Höcke hat sich die AfD in der Tat drastisch zum Schlechteren verändert.
Dass die seit geraumer Zeit meist Kreide fressen, um sich für weitere Teile des wutbürgerlichen Dummvolkes wählbar erscheinen zu lassen, ändert nichts an den dort vertretenen Grundhaltungen, deren Radikalität im Laufe der Zeit zu- und nicht abgenommen hat.
Trump tut das was er angekündigt hat, wer jetzt von den Trumpwählern erstaunt/erschrocken ist , der sollte schleunigst den Arzt aufsuchen. Selbiges gilt für diejenigen in Deutschland die immer noch glauben, die AfD sei eine zutiefst demokratische Partei.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 18:09 Wie sich Trump und Co. "Meinungsfreiheit" vorstellen, wird auch an diesem Beispiel deutlich (aktueller SPIEGEL, "König von Amerika", S. 72)
Kurz: Wenn jemand der (Trump zusagenden) "Meinung" ist, dass die Wahl "gestohlen" wurde, darf der kriminell dagegen vorgehen - und bekommt dann Rückendeckung von höchster Stelle.
Wer dagegen der "Meinung" sein sollte, dass selbst für MAGA-Fanatiker das Recht zu gelten hat, muss mit Verfolgung rechnen.
Das ist offensichtlich exakt die Vorstellung von "Meinungsfreiheit", die auch hier einigen vorschwebt...
Während sich das woke Deutschland an der AFD reibt und alle Altparteien sich überbieten, was die Abneigung gegenüber der AFD betrifft, schlängelt sich still und heimlich die Linkspartei nach vorne.Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Februar 2025, 08:43 Dass die seit geraumer Zeit meist Kreide fressen, um sich für weitere Teile des wutbürgerlichen Dummvolkes wählbar erscheinen zu lassen, ändert nichts an den dort vertretenen Grundhaltungen, deren Radikalität im Laufe der Zeit zu- und nicht abgenommen hat.
Weidels (und der ganzen Partei) Kapitulationserklärung gegenüber der Höcke-Fraktion vom Parteitag in Riesa sollte noch recht frisch in Erinnerung sein: https://www.tagesschau.de/inland/bundes ... g-324.html
So ein Stuss kommt heraus, wenn Menschen über Zensur schreiben, die nicht die geringste Ahnung davon haben - danke für deine Offenbarung.abundzu hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Februar 2025, 16:04 Jetzt noch einmal zur sogenannten Meinungsfreiheit.
Das Medien wie Tagesspiegel, TAZ und ZEIT radikale Zensur betreibt, dürfte nur konservativen Lesern auffallen.
Das ist bei den politischen Artikeln zu sehen, wo sich die Kommentare vor gleichbleibender Zustimmung gegenseitig auf die Schulter klopfen.
Um wenigstens den Schein der Neutralität zu wahren, haben sich einige Zeitung - z.B. die MOPO - entschlossen, auch Kommentar zu veröffentlichen, die nicht in ihrem Sinn sind.
Aber ......diese Kommentare sind dann nur auf dem PC des Verfassers sichtbar - nicht aber für die Allgemeinheit.
Honi soit qui mal y pense
Das ist keine Antwort, sondern nur allgemeine Floskeln
Auch diese Antwort von dir beweist wieder, dass du vom Thema keine Ahnung hast.abundzu hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Februar 2025, 23:57 Das ist keine Antwort, sondern nur allgemeine Floskeln
Ist es eine Zensur oder nicht, wenn der Kommentar für andere nicht sichtbar ist?
Vielleicht sollte ich einmal auf X nachfragen, was andere denken
Habe gerade gelesen, daß ein Rechtsanwalt seine Zulassung verlieren könnte, weil er Habeck wegen dem Heizungsgesetz drastisch kritisiert hat
Es wurde zwar schon alles wichtige zu diesen deinem Beitrag genannt, aber um es für dich nochnal zu verdeutlichen.abundzu hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Februar 2025, 16:04 ....
Jetzt noch einmal zur sogenannten Meinungsfreiheit.
Das Medien wie Tagesspiegel, TAZ und ZEIT radikale Zensur betreibt, dürfte nur konservativen Lesern auffallen.
Das ist bei den politischen Artikeln zu sehen, wo sich die Kommentare vor gleichbleibender Zustimmung gegenseitig auf die Schulter klopfen.
Um wenigstens den Schein der Neutralität zu wahren, haben sich einige Zeitung - z.B. die MOPO - entschlossen, auch Kommentar zu veröffentlichen, die nicht in ihrem Sinn sind.
Aber ......diese Kommentare sind dann nur auf dem PC des Verfassers sichtbar - nicht aber für die Allgemeinheit.
Honi soit qui mal y pense
Du solltest die Bedeutung von Zensur nachschlagen, die kann nur der Staat ausüben.
Selbstverständlich ist das keine Zensur, siehe auch Antwort Tom Bombadil.
Bei dieser Antwort hat es wirklich keinen Sinn, weiter zu diskutieren, wenn Presseorgane angeblich keine Zensur ausüben dürfenTom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Februar 2025, 08:16 Du solltest die Bedeutung von Zensur nachschlagen, die kann nur der Staat ausüben.
Es gibt keine Pflicht dass braune Gehirnfürze in der Presse abzudrucken sind. Das widerspricht der Pressefreiheit.
Die keine Pressevertreter mehr ins Weiße Haus lassen die nicht "Golf von Amerika" sagen.Ich glaube es wäre gut, wenn sich in Bezug auf Meinungsfreiheit die Amerikaner weiterhin einmischen
korrektKritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Februar 2025, 08:52 Selbstverständlich ist das keine Zensur, siehe auch Antwort Tom Bombadil.
Im übrigen hat niemand einen Anspruch darauf, dass seine Ergüsse von einem Presseorgan veröffentlicht werden. Wäre ja auch noch schöner, wenn man verpflichtet wäre, bei der Verbreitung so sachkenntnisfreier Behauptungen wie Deiner behilflich zu sein.