Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Schnitter
Beiträge: 22668
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Schnitter »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:09 Er hat recht.
Die Kollegen Vance und Trump die gerade tatkräftig die Axt an Amerikas Demokratie legen sind die LETZTEN die UNS was von Demokratie erzählen können.

Das ist wirklich ein Witz in Tüten.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 13:35 Hat das jemand verlangt?

"Mit dem Gesetz über digitale Dienste können illegale Inhalte schneller entfernt werden."
Nichts gegen einzuwenden, strafbare Inhalte bleiben in Deutschland auch damit weiterhin strafbar.

Musk und Co. können ihre Dienste natürlich aus der EU abziehen, wenn sie sich dem DSA nicht unterwerfen wollen, sie werden aber trotzdem weiter genutzt werden, notfalls mit VPN.
Trump wird vorrangig einen Käufer für den US Part von Tick Tock suchen, nachdem sein Buddy Musk abgesprungen ist. Weshalb er wohl diesen Teil von Tick Tock kaufen will?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Leo
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 2. März 2022, 22:50

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Leo »

Wenn man von den (Möchtergern-)Despoten dieser Welt, Trump/Vance, Putin, Musk etc. kritisiert wird, dann ist das in Wahrheit eine Auszeichnung für unsere Demokratie. Die europäischen Demokratien sind die letzte Bastion der sog. freien Welt, folglich logisch, dass Trump und Co. diese zersetzen wollen. Nur werden wir das nicht zulassen - hoffentlich zumindest.

Mit der drohenden Zersetzung der Demokratie von innen hat Vance an sich ja nicht so unrecht... Ich denke da allerdings eher an Putins Trollfabriken, die Fake-News-Schleuder X etc..

Europa muss sich auf allen Ebenen wehren.
Zuletzt geändert von Leo am Samstag 15. Februar 2025, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 13:51 Trump wird vorrangig einen Käufer für den US Part von Tick Tock suchen, nachdem sein Buddy Musk abgesprungen ist. Weshalb er wohl diesen Teil von Tick Tock kaufen will?
Was hat das jetzt mit Tiktok zu tun :?:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 18:27 Was hat das jetzt mit Tiktok zu tun :?:
Ich frage mich halt, weshalb jemand, dem angeblich die Meinungsfreiheit heilig ist, einen Teil einer ausländischen Internetplattform unbedingt in US Besitz bringen will.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Skull »

Leo hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 18:24
Wenn man von den (Möchtergern-)Despoten dieser Welt, Trump/Vance, …
DIE haben sie einfach nicht mehr alle…

Die kritisieren die europäischen Regierungen, Staaten und Demokratien wegen
„Einschränkung der Meinungsfreiheit“ und „mangelnder Zusammenarbeit mit Populisten“…

…lassen aber im eigenen Land manche Reporter nicht mehr ins Weisse Haus,
weil diese nicht Begriffe wie „Golf von USA“ verwenden. Kritisieren selbst im eigenen Land Richter und Gerichte,
weil diese an Rechtsstatlichkeit festhalten. Sind selbst der Meinung man stehe als „Exekutive“ über allem.

Sorry, aber DIE kann ICH in keinster Weise ernst nehmen. Obwohl es die Welt leider muss.
Unglaublich, was da gerade seit Wochen passiert.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 18:31 Ich frage mich halt, weshalb jemand, dem angeblich die Meinungsfreiheit heilig ist, einen Teil einer ausländischen Internetplattform unbedingt in US Besitz bringen will.
Das kann ich dir nicht sagen, ich wusste nichtmal, dass der die App haben will.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Leo
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 2. März 2022, 22:50

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Leo »

Skull hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 18:34 DIE haben sie einfach nicht mehr alle…

Die kritisieren die europäischen Regierungen, Staaten und Demokratien wegen
„Einschränkung der Meinungsfreiheit“ und „mangelnder Zusammenarbeit mit Populisten“…

…lassen aber im eigenen Land manche Reporter nicht mehr ins Weisse Haus,
weil diese nicht Begriffe wie „Golf von USA“ verwenden. Kritisieren selbst im eigenen Land Richter und Gerichte,
weil diese an Rechtsstatlichkeit festhalten. Sind selbst der Meinung man stehe als „Exekutive“ über allem.

Sorry, aber DIE kann ICH in keinster Weise ernst nehmen. Obwohl es die Welt leider muss.
Unglaublich, was da gerade seit Wochen passiert.

mfg
Genau so ist es, und wenn ich Politiker wäre, dann hätte ich genau das dem Vance ins Gesicht gesagt.
Zum Glück bin ich keiner, denn bei so einer Rede könnte ich mich nicht so kontrollieren, wie es beispielsweise Pistorius gelungen ist.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 18:37 Das kann ich dir nicht sagen, ich wusste nichtmal, dass der die App haben will.
Es sollte Tick Tock in den meinungsfreien Trump USA verboten werden, daraufhin entschlossen sich die chinesischen Tick Tock Betreiber das US Geschäft zu verkaufen, vorzugsweise an Musk.

Sicherheit der USA bedroht? US-Regierung fürchtet Manipulation durch TikTok

Im Zuge der Spannungen zwischen den Supermächten China und der USA standen Spionagevorwürfe im Raum – Washington sieht TikTok als Bedrohung für die nationale Sicherheit an. Die chinesische Regierung könnte über Apps wie TikTok auf Daten von US-Nutzern zugreifen. So wären auch Einflusskampagnen auf dem sozialen Netzwerk möglich, indem der Algorithmus der App durch chinesische Behörden US-Nutzer manipulieren könnte.

https://www.fr.de/wirtschaft/kurz-vor-t ... 14140.html

Ja mei, gell, die Meinungsfreiheit, die von Trump&Vance für die USA und für die EU unterschiedlich ausgelegt wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

Ähm, wenn ich mich richtig erinnere, sollte Tiktok von Biden verboten werden...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 18:53 Ähm, wenn ich mich richtig erinnere, sollte Tiktok von Biden verboten werden...
Ach so, Trump führt das gar nicht weiter?
Dann muss Tick Tock auch nicht anteilig verkauft werden?
Weshalb sich Trump trotzdem für den Verkauf des US Anteils stark macht, kann ich mir nicht erklären.
Aber das muss uns Europäer auch nicht interessieren.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Samstag 15. Februar 2025, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 19:05Aber das muss uns Europäer auch nicht interessieren.
Richtig. Erstens sind wir hier im Unterforum Innenpolitik und zweitens interessiert mich persönlich Tiktok nicht die Bohne.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22046
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 19:05 Ach so, Trump führt das gar nicht weiter?
Dann muss Tick Tock auch nicht anteilig verkauft werden?
Weshalb sich trotzdem für den Verkauf des US Anteils stark macht, kann ich mir nicht erklären.
Aber das muss uns Europäer auch nicht interessieren.
Der erste Vorstoß zu einem TikTok-Verbot kam zudem von Trump selbst. In seiner ersten Amtszeit, nämlich im August 2020:

https://www.tagesschau.de/ausland/tiktok-119.html
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22046
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 18:45
Ja mei, gell, die Meinungsfreiheit, die von Trump&Vance für die USA und für die EU unterschiedlich ausgelegt wird.
Achtung! NIcht verwechseln. Wenn Leute, wie Trump oder Musk von Meinungsfreiheit sprechen, dann meinen sie nicht die Freiheit, seine Meinung zu sagen. Deren Begriff bedeutet "meinungsfrei" zu sein; es geht um Widerspruchsfreiheit. Beide sehen sich da als bedrohte Opfer. Und zwar durch Gegenrede, durch Widerspruch bedrohte Opfer. Gegenrede wird da als Majestätsbeleidigung angesehen. Da sind beide höchst empfindlich, reagieren schwerstens gekränkt und rasten dann gerne mal aus. ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Anke Engelke ist die Frau, die Kindern vorlügt, dass Füchse Vegetarier sind.
Aber wer ist Sahara Kuttner?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1985
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.cicero.de/kultur/trusted-fl ... demokratie

Neues von DSA/Trusted Flaggern/Meldestellen (leider hinter Bezahlschranke, von daher muss man mir schon vertrauen, dass ich das korrekt kopiert habe und mit dem eigenen Hirn prüfen, ob der Sachverhalt plausibel klingt):
"Doch wie ist es, wenn man auf den Radar der Internetpatrouille gerät? Dies durfte der Juraprofessor Arnd Diringer, selbst entschiedener Kritiker der Hinweisgeber, am eigenen Leib erfahren. Diringer war auf der Plattform X von einer Nutzerin ins Visier genommen worden, weil er ihr juristische Unkenntnis vorgeworfen hatte. Die Nutzerin wollte Diringer daraufhin bei seinem Arbeitgeber anschwärzen, was den 52-Jährigen allerdings eher amüsierte, da er mit der Fachhochschule Ludwigsburg zwar einen Dienstherrn, aber keinen Arbeitgeber hat.
In der Folge fühlte sich dann eine andere Nutzerin, die sich als Rechtsanwältin ausgab, ermutigt, den Hochschullehrer bei Respect! anzuschwärzen. Wie diese später befriedigt mitteilte, habe Respect! nach drei Wochen die Antwort des BKA erhalten – und diese „stimmt mit meiner Einschätzung überein“. Die Trusted Flagger seien zu dem Ergebnis gekommen, es handle sich um ein Vergehen, das eine Beleidigung und damit eine Straftat nach Paragraf 185 StGB darstelle. „Irrwitzig“, wie wiederum Diringer findet.
Der Professor machte sich die Mühe, herauszubekommen, wer denn da auf X derart gegen ihn vorgegangen war. Schnell fand er heraus, dass es sich um einen Fake-­Account handelte. Die vermeintliche Anwältin war in Wirklichkeit ein Mann. Der bekam durch seine Enttarnung kalte Füße und entschuldigte sich schließlich umfänglich für sein „widerliches Verhalten“. Dann löschte er noch seinen Account, womit sich Diringer am Ende zufriedengab."
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von streicher »

Hier gehört eine Diskussion um eine Maßnahme nicht hinein.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Astrocreep2000 »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2025, 08:38 Anke Engelke ist die Frau, die Kindern vorlügt, dass Füchse Vegetarier sind.
Aber wer ist Sahara Kuttner?
... und bei de Saint-Exupéry konnte der Fuchs sogar sprechen!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2025, 17:56 ... und bei de Saint-Exupéry konnte der Fuchs sogar sprechen!
Und jagt Hühner, weil Füchse keine Vegetarier sind. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Leo
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 2. März 2022, 22:50

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Leo »

Wenn in D - ja genau, das Land, das früher Millionen Juden deportierte - auf einer Parteiveranstaltung offen Remigration gebrüllt werden darf, dann zeigt das folgendes:

1. Es gibt hier Meinungsfreiheit
2. Es gibt hier sogar Narrenfreiheit
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1852
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von denkmal »

Leo hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2025, 23:28 ...
2. Es gibt hier sogar Narrenfreiheit
Generell sehe ich das so:
Es ist ein Unglück, so weit gekommen zu sein,
dass als der beste Prüfstein der Wahrheit die Menge der Gläubigen gilt,
in einem Gewimmel, in dem die Zahl der Narren die der Weisen um ein so Vielfaches übertrifft.
Montaigne
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Leo hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2025, 23:28


1. Es gibt hier Meinungsfreiheit
2. Es gibt hier sogar Narrenfreiheit
Das gefaellt mir :thumbup:
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Eiskalt »

Die Linke ist komplett neben der Spur:

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 07979.html
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von firlefanz11 »

Eiskalt hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 12:03 Die Linke ist komplett neben der Spur:
Nix Neues... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1985
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/vermischtes/article ... r-Wow.html

Aus dieser CBS-Reportage zum Thema:
"„Es ist eine Art Strafe, wenn man sein Smartphone verliert“, wird der Göttinger Oberstaatsanwalt Frank-Michael Laue später in der US-amerikanischen Sendung „60 Minutes“ auf CBS dazu sagen. „Es ist sogar schlimmer als die Geldstrafe, die sie zahlen müssen.“"
Ich dachte, über Strafen entscheiden in einem Rechtsstaat die Gerichte nach einem Prozess und erfolgter Schuldfeststellung? Und wenn man sich das Video dazu anschaut: Die Drei lachen, als er das sagt - da läuft es einem echt kalt den Rücken runter.
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Montag 17. Februar 2025, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3525
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 13:35 Die Kollegen Vance und Trump die gerade tatkräftig die Axt an Amerikas Demokratie legen sind die LETZTEN die UNS was von Demokratie erzählen können.

Das ist wirklich ein Witz in Tüten.
Wie sich Trump und Co. "Meinungsfreiheit" vorstellen, wird auch an diesem Beispiel deutlich (aktueller SPIEGEL, "König von Amerika", S. 72)
"Er (Trump) will auch die Bundespolizei FBI und das Justizministerium gefügig machen. Die beiden Behörden erleben in diesen Tagen eine beispiellose Säuberungswelle. Unliebsame Staatsanwälte und Bundespolizisten werden aus ihren Ämtern gedrängt oder mit Disziplinarverfahren bedroht. Es ist eine groteske Verkehrung der Realität: Während Trump die Anführer begnadigte, die am 6. Januar 2021 das US-Kapitol gestürmt hatten, werden rechtsreue Juristen wie Kriminelle behandelt. Zwei Dutzend Beamte der Staatsanwaltschaft in Washington, die maßgeblich für die Anklagen gegen die Kapitolstürmer zuständig waren, wurden bereits vor die Tür gesetzt. Die Staatsanwaltschaft in der Hauptstadt wird derzeit - auf Wunsch des Präsidenten - von Ed Martin geführt, einem Anwalt, der zuvor etliche Kapitolstürmer verteidigt hat."
Kurz: Wenn jemand der (Trump zusagenden) "Meinung" ist, dass die Wahl "gestohlen" wurde, darf der kriminell dagegen vorgehen - und bekommt dann Rückendeckung von höchster Stelle.

Wer dagegen der "Meinung" sein sollte, dass selbst für MAGA-Fanatiker das Recht zu gelten hat, muss mit Verfolgung rechnen.

Das ist offensichtlich exakt die Vorstellung von "Meinungsfreiheit", die auch hier einigen vorschwebt...
Phileas

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Phileas »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 18:09 Wie sich Trump und Co. "Meinungsfreiheit" vorstellen, wird auch an diesem Beispiel deutlich (aktueller SPIEGEL, "König von Amerika", S. 72)



Kurz: Wenn jemand der (Trump zusagenden) "Meinung" ist, dass die Wahl "gestohlen" wurde, darf der kriminell dagegen vorgehen - und bekommt dann Rückendeckung von höchster Stelle.

Wer dagegen der "Meinung" sein sollte, dass selbst für MAGA-Fanatiker das Recht zu gelten hat, muss mit Verfolgung rechnen.

Das ist offensichtlich exakt die Vorstellung von "Meinungsfreiheit", die auch hier einigen vorschwebt...
Die Frage stellt sich:

Wieso sind Dinge wie "Schachkopf", "Hohlbratze" oder "Vollidiot" (hier nur zur Diskussionszwecken wiedergegeben) strafbar und können für Hausdurchsuchungen sorgen, die ich eigentlich eher bei Sachen wie Waffen- oder Drogenhandel vermute?

Das ist für mich Sprache wie sie in jeder Kneipe oder auch beim legendären Weihnachtsfest mit kontroverser pol. Diskussion vorkommt. Sowas habe ich genug von Erwachsenen gehört. Wenn ich Alltagssprache kriminalisiere, dann bekomme ich ein demokratie-theoretisches Problem.

Hier wird definitiv übersensibel vorgegangen. Es ist vollkommen Richtung, auf diese wirklich absurde Entwicklung den Scheinwerfer zu legen.


Trump hat in schändlicher Weise 2020 das Wahlergebnis nicht anerkannt UND die deutschen Beleidigungsparagraphen und deren Auslegung durch Gerichte sind vollkommen überzogen. Warum können nicht beide Dinge gleichzeitig richtig sein?
Phileas

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Phileas »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 18:09 Wer dagegen der "Meinung" sein sollte, dass selbst für MAGA-Fanatiker das Recht zu gelten hat, muss mit Verfolgung rechnen.

Das ist offensichtlich exakt die Vorstellung von "Meinungsfreiheit", die auch hier einigen vorschwebt...
Ist das wirklich Verfolgung? Die Staatsanwälte verlieren ihren Job, aber bekommen keine Anklage. Wie man sowas in Amerika bei der dort wirklich geltenden Meinungsfreiheit vor einer Jury durchbringen möchte, das würde mich auch überraschen.

Um nicht falsch verstanden zu werden: Das Trump scheinbar Staatsanwälte feuert, die seine Version von 2020 nicht glauben, ist tatsächlich unmoralisch, falsch und absolut bedrohlich. Das Problem ist bloß: Der US-Präsident als Leiter der Bundesexekutive hat in den USA ziemlich viele Rechte diesbezüglich und darf in seine Exekutivbehörden eingreifen und zwar auch stark.

Die Crux ist hier die enorme Macht des US-Präsidenten, die immer weiter ausgebaut wurde sowie zu wenig Checks and Balances in diesem Fall.
abundzu
Beiträge: 660
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von abundzu »

Leo hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2025, 23:28 Wenn in D - ja genau, das Land, das früher Millionen Juden deportierte - auf einer Parteiveranstaltung offen Remigration gebrüllt werden darf, dann zeigt das folgendes:

1. Es gibt hier Meinungsfreiheit
2. Es gibt hier sogar Narrenfreiheit
Gibt es nicht einen Unterschied zwischen Deportieren 1943 und Remigration 2025?
Oder soll es eine Deportation innerhalb Deutschlands geben?
Kleiner Tipp: Mal über die Gegenwart nachdenken und nicht dauernd in der Vergangenheit rumwühlen - das ist Geschichte

Zu den erwähnten Staatsanwälten:
Aus Göttingen - das sagt wohl alles.
Leo
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 2. März 2022, 22:50

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Leo »

abundzu hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 22:55 Gibt es nicht einen Unterschied zwischen Deportieren 1943 und Remigration 2025?
Oder soll es eine Deportation innerhalb Deutschlands geben?
Kleiner Tipp: Mal über die Gegenwart nachdenken und nicht dauernd in der Vergangenheit rumwühlen - das ist Geschichte

Zu den erwähnten Staatsanwälten:
Aus Göttingen - das sagt wohl alles.
Ich habe mir deinen Tipp zu herzen genommen und über die Gegenwart nachgedacht.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... faschismus
abundzu
Beiträge: 660
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von abundzu »

Leo hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 00:49 Ich habe mir deinen Tipp zu herzen genommen und über die Gegenwart nachgedacht.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... faschismus
6 Jahre alt - das ist sehr viel in den letzten 10 Jahren
Die AFD hat sich verändert und auch Höcke - und zwar drastisch
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von relativ »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 02:03 6 Jahre alt - das ist sehr viel in den letzten 10 Jahren
Die AFD hat sich verändert und auch Höcke - und zwar drastisch
Ach ja , und du meinst der mom. Schmusekurs der AfD ist ernst gemeint?
Die haben jetzt eine große Chance näher an die Machttöpfe zu kommen und schmieren etwas Honig auf ihren übel riechenden Belag.
Keine Sekunde glaube ich daran, daß sie ihre Grundgedanken , die sie mehrfach Rethorisch mitgeteilt haben, beiseite legen.
Sorry aber nur ein Dmmkopf fällt auf sowas rein.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97025
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Alexyessin »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 02:03 6 Jahre alt - das ist sehr viel in den letzten 10 Jahren
Die AFD hat sich verändert und auch Höcke - und zwar drastisch
Die AfD hat sich zu Höcke hin verändert. Und DAS ist das Problem.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 02:03 6 Jahre alt - das ist sehr viel in den letzten 10 Jahren
Die AFD hat sich verändert und auch Höcke - und zwar drastisch
Von Lucke zu Höcke hat sich die AfD in der Tat drastisch zum Schlechteren verändert.
Wer AfD wählt, der hasst Deutschland.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Kritikaster »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 02:036 Jahre alt - das ist sehr viel in den letzten 10 Jahren
Die AFD hat sich verändert und auch Höcke - und zwar drastisch
Dass die seit geraumer Zeit meist Kreide fressen, um sich für weitere Teile des wutbürgerlichen Dummvolkes wählbar erscheinen zu lassen, ändert nichts an den dort vertretenen Grundhaltungen, deren Radikalität im Laufe der Zeit zu- und nicht abgenommen hat.

Weidels (und der ganzen Partei) Kapitulationserklärung gegenüber der Höcke-Fraktion vom Parteitag in Riesa sollte noch recht frisch in Erinnerung sein: https://www.tagesschau.de/inland/bundes ... g-324.html
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1985
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Ilikekebap »

https://x.com/GlobalAffairs/status/1891593848771707233
"Germany submits the highest number of legal demands for user data to X within the European Union, with ~87% of these requests targeting speech-related offenses. X believes that these legal demands for user data are unlawful and has taken cases in both German federal and state courts challenging the lawfulness of the government's overreach into our users’ privacy and freedom of expression."

Jaja, ich weiß - Musk is doof, Trump eh, das ist nur Show und deren Vorstellungen von Meinungsfreiheit sind absurd und unverantwortlich.
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von relativ »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 18:09 Wie sich Trump und Co. "Meinungsfreiheit" vorstellen, wird auch an diesem Beispiel deutlich (aktueller SPIEGEL, "König von Amerika", S. 72)



Kurz: Wenn jemand der (Trump zusagenden) "Meinung" ist, dass die Wahl "gestohlen" wurde, darf der kriminell dagegen vorgehen - und bekommt dann Rückendeckung von höchster Stelle.

Wer dagegen der "Meinung" sein sollte, dass selbst für MAGA-Fanatiker das Recht zu gelten hat, muss mit Verfolgung rechnen.

Das ist offensichtlich exakt die Vorstellung von "Meinungsfreiheit", die auch hier einigen vorschwebt...
Trump tut das was er angekündigt hat, wer jetzt von den Trumpwählern erstaunt/erschrocken ist , der sollte schleunigst den Arzt aufsuchen. Selbiges gilt für diejenigen in Deutschland die immer noch glauben, die AfD sei eine zutiefst demokratische Partei.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
abundzu
Beiträge: 660
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von abundzu »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 08:43 Dass die seit geraumer Zeit meist Kreide fressen, um sich für weitere Teile des wutbürgerlichen Dummvolkes wählbar erscheinen zu lassen, ändert nichts an den dort vertretenen Grundhaltungen, deren Radikalität im Laufe der Zeit zu- und nicht abgenommen hat.

Weidels (und der ganzen Partei) Kapitulationserklärung gegenüber der Höcke-Fraktion vom Parteitag in Riesa sollte noch recht frisch in Erinnerung sein: https://www.tagesschau.de/inland/bundes ... g-324.html
Während sich das woke Deutschland an der AFD reibt und alle Altparteien sich überbieten, was die Abneigung gegenüber der AFD betrifft, schlängelt sich still und heimlich die Linkspartei nach vorne.
Sie ist selbstverständlich akzeptiert - vor allem was die traditionell linken westdeutschen Bundesländer betrifft.
Innerhalb von 2 Wochen von 4 auf jetzt 9%.
Was die CDU betrifft, habe ich kein Mitleid mit Merz, der sich an die Linken anködelt und um Schönwetter bittet.
Da aber Merz politisch korrekt sich von der AFD abwendet, bleibt ihm ja nur die Linke als Koalitionspartner übrig, falls nicht noch ein - nicht ungewöhnliches Wunder passiert - und die SPD Merz überholt.
Auszuschließen wäre dies im BRD-Staat nicht.

Jetzt noch einmal zur sogenannten Meinungsfreiheit.
Das Medien wie Tagesspiegel, TAZ und ZEIT radikale Zensur betreibt, dürfte nur konservativen Lesern auffallen.
Das ist bei den politischen Artikeln zu sehen, wo sich die Kommentare vor gleichbleibender Zustimmung gegenseitig auf die Schulter klopfen.
Um wenigstens den Schein der Neutralität zu wahren, haben sich einige Zeitung - z.B. die MOPO - entschlossen, auch Kommentar zu veröffentlichen, die nicht in ihrem Sinn sind.
Aber ......diese Kommentare sind dann nur auf dem PC des Verfassers sichtbar - nicht aber für die Allgemeinheit.

Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14363
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Moses »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 16:04 Jetzt noch einmal zur sogenannten Meinungsfreiheit.
Das Medien wie Tagesspiegel, TAZ und ZEIT radikale Zensur betreibt, dürfte nur konservativen Lesern auffallen.
Das ist bei den politischen Artikeln zu sehen, wo sich die Kommentare vor gleichbleibender Zustimmung gegenseitig auf die Schulter klopfen.
Um wenigstens den Schein der Neutralität zu wahren, haben sich einige Zeitung - z.B. die MOPO - entschlossen, auch Kommentar zu veröffentlichen, die nicht in ihrem Sinn sind.
Aber ......diese Kommentare sind dann nur auf dem PC des Verfassers sichtbar - nicht aber für die Allgemeinheit.

Honi soit qui mal y pense
So ein Stuss kommt heraus, wenn Menschen über Zensur schreiben, die nicht die geringste Ahnung davon haben - danke für deine Offenbarung.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Schnitter
Beiträge: 22668
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 16:04 Da aber Merz politisch korrekt sich von der AFD abwendet, ....
Sich von Neonazis abzuwenden hat mit "politischer Korrektheit" genau was zu tun ?

Für jeden der im Geschichtsunterricht nicht gepennt hat ist das Bürgerpflicht.
abundzu
Beiträge: 660
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von abundzu »

Moses hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 16:08 So ein Stuss kommt heraus, wenn Menschen über Zensur schreiben, die nicht die geringste Ahnung davon haben - danke für deine Offenbarung.
Das ist keine Antwort, sondern nur allgemeine Floskeln
Ist es eine Zensur oder nicht, wenn der Kommentar für andere nicht sichtbar ist?

Vielleicht sollte ich einmal auf X nachfragen, was andere denken
Habe gerade gelesen, daß ein Rechtsanwalt seine Zulassung verlieren könnte, weil er Habeck wegen dem Heizungsgesetz drastisch kritisiert hat
Schnitter
Beiträge: 22668
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 23:57 Vielleicht sollte ich einmal auf X nachfragen, was andere denken
Ich würde mal vorschlagen du solltest SELBER denken statt andere für dich denken zu lassen ;)
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14363
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Moses »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 23:57 Das ist keine Antwort, sondern nur allgemeine Floskeln
Ist es eine Zensur oder nicht, wenn der Kommentar für andere nicht sichtbar ist?

Vielleicht sollte ich einmal auf X nachfragen, was andere denken
Habe gerade gelesen, daß ein Rechtsanwalt seine Zulassung verlieren könnte, weil er Habeck wegen dem Heizungsgesetz drastisch kritisiert hat
Auch diese Antwort von dir beweist wieder, dass du vom Thema keine Ahnung hast.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von relativ »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 16:04 ....

Jetzt noch einmal zur sogenannten Meinungsfreiheit.
Das Medien wie Tagesspiegel, TAZ und ZEIT radikale Zensur betreibt, dürfte nur konservativen Lesern auffallen.
Das ist bei den politischen Artikeln zu sehen, wo sich die Kommentare vor gleichbleibender Zustimmung gegenseitig auf die Schulter klopfen.
Um wenigstens den Schein der Neutralität zu wahren, haben sich einige Zeitung - z.B. die MOPO - entschlossen, auch Kommentar zu veröffentlichen, die nicht in ihrem Sinn sind.
Aber ......diese Kommentare sind dann nur auf dem PC des Verfassers sichtbar - nicht aber für die Allgemeinheit.

Honi soit qui mal y pense
Es wurde zwar schon alles wichtige zu diesen deinem Beitrag genannt, aber um es für dich nochnal zu verdeutlichen.

Kommentare in Zeitungen sind persönliche Meinungen.
Konserative wie auch linke Medien bedienen sich da natürlich beim entsprechenden Meinungsbild, somit ist die Meinungsfreiheit ist Deutschland völlig in Ordnung, weil man liest eben auch Meinungen die nicht mit seiner Konform gehen und oh Wunder es ist nicht verboten.
Es gibt auch Medien die weder Links noch konserative sind , obwohl die immer seltener sind, weil auch in der Medienlandschaft die Besitzverhälnisse nach Monopolen streben.

Dein Nachholbedarf bei der Einschätzung was Meinungsfreiheit bedeutet ist schon arg auffällig, unbedingt dran arbeiten.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 23:57 Ist es eine Zensur oder nicht, wenn der Kommentar für andere nicht sichtbar ist?
Du solltest die Bedeutung von Zensur nachschlagen, die kann nur der Staat ausüben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Kritikaster »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 23:57Ist es eine Zensur oder nicht, wenn der Kommentar für andere nicht sichtbar ist?
Selbstverständlich ist das keine Zensur, siehe auch Antwort Tom Bombadil.

Im übrigen hat niemand einen Anspruch darauf, dass seine Ergüsse von einem Presseorgan veröffentlicht werden. Wäre ja auch noch schöner, wenn man verpflichtet wäre, bei der Verbreitung so sachkenntnisfreier Behauptungen wie Deiner behilflich zu sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
abundzu
Beiträge: 660
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von abundzu »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 08:16 Du solltest die Bedeutung von Zensur nachschlagen, die kann nur der Staat ausüben.
Bei dieser Antwort hat es wirklich keinen Sinn, weiter zu diskutieren, wenn Presseorgane angeblich keine Zensur ausüben dürfen
Ich glaube es wäre gut, wenn sich in Bezug auf Meinungsfreiheit die Amerikaner weiterhin einmischen
Schnitter
Beiträge: 22668
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 16:05 Bei dieser Antwort hat es wirklich keinen Sinn, weiter zu diskutieren, wenn Presseorgane angeblich keine Zensur ausüben dürfen
Es gibt keine Pflicht dass braune Gehirnfürze in der Presse abzudrucken sind. Das widerspricht der Pressefreiheit.
Ich glaube es wäre gut, wenn sich in Bezug auf Meinungsfreiheit die Amerikaner weiterhin einmischen
Die keine Pressevertreter mehr ins Weiße Haus lassen die nicht "Golf von Amerika" sagen.

Herr lass endlich Hirn regnen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Bogdan »

Die Medien sind nicht gezwungen alles zu drucken.
Zuletzt geändert von Bogdan am Mittwoch 19. Februar 2025, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 08:52 Selbstverständlich ist das keine Zensur, siehe auch Antwort Tom Bombadil.

Im übrigen hat niemand einen Anspruch darauf, dass seine Ergüsse von einem Presseorgan veröffentlicht werden. Wäre ja auch noch schöner, wenn man verpflichtet wäre, bei der Verbreitung so sachkenntnisfreier Behauptungen wie Deiner behilflich zu sein.
korrekt

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/le ... 37/zensur/
Aus aktuellen Anlass, was gerade hier im Thread besprochen wird.

Dort ist sehr gut beschrieben, was Zensur ist.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Antworten