Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46232
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:16 Die EU (resp. Montan-Union, EWG, EU) hat den Frieden und die wirtschaftliche Entwicklung gesichert.
Was glaubst Du, was passiert wäre, wenn wir diese Entwicklung nicht genommen hätten?
Die EU hat aber auch gewaltige Fehler im System und solange es nationale Interessen gibt die EU Interessen überlagern wirds schwer. Ns2 beispielsweise .

Ich sag nicht die EU abschaffen. Aber anpassen und ändern was nicht passt. Das Einheit Prinzip fallen lassen und Neuregelung wie Mehrheit 2/3.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22070
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:29 Aha?
Ich hab die schon früher mit ihrem Kreuzzug nicht für voll genommen.
Die Ansicht hat sich nur mehr verfestigt
Für mich ist das eine BILD-Zeitungs-Reporterin. Mehr nicht.
Ihr Ruf nährt sich ja daraus, dass sie vor über einem halben Jahrhundert mal was Kluges gesagt und getan hat. Danach kam nicht mehr viel. Außer Selbstverliebtheit und zunehmender Größenwahn. Im Grunde war es auch dann immer völlig wumpe, worüber sie geredet und was sie geredet hat.

----
Zurück zum Thema:
Anscheinend sind die ukrainischen Einheiten dabei, mit ihrer Gegenoffensive die Russen im Raum Charkiv schon Richtung russischer Grenze abzudrängen:

"Eine ukrainische Gegenoffensive im Nordosten des Landes scheint erfolgreich zu sein. Dies geht aus den Beobachtungen des „Institute for the Study of War“ (ISW) hervor, einer gemeinnützigen US-Einrichtung, die sich auf die Beobachtung kriegerischer Auseinandersetzungen spezialisiert hat.

„Die ukrainische Operation nördlich und östlich von Charkiw entwickelt sich zu einer erfolgreichen, breiter angelegten Gegenoffensive“, stellt das ISW in einem Beitrag auf Twitter fest. Dies stehe ausdrücklich im Gegensatz zu den bisherigen, eher lokalen Gegenangriffen. Es könne den ukrainischen Truppen daher gelingen, in den kommenden Tagen sogar bis an die russische Grenze vorzudringen.

In den letzten zwei Wochen haben ukrainische Truppen eine Reihe von Dörfern nördlich und östlich von Charkiw zurückerobert. Dies erschwere es den russischen Angreifern Artillerie gegen die Großstadt einzusetzen. Zudem könnte es den Ukrainern gelingen, die Versorgungslinien für die in Donezk und Luhansk kämpfenden russischen Truppen zu unterbrechen.
"

Quelle

Irgendwo las ich am Rande, dass das Garderegiment, das der Gräueltaten von Butscha verdächtigt wird, bei Kämpfen angeblich vollständig aufgerieben und vernichtet sein soll. Ich habe aber dafür bisher noch keine Bestätigung gefunden.
Würde aber Putin gut in den Kram passen: so ist er lästige Zeugen los, die die Seiten wechseln und später vor Gericht als Kronzeugen aussagen. Diese Leute würden später drakonische Strafen erwarten - und da würde mit Sicherheit der eine oder andere, auch Hochrangige, umfallen und auspacken um die eigene Haut zu retten.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22070
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:41 https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ieren.html

Der Verteidiger provoziert? :rolleyes:
Klassische Täter-Opfer-Umkehr.
Was Alice Schwarzer da macht, ist Geschwurbel pur.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Europa2050 hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 20:25 Himmelfahrt würde schon reichen …
Ich gehe davon aus, dass er in die Gegenrichtung reisen wird.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

NMA hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 21:04 Danke!
Ich suche entsprechende Quellen, gerade um derartige regionale Entwicklungen möglichst genau verfolgen zu können. Hast du Tipps?
Da wirst Du nichts finden. Und wenn Du etwas findest, wird das höchst interpretationsbedürftig sein.

Ich interpretiere die Lage so, dass die Ukrainer Verteidigungsstellungen eingenommen haben, sich aber nicht in einen Stellungskrieg drängen lassen wollen. In einem Stellungskrieg gewinnt die Partei mit der größeren Feuerkraft. Und das sind die Russen. Wenn es zu härteren Gefechten kommt, weichen die ukrainischen Truppen deshalb zurück und geben den Angreifern Gelände preis. Das ist dann nicht unbedingt als "Niederlage" zu werten. Es kann auch Ausdruck einer Taktik sein, die so alt wie der Krieg ist: Den Gegner kommen lassen und dann, wenn er sich schön exponiert hat, zurückschlagen. Nördlich von Kiew hat das zur Niederlage Russlands geführt.

In der Ost-Ukraine wird der Kampf jetzt allerdings sehr viel verbissener geführt. Es lässt sich nicht absehen, wie das ausgeht. Meine Hoffnung ist, dass sich die russischen Kräfte bald so weit abgenutzt haben, dass sie nicht mehr vorrücken können. Anzeichen dafür gibt es. Die angekündigte "Offensive" war jedenfalls schonmal ein Flop.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46232
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:20 Cobra, ich glaube dir jedes einzelne Wort.
Du hast durch deine Profession ganz sicher auch einen anderen Zugang zu Informationen und einen anderen Blickwinkel. :thumbup:
Ach ehrlich gesagt würde Ich auch Klempner machen wenn es eine friedliche Welt gäbe und das Ich manchmal etwas kompliziert bin geb Ich zu. Aber in der Regel mit Argumenten und Logik zu überzeugen.

Aber Ich gestehe tatsächlich offen beispielsweise fehlt Mir oft das Verständnis für Handlungen, Motivation oder Gründe für Handlungen. Beispielsweise Russland, Terroristen ect.

Russland könnte eine Macht wirtschaftlich sein bei seinen Grundlagen. Es ist so oft mit Figuren wie Putin auf die Fresse gefallen. Trotzdem lieben Sie noch Stalin. Das ist für mich ungefähr so wie wenn Hitler in Deutschland einen positiven Effekt hätte.

Trotzdem eines eventuell. Nicht unbedingt an Dich gerichtet Jazz. Ich höre gerade oft wieder wie konnte es dazu kommen, warum wieso weshalb.

Es gibt hunderte Beispiele dafür. Aber in Teilen ist auch die eigene Haltung ein Punkt. Wer hat schon Lust seine schöne, knappe freie Zeit zu opfern wenn es wichtiger ist im Leben was in Facebook passiert ect.

Klar ein Ehrenamt, eine Funktion frisst Zeit. Bedeutet Einsatz und kostet Energie. Auch Verantwortung sowie Verpflichtung. Es gibt auch Frust negative Erfahrungen oder Ärger. Teilweise ist man auch selbst schuld. Meistens sogar :D

Aber wenn man immer nur die Frage stellt ja warum hat das passieren können und dann mal motzt ohne was versuchen wenigstens zu tun. Dann wird sich nichts ändern.

Ich erwarte gar nicht das beispielsweise Ich viel verändere. Aber indem mehr Menschen zusammen was tun ist was zu erreichen. Und auf vieles kann man stolz sein.

Ich geb auch zu sag mal Nein. Beispielsweise werde Ich nicht mehr via Reserve bei Katastrophen helfen. Aber via DRK und Feuerwehr jederzeit. Neue Schwerpunkte gesetzt. Trotzdem bin Ich regelmäßig bei Übungen dabei zwecks Verteidigung in der Reserve. Aber beim DRK kann Ich regelmäßig beispielsweise die Fähigkeiten praktisch nutzen sowie Zeit frei einteilen. Und die FFW im Ort braucht eben auch jede Hand.

Wenn da beispielsweise mehr Leute ihren Arsch bewegen würden..... Aber ich glaub was ich sagen will ist man sollte sich nicht immer auf die Vollkasko Mentalität verlassen.

Papa Staat tut wirklich viel. Aber etwas mehr Initiative selbst und mal mehr tun kann jeder. Vorrat daheim anlegen. Bei Investitionen überlegen was ist sinnvoll. Mein Nachbar hat lieber ein Trike gekauft als eine Solar oder Pv. Und jetzt das Gejammere. So teuer alles.
Da fehlt mir das Verständnis. Bevor Ich in den Urlaub fahre in die Domrep. oder ein mords Auto fahre achte Ich doch lieber darauf erstmal bestmöglich autark zu sein, Kosten zu reduzieren im Leben und ein bisschen Verantwortung zu übernehmen.

Statt drüber zu motzen im Ort dauert es ewig bis die Feuerwehr da ist mal überlegen was man ändern kann selbst. Ich behaupte nicht man kann alles so lösen. Wie das die Bundeswehr kaputt gemacht wurde als Beispiel.

Aber man kann sehr viel tun. Bei Uns im Ort rocken Hausfrauen die Feuerwehr unter der Woche mit den wenigen Herren die verfügbar sind. Aber es kommt jemand um zu helfen. Aber die meisten Menschen arbeiten Auswärts wie ich. Bis ich da zurück fahre ist der Brand rum. Deswegen hat man einfach mal gesprochen, überlegt. Ich habe auch erstmal gedacht das wird interessant. Aber es funktioniert tatsächlich gut.

Im Eishockey Verein kam vor ein paar Jahren unser neuer "Chef". Ich habe da wenig Erwartungen gehabt weil der Verein vor so vor sich hin gedümpelt hat immer bis dato und bis zur Del2 Mannschaft spürbar. Aber seit unser neuer " Chef" da leben wir wieder. Überall wird mit Energie gearbeitet. Es gibt Erfolge. Seit 14 Jahren zum ersten Mal waren unsere Falken im Halbfinale der Playoffs. Unsere Reserve der Falken holt regelmäßig den Titel in der 4 Liga. Unser Nachwuchs wird besser und der Verein professionell. Wir haben fast durchgehend Eis. Unsere Struktur besser. Wir haben noch viel, viel Weg vor uns. Beispielsweise bei der Profi Mannschaft gibt's vieeeeeeel zu verbessern. Wir sind an einem neuen Stadion dran, zweite Eisfläche. Aber ohne Michael Rumerich wären wir nie nie da wo man ist. Gleichzeitig braucht Er viele Leute.

Aber wenn man sich engagiert kann das was bringen. Ich hab absichtlich mal Bundeswehr ect weggelassen.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Die Russen haben den hart umkämpften Ort Popasnoe erobert. Er war seit Wochen hart umkämpft und ist vollkommen zerstört worden. Die Ukrainer melden dass sie sich auf vorbereitete Stellungen zurückgezogen haben.

Zuletzt geändert von Panarin am Sonntag 8. Mai 2022, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 21:05 Dieses Gebiet ist natürlich das offensichtliche Ziel der Russen im Donbass, aber nach allgemeiner Auffassung ist diese Offensive ins Stocken geraten und eine Eroberung der Städte in näherer Zukunft ist sehr unwahrscheinlich. Die Ukrainer haben sich dort eingegraben und die Russen keine ausreichende Übermacht um sie zu überwältigen.

Immer wieder witzig: "Mein Name ist Oberst Markus Reisner". Welche Mutter gibt ihrem Sohn den Namen "Oberst"???

Aber um wieder ernsthaft zu werden: Die Russen versuchen eine Einkesselung ukrainischer Truppen. Es sieht nicht danach aus, dass ihnen das gelingen kann. Mit dem Versuch der Eroberung von Städten rechne ich eigentlich nicht. Damit haben die russischen Truppen ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

https://de.wikipedia.org/wiki/Tote_des_ ... eltkrieges

Hat jmd einen anderen Link,
wo die Opferzahlen im 2.Weltkrieg der Sowjetunion aufgespaltet werden. Also wie viele Russen, wie viele Ukrainer, Kasachen, Esten, Letten, Litauer, Usbeken, .... Ich habe gefunden, dass 48% der Sachwerte der Ukraine zerstört wurden und 8-10 millionen Ukrainer getötet wurden.

Ich vermute, dass die Ukrainer und nicht die Russen,
mehr 2.Weltkriegsopfer hatten. Hitler ist ja gar nicht tief in Russland reingekommen, aber tief in die Ukraine.

In relativen Zahlen haben übrigens die Polen die meisten Opfer gehabt,
nämlich ca. 17,2% der Polen sind gestorben und 14,2% der Einwohner der Sowjetunion.

Viele, die jetzt keine Waffen liefern wollen,
erzählen ja immer dass die Russen angeblich 28 mio. Opfer hatten. Das stimmt aber nicht! Es war, wie gesagt die gesamte Sowjetunion.

Es ist umgekehrt. Diejenigen, die Waffen an die Ukraine liefern
plus die Ukraine haben weit mehr Opfer gehabt. Schon das kann man an meinen Zahlen sehen. Da kommen ja auch die Niederländer, Tschechen.... dazu.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 21:17 Na ja dachte man auch von Russland.
Ich wäre mir hier nicht soooo sicher mit meinem Urteil
Auch in China ist das System vielleicht nicht so stabil wie man denkt.
Für China hat der russische Angriffskrieg ganz sicher zu einem Aha-Effekt geführt. Weder Russland noch China haben damit gerechnet, dass die Nato und die "westliche Welt" so eng zusammenrücken und derart harte Sanktionen verhängen würden. Xi Jinping weiß jetzt, dass es China teuer zu stehen kommen würde, wenn er z.B. Taiwan angreifen sollte. Er weiß jetzt auch, dass zahlenmäßige Überlegenheit nicht automatisch zum Sieg führt. So gesehen hat der Ukraine-Krieg die Welt vielleicht ein Stück sicherer gemacht. Wenn Russland diesen Krieg jetzt noch verliert, ist alles in Butter.
Slava Ukraini
PeterK
Beiträge: 15849
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 11:38 Immer wieder witzig: "Mein Name ist Oberst Markus Reisner". Welche Mutter gibt ihrem Sohn den Namen "Oberst"???
Wellington sagte wohl nicht ohne Grund „Ich wollte, es wäre Nacht, oder die Preußen kämen.“ und nicht „Ich wollte, es wäre Nacht, oder die Österreicher kämen.“ ;)
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

harry52 hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 11:42 https://de.wikipedia.org/wiki/Tote_des_ ... eltkrieges

(Fullquote)
Gemessen an der Bevölkerung hat wohl Weissrussland am meisten gelitten. Jeder vierte Weissrusse kam im Krieg um.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

shin_ hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 21:35 Stellt euch nur mal vor man würde dann China/Europa genauso sanktionieren wie Russland. Dann könnte man in Europa sämtliche Firmen und Geschäfte sofort schließen denn von China ist man weitaus mehr abhängiger wie von Russland.
Diese Münze hat zwei Seiten. China ist von Europa und den USA nämlich mindestens genauso abhängig. Nach wie vor sind die EU und die USA die größten Volkswirtschaften der Welt. Sollte der chinesische Handel mit der EU und den USA einbrechen, hätte China ein riesiges Problem. Nur ein Beispiel: In China gibt es viele Millionen Wanderarbeiter, die auf Tagelohnbasis arbeiten. Wenn das Wirtschaftswachstum in China nicht hoch bleibt, verlieren diese Menschen ihre Existenzgrundlage. Ich würde nicht darauf wetten, dass die kommunistische Partei dann noch mit Zwangsmaßnahmen fähig ist, die Ruhe im Land aufrecht zu halten.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22070
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 21:17 Na ja dachte man auch von Russland.
Ich wäre mir hier nicht soooo sicher mit meinem Urteil
Auch in China ist das System vielleicht nicht so stabil wie man denkt.
China dürfte deutlich stabiler sein, als Russland. Xi Jungping und die chinesische KP bieten den Chinesen einen handfesten Vorteil: wirtschaftlich geht es dem Land besser, als jemals zuvor, es herrscht in dem Land ein Wohlstand, den es in der 2200 Jahre zurückreichenden Geschichte dort nie zuvor gegeben hat.
Putin bietet den Russen - außer Phrasen, martialisches Auftreten und den alleinigen Focus auf die Feuermacht seiner Armee ausdrücklich NICHTS. Es wird nicht solider Wohlstand und wirtschaftliche Prosperität propagiert, sondern das sogenannte "Einfache Leben". Putin setzt innenpolitisch auf das genaue Gegenteil von dem, auf das Xi und die chinesische KP setzen. Putin setzt auf breite Armut, Armut sichert ihm seine Macht. Not lehre beten, Not mache Menschen zu Patrioten. Denn wer nichts hat, dem bleiben nur Religion und Nation.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Panarin hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 22:58 Russland hatte auch Geld genug. Daran hat es nicht gemangelt. Die Frage ist wo es gelandet ist. ;)
Italien hat gerade eine Mega-Yacht im Wert von 650 Millionen Euro an die Kette gelegt, die vermutlich dem Herrn Wladimir Putin gehört. Zum Beispiel dort ist all das Geld gelandet.
Slava Ukraini
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Bis zu 60 Tote bei einem Luftangriff:
Nach einem russischen Luftangriff auf eine Schule im Gebiet Luhansk sprechen die ukrainischen Behörden von möglicherweise bis zu 60 Toten.

Nach einem Luftschlag auf die Schule in Bilohoriwka seien bisher zwei Leichen geborgen worden, teilte der Gouverneur der Region Serhij Hajdaj am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal mit. «Wahrscheinlich sind alle 60 Menschen, die noch unter den Trümmern des Gebäudes liegen, tot», fügte er hinzu.

Der Luftangriff ereignete sich seinen Angaben nach bereits am Samstagnachmittag. In dem Schulgebäude hatten 90 Personen vor den Angriffen Schutz gesucht. Durch den Bombenabwurf brach ein Feuer in der Schule aus und das Gebäude stürzte zusammen. 30 Menschen konnten die Einsatzkräfte retten - 7 davon waren verletzt, so der Gouverneur.

Bilohoriwka ist eine städtische Siedlung etwa zehn Kilometer westlich von Lyssytschansk. Die Ortschaft ist schwer umkämpft.
https://www.stern.de/amp/politik/auslan ... 40568.html
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 07:52 Für wie wahrscheinlich hälst du denn, dass die Ukraine mit einer großen Gegenoffensive weite Teile russisch-besetzter Gebiete zurückerobern kann? Weil auf der einen Seite sind die Russen offenbar nicht in der Lage eine eigene zahlenmäßige Überlegenheit aufzubieten um die Frontlinien der Ukrainer entscheidend zu durchbrechen. Aber zumindest zahlenmäßig wird das auch umgekehrt für die Ukrainer gelten. Auch für die Ukraine wird es kaum möglich sein eine 3:1 oder 4:1-Überzahl in einem größeren Raum herzustellen.
Die Ukraine muss gar keine Gegenoffensive starten. Sie muss nur standhalten. Dann brechen die russischen Truppen in der Ukraine irgendwann von selbst zusammen. So deutet sich das jedenfalls im Moment an. Genauso wie es vor Kiew abgelaufen ist.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:33 Es ist an der Zeit, dass der Westen parallel die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über den Status der Ukraine, des Donbass und der Krim vorantreibt, mit dem Ziel, eine Sicherheitsarchitektur für dieses Grenzland in Osteuropa neu zu errichten. Ohne diese politische Zielsetzung dürfte der Krieg in der Südostukraine, ähnlich wie nach 2015, weiter vor sich "hinköcheln".
Verhandlungen sind sinnlos, weil Russland sich nicht an Verträge hält. Es wird auch keine "Sicherheitsarchitektur" für die Ukraine geben. Es gab eine Sicherheitsarchitektur für ganz Europa, die Russland jetzt nicht mehr anerkennt. Das ist das Grundproblem. Es geht hier nicht nur darum, dass Russland gerade hemmungslos die Ukraine plattbombt. Russland hat die gesamte europäische Friedensordnung für ungültig erklärt und versucht das jetzt mit roher Gewalt durchzusetzen. Dem kann nur noch mit Gewalt Einhalt geboten werden. Mit Putin kann man nicht verhandeln, weil Putin ein notorischer Lügner ist. Auf nichts, was der sagt, kann man sich verlassen.

Daraus folgt: Der Krieg wird weiter "köcheln". Mit dem Unterschied, dass die Ukraine jetzt westliche Waffen bekommt. Irgendwann wird dann ein Friede durch überlegene Feuerkraft hergestellt. Russland wird kein Stück Land der Ukraine behalten.
Slava Ukraini
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:42 Auch ohne sachliche Begründungen Eurerseits verfestigt sich der Eindruck bei mir, dass die Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte der einzige Beitrag der EU und Nato zu einer neuen Sicherheitspolitik in Europa bleiben soll. Das scheint mir zu wenig zu sein, um den Krieg in der Südostukraine aktiv einzudämmen und einen Waffenstillstand in mittlerer Zukunft zu erreichen.
Das könnte - im Gegenteil, in der aktuellen Situation des laufenden Konflikts das Einzige sein, was wirklich dazu führt, den Krieg "aktiv einzudämmen": nicht_zu_verlieren.

Danach können wir uns gerne mal über eine neue, realitätsnahe Sicherheitspolitik in Europa unterhalten, die endlich nicht mehr die Augen vor den Tatsachen verschließt. Aber während die Waffen feuern, ist das Zukunftsmusik.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
PeterK
Beiträge: 15849
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Platon hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 07:52 Aber zumindest zahlenmäßig wird das auch umgekehrt für die Ukrainer gelten. Auch für die Ukraine wird es kaum möglich sein eine 3:1 oder 4:1-Überzahl in einem größeren Raum herzustellen.
Ich bin kein professioneller Krieger, könnte mir aber vorstellen, dass auch die Motivation eine Rolle spielt. Bei den ukrainischen Soldaten und Soldatinnen dürfte der Anteil derer, die ihr Handeln als begründet sinnvoll ansehen, signifikant höher sein als bei den Russen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 12:35 Verhandlungen sind sinnlos,
sind sie nicht.
Die Evakuierung von Zivilisten aus dem Asov-Stahlwerken wurde durch was erreicht?
a) Durch Einsatz von Panzern, Bomben
b) durch Verhandlungen???
bei der Beantwortung der Frage hilft dir vielleicht:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... e-russland

Überschrift:
Ukrainische Regierung bietet Verhandlungen zu Stahlwerk an
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:10 Alice Schwarzer bezeichnet Selenskiy als Provokateur:

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ieren.html

Die ist ja vollkommen matschig in der Birne.
Die Frau wohnte mal in meinem Nachbardorf. Da war sie sehr bekannt und allseits beliebt, eine richtig nette Frau. Bei Dorffesten war mit ihr immer richtig Halligalli... Wie sie jetzt so abdriften konnte, ist mir unerklärlich. Vielleicht Altersstarrsinn oder spontane Verblödung? Es hat aber wohl keinen Sinn, nach den Gründen zu fragen. Besser ist es, Madame Alice zu ignorieren und möglichst viele schwere Waffen in die Ukraine zu schicken.
Slava Ukraini
PeterK
Beiträge: 15849
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 12:45 sind sie nicht.
Die Evakuierung von Zivilisten aus dem Asov-Stahlwerken wurde durch was erreicht?
a) Durch Einsatz von Panzern, Bomben
b) durch Verhandlungen???
Wodurch wurde die russische Seite überhaupt in die Bereitschaft genötigt zu verhandeln? Vermutlich auch durch eigene Verluste.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:42 Auch ohne sachliche Begründungen Eurerseits verfestigt sich der Eindruck bei mir, dass die Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte der einzige Beitrag der EU und Nato zu einer neuen Sicherheitspolitik in Europa bleiben soll. Das scheint mir zu wenig zu sein, um den Krieg in der Südostukraine aktiv einzudämmen und einen Waffenstillstand in mittlerer Zukunft zu erreichen.
Was schwebt Dir denn sonst vor?

Es gibt bereits eine Sicherheitsordnung in Europa. Dass Russland die nicht mehr akzeptiert, heißt noch lange nicht, dass wir jetzt eine neue Sicherheitsordnung schaffen müssen. Wir müssen der Ukraine jetzt Waffen geben, damit Russland diesen Krieg verliert und uns nicht zu einer neuen Sicherheitsordnung zwingen kann. Ich will keine Sicherheitsordnung, die Putin gefällt.

Wir können auch nichts tun, um den Krieg einzudämmen. Putin hat den begonnen und führt ihn, weil er das aus unerfindlichen Gründen so möchte. Wir haben das nicht verursacht und können es nicht beenden. Und ich lasse nicht die Andeutung stehen, dass die Nato und die EU nicht alles getan hätten, um die Differenzen gewaltfrei zu lösen. Man kann ja schon gar nicht mehr zählen, wie viele Politiker inzwischen auf Putin eingeredet haben wie auf ein krankes Kind. Das interessiert den bloß alles nicht. Der will einfach seinen Krieg. Ich lehne auch rundheraus die Idee ab, dass die EU und die Nato jetzt irgendwie genötigt wären, einer neuen Weltordnung zuzustimmen, die Putin gefällt. Wir brauchen keine neue Sicherheitspolitik. Putin soll einfach mit seinem Krieg und seinen Verbrechen aufhören. Da ist kein Raum für irgendwelche "Kompromisse".
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:50 Über den richtigen Zeitpunkt kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aus den Kriegen im Balkan und im Kaukasus sollte man aber zumindestens die Erkenntnis mitnehmen, dass es keinen Frieden ohne langfristige Sicherheitsgarantien durch den Westen und Russland geben dürfte.
Sehr witzig. Zur Erinnerung: Die Ukraine hat ihre Atomwaffen an Russland abgegeben und dafür Sicherheitsgarantien bekommen. Was sind diese Sicherheitsgarantien heute noch wert?

Auf die Ereignisse am Kaukasus hatten EU und Nato keinen Einfluss. Auf dem Balkan haben sie aber für Frieden gesorgt. Dort wird heute nicht mehr geschossen. Möglicherweise ist genau das die Erkenntnis, die wir aus den genannten Konflikten ziehen sollten: Erstmal den Schulhofschlägern die Waffen wegnehmen und dann reden.
Slava Ukraini
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 11:48 So gesehen hat der Ukraine-Krieg die Welt vielleicht ein Stück sicherer gemacht. Wenn Russland diesen Krieg jetzt noch verliert, ist alles in Butter.
Es hat sich halt mal wieder die alte Wahrheit gezeigt, das es nur zwei Methoden gibt, mit einem notorischen Unruhe-Stifter und "Krawallmacher" umzugehen:

-Man gibt ihm, was er will und hat dann meißtens erstmal Ruhe (einfach, aber wenig zukunftsorientiert, da er dann irgendwann mit der nächsten Forderung kommt - er hat ja gelernt, er kann´s machen)
-Man führt ihm eindrücklich vor Augen, das man ihm im Notfall durchaus sämtliche Zähne aus dem Mund schlagen kann. Danach hat man Ruhe. Dauerhaft.

Bis zu einem gewissen Grad sieht die chinesische KP letzteres gerade. Und das ist für unser aller Zukunft sehr gut so.
Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 13:20 Sehr witzig. Zur Erinnerung: Die Ukraine hat ihre Atomwaffen an Russland abgegeben und dafür Sicherheitsgarantien bekommen. Was sind diese Sicherheitsgarantien heute noch wert?
Ich glaube auch nicht, das dergleichen jemals wieder passieren wird. Kein Staat, der einmal Atomwaffen hat wird sie nochmal abgeben. Die Lehre haben jetzt wohl auch alle gelernt.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 12:45 sind sie nicht.
Die Evakuierung von Zivilisten aus dem Asov-Stahlwerken wurde durch was erreicht?
a) Durch Einsatz von Panzern, Bomben
b) durch Verhandlungen???
bei der Beantwortung der Frage hilft dir vielleicht:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... e-russland

Überschrift:
Wie oft wurden noch gleich Evakuierungsfahrzeuge, die auf ausgehandelten Routen unterwegs waren, von russischen Truppen beschossen?

Bleib mir fern mit Aussagen über die Vertrauenswürdigkeit russischer Zusagen. Neulich wurde berichtet, dass nur noch 2000 russische Soldaten in Mariupol sind. Wenn das stimmen sollte, haben die gar nicht mehr die Fähigkeit, Evakuierungen aus dem Stahlwerk zu behindern.

Und, ja, dieser Krieg wird durch Panzer und Bomben entschieden und nicht am Verhandlungstisch beendet. Seit mehr als einem Monat wird überhaupt nicht mehr verhandelt. Alle lokalen Vereinbarungen werden nur noch mit Waffengewalt durchgesetzt.

Träum weiter von einem Verhandlungsfrieden. Den wird es nicht mehr geben, weil grundsätzlich keine russische Zusage glaubwürdig ist.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22070
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Aldus hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 13:27
-Man führt ihm eindrücklich vor Augen, das man ihm im Notfall durchaus sämtliche Zähne aus dem Mund schlagen kann. Danach hat man Ruhe. Dauerhaft.
Wichtig ist auch, dabei deutlich zu machen, dass er sich selber geschlagen hat.
Putin wird z.B. die Struktur der russischen Armee mit den eigenartigen Befehlsketten und der "traditionellen" Dedowschtschina nicht ändern wollen und auch nicht können. Dazu hat er viel zu viel Angst vor den eigenen Leuten. Er wird auch das gerne propagierte Ziel des "Einfachen Lebens" in Russland (arm, dafür aber glücklich) nicht ändern wollen und auch nicht können. Würde es den Menschen in Russland besser gehen, könnten sie vielleicht finanzielle Mittel sammeln, um ihn zu stürzen.
Bis zu einem gewissen Grad sieht die chinesische KP letzteres gerade. Und das ist für unser aller Zukunft sehr gut so.
Bis zu einem gewissen Grad sieht die chinesische KP letzteres gerade. Und das ist für unser aller Zukunft sehr gut so.

Die chinesische KP fährt eine komplett andere Strategie, als Putin. Sie steht in China für wirtschaftlichen Wohlstand, der auch breite Teile der Bevölkerung erfasst. Es bildet sich eine Mittelschicht heraus - genau die Mittelschicht ist es aber, die Putin in Russland fürchtet. Er kann sie nicht kontrollieren. Für Putin ist es zum Machterhalt wichtig, dass das Geld sich im Kreise ihm loyaler Oligarchen konzentriert. Die kann er kontrollieren, ggf. einsperren oder umbringen. Die "normale" Bevölkerung in Russland hat nicht die Zeit und erst recht nicht das Geld, Probleme zu machen.
Ich glaube auch nicht, das dergleichen jemals wieder passieren wird. Kein Staat, der einmal Atomwaffen hat wird sie nochmal abgeben. Die Lehre haben jetzt wohl auch alle gelernt.
Was wiederum Probleme im Nahostkonflikt bereiten kann. Wieso, so wird man aus Teheran mit Verweis auf den Ukrainekrieg argumentieren, solle der Iran auf Kernwaffen zwecks Abschreckung verzichten?
Da kommt noch ein gewaltiger Eiertanz auf uns zu.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22070
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 13:46
Und, ja, dieser Krieg wird durch Panzer und Bomben entschieden und nicht am Verhandlungstisch beendet. Seit mehr als einem Monat wird überhaupt nicht mehr verhandelt. Alle lokalen Vereinbarungen werden nur noch mit Waffengewalt durchgesetzt.
Bei Charkiw sieht es so aus, als würden dort inzwischen die russischen Invasoren von der ukrainischen Armee in Richtung russischer Grenze zurückgedrängt. Sollte das gelingen, Putins Armee dort komplett aus der Ukraine zu vertreiben, wird man dort die Grenze massiv befestigen, damit es die russische Armee so richtig schwer bis unmöglich gemacht wird, da noch mal rüber zu kommen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 13:46
Bleib mir fern mit Aussagen über die Vertrauenswürdigkeit russischer Zusagen.
Dazu gab es von mir keine Aussage!
Ich habe eine Artikel verlinkt in dem es heißt:
Die ukrainische Regierung hat Russland angesichts der schwierigen Lage der im Stahlwerk in Mariupol eingeschlossenen Kämpfer und Zivilisten Verhandlungen angeboten. Bei einer "Sonderrunde" könne über den Austausch von Militär gesprochen werden, teilte der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak auf Twitter mit.
Wenn du nicht erfasst, dass es Verhandlungen gibt die zudem noch, bei allen traurigen Rückschlägen, erfolgreich sind, dann hast du ein Verständnisproblem und nicht ich!
ich markiere gern für dich die Kernaussage fett und unterstrichen
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zunder »

Die Evakuierung von Zivilisten ist Teil der Kriegsführung.
Mit Friedensverhandlungen hat das herzlich wenig zu tun.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 14:02 Bei Charkiw sieht es so aus, als würden dort inzwischen die russischen Invasoren von der ukrainischen Armee in Richtung russischer Grenze zurückgedrängt. Sollte das gelingen, Putins Armee dort komplett aus der Ukraine zu vertreiben, wird man dort die Grenze massiv befestigen, damit es die russische Armee so richtig schwer bis unmöglich gemacht wird, da noch mal rüber zu kommen.
Vor allem werden dann ukrainische Kräfte frei, die nach Süden verlegt werden können. Aus meiner Sicht liegen die künftigen Brennpunkte um Cherson und der Umgebung von Mariupol. Wenn die Ukrainer Kräfte freimachen können, um dort in den Einsatz zu gehen, ändert das alles. Vor allem Cherson ist wichtig.

Noch ein paar Anmerkungen zur inneren Struktur der russischen Streitkräfte: Ich glaube nicht, dass die unter den gegebenen Bedingungen jemals wirkungsvoll kämpfen können. Die Nato hat die russischen Truppen immer so betrachtet, als würden sie wie Nato-Kräfte geführt. Das war aber nie der Fall. Deshalb nochmal: Die russische Armee ist das am meisten überschätzte Militär der Weltgeschichte. Wirklich einsetzbar wird das russische Militär erst, wenn die russischen Soldaten in ihrem Einsatz eine Art von "Sinn" erkennen. Stichwort: Moral. Das ist gegenwärtig aber nicht gegeben. Und das hat weitreichende Auswirkungen. In Deutschland nennt man das "Auftragstaktik". Hier bekommen Militäreinheiten "Aufträge" (explizit keine "Befehle"!), die sie dann eigenständig ausführen sollen. Dafür ist ein hohes Maß an eigenständigem Denken und Handeln erforderlich. Genau darauf haben vornehmlich die US-Trainer die ukrainischen Truppen seit 2014 geschult. Wenn die ukrainischen Jungs und Mädels in den Kampf geschickt werden, dann wissen sie, was sie zu tun haben und machen das ganz selbständig. Sowas gibt es im russischen Militär offenbar nicht. Da gilt das Prinzip "Keine Aktion ohne Befehl". Im russischen Militär gibt es ja nichtmal Unteroffiziere, die Aufträge interpretieren könnten und eigenständig denken würden. Deshalb verliert Russland diesen Krieg gegen einen "Zwerg" wie die Ukraine. Und es würde Jahrzehnte brauchen, um die notwendigen Strukturreformen im russischen Militär umzusetzen. Ich glaube auch nicht, dass die russische Regierung solche Strukturreformen überhaupt will. Viel zu gefährlich! Selbst denkende Soldaten sind nicht gewollt.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 14:06 Dazu gab es von mir keine Aussage!
Ich habe eine Artikel verlinkt in dem es heißt:


Wenn du nicht erfasst, dass es Verhandlungen gibt die zudem noch, bei allen traurigen Rückschlägen, erfolgreich sind, dann hast du ein Verständnisproblem und nicht ich!
ich markiere gern für dich die Kernaussage fett und unterstrichen
Was Du anscheinend zwanghaft nicht erfassen willst, ist der blanke Umstand, dass Russland sich an keinerlei Vereinbarungen hält. Es hat schon Dutzende von "Vereinbarungen" über Fluchtkorridore aus Mariupol gegeben. Und immer wieder haben die Russen dann auf Evakuierungsfahrzeuge einfach geschossen.

Glaub Du ruhig weiter an die Möglichkeit von "Verhandlungen". Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Russland nur dann zu Verhandlungen bereit ist, wenn das durch Waffengewalt erzwungen wird.

Und zu dem Thema hast Du sehr wohl Aussagen gemacht. Sonst würden wir hier gar nicht diskutieren.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42214
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 14:40 Noch ein paar Anmerkungen zur inneren Struktur der russischen Streitkräfte: I
Dazu ein interessantes Interview (wenn man hinter die Bezahlschranke kommt).
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 4df89c7b0b
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Der im Tweet verlinkte Bericht ist kaum auszuhalten, er zeigt das unmenschliche Verhalten russischer Soldaten :dead:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

Kurz gesagt, Kohlhaas hat mit allem Recht
und die Russen müssen besiegt werden. Sie müssen aus der Ukraine verjagt werden. Die große Frage ist, ob das auch für die Krim und die Gebiete im Osten gilt, die Russland schon länger besetzt hat.

Das entscheidet aber die Ukraine.
Wir (EU+NATO+Freude) entscheiden, was aus den Sanktionen wird. Ich ahne aber, was Länder wie Polen, Estland.... dazu sagen.

Ein Russland mit einem Diktator (wer auch immer das ist)

kann nicht darauf hoffen kann, dass wir die Sanktionen lockern. Russland muss glaubhaft zur Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zurückkehren und außerdem muss Russland stark abrüsten.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:42 Die EU hat aber auch gewaltige Fehler im System und solange es nationale Interessen gibt die EU Interessen überlagern wirds schwer. Ns2 beispielsweise .

Ich sag nicht die EU abschaffen. Aber anpassen und ändern was nicht passt. Das Einheit Prinzip fallen lassen und Neuregelung wie Mehrheit 2/3.
Ich glaube es greift zu kurz auf die Einstimmigkeit einzuschlagen.
Gäbe es die nicht hätte im Fall von N2, wenn wir das uns Mal als europäische Entscheidung sehen, die anderen Deutschland überstimmt.

Ich glaube es kommt in keinen Land gut an wenn dieses öfter überstimmt wird. Die Bundesrepublik oder die USA funktionieren eher nicht weil Texas oder Sachsen kein Veto haben sondern weil nationale Entscheidungen auf nationaler Ebene getroffen werden, so daß in seltensten Fall in einem Bundesland das Gefühl aufkommt von den anderen überstimmt wurden zu sein.

Europa müsste sich meines Meinung nach eher an der Schweiz orientieren, ein Parlament mit Konsens Demokratie oder wechselnden Mehrheiten die je nach anstehender Entscheidung. Und stärker Länderkammer.

Klassische Regieren und Opposition würde nicht funktionieren da kein Land dauerhaft komplett in der Opposition sein darf. Dazu so etwas wie ständemehr und Bevölkerungsmehr. (Sprich die Mehrheit der Europäer und der europäische Länder müssen hinter einer Entscheidung stehen)

Vor allem aber müsste ehrlich geklärt werden welche Entscheidungen auf europäischer Ebene zur Not auch als Mehrentscheidung getroffen werden sollen.

Um die die Kurve zurück zum Strang Thema zu kratzen, fragen wie Waffenlieferungen an die Ukraine wären die Mitgliedstaaten wahrscheinlich nicht bereits am Europa zu deligieren, die sollten dann allerhöchstens europäisch kordiniert werden.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:42 Auch ohne sachliche Begründungen Eurerseits verfestigt sich der Eindruck bei mir, dass die Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte der einzige Beitrag der EU und Nato zu einer neuen Sicherheitspolitik in Europa bleiben soll. Das scheint mir zu wenig zu sein, um den Krieg in der Südostukraine aktiv einzudämmen und einen Waffenstillstand in mittlerer Zukunft zu erreichen.
Das ist ja auch das wichtigste und entscheidende.

-Putun folgt offensichtlich Might is right und lässt sich dementsprechend nur von Macht und nicht von schönen Worten beindruckende
-Dombass und Krim waren unter russischer Kontrolle trotzdem hat Putin die Ukraine überfallen offensichtlich ist der Status von Krim und Dombas nicht von wesentlicher Bedeutung
-es prallen offensichtlich Putins Neoimperale Ambitionen der diese Ukraine keine Selbständigkeit zuspricht und der Wunsch der Ukraine in Frieden und Freiheit selbstbestimmt zu leben aufeinander.
-das Putin seine Ziele (Krim, Dombas) bisher militärisch durchsetzen könnte brachte keinen Frieden sondern hat in nur zu noch mehr Agression ermutigt
-Putun ist ein Lügner, Verträge und Sicherheitsgarantien von und mit ihm sind das Papier nicht wert


Daraus folgt für mich die Ukraine mit Waffen Vollpumpen, und sie der Verteidigung des gesamten Ukrainischen Staatsgebietes zu unterstützen
Wenn die Ukraine verhandeln will ist allein ihre Sache, wir sollten nur dafür sorgen, daß das wenn,aus einer Position der Stärke geschieht.
In der Nachkriegsordnung muss die Ukraine (faktisch) in die NATO das ist das Klippo das Putin akzeptiert. Alternativen wie eine Ukraine mit Atombomben, wären auch für Russland letztlich schlimmer, dieser anchronistische Krieg sollte erst Mal* der letzte in Europa sein.

*Natürlich hoffentlich für immer aber ich habe keine Kristallkugel
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42214
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 16:47Daraus folgt für mich die Ukraine mit Waffen Vollpumpen, und sie der Verteidigung des gesamten Ukrainischen Staatsgebietes zu unterstützen
Wenn die Ukraine verhandeln will ist allein ihre Sache, wir sollten nur dafür sorgen, daß das wenn,aus einer Position der Stärke geschieht.
Genau so muss das - und ich bin heilfroh, dass der Westen/die NATO Waffen liefert!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46232
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 16:32 Ich glaube es greift zu kurz auf die Einstimmigkeit einzuschlagen.
Gäbe es die nicht hätte im Fall von N2, wenn wir das uns Mal als europäische Entscheidung sehen, die anderen Deutschland überstimmt
Germany First kam aber gar nicht gut an und eine 2/3 Mehrheit findet sich nicht leicht. Sorry aber entweder Teil der EU oder allein entscheiden.

Aber Du kannst nicht hier deine Interessen durchsetzen und dann von der tollen EU erzählen wie Deutschland im Falle von Ns2 sowie Russland.

Deutschland verfolgt seine Interessen genau wie andere Länder. Das ist das Problem. Erzählt dann aber man tue alles für die EU :p

Ist ungefähr wie uns immer über 20 Jahre die Bundeswehr wird wieder zu einer echten Armee seitens der Regierung

Ich glaube es kommt in keinen Land gut an wenn dieses öfter überstimmt wird. Die Bundesrepublik oder die USA funktionieren eher nicht weil Texas oder Sachsen kein Veto haben sondern weil nationale Entscheidungen auf nationaler Ebene getroffen werden, so daß in seltensten Fall in einem Bundesland das Gefühl aufkommt von den anderen überstimmt wurden zu sein.
Stopp. Die US Bundesregierung greift nur ein im Notfall bei Bundesstaaten. Ansonsten haben die sehr viel Autonomie. Mehr als in Deutschland.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundess ... en_Staaten

Europa müsste sich meines Meinung nach eher an der Schweiz orientieren, ein Parlament mit Konsens Demokratie oder wechselnden Mehrheiten die je nach anstehender Entscheidung. Und stärker Länderkammer
Das finde Ich wirklich einen guten Vorschlag. Stimme Ich zu.
Um die die Kurve zurück zum Strang Thema zu kratzen, fragen wie Waffenlieferungen an die Ukraine wären die Mitgliedstaaten wahrscheinlich nicht bereits am Europa zu deligieren, die sollten dann allerhöchstens europäisch kordiniert werden
.
Na ja die EU ist bei der Ukraine eh nur Junior. Die USA geben es durch was passiert und arbeiten
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Sehr lesenswerter Beitrag von Michael Clarke,* daraus:
Any significant Russian military success will likely create a major, open-ended insurgency that will get bigger for every district Russian forces may overrun. Putin went for broke in February with Plan A. The failure of that scheme means that plans B, C or any subsequent plans still leaves Russia going for broke - needing to suppress some or all of a very big country.
One way or another, Russia will have to keep fighting in Ukraine, either against the population, or against the Ukrainian army, and quite possibly both simultaneously. And as long as Kyiv sticks to its current line that demands Russian withdrawal before any concessions can be contemplated, there is not much Putin can do but carry grimly on.
The western powers will keep supplying weapons and money to Kyiv, and will not be lifting powerful sanctions on Russia any time soon. Once Europe's energy dependency on it is greatly lessened, Russia has so little that Europe really needs, the US and Europe will be able to leave crippling sanctions in place with small cost to their own economies.
https://www.bbc.com/news/world-europe-61348287
*)https://www.kcl.ac.uk/people/michael-clarke
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Derweil ist man in Deutschland damit beschäftigt, ukrainische Flaggen von der Polizei einrollen zu lassen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

harry52 hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 15:24 Kurz gesagt, Kohlhaas hat mit allem Recht
und die Russen müssen besiegt werden. Sie müssen aus der Ukraine verjagt werden. Die große Frage ist, ob das auch für die Krim und die Gebiete im Osten gilt, die Russland schon länger besetzt hat.

Das entscheidet aber die Ukraine.
Wir (EU+NATO+Freude) entscheiden, was aus den Sanktionen wird. Ich ahne aber, was Länder wie Polen, Estland.... dazu sagen.

Ein Russland mit einem Diktator (wer auch immer das ist)

kann nicht darauf hoffen kann, dass wir die Sanktionen lockern. Russland muss glaubhaft zur Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zurückkehren und außerdem muss Russland stark abrüsten.
Bezüglich der Krim sollte die Ukraine nicht allzu "fundamentalistisch" sein. Die Krim ist ein Sonderfall. Russland wird sich ganz furchtbar bratzig stellen, wenn denen etwa der Flottenstützpunkt Sewastopol weggenommen werden soll. Das würde richtig Krach geben. Da kann man aber nach dem Vorbild Deutschlands rauskommen. Auch die BRD hat immer den Anspruch auf die Gebiete der ehemaligen DDR aufrecht erhalten, ohne eine militärische Rückeroberung zu beabsichtigen. Genauso kann das mit der Krim laufen. Die Ukraine beansprucht das weiterhin als ihr Gebiet, schließt aber eine Kriegführung um die Krim aus. In 10, 30 oder auch 100 Jahren gibt es dann eine Verhandlungslösung.

Anders sieht das mit dem Donbass aus. Da wird jetzt mit Waffengewalt entschieden, wem die Region gehört. Die von mir präferierte Lösung sieht so aus, dass alle russichen Truppen aus dem Osten und dem Süden der Ukraine rausgeworfen werden. Keine Verhandlungen über dieses Thema.

Dass Russland in den nächsten 10 bis 30 Jahren auch nur annähernd "demokratisch" wird und Meinungs- und Pressefreiheit zulässt, glaube ich nicht mehr. Russland wird von verkommenem Dreckspack regiert. Deshalb werden alle Sanktionen für lange Zeit aufrecht erhalten. Russland hat sich nachhaltig aus der internationalen Gemeinschaft verabschiedet. Das wird leider richtig deutlich werden, wenn wir mal reinschauen können, was in Mariupol abgelaufen ist. Ich fürchte, dass wir darüber noch Horrormeldugen bekommen werden.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 16:32 Ich glaube es greift zu kurz auf die Einstimmigkeit einzuschlagen.
Gäbe es die nicht hätte im Fall von N2, wenn wir das uns Mal als europäische Entscheidung sehen, die anderen Deutschland überstimmt.
Genau das wäre gut gewesen. Das ist das Wesen der Demokratie, dass Minderheitenmeinungen überstimmt werden können. Wäre Deutschland 2015 oder 2016 überstimmt worden, hätten wir heute nicht diese Probleme. Das Prinzip der Einstimmigkeit muss fallen, sonst wird das nie was mit der EU. Wir reden dabei ja nichtmal über "einfache Mehrheit", sondern über qualifizierte Mehrheiten, die auf zwei Drittel oder gar drei Viertel hinauslaufen. Deutschland wird dabei ganz gewiss nicht untergebuttert. Darum müssen wir uns keine Sorgen machen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Elmar Brok hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 17:15 Derweil ist man in Deutschland damit beschäftigt, ukrainische Flaggen von der Polizei einrollen zu lassen.
[...]
Man hat den Eindruck, dass es gar keine schlechte Idee war von Scholz morgen nicht in Kiew zu sein. :|
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25813
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Elmar Brok hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 17:15 Derweil ist man in Deutschland damit beschäftigt, ukrainische Flaggen von der Polizei einrollen zu lassen.
"Ich bin kein Berliner!"
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Gewebte Solidarität mit der Ukraine :thumbup:
Ukrainian tartan proves a hit in Scotland
..
The design is now included on the Scottish Register of Tartans, and each sale sees a donation to the UK Disasters Emergency Committee's Ukraine Humanitarian Appeal.
https://www.france24.com/en/live-news/2 ... n-scotland
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22070
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Elmar Brok hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 17:15 Derweil ist man in Deutschland damit beschäftigt, ukrainische Flaggen von der Polizei einrollen zu lassen.
[media]twitter.com/stefanhennewig/status/1523312932683083777?s=21&t=eR3rburAyw0jMp94Hhdkgg[/media]

Anscheinend wollte man eine "gerechte" Entscheidung treffen. Wenn Russland-Fahnen verboten sind, sind auch Ukraine-Fahnen verboten. Die Putin-treue Fraktion inkl. Querdenkern etc. kommt ja immer gleich damit an, wie "so-ungerecht-so-ungerecht" Deutschland doch wäre. Und dann werden gerne hanebüchene "Beweise" von Streamern in Form von Filmschnippseln vorgelegt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42214
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 17:58 Gewebte Solidarität mit der Ukraine :thumbup:
Nice :thumbup:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten