Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Uffzach »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 20:45)

Die Mullahs sind für das Modell eines russisch-iranischen Eurasiens natürlich unverzichtbar.
:cool:
Soll das Satire sein? :cool:

Das Regime muss weg, Entweder sie verhandeln mit den Amis neu oder sie werden weggebombt.
Zuletzt geändert von Uffzach am Mittwoch 9. Mai 2018, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 20:29)

Die Europäer sind bekannt für ihre Kommissionen, Geduld und Naivität.
Das kann ja auch ganz gut sein, etwa für Vermittlungs- und Verhandlungsrunden.

Die Anforderung ist in diesem Fall aber hart und real: Die Partner wollen weniger Krieg und mehr Sicherheit.
Ein Waffenstillstand auf dem Papier, der aber nicht real ist - wie im Fall der Ukraine - wird nicht ausreichen. Nicht im Nahen Osten.
Tja, und nicht mit so Kriegstreibern denen du hier nach dem Mund schreibst. Ich weiß, Kritik an deinen Beiträgen magst du nicht hören, aber die drei Affen Methodik der du dich bedienst machen deine Kriegspropaganda nicht besser.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 20:31)

Ist doch egal. Das Regime im Iran muss weg. :cool:
Und wie stellst du dir das vor?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Bielefeld09 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 20:31)

Wie gesagt, das Psychogramm Trumps zu studieren, ist sicher ein ergiebiges Feld.
Daneben gibt es auch noch ernste Themen.
Was sind denn ernste Themen?
Was sind denn ernste deutsche Positionen?
Oder sind wir auch nur " Unterpartner "
Dazu macht Trump eben alle.
Wer stoppt diesen Typ?
Es reicht.
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Uffzach »

Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 20:53)

Und wie stellst du dir das vor?
Entweder sie verhandeln mit den Amis neu und unterwerfen sich oder sie werden weggebombt. Niemand wird zusehen wie sie zur Atommacht werden. Aus Nordkorea wurde gelernt. :cool:
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 20:56)

Entweder sie verhandeln mit den Amis neu und unterwerfen sich oder sie werden weggebombt. Niemand wird zusehen wie sie zur Atommacht werden. Aus Nordkorea wurde gelernt. :cool:
Weder das eine, noch das andere wird passieren.
Mit Bomben gewinnt man nix und das sich die Perser den USA unterwerfen ist zu gut 95 % nicht zu erwarten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nomen Nescio »

Bielefeld09 hat geschrieben:(09 May 2018, 20:55)

Was sind denn ernste Themen?
Was sind denn ernste deutsche Positionen?
Oder sind wir auch nur " Unterpartner "
Dazu macht Trump eben alle.
Wer stoppt diesen Typ?
Es reicht.
trump sagte doch »america first«. übersetzt bedeutet das deutlich »ich schei.. auf euch und eure meinung«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Uffzach »

Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 20:58)

Weder das eine, noch das andere wird passieren.
Mit Bomben gewinnt man nix und das sich die Perser den USA unterwerfen ist zu gut 95 % nicht zu erwarten.
Na ich tippe auf "wegbomben", wenn - und nur wenn - Trump die nächste Wahl gewinnt. :cool:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 20:52)

Soll das Satire sein? :cool:

Das Regime muss weg, Entweder sie verhandeln mit den Amis neu oder sie werden weggebombt.
Die iranische Kriegspolitik muss jedenfalls eingedämmt werden, die aus einer konventionellen und einer
terroristischen Ader besteht.
Die Nuklear-Entwicklung wäre dann die dritte Ader.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:01)

Na ich tippe auf "wegbomben", wenn - und nur wenn - Trump die nächste Wahl gewinnt. :cool:
Also nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Uffzach »

Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 21:02)

Also nicht.
*lol* Niemand von euch hat an Trumps ersten Sieg geglaubt. Ihr werdet auch nicht an seinen nächsten glauben. :cool:
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nomen Nescio »

Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 20:58)

Weder das eine, noch das andere wird passieren.
Mit Bomben gewinnt man nix und das sich die Perser den USA unterwerfen ist zu gut 95 % nicht zu erwarten.
wenn du vor 10 jahre 100 dollar unwechselte und den betrag jetzt wieder zurückbracht und dollars haben wolltest , bekamst du nur noch 25$. offiziell soll die inflation 25% jetzt sein. offiziös aber 40%.
immer drastischer maßnahmen braucht das regime offenbar um sich zu handhaben.

was ich aber beunruhigend fand, ist daß offensichtlich ein nicht geringes teil der bevölkerung nicht mehr engagiert ist, sondern gleichgültig. was ist nötig um eine derartige stimmung zu verwandeln? gegen diktatur? denn die gibt es dort jetzt.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:04)

*lol* Niemand von euch hat an Trumps ersten Sieg geglaubt. Ihr werdet auch nicht an seinen nächsten glauben. :cool:
Natürlich hab ich nicht an Trumps Sieg geglaubt. Gebe ich auch offen und ehrlich zu. Aber Trump hat es geschafft soviel innerparteiliches Porzellan zu zerdepperen, das er froh sein kann überhaupt die ersten Vorwahlen zu bestehen. Nebenbei hat er grad einen Justizskandal an der Backe. Im Prüden Amerika mit Pornostars pimpern ist schon hart, aber darüber noch zu Lügen, das mögen die heiligen aus dem Mittleren Westen gar ned.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von King Kong 2006 »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:01)

Na ich tippe auf "wegbomben", wenn - und nur wenn - Trump die nächste Wahl gewinnt. :cool:
Dann wird Trump eine lame duck. Die Präsidenten wollen ein positives Bild in den Geschichtsbüchern haben. Die Bühne im Kriegszustand mit weinenden US-Eltern und verkrüppelten SoldatInnen verlassen machen sie nicht. Die schieben dann eine ruhige Kugel. Das hat durchaus auch etwas mit Narzissmus zu tun. Hat Bush dann auch gemacht.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Bielefeld09 hat geschrieben:(09 May 2018, 20:55)

Was sind denn ernste Themen?
Was sind denn ernste deutsche Positionen?
Oder sind wir auch nur " Unterpartner "
Dazu macht Trump eben alle.
Wer stoppt diesen Typ?
Es reicht.
Die 150.000 Raketen der Hisbollah sind ein ernstes Thema, 80.000 Milizionäre in Syrien oder der Beschuß der saudischen Hauptstadt.
Wer stoppt das ?

Trump-Studien sind nicht alles im Leben. Schon gar nicht im Nahen Osten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29001
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Skull »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:04)

*lol* Niemand von euch hat an Trumps ersten Sieg geglaubt. Ihr werdet auch nicht an seinen nächsten glauben. :cool:
Glauben...ist was für die Kirche.

Ich wünsche mir, das dieser Clown als Präsident, keine weitere Zeit wie möglich,
im Präsidentenamt verbringt. Ein weiteres oder weitere 3 Jahre wären schon schlimm genug.

Verantwortlich ... werden die Amerikaner selbst sein.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 21:11)

Die 150.000 Raketen der Hisbollah sind ein ernstes Thema, 80.000 Milizionäre in Syrien oder der Beschuß der saudischen Hauptstadt.
Wer stoppt das ?
80000 Millizionäre die was genau mit dem Iran zu tun haben?
Und wer beschießt Riad?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Uffzach »

Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 21:08)

Natürlich hab ich nicht an Trumps Sieg geglaubt. Gebe ich auch offen und ehrlich zu. Aber Trump hat es geschafft soviel innerparteiliches Porzellan zu zerdepperen, das er froh sein kann überhaupt die ersten Vorwahlen zu bestehen. Nebenbei hat er grad einen Justizskandal an der Backe. Im Prüden Amerika mit Pornostars pimpern ist schon hart, aber darüber noch zu Lügen, das mögen die heiligen aus dem Mittleren Westen gar ned.
Na na ... abwarten. Ich trau ihm schon noch einen weiteren Sieg zu.
und was das "Wegbomben" angeht, da ist ja noch Israel ... obgleich das wiederum von Netanjahu abhängt.
So oder so ... die Chancen stehen nicht schlecht, dass das iranische Regime dahin befördert wird wo es hingehört : zu ihren 70+x Jungfrauen :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Die vom Iran unterstützten Huthi-Milizen haben sich erneut zu einem Raketen-Angriff auf die saudische Hauptstadt Riad bekannt.
Die schiitische Huthi-Miliz im Jemen, die von Saudi-Arabiens Erzfeind Iran unterstützt wird, reklamierte den Beschuss Riads für sich.
https://de.reuters.com/article/saudi-ar ... EKBN1IA1NV

Die Saudis wollen die Ölförderung steigern, um etwaigen Engpässen zuvorzukommen.
Man unterstütz die Forderung nach einer Eindämmung der iranischen Aggression.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 21:22)

Die vom Iran unterstützten Huthi-Milizen haben sich erneut zu einem Raketen-Angriff auf die saudische Hauptstadt Riad bekannt.

https://de.reuters.com/article/saudi-ar ... EKBN1IA1NV

Die Saudis wollen die Ölförderung steigern, um etwaigen Engpässen zuvorzukommen.
Man unterstütz die Forderung nach einer Eindämmung der iranischen Aggression.
Warum machen die das? Ach ja, weil die Saudis die Sunniten unterstützen.
Du hast noch viel zu lernen bist aber nicht bereit dazu.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:22)

Na na ... abwarten. Ich trau ihm schon noch einen weiteren Sieg zu.
und was das "Wegbomben" angeht, da ist ja noch Israel ... obgleich das wiederum von Netanjahu abhängt.
So oder so ... die Chancen stehen nicht schlecht, dass das iranische Regime dahin befördert wird wo es hingehört : zu ihren 70+x Jungfrauen :D
Der letzte Sieg gegen die Perser war von Timur Lenk. Nur so zur Info.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29001
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Skull »

Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 21:29)

Der letzte Sieg gegen die Perser war von Timur Lenk. Nur so zur Info.
Watt ich hier sowieso nie verstehen werde, wer wie was, alles immer vermengt,
und welche cruden Argumente (für was auch immer) herbeigezogen werden.

"Man" freut sich über die Entscheidung Trumps...mit einer Begründung "Terror".
"Man" erwähnt, das Trump da nicht alleine stehe, Israel und Saudi-Arabien
würden Trumps Entscheidung ja auch begrüssen.

Ist und war nicht Saudi-Arabien ("unser" Verbündeter) das Land, aus dem heraus der Terror
... die grösste Finanzierng und Unterstützung erhält ? :?:

Datt stört aber niemanden (hier) und noch weniger den Donald, gell " :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Uffzach »

Skull hat geschrieben:(09 May 2018, 21:37)

...
"Man" freut sich über die Entscheidung Trumps...mit einer Begründung "Terror".
"Man" erwähnt, das Trump da nicht alleine stehe, Israel und Saudi-Arabien
würden Trumps Entscheidung ja auch begrüssen.

Ist und war nicht Saudi-Arabien ("unser" Verbündeter) das Land, aus dem heraus der Terror
... die grösste Finanzierng und Unterstützung erhält ? :?:

Datt stört aber niemanden (hier) und noch weniger den Donald, gell " :p

mfg
Du vermengst deine eigenen moralischen Kategorien mit Politik. Politik hat nichts mit Moral zu tun. :cool:

Natürlich sucht man die Nähe zu Saudi-Arabien, wenn man das iranische Regime beseitigen will.
Zuletzt geändert von Uffzach am Mittwoch 9. Mai 2018, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Jordanien wird auch nicht unglücklich sein, würde ich mal vermuten wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Meldung vom 8. Mai:
Sein Land sei unglücklich über den iranischen “Interventionismus” in der Region, fügte Safadi mit Blick auf die iranische Beteiligung an den Kriegen in Syrien und Jemen hinzu.
https://de.reuters.com/article/iran-jor ... EKBN1I9173

Der jordanische Außenminister dürfte Terrorismus eher kritisch sehen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

JJazzGold hat geschrieben:(09 May 2018, 09:01)

Alles richtig konstatiert.

1.) Der Iran hat seit 1968 seine Unterschrift unter den Atomwaffensperrvertrag gesetzt. Die Notwendigkeit eines erneuten, zusätzlichen Abkommens hat sich mir noch nie erschlossen. Wenn der Iran meint gegen den Vertrag verstossen zu wollen, dann waren die Sanktionen gerechtfertigt und die Androhung Nuklearwaffen produzieren zu können und zu wollen ein Akt der Erpressung. Ganz zu schweigen von der absurden vertraglich zugesicherten Selbstkontrolle.

2.) Will der Iran ausländische Investitionen, dann lässt sich das nicht über den Bruch des Atomwaffensperrvertrags erpressen, sondern erfordert Angebote und Aktionen, angefangen von der Beseitigung der exzessiven behördlichen Korruption und den restriktiven behördlichen Auflagen.

3.) Zudem gebe ich zu bedenken, dass die extern angeregte wirtschaftliche Stabilisierung des Iran einer Unterstützung des militärischen Vorgehens im Nahen Osten Vorschub leistet und nicht nur unter dem wirtschaftlich profitablen Aspekt für z.B. die EU Staaten zu betrachten ist. “Das Volk“ im Iran wird davon nur marginal profitieren, da die Profite in der Regel ohnehin nur in die bereits gut gefüllten Taschen der iranischen Oligarchen fließen werden.

4.) Rohani, die instabile Hoffnung des Westens auf eine Lockerung politischer Gegebenheiten des Gottesstaates und dementsprechender gesellschaftlicher Auswirkungen, wird ohne Frage weiter geschwächt werden durch Trumps willkürliche Aktion. Da hilft auch der Trump' sche Notausgang des Angebots, den Vertrag erneut zu verhandeln nichts mehr. Rohani wird zum Hardliner, oder durch Restriktionen bis zum Absägen durch die Mullahs bewegungslos.

5.) Trumps Aufkündigung des Vertrags rein wirtschaftlich zu begründen halte ich für falsch. Die beinhaltet meiner Meinung auch die Verstärkung der zementierten Saudia vs Iran Front im Nahen Osten, einschließlich aller Front orientierten Beteiligten.

6.) Der EU kann man nur raten, hilf dir selbst, vorzugsweise ohne sich von Trump oder Putin oder Netanjahu oder die Sauds in diesen Zweifrontenkrieg hineinziehen zu lassen. Das läuft am besten über stabile Verträge und nicht über politisch angeregte, zweifelhafte Verträge. Das mag kurzfristig auf wirtschaftliche Einbußen hinauslaufen, wird sich aber langfristig bewähren, weitaus stabiler und profitabler als Epressungsversuchen, egal von welcher Seite, kurzfristig nachzugeben und dann Milliarden abzuschreiben.
Ihren Ausführungen kann man nur zustimmen! Genauso stellt sich die Lage tatsächlich dar.
Wirklich gut zusammengefasst.

Es ist ja ohnehin ein "kleiner Witz", mit Iran ein Abkommen zu schließen, in dem dieser garantiert,
auf Atomwaffen zu verzichten. Weshalb trat das Land dem Atomwaffensperrvertrag bei? Ein bindender Vertrag,
der ja der internationalen Gemeinschaft nicht weniger garantiert als den Verzicht auf nukleare Waffen.

Das 5+1 - Abkommen ist insofern also nichts anderes, als der Beweis, dass dem Mullah-Regime
die vertragliche Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags vollkommen an ihren "heiligen Hinterteilen"
vorbeigeht. Und dieses Regime soll sich ausgerechnet an diesen obskuren 5+1- Vertrag halten?

Wer das glaubt, der hält auch einen Hasen für einen Tiger mit etwas längeren Ohren…

Wenn ein Land wie die Mullah-Diktatur des Iran mit Terrorsupport und militärischen Optionen sowohl seine strategischen Machträume
als auch die wirtschaftliche Gesamtentwicklung des eigenen Landes erpressen will bzw. geostrategische Bedrohungslagen
und asymmetrische Kriegsbeteiligungen wie im Syrienkrieg, Stellvertreter-Terrorismus usw. als friedliche Politik
betrachtet, aber in Wirklichkeit Unfrieden stiftet, wo es kann… dem kann man angesichts einer so zynischen und skrupellosen Haltung
kein Vertrauen entgegenbringen.
Generell nicht, und auch nicht in Bezug auf einen Vertrag wie das 5+1 Abkommen.

Nochmals, was sind diesem iranischen Regime missionierender Religionsfundamentalisten Verträge wert?
(Siehe Atomwaffensperrvertrag…)

NICHTS. Und wenn es gerade passt, sogar noch weniger.
Ausser man kann damit kreidefressend Vorteile erpressen oder die Welt an der Nase herumführen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97096
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Alexyessin »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 22:00)

Meldung vom 8. Mai:
https://de.reuters.com/article/iran-jor ... EKBN1I9173

Der jordanische Außenminister dürfte Terrorismus eher kritisch sehen.
Doppelmoral
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
van Kessel

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von van Kessel »

Es lohnt sich noch einmal die Historie durchzulesen (z.B. bei wiki) wie sich der IS in Irak und Syrien bildete. Diese Geisel Allahs, welche von den USA mit ihrem Militärschlag gegen den Irak 'aus der Flasche' geholt wurde. Kurden, Christen, Sunniten und all die anderen 'Abweichungen' von der reinen Lehre, wurden von dieser Brut gekillt, Assads Soldaten wurden per Massenhinrichtungen gekillt. Europa war empört und die USA zogen sich aus dem von ihnen angerichteten Desaster wieder auf ihren Kontinent zurück.

Alles nachlesbar, auch dass der IS improvisierte Giftgasbomben auf Basis von Aluminiumphosphid im Irak herstellte. Ich denke, den Rest erspare ich uns, weil noch frisch. Assad allein wurde mit dieser Bedrohung nicht fertig (auch weil die Eroberung von Ölquellen - welches der IS nach der Türkei verkaufte - diese reich machte. Es half so der Iran, der 'natürliche' Feind der Saudis und die Russen. So konnte der IS zurückgedrängt werden. Alles schien noch einmal gut zu gehen, als der große 'Blonde' mit dem langen Schlips die Weltbühne betrat. Er machte nach Absprache mit den Israelis, den Iran als potenziellen Bösewicht aus, den es zu vernichten galt.

Da kamen ihm die blöden Europäer und der Atomwaffensperrvertrag gerade recht. Wie ein A.H. testete er die Widerstandskraft seiner Gegner Stück um Stück aus. Da sie alles schlucken (weil es in der Hauptsache Pfeffersäcke sind, welche sich um ihren Goldhort sorgen) konnte er ungestraft weiter machen.

Und wenn er die Welt in einen Abgrund stößt, scheint es ihm wirklich egal zu sein, was aus Menschen wird. Ein schlimmer Mensch. Es gibt wahrscheinlich nicht viele User hier, welche noch n Luftschutzbunkern saßen, während 'draußen' die Bomben und Luftminen runter rauschen, die Schrei von Menschen, wenn der Keller ob der Detonationen wackelte. Es waren ja alles nur Nazis, selbst kleine Kinder wie ich.

Daher sind Aussagen hier wie: 'man muss den Iran in die Hölle bomben' oder so ähnlich, das schlimmste was ich seit dieser lang zurück liegenden Zeit lese. Leider haben die USA nie den Zustand absoluter Ohnmacht und Angst erlebt wie es die Deutschen ihren Nachbarn und späten sich selbst dadurch zufügten. Ein Donald in einem Luftschutzkeller hätte möglicherweise eine andere Einstellung zum Kriege.

Er (der Trump) hat Wähler, viele von ihnen haben den Krieg in fremden Ländern erlebt. Diese sind als Veteranen (zum großen Teil emotionell und/oder körperlich verwundet) ein großes und wichtiges Wählerpotential, welche fragen: "und warum sind wir hier als Krüppel und nutzlose Bezieher von nicht ausreichender Hilfe; wofür haben wir unser Leben weggeworfen"?

Und diesen tausendfachen Wählern sagte der Donald, dass das 'große Amerika' seine Kinder nicht vergisst, und der nächste Krieg sie von allen Problemen befreien würde. Und sie glauben ihm, weil die Alternative aus ehrgeizigen Kapitalisten bestand, welche vorgaben Demokraten zu sein.

Die Israelis würden es nie wagen, Raketen auf die Golan-Höhen zu feuern, welche einstens den Syrern gehörten, wenn nicht der große Blonde ihnen einen Persilschein dafür ausgestellt hätte. Seine Berater und Thinktanks wurden so lange ausgetauscht, bis sie die Zusammensetzung hatten, welche genau so irre wie er selbst waren. Keine Politiker, welche die Risiken und Gefahren abwägen, sondern die Jungs mit dem schnellen Colt, die Typen a la NRA (National Rifle Association), welche auch Kindern vollautomatischen Waffen verkaufen.

Wüsste man es nicht besser, so könnte man diese Typen bei einem Hieronymus Bosch oder Dante finden.

Sicher sind die iranischen Führer auch keine Kinder von Traurigkeit, wenn es um Menschenverachtung geht, aber immerhin so realistisch, dass sie den großen Verführer Kapital erkennen, wenn er den Mund aufmacht. Sie wägten die Risiken ab und kamen zu dem Schluss, dass ein Zurückstecken das bessere Ende der Klugheit ist und schlossen einen Vertrag (welcher selbstverständlich auch dem Volk zusagte).

Europa wird vom Iran nicht als gleichwertig betrachtet, sondern als Anhängsel des großen 'Teufels'. Kann man nicht verdenken, gab es doch nichts Wichtigeres von europäischen Spitzenpolitikern, ihre Aufwartungen bei seiner Majestät Trump zu machen. Immer im Glauben, er würde Europa vor dem Bösen beschützen. Und das Böse war selbstverständlich der Russe. Die Gehirnwäsche hat funktioniert, denn seit fast 75 Jahren wird dies ins Bewusstsein geträufelt. So gibt es Menschen, welche meinen, man müsste alles zu Klump hauen, weil es der Trump so möchte.

Meine Verwandten, welche etwa zu gleicher Zeit in die USA auswanderten wie die Trumps aus der Pfalz, haben hoffentlich ihren Sinn für Recht und Unrecht nicht verloren, auch wenn sie in den beiden Kriegen gegen Deutschland, btw. auf ihre Verwandten schießen mussten. Europa hat aus seiner langen Geschichte so viel Kraft 'getankt' dass es reicht, auch wild gewordene Gauner in Schach zu halten. Mit China, welches die USA als stärkste Wirtschaftsmacht überholt haben, den Russen, können die Europäer ein gewichtiges Wort mitsprechen, wenn es um die Welt geht. Es braucht nur etwas Mut; Friede gibt es nicht zum Nulltarif.
van Kessel

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von van Kessel »

"Eulenwoelfchen"
Es ist ja ohnehin ein "kleiner Witz", mit Iran ein Abkommen zu schließen, in dem dieser garantiert,
auf Atomwaffen zu verzichten. Weshalb trat das Land dem Atomwaffensperrvertrag bei? Ein bindender Vertrag,
der ja der internationalen Gemeinschaft nicht weniger garantiert als den Verzicht auf nukleare Waffen.
der Witz ist der, dass dies Abkommen (1968) vom Schah Reza Pahlewi unterzeichnet wurde. Danach hat sich die Welt sehr verändert. Israel hat diesen Vertrag bis heute übrigens nicht unterzeichnet, obwohl Atommacht wie Ehud Olmert zugab.

Man verschone Europa mit dieser levantinischen Doppelmoral.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Vongole »

van Kessel hat geschrieben:(10 May 2018, 00:44)

"Eulenwoelfchen"
der Witz ist der, dass dies Abkommen (1968) vom Schah Reza Pahlewi unterzeichnet wurde. Danach hat sich die Welt sehr verändert. Israel hat diesen Vertrag bis heute übrigens nicht unterzeichnet, obwohl Atommacht wie Ehud Olmert zugab.

Man verschone Europa mit dieser levantinischen Doppelmoral.
Israel wäre auch bescheuert, das zu tun.
Übrigens haben heute Nacht iranische Truppen von Syrien aus isr. Militärstellungen an der Grenze mit Raketen angegriffen, also spar dir dein Israelbashing.
Dem Iran war und ist nicht zu trauen, ein System, dass seine Terrorkraken exportiert, kann kein Verhandlungspartner sein, dem muss man die Grenzen aufzeigen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

van Kessel hat geschrieben:(09 May 2018, 16:33)
...
Es fehlt dann nur noch der Marschbefehl aus Washington, welcher den Einsatzfall (NATO) reklamiert., weil versehentlich ein US-Kanonenboot vor Tel Aviv, den Kurs einer Abfangrakete kreuzte. Wem das Szenario bekannt vorkommt, hat recht: so begann der Vietnam-Krieg (Tonking-Resolution).
Der NATO-Fall würde so nicht eintreten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

unity in diversity hat geschrieben:(09 May 2018, 19:25)

Seit der Erfindung des Kurzwellenüberhorizontradars, sind Flugzeugträger genau so übrig, wie analoge Techniken im Digitalzeitalter.
Das hat man schon öfter prophezeiht. Nach dem zweiten Weltkrieg hat sogar ein US-Marinefachmann (wenn ich recht Erinnere, ein Admiral Forrestal) gesagt "ich würde nichts mehr oberhalb der Wasseroberfläche lassen, es gibt ein zu gutes Ziel ab". Drei Jahre darauf begann der Bau der sog. "Superträger", pikanterweise trug der erste sogar den Namen dieses Admirals.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 19:56)

Jedenfalls haben die Schwarzröcke ordentlich Fließen verlegen lassen, vom Mittelmeer bis runter zum Jemen und die Hygiene-Motive sind mehr als fragwürdiger Natur.
Eben, auch wer Geschäfte machen will, sollte hinterfragen, welche Folgen diese Geschäfte haben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 20:29)

Die Europäer sind bekannt für ihre Kommissionen, Geduld und Naivität.
Das kann ja auch ganz gut sein, etwa für Vermittlungs- und Verhandlungsrunden.

Die Anforderung ist in diesem Fall aber hart und real: Die Partner wollen weniger Krieg und mehr Sicherheit.
Ein Waffenstillstand auf dem Papier, der aber nicht real ist - wie im Fall der Ukraine - wird nicht ausreichen. Nicht im Nahen Osten.
Den gibt es seit 1948 nicht. Und das Feuer anheizen wird die Sache nicht besser machen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 20:52)

Soll das Satire sein? :cool:

Das Regime muss weg, Entweder sie verhandeln mit den Amis neu oder sie werden weggebombt.
Dieses Regime wird mehr Verwurzelung im iranischen Volk haben als die US-Wünsche.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 20:56)

Entweder sie verhandeln mit den Amis neu und unterwerfen sich oder sie werden weggebombt. Niemand wird zusehen wie sie zur Atommacht werden. Aus Nordkorea wurde gelernt. :cool:
Was wurde denn gelernt? Mir scheint, daß das Einzige, was hier "gelernt" wurde, ist, daß unsere Rechtsdraußen wieder ihre Köpfe recken. Und einer der Gründe ist nun mal Trump. Der Freund des Ku-Klux-Klans und der Waffen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:04)

*lol* Niemand von euch hat an Trumps ersten Sieg geglaubt. Ihr werdet auch nicht an seinen nächsten glauben. :cool:
Ja, der Traum vom "Endsieg" war auch immer da. :D :D :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nomen Nescio »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:54)

Du vermengst deine eigenen moralischen Kategorien mit Politik. Politik hat nichts mit Moral zu tun.
wer sagte doch »erst kommt die politik, dann die moral«. (bismarck :?: ).
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(10 May 2018, 08:59)

Den gibt es seit 1948 nicht. Und das Feuer anheizen wird die Sache nicht besser machen.
Es gibt nunmal die Sichtweise, dass die Aufhebung von Sanktionen dem Iran Milliarden eingebracht haben und diese genutzt wurden, um die Terror-Bedrohung in der Region vom Mittelmeer bis zum Persischen Golf auszuweiten.
In dieser Sichtweise trägt genau das zur Destabilisierung bei.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(10 May 2018, 11:11)

Es gibt nunmal die Sichtweise, dass die Aufhebung von Sanktionen dem Iran Milliarden eingebracht haben und diese genutzt wurden, um die Terror-Bedrohung in der Region vom Mittelmeer bis zum Persischen Golf auszuweiten.
In dieser Sichtweise trägt genau das zur Destabilisierung bei.
Und den Rest macht dann der blonde Hüne aus Übersee zusammen mit Netanjahu. Man kann das Kind auch mit dem Bade ausschütten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
van Kessel

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von van Kessel »

"Vongole"
Israel wäre auch bescheuert, das zu tun.
sag' ich doch, levantinische Doppelmoral, welche die Welt dazu veranlassen will, den Nahen Osten brennen zu sehen.
Übrigens haben heute Nacht iranische Truppen von Syrien aus isr. Militärstellungen an der Grenze mit Raketen angegriffen, also spar dir dein Israelbashing.
war es nicht umgekehrt? Und Israel ist ein Staat wie alle anderen auch. Und so wie ich mein Land kritisieren, so kritisiere ich auch Israels Politik. Glaubst du denn, sie hätten eine Greencard für Schweinereien?
Dem Iran war und ist nicht zu trauen, ein System, dass seine Terrorkraken exportiert, kann kein Verhandlungspartner sein, dem muss man die Grenzen aufzeigen.
Israel hat überhaupt nicht mit dem Iran verhandelt, weil Israel der Welt vorschreiben will, was recht und unrecht ist.

Israels Politik ist die Politik der Konservativen in den USA. Ohne diese Krücke würden sie gezwungen sein, sich mit ihren Nachbarn auszutauschen.
van Kessel

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von van Kessel »

"zollagent"]
Der NATO-Fall würde so nicht eintreten.
nein! Wieso treibt sich dann die BW in Jordanien herum (nachdem die Türkei den Verteidigungsfall reklamierte)? Was war der Grund für die Entsendung von Patriot-Raketen der BW in die Türkei?

Nichts ist einfacher, als einen NATO-Fall zu konstruieren; namentlich wenn der große Bruder sagt es wäre so und eine (einst?) willige 'Verteidigungspolitik' nichts lieber ausführte, als die Vorgaben der USA.

Ich denke, du schaust besser noch einmal nach, wie sich der Vietnam-Krieg entwickelte und mit welchen Tricks die USA diesen rechtfertigte. DIe vielen Orange-Agent Opfer werden es dir danken.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(10 May 2018, 11:27)

Und den Rest macht dann der blonde Hüne aus Übersee zusammen mit Netanjahu. Man kann das Kind auch mit dem Bade ausschütten.
Trump ist doof, das mag sein.

Unsere Bundesregierung ist allerdings nicht ganz so blauäugig, in dem sie einfach Trump spiegeln würde. Nein, sie sieht schon, dass sich die Lage seit 2015 nicht so richtig entspannt hat.
Sie drückt sich nur diplomatischer aus. Statt "Terrorismus" heißt es dann eben "Einfluß", statt "Lücke" heißt es "Frage" und statt "Aggression" ist von einer "gravierenden Herausforderung"
die Rede.
Es ist eine Ausdrucksweise, die den diplomatischen Gepflogenheiten entspricht. Sie meint aber nicht: Wir sind blond.

Israel verzichtet im Augenblick auf allzu viel diplomatische Rhetorik, man hat die Militärschläge eindeutig kommentiert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Ist General Suleimani gescheitert ?

Der Kommandeur gilt als Architekt und Schlüsselfigur der iranischen Expansion.
Egal ob Rebellen in Jemen, zehntausende Milizionäre im Irak, Syrien oder Libanon – sie alle werden von Suleimani ausgerüstet, ausgebildet, indoktriniert und schließlich befehligt, um den Einfluss der Islamischen Republik in der Region zu mehren.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... deurs.html

Nun ist mehr oder weniger die gesamte Infrastruktur der Iraner in Syrien angegriffen worden, ein sehr umfassender Schlag, auf den der General eigentlich antworten müsste. Der Zeitpunkt ist nur sehr ungünstig - Angriffe auf Israel könnten die dealfreundlichen Europäer dazu zwingen, Farbe zu bekennen.
Gar keine Vergeltung würde jedoch ein Gesichtsverlust für den General und für den Iran bedeuten.

Der Kommentator des gen. Artikels sieht einen dritten Weg - weltweite Attentate.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 12:06)

Der Verzicht auf Gemeinsamkeit ist in einer sich zuspitzenden Lage fraglos ein Luxus. Man hätte schon 2013 erkennen können, dass Appeasement nichts bringt, sondern lediglich den Schwierigkeitsgrad erhöhen würde. Die Region steht jetzt vor dem Abgrund eines großen Krieges. Fährt man das Programm der letzten Jahre weiter, steht man vor dem Abgrund eines noch größeren Krieges.

Was wollen die Europäer denn ernsthaft tun ? Risiko-Kapital durch Bürgschaften absichern? Stillhalten, während sich der Terrorismus im nördlichen Bogen vom Mittelmeer bis zum Jemen erstreckt ? Syrien als Abschußrampe für ballistische Raketen akzeptieren, die sowohl Israel, Saudi-Arabien wie auch Europa erreichen können ?

Unterdessen wird aktuell von Explosionen südlich von Damaskus berichtet. Waffendepots und Raketenwerfer seien getroffen worden, die mutmaßlich den "Revolutionsgarden" in al-Kiswah gehörten.
Wer verzichtet auf Gemeinsamkeit? Die USA!
Was können die Europäer ernsthaft tun? Widersprechen, zuschauen oder Speichel lecken.
Ich bin für Widerspruch. Es sollte Trump klar gemacht werden, dass er für einen Krieg gegen Teheran in Europa keine Willigen für eine Koalition findet.

Aber Du hast die entscheidende Frage nicht beantwortet: Wie will Trump jetzt noch eine atomare Aufrüstung des Iran verhindern?
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 15:53)
Bomben und Sanktionen können schon helfen. Mit den Bomben zerstört man jeden Versuch des Regimes Atomwaffen herzustellen und mit den Sanktionen isoliert man es. Und dann kann man noch Druck ausüben, sodass den Iraner der freiheitliche Rechtsstaat und der Sturz des Regimes als beste Option für die Zukunft erscheint. Daran gilt es für den Westen zu arbeiten, wenn man das Land nicht in das eigene eingliedern will.
Du redest hier von einem Angriffskrieg auf den Iran. Ich fasse es nicht! Hat die Büchse der Pandora nicht schon genug Löcher?
Und was willst Du uns mit "wenn man das Land nicht in das eigene eingliedern will" mitteilen?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(10 May 2018, 13:19)

Wer verzichtet auf Gemeinsamkeit? Die USA!
Was können die Europäer ernsthaft tun? Widersprechen, zuschauen oder Speichel lecken.
Ich bin für Widerspruch. Es sollte Trump klar gemacht werden, dass er für einen Krieg gegen Teheran in Europa keine Willigen für eine Koalition findet.

Aber Du hast die entscheidende Frage nicht beantwortet: Wie will Trump jetzt noch eine atomare Aufrüstung des Iran verhindern?
Zu einer Gemeinsamkeit gehören mindestens zwei.
Irgendwo hieß es, bei den Verhandlungen in den USA habe sich vor allem Merkel gegen ein zu weites Entgegenkommen gesperrt. Trump ist doof, eine Dämonisierung der USA ist aber auch doof.
Aus meiner Sicht hätte es keine Abkehr von einer gemeinsamen atlantischen und europäischen Iran-Politik geben dürfen.

Es ist im übrigen Teheran, welches Krieg führt, die Eindämmung dessen ist praktisch gescheitert.

Die israelische Botschafterin in Österreich und Slowenien meint, Europa sollte nicht naiv sein.
Lador-Fresher: Wir müssen warten, bis sich der Rauch verzogen hat. Generell meinen wir, dass es ein schlechtes Abkommen war. Wenn sich die USA daraus zurückziehen, ist das gut. Wir meinen auch, dass die Europäer nicht naiv sein sollten. Ich würde keinem Wirtschaftstreibenden aus Österreich empfehlen, jetzt mit dem Iran Geschäfte zu machen. Aber es liegt nicht an uns zu sagen, was die nächsten Schritte sein werden.
http://mobileapps.tt.com/politik/143427 ... v-sein.csp
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

Uffzach hat geschrieben:(09 May 2018, 21:22)
Na na ... abwarten. Ich trau ihm schon noch einen weiteren Sieg zu.
und was das "Wegbomben" angeht, da ist ja noch Israel ... obgleich das wiederum von Netanjahu abhängt.
So oder so ... die Chancen stehen nicht schlecht, dass das iranische Regime dahin befördert wird wo es hingehört : zu ihren 70+x Jungfrauen :D
Also dann auf! Nicht nur große Sprüche machen. Selbst ist der ganze Kerl. Melde Dich bei der US-Armee, dann kannst Du direkt vor Ort mithelfen, das iranische Regime hinweg zu fegen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(10 May 2018, 13:46)

Du redest hier von einem Angriffskrieg auf den Iran. Ich fasse es nicht! Hat die Büchse der Pandora nicht schon genug Löcher?
Und was willst Du uns mit "wenn man das Land nicht in das eigene eingliedern will" mitteilen?
Eine Aggression ("Angriffskrieg") verbietet das Völkerrecht, nicht jedoch die Selbstverteidigung oder kollektive Selbstverteidigung.
Die Entsendung von Terroristen in nennenswertem Umfang kann dabei durchaus als Aggression verstanden werden, wenn wir uns mal das Römische Statut näher betrachten wollten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 21:22)
Die vom Iran unterstützten Huthi-Milizen haben sich erneut zu einem Raketen-Angriff auf die saudische Hauptstadt Riad bekannt.
Und die dürfen das nicht? Obwohl sie täglich von den Saudis bombardiert werden?
Seriös geht anders.
Antworten